Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Labbadia muss gehen
wenn ich immer den namen runjaic höre....was hat der denn schon erreicht?
Ich seh die ganzen Leute, die scheinbar sicher auf Keller als erste Entlassung gesetzt haben, deutlich vor meinem geistigen Auge mit den Fäusten auf den Tisch schlagen![]()
wenn ich immer den namen runjaic höre....was hat der denn schon erreicht?
Beides für mich Amateur Trainer.![]()
Aufbrauchst du ein trainer mit Emotionen, so wie hier beim MSV. Da ist der Keller der falsche.
der hat mit einer mittelmäßigen mannschaft, einen mittelfeldplatz erreicht..mehr nicht......
Okapi dürfte mehr wissen....
Denke das Thomas schaaf aufjedenfall im Gespräch bei den Schwaben ist. Er hat sich mit seiner Arbeit bei Werder jahrelang als souveräner Trainer geoutet und würde meines Erachtens auch gut nach Stuttgart passen.
Ich seh die ganzen Leute, die scheinbar sicher auf Keller als erste Entlassung gesetzt haben, deutlich vor meinem geistigen Auge mit den Fäusten auf den Tisch schlagen![]()
Meinst du, Thomas Schneider wäre eine längerfristige Lösung?
Thomas Schneider
Dazu kommt, daß kein Nachwuchsspieler wirklich integriert werden konnte. Sie waren angeblich alle "noch nicht so weit". Bei einem Verein, der sich die Jugendarbeit mit Recht so auf die Fahnen schreibt, wie der VfB Stuttgart es berechtigterweise tut, ist dies mehr als nur unklug und auch in der Sache vollkommen unbegründet. Zukäufe wie Torun oder Sararer oder ähnliche durchschnittliche Ergänzungen waren nie notwendig, da im eigenen Unterbau bereits vorhanden. Vielleicht sogar qualitativ besser.
Denke das Thomas schaaf aufjedenfall im Gespräch bei den Schwaben ist.
mein Tipp: MACH ES NICHT THOMAS ! ! !
Ich glaube für den VFB Stuttgart gibt es keinen Trainer, der sich auf lange Sicht "hält".....
Wie siehst du die Ausleihe von Holzhauser nach Augsburg?
Mich überzeugt Bobic in der Aussendarstellung keine Sekunde, weil er oft unwirsch wirkt und den gleichen fatalen Hang wie Labbadia zur Verbalinjurie unterster Schublade zu haben scheint, wenn er unter Druck steht
Dass Bobic bislang irgendwie an die erfolgreichen Perioden des neuen Jahrtausends unter einem Felix Magath oder einem Armin Veh hätte anknüpfen können, kann man auch nicht gerade behaupten
Seinerzeit hat man nach einem gewaltigen Umbruch in der Mannschaft dem zuvor sehr erfolgreich gewesenen Christian Gross zu schnell den Stuhl vor die Türe gestellt. Auch da schien Uneinigkeit darüber, wie hochwertig der Kader zu besetzen wäre, hineinzuspielen
Hackordnungsprobleme
Was auch in diesen Zusammenhang gehört und eigentlich immer unter den Tisch fällt, ist der Umstand, daß Bobic vereinsintern organisatorisch wirklich Großes geleistet hat und Veränderungen vornahm, die entweder schon Jahrzehnte vertagt oderr schlicht gar nicht erst angedacht worden sind. Insbesondere innerhalb der Jugendabteilungen, die er konsequent reorganisiert und völlig neu strukturiert hat. Zwar verdiente aber doch nun zu sehr eingefahrene und betriebsblinde Verantwortliche wurden weggelobt, im gegenzug wurden sehr kompetente, dem verein glaubhaft verbundene und hochmotivierte Mitarbeiter gefunden. Der Erfolg unserer B-Jugend im Sommer war die erste sichtbare Ernte.
Das wird dann genaus schief gehen wie beimit Jens Keller und der neue Trainer bei Stuttgart hat vom Start wech ebenfalls sonen Makel.
Total sinnlos.
hat ja viel gebracht die entlassung......auch in stuttgart macht man aus ackergäulen keine rennpferde