Zum Spiel
------------
Absolut ärgerliche und unverdiente Niederlage! Der MSV war über 80 Minuten die Mannschaft, die das Tempo bestimmt hat. Was jedoch gefehlt hat, waren die klaren Torchancen. Im Grunde waren es nur zwei gefährliche Aktionen, der Freistoß von de Wit und der parierte Schuss von Gardawski. Wehen auf der anderen Seite jedoch auch nicht zwingend, Lenz hat im gesamten Spiel keinen Ball gehalten - ein Schuss ging drüber (Vunguidica), die anderen zwei waren drin. Wiesbaden letztlich also effektiver - jedoch nur dank der individuellen Fehler unserer Spieler.
Das 0:1 müssen sich de Wit und Dum ankreiden lassen. Zunächst darf de Wit in der Situation nicht den riskanten Ball spielen, da war die Gefahr des Konters einfach zu groß. Dum wäre links völlig frei gewesen. Und dann die unglückliche Aktion von Dum, der zuvor einige Male sehr stark mit dieser Variante der Grätsche (Ball einklemmen) geklärt hatte, in diesem Fall aber einfach zur Ecke oder zum Einwurf hätte klären müssen. Lenz dann noch stark gegen Vunguidica, aber Jänicke staubt ab.
Ein absolut unnötiges und unerwartetes Gegentor, Wiesbaden war zu dem Zeitpunkt längst nur noch auf eine sichere Defensive bedacht. Man hat gemerkt, dass der MSV sich mit dem 0:0 nicht zufrieden geben wollte. Dann verstehe ich jedoch nicht, wieso Baumann nicht wechselt. De Wit, Gardawski und mit Abstrichen Wolze haben immer wieder Lösungen gesucht, um in den Strafraum zu kommen, ohne Erfolg. Tsourakis hätte hier für Belebung sorgen können, zumal die Jungs nach 75 Minuten natürlich auch nicht mehr ganz frisch waren. Die Marschrichtung war offensichtlich, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und geduldig auf die Lücke zu warten. Ohne den blöden Konter wäre das auch aufgegangen, wahrscheinlich mit einem 0:0. Dennoch habe ich ab der 65. Minute ständig zur Trainerbank geschaut und darauf gewartet, dass sich da endlich Tsourakis bereit macht.
Ich finde allerdings, dass die Truppe insgesamt ein gutes Tempo gegangen ist, wenn man die Anstrengungen der letzten Wochen berücksichtigt. Diesbezüglich mache ich mir für das Spiel gegen Darmstadt keine Sorgen, sofern im Pokal einige Stammspieler geschont werden.
Das 0:2 geht auf Ofosu-Ayeh, dessen Kopfballrückgabe einfach zu kurz war, mit seiner Schnelligkeit hätte er das vielleicht auch ganz ohne Lenz lösen können. Dieser sieht dann zwar beim Rauslaufen auch blöd aus, kann aber letztlich auch nix mehr machen.
Ich bin mit der Leistung der Mannschaft (die Gegentore ausgeklammert) eigentlich ganz zufrieden. Heute hat definitiv die Durchschlagskraft nach vorne gefehlt. Onuegbu wurde heute seine körperbetonte Spielweise ein bisschen zum Verhängnis. In den Zweikämpfen haben sich die Gegner manchmal einfach fallen gelassen, das Schirigespann hat dann gegen King gepfiffen. Insgesamt wurde er aber auch gut gedeckt, kam immer nur mit dem Rücken zum Tor an den Ball.
Defensiv stand die Mannschaft heute auch wieder deutlich sicherer als zuletzt, und das gegen die beste Offensive der Liga. Am Ende waren es leider wieder individuelle Fehler, die die Niederlage besiegelt haben. Schade, die Mannschaft hätte zumindest den Punkt verdient gehabt.
Einzelkritik:
-------------
Lenz: Nicht geprüft, bei den Gegentoren im Grunde genommen machtlos -> 3
Ofosu-Ayeh: Wieder offensiv ausgerichtet und defensiv stabil, das 0:2 ist sein Bock -> 3,5
Kühne: Hat mich heute komplett überzeugt, ruhig am Ball, gute Spieleröffnung, starkes Stellungsspiel -> 2
Bajic: Schwache Spieleröffnung, defensiv solide -> 3
Dum: Defensiv bockstark, offensiv aktiv, das 0:1 trübt seine starke Leistung -> 2,5
Feisthammel: Unauffällig, teilweise überraschend offensiv ausgerichtet, aber mit wenigen Aktionen -> 4
Öztürk: Einen Stockfehler mit Glück bereinigt, ansonsten sehr präsent, viele Ballkontakte, einige gute Pässe, extrem kopfballstark -> 2,5
Gardawski: Sehr agil, auf beiden Außenbahnen mit Zug zum Tor, beste MSV-Chance > 2,5
de Wit: Überall auf dem Platz, auf engstem Raum den Ball behauptet, toller Freistoß, beim 0:1 viel zu riskant -> 3
Wolze: Wollte viel, war heute aber oft unglücklich in seinen Aktionen, schwache Freistöße, dumme Fouls -> 4
Onuegbu: Hatte es schwer gegen die gegnerische Verteidigung, dennoch wieder stark in der Ballverarbeitung, bereitete Gardawskis Chance vor -> 3
Stimmung:
------------
Die MSV-Fans fand ich heute in Anzahl und Lautstärke klasse, war insgesamt eine gute Stimmung, die bei mehr Offensivaktionen der eigenen Mannschaft durchaus noch besser hätte sein können. Wenn auch die Enttäuschung nach dem Spiel deutlich zu spüren war, so schnell werden sich nur wenige von dieser Mannschaft abwenden, die auch heute wieder alles gegeben hat. Und wenn es gegen Darmstadt 14.000 Zuschauer werden, wäre das ne tolle Sache. Die Kulisse gegen Dortmund II darf nicht der Maßstab sein.
Von den Wiesbadenern war nix zu hören, selbst nach dem 0:1 brauchten die ihre laute Tormusik, um auf sich aufmerksam zu machen.
Überhaupt wirkte das ganze Drumherum irgendwie selbstironisch: Da läuft vor 2500 eigenen Zuschauern vor dem Spiel "You'll never walk alone", der Stadionsprecher musste selbst nach der Führung noch zum Support aufrufen und machte da überhaupt ein Riesentheater. Brüllte nach dem Schlusspfiff wie ein schlechter Party-Animateur in sein Mikro, um für Stimmung zu sorgen. Dabei die ganze Zeit komische Mallorca-Mucke - peinliche Show! Die sollen sich mal ein Beispiel am FSV Frankfurt nehmen. Die haben zwar auch nicht viele Zuschauer und ne eher mittelmäßige Stimmung, bleiben dabei aber wenigsten authentisch und machen nicht so eine selbstdarstellerische Show.
Ausblick:
----------
Das nächste Pflichtspiel wartet schon unter der Woche, da wird Baumann aber hoffentlich auf die zweite Garde setzen. Und dann bin ich auch optimistisch, dass am kommenden Wochenende gegen Darmstadt drei Punkte drin sind!