Alles nach Wiesbaden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
2 Sachen

Es wird immer und immer wieder auf die kurze Vorbereitung hingewiesen .

Wieviel Tage reines Konditionstraining hat man im Sommer ? 4-6 ?

Ein Profi wird diese fehlenden Tage innerhalb von 4-6 Wochen aufholen können .

Also ich laufe 15 km und mehr und gehe danach zum Judo ...fast täglich ^^ muss jetzt noch 15 -20 kurze Spurts einbauen , ein paar schnelle Richtungswechsel , die Laufstrecke auf 10-11 km verkürzen und dann nur noch ein mal pro Woche laufen und schon bin ich Profi .
Fussball habe ich übrigens auch gespielt und kenne die Belastungen

Bin ich so nicht ganz bei Dir:

Für eine wirklich saubere Grundlagenausdauer brauchst Du grob über den Daumen gepeilt um die 12- besser 18 Einheiten - mit der Maximalkraft als Basis des Antritts sieht es ähnlich aus - wobei die längere Regeneration braucht.

Kraft und Ausdauer sind Antagonisten, d.h. ich muss beide dann noch zusammenführen, was noch einmal einen ähnlichen Zeitaufwand bedeutet und gleichzeitig so hoch belastet, dass das in der Regel unter der Saison nicht mehr möglich ist. Manchmal geht es je nach Terminierung der Saisonhöhepunkte nicht anders, das Ergebnis sind dann in der Regel höchst unansehnliche Vorstellungen: Hohe Belastung beeinträchtigt einfach zu stark die Koordination.

Beim Fußball muss ich aus rein physischer Sicht lästiger Weise aber eben auch die Taktik schulen, und dazu sollte ich im Vollbesitz meiner Kräfte sein, denn sonst segeln Flanken durchs Nirvana und das einzige was man aufbaut ist Frust.

Für einen halbwegs sauberen Aufbau brauche ich daher 2-3 Monate. Bei den meisten Teams wird dieser Aufbau nach meinem Eindruck noch in den Saisonanfang gezogen, um den ersten Form Höhepunkt gegen Ende der Hinrunde erreichen zu können. Gerade Aufsteiger scheinen mir den Höhepunkt dagegen früher zu legen, um so gegen die anderen noch eher "harten" Teams früh punkten zu können. Wir haben zunächst bislang eigentlich nach meinem Eindruck wie ein Aufsteiger agieren können, denn durch die fehlende Grundlagenarbeit waren unsere Spieler zum Start auch "geschmeidiger".

Habe ich aber die Grundlage nicht, kann das eine Mannschaft unter Wettkampfbedingungen m.E.n. schlicht garnicht mehr ausgleichen, da ich das dafür notwendige Wechselspiel von Belastung und Regeneration nicht mehr hinbekomme, außer natürlich ich kann rotieren.

Habe ich die Grundlage nicht, kann ich nur versuchen mich durch zu würgen, ohne in allzu dramatische muskuläre Probleme zu laufen.

Das Rotieren ist der einzige Punkt wo ich Karsten Baumann nicht ganz verstehe: Wir nutzen für mein Gefühl unser Wechselpotenzial gerade offensiv nicht voll aus, da mir unsere zweite Reihe viel stärker erscheint, als ich das zu Anfang eingeschätzt hätte - ABER, das sage ich ohne Trainingsleistungen zu sehen.

In der Summe agiert Baumann für mich stimmig.
 
...warum wechselt Baumann nicht. Unnötige Niederlage, hatte keinen Sieger verdient.
Interessantes Stadion, wirkt wie eine Kirmes Arena die innerhalb von 24 Stunden ab und wieder aufgebaut werden kann :D

Viele Duisburger, am Support lag es nicht...

20130908_1.jpg
 
...ne, der Trainer wird nicht in Frage gestellt. Aber man darf sicher über seine Entscheidungen mal diskutieren. Ich fand Wiesbaden nicht sehr stark, vielleicht hätte ein frischer Mann Schwung gebracht. Hätte, Hätte, ... ;)

Weiter gehts gegen die Lilien, das passt schon.
 
Höhepunkt der Biercotainer. :top:
Da wird allenernstes für jede Softdrink- Bestellung jede 0,5l Flasche einzeln aus dem Kühlschrank herausgeholt und eingeschüttet, der "Zapfer" dreht am Ende des Zapfvorgangs den Hahn zu, stellt den Becher ab, nimmt sich den nächsten und zapft dann weiter. Kein Wunder, dass man pro Stunde 5 cm nach vorne kam.

Diese grandiosen Schank-Techniken durfte ich im Sommer allerdings auch im ehrwürdigen Olympiastadion in Berlin bewundern - nur bei bei 60- statt 4- Tausend - wenn Du da keine Freunde zur Schichtarbeit hast, kannst Du den Drink in der Pause schlicht stecken :eek:.
 
Vorne wurde mir heute viel zu viel hacke, spitze 1,2,3 gespielt.

Wir standen so oft vor dem 16er und haben uns da dann durch unnötiges hin und her spielen den abschluss versaut. Dabei haben wir schützen die auch mal aus der 2ten reihe einen draufzimmern können.

Habe kurz vor dem tor noch gesagt, die wehener kommen gleich einmal vors tor und machen ne bude...und 2 minuten später war es so weit.

Das 2te tor ging klar auf lenz seine kappe. Aber man mag es ihm verzeihen.

Stimmung war okay. Hatte gehofft das es unter dem kleinen dachs mehr schäppert. Support war alles in allem der leistung enstprechend. Viel versucht. Wenig zustande gebracht.
 
Nuja ,aufsteigen wird mann nicht,die Mannschaft fing an 2.Wochen vor der Saison zutrainieren,der Baummann sagte auch das es eine oder mehrere Schwächephasen geben wird ,wir sagten es geht nur gegen den Abstieg,der MSV ist nicht auf einen Abstiegplatz also wo ist das Problem?:confused:
Erzählt mir nicht das der Grossteil nur die Plätze 1-4 für den MSV in Kopf haben.
Nebenbei mann sollte auch mal treffen und das liegt nicht an den Trainer.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach vorne ging heute einfach viel zu wenig. Hin und her, hin und her. Mir fehlte der zuch zum Tor. Und auf einmal bimmelt es hinten bei uns. Hat wohl jeder schonmal erlebt. Egal – aufstehen und weiter. Nächste Woche kommt Darmstadt, halte ich für machbarer, da zu punkten.
Support hat mir ganz gut gefallen, aber gegen Ende hin, wurde es schlechter. Ist wohl dem Spiel Verlauf zu danken.
 
WW

Tagchen!


Eine Mannschaft gewinnt zusammen, eine Mannschaft verliert zusammen.
Unverdient heute verloren.
Trotzdem bin ich zufrieden.
Vor allem haben wir eine MANNSCHAFT.
Das ist mehr als wir die letzten beiden Jahre hatten!

Weiter, immer weiter!!!

Nur der MSV:huhu:
 
Wir stehen zusammen, wir fallen zusammen

Dem ein oder anderen sollte das Zitat bekannt sein, in der momentanen Lage nach zwei Niederlagen in Folge sollten wir uns alle darüber im klaren sein, dass diese Saison immer noch etwas ganz spezielles ist.
Baumann hat Fehler gemacht, wie die Mannschaft heute auch bei zwei individuellen Fehlern. Aufarbeitung der Fehler auf und nebem dem Platz müssen analysiert werden und für das Heimspiel gegen Darmstadt muss eine Optimierung her.
Das Spiel hätte nie und nimmer verloren werden müssen aber so heißt es jetzt Mund abwischen und gegen die Veilchen mit neuem Elan weiter Gas geben.
 
Auch nach dieser dummen und unnötiger Niederlage sehe ich kaum eine Mannschaft, die uns das Wasser reichen kann. Wenn unsere Mannschaft im Versuch in den Strafraum gefährliche Aktionen mit Abschluß hinbekommt und unser Trainer Baumann auch die Form findet sich nach dritter Fehlentscheidungen in 8 Spielen verbessert, dann sehe ich uns ganz oben.

Spielanlagentechnisch war es heute wieder eine ganz starke Leistung, aber siehe oben.

Karibik, dass sehe ich auch so. Ich habe auch noch keine bessere Mannschaft gesehen. Selbst Padaborn nicht. Also keine Panik und lasst die Jungs in ruhe weiter machen. Gegen die lilien sind die nächsten 3 Punkte unsere.
 
Warum nicht?

Das Problem ist, dass hier in den letzten Wochen Erwartungen entstanden sind (Richtung Aufstiegschance),
die einfach nicht erfüllt werden können.

In dieser Saison kann es nur darum gehen, nicht unten reinzurutschen. Und das sieht doch eigentlich gut aus.
Alles andere war und ist Illusion.

Hast du bisher eine bessere Mannschaft gesehen? Uns fehlen 1-2 Ergänzungen (DM + Sturm) - vielleicht im Winter?
Dann haben wir ein Team mit Zweitliga - Niveau. Es müssen nur noch die dummen individuellen Böcke, die allesamt bisher nie unter gegnerischem Druck passiert sind, eliminieren. Dann ist zumindest Platz 3 oder 4 drin ... und dat muß ein ein Kleiner Broicher mal einsehen. Spielerisch ist das Team bereits die reifste Mannschaft, die ich bisher in Liga 3 gesehen habe und ich habe bisher fast alle Spiele gesehen.
Also mach halblang mit deinem pessimistischem Gelaber.
 
Die Niederlage wäre nicht so bitter, wenn sie nicht so absolut unnötig gewesen wäre. Grundsätzlich bin ich mit der Leistung sehr zufrieden - über 85 Minuten klar besser gewesen, einige gute Angriffe gespielt und sich einen Zähler mindestens verdient. Danach machst du drei individuelle Fehler (de Wit mit dem Fehlpass, Dum mit der einen Phillip-Lahm-Gedächtnis-Grätsche zu viel, Oh-Jeah mit dem Kopf zu kurz) und verlierst das Ding halt. Die Mannschaft macht sonst einfach Spaß, auch wenn da natürlich zum Ende immer etwas die Kraft fehlt und das zu solchen unkonzentrierten Altionen führt. Im Winter 'ne Vorbereitung, im Sommer Kaderergänzungen, dann passt das schon.

Genervt hat wieder der Schiri. Absolut keine Linie bei den gelben Karten (der Wiesbadener IV weiß vermutlich immer noch nicht wie er das Spiel beenden konnte) und ein, zwei komische Entscheidungen bei Fouls. Nach Dienstag auch hier wieder Pech gehabt.

Sonst 'ne nette Tour bei einem unfassbaren Plastikclub. You'll never walk alone, Stimmung durch den Modertator und aus der Dose und Scooter als Torlied. Meine Herren.
 
Mal ne andere Frage. Wenn dies so im Regelwerk steht, dann war mir das bisher nicht bekannt. Aber seit wann hat der Linienrichter ne Gelbe Karte in der Tasche und zieht diese auch noch? Weiß nicht mehr bei welchem Spieler es war.
 
Hast du bisher eine bessere Mannschaft gesehen? .....
Dann haben wir ein Team mit Zweitliga - Niveau.....Dann ist zumindest Platz 3 oder 4 drin ... und dat muß ein ein Kleiner Broicher mal einsehen. Spielerisch ist das Team bereits die reifste Mannschaft, die ich bisher in Liga 3 gesehen habe und ich habe bisher fast alle Spiele gesehen.
Also mach halblang mit deinem pessimistischem Gelaber.

Keep Cool! Das passt zu dem Thread, in dem Kleinenbroicher das schrieb. 3. Platz! Kann sein, muss aber nicht. Ein Verletzter auf längere Sicht (King, de Witt, Wolze o.a.) oder zwei und uns fehlt der entscheidende Spieler. Locker ran gehen, Mittelfeld als Ziel sehen und über alles freuen, was sonst drin ist. Wir sind eine von mehreren Mannschaften, die etwas bewegen können und die Saison ist noch sehr lang
 
Die Niederlage ist verkraftbar.

Aufgrund der Tatsache, gegen die angeblich zweitbeste Mannschaft der Liga verloren zu haben, schon.

Betrachtet man aber das Spiel und wie die Niederlage zu Stande kam, ist diese, zumindest subjektiv, alles andere als verkraftbar.

Es ist schade, dass wir uns nicht für das gute Spiel und die eindeutige Überlegenheit belohnt haben.

Anders herum, ist die Saison noch extrem lang... 3 Punkte zum 3. und 8 zu den ersten beiden Plätzen, sind nicht uneinholbar.

Und selbst wenn doch, gesichtert im Mittelfeld landen wird der MSV allemal.
Mit dieser Qualität, dem Willen und dem ganzen Umfeld, werden wir uns keine Sorgen machen müssen, dass wir gegen den Abstieg spielen.

Ich glaube hingegen, dass nach oben noch eine ganze Menge gehen wird...
Wer den Tabellenzweiten so beherrscht und auch gegen die anderen Topfavoriten so gut und stark aussieht, kann noch für einige Überraschungen in der Saison sorgen...
 
So, hab die Niederlage mittlerweile verdauen können :rolleyes:
Die 2. Niederlage in Folge gegen eine Mannschaft, die ganz oben mitspielt. Das Ärgerliche ist/war einfach, dass wir bis zur 83. Minute sehr gut mithalten konnten und evtl. das Teil sogar hätten gewinnen können.

Daher hätte ich ein Unentschieden für gerecht empfunden. Obwohl ich uns sogar einen Tick besser fand.

Naja und dann kam die 83. Minute :mad:

Muss aber nochmal gesondert erwähnen, dass der Support der Oberhammer war :):huhu:
Ihr habt das Spiel zu nem echten Heimspiel gemacht.:danke:
Man hat ja von Wiesbaden so gut wie gar nix gehört.


Kann es tatsächlich sein, dass ich hier von ein paar Leuten die ersten leisen Ansätze von Baumann raus Rufen höre!?
Hab es (und sogar auch meine Frau!!) auch nicht verstanden, warum Baumann erst so spät gewechselt hat. Vor Allem in Hinblick auf die englische Woche, die wir gerade hinter uns haben und die dank des Niederrheinpokals noch weiter geht. Quasi ne doppelte englische Woche :(
Auch wenn es "nur" Korschenbroich ist, wird auch so ein Spiel Kräfte kosten. Und Samstag kommt schon wieder der nächste Gegner an die Wedau.

Hoffe, dass uns die zwei Niederlagen in Folge nicht all zu viele Zuschauer kosten werden.
 
Also mach halblang mit deinem pessimistischem

Es ist möglicherweise pessimistisch und zuweit gegriffen, wenn man in dieser Saison den Aufstieg komplett ausschliesst. Aus meiner Sicht sollte man hier keine Pflöcke einschlagen (Aufstieg ausschliessen) sondern den Saisonverlauf abwarten. Wir haben ein konkurrenzfähiges Team, welches aber noch nicht auf allen Positionen stabil ist und eine, so nicht zu erwartenden, Zuschauerresonanz.

Der Erfolg in den ersten Spielen weckt natürlich Begehrlichkeiten. Es sind sicher auch einige, aber nicht alle Vorrausetzungen erfüllt, die einen Aufstieg realistisch erscheinen lassen.

Was der MSV Duisburg derzeit nicht hat, ist eine geklärte und ausgerichtete wirtschaftliche Perspektive und die sportlichen Stabilität.

Schauen wir einfach, wo wir nach der Hinrunde stehen und ob man zur Rückrunde angreifen kann und will. Bis dahin sollten die Baustellen im Verein geschlossen sein.

Das man in Wiesbaden verlieren kann und darf steht ausser Frage. Die Art wie verloren wurde, enttäuscht. Es ist immer emotional, wenn man dann doch in den letzten 10 min ein Spiel, gegen einen vermeintlich stärkeren Gegner, verliert, obwohl man 80 min mit leichten Vorteilen gegen gehalten hat.
 
Stadionsprecher

Für Wiesbaden wird Duisburg -vielleicht neben Darmstadt 98, das Stimmungshighlight der Saison gewesen sein.
Mir taten die Wiesbadener daher leid, denen das Erleben echter Fussballkultur genommen wurde, weil ihr Stadionsprecher versuchte mit Anlagentechnik, die Stimmung der anderen herunterzuspielen. war schon alles ganz schön komplexbehaftet. Hoffenheim lässt grüssen.
 
So, also wird Baumann schon in Teilen in Frage gestellt oder einige sehen die Mannschaft insgesamt auf dem absteigenen Ast?! Ich für mich persönlich habe eigentlich eher das Gegenteil gesehen - ein Team welches den Gegner über 75. min. beherrscht hat und vor allem gegenüber der Niederlage vom letzten Dienstag wieder deutliche Tendenzen nach oben aufgewiesen hat. Die Niederlage basiert eigentlich auf einer Verkettung von individuellen Fehlern und der Tatsache, dass die wenigen Chancen nicht genutzt, oder aber ein paar mehr klare Möglichkeiten herausgespielt wurden. Gestern dachte ich für mich auch, dass jetzt eigentlich ein Wechsel kommen muss, um das Spiel zu beleben. Mit etwas Abstand kann man Baumann verstehen, denn dieses Team hat bis zur 86. mehr als funktioniert und in der Defensive sehr gut gearbeitet. Da vermeidet man auch mal ein Abstimmungsproblem aufgrund eines Wechsels, steht weiterhin sicher und fährt mit einem Punkt zurück, wenn auch aufgrund der Spielanlage 3 vollkommen verdient gewesen wären.

Die Abwehrreihe insgesamt sehr gut, wobei Dum das Ding vor dem Tor einfach ins Aus befördern muss und nicht auf dem Hosenboden noch spielerisch die Situation klären muss. Die Schlüsselszene zur Niederlage. Bajic defensiv solide, die Spieleröffnung lernt er nicht mehr. Kühne klar Stammspieler, rechts wieder klasse, auch im Zusammenspiel mit Gardawski ein sehr gutes Team. Das offensive Mittelfeld wieder kreativ und beweglich, vor allem gegen einen Gegner der wusste über enge Räume zu arbeiten und den letzten finalen Paß zu verhindern. Von daher auch die wenigen Chancen auf das Tor. Mit der Defensivleistung stehen die nicht von ungefähr dort oben, auch wenn es deren Offensive gestern nicht unbedingt bewiesen hat - was allerdings auch wieder an unserem guten Auftreten und dem funktionierenden System über 86. Minuten gelegen hat.

Sorgen macht mir allerdings das defensive Mittelfeld, die Zusammensetzung gefällt mir nicht so und ich sehe den Bereich als wirklich verbesserungswürdigen Baustein einer Weiterentwicklung im Team. Nicht ohne Grund scheint Ivo grad in diesem Bereich noch einmal aktiv nach einer Verstärkung gesucht zu haben. Öztürk zu oft mit Licht und Schatten, vor allem aber keine Impulse für die Offensive. Feisthammel wächst in die Rolle und schliesst Lücken und unterbindet klug den Spielaufbau des Gegners. Allerdings auch hier Null Impulse oder Ideen in der Offensive. So klafft ein spielerisches Loch zwischen diesen Positionen und dem Angriffsverbund. Bleibt nur das Spiel über hinten auf die Außenbahn zu verlagern oder aber de Wit oder Wolze "holen den Ball ab" um das Spiel anzukurbeln. Dann allerdings ist man, grad wie bei einem Gegner von gestern, vorne deutlich in der Unterzahl und erschwert sich das Eindringen in den Strafraum und nominell die Anspielmöglichkeiten. Hier ein Feisthammel neben einem Spieler X, welcher defensiv gut arbeitet und trotzdem die Möglichkeiten für eine schnellere Spieleröffnung hat und die Mannschaft ist noch gefestigter.

Ich glaube an Spieltag 28./29. zum Beispiel, wären manche Diskussionen so gar nicht gestartet worden. Aufgrund des für alle viel besseren Starts als erwartet, ist die Erwartungshaltung allerdings schon ziemlich gestiegen - vor allem aber wegen der gezeigten Leistungen in allen Spielen, wo das Team nie seinem Gegner unterlegen war. An einem guten Tag sind wir locker vom Spielerischen und einzelnen Akteuren, gepaart mit Laufbereitschaft und Leidenschaft, auf Platz 1-5 anzusiedeln. Da Kondition, Eingespieltheit, Erfahrung und die breite des Kaders noch nicht ganz passen, gibt es auch schlechtere Tage im Resultat -wie gestern eben- und man muss die Plätze 5-11 im Auge haben. Im Mittel und nach einer gemeinsamen Vorbereitung im Winter halte ich die Plätze 3-7 für durchaus möglich.

*Klatschpappe klopf*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer seine eigenen Chancen nicht nutzt, und in den Schlussminuten hinten wie eine Schülermannschaft agiert :o, darf sich über eine Niederlage nicht wundern. Entschuldigung an alle fußballspielenden Schüler. Warum lässt kurz vor Schluss die Konzentration (nicht nur beim MSV) so nach ? Respekt, die Auswärtsfahrer haben mit dem Support ein Heimspiel hingezaubert.
Aber Heimspielele liegen dem MSV wohl nicht. :D


Ha Ho He :)
 
Also, eine Niederlage, auch noch in dieser Höhe, gegen den heutigen Gegner ???? :confused: Pack ich mir an den Kopf.

..... Und du läßt ´nen direkten, schwachen Konkurrenten wegziehen,...

Halten wir fest: Die Leistungskurve zeigt nach unten. ....

Da muss ich mir leider auch an den Kopf packen ;)
Kritik zum Spiel ist sicherlich berechtigt aber Wiesbaden steht nicht ganz umsonst oben an der Spitze. Und unsere Leistungskurve zeigt ganz und gar nicht nach unten, denn wie Du auch sagst...
Wir haben das Spiel dominiert, was aber nicht heisst, dass Wehen richtig schlecht war. Die haben sehr clever verteidigt und standen sehr tief. Was uns bei unserer Spielweise und "nur" einem King vorne das Leben schwer macht. Und da andere Trainer nicht dumm sind, werden die kommenden Mannschafte gegen uns ähnliche Taktiken anwenden. Tief stehen, King möglichst ausschalten, uns konditionell auspowern lassen und auf Konter warten. Hier muss Baumann sich schnell etwas einfallen lassen.

Nur durch die Mitte über King wird auch in Zukunft keine Lösung sein.
King muss sich zu viele Bälle selber erobern und zu viel laufen. Dabei hat er auch kaum Platz, da er immer mit mindestens zwei Gegenspieler abgedeckt wird. Hier fehlt jemand, der Freiräume shafft ,vorne wirbelt und King bedient. Zu selten kommt auch der Pass von aussen in den Strafraum, um die Kopfballstärke von King zu nutzen.

Derzeit sind wir leider zu durchschaubar und unsere "Taktik" ein offenes Buch.
Unsere Jungs verbrauchen für unsere Spielweise einfach auch zu viel Kraft.

Danke an unsere Frankfurter Freunde, die zahlreich vertreten waren und uns unterstützt haben.
 
Sehe ich anders! Marcel kommt raus, war aber aufgrund der Grottenrückgabe zu spät dran. Geht er trotzdem außerhalb des Strafraums an den Ball, fliegt er vom Platz. So versucht er nur seinen Körper dazwischen zu bringen. Hat leider nicht gereicht.

Habe mir das Tor jetzt nochmal angesehen und muss meine Aussage auch revidieren. ;)

Sah im Stadion für mich anders aus, aber konnte die Situation auch nur teilweise erkennen.

Beide Gegentore nach 2 dummen Fehlern, wo man den Ball eigentlich ganz einfach hätte klären können. Dum sah beim ersten Gegentor auch unglücklich aus und hatte den Ball nicht unter Kontrolle. Solche Bälle müssen einfach VOR dem 16ner geklärt werden.

Aber so ist das nunmal im Fußball. Wenn man vorne die Chancen nicht nutzt, wird man irgendwann hinten, diesmal auch durch eigene Dummheit, bestraft!

Egal, weiter gehts!


Zusammenfassung des Spiels:

http://www.youtube.com/watch?v=PflCd6iS_AI

Darf man die hie rzeigen?
 
Da muss ich mir leider auch an den Kopf packen ;)
Kritik zum Spiel ist sicherlich berechtigt aber Wiesbaden steht nicht ganz umsonst oben an der Spitze. Und unsere Leistungskurve zeigt ganz und gar nicht nach unten, denn wie Du auch sagst...
Wir haben das Spiel dominiert, was aber nicht heisst, dass Wehen richtig schlecht war. .

Thomas, nach dem Tabellenplatz hatte ich von Wehen einen ganz anderen Auftritt erwartet. Dass wir Wehen über 80 Minuten dominiert haben, lag aber nicht an unserem brillianten Spiel, sondern an einer doch schwachen Wehener Mannschaft, die nicht zu ihrem gewohnten Spiel gefunden hat.

Unsere Leistungskurve zeigt in den letzten beiden Spielen eindeutig nach unten, was aber auch verständlich ist. Den Hurrafussball der ersten Spiele hält man keine komplette Saison durch und auch insbesondere unter Berücksichtigung der Vorgeschichte nicht.
 
...

Fazit zum gestrigen Spiel:

Reibungslose Anreise, freundliche Gastgeber.

Rund 2.000 mitgereiste und gut gelaunte Zebras. Prima!!!

Support: 1. Hz. klasse, 2. Hz. gut.

Spiel durch uns größtenteils beherrscht - und unglücklich verloren.
Hätte mir auch frühere Auswechslungen für die Offensivabteilung
gewünscht.

Einige singfreudige Frankfurter am Start - vielen Dank für Euer kommen!!! :huhu:

Fast reibungslose Rückreise in den Süden.

Insgesamt gute Tour - leider ohne die verdienten Punkte einzusacken.

Dafür müssen die Lilien jetzt leiden! :D
 
sondern an einer doch schwachen Wehener Mannschaft, die nicht zu ihrem gewohnten Spiel gefunden hat.
.


Nein eben nicht Deep. Die haben sich ganz clever auf unsere Spielweise eingestellt. Gegen uns derzeit ein einfaches Rezept. Sehr tief stehen, uns anrennen und auspowern lassen und einfach auf Fehler warten.
Dazu konnte unser Stürmer kaum einen Schritt machen, ohne direkt von zwei-drei Gegenspieler gestört zu werden.
Wehen wusste genau, dass die gegen uns nicht das Spiel machen dürfen.
Denn das gibt uns den Raum, den wir für unsere Spielweise benötigen.
Das ist nicht schwach gespielt, sondern gut auf einen Gegner vorbereitet.
 
Ich scheine wohl der einzige zu sein, der die Wiesbadener gar nicht sooooo schlecht gesehen hat ???
Ja die haben wenig bis gar nichts für die eigene Offensive getan, aber Taktisch war das ein richtig feiner Schachzug von Vollmann, eher auf eine geordnete Defensive zu setzten.
Ich würde mir sowas auch von Baumann in manchen Spielen wünschen um dann über Konter zu kommen. Das Spielermaterial ist dafür vorhanden
Ist in der Regel auch weniger Kraftaufwand !

Wir haben natürlich sehr gut gespielt, aber nur bis 20-25 Meter vor dem Tor und das auch nur weil Wiesbaden es zugelassen hat. Gerade auswärts hätte man in der 82. Min besser auf Defensivtaktik setzten sollen um einfach mal EINEN Punkt mitzunehmen.

Aber Egal !!! Es ist so wie es ist und ändern kann man daran auch nix mehr. einfach nach vorne schauen und sich auf die nächsten Aufgaben konzentrieren.

Ein Wort noch zu der Schiedsrichterleistung: Ich habe von Herrn Schriever noch nie ein Spiel gesehen in dem er eine klaren Linie gefahren ist. Er gehört für mich zu den schlechtesten und arrogantesten Schiedrichter Deutschlands.
 
...Das ist nicht schwach gespielt, sondern gut auf einen Gegner vorbereitet.
Möchte ich zustimmen, vor allem weil beide Mannschaften sehr gut im Defensivverhalten auf den jeweiligen Gegner abgestimmt waren. Dann steht da eben am Ende in der Regel ein 0:0 der besseren Sorte, weil eben nicht wie gestern 1-2 Akteuren in einem entscheidenen Augenblick ein Fehler passiert. Wehen hat uns bis 25-30 m vor dem Tor recht frei kombinieren lassen, wussten stets den eigenen Abwehrverbund auf den Ball zu verlagern. Durch den so engen Raum und bei dann 2-3 Gegenspielern hat man den King neutralisiert und über außen konnten wir uns nicht entscheidend durchsetzen.

Im Gegenzug haben wir die Offensivspieler von Grund auf mit Einsatz und vor allem nominell bekämpft. Immer wieder wurden die Ballführenden am Abspielen und der Entfaltung gehindert, somit kam kein flüssiges Spiel für Wehen dabei heraus. Nur wir machten am Ende den Fehler, der gestern ausschlaggebend war. Nicht anders war es gegen Leipzig, Regensburg, Chemnitz und Erfurt auch - Ausnahme hier Dortmund, weil einfach geistige und körperliche Frische zu fehlen schienen. Aber Tendenz nach unten halte ich für eine völlig unangebrachte Bezeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Zebras haben beim aktuellen Tabellenzweiten der Liga auswärts das Spiel weitgehend bestimmt.

Wir haben sehenswerte Spielzüge, Doppelpässe gesehen wie in der letzten Zweitligasaison zusammen, wo soll da die Formkrise liegen?

Problem war eher sogar schon zuviel Hacke, Spitz. Am besten hätte man statt des letzten Passes einfach früher mal den Abschluss suchen müssen.

Die Gegentore waren extrem ärgerlich, aber nicht Zeichen einer Schwäche, sondern individuelle Fehler.

Heimspiel in Wiesbaden, auch neben uns standen Frankfurter, die den MSV lautstark angefeuert haben, toll diese Fanfreundschaft..

viele nette Laute getroffen und Lars nur an seinem ausländischen Kennzeichen erkannt
 
Die haben sich ganz clever auf unsere Spielweise eingestellt. Gegen uns derzeit ein einfaches Rezept. Sehr tief stehen, uns anrennen und auspowern lassen und einfach auf Fehler warten.
Dazu konnte unser Stürmer kaum einen Schritt machen, ohne direkt von zwei-drei Gegenspieler gestört zu werden.
Wehen wusste genau, dass die gegen uns nicht das Spiel machen dürfen.
Denn das gibt uns den Raum, den wir für unsere Spielweise benötigen.
Das ist nicht schwach gespielt, sondern gut auf einen Gegner vorbereitet.

War gestern auch mein erster Gedanke, deswegen hatte ich darauf gehofft, dass wir irgendwie das 1:0 machen. Dann wäre das alles viel einfacher gewesen.
 
Die Zebras haben beim aktuellen Tabellenzweiten der Liga auswärts das Spiel weitgehend bestimmt.
Na, die Wiesbadener wussten glaube ich ziemlich genau was sie da tun und haben das schön abgewichst bis zum Ende durchgezogen. Dass sie mit den individuellen Fehlern bei den Toren dann Glück hatten mag zwar sein, aber Glück kann man sich halt auch erarbeiten. Und das muss dann nicht immer mit soviel Kraftaufwand verbunden sein wie bei uns, was man nicht in den Beinen hat, muss man halt im Kopf haben ;).
Aber ansonsten volle Zustimmung, alles kein Drama, nix Wildes passiert :zustimm:
 
Ich kann nicht nachvollziehen, wie einige hier jetzt auf die Mannschaft einschlagen. Da wurden wohl falsche Erwartungen durch den überraschend guten Saisonstart geweckt, die jetzt mit Enttäuschung quittiert werden müssen. Dazu gibt es aber gar keinen Grund. Wir haben gestern 80 Minuten lang den Gegner beherrscht, ein ganz anderes Spiel gezeigt als am Dienstag, mit einigen überwiegend sicheren und sehr schön anzuschauenden Kurzpassstafetten. Aus dem Spiel musst du eigentlich mit einem Punkt rausgehen, mit etwas Glück sogar mit drei. Dass dann am Ende individuelle Fehler zu einer kurzfristigen Niederlage führen - so what. Natürlich muss man das analysieren, hinterfragen, ob man nicht vielleicht schon zur 70. Minute einen Tsourakis hätte bringen sollen und den Jungs vielleicht mal eintrichtern, dass in der ein oder anderen Situation kein weiterer Pass, sondern einfach mal ein Schuss erforderlich wäre. Aber ich traue Mannschaft und Trainerteam durchaus zu, das zu tun.

Wir waren bisher in keinem Spiel dieser Saison unterlegen, haben nur ein einziges Mal tatsächlich schlecht gespielt, das war am Dienstag, und selbst da hatten wir die Möglichkeit das Spiel noch unentschieden zu gestalten. Wir sind mit jedem Gegner dieser Liga auf Augenhöhe, und das ist schon wesentlich mehr als ich erwartet hatte. Die Mannschaft brennt und kämpft in jedem Spiel. Sie macht vieles richtig, manches falsch. Sie hat gute und schlechte Tage. Sie zeigt Defizite genau wie Vorzüge. Aber ich werde ihr alles verzeihen, solang ich sehe, dass sie sich dermaßen auf dem Platz zerreißen. Egal ob Wolze mal wieder einen Freistoß in die Mauer setzt. Egal ob Dum mal mit einer Grätsche vorbei senst. Egal ob de Wit mal einen Ball im Mittelfeld vertändelt, der dann zu einer Niederlage führt, oder ob Philosophi mal eine Kopfballrückgabe zu kurz ansetzt. Habt ihr gesehen, wie nach eben dieser Szene einige Spieler sofort zu Phil gelaufen sind und ihn aufgebaut haben? Das ist ein TEAM! Das ist, was ich zwei Jahre lang hier vermisst habe. Und wenn es Samstag gegen Darmstadt wieder eine Niederlage setzt - egal! Ich wollte nur zwei Dinge für diese Saison: Nicht absteigen, und wieder eine Mannschaft haben, eine "meine Mannschaft". Beides wird mir wohl erfüllt werden. Es wäre schön, wenn einige ihre Erwartungen etwas nach unten schrauben könnten, damit Samstag wieder 15.000 Leute die Bude rocken können. Aber wenn nicht, dann spiel ich lieber wieder vor 10.000, die so denken wie ich, als vor 15.000, von denen 5.000 zur Pause pfeifen, weil der King noch kein Fallrückziehertor gemacht hat!
 
Fast alle Mannschaften werden so spielen wie SVWW.
Hinten warten. Da wir vorne bis jetzt zu wenig machen ist es schwer ein Spiel zu gewinnen. Fehlerfrei bleiben ist fast nicht möglich und das
wird bis jetzt eiskalt gegen uns ausgenutzt.
Was wir brauchen ist ein schnelles Tor.

Trotzdem, Wir können stolz sein.
Der MSV wird noch besser, da bin Ich mir sicher.

Letztes Jahr hatte der KSC nach 8 Spieltagen 10 Punkten.

Will nicht vom aufstieg reden, aber in dieser liga ist alles drin.

Weiter arbeiten und am Samstag endlich wieder ein Heimsieg...das brauchen wir umbedingt.
 
Spiel muss annuliert werden

Der Wehener Stadionsprecher animierte die Fans der Nordkurve vor einer Ecke der Wehener, die Klatchpappe endlich aktiver zu betätigen, um damit die Wehener zum Sieg zu treiben.
Dies ist laut DFB-Ordnung untersagt:


"Über die Lautsprecheranlage dürfen ausschließlich Durchsagen
mit neutralem Inhalt gemacht werden. Die Lautsprecheranlage
darf nicht verwendet werden für:
• die Verbreitung politischer Botschaften;
• die Unterstützung der Heimmannschaft;
• jegliche Form von Diskriminierung der Gastmannschaft."

Schon wieder wird über die Aktivierung eines 12. Mannes eine unberechtigter Vorteil erstritten.
 
Wir sind mit jedem Gegner dieser Liga auf Augenhöhe, und das ist schon wesentlich mehr als ich erwartet hatte.

Vielen Dank für deine Zeilen..bin 100 % bei dir:zustimm::zustimm::zustimm:

Ich gehe aber noch weiter: bis dato habe ich noch keine Mannschaft gesehen,
die eine bessere Spielanlage hat als unser Team. Alles nach nur 12 Tage
Vorbereitung. Das wir Spiele unglücklich verlieren, ja, so läuft der Hase Fussi.
Wir werden in dieser Spielzeit noch sehr viel Freude haben, davon bin ich auch
heute noch überzeugt.

Also Mund abwischen, Samstag die Wedau rocken und 3 Punkte holen:zustimm:
 
Hm, schwierig zu beurteilen.

Ich denke, kroesamaja hat Recht. Wenn man sich die Kaderzusammenstellung anguckt, könnte man schon glauben, das der MSV insgeheim schon ein wenig den Aufstieg ins Auge gefasst hat. Wenn man bis zum Winter nicht einen all zu großen Rückstand hat, wer weiss....
Trotzdem sollten wir die kirche im Dorf lassen.

Ich hoffe nur, das der Aufstieg in finanzieller Hinsicht kein Muss ist. Denn das es reifere Teams gibt, die dann auch dreckige 3 punkte einfahren können, hat man ja gestern gesehen.
unsere Mannschaft braucht halt zeit.
 
unsere Mannschaft braucht halt zeit.

Und genau das ist der Punkt. Alles was wir uns an Punkte bis zur Winterpause erkämpfen ist klasse. Das Spiele auch verloren gehen normal.

Ich denke, nach der Pause und einer guten Vorbereitung, werden wir eine ganz andere, taktisch eingestellte Mannschaft sehen, die uns in der Rückrunde zum Staunen bringen wird.
Es fehlt gar nicht viel. Einige taktische Ideen und etwas Kondition.
Den Rest, wie Kampfgeist und das Zebra im Herzen haben die Jungs jetzt schon.
 
"Über die Lautsprecheranlage dürfen ausschließlich Durchsagen
mit neutralem Inhalt gemacht werden. Die Lautsprecheranlage
darf nicht verwendet werden für:
...
• die Unterstützung der Heimmannschaft;
...
Nach der Logik dürfte unser Stadionsprecher dann auch nicht die Fans dazu animieren den Keeper nach einer Parade zu feiern..
 
Ich glaube unser Problem liegt i.M. größtenteils in der Offensive.
Aus 85 Minuten völliger Überlegenheit müssen einfach mehr klare Torchance resultieren.
Da wird mir einfach zu verspielt agiert. Wie oft da am und im 16er noch x-mal hin- & hergelegt und Hacke, Spitze 123 versucht wird, ist einfach zu ineffektiv.
Warum wird da nicht einfach mal draufgehalten? Viele der Drittligakeeper lassen da auch gerne mal einen abprallen.
Auch sehe ich da keinen "wirklich brauchbaren" Stürmer, wenn der King mal ausfallen sollte (Gott bewahre).
Hier liegt (wenn irgend möglich) im Winter Nachholbedarf.

Nicht falsch verstehen, bin mit den bisher gezeigten Leistungen mehr als zufrieden. Ist nur so schade, wenn man sich für die guten Leistungen nicht belohnt.

Achja:

Klatschpappen: :verzweifelt:

Klatschpappen im "Stimmungsock": :nein::verzweifelt::knalleralarm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben