Grüße aus Velbert-Neviges

S

SamTex

So, nachdem ich jetzt schon seit einiger Zeit hier mitlese, habe ich mich nun auch endlich dazu entschlossen, mich anzumelden und meinen Senf dazuzugeben.

MSV-Fan bin ich seit 1975, im zarten Alter von 6 Jahren. Und das, obwohl ich in der "Diaspora" (der Stadt der fliegenden Busse) aufgewachsen bin. Trotzdem gab's für mich nur den MSV, keine Ahnung, warum.

Mein erstes Spiel live war am 08.05.1982 in Leverkusen :(; mehr muß ich wohl nicht sagen. Damit war ich gleich mal richtig eingenordet auf das, was in den nächsten Jahren noch kommen sollte. Komischerweise hatte ich nach dem Spiel aber eine "jetzt erst recht"-Einstellung. Na ja, in den Folgejahren wurde es dann erst mal kaum besser, die nächsten Spiele waren das 0:5 gegen Frankfurt in der Relegation, und dann Spiele in Remscheid, die wir auch verloren haben. An den ersten Sieg kann ich mich kaum erinnern, merke ich grade...

War dann mit zunehmendem Alter viel unterwegs, auch zu Oberliga-Zeiten (u.a. Highlights wie Langenfeld oder auf dem Nebenplatz des alten Haberland-Stadions gegen die Amateure der Pillendreher, herrlich...).

Die schönen Erlebnisse waren dann u.a. der Platzsturm gegen BW 90 Berlin oder auch die Party mit den Freiburgern auf dem Spielfeld des Wedau-Stadions am letzten Spieltag.

Da ich dann seit den 90ern in Süddeutschland gelebt habe (erst in Saarbrücken studiert, dann 11 Jahre in BaWü gelebt), habe ich den Kontakt zum MSV etwas verloren. In Trier zum Halbfinale und zum Finale 98 in Berlin war ich noch, aber das war's dann erst mal.

Durch zahlreiche Urlaube in Schottland bin ich auf Celtic gestoßen, die ich dann auch viele Jahre intensiv begleitet habe; habe auch einige Jahre lang ein deutsches Celtic-Fanzine herausgegeben (Green Pages, wer es zufällig kennt).

Den Kontakt zum MSV hab ich komplett verloren gehabt, natürlich immer die Ergebnisse geschaut, gefreut, wenn gewonnen, sauer, wenn verloren, aber kein Interesse mehr, vor Ort zu sein. Konnte ehrlich gesagt auch mit den Mannschaften nicht so viel anfangen.

Als es dann jedoch zu den bekannten Eregnissen dieses Sommers kam, hab ich plötzlich gemerkt, wie viel der Verein mir noch bedeutet. Da ich seit 2010 wieder in NRW lebe, war ich natürlich nun auch räumlich wieder näher dran. So habe ich für meine Frau und mich zwei Dauerkarten gekauft, und Mitglied sind wir auch gleich geworden. Bisher haben wir alle Heimspiele gesehen, und in Krefeld und Wiesbaden waren wir auch.

Muß zugeben, daß ich selten so viel Spaß am Fußball gehabt habe wie derzeit, und mir die Mannschaft auch unglaublich Freude macht: wenn ich sehe, wie die Jungs sich den A**ch aufreißen, dann ist das genau der Fußball, den ich sehen möchte. Einen Messi oder Ronaldo brauch ich nicht...

Freue mich daruf, hier im Forum aktiv zu werden! :huhu:
 
:nunja: 44 Lenze? Nachwuchs für die :old:-Man-Group! Willkommen hier! :huhu:

Und ich ? Wann darf ich endlich in euren Altenheim-Klub ? :mecker:


@SamTex:

Willkommen im Forum. :huhu:

Wie Du an meiner Signatur erkennen kannst, bist Du im Kreis Mettmann nicht allein. Wir sind ein lockerer Verbund von MSV-Anhängern ohne Vereinsmeierei. :zustimm:

Treffen uns alle 4 Wochen (letzter DO im Monat in der Regel) zum Stammtisch.
Bunt gemischt, halb Männer, halb Frauen, zwischen 16 und 60 Jahre alt.
Wenn Du hierzu Info´s haben möchtest, sende mir einfach eine PN. ;)

Viel Spaß hier. :)
 
Zurück
Oben