Alles nach dem Sieg gegen Rostock...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke!

Zuerst einmal möchte ich mich für die Wiedergutmachung bei unserer Mannschaft bedanken. Ja, man konnte erkennen, dass das Darmstadt-Spiel und die Abwehrschlacht in Kiel nun abgearbeitet worden ist. Ihr könnt auch Anders....und das wussten wir!

Endlich der ersehnte 3er in unserer Arena. Hab mich schon gar nicht mehr getraut, meinen Sohn mitzunehmen. Der Arme Kerl hat bis dato noch kein Sieg gesehen.

Bin beim nächsten Spiel wieder da. Wie immer.....
 
N

Mahlzeit
Jetzt mal ganz ehrlich :zustimm: heut war das erste mal das ich zu meine Sohn (9) sagte "Sehen wir einen Rostock schal werden wir den sofort klauen " Dieses Pack geht garnicht.:fluch: wenn man als auswärtsfan mit so Knallköppen fährt die einem 9 jährigen Kindern in der Stadt versuchen einen schal zu zocken ...... Sag ich nur armer Osten :mecker:
 
Klasse Spiel. Hat mir richtig Spass gemacht. Spass auf mehr. Spritzig, erfrischend mutig nach vorne, ja, so wollen wir Angriffsfussball an der Wedau sehen.

Heute hat die Abstimmung gut gepasst. An der Chancenverwertung kann man noch arbeiten, aber alles in allem geht dieser Dreier auch in dieser Höhe voll in Ordnung.

Die Gäste haben sich nicht als solche erwiesen. Aber wen juckt das schon?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Xantener

Du hist aber 26zig und trägst das Zebravirus schon in Dir. Mein Kleiner hat noch den kompletten Virenschutz und muss von mir langsam den Zebravirus verabreicht bekommen. Klappt trotz Niederlagen zwar ganz zut, aber macht mir die Sache nicht einfacher. Kostet halt ne Wurst und ne Fanta mehr:rolleyes::D
 
Ich verstehe die Aufregung nicht. Das einige viele der mitgereisten "Fans" von Rostock irgendwelche Aktionen machen würden um von ihren Komplexen abzulenken, war mir schon vor dem Spiel klar. Block N war zwar nicht erste Wahl, wurde aber billigend in Kauf genommen. Nachdem die "Fans" dann in der 85. Minute anfingen ihre Kluft gegen schwarze Kapuzenpullis auszutauschen, war das weitere, langweilige Programm vorhersehbar.
Das hat mit Fußball nichts zu tun, ich bedaure den FC Hansa Rostock um diesen Teil der Fans. Arme Pfannen, weiter nichts.......
 
Feines Spiel und ein ganz wichtiger Sieg.
Die Mannschaft wie ausgewechselt.. Früh gestört, und schneller Spielaufbau nach vorne. Oft über die Flügel.
Warum nicht immer so?
Feine Block 10 Choreo :zustimm:

Aber das geilste... Heute haben alle zusammen gehalten und sind zusammen gelaufen.
Respekt.
Genau so muss das sein.
Alle für unsere Farben, alle für unseren Verein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber das geilste... Heute haben alle zusammen gehalten und sind zusammen gelaufen.
Respekt.
Genau so muss das sein.

Da ich vermute wir meinen das Gleiche

Hab es natürlich nur von weitem gesehen. :p
Aber Krass was da für Leute aufliefen.Leute von denen ich das nicht erwartet hätte :eek:
Hat mich ziemlich überascht Respekt dafür an diese Leute.
Da soll man sagen die Fanszene hält nicht zusammen.
Und bevor wieder einer kommt mit irgendwelchen Gruppen das waren größtenteils "normalos"

Zum Spiel
Naja immerhin war es besser wie zuletzt aber die Chancenverwertung ist weiterhin ein großen Manko außerdem sehe ich uns bei Hohen Bällen sehr gefährdet.Zudem fehlt oft ein 2 Stürmer bzw jemand der den King zur Seite steht.
Jetz erstmal schwächere Gegner in nächster Zeit da kann man wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln.
 
Hatte leider eine Abendsitzung ( aber das Handy mit 3.Liga Live Ticker ) war immer in Reichweite............:D

Toll, wie man sich nach der Darmstadtklatsche über Kiel und heute über die Kogge weiter aus dem kleinen Tief gezogen hat. Ich denke, gegen die Vereine unter uns in der Tabelle können wir zur Zeit gewinnen. Nur, wenn das mit den Siegen so weitergeht, stehen bald noch mehr " unter" uns. Über 14.000 Zuschauer zeugen von wirklichem Interesse und Spaß beim MSV, gut so, die Spieler senden ihre Rauchzeichen durch Siege, die Zuschauer honorieren die Leistungen. Nächste Woche fahre ich nach Saarbrücken, da führt kein Weg drann vorbei :D King ist wirklich King, der Mann ist Gold wert, ich möchte doch ` ein Tor live sehen von ihm.

Platz 6 oder übermorgen 7 oder 8, sch.......egal, wir haben 17 Punkte, sind seit 2 Spielen ohne Gegentreffer ungeschlagen, es kann so weitergehen...........:D:D:D
 
Mannschaft endlich wieder lebendig.

Zuschauerzahl und Stimmung absolut zufriedenstellend. Diese ganz spezielle Flutlichtstimmung war von Anfang spürbar. Die Mannschaft wurde da nicht zum Stimmungskiller, sondern wartete in einem von beiden Seiten nicht immer hochklassig, aber bissig geführten Spiel mit dem unbedingten Willen zum Sieg auf. Aber auch den berühmtberüchtigten tödlichen Pass in unserem Spiel (verwertet) gesehen. Und Doom wieder grandios im Zweikampf.

Ein Sieg in Elversberg und wir werden gegen Saarbrücken mal wieder die 18.000 anpeilen.

Choreo hat gut geklappt.

Rostocker stellen nach dem 0-2 ihren guten Support ein. Dümmlich, da nicht bemerkend, dass ihre Mannschaft gut gefightet hat.

Auf die alte Inferno-Fahne haben sie sich einen gekeult. Schon vor dem Spiel gab es Gerüchte, dass die Fahne präsentiert wird. Überraschend war das nicht. Da hat man von der Schlafmützigkeit eines MSV-Fans profitiert. Ruhmestaten sehen anders aus. Aber man sollte schon auf sein Material aufpassen. Geschmerzt hat die Aktion natürlich. Da gibt es nichts schönzureden.

Ich denke mal, Duisburg vs. Rostock wird auf Jahre brisant bleiben -soweit wir die Klasse halten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Truppe lebt, mehr denn je, Umstellungen und Taktik haben gefruchtet! Alles hat gepasst und letztendlich funktioniert! Danke an alle für den Einsatz!

An Teile Rostocker Anhangs: verkriecht euch bitte wieder unter dem Stein, unter dem ihr hervorgekrochen seid! Eure (einst stolze) Stadt bringt mit Gesockse wie euch nichts gutes hervor! Das heute zum Spielende hin war das Allerletzte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute gab's das im Wedaustadion, was man sich wünscht:
Ein spannendes Spiel, gute Stimmung UND einen Sieg.
Endlich mal Spielaufbau und Gegenwehr.
Das Heimspiel hat den Namen "Fussballabend" verdient.
Klar, Fehler passieren da auch noch, aber welche Mannschaft macht die nicht?

Und wer während des Spiels auch mal ein Auge auf unseren Trainer geworfen hat,
der hat gemerkt, wie wichtig ihm das Spiel war.
Ging teilweise ab wie das HB-Männchen an der Außenlinie.
Die taktische Umstellung, und dass daraus ein Sieg werden sollte, lag ihm wohl am Herzen.
Hat er und die Mannschaft sich heute aber auch verdient.

Choreo bei uns im Block 10 war klasse. Mache ich gerne wieder mit.
"Choreo" der Rostocker zum Spielende:
Toll, 'n vergessenes Banner gezogen und verbrannt. Heldentat.
Naja, jeder so gut wie er kann.

Nichtsdestotrotz müsste die "brenzlige" Situation zum Ende des Spiels
(und danach) unter Kontrolle gehalten werden können.
Den Gästeblock kann man abriegeln.
UND man müsste auch in der Lage sein, dass sich keine Fans über die Oberränge auf den Weg machen,
um sich sich persönlich zu bedanken.
War wirklich ein Treffen an der Dreieckswiese? Wie kann das?
Ich finde, falls dem so ist, dann sollte man sich fragen, ob alle Verantwortlichen nur schlafen.
Die Ecke sollte man langsam kennen.

Was auch nicht so prickelend war: TG hält ca. 100 Rostocker einige Zeit in Schacht (Ecke Eishalle gg. 10 Uhr)
und lässt sie aber dann ohne Geleit (TG zog sich dann Richtung Stadion zurück) zu ihren Autos.
Die paar Meter kann man mit laufen...

Was soll's.
War heute einfach nur ein schöner MSV-Freitagabend. :msvschild:
Bis zum nächsten Spiel dann...
 
Derzeit bin ich im Urlaub auf dem ich mich das ganze Jahr gefreut habe. Und was soll ich sagen. Ich wäre viel lieber heute dabei gewesen. Ich hab bisher null Sekunden vom Spiel heute mitbekommen und werd mir nachher noch irgendwie ne Wiederholung bzw. Zusammenfassung geben. Aber das klingt wirklich alles Super. Das einzige was ne Sorgen macht, ist dass King so viele Tore macht. So lassen Angebote aus der zweiten Liga nicht lange warten.
 
Endlich wurden nicht mehr nur lange Bäller auf den King gespielt sondern sich durchkombiniert bzw. sich in den 1 gegen 1 Situationen durchgesetzt.

Endlich mal Spielaufbau und Gegenwehr.

Ich denke, ihr lasst euch ein wenig von dem Ergebnis blenden. Ich habe extrem viele lange Bälle gesehen. Eigentlich wurde überhaupt nicht flach von hinten aufgebaut, sondern ausschließlich lang und weit nach vorne. Das war eine ganz bewusste Taktik, weil man die Räume für die zweiten Bälle konsequent besetzt hat.

Frei nach Klopp, dass der beste Spielmacher ein gutes Gegenpressing ist, hat man den Sechser-Raum mit langen Bällen überbrückt und vorne wieder ein klares und kollektives Pressing gespielt. In dieser Hinsicht machte das 4-1-4-1 auch Sinn, weil man im offensiven Mittelfeld eine hohe Präsenz erzeugen könnte. Nach Balleroberung wurde dann ziemlich zwingend und variabel der Weg zum Tor gesucht.

Bajic Aufgabe als alleiniger Sechser bestand darin, die Spielzüge der Rostocker zu antizipieren, wenn das Pressing nicht greift. Er zockte da relativ viel, stand nach meinem Empfinden aber meist gut. Unter Bedrängnis nahm Bajic die Bälle nicht an, sondern spielte sie direkt in Richtung Offensive, meist halbhoch oder unsauber, was auch schon mal für Raunen sorgte. Ich fand es nur logisch, weil vorne die technisch starken Spieler lauerten und er hinten keine Partner zum kombinieren hatte.

Auffällig waren auch extrem viele Rochaden in der offensiven Viererkette (de Wit stand zeitweise auf dem Flügel, Yesilyurt und Gardawski zentral :eek: ), vermutlich um sich den Mannorientierungen der Rostocker zu entziehen. Im Endeffekt konnte man so auch die defensiven Rostocker Spieler weit nach hinten drücken und von den offensiven Rostocker etwas isolieren.

Es hat heute nicht alles geklappt, aber die Ansätze waren durchaus überzeugend. Eigentlich hatte man die Rostocker ganz gut im Griff und konnte vorne immer wieder Gefahr erzeugen. Interessanterweise waren die taktischen Ansätzen ganz anders als noch zu Saisonbeginn...

Zu den Rostocker Fans: 85 Minuten guter und kollektiver Support. Solche Gäste sind mir lieber als zwei Fanbusse des aufstrebenden Dorfclubs. Die letzten 10 Minuten weckten Erinnerungen an vergangene Zeiten...
 
Was für Schiris in der 3. Liga. 2 klare Rückpässe zum Torwart nicht geahndet, nen Elfer hätte man auch geben können.
Ansonsten schönes Spiel, schöne Tore.

Ja ne ist klar, keins von beidem war ein gezielter Rückpass und den potentiellen Elfmeter pfeift auch kein Schiri der Welt. :rolleyes:
Der Schiri hat kleinlich gepfiffen, aber mehr oder minder fehlerlos.
 
Ja ne ist klar, keins von beidem war ein gezielter Rückpass und den potentiellen Elfmeter pfeift auch kein Schiri der Welt. :rolleyes:
Der Schiri hat kleinlich gepfiffen, aber mehr oder minder fehlerlos.

Beim ersten Rückpass kann man noch ein Auge zudrücken, aber beim zweiten Mal ist der Abwehrspieler nicht bedrängt, stoppt dem Ball und schiebt den rüber - und der TW nimmt den auf. Da gibt's keine zwei Meinungen. ;-)

Die Elfersituation würd ich gerne noch ma sehen. "Wegrutschen" hab ich nicht gesehen, sondern dass man schon ein Bein in den Bewegungsablauf gestellt hat. Es gab schon zahlreiche Elfer für weniger.

Dass der Bergmann nach dem 1:0 auch mitten aufm Feld mit dem Schiri diskutiert ist auch ein Unding - da gehört der sofort auf die Tribüne.
 
Dass der Bergmann nach dem 1:0 auch mitten aufm Feld mit dem Schiri diskutiert ist auch ein Unding - da gehört der sofort auf die Tribüne.

Der ging mir die ganze Zeit aufn Sack...Coaching Zone, kann man gut finden, muss man aber nicht. Als Trainer hab ich mich aber gefälligst darin aufzuhalten, und nicht ständig fast auf dem Platz!

Ansonsten hat mich das Spiel wieder an den Elan der ersten Spiele erinnert - endlich wieder. Das 2:0 wäre bei mir unter Garantie auch nicht gefallen, da ich Bollmann wohl spätestens zut Halbzeit, am liebsten direkt nach seiner heldenhaften Hacken-Abwehaktion, die knapp am eigenen Tor vorbei ging, ausgewechselt hätte.
Yesilyurt mit guten Aktionen, nur der Abschluss war immer hundsmiserabel, schade...

Man merkte einfach auch sehr stark, dass Rata wieder im Tor steht. Nichts gegen Lenz, aber er braucht wohl noch seine Zeit um die Routine zu haben der Mannschaft ggü. die notwendige Rückendeckung auszustrahlen.

Jetzt heißts weitermachen!
 
Bajic auf der Sechs hat mir übrigens richtig gut gefallen. Dieses 4-1-4-1 hat mir erst richtig Kopfschmerzen bereitet.

Mein erster Gedanke war, dass der Baumann doch irgendwie wat genommen haben muss. Unsere Abwehr schwimmt und er nimmt noch nen 6er raus? What the fuck? Und dann so 'ne Idee. Bajic hat mich sogar ein bisschen an Sukalo erinnert. :D

Ne...war gut. :zustimm:

Und das 2:0 war sicherlich einstudiert. Ist bestimmt noch auf Gruevs Mist gewachsen. :D
 
Absolut der Brüller hier. Da bekommt man schon eine tadellose Schiedsrichterleistungen serviert und man beschwert sich immer noch. Weder die angeblichen Rückpässe noch der Elfer oder die angebliche Tätlichkeit von Bajic war irgendwas, außer vielleicht schlechte Schauspieleinlagen. In Duisburg wird echt immer gemeckert :rolleyes:

Worüber man meckern kann ist, dass wir wieder zahlreiche dumme kleine Fouls um den Strafraum provoziert haben. Da darf man sich nicht wundern, wenn eine Standardsituation im Netz zappelt, alles kann man nämlich nicht verteidigen.
 
angebliche Tätlichkeit von Bajic war irgendwas, außer vielleicht schlechte Schauspieleinlagen. In Duisburg wird echt immer gemeckert :rolleyes:

Eine Frage noch in die Runde. Hatte ich mir das eingebildet oder hatte Bajic einem Gegenspieler irgendwann mal ins Gesicht...ähm...sagen wir gestreichelt, als die Rostocker den Ball nach nem foul an der Seitenlinie nicht freigeben wollten?

Hätte schwören können der hat dem Gegenspieler von hinten unterm Arm durchgegriffen und dem ins Gesicht "gepackt".
 
Da bekommt man schon eine tadellose Schiedsrichterleistungen serviert und man beschwert sich immer noch.

Ich hoffe du hast den Ironie-Smiley vergessen.:D
Der Schiri war eine Katastrophe auf beiden Seiten. 3 glasklare Rückpässe ( 2 mal Rostock 1 mal wir), Fouls gepfiffen, die er gar nicht gesehen hat usw...
Fazit: Eine ausgeglichene schlechte Leistung des Schiris auf beiden Seiten.:D
 
Grenzwertig?
Der war mit der Innenseite des Fußes ganz bewusst in Richtung Torwart geschoben, für mich ein mehr als glasklarer Rückpass.
Aber wir müssen halt damit leben, in der 3. Liga gibts eben nur drittklassige Schiris.

ja grenzwertig

ein spieler muss unbedrängt zum torwart spielen, damit diese regel greift.
dies war gestern nicht 100%.

mir ist schon bewußt, das andere das nicht soooo sehen wie ein schiedsrichter.

wäre ich an der stelle vom schiri gestern gewesen, hätte ich das evt auch nicht gepfiffen.

aber vielleicht stand der schir in dieser situation nicht gerade gut und hat die szene anders beurteilt.

trotzdem bleibe ich dabei, das der schiri gestern eine gute leistung gebracht hat.
 
Kleinen Kindern und Rentnern den Schal zocken. Das waren, sind und werden auch immer mit die größten Idioten bleiben.


Wegen diesen Kleingeistern habe ich das Spiel nicht gesehen:fluch:
War vor dem Spiel in der Stadt zum "Vorglühen" als ich auf dem Weg zur Bahn richtung Stadion war kamen mir 4 von diesen Idioten entgegen und haben mich "angesaugt"
Als ich gerade dabei war den ersten von denen, in meiner unendlichen Güte wieder auf den rechten Weg zu weisen :nobbi:
kamen unsere "Freunde" in blau, ich dachte noch na prima 1x zur richtigen Zeit :( da haben sich die Vollpfosten auf mich eingeschossen:mad:
na ja , wie das so ist, ein Wort gibt das andere und ich war bis Spielende im PG :fluch:

Schöne Freunde!
 
siehste...dann hast du heute was dazu gelernt :zustimm::D

Jetzt habe ich mal die DFB Regeln zu hilfe gezogen, da steht auch nichts von Bedrängnis drin.

Da steht:
10. Das unabsichtliche Ablenken des Balles mit dem Fuß oder den Füßen (derBall wird von einem Mannschaftskollegen des Torhüters ungewollt abge-
fälscht oder nicht richtig getroffen) ist kein Rückpass im Sinne der Regel.
11. Situationen, in welchen der Ball von einem Mannschaftskollegen mit dem
Fuß zwar nicht direkt in Richtung des Torhüters, jedoch abs
ichtlich so gespielt wird (beispielsweise neben das Tor), dass der Torhüter den Ball an-
nehmen kann, sind im Sinne dieser Regel als absichtliche Rückpässe an den
Torhüter zu werten. Berührt der Torwart in solchen Fällen den Ball mit den
Händen, ist ein indirekter Freistoß zu verhängen. Ein indirekter Freistoß ist
auch dann zu verhängen, wenn ein Mitspieler des Torhüters den Ball mit
dem Fuß absichtlich stoppt und der Torhüter diesen Ball mit der Hand
berührt.

http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2013/08//Regelheft_2013-14-DFB.pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na ja , wie das so ist, ein Wort gibt das andere und ich war bis Spielende im PG :fluch:

Das ist mal ne krasse Geschichte...:eek:.

Vor allem ärgerlich weil du echt ein sehenswertes Spiel verpasst hast. Aber sowas ist ja auch schnell passiert. Schön wenn die Höhlenmenschen zumindest noch ein wenig an ihren Besuch in Duisburg zurückdenken werden.

Ich bin kurz vor Ende des Spiels mal zum Getränkestand raus und bin auf einen einzelnen Rostocker getroffen, da hat's mich auch kurz gejuckt.
Auf dem Parkplatz hatte ich dann schon vor dem Spiel kurzen Sichtkontakt mit einer Gruppe. Glatzen und Jogginghosen, grad auf den Parkplatz gerollt und erstmal die ganzen leeren Bierdosen aus dem Auto raus...das ist echt ein fieses Volk.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben