Pulp

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schlaumeyer

Landesliga
Wenn diese Meldungen über den Besuch einiger Spieler im Pulp stimmen sollte,
kann ich nur sagen, dass dieses eine Ohrfeige für die MSV-Fans ist, die alles für ihren Verein machen.
Denn sie investieren viel Zeit und Geld, u.a. für Demos, Ausfährtfahrten, Fan-Anleihe etc.
ca. rund 16 tausend Zuschauer im Schnitt bei Heimspielen bringen das Geld damit die MSV-Spieler, ich denke mal für die 3. Liga reichlich entlohnt werden können und dann sowas...
Von mir aus können die Spieler so lange wie sie wollen auf die Rolle gehen wenn dann auch die Leistung beim nächsten Spiel stimmt.
Auf jeden Fall war beim letztem Spiel die Leistung "unter aller Sau".
Ob es nun wirklich mit diesem Besuch im Pulp zusammenhängt kann ich nicht beurteilen. Aber dieses lässt einen sehr schlechten Beigeschmack offen.
 
Ob es nun wirklich mit diesem Besuch im Pulp zusammenhängt kann ich nicht beurteilen. Aber dieses lässt einen sehr schlechten Beigeschmack offen.

Denk mal darüber nach.. Die gehen MITTWOCH Abend weg und SAMSTAG mittag spielen die *******. Ich glaube, da stellt sich gar nicht die Frage, ob der Besuch Schuld an der Leistung ist. Das ist totaler Humbug.

Man kann daraus ja einiges machen: seht her, sie sind keine richtigen Profis, gehen abends weg! Keine professionelle Einstellung usw. Aber die Niederlage wegen einem Ausflug 3 Tage vorher fest zu machen. auf keinen Fall.

Oder war es bei dir schon mal so, weil du montag schlecht geschlafen hast, hast du Donnerstags was komplett verhauen?

Davon ab: Es sind auch nur Menschen und ich denke sie haben ein Anrecht darauf abends weg zu gehen. Niemand weiß wie lange sie da waren, was wenn sie bis 12 Uhr da waren und kaum was getrunken haben? Dann ist das alles halb so schlimm und hätte man sie zu der Zeit in nem nobelrestaurant angetroffen, wäre das den Leuten der Presse egal gewesen.
Aber es wird so geschrieben als seien sie bis morgens 4 Uhr dort gewesen, total besoffen und tanzend auf den Tischen.
 
Watt denn hier los.
Dürfen Fußballer ihre Freizeit nicht genauso gestalten wie alle anderen Menschen auch? Man, man.
Es weiß niemand wie lange die da waren, es weiß niemand ob und wie viel Alk die getrunken haben, aber jeder meint das Verurteilen zu dürfen.
Packt dich ma anne Birne und erinner dich mal zurück als du in deren Alter warst.
Also ich bin auch schon Morgens um 6 ausse Disse direkt zur Schicht gegangen ;) Oder warst du auch früher schon son Moralapostel?

Denk mal an den Georg, der ist mal angetrunken nach Hause geschickt worden als er zum Training kam und der ist hier immer noch ein mehr als angesehenes Ex-Zebra. Solange die Jungs nicht die Nacht zum Tag machen und sich völlig abschießen, ist die Freizeitgestaltung allein deren Sache.
Just my two Cent. :huhu:
 
Solange die Jungs nicht die Nacht zum Tag machen und sich völlig abschießen, ist die Freizeitgestaltung allein deren Sache.

Wenn sie gewinnen, interessiert die "Freizeitgestaltung" hinterher keinen mehr, dumm nur, wenn man vergeigt und Gründe gesucht (und gefunden) werden.

Wer sich selbst zur Zielscheibe macht, sollte die Treffer aushalten können.
 
Die Resonanz auf meinen Einwand hört sich so an, als wenn wir um eine
Thekenmannschaft reden......

Nein wir reden von einer Profimannschaft im Fußball.

Darf ein Fußballspieler kein Bier mehr trinken? Darf er abends nicht mehr weggehen? Und letztendlich wissen wir nicht mal ob Alkohol geflossen ist. Also eigentlich stellt sich nur die Frage: Dürfen sie abends nicht weg gehen?
 
Wieso Thekenmannschaft ?
Ich habe bisher nur gehört das sie irgendwann am Donnerstag da waren. Wer weis vllt haben sie im Pulp etwas gegessen, ein wenig zusammen gesessen und dann in Ruhe nach Hause. Man kann auch im Pulp sein ohne etwas zu trinken.
Bevor man nicht mehr weis ist es doch lächerlich sich darüber aufzuregen.
 
Die Resonanz auf meinen Einwand hört sich so an, als wenn wir um eine
Thekenmannschaft reden......

Nein. Es werden wieder Zusammenhänge hergestellt, die eine wohlmöglich kleine Sache extrem hochkochen lassen. Es ist noch nicht mal bekannt, ob die Spieler alle voll waren wie die Eimer oder gesittet ein bisschen gefeiert haben.

Muss so ein Discobesuch gleich immer mit Leistungsabfall gleichgesetzt werden? Kann man als Spieler nicht auch mal derartig abschalten um die Birne freizubekommen?

Und hey, die vergangenen Kader waren auch keine Unschuldslämmer. Wurde nur die drüber berichtet. Im Innenhafen war jedenfalls desöfteren schwer was los. Auch der Ivo dürfte das aus seiner aktiven Zeit noch kennen ...

Man sollte das jetzt nicht so aufbauschen und da in meinen Augen gleich absurde Zusammenhänge herstellen. Eine Grundsatzdiskussion finde ich überflüssig. Es sei denn, es kommen erschreckende Fakten auf den Tisch.
 
Man, wenn ich die Argumente höre. Wenn die also gewinnen am Samstag juckt das keinen, verlieren die aber ist es Teufelswerk was begangen wurde.

Ich erinnere mich da immer an den Ahanfouf. Er hat oft nach einem Spiel am Bahnhof nen Döner verputzt. Das war dann immer einer von uns. Hat er schlecht gespielt, war das ja völlig daneben, wie kann er da nur in aller Seelenruhe nen Döner futtern.
Kinners, merkt ihr noch was.
Wenn ich mir einen trinken gehe, oder feiern, oder sonst wie meine Freizeit gestalte, wie in drei Gottesnamen soll ich wissen wie drei Tage später das Spiel verläuft?
Wenn es nach den Moralaposteln geht dürften die Spieler nur trainieren, nach Hause, trainieren, nach Hause, spielen, nach Hause, um ja in keinster Weise eine Angriffsfläche zu bieten.
Irgendwie Krank, oder?
 
Watt denn hier los.
Dürfen Fußballer ihre Freizeit nicht genauso gestalten wie alle anderen Menschen auch?

Nein dürfen sie nicht - Punkt!

Wie auch jeder andere Leistungssportler.

Ich habe keine Ahnung was letztlich Sache war, und wie oft das geschieht, will das daher tatsächlich Ivo und dem Trainerteam überlassen:

Aber es gelten für einen Profisportler ganz klar DEUTLICH andere Maßstäbe bezüglich der Freizeitgestaltung, als für andere Menschen - das ist vielleicht der entscheidende Preis, den man zahlt.

Und ebenso klar: Wer gewinnt, den fragt man erst garnicht... ;).
 
Nach der Leistung die einige Spieler abgeliefert haben würde ich an deren Stelle mir auch die Kante geben :D


Zudem bezweifel ich das ein Discobesuch sich entscheidend auf das 3 Tage spätere Spiel auswirkt
 
Nein dürfen sie nicht - Punkt!

Wie auch jeder andere Leistungssportler.

[...]

Das stimmt zwar, aber man regt sich hier doch über Dinge auf über die man nicht bescheid weis.
Wie gesagt Man weis nicht wie viel Uhr, man weis nicht was sie getrunken oder gemacht haben.
Gemütlicher Abend = ok
Besäufnis = geht nicht
Aber das soll wirklich intern gelöst werden.
 
Na ich kenne Legenden, die glatt als Marlboro Man durchgegangen werden. Hust und ich spreche von 1.Liga.

hab das im ersten Reflex auch gedacht - aber die Wahrheit ist: vor 20 Jahren!

Wirklich, ich will unserer Jungs da nicht an den Karren fahren - aber die Zeiten sind vorbei - und das nicht nur im Fußball, dazu ist die Spitze überall zu eng geworden, gibt es zu viele die genügend Ahnung von Trainingslehre und Taktik haben, um eigentlich egal wo Mannschaften zu erzeugen, die zumindest 90 Minuten gehen können.

Diese Blöße kann ich mir nicht mehr erlauben. Das schlampige Genie stirbt (leider!) aus.
 
falsch shanghai!!!!!

Du meinst profisportler sind maschinen.???.nene....die verdienen gut..ok....aber werden immer menschen bleiben......die brauchen auch sex....alk was zu essen und andere sachen...menschlich halt
 
falsch shanghai!!!!!

Du meinst profisportler sind maschinen.???.nene....die verdienen gut..ok....aber werden immer menschen bleiben......die brauchen auch sex....alk was zu essen und andere sachen...menschlich halt

Sorry aber das sehe ich etwas anders.
Ja auch sie haben das Recht auf ihr privates Vergnügen, wie auch immer das aussieht. Aber es sind Menschen die mit sportlicher Leistung ihr Geld verdienen und deren Job es ist in jedem Spiel das Maximum aus ihren Fähigkeiten herauszuholen. Dabei wirkt sich Alkohol und andere teils schöne Dinge im Leben leider eher nicht positiv auf die Leistung aus. So dass man dies auf ein Minimum beschränken sollte.
Sicherlich niemand wird etwas gegen mal ein oder 2 Bier sagen, aber dann hört es auch auf.
 
Nein dürfen sie nicht - Punkt!

.
:verzweifelt:
Ein Glück das du das nicht zu bestimmen hast.
Das Wort Freizeit bedeutet "freie Zeit" über die nur ich alleine bestimmen darf. Solange ich nichts mache was Illegal, Strafbar oder meine Arbeitskraft einschränkt.
Und wie schön erwähnt wurde:
Ich habe keine Ahnung was letztlich Sache war,
Warum wird dann vor verurteilt?
Ich möchte mal behaupten das jeder von euch der das hier verurteilt schon mindestens einmal in seinem Leben zur Arbeit gegangen ist wo er nicht Ausgeschlafen, nicht Fit, oder einfach völlig Lustlos war. Ich denke mal viele haben auch schon gezecht und sind dann arbeiten gegangen. Wie man das dann bei anderen, egal welchen Beruf sie haben, verurteilen kann will mir nicht in die Birne.
 
@Avenger!!!

Das heisst für dich....du gehst jeden abend um 21.00 uhr ins bett...rauchst nicht....trinkst nichts....nur gesundes essen...sport...alsö alles geben für deinen arbeitgeber?
 
falsch shanghai!!!!!

Du meinst profisportler sind maschinen.???.nene....die verdienen gut..ok....aber werden immer menschen bleiben......die brauchen auch sex....alk was zu essen und andere sachen...menschlich halt

Nein dass meine ich nicht - und zwar aus wirklich langer eigener Erfahrung (als Trainer und Betreuer in einer anderen Sportart).

Aber Spitzensport lebt neben dem Talent zu ganz großen Anteilen von der Disziplin - und die, denen die Disziplin fehlt und es trotzdem schaffen, sind Ausnahmetalente oder "Freaks", die auch ohne Disziplin mehr trainieren, als die meisten es mit jemals aushalten würden - weil sie unter diesem Aufwand nicht leiden.

Es ist ein Geschenk, das Hobby zum Beruf machen zu können, aber die meisten unterschätzen drastisch, wieviel man da rein stecken muss - zumindest wenn man irgendwann aus der Drittklassigkeit raus will ;).

Und um noch konkret zu werden: Sex, Essen: fein - alk: Eile mit Weile!

Für eine gute Regeneration ist Schlaf unersätzlich - so langweilig es klingt, aber es ist so.

Wenn ich Samstag spiel kann ich eigentlich nurnoch Donnerstag ernsthaft belasten - wenn ich dann nicht aufnahmefähig bin kommmt eben Murks raus.

Aber um das nochmals zu unterstreichen: Wie wissen nix end es ist gut möglich, dass das alles absolut im Rahmen war.
 
Ich finde es immer klasse wenn Spieler nicht in Puffs oder Discos gehen und auch nach 19 Uhr nicht mehr auf die Rolle und sich total professionell verhalten indem sie immer schoen artig zu Hause aufhalten um sich total konzentriert und focussiert.............












mit Freunden voellig unerkannt in der eigenen Wohnung zu besaufen.:huhu:
 
du hast ja nicht unrecht....so ist der profisport...nur,mario basler und andere.....wie haben die das gemacht?........

Habe ich beschrieben - und nebenbei ist es kein Zufall, dass man diese Jungs alle beim Namen kennt.

Das sind Ausnahmeerscheinungen.

Und wer ansonsten Berührungsängste mit all diesen Themen hat, sollte Sportlerbetreuung im Leistungsbereich einfach aus seinen Interessen streichen - dazu ist das ein viel zu enges Verhältnis. Solche Aktionen kriegst Du mit - und sprichst drüber - oder eben nicht.

KB hat nun darüber gesprochen, und das sollten die Betroffenen ernst nehmen.
 
Jetzt wird es aber ganz Geil.
Du gibst zu in einem deiner Beiträge das du nicht weißt was los gewesen ist.
Sagst aber gleichzeitig das das geschehene die Leistung eingeschränkt hast. Genial. :top:

Nein, ich sage - von Anfang an - dass ein Freizeitverhalten, dass für andere normal wäre, für den Leistungssportler nicht akzeptabel ist.
 
... schon 'n bisschen naiv die Jungs.

In Zeiten des Smartphones... ist doch klar, dass das öffentlich wird und spätestens nach 'ner Niederlage (wie geschehen) bös auf die Füße fällt.

Verstehe nicht, warum die nicht einfach diese Woche/Wochenende losgezogen sind. An 'nem spielfreien WE hätte wohl keiner was auszusetzen.

Nichts für ungut, aber als Leistungssportler müssen halt auch Diskobesuche usw. halbwegs in den (Trainings-) Plan passen.
 
Es ist immer wieder dasselbe.
Wenn es nicht läuft dann wird das Freizeitverhalten der Spieler in den
Fokus gerückt.
Leute auch das ist nicht das Problem !!!
Die Einstellung der Spieler am Spieltag ist das Problem.
Die Spieler haben für diese Saison keine Vorgabe lassen deshalb die
Sache eher ruhig angehen vor allem in den Auswärtsspielen.
Die Devise für die Auswärtsspiele lautet eben wenn der Gegner sich selber
schlägt dann gewinnen wir halt,wenn nicht ist auch nicht schlimm dann
reichts vielleicht für einen Punkt.
Dieses Thema hier lenkt leider wieder mal vom Kernproblem ab.
Das Freizeitverhalten unserer Spieler ist keinesfalls vereinsschädigend oder
treibt gar tausende von Zuschauern aus dem Stadion.
Nein das ist die "Leistung" die zur Zeit gebracht wird.
Hauptverantwortlich dafür ist die sportliche Leitung des MSV die sich
weigert die Zielsetzung Wiederaufstieg auszugeben.
Die geben den Spielern eine Blankokarte für schlechte Leistungen.
Ehrlich gesagt geht es mich einen Scheissdreck an was die Spieler
in Ihrer Freizeit machen.
Ich bin aber dafür das die Spieler unter Druck gesetzt werden.Sie gehören
schliesslich zu den Spitzenverdienern in Liga 3,was man am Punktestand
nicht erkennen kann.Mittelmass gibt es Spieleretatmässig sicher auch
für die Hälfte unseres Etats.
 
Die Schufte ! DIESE Schufte !
Und unsereins traegt sein Eintrittsgeld da hin. Die Unmenschen !
Ich meine sogar mal gesehen zu haben,dass diese elenden Halunken Burger 4 Tage vor dem naechsten Spiel >BURGER< gegessen haben, und wer weiss was sie noch so alles treiben !! SCHUFTE !
Diese Hunde hassen den MSV !
 
Ich als Fan freue mich darüber, denn die Jungs verstehen sich offenbar auch privat so gut, dass sie ihre Freizeit miteinander verbringen. Ist für den Zusammenhalt in der Truppe sicher nicht schlecht.

Nur, auch wenn es natürlich begrüßenswert ist, dass die Jungs in Duisburg unterwegs waren: 1-2 Städte weiter ist die "Gefahr" erkannt zu werden deutlich geringer. Denn auch wenn ich an einem Discobesuch der Jungs nicht schlimmes finden kann, die jetzt folgende Diskussion brauchen wir absolut nicht. Völlig unnötige Unruhe, denn dass sich die Presse gerade nach einer Niederlage dazu äußern würde war klar.

Also Jungs, nächstes Mal woanders. Kommt nach Münster, die erste Runde geht auf mich :cool:
 
Jeden Tag neue Katastrophenmeldungen und wenn mal grad keine da sind, konstruieren wir uns halt welche...die Presse hilft ja auch gerne dabei :rolleyes:.

Die Jungs müssen in einem gewissen Rahmen auch mal raus dürfen. Von uns war keiner dabei, deswegen ist die ganze Spekulation über eventuelle Auswirkungen eh müßig. Der Verein regelt das intern und das ist auch gut so.
Abhaken und weitermachen.
 
Mal so am Rande, sooooooooo schlecht war die Leistung in Elversberg auch nicht :rolleyes: Manche sollten echt den Verein wechseln um besseren Fußball zu sehen. Gegen Darmstadt und Kiel haben wir schlecht gespielt nicht aber letztes Wochenende.

Und zum Thema: Wenn die Spieler frei haben, dürfen sie machen was sie wollen. Sie müssen sich nur an gewisse Regeln halten, wie zum Beispiel vernünftige Ernährung...

Und mal davon ab, wenn ich mich im Stadion umgucke, sehe ich haufenweise Menschen, die noch nie Mist gebaut haben in ihrem Leben :rolleyes: Also spielt nicht auf Moralapostel, wenn ihr keine seid.
 
Ich denke und hoffe die Jungs sind Profi genug, dass sie sich dort nicht die Kante gegeben haben.
Es soll sogar Menschen geben, die gehen Abends mal aus ohne Alkohol zu trinken. Zudem kann man im Pulp auch ganz gut essen.

Wenn die Spieler nichts zusammen unternehmen heisst es,
es ist ein schlechtes Klima in der Mannschaft und die verstehen sich nicht.

Werden Abends mal ein Paar zusammen gesehen, sind es direkt Säufer.

Denke man sollte das nicht so an die große Glocke hängen. Wir sind nicht der FC Bayern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lasst die Kirche im Dorf!

Leute, der Ivo sagt, wir klären das Intern und wir haben hier nichts anderes zu tun als auf die von der WAZ-Presse lancierten Nachricht reinzufallen und uns reinzusteigern, ohne jegliche Fakten, nur auf Grund eines bewusst platzierten Artikels!!!

Lasst die Kirche im Dorf und lasst Ivo das Klären!
Lasst Euch nicht instrumentalisieren!

Gerade in diesen schwierigen Zeiten, ist es wichtig, alle Presseberichte über den MSV zu hinterfragen. Welche Absicht steckt dahinter, wer hat was gesteckt.

Ziel der WAZ-Gruppe ist es, seine Auflagen zu steigern, bzw. möglichst viele Klicks auf der Internetseite zu erreichen, deshalb wurde dieser Artikel überregional auf die Startseite gepackt mit einer reisserischen Überschrift!

Scheinbar ist der erste Schritt erreicht (viele Lesen es) und der zweite Schritt ist es, MSV Fans zu finden, die drauf eingehen und sich auf die Mannschaft einschießen. Es ist "interessanter" über einen Verein in der Krise zu schreiben ("Keil zwischen Fans und Mannschaft?!?) als über einen Verein der gefestigt im Mittelfeld der 3. Liga steht und versucht sich ein Team für den Angriff auf die 2. Liga im nächsten Jahr aufzubauen!

Das beste Beispiel ist Köln, mit einer noch reisserichen Presse, die das Jahr nach
dem Abstieg zur Konsilidierung nicht akzeptiert hat und andere Störfeuer schürte um seine Zeitung an den Mann zu bekommen.

Sei es drum, vertraut drauf, Ivo klärt das Intern und wenn es wirklich irgendwelche Ausuferungen gab, dann wird es auch entsprechende Konsequenzen geben und wenn der gemeine MSV Fan darüber herzieht, interessiert es nur alle die Lust zum Bashen haben und mitmachen wollen und die Presse...

:cool: In diesem Sinne, wünsche ich Euch einen enspannten Tag! :cool:
 
Unnötiges Fass was Retzlaff da wieder aufmacht. Scheint wohl seinen Sohn Donnerstags ins Pulp geschickt zu haben, damit der auf Spielersuche geht. Im Moment wäre es sicherlich wichtiger sich mit dem Thema Hellmich und Schuldenschnitt zu befassen. Da wäre ein bisschen öffentlicher Druck sicherlich nicht schädlich. Aber bei diesem "Journalisten" ist Hopfen und Malz ja verloren, wenn es um richtigen Journalismus geht.

Wer schon mal im Pulp war weiß, dass das keine "normale" Disco ist. Da kann man lecker essen und auch einfach im Rittersaal chillen ohne die Tanzfläche zu besuchen. Was die Jungs (auch unter der Woche) abends machen ist doch deren Sache, schließlich handelt es sich dabei um Freizeit. Solange die nicht bis in die Puppen gefeiert haben und nicht morgens auf dem Trainingsplatz rotzevoll standen, ist doch alles im Lot. Manchmal habe ich das Gefühl die Leute glauben jeder Fußballprofi wäre ein Halbgott. Das sind auch nur Menschen und die wollen in ihrer Freizeit auch Spaß haben. Also wayne?
 
Der Großteil von uns steht am Wochenende mit nem Bier in der Hand (oder auch mehr) im
Stadion und schaut den Jungs zu wie sie arbeiten.
Nun regen sich einige auf dass diese Jungs sich in ihrer Freizeit ein Bier, vielleichrt auch nur ne Cola, gönnen!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben