Alles nach Saarbrücken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Spiel passt perfekt zur kompletten Saison: Vollkommen unkonstant!

1. Hz funktionierte das Pressing sehr gut, was Saarbrücken kaum ne Chance zur Entfaltung gab... In der 2. Hz hat man das dann gar nich mehr gemacht!

Einzig konstante heute die unterirdische Abwehrleistung! Vorallem Kühne stand heute weit neben sich! So fängste dir dann auch mal 3 Dinger gegen den jetzigen Tabellenletzten!

Vollkommen unnötig eigentlich da zwei Punkte zu verschenken...
 
Kann mir einer bitte den Namen von dem WDR Sprecher vom Stream nennen. Hatte wohl FCS Unterwäsche an. Das haben meine Kinder schon allein an der Stimmlage erkannt.
 
Sorry aber gefühlte Niederlage!!!

Nach dem 2:0 immer noch so Offensiv zu spielen kann ich nicht nach vollziehen. Da muss man gucken das Spiel zu kontrollieren auch mal hinten rum Spielen

Die Rückwärtsbewegung war auch grauenhaft

Das war teilweise echt Amateurhaft

Dafür gibt es auch keine Entschuldigung !!!
 
Licht und Schatten. Wie wir unsere Manschaft kennen.

Als Aufbaugegner sind wir echt grandios.

Wie konnten die das Spiel nicht gewinnen?
Ich verzweifel noch.

Gute Moral der Gäste und zwei sehenswerte Treffer.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Mannschaft den Ernst der Lage nicht begriffen hat bzw. gar kein Interesse hat im oberen Tabellenviertel eine gute Rolle zu spielen. Aber lass die mal weiter so spielen, dann erledigt sich das Problem über kurz oder lang von ganz alleine...
 
Wieder mal nix..
obwohl schon scheinbar sicher geführt, doch wieder kein Heimsieg ! Onuegbu hat zwar getroffen, wie er mir versprochen hatte- aber letztendlich reicht so eine Leistung am Ende nicht aus.
Es bleibt wie es ist- vorne zu wenig. Hinten zu viele Fehler.
Am Ende steht ein glücklicher Punkt für Saarbrücken und die Einsicht , dass wir absolut nicht vorwärts kommen.
Zufriedenheit sieht anders aus, leider :traurig:
 
Ganz ehrlich, ich bin entsetzt. Schockstarre irgendwie. Was war denn da wieder los?
In der Halbzeitpause hatte ich den Sieg schon fast in trockenen Tüchern gesehen.
Kurz vor der Halbzeitpause gab es noch den Pfostentreffer, das hätte das 3:0 in Halbzeit 1 sein können.

Und dann? :verwirrt:

Naja, die Reaktionen nach dem Spiel, lachende Saarländer, frustrierte Duisburger.
So kommen wir nicht in die Nähe der Tabellenspitze.

Warum das mit dem Sieg heute nicht geklappt hat ist auch klar.

1. Heimspiel
2. Gutes Wetter
3. Wir kommen heute in die Sportschau
 
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Mannschaft den Ernst der Lage nicht begriffen hat bzw. gar kein Interesse hat im oberen Tabellenviertel eine gute Rolle zu spielen.

Ich seh den Ernst auch nicht so ganz.

Nach oben geht nichts, nach unten geht nichts.

Wenn es so weitergeht, wird es die erste (sportlich) entspannte Saison seit längerem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, was man einer Mannschaft in der Pause erzählt, die 2:0 führt?
Nänä, das darf niemals passieren, dass man gleich zu Beginn der HZ 2 zwei Dinger kassiert. Klarer Einstellungsfehler!
 
Einmal mehr ein völlig überflüssiger (doppelter) Punktverlust ... :mad:

Und nein, Saarbrücken war keineswegs so stark, dass diese Truppe hier hätte drei Tore schießen müssen. Es sind immer wieder die gleichen Unaufmerksamkeiten, Halbherzigkeiten und Ungeschicklichkeiten, die im Abwehr-"Verbund" der Garant für Gegentore sind. Dass auch Rata gerade beim 3. Tor sehr schlecht aussieht (Stellungsspiel) - geschenkt. Schließlich hatte er in HZ 1 mindestens 2 Großchancen bravourös vereitelt.

Was nach wir vor gar nicht geht, sind unsere "Standards". 9 Ecken in HZ 1 und kein Treffer, das ist viel zu harmlos. Da müssen neben dem King nach Ecken endlich auch mal andere ERFOLGREICH ran. Schüsse aus der 2. Reihe wieder überwiegend Fehlanzeige. Freistöße in (direkter) aussichtsreicher Position? Nicht herausgeholt. Teilweise schön gespielt, gut kombiniert, aber die letzte Geilheit, parallel dazu selbst nichts zuzulassen, die fehlt. Und wie man einen Sack endlich einmal daheim zumacht, DAS wird die Truppe hoffentlich bis Weihnachten endlich wissen. :rolleyes:

Feisthammel, Bollmann und Kühne für mich die Schwächsten heute. Auch de Wit und Ofosu-Ayeh stark ausbaufähig. Das reicht nicht für Siege, noch nicht einmal gegen so ein Kellerkind wie Saarbrücken, die speziell hinten schwach genug waren.

Fazit: Bedient für heute. Und obendrein noch dieser SB-Haufen im Gästeblock, aufgebläht durch ein paar Dutzend lächerliche Fottunesen-youtube-Krakeeler. :stinkefinger:
 
Dumm, Dümmer, Duisburg!

Das war *******!
Und das auf eigenem Platz!

Wo bitte war die Hintermannschaft?
Für so eine Spielweise fehlt mir schlicht jegliches Verständnis. Ich bin so, so sauer!

Langsam sollte der Haufen mal überlegen, wo die Reise diese Saison hingehen soll.

Und Baumann nimm die 19 aus der IV, sonst mach ich dat!
 
Schade, wirklich schade, dass es noch immer sogar Profis gibt, bei denen der "ein Spiel dauert 90 Minuten Spruch" nicht ankommt.

Tolle erste Halbzeit gegen chancenlose Saarbrücker. Aber dann kocht wohl die Duisburger Seele hoch: Wer so tief in der Sch... steckt, dem muss man helfen!

Das ist gelungen. Da wir nun wieder tiefer drin stecken, hoffe ich, dass die Herren am nächsten Spieltagdann auch wieder uns selbst helfen.

Warum bestraft Ihr Euch so?
 
Dieser Kader hat ein Problem mit der Einstellung. Elversberg grenzte für mich schon an Arbeitsverweigerung. Aber das heute war doch blanker Hohn. Da spielt man 45 Minuten den Gegner mit Sahnefußball an die Wand, um dann nach der Halbzeit das Spiel fast völlig einzustellen. Da wünsche ich mir doch manchmal wieder einen Sasic zurück, der diese faule Mischpoke ordentlich ackern lässt. Individuell kriege ich bei Feisthammel und Bajic im Übrigen langsam Ausschlag. Außerordentlich wohltuend hingegen Dum und Tsourakis ...
 
Unsere Abwehr in der 2 Hälfte
wartung.gif
 
Ohne Witz im Stadion wurde über ein 4 Wechsel von Saarbrücken gesprochen und viele auf der Tribüne meinten das auch, der Stadionsprecher sagte nur zum wiederholten mal Wechselt der Fc Saarbrücken
 
Ich weiß zwar nicht was für ein Spiel ihr alle gesehen habt, aber ich fand die erste Hz schon ne Katastrophe. Nach vorne sah es heute gut aus. Aber die Abwehr... schon in der 1. Hz. war der FCS dreimal frei vor dem Tor und versiebt alle drei Chancen. Unsere Abwehr war einfach immer viel zu weit weg vom Mann. Wenn ich einen Feisthammel in der Abwehr umher irren sehe, wird mir immer ganz übel, der ist völlig überfordert dahinten. Bollmann war mir heute ein Tick zu offensiv.
Kühne war auf die für ihn ungewohnten Seite, hat man leider gemerkt. Ofosuh Ayeh war in der 1. Hz Bärenstark in der zweiten hat er dann auch abgebuat.
 
2 Punkte verloren, weil man aufgehört hat Fußball zu spielen. Selbst nach dem 3:2 wollte man nicht gewinnen.

Bitte werdet mal wieder heiß auf 3 Punkte und einen Sieg. Lauft - jeder für den anderen und zusammen. Einem verlorenen Ball kann auch ein Wolze hinterher laufen. Sprecht mal wieder zusammen und haut euch nicht gegenseitig die Köppe ein.

Nur der 12.Mann war zumindest in der 1. Halbzeit super.
 
Meine Geduld ist jetzt vorbei. Das war für mich ein richtiger Schlag in die Fresse. Für das Spiel hat mir jeder abgesagt und ich hab bis 2 Stunden vorher mit mir selbst gekämpft ob ich heut überhaupt den Weg auf mich nehme. Bin dann allein hin und wurd dafür so richtig schön bestraft vom MSV. Danke. Dauerkarte wird beiseite gelegt.
 
Bombastisch wie die 1. HZ gespielt wurde, tolles Pressing, großartige Pässe die dann zur verdienten 2:0 Pausenführung führten.
Was dann in der 2. HZ passiert ist kann ich mir nicht erklären, plötzlich hatten die Saarländer Räume und die gesamte Mannschaft (unseren Keeper lass ich außen vor, hat tolle Paraden gezeigt und war bei den Gegentoren machtlos!!!) war wie ausgewechselt.

Ich hoffe die Mannschaft wird schnell realiseren, dass eine geile HZ nicht ausreicht um ein Spiel zu gewinnen.
Das Unentschieden heute ist eine gefühlte Niederlage, hätte nicht sein müssen so wie unsere Jungs die 1. HZ gespielt haben.
 
Meine Güte sind wir schlecht. Beiträge die die Begriffe "gut kämpft" und "Potential" enthalten, werde ich hier via Antrag melden und löschen lassen.
 
könnte unseren spielern mal jemand sagen, dass man nicht nur neben den leuten herlaufen sondern auch mal angreifen darf??? denn genau so sind heute beide fernschusstore gefallen...unfassbar dass man gegen so nen schwachen gegner nicht locker gewinnt...heute kotzt mich unsere mannschaft so richtig an, hab dermaßen den papp auf, dat geht gar nich :fluch::fluch::fluch:
 
Einfach nur sprachlos!!! Jedes Trainigshütchen oder Fahnenstange ist in der Abwehr abgezockter und hat ein besseres Stellungsspiel als wir...also BITTE beim nächsten Spiel nur noch mit 6 Feldspielern + 5 Hütchen spielen,denke dann sind wir stabiler und haben auch keine Lücken zum angeblichen Mittelfeld.
 
Zu hause angekommen. Frust will einfach nicht weiche. Ohne Ratajczak hätten wir in der
ersten Habzeit schon mdst. zwei bekommen. Diese Abwehr ist nicht mehr zu tolerieren.
Lieber Trainer, da muß jetzt und sofort was passieren, wenn wir nicht die Schießbude der
dritten Liga werden wollen.
Feisthammel begleitet der Gegenspieler zum Gegentor. Bajic und Bollmann behindern sich
bei der Abwehr immer wieder gegenseitig. Ist das eine ärgerliche Niederlage. Ich könnte koxxen.
 
Heute bedanke ich mich mal richtig beim MSV! Ich hätte mich über einen Sieg riesig gefreut, Da das wohl nicht in der Absicht der Mannschaft lag, haben sie in der 2. HZ so gespielt, dass zumindest die Itensität des Gefühls gleich geblieben ist. Nur, dass es sich in Wut verwandelt hat. Meine Fresse, wie kann man so eine Partie auf so eine Art und Weise vergeigen?
 
Bis zur Halbzeit war ich noch recht Tiefenentspannt, aber was danach kam war ja wohl mal wieder Unterirdisch:heul:
Warum macht Baumann in Halbzeit 2 hinten nicht dicht:verwirrt:
Wenn die das mit dem Abwehrverhalten nicht langsam in den Griff bekommen, werden wir wohl noch öfter so ein Desaster erleben.
Ohne Ratajczak hätten wir das Ding sogar noch verkackt!:mecker:

NEE LEUTE SO MACHT DAS KEINEN SPAß MEHR!
 
Die bisher genannten Abwehrspieler haben mir heute auch nicht besonders gefallen. Was mir aber am meisten aufgefallen ist, das bei De Wit so gut wie gar nix geklappt hat, habe irgendwann aufgehört die Fehlpässe zu zählen.

Hervorheben möchte ich Gardawski, war meiner Meinung bester Mann aufm Platz.

Onuegbu sollte mal üben auch mit links abzuschließen, von mir aus aucht mit Pikke. Dann hätte er zwei Dinger mehr machen können.
 
In der ersten Halbzeit hatten die Saarbrückener schon 3 Großchancen. Wir allerdings mindestens 5. Hätte dann ein 5:2 meinetwegen zur Halbzeit sein können.

Die Misere ging mit Feisthammels untenschlossener Abwehraktion los und führte dann ja zum 2:1. Der Sonntagsschuss zum 2:2 war echt ein Hingucker. Leider auf der falschen Seite. Nachdem wir uns zurückgekämpft haben und das 3:2 schossen, waren wir ALLE schon auf der Siegerstrasse. Wie kann man dann einen erneuten Sahneschuss zulassen und nicht kompromisslos blocken?

:tisch:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben