Kentsch verklagt den MSV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer auf Wiedereinstellung klagt, hat oftmals nur das Bedürfnis, den verbleibenden Restlohn heraus zu schlagen, den man erhalten hätte, wenn der Vertrag erfüllt worden wäre!!!!!!!

Hätte, wäre, wenn - Manni heißt jetzt Sven!

Der schöne Roland soll mal schön aufpassen, das der Schuß nicht nach hinten los geht und er vom Gericht nicht einen wegen vereinschädigendem Verhalten und bewußter Schädigung verpölt kriegt!
 
Mir fehlt da der Glaube an Gerechtigkeit. Da sind mir schon zu viele Beispiele bekannt, wo unfähigen Menschen noch Geld hinterher geworfen wird. Er wird sein vertragliches Recht einfordern und bekommen. Moral hin oder her, Geld stinkt nicht. Meine Hoffnung liegt nur darin, dass man ihm noch eine Schadensersatzklage erfolgreich einschenken wird. Nur wird er die Suppe nicht ausloeffeln sondern seine Haftpflicht. Somit bleibt Roland immer auf der Winnerseite.

Ich kann nur hoffen, dass er keinen Job mehr erhält und seine politische Karierre hiermit an den Nagel hängen kann.
 
Bleibt zu hoffen, dass der Kerl endlich mal über seine unerträgliche Arroganz stolpert. "Mache mir keine Sorgen"...warten wir mal ab, wenn der Termin in Duisburg läuft. Glaube kaum, dass der gänzlich ohne seine "Anhänger" in den Reihen der Fans über die Bühne geht. Dann bitte mal seinen Blutdruck messen lassen
 
Ich weiß gar nicht was der Roland will?
Der hatte doch sofort wieder nen Job bei einer von Walters "Ost-Baustellen" für 4,58€/Std.
 
Ich hoffe mal, dass das Gericht das auch nicht stört. Beim Marketingvertrag wurde dieser Lösungsweg damals ja gar nicht beschritten, obwohl von Wittsiepe deutlich drauf hingewiesen wurde.

Ich teile jedoch die Hoffnung, dass durch das Verfahren der ganze Dreck ans Licht kommt. Bin mal gespannt, was uns da noch für Aufdeckungen bevorstehen.
 
Wenn die Formvorschriften nicht eingehalten wurden, ist die Kündigung unwirksam :fluch:. Trotz aller Fehler die Kentsch begangen hat. Das wird dann ein Schadenersatzprozess klären. Ich rechne mit langen Einzelverfahren durch alle Instanzen.


Ha Ho He :)
 
Spielt letztenendes keine Rolle. Die Gegenklage des MSV wird ausschlaggebend sein. Denke die (In Verbindung mit Personen die nicht aktiv im Prozess sind, wenn man versteht was ich meine ;-) ) werden sich einigen, bevor da Fakten auf den Tisch kommen, die uns die Kinnlade runterfallen laesst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil auf meiner Kündigung Unterschriften fehlen, mache ich mir überhaupt keine Sorgen.

wenn er sich da mal nicht wieder verkentscht...

sofern er sich allein auf etwaige fehlende unterschriften beruft, hätte er die kündigung meiner rechtsauffassung nach wegen fehlender bevollmächtigung bzw. fehlendem nachweis hierüber gem. § 174 S. 1 BGB unverzüglich zurückweisen müssen.

dass er dies getan hat, bezweifel ich, denn sonst hätte man ihm - bei berechtigtem vorbringen - seitens des vereins sicherlich eine formvollendete kündigung im unmittelbaren nachgang präsentiert.
 
http://netkey40.igmetall.de/homepag...nnisteinekndigungunwirksamundwasistzutun.html

"Das bedeutet, dass die/der Arbeitnehmer/in in jedem Fall klagen muss. Hierbei ist besonders auf die fristgerechte Einreichung der Klage beim Arbeitsgericht zu achten. Die Frist beträgt gem. § 4 Satz 1 Kündigungsschutzgesetz (KSchG) drei Wochen nach dem Zugang der Kündigung. Als Zugang zählt die Zustellung in den Empfangsbereich der/des Arbeitnehmer/in (z.B. Briefkasten)."

Wenn Kentsch die Klage nach drei Monaten erst eingereicht hat, dann könnte es zu spät gewesen sein.

Aber wie sagt man so schön, vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. :D
 
Ironie an

Er hat uns die 3.Liga beschert. Ohne Ihn wäre das nicht möglich gewesen!

Ironie aus

:eek:
 
1. Es wird auf die lange Bank geschoben.

2. Wahrscheinlich weiss NIEMAND wie, wann und wo was beantragt werden muss.

3. Je länger die Zeit verstreicht, desto besser (anscheinend) wohl für alle Beteiligten.

4. Fazit: Es wird eh Nichts passieren - da gehe ich jede Wette ein. Es verläuft einfach im Sand ...
 
Jetzt mal ganz ehrlich...wenn da nichts passiert, dann ist für mich der aktuelle Vorstand Vorstand gewesen.

Denn dann waren all die Worte nur Lippenbekenntnisse. Ich will ja glauben, dass sie alles tun. Nur zählen am Ende die Ergebnisse. Aber vor allem steht eine schonungslose Aufarbeitung!!!

Die ist so oder so fällig. Davon mache ich eh meine Stimme für die zukünftige Entlastung abhängig bzw. einer möglichen Abwahl. Dafür sind sie angetreten.

Ich hoffe, dass sie im Stillen genau daran weiterarbeiten!
 
Vlt sollte man den Herrn Kentsch mit einem schönen Spruchband am Landgericht begrüßen...

Wenn ich dieses Hackgesicht schon sehe rollen sich mir die Fußnägel hoch! :verzweifelt:

Schön das er genau die selbe Nummer auch in Bielefeld abgezogen hat.
So ein ekelhafter Mensch der Kerl!
 
Ich habe nicht allzuviel Hoffnung, das der Prozess zu einem guten Ende für uns führen wird.
Das würde ja bedeuten, das jeder der in einem Unternehmen Fehler gemacht hat vor Gericht enden kann und unter Umständen seinem ehemaligen Arbeitgeber eine Entschädigung zahlen muss.
Die einzige Chance das dies so ausgeht, ist in meinen Augen die, das das Gericht nachweisen kann, das Kentsch vorsätzlich gehandelt hat!
 
Ich denke eher, man sollte diesem Herrn Kentsch in Duisburg keiner Beachtung mehr schenken. Einfach tot schweigen. Null Aktion. Einfach weg bleiben. Denn ich denke, er "suhlt" sich in seinem Tun. Und sucht gerade diese Beachtung. Er wird enttäuschst sein, wenn sich die "Öffentlichkeit" nicht mehr um ihn kümmert. Denn er ist ein Mensch, der beachtet werden will.
Straft ihn durch "Nicht Achtung".

Das Verfahren ist total offen.... da kann es keine echte Prognose geben.
 
Ich denke, Kentsch wird am 05.12. mit gemischten Gefühlen nach Duisburg zurückkehren. Er hat sich ja schon in den letzten Tagen seines Schaffens & Wirkens in Duisburg in jedem Supermarkt dreimal umgedreht, um zu prüfen, wer gerade hinter ihm steht. Fraglich ist allerdings, ob er überhaupt persönlich erscheinen wird bzw. das Gericht das persönliche Erscheinen angeordnet hat.
 
Ich kenne zwar nicht die Schriftsätze, sehe aber die ganze Sache aus Sicht des MSV wenig optimistisch. Herr Dr.Görtz als damals noch Vorsitzender des AR hat die Arbeit von Herrn Kentsch bei Abgabe der Unterlagen ausdrücklich gelobt. Das wurde auch gross und breit in der Presse berichtet. Als Wirtschaftsprüfer sowie Vorsitzender des AR hat eine solche Bewertung der Arbeit von Herrn Kentsch natürlich einiges an Gewicht, denn wie der Name schon sagt handelt es sich um das Aufsichtsgremium. Das ist ein Elfmeter ohne Torwart und kann nur durch die Anwälte noch vermasselt werden. Ich weiss nun nicht ob der MSV Herrn Dr.Görtz juristisch den "Streit" erklärt hat um im Falle eines Unterliegens im Fall Kentsch Schadenersatz bei Herrn Dr.Görtz wegen dessen unqualifizierten Äusserungen einzufordern. Hätte man zumindest innerhalb der Fristen machen sollen, aber ich nehme an mal wieder vergessen.
 
Ich kenne zwar nicht die Schriftsätze [...]

Und mal wieder nur Mutmaßungen ohne Ende von dir, ohne irgendwelche Substanz.

Wirklich schade, dass aus einem User der hier anfangs wirklich wichtige Aufklärungsarbeit geleistet hat, eine bessere Version vom Kleinenbroicher geworden ist.

Du verpackst halt deine Fomulierungen immer ganz schön entsprechend deiner Vorbildung, aber eigentlich liest man von dir auch nur noch Spekulationen, welche natürlich jedes Mal den Verein in ein schlechtes Licht rücken.

Wenn man ernst genommen werden will, dann sollte man auch mal bemüht sein, eine Situation von zwei Seiten zu betrachten. Aber die Fähigkeit dazu geht dir völlig ab.
 
Und mal wieder nur Mutmaßungen ohne Ende von dir, ohne irgendwelche Substanz.

...

OT ich weiß ... aber manches muss einfach mal gesagt werden!

Einfach traurig wie hier immer wieder am Thema vorbei diskutiert wird ... es geht scheinbar einigen nur noch darum einen anderen ans Bein zu pinkeln, andere Meinungen als die eigene werden nicht akzeptiert oder toleriert ... macht eure unterschiedlichen Weltansichten die persönlich werden bitte auch persönlich aus ...

Zurück zum Thema!

Ich glaube man (der normale Fan / Außenstehende) wird von der Verhandlung keine Informationen erhalten ... eine Lösung wird hinter verschlossenen Türen gefunden.
 
....Einfach traurig wie hier immer wieder am Thema vorbei diskutiert wird ... es geht scheinbar einigen nur noch darum einen anderen ans Bein zu pinkeln,...
Wenn es ja von manchen Meinungen und Stichhaltiges geben würde. Wenn stets alles zerrissen, auf Spekulationen aufgebaut und immer mit der Botschaft im letzten Satz endet, dass sie handelnden Personen Stümper sind und man besser alles besser gekonnt hätte, dann ist das auch kein Beitrag zur Diskussion - "mal wieder" ist ja mittlerweile die beliebteste Redewendung.

Hoffen wir auf Aufklärung im höchstmöglichen Umfang, vieles wird aufgrund von Versprechen und rechtlichen Gegebenheiten einfach ausgelassen werden müssen. Mit einer Einigung in Sachen Schulden und weiterer Zusammenarbeit -das in alle Richtungen- wir eine komplette Transparenz in der Aufarbeitung niemals stattfinden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Streitverkündung gegen Dr. Görtz wäre doch Standard in einem solchen Fall. Sofern es zu einer öffentlichen Verhandlung kommt und man sich nicht vorher einigt wird zumindest in der Verhandlung deutlich was denn eigentlich bei der fehlgeschlagenen Lizenzierung schief gelaufen ist. Da kommt dann hoffentlich die gewünschte Aufklärung. Und da ist einiges schief gelaufen.
Was die Qualität der Führungspersonen anbelangt und deren Aussagen in der Öffentlichkeit habe ich eine abschliessende Meinung. Völlig Chaos und Desorientierung. Es ist kein Zufall dass man da steht wo man steht. Missmanagement ist der richtige Ausdruck.
 
Wie der User Court schon richtig sagte, ist es Schade was aus dem "Chefaufklärer" Wittsiepe geworden ist. Ein beleidigtes Leberwürstchen der damals keinen Platz im Verein bekommen hat und nun gegen alles schießt, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.
Würde der JETZIGE Vorstand aus lauter Wittsiepes bestehen, wir hätten die Lizenzunterlagen im Juni gar nicht erst einreichen brauchen!

Was geht mir mittlerweile dieser Zweckpessimismus auf die Klötze!
 
Was geht mir mittlerweile dieser Zweckpessimismus auf die Klötze!
Das sehe ich genauso. Und die Aussagen zum prozessualen Vorgehen, Thema Streitverkündung, sind ohne konkrete Verfahrenskenntnis fast schon lächerlich. Wir dürfen davon ausgehen, dass die Prozessbevollmächtigten zur richtigen Zeit im richtigen Verfahrensstadium genau das empfehlen werden, was geboten ist.
 
Ich denke nicht, dass es sich bei den Andren un Optimisten handelt. Ich habe lediglich die ständige Meckerei beanstandet. Wie Court schon sagte, kommt Wittsiepe einem nur noch vor wie Kleinenbroicher mit Doktortitel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben