Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und Hellmich auch nicht vergessen.
Die Aussagen, die Schickhardt da tätigt
.
Das war aber ein Tritt in die fresse von Kentsch.
Und das macht der mit Sicherheit nicht unbedacht.
Ich meinte nicht Herrn K. Ich meinte Herrn Schickhardt, der sowas mit Sicherheit nicht unbedacht sagt.Glaub mir soviel arroganz und egomanie wie K. besitzt, tropft jede Kritik ab wie Teflon. Solche Lebewesen sind aalglatt und sich keiner Schuld bewußt egal was Schickhardt sagt, selbst bei einer Prozessniederlage fühlt er sich im Recht.
Und wenn es eine zwei Stunden Sach war wie Herr Schickhardt behauptet, warum wurde dann niicht andere Leute schnell informiert, damit der MSV weiter unter der FLage 2.Liga segeln kann. Ich schließe daraus, man hat den MSV absichtlich abserviert. Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Jugendmannschaften sieht anders aus.
"
111 Jahre Tradition quasi weggeworfen..
"Den Fall Duisburg hätte man ganz spät und in zwei Stunden lösen können." Zitat Herr Schickhardt.
Wenn ich den Satz lese, schwillt mir der Kamm.![]()
Man sollte das Zitat des Herrn Schickhardt nicht überbewerten. Die Anspielung bezüglich des Champions-League-Finale hätte man sich auch sparen können. [...]
Ne ich finde es genau richtig, das Herr Schickhardt genau so eine Aussage bringt. Schließlich stellt sich die Schuldfrage um den Verein herum ja immer noch nicht.
Schickhardt weiter: "Er saß lieber beim Champions-League-Finale zwischen Bayern und Dortmund auf der Tribüne. In diesen Stunden hätte er die Lizenz des MSV Duisburg retten können.
Wobei ich hier mittlerweile die Gefahr sehe, das Kentsch als alleiniger Sündenbock dargestellt wird. Das Hellmich mit seinen Bedingungen genauso einen entscheidenen Einfluss hatte bleibt außen vor. Genau wie seine vereinsschädigenden Rolle in den vorangegangene Jahren. Görtz kommt auch viel zu kurz. Je länger sich das ganze ohne klärende Worte hinzieht, desto größer scheint es, das Kentsch als alleiniger Verantwortlicher gesehen wird.
Natürlich gab es die Chance und das wird jetzt ganz deutlich.
... Ich halte Kentsch nicht für so blöd, dass er nicht genau wusste, was er damit anrichtet. Eher im Gegenteil. Das war ganz gezielt von ihm. ER wollte, das wir absaufen. ...
Hab ihn gestern weder beim DFB noch der DFL in einem Gremium offiziell gefunden. Vielleicht schon still und leise entsorgt?gegen das Noch-Gremienmitglied Kentsch
Stiftungsvorstand: Tom Bender (Vors.), Roland Kentsch (stellv. Vors.), Jörg Degenhart, Stephanie Jones, Kurt Gaugler (GFV)
Seine Argumentation: der damaligen fristlosen Kündigung lag lediglich eine nicht unterschriebene Abschrift der Bevollmächtigung zur Aussprache dieser Kündigung bei. Auch hätte es wohl zwei weiterer Vorstände benötigt zur Aussprache der Kündigung benötigt. Es gab wohl einen Gesellschafterbeschluss, aber hier wird, wenn ich es richtig verstanden habe, von der Klägerseite Nichtwissen vorgegeben. Aus diesem Grund wurde die Kündigung von Klägerseite zurückgewiesen.
Der Aufmacher vom Hetzlaff ist ja mal wieder ein Hammer, aber wenn dort wirklich so geschlampt worden ist, kein Wunder!!!!