Steuerhinterzieher Uli Hoeneß

Alles außer Knast ist mittlerweile ein Witz!

Können ja hier ein Tippspiel aufmachen. Wer am nächsten dran ist gewinnt...

Ich tippe auf Geldstrafe zwischen 4-6 Mio. und mehrjährige Haftstrafe auf Bewährung.
 
Alles außer Knast ist mittlerweile ein Witz!

Können ja hier ein Tippspiel aufmachen. Wer am nächsten dran ist gewinnt...

Ich tippe auf Geldstrafe zwischen 4-6 Mio. und mehrjährige Haftstrafe auf Bewährung.

Bewährungen auf FS maximal 2 Jahre, wenn ich in der Uni richtig aufgepasst habe.

Ich tippe auf 8,35 Mio Geldstrafe und eine geringe FS von knapp über einem Jahr.
 
Wie geil ist der Wurst-Uli denn...:brueller: fast 30 Mios ?!?

Das kommt einem vor wie bei K1-Reportage, wenn die an der Grenze in Venlo so ein paar Jugendliche im Opel Corsa anhalten.

"Habt Ihr Drogen dabei"
"Nein"
"Auch nicht ein bisschen?"
"Doch, hier ein kleines Tütchen"
"Was ist denn das hier in deiner Tasche?"
"Achso, das hatte ich noch vergessen. Warum bellt der Hund denn die ganze Zeit am Kofferraum?"
"Weil da vielleicht noch was drin ist?"
"ÄÄh, ja das gehört noch meinem Kollegen, hatte ich vergessen zu sagen."
 
Da wird bestimmt noch einiges dazu kommen
@STZ11 er wird bestimmt länger einsitzen müssen als etwas mehr als ein Jahr schließlich musste der Vater von Steff Graf also Peter Graf damals wegen hinterzogenen 12mio DM für 3Jahre und 9Monate in den Knast.
 
So wie er es gesagt hat, hat er es wohl auch getan. Zwar durch einfaches Vorenthalten. Aber doch konsequent. Und als beredter Ausdruck seines Selbstverständnisses als Gleichster unter Gleichen. :rolleyes:

Ironie an: und stell Dir mal vor, True, was Beamte mit seinen hinterzogenen Steuergeldern allein am neuen Flughafen Berlin hätten anstellen können - ohne dabei in Regress genommen zu werden ;) - Ironie aus
 
Da wird bestimmt noch einiges dazu kommen
@STZ11 er wird bestimmt länger einsitzen müssen als etwas mehr als ein Jahr schließlich musste der Vater von Steff Graf also Peter Graf damals wegen hinterzogenen 12mio DM für 3Jahre und 9Monate in den Knast.
Jap, ABER: Bei Jauch in der ARD wurde gesagt dass folgende Punkte zu berücksichtigen sind:

- er hat in seinem Leben angeblich weit über 50 Mio. € Steuern gezahlt (was aber immer weniger wert sein wird, desto mehr die Zwiebeltaktik zu Tage kommen lässt)
- er hat viele Millionen für soziale Einrichtungen gespendet
- er hat eine juristisch weiße Weste, ist vorher nie kriminell aufgetreten

Bei Graf, auch wenn es vor meiner Zeit war, waren glaube ich Punkt 2 und 3 nicht derart vorhanden.

Ich denke gerade deshalb, dass man einem gutherzigen Menach, welcher er ja offensichtlich immernoch ist, das Leben nicht komplett nehmen möchte. Entweder max. Bewährung oder min. FS. Aber Geldstrafe wird imens, was ihn aber vermutlich nicht allzu sehr juckt, ein Tag Knast wird schlimmer für ihn sein.

Ich warte nur darauf, dass es da etliche Verstrickungen zu anderen Wirtschaftspromis gibt, die eine Art Netzwerk offen legen :-)
 
Hacht mal nicht so auf dem Uli rum sonst streicht er uns noch das Freundschaftsspiel !!!
Ach Sch... drauf dann holen wir uns die Milionen vom Kentsch !!! ( hoffentlich nicht für die Insovenzmasse )
 
Naja werden wir ja sehen der Prozess wird sich aller vorraussicht in die Länge ziehen
Wir kommen der 30mio immer näher mittlerweile sind es 27,2mio
 
Moin, auch sehr interessant:

Swetlana Maslowskaya, Ehefrau des verstorbenen Bierkönigs (ist ja auch egal... ;)) bekommt 2 Jahre und 6 Monate Haft wegen...Achtung, jetzt kommts !!!! 1. Mio hinterzogenen Steuern !!!!

Was bekommt Würstchen denn dann ??? Lebenslang ???

Gruß

Maik
 
Zitat:

" Update: 14.31 Uhr:
Hoeneß` 18,5-Millionen-Geständnis ist ein Paukenschlag. Zur Erinnerung: 1997 wurde Peter Graf, Vater der deutschen Tennis-Legende Steffi Graf, wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Dabei ging es um eine Summe in Höhe von 12,3 Millionen Mark."

Link: http://www.noz.de/deutschland-welt/...rexperte-erwartet-gefangnisstrafe-fur-hoeness

Jetzt stellt sich nur die Frage, war der Richter bei Graf kein Tennisfan und ist der Richter bei Hoeneß kein Fussballfan ?? :blabla:;):nunja:

Fakt ist aber auch, dass nicht nur alle Medien die Öffentlichkeit und die Politik den Ausgang des Verfahrens sehr genau beobachten, sicherlich wird es nicht soviele " Bekloppte " in Deutschland geben, die täglich mit dem Handy Millionen verzocken oder gewinnen und diese Summen nicht anmelden. Aber auch in der Zukunft wird es weiterhin Steuerhinterzieher größeren Ausmaßes geben und da ist so ein Urteil schon zukunftsweisend. Wir kennen auch nicht den " Biß " der Staatsanwaltschaft, die sicherlich bei einem ( ihrer Meinung ) zu mildem Urteil, Berufung einlegen werden..............!!

Es bleibt spannend um den " Wurstkönig " von Franken !
 
Huch jetzt 27 Mio. :nunja:

Wo hatte der Mann die ganze Kohle her? :verwirrt:
Hier mal ein Auszug aus dem Blöd Ticker:

Bei der Feststellung vor der Mittagspause ging es um die Einkünfte von Uli Hoeneß aus den Jahren 2002 bis 2008. Zeugin Gabriele H. führt aus, wie Hoeneß' steuerrelevante Daten der Vontobel-Bank lauten. So viel verdiente der Bayern-Präsident:
2002: 6,829 Mio Euro
2003: 6,496 Mio Euro
2004: 6,05 Mio Euro
2005: 11,5 Mio Euro
2006: 10,9 Mio Euro
2007: 10.1 Mio Euro
2008: 10,8 Mio Euro
Nach der Pause geht es mit der Feststellung ab 2009 weiter
 
Hier mal ein Auszug aus dem Blöd Ticker:

Bei der Feststellung vor der Mittagspause ging es um die Einkünfte von Uli Hoeneß aus den Jahren 2002 bis 2008. Zeugin Gabriele H. führt aus, wie Hoeneß' steuerrelevante Daten der Vontobel-Bank lauten. So viel verdiente der Bayern-Präsident:
2002: 6,829 Mio Euro
2003: 6,496 Mio Euro
2004: 6,05 Mio Euro
2005: 11,5 Mio Euro
2006: 10,9 Mio Euro
2007: 10.1 Mio Euro
2008: 10,8 Mio Euro
Nach der Pause geht es mit der Feststellung ab 2009 weiter


2002 - 2004 hat er aber ganz schön knapsen müssen..................:ironie:

Ab 2005 ging es ihm etwas besser, da wahr auch schon `mal ne Kegeltour nach Malle drinn :tanz:

Im Grunde kann er einem leid tun, soviel Kohle verdienen und was hat es ihm eingebracht neben aktuell der Titelseite auf der Bild ? Nur Ärger und jetzt auch noch einen Prozess, von dessen Ausgang ja auch abhängt, ob er seine DK in der Allianzarena demnächst verschenken kann.........?
 
Hier mal ein Auszug aus dem Blöd Ticker:

Bei der Feststellung vor der Mittagspause ging es um die Einkünfte von Uli Hoeneß aus den Jahren 2002 bis 2008. Zeugin Gabriele H. führt aus, wie Hoeneß' steuerrelevante Daten der Vontobel-Bank lauten. So viel verdiente der Bayern-Präsident:
2002: 6,829 Mio Euro
2003: 6,496 Mio Euro
2004: 6,05 Mio Euro
2005: 11,5 Mio Euro
2006: 10,9 Mio Euro
2007: 10.1 Mio Euro
2008: 10,8 Mio Euro
Nach der Pause geht es mit der Feststellung ab 2009 weiter

Das wären wohl die offiziellen Einnahmen, die er auch versteuert hat. Ich Frage mich aber, wo kommen die wahrscheinlich mehr als 100 Mio auf den Schweizer Konten her mit denen er gezockt hat.
Muss doch auffallen, wenn auf einmal 100 Mio fehlen?? Und bar einzahlen stelle ich mir auch merkwürdig vor.
 
Zitat :
" Nach den neuen Enthüllungen muss Hoeneß aber mehr denn je eine Gefängnisstrafe befürchten. "Spiegel"-Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen geht davon aus, dass auch eine Bewährungsstrafe immer unwahrscheinlicher wird. Nach Ansicht der Steuerfahnderin sind die vorgelegten Unterlagen auch lückenhaft."

weiter lesen: http://web.de/magazine/finanzen/ste...uli-hoeness-prozess-liveticker.html#.A1000145

Im Grunde ist es egal bei den Dímensionen, ob es 27 Mio. € oder über 30 Mio. € letztlich werden, er liegt weit, sehr sehr weit über seiner Selbstanzeige, bezogen auf die damaligen Daten !

Steuerhinterziehung Strafe Freiheitsstrafe
... bis zu 1.000 € Einstellung gegen Auflage
... bis zu 50.000 € Geldstrafe
... bis zu 100.000 € Freiheits- oder Geldstrafe ... kann auf Bewährung ausgesetzt werden
... bis zu 1.000.000 € Freiheits- und evtl. Geldstrafe ... kann auf Bewährung ausgesetzt werden
... mehr als 1.000.000 € Freiheits- und evtl. Geldstrafe ... kann nicht auf Bewährung ausgesetzt werden

Link: http://www.steuerstrafen.de/
 
Ich gehe davon aus das die Verteidigung nur noch Hop spielen wird, will heissen die höhe der Steuerhinterziehung wird akzeptiert dagegen werden die vielen sozialen Werke von Uli noch in den Ring geworfen. Am Ende kommt eine Bewährungsstrafe raus. Ob es gerecht ist ? Hm für mich wäre es nicht.
 
Ironie an: und stell Dir mal vor, True, was Beamte mit seinen hinterzogenen Steuergeldern allein am neuen Flughafen Berlin hätten anstellen können - ohne dabei in Regress genommen zu werden ...

Nicht gegen dich gerichtet, aber das ist ein Argument, was die Meisten nicht ironisch anführen und mir regelmäßig den Zorn über die Dummheit der Menschheit hoch kochen lässt.
Man kann immer irgendwelche schlimmere Beispiele in allen Lebenslagen anführen. Daraus kann man dann für jede Situation sich einen Freifahrtschein basteln, um sich wie eine Sau zu benehmen. :mad:

Zu den öffentlichen Ausgaben. Es gibt eine Reihe von Studien, dass gerade die öffentliche Hand nicht mehr oder weniger verschwendet als die Privatwirtschaft. ... man denke nur an Thyssen/Krupp oder Porsche oder .... :tooth:Hellmich.
Bei den Summen und der großen Anzahl derer, die darüber zu verwalten haben, gibt es immer paar Leute, die damit überfordert sind. ... es gibt überall Leute, die mit Geld nicht umgehen können oder sogar kriminell sind, hier, in der Wirtschaft, im öffentlcihen Dienst, in der Politik oder privat. ... menschlich
Dennoch läuft es hier immer noch besser, als in 95% aller Staaten. Straßen, Energie, Wasser, Schulen, Krankenhäuser, Sicherheit, Rechtsystem! usw. usw. und alles ohne Schmiergeld und fast ohne Günstlingwirtschaft.
Wenn ich schon den Quatsch vom Bund der Steuerzahler höre, dass man erst ab Tag X im Jahr für sich arbeitet. .... gehen die bis zum Tag X nur über Feldwege und nutzen gar nix vom Staat für sich? ... polemisches FDP Gequatsche. In der Regel von Leuten die in finanziellen Situationen sind, wo das Solidaritätsprinzip, das der viel zahlt der viel hat, sich persönlich nicht lohnt. ... erst Recht wenn man jung und gesund ist.
Vorher z.B. in der Studienzeit oder nachher im Alter, wenn man unbedingt wieder in die gesetzliche Krankenkasse will, oder die eigene Firma pleite ist und man Harz4 beantragt... wird die Sichtweise wieder schnell angepasst. ... egoistische Kleingeister :fluch:

Zu Hoeneß, wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man gerne Talente aus der Sportförderung nimmt, wenn man in modernen Kliniken seine Spieler behandeln lässt, wenn man die Zufahrtsstraßen zum eigenen Stadion von der öffentlichen Hand finanzieren lässt, oder die Bekannten und Nachbarn erzählen, dass man am Wochenende mit anderen Eltern eine marode Schule streicht, weil die Kommune kein Geld hat, und man selber bescheisst, wo man nur kann. :cool:

Ab in den Knast und das für viele Jahre, ansonsten ... wen will man denn dann noch verurteilen?
 
Die moralische Superinstanz ist gefallen. Tief. Sehr, sehr tief.

Von den zunächst geglaubten 3,5 Mio an hinterzogenen Steuern zwar erschüttert, haben mich die Zahlen der letzten beiden Tage nach Luft schnappen lassen. Ausgerechnet Hoeneß, der sich als integrer, sauberer, bodenständiger Macher präsentierte, hat in einem Maße betrogen, und zwar uns, das gesamte deutsche Volk, so unglaublich surreal, eine Science-Fiction.

Hoeneß gefiel sich als moralische Instanz, der Saubermann und Moralapostel, nicht nur des deutschen Fußballs. Der Gutmensch verweist gerne auf sein soziales Engagement. Und er zeigt gerne, polternd und mit rotem Kopf, mit dem Finger auf die anderen. Ob Filz und Korruption bei der Fifa, Christoph Daum ... ein streitbarer Ritter der Gerechtigkeit. Der uns stets belehren wollte, wie Kapitalismus im Fußball, Verantwortung und Moral vereinbar seien.

Derselbe Hoeneß, der bereitwillig und großzügig notleidenden Klubs wie St. Pauli, Aachen, Darmstadt, gar Borussia Dortmund und vielen anderen Clubs finanziell geholfen hat? Derselbe Hoeneß, der für sein besonderes soziales Engagement mehrfach ausgezeichnet wurde?

Hoeneß rückt damit in die unrühmliche Riege eines Klaus Zumwinkel und anderen. Doch bei ihm wiegt es schwer, viel schwerer als bei manch anderem. Denn die Moral, die Hoeneß predigte, wird nun als Doppelmoral entlarvt.

Hoeneß hat fertig ...

Inwieweit seine Selbstanzeige, freiwillig zur Verfügung gestellte Unterlagen, sein soziales Standing in das Urteil einfließen, bleibt wohl die spannendste Frage. Mir steht es nicht zu, ein Strafmaß zu fordern. Aber alleine die neuen Zahlen der letzten beiden Tage lassen wohl kaum Alternativen zu.

Jedoch hegen mich Bedenken, dass er, aufgrund seines Selbstverständnisses für Anstand und Moral, an einer Gefängnisstrafe ohne Bewährung zerbrechen und nicht überstehen wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
(Edit : Der Beitrag ist von Robbe 1967 )
Vorher z.B. in der Studienzeit oder nachher im Alter, wenn man unbedingt wieder in die gesetzliche Krankenkasse will, oder die eigene Firma pleite ist und man Harz4 beantragt... wird die Sichtweise wieder schnell angepasst. ... egoistische Kleingeister :fluch:

Ich moechte dir da aufs aeusserste widersprechen in diesem Punkt. Aber nicht naeher drauf eingehen, weil das Thema zu komplex ist und hier nichts zu suchen hat und so wie du es schreibst, einfach schlicht nicht grundsaetzlich und im grossen und ganzen zutrifft.
Im Gegenteil sogar : Deiner Argumentation nach muesstest du eigentlich ein Verfechter dafuer sein, dass jemand von der PKV eben NICHT in die GKV mehr darf um den 'braven' Zahlern nicht auf der Tasche zu liegen.
Keine Beispiele anfuehren die sowieso auch nichts damit zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
max. 10 Jhare sind möglich.
Tippe auf eine Haftstafe von 4 1/2 Jahren alles andere währe mit der Zeit ein Witz.Sollte er ohne Haft davonkommen würde alle die jetzt in Haft sind wegen Steuerbetrug klagen und Ihre steurer verfahren neu aufrollen lassen.
Deshalb geht nur noch eine Haftstrafe.
10 Jahre sind zu viel deshalb tippe ich 4 1/2 Jahre wo er wohl dann nach 2 Jahren auf Bewährung raus kann.
 
Die Frage die immer dringlicher wird:

Sind das in diesen Dimensionen wirklich alles private Gelder? Oder hat Hoeness die Beträge deswegen so konsequent nach unten gelogen, weil irgendwann klar werden würde, dass da auch der Verein mit drin hängen muss?

Was da ausgewiesen wird sind "Einkünfte" in der Kragenweite von Konzernbossen.

Hoeness hat aber nur ein kleineres mittelständisches Unternehmen und war zudem Angestellter eines weiteren mittelständischen Unternehmens.
 
Peter Graf hat ja auch 3 Jahre und 9 Monate bekommen für 12,3 Millionen DM... dann wäre es richtig den Uli auch mal einfahren zu lassen.
 
...Tja Hoeneß wäre besser auch ab nach Monaco ,Liechtenstein oder sonstige Steueroase ...da hätte er dies alles nicht brauchen...
 
Peter Graf hat ja auch 3 Jahre und 9 Monate bekommen für 12,3 Millionen DM... dann wäre es richtig den Uli auch mal einfahren zu lassen.
Ich bin ja weit davon entfernt, einen Uli Hoeneß zu verteidigen aber dieser Vergleich ist unsinnig => keine Selbstanzeige seitens Peter Graf, keine Offenlegung der Konten und somit aktive Behinderung der Justiz.

Der Lex Peter Graf ist doch überhaupt nicht übertragbar! Ganz andere Voraussetzungen!
 
Mit zweierlei Maß werden hier die Gesetze gemacht,,,,
Letzte Woche in Duisburg wird eine 75jährige Oma ins Gefängnis gesteckt, weil sie für ca. 300€ Lebensmittel geklaut hat,,,
Ein städtischer Müllwerker wird ab 10 € entlassen, die er zu Weihnachten annimmt,,,,
Und dann werden solche Leute wie Wulf und Hoeneß von den teuersten Anwälten rausgepauckt,,,
Die meisten Medien haben ein Problem den Hoeneß einen Verbrecher zu nennen,,,,
dann sind wir mal gespannt wann endlich unsere Politiker keine Raser verfolgen sondern Steuerflüchtige,,,,
Machen wir uns nichts vor, Geld regiert die Welt und der Kleine ist der Dumme,,,,
 
Dann stehen wir diesbezueglich auf gaenzlich verschiedenen Seiten und du hast dich recht ahnungslos ungluecklich ausgedrueckt.:augepieks:
Sei's drum. ;)
Ab in den Knast mit dem Steuerbetrueger ! :jokes46:
 
Ja, die Klau-Oma. Wiederholungstäter und da ist die Sache rechtlich relativ klar geregelt.
Die Kassiererin, die Pfandbons im Wert von nem Euro oder so unterschlägt und die fristlose Kündigung erhält. Auch sie hatte eine gewisse soziale Verantwortung allein aufgrund ihrer Kinder.

Alles Beispiele, die ich auch gerne anführe.

Mich interessiert es, ob und wie das soziale Engagement des Hoeneß angerechnet werden kann. Und ich bleib da jetzt im Klau-Oma und Kassiererin-Stil: wenn ich morgen das Leergut im Wert von 5€ bei Lidl der Tafel spende und demnächst ein Geschäft betuppe indem ich was für 30€ entwende, bekomme ich dann aufgrund meiner vorangegangenen Wohltätigkeit lediglich einen Rüffel?

Zumwinkel hat nachgewiesen 970000 hinterzogen, die Millionengrenze konnte dank der Schusseligkeit eines Richters, der alles einige Stunden zu spät einreichte und somit eine Verjährung eintrat, nicht erreicht werden.
Zumwinkel legte ein umfassendes Geständnis ab, zahlte einige Millionen nach ( also auch einiges aus der nicht nachweisbaren Zeit) und wurde bei seiner Verhaftung gefilmt. Alles strafmildernde Umstände. Demnach 2 Jahre auf Bewährung und eine Geldstrafe.

Mildernde Umstände sehe ich bei Hoeneß nicht. Eigentlich hat er doch schon in seiner Selbstanzeige beschi**en. Der heutige Tag war dahingehend auch sehr aufschlußreich.


Aber es ist ein komplexes Thema sonst würde hier im Thread nicht die Abschaffung der PKV gefordert werden :sieg:

Mal gucken was morgen so passiert. Es scheint ein Sumpf zu sein. Warum halten sich die ganzen Großsponsoren des Vereins so zurück, halten an Hoeneß (noch) fest? Muß ein Verein seine Konten offenlegen? Alles Fragen.
 
Man kann immer irgendwelche schlimmere Beispiele in allen Lebenslagen anführen. Daraus kann man dann für jede Situation sich einen Freifahrtschein basteln, um sich wie eine Sau zu benehmen. :mad:

Zu den öffentlichen Ausgaben. Es gibt eine Reihe von Studien, dass gerade die öffentliche Hand nicht mehr oder weniger verschwendet als die Privatwirtschaft. ... man denke nur an Thyssen/Krupp oder Porsche oder .... :tooth:Hellmich.
Bei den Summen und der großen Anzahl derer, die darüber zu verwalten haben, gibt es immer paar Leute, die damit überfordert sind. ... es gibt überall Leute, die mit Geld nicht umgehen können oder sogar kriminell sind, hier, in der Wirtschaft, im öffentlcihen Dienst, in der Politik oder privat. ... menschlich
?


Beim ersten Teil Deiner Ausführungen bin ich zu 100 % bei Dir!!!

Beim zweiten Teil nur bedingt! Begründung: Missmanagement führt in der Privatwirtschaft im Regelfall zu einem Inneren Werteverlust der jeweiligen Marke bis hin zum Konkurs (manchmal leider auch zu einem damit verbundenen "goldenen Handschlag" für den/die Urheber).

Ich möchte Missmanagement der öffentlichen Hand aber nicht mit ähnlichen Mustern der Privatwirtschaft gleichsetzen, da hier die Entscheider fremdes Kapital (Steuergelder) verwalten und für den Steuerzahler nicht die Möglichkeit besteht, diese Herrschaften zu sanktionieren (nein, hier besteht noch nicht einmal Auskunftspflicht - wie in einer Aktionärsversammlung).

Aber grundsätzlich teile ich Deine Argumentation - auch wenn ich der öffentlichen mehr Sorgfalt abverlange.
 
...
Beim zweiten Teil nur bedingt! Begründung: Missmanagement führt in der Privatwirtschaft im Regelfall zu einem Inneren Werteverlust der jeweiligen Marke bis hin zum Konkurs (manchmal leider auch zu einem damit verbundenen "goldenen Handschlag" für den/die Urheber)....

so wie bei Banken, oder bei (aktuell) private Rentenversicherungen, oder demnächst bei RWE??? :tooth:
 
Ab in die Zecken Zelle
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    112 KB · Aufrufe: 506
Jetzt mache ich mir aber echte Sorgen.

Am Loch kommt der Uli eh schon kaum noch vorbei. Das ist sehr bitter, ein Alptraum für solch eine Fürsten. Gab es je ein vergleichbaren Fall/Absturz? Kommt mir mal nicht mit Vater Graf, der hatte nie auch nur annähernd eine gesellschaftliche Position wie UH.
Das ist das Eine, aber wie hoch werden dann erst die gesamten Steuernachforderungen sein, die anschließend auf ihn warten? Der Mann ist pleite, unvorstellbar, bei solch gigantischen Einkünften.

Zudem hat er angeblich ja schon jede Menge Geld an der Börse verbraten. Wird er also bald Hartz4 beantragen müssen?

Und was wird aus seinen Kumpels aus der Wirtschaft? Wird er womöglich noch als Kronzeuge angeheuert, um die anderen Schwarzgeldfürsten hoch zunehmen? DAS wäre mal was. :heul:
 
Moin,

meint irgendjemand wirklich er habe die ganzen Sachen aus reinen Gewissenbissen gestanden ??
Das haben ihm doch seine Anwälte gesteckt, dass er nur so einer Haftstrafe entkommen kann, wenn er einen auf reumütig macht, und wirklich alles gesteht.
So werden aus 3,5 Mio schnell mal 27,2 Mio.

Wirklich spannend...und ich tippe darauf, dass im Falle, dass er wirklich nicht einsitzen sollte...wird die Post abgehen.

2 Klassen Gesellschaft gibt es hier ja nur dahingehend, dass sich ein Hoeness mit seiner Knete halt die besten Anwälte der besten mit Auszeichnung leisten kann.
Das kann die kleine Oma um die Ecke halt nicht.
Bleibt abzuwarten ob sie an ihm ein Exempel statuieren werden....

Gruß

Maik
 
Zwar aus meiner Sicht nicht ausschlaggebend für den Ausgang des Verfahrens aber vielleicht kommt der Hoeness neben Demut und Reue noch auf das schmale Brett der Spielsucht (mit einem nachträglich erstellten psychatrischen Gutachten). Not macht halt erfinderisch. Ist das überhaupt eine anerkannte Krankheit?
Andererseits sollte das natürlich unerheblich sein wofür der sein Geld verbraten hat, selbst wenn der das ergaunerte Geld für einen Wasserbrunnen in einem von Hunger und Durst bedrohten 1 Welt Land gespendet hätte. Zumindestens wäre das aber aus gesellschaftlicher Sicht sozial wohl eher verträglicher gewesen. Es bleibt also spannend.

PS: Das sollte jetzt keine pro Hoeness Aktion sein. Ich meinte nur, wenn der dem Gericht glaubhaft vermitteln kann, dass der einen Kontrollverlust erlitten hat, durchaus mit mildernden Umständen rechnen kann. 15 Mios. an einem Tag per Handy zu verschieben sprechen nicht unbedingt dagegen. Vielleicht gibts ja dann die 2 Jahre auf 5 Jahre Bewährung (incl. Therapieplatz und Bewährungshelfer).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, sind die 27,2 Mio. doch nur von den "Zinserträgen" bzw. Gewinnen entstanden!!
Wie hoch muß denn dann das Stammkapital in der Schweiz gewesen sein???150-300 Mio??? Und wo ist diese Kohle jetzt????
Ich glaub, der U.H. wird Namen nennen müßen, um eine milde Strafe zu bekommen.
Das wird noch sehr,sehr spannend!!!
 
Bei solch einem Prozeß zeigen sich die häßlichen Fratzen der Menschen.
Hoeneß wird öffentlich wie eine Sau durch's Dorf gejagt, dagegen werden Kinderschänder oder Mörder ja fast schon mit Samthandschuhen angepackt.
Klar hat der Mann eine Straftat begangen, und dafür sollte er auch bestraft werden.
Die teilweise öffentliche Genugtuung, Häme und der Hass auf Hoeneß sind aber schon ekelhaft.

Neben seiner kriminellen Seite hat Hoeneß noch eine andere, extrem soziale Seite.
Diese wird bei der Verteuflung der Person Hoeneß aber konsequent ignoriert.
Damit meine ich nicht die Stimmen, die eine angemessene Bestrafung fordern, denn das ist absolut legitim (wobei man sich hier manchmal vorkommt wie bei einem Treffen von Staranwälten, so gut scheinen sich viele User hier mit der Justiz auszukennen).
Ich meine die vielen bösartigen Stimmen, die hier laut werden.

Hoeneß ist sozial sehr engagiert, und hängt dies oft nicht an die große Glocke.
Ohne Hoeneß wäre beispielsweise das Benefiz-Spiel für unseren Tornado Michael Tönnies ins Wasser gefallen.
Glücklicherweise hat Uli Hoeneß unbürokratisch und leise mit einem fünfstelligen Betrag ausgeholfen, damit das Spiel stattfinden kann.
Weitere Beispiele für dieses Verhalten gibt es genügend, die möchte ich hier gar nicht mehr einzeln aufführen.

Insofern gibt es für mich nicht das einseitige Bild des bösen Bayern Bosses, sondern ein differenziertes Bild einer scheinbar gespaltenen Persönlichkeit (was ihn natürlich nicht von seiner Verantwortung frei spricht).
 
Zurück
Oben