Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alles außer Knast ist mittlerweile ein Witz!
Können ja hier ein Tippspiel aufmachen. Wer am nächsten dran ist gewinnt...
Ich tippe auf Geldstrafe zwischen 4-6 Mio. und mehrjährige Haftstrafe auf Bewährung.
So wie er es gesagt hat, hat er es wohl auch getan. Zwar durch einfaches Vorenthalten. Aber doch konsequent. Und als beredter Ausdruck seines Selbstverständnisses als Gleichster unter Gleichen.![]()
Jap, ABER: Bei Jauch in der ARD wurde gesagt dass folgende Punkte zu berücksichtigen sind:Da wird bestimmt noch einiges dazu kommen
@STZ11 er wird bestimmt länger einsitzen müssen als etwas mehr als ein Jahr schließlich musste der Vater von Steff Graf also Peter Graf damals wegen hinterzogenen 12mio DM für 3Jahre und 9Monate in den Knast.
Hier mal ein Auszug aus dem Blöd Ticker:Huch jetzt 27 Mio.
Wo hatte der Mann die ganze Kohle her?![]()
Hier mal ein Auszug aus dem Blöd Ticker:
Bei der Feststellung vor der Mittagspause ging es um die Einkünfte von Uli Hoeneß aus den Jahren 2002 bis 2008. Zeugin Gabriele H. führt aus, wie Hoeneß' steuerrelevante Daten der Vontobel-Bank lauten. So viel verdiente der Bayern-Präsident:
2002: 6,829 Mio Euro
2003: 6,496 Mio Euro
2004: 6,05 Mio Euro
2005: 11,5 Mio Euro
2006: 10,9 Mio Euro
2007: 10.1 Mio Euro
2008: 10,8 Mio Euro
Nach der Pause geht es mit der Feststellung ab 2009 weiter
Hier mal ein Auszug aus dem Blöd Ticker:
Bei der Feststellung vor der Mittagspause ging es um die Einkünfte von Uli Hoeneß aus den Jahren 2002 bis 2008. Zeugin Gabriele H. führt aus, wie Hoeneß' steuerrelevante Daten der Vontobel-Bank lauten. So viel verdiente der Bayern-Präsident:
2002: 6,829 Mio Euro
2003: 6,496 Mio Euro
2004: 6,05 Mio Euro
2005: 11,5 Mio Euro
2006: 10,9 Mio Euro
2007: 10.1 Mio Euro
2008: 10,8 Mio Euro
Nach der Pause geht es mit der Feststellung ab 2009 weiter
Ironie an: und stell Dir mal vor, True, was Beamte mit seinen hinterzogenen Steuergeldern allein am neuen Flughafen Berlin hätten anstellen können - ohne dabei in Regress genommen zu werden ...
(Edit : Der Beitrag ist von Robbe 1967 )
Vorher z.B. in der Studienzeit oder nachher im Alter, wenn man unbedingt wieder in die gesetzliche Krankenkasse will, oder die eigene Firma pleite ist und man Harz4 beantragt... wird die Sichtweise wieder schnell angepasst. ... egoistische Kleingeister![]()
Auf was bezieht sich Dein Beitrag? Auf meinen Schlusssatz? Wenn ja, dann ist das wohl ein erbärmlicher Kommentar!ja, so geht es vielen Straftätern...
Ich bin ja weit davon entfernt, einen Uli Hoeneß zu verteidigen aber dieser Vergleich ist unsinnig => keine Selbstanzeige seitens Peter Graf, keine Offenlegung der Konten und somit aktive Behinderung der Justiz.Peter Graf hat ja auch 3 Jahre und 9 Monate bekommen für 12,3 Millionen DM... dann wäre es richtig den Uli auch mal einfahren zu lassen.
.... du eigentlich ein Verfechter dafuer sein, dass jemand von der PKV eben NICHT in die GKV mehr darf um den 'braven' Zahlern nicht auf der Tasche zu liegen.
Keine Beispiele anfuehren die sowieso auch nichts damit zu tun haben.
Man kann immer irgendwelche schlimmere Beispiele in allen Lebenslagen anführen. Daraus kann man dann für jede Situation sich einen Freifahrtschein basteln, um sich wie eine Sau zu benehmen.
Zu den öffentlichen Ausgaben. Es gibt eine Reihe von Studien, dass gerade die öffentliche Hand nicht mehr oder weniger verschwendet als die Privatwirtschaft. ... man denke nur an Thyssen/Krupp oder Porsche oder ....Hellmich.
Bei den Summen und der großen Anzahl derer, die darüber zu verwalten haben, gibt es immer paar Leute, die damit überfordert sind. ... es gibt überall Leute, die mit Geld nicht umgehen können oder sogar kriminell sind, hier, in der Wirtschaft, im öffentlcihen Dienst, in der Politik oder privat. ... menschlich
?
...
Beim zweiten Teil nur bedingt! Begründung: Missmanagement führt in der Privatwirtschaft im Regelfall zu einem Inneren Werteverlust der jeweiligen Marke bis hin zum Konkurs (manchmal leider auch zu einem damit verbundenen "goldenen Handschlag" für den/die Urheber)....