3. Liga Saison 2013/2014

Ich finde es auch besser, wenn alle Ligen an einem Tag spielen. Aber Sky ist dagegen. 1. Liga am Samstag 2. Liga Sonntag 3. Liga Freitag

Ha Ho He
 
"Nur wer das Unmögliche versucht. kann das Mögliche erreichen" :D

Ich finde die Ausgabe eines Zieles richtig und wichtig!
Ziele sind im Leben immer notwenig, um zu wissen, wo man hin will bzw. was man erreichen will.
Wenn es dann nicht klappt, muss man sich eben ein neues Ziel setzen.
 
Ich vermute mal, dass man die Mannschaft ein wenig unter Druck setzen will. Durch die aktuelle Tabellensituation (zwischen Baum und Borke) und die fehlende Konkurenz innerhalb des kleinen Kaders, muss man eben die Reizpunkte anders setzen. Sonst entwickeln manche noch den Aktionsradius eines Ailton.:)
 
Ein positiver Jahresausklang

Der MSV hat eine durchwachsene Halbserie hingelegt. Im Zebrastall sind sich alle einig, dass mehr als der bisherige Rang neun drin gewesen wäre.


MSV hat noch kein Tor in den letzten 15 Minuten erzielt

Ein Blick in die Statistik gibt dem Fußballlehrer Recht. 25 Hütten sind bei der eigentlich gut besetzten Offensive zu wenig. Erschwerend kommt hinzu, dass der MSV sowohl in der Viertelstunde nach Wiederanpfiff wie auch in den 15 Minuten vor Schluss noch gar keinen Treffer erzielt hat.


http://www.reviersport.de/256227---zuversicht-zur-uebermannschaft-heidenheim.html#stts

Herr Richter, gucken Sie überhaupt die Spiele des MSV? Gegen Burghausen wurde in der 83min der Ausgleich erzielt und der Phil hat auch schon in der Nachspielzeit gegen die kickers getroffen. Nur mal zu Richtigstellung.
 
In Saarbrücken wird wohl bald die Kabine wegen " Überfüllung " geschlossen werden müssen...............;)

Zitat:

" Im Angesicht des drohenden Abstiegs gibt der 1. FC Saarbrücken auf dem Transfermarkt weiter Gas: Am Dienstag meldete der Tabellenvorletzte der Dritten Liga in Sachen Stefan Reisinger Vollzug. Der Angreifer unterschrieb beim FCS einen Vertrag bis Sommer 2016. Er ist bereits der sechste Neuzugang im Januar."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...ger-unterschreibt-beim-1-fc-saarbruecken.html
 
Ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht und mal kurz gegoogelt.
Kein Tor in der letzten Viertelstunde?

1.) Heimspiel gegen Stuttgarter Kickers 87. Minute
2.) Heimspiel Burghausen 83. Minute
3.) Heimspiel Regensburg 86. Minute
4.) Auswärtsspiel Erfurt 76. Minute
5.) Auswärtsspiel Burghausen 87. Minute
6.) Heimspiel Haching 90. Minute

Noch Fragen, Herr Richter?

Ich mach mir die Welt, ....
 
Spieltage 26-32 für uns:
Sa 22.02.2014, 14.00 Borussia Dortmund II - MSV Duisburg
Sa 01.03.2014, 14.00 MSV Duisburg - Wehen Wiesbaden
Fr 07.03.2014, 19.00 Darmstadt 98 - MSV Duisburg
Sa 15.03.2014, 14.00 MSV Duisburg - Holstein Kiel
Sa 22.03.2014, 14.00 Hansa Rostock - MSV Duisburg
Mi 26.03.2014, 19.00 MSV Duisburg - SV Elversberg
Sa 29.03.2014, 14.00 1. FC Saarbrücken - MSV Duisburg

Bis auf Darmstadt auswärts alles Termine mit denen man leben kann und muss...

Weitere Infos unter: http://www.liga3-online.de/dfb-terminiert-spieltage-26-bis-32-zeitgenau-an/
 
22.2. Ist vorgemerkt fragt sich nur wo wir dann spielen werden. Wenn die Spiele vorher gut laufen und wir eventuell an den dritten Platz schnuppern könnte ich mir vorstellen das wir mit 6000-10000 da aufschlagen werden . Ob die Rote Erde dafür dann geeignet wäre :nunja:

Ein Heimspiel im Westfalen Stadion wäre vllt möglich.

Naja träumen darf man ja.
 
Das Stadion Rote Erde fasst 25.000 Zuschauer, das sollte nicht das Problem sein. Weiß grad nur nicht, wie es da mit der Fantrennung aussieht. Aber ich glaube auch, dass 10.000 Duisburger bei Dortmund II eher unrealistisch sind.
 
Das Stadion Rote Erde fasst lediglich c.a. 9.000 Zuschauer u.a. wegen nicht genug Toilettenanlagen für mehr Zuschauer. Leider spielt der BVB um 15.30uhr auch gegen den HSV, so dass vermutlich nicht sooo viele Heimfans da sein werden.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Das Stadion Rote Erde fasst lediglich c.a. 9.000 Zuschauer u.a. wegen nicht genug Toilettenanlagen für mehr Zuschauer. Leider spielt der BVB um 15.30uhr auch gegen den HSV, so dass vermutlich nicht sooo viele Heimfans da sein werden.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Denke eher, dass das Spiel im Westfalenstadion stattfinden wird, da mit einer größeren Fanmasse aus DU zu rechnen ist...

Sollte die aktive Dortmunder Fanszene weiterhin mit ihren Auswärtsdauerkartenaboverbot belegt sein und der HSV weiterhin diesen Topzuschlag nehmen, könnte ich mir vorstellen, dass die aktive Dortmunder Fanszene eben zu unserem Spiel da aufschlägt. Meine Vermutung und Prognose!

Warten wir es mal ab...
 
Das Stadion Rote Erde fasst 25.000 Zuschauer, das sollte nicht das Problem sein. Weiß grad nur nicht, wie es da mit der Fantrennung aussieht. Aber ich glaube auch, dass 10.000 Duisburger bei Dortmund II eher unrealistisch sind.

Wer hätte damals gedacht das zum Pokalspiel nach Köln 10000 hinfahren ?
Außerdem ist Dortmund,das von der Strecke her,kürzeste Auswärtsspiel.
 
Der SSV Jahn Regensburg soll auch ein neues Stadion für eine Bausumme von etwa 53 Mio. € erhalten. Spatenstich Anfang 2014 geplant.
Eine Miete soll man erst ab einer Zugehörigkeit zur 2.Liga zahlen, darunter soll man lediglich die anfallenden Betriebskosten leisten plus einen symbolischen Obulus.

Hier dazu der Link:

http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/arena-regensburg-ssv-jahn-100.html


Man sieht, dass die 3.Liga bereits in den Vorjahren zum Grab einiger Klubs geworden ist und dass viele andere Klubs nun alles dafür tun, um nicht das gleiche Schicksal zu erleiden. Ein Hauen und Stechen um die kleine Chance, dem Grab "3.Liga" zu entfliehen durch einen Aufstieg in Liga 2.

Das Regensburg ein neues Stadion benötigt, sollte jedem klar sein, der das aktuelle Stadion kennt. Aber die Dimension der neuen Arena überrascht doch etwas.
 
Eine wirklich positive Überrschung dieses Spieltages, der Auswärtssieg des Tabellenvorletzten Burghausen in Leipzig. Heidenheim löst seine Aufgaben souverän, während 2 Ostclubs ( Kogge und Erfurt ) hinter dem Führungsduo in Lauerstellung liegen. Der MV steht auf einem " Nicht Fleisch - nicht Fisch " Platz 10. 4 Punkte vor der Gefährdung und 7 Punkte hinter Platz 3. Unser " Motor " stottert und kommt einfach nicht auf Touren, während anscheinend andere Clubs die Spielpause besser genutzt haben als wir und somit auch erfolgreicher waren.
 
Bemerkenswert finde ich, dass Saarbrücken trotz (wegen?) neun Neuverpflichtungen nicht gewonnen hat

Ich denke, das ist doch nachvollziehbar. Ich weiß nicht, wieviele von den neun Neuen gespielt haben, aber die müssen sich auch erst einmal in die Mannschaft einspielen, integrieren in den Spielaufbau, das System von Milan, das dauert vielleicht 2 - 3 Spieltage, aber dann müssten die getätigten Investitionen sich auszahlen.
 
das System von Milan, das dauert vielleicht 2 - 3 Spieltage, aber dann müssten die getätigten Investitionen sich auszahlen.

Naja, die Frage ist zuerst einmal, hat man in Saarbrücken diese Spieltage Zeit? Jetzt sind es schon 7 Punkte, die man hinter dem rettenden Ufer ist, noch 2-3 Spiele können es auch schnell 8-10 Punkte sein und ob man die dann noch aufholt darf wohl bezweifelt werden...
 
Noch eine Anmerkung zum 1 FC. Saarbrücken. Auch wir kennen das ja hier zur Genüge, die Derbys früher gegen RWO, jetzt demnächst in Essen, oder aber auch in der jüngeren Vergangenheit in Münster oder Köln. Da hatte Saarbrücken heute das Spiel in Elversberg.....................!

Zitat :
" Die Euphorie war groß vor dem Pflichtspielstart ins Jahr 2014. Mehr als 7 000 FCS-Anhänger sicherten sich ein Ticket für den Auftakt in Elversberg."

Link: http://www.fc-saarbruecken.de/node/2745

Übrigens........................offizielle Zuschauerzahl : 8.200 :D:D:D

Das Ergebnis : 3 : 1 für Elversberg, so konnten rund 1.200 Zuschauer feiern, während über 7.000 Saarbrücken Fans lange Gesichter machten.............
 
Borussia Dortmund hat sich mit Galatasaray Istanbul auf einen Transfer von BVB-Verteidiger Koray Günter verständigt. 2,5 Mio Ablöse und Rückkaufoption für 7 Mio. Da kann man mal sehen, wie der Kader von BVB II besetzt ist.
 
Noch ein Club hat einen prominenten Abgang in die Türkei:

Öztürk-Wechsel in die Türkei perfekt
Fußball-Drittligist FC Rot-Weiß Erfurt muss einen weiteren kurzfristigen Abgang verkraften. Aykut Öztürk wechselt mit sofortiger Wirkung in die Türkei. Der 27-Jährige spielt künftig für den türkischen Erstligisten Sivasspor. Das bestätigten die Thüringer am Abend.

weiterlesen

Finanziell sicher eine nette Einkunft für RWE aber sportlich natürlich ein herber Schlag für unseren Konkurrenten. Aber das zeigt auch den europäischen Stellenwert der 3. Liga.
 
Wann wird endlich das Osterwochenende verplant ?!:rolleyes:
Mich (und meinen Disponenten ;)) würde langsam aber sicher interessieren,wann das Match gegen Osnabrück stattfindet!
 
Scheinbar haben wir die Kogge am Samstag ganz schön geschockt mit unseren agressiven Angriffen, sie haben heute bereits mit 2 : 0 in Saarbrücken verloren. Das heisst für uns am Samstag aufpassen, die Saarländer liegen nach dem Sieg " nur " noch 6 Punkte hinter dem letzten Nichtabstiesgsplatz und werden gegen uns " laufen wir die Teufel ", um den Abstand noch mehr zu verkürzen. Darmstadt hat urch das 0 : 0 gegen die Stuttgarter Kickers es verpasst, zumindest für einen Tag Tabellenzweiter zu werden. Haben jetzt aber auch schon 57 Punkte !
 
Scheinbar haben wir die Kogge am Samstag ganz schön geschockt mit unseren agressiven Angriffen, sie haben heute bereits mit 2 : 0 in Saarbrücken verloren. Das heisst für uns am Samstag aufpassen, die Saarländer liegen nach dem Sieg " nur " noch 6 Punkte hinter dem letzten Nichtabstiesgsplatz und werden gegen uns " laufen wir die Teufel ", um den Abstand noch mehr zu verkürzen. Darmstadt hat urch das 0 : 0 gegen die Stuttgarter Kickers es verpasst, zumindest für einen Tag Tabellenzweiter zu werden. Haben jetzt aber auch schon 57 Punkte !
..ja auch ich bin überrascHt,was die Saarländer dort machen...da beschleicht einen direkt wieder das Gefühl"..na,waren wir denn am Samstag doch nicht so gut...?"
aber egal,heut abend nen 3er und alles ist Tuffi und ich fahre am samstach entspannt nach SB
 
..ja auch ich bin überrascHt,was die Saarländer dort machen...da beschleicht einen direkt wieder das Gefühl"..na,waren wir denn am Samstag doch nicht so gut...?"
aber egal,heut abend nen 3er und alles ist Tuffi und ich fahre am samstach entspannt nach SB

Zitat:

" Ein Lebenszeichen sendete der 1. FC Saarbrücken am Dienstagabend. Der 2:0-Sieg gegen Hansa Rostock war der erste nach drei punkt- und torlosen Begegnungen der Saarländer. Die Spieler ließen ihren Worten endlich Taten folgen und haben den ersten Schritt Richtung Nichtabstieg gemacht - fehlen nur noch sieben."

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite.html
 
Mal kurze Frage: Platz 4 ist natürlich sehr erstrebenswert weil er die direkte DFB-Pokal Qualifikation sichert, aber wie schaut es denn aktuell mit den ersten drei Mannschaften aus die da oben stehen? Wo wäre ggf. noch die Möglichkeit mit Platz 4 oben rein zu rutschen weil wegen Lizenz etc. was nicht geht...? RB Leipzig? Darmstadt? Heute hat der Kommentator beim Stream so Andeutungen gemacht. Ich selber habe auch schon gehört, dass das RB ziemliche Probleme ins Haus stehen wenn die aufsteigen sollten...

Weiß jemand mehr?
 
Also momentan liegen wir noch 2 Punkte hinter Platz 4 und 13 Punkte hinter Platz 3. Alles ist noch möglich ( oder wäre ?? ) !
Gegen einen direkten Konkurenten um Platz 4 spielen wir noch, Osnabrück. Was möglcihe Lizenzprobleme anderer, vor uns stehender Vereine betrifft, wäre ich sehr sehr vorsichtig, das gehört wirklich in das große REich der Spekulationen, auf denen man kein Fundament aufbauen kann. Aber um Platz 4 können wir wirklich reslistisch noch spielen. 2 x Stuttgart ( Kickers und VFB ), zuhause gegen Osnabrück und auswärts in Halle. In Unterhaching und am letzten Spieltag zuhause gegen Münster. Auch die Zuschauerzahlen werden wieder steigen, somit auch die Stimmung im Stadion. Also so gesehen, nicht ganz unrealistisch der 4. Platz !
 
Vor allem ist das doch dann auch sicherlich so , das eher ein Zweitligist dann in der zweiten Liga bleibt anstatt ein viertplatzierter Drittligist noch in die zweite Liga rutscht.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Hm, aber bei uns war es so, dass Kentsch die Lizenz verkackt hat und ein Verein aus derselben Liga dann hochgerutscht ist. (Anstelle Osnabrück, die ja gegen Dresden Relegation gespielt hatten). Das lässt doch eigentlich den Schluss zu, dass sich Tabellenverschiebungen aus Lizenztechnischer Sicht immer nur in der entsprechenden Liga vollziehen können oder?

Aber was solls, erst Mal spielen wir unsere Saison zu Ende und versuchen Platz 4 zu schaffen und gucken was dann noch geht am grünen Tisch...:dritter:
 
Soll wohl umgebaut werden. Für uns ist das aber schnuppe, wenn wir als 4 davon profitieren wollten, müsste Darmstadt von Beginn an keine Lizenz für Liga 2 beantragen und das wird wohl nicht passieren.
 
Beantragt haben die die ja, aber nur weil man eine Lizenz beantragt bekommt man sie ja noch lange nicht .... woher mir das bekannt vorkommt - grübel
 
Die endgültige Lizenzerteilung ist soviel ich weiß aber erst nach den Relegationsspielen. Und dann rückt nicht automatisch der Vierte auf sondern bleibt der abgestiegene Zweitligist drin.

War bei unserem Entzug ja auch ähnlich.
 
Was Deiner Theorie natürlich Futter gibt ist die Tatsache das die endgultige Lizenz am 27.Mai vergeben wird und somit NACH den Relegationsspielen....

Aber was zerbrechen wir uns da unsere Köpfe ... Erstmal die eigenen Hausaufgaben machen und dann gibts bei der DFL und dem DFB genügend Winkeladvocaten die das gemäß Regelwerk auseinanderklamüsern werden
 
Zurück
Oben