Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal eine Frage für untenrum:
Darf der VfB Stuttgart mit seiner zweiten Mannschaft überhaupt noch in Liga 3 antreten, sollte die erste wirklich absteigen?
da ging es ja auch um einen club aus der 2 liga. wir spekulieren ja uber eine lizenzverweigerung eines clubs der 3 Liga. danke daher ist das eher nicht vergleichbarDie endgültige Lizenzerteilung ist soviel ich weiß aber erst nach den Relegationsspielen. Und dann rückt nicht automatisch der Vierte auf sondern bleibt der abgestiegene Zweitligist drin.
War bei unserem Entzug ja auch ähnlich.
Ne dürften sie nicht, die müssten dann zwangsmäßig ein runter![]()
Mal eine Frage für untenrum:
Darf der VfB Stuttgart mit seiner zweiten Mannschaft überhaupt noch in Liga 3 antreten, sollte die erste wirklich absteigen?
da ging es ja auch um einen club aus der 2 liga. wir spekulieren ja uber eine lizenzverweigerung eines clubs der 3 Liga. danke daher ist das eher nicht vergleichbar
da ging es ja auch um einen club aus der 2 liga. wir spekulieren ja uber eine lizenzverweigerung eines clubs der 3 Liga. danke daher ist das eher nicht vergleichbar
...sollten wir einfach froh über den direkten Pokaleinzug sein. Ich denke, diese Träumerei ist nicht begründbar.
Theoretisch dürfen stand heute uneingeschränkt viele U23 Teams der Erst und Zweitligisten am Spielbetrieb der 3Liga teilnehmen.
LEIDER! (Meine Meinung)
Sicher? Im Saarbrücken Forum wird das auch diskutiert und da wird gesagt, dass die Zweitvertretungen in Liga 3 ruhig spielen dürfen auch wenn die erste Mannschaft in Liga 2 spielt. Dazu passt auch das die zweite Mannschaft von 1860 letzte Saison die Relegationsspiele um den Aufstieg in Liga 3 mitgespielt hat und hätten aufsteigen dürfen.
Müssen denn nicht 2 Ligen unterschied sein zwischen 1. und 2. Mannschaft oder gilt das nur in der 3. Liga zur Regional bzw Oberliga?
Unsere 2. kann ja auch nicht aufsteigen, solange die 1. 3. Liga spielt. Daher vermute ich auch mal, das die 2. vom VfB runter muß, wenn die erste denn absteigt.
Aber vermuten ist jkein wissen![]()
Fairerweise muss man aber sagen, dass wir in der laufenden Saison auch keine allzu großen Probleme mit nicht gepfiffenen Elfern für uns hatten.
Link : http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/spieltag/3-liga/2013-14/elfmeter-schuetzen-der-saison.html
Dreijahresvertrag mit VW:
Einnahmen von 200.000 Euro pro Saison für jeden einzelnen Klub."
“Die Liga ist mit namhaften Klubs wie Hansa Rostock und dem MSV Duisburg bestückt, die auch überregional viele Leute ansprechen."
Ich hoffe, RB steigt bereits diese Saison auf, denn wenn sie es nicht tun, wäre kommende Saison bereits der erste Aufstiegsplatz belegt .
Halle gegen Rostock .... WAS für ein Finale heute mit einem Megator von Halle!
Da hat sich die LIVE-Übertragung beim MDR voll gelohnt !!![]()
Haben die eine Alternative? Erste Liga nada, zweite Liga Abstiegsaspiranten...Bei 3. Liga- Berichterstattung ist Sport im Osten auf MDR schon echt Vorreiter.
Eigentlich dürfte es diesen Klub gar nicht geben. Jedenfalls dann nicht, wenn sich die Fußballverbände an ihre Regeln halten würden. Als RB Leipzig am 8. August 2009 zum ersten Spiel seiner Vereinsgeschichte gegen die zweite Mannschaft von Carl Zeiss Jena antrat, hatte der Sächsische Fußball-Verband (SFV) damals alle Entwürfe für das Vereinsemblem abgelehnt, weil es dem Markenzeichen des Konzerns zu ähnlich war. Denn genau das verbietet die Satzung des Verbandes, in § 12 heißt es: »Änderungen, Ergänzungen oder Neugebung von Vereinsnamen und Vereinszeichen zum Zwecke der Werbung sind unzulässig.« Das gilt nicht nur in Sachsen, sondern im gesamten deutschen Fußball.
§ 15 der Satzung des Deutschen Fußball-Bundes benutzt die exakt gleiche Formulierung, und auch für die Deutsche Fußball Liga ist sie verbindlich.