Trainer Karsten Baumann

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Kleinenbroicher

Im Bezug auf Liga eins gebe ich dir sogar teilweise recht. Aber wenn es diese Überschätzung gab, dann war sie ja von den "Offiziellen" nahegelegt und ausdrücklich so gewollt. Ich habe kaum ein Problem damit, zuzugeben, dass ich damals auch vertrauensselig war, und ich finde, man musste nicht völlig naiv sein, um denen seinerzeit abzunehmen, dass sie eine Art Masterplan hatten. Allerdings waren ja längst nicht alle Spiele in der ersten Liga dann eine Katastrophe, und erst angesichts des hilflosen Taumelns ins Nichts, der Beschwichtigungen nach dem Abstieg etc. ging ja vielen dann ein Licht auf.

Jetzt sind wir eine Ecke weiter, und gerade wegen qualvollem Erfahrungslernen in der Zwischenzeit sollten monokausale Ursachenfestschreibungen misstrauisch betrachtet werden. Daher auch meine Kritik an der generellen Tendenz deiner Beiträge, es an einem zu schwachen Kader festzumachen. Ein Beispiel: nimmt man den Bommer-Punkte-Malus davon, wäre Neururer auf dem Niveau dessen, was als "Abstiegskader" zur Verfügung stand, der sofortige Wiederaufstieg wohl gelungen. Und das, obwohl umstritten sein darf, ob Neururer wirklich je das Genie war, für das er sich selbst hartnäckig hält.
 
@Schumi
Der MSV stand aber immer noch vor der Aufgabe einen komplett neuen Kader aufzubauen, der vor allen Dingen konkurrenzfähig sein sollte. In deinem Eingangspost zu Baumann hast du das überraschenderweise auch noch richtig gesehen.
Zumindestens mußte Darmstadt keine komplett neue Mannschaft aufbauen. Hinzu kam natürlich auch noch etwas Transferglück. Strohengel eine Saison zuvor in Wehen mit 3 Toren gesegnet hat nunmehr mit 28 Toren eine überraschende Quote. So kann das manchmal gehen. Mit seinen 27 oder was weiß ich an Lenzen wird das zwar sportlich nicht mehr sonderlich hoch hinausgehen aber wer weiß. Hoffentlich entpuppt sich der Strohengel in der kommenden Saison für Darmstadt nicht als Strohfeuer. Vielleicht wird ja auch wieder ein englischer 1 Liga Club wie damals beim Proschwitz und Hull City auf den aufmerksam. Irgendwie erinnert der mich an den.
 
Falls noch nicht gelesen........................

Zitat:

" Karsten Baumann, der indes noch gar nicht weiß, ob er in der nächsten Saison noch MSV-Trainer sein wird, sagte: „Ich freue mich auf Dennis, denn er bringt viel Erfahrung mit – und wie gut er ist, haben wir im Hinspiel in Münster ja selbst erleben müssen. Er ist ein sehr schneller Spieler, der unser Offensivspiel beleben wird.“

Link: http://www.derwesten.de/sport/fussb...nsive-des-msv-duisburg-beleben-id9192264.html
 
Hatter doch Recht. Was soll der denn auch anders sagen? Bislang hat der doch "nur" noch einen laufenden Vertrag. Alles andere wäre wohl etwas selbstgefällig. Konkret heißt das wohl, dass noch keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung erfolgt sind bzw. diese sich zäh gestalten. Vielleicht überrascht der Grlic ja auch alle und zaubert jemand völlig neuen aus dem Hut.

PS: Ich bin kein Baumann Fan denke aber, dass ein Wechsel auf der Trainerbank vorsichtig abgewogen werden sollte. Mehr nicht.
 
@Raudie

Deine Ansage, dass es auf Seiten der "Baumann-Befürworter" argumentativ eindimensional zugehe, ist unrichtig. Wer in dem Thread hier mitgelesen hat, kann einen ganzen Fächer diverser Argumente unschwer entdecken:

1. Das Niveau der dritten Liga erlaubt nur in begrenztem Umfang, dass schön gespielt wird. Baumann macht daraus das Beste. Man muss das alles relativ sehen.
2. Der Kader ist unfertiges Stückwerk. Weitermachen mit Baumann bedeutet, dass es eine nahtlose Weiterentwicklung gibt.
3. Baumann ist ein Bundesligaerfahrener Exprofi, hat in der Zweiten stabil Teams geführt und schon einen Aufstieg auf dem Niveau gemeistert, das vonnöten ist. Er ist die erfahrendste Option, die angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten überhaupt geht.
4. Wir haben uns in der Vergangenheit immer wieder durch Aktionismus in die Bredouille gebracht. Baumann ist auf der Grlic-Linie, Ruhe und Stabilität beim MSV reinzubringen.
5. Das Traineramt wird generell überschätzt. Wenn die Mannschaft will, dann schaffen wir das, und die Mannschaft hat zuletzt bewiesen, dass sie nicht gegen den Trainer spielt, eher im Gegenteil.
6. Baumann ist ein ausgebuffter Taktiker, der den anderen auf Drittliganiveau ne lange Nase zieht, wenn er den Bogen erst mal raus hat, das mit unserem Spielermaterial (sic!) hinzukriegen.
7. Die relativ distanzierte Art Baumanns ist kein Malus, sondern hilfreich, sofern es, wie erwartbar, eng und dreckig wird, Baummann ist zwar kein feuriger Sprinter, aber dafür ein kühler Steher.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schumi
Der MSV stand aber immer noch vor der Aufgabe einen komplett neuen Kader aufzubauen, der vor allen Dingen konkurrenzfähig sein sollte. In deinem Eingangspost zu Baumann hast du das überraschenderweise auch noch richtig gesehen. ....

Natürlich habe ich das zu Saisonbeginn so gesehen. Da habe ich Baumann für die Vorrunde absoluten Vorschuss gegeben, eben damit er in Ruhe die Truppe entwickeln kann.
Vor der Saison hätte ich auch das Ziel Klassenerhalt unterschrieben.
Ich habe von den ersten 9 Spielen der Saison 8 Spiele live im Stadion geschaut (nur BVB II verpasst) und nach dem Auswärtsspiel in Leipzig am 4.Spieltag hatte ich so langsam den Eindruck, dass das Potenzial der Mannschaft durchaus für vordere Plätze ausreichen könnte.

Die nächsten Spiele haben diese Hoffnung auch zunächst weiter genährt.

Meine Aussage war immer, dass wenn der MSV zur Winterpause nur 5 bis 7 Punkte hinter Platz 3 liegen sollte, dieser Rückstand durch eine gute Vorbereitung und durch die Neuzugänge, die unseren Kader in der Breite sinnvoll ergänzt haben, durchaus aufzuarbeiten wäre.

Und ab hier setzt meine Kritik an Baumann auch an. Die Vorbereitung brachte keine Fortschritte in den Bereichen taktisches Verhalten auf dem Platz, bei Standards, Laufwegen und und und ...
Was haben die in der Winterpause gemacht ? Tischtennis gespielt ?

Sichtbar wurden diese Mankos dann in den darauffolgenden Spielen, als die spielerische Kultur noch schwächer wurde und auch die konditionellen Defizite der Vorrunde zeitweise immer wieder mal zum Tragen kamen. Und Auftritte wie bei BVB II, die Baumann hoch lobt, setzen dem ganzen nur noch das Krönchen auf.

Ich schwanke nicht in meiner Meinung zu Baumann. Ich habe meine Meinung über ihn nur den Tatsachen der Entwicklung der Mannschaft in den letzten Monaten angepasst.
 
@Fan1991

Sage nicht, dass ich mir alle von mir aufgeführten Argumente zu eigen mache. Aber wenn man von Manchester redet: da ist sicher nicht nur ein Trainerwechsel gewesen, sondern ein Äera zuende gegangen. Bei aller Sympathie für Karsten Baumann würde ich sagen, dass es bei uns ganz so schlimm nun doch nicht kommen muss, sofern er nicht mehr weiter machen sollte.
 
@Fan1991

wenn man von Manchester redet: da ist sicher nicht nur ein Trainerwechsel gewesen, sondern ein Äera zuende gegangen. Bei aller Sympathie für Karsten Baumann würde ich sagen, dass es bei uns ganz so schlimm nun doch nicht kommen muss,sofern er nicht mehr weiter machen sollte.

Ich sehe nicht unbedingt den Zusammenhang zu unserem "Trainerproblem" !:nunja:

Manchester ... erfolgreich ... Trainer weg .... neuer Trainer da .... Erfolg weg .... Kader der gleiche ! :zustimm:

MSV ... leidlich erfolgreich ... unter K.B. .... Trainer weg (hoff hoff) ....neuer Trainer da .... Erfolg zurück ... Kader der gleiche ! :zustimm:
 
@shanghai was machen denn die Befürworter? Das einzige Argument, welches kommt, der hat uns übernommen, als es uns schlecht ging und immerhin Saisonziel erreicht... Aber das wie und warum wird von denen geflissentlich übersehen. Das wir 3x in Folge jetzt gewonnen haben, glaub mal, das ich mich gefreut habe wie Sau, ich hab das ganze Haus zusammen geschrien gg Saarbrücken. Und trotzdem darf diese Serie auch nicht über das wie hinwegtäuschen und das ist sehr oft leider enttäuschend, gerade in den Heimspielen.

Alles was ich sage ist: Ich glaube nicht dass Ivo sich so leicht täuschen lassen würde - und ich würde ihm auch vertrauen wenn er sagt: Mit Baumann wird sich die mannschaft NOCH weiter entwickeln, denn für mich hat sie sich entwickelt. Lasst Ihm diese Entscheidung und sorgt dafür, dass jeder der beim MSV tätig sich unterstützt fühlen darf - erst recht wenn er - wie ja nun mehrfach bestätigt - schlicht seinen Job mit hoher Ernsthaftigkeit und Konzentration macht. Das verstehe ich unter Respekt, und den hat KB für mich einfach verdient!

Alles andere werden wir sehen - so oder so.
 
@BlockD

Ich auch nicht. Und die Problemlage von ManUnited würde ich blind gegen unsere tauschen: Siebter in Liga eins, CL-Viertelfinalist, Rooney noch fünf Jahre Vertrag...warum nicht?
 
@Raudie
5. Das Traineramt wird generell überschätzt. Wenn die Mannschaft will, dann schaffen wir das, und die Mannschaft hat zuletzt bewiesen, dass sie nicht gegen den Trainer spielt, eher im Gegenteil.

Ich glaube tatsächlich auch, dass der Posten des Trainers der wichtigste bei der Entwicklung eines Vereins ist. Die ganze Debatte in diesem Thread zeigt meiner Meinung nach auch, wie sehr diese Meinung im Fußball mittlerweile verwurzelt ist; denn tatsächlich wird hier in der Regel gegen Baumann gar nicht ergebnisorientiert argumentiert, sondern in Bezug auf die künftige Perspektive. In umgekehrter Form konnte man das interessanterweise in dieser Saison beim VfB Stuttgart beobachten, wo viele Fans von den fachlichen Qualitäten eines Schneiders vollkommen überzeugt waren, die Mannschaft diese angeblichen Qualitäten aber (zumindest für mich) überhaupt nicht beobachtbar auf den Platz bekommen hat. Warum schreibt man dem schlechtesten VfB-Trainer der Geschichte (man möge mich korrigieren, falls dem nicht so ist) Kompetenz zu und einem objektiv betrachtet recht erfolgreichen MSV-Trainer Baumann, der angesichts der überragenden Trainergestalten beim MSV seit Funkel eigentlich den Vorteil einen Ahnenreihe des Horrors hat, spricht man fast jede taktische und trainingsgestalterische Fähigkeit ab?

Daran sieht man, dass Fußball nicht immer rational ist. Denn hier wird meistens eine Zukunftshoffnung auf die Gegenwart bezogen, in der Erwartung einer selbst erfüllenden Prophezeiung, wie es Block D schön auf den Punkt bringt:

MSV ... leidlich erfolgreich ... unter K.B. .... Trainer weg (hoff hoff) ....neuer Trainer da .... Erfolg zurück ... Kader der gleiche ! :zustimm:

Ohne Zweifel, Baumann hat tatsächlich Fehler gemacht: Manch taktischer Kniff ging mir nicht in den Kopf, manch Auswechslung fand ich fragwürdig. Dennoch unterstelle ich Baumann einfach, dass er sich taktisch etwas bei all diesen Dingen gedacht hat. Der Mann ist ausgebildeter Fußballlehrer, war Jahrgangsbester, hat sich als Trainer schon durchaus bewiesen. DDas schließt für mich schon einmal aus, dass der Mann keine Ahnung hat. Das unterscheidet ihn für mich schon einmal von einem Neururer, dessen Verpflichtung damals von mir mit Entsetzen wahrgenommen wurde. Wie dem auch sei: Unterstellen wir einfach, dass der Kader nicht wegen Baumann auf Platz 6 steht, sondern trotz Baumann nicht in Abstiegsnot geraten ist, dann muss für eine erfolgreiche Erfüllung der Zukunftsprognose immer noch der neue Trainer her, und ich habe mir mal die Trainerposten in Liga 2 und 3 angeschaut, und ehrlich gesagt sehe ich nicht gerade viele Trainer, die ich aus der Ferne betrachtet als qualifizierter als Baumann erachte. Gerade die 2. Liga ist dieses Jahr durch die Bank schlecht. Der bei uns hoch gelobte Coach Kosta inbegriffen; richtig überzeugend finde ich eigentlich nur Breitenreiter (der schon massiv in der Kritik stand, und hier vermutlich schon weg gewesen wäre nach dem schlechten Saisonstart) und der Schwartz von Sandhausen. Der Fall Sandhausen ist ja eigentlich interessant: Im Grunde das gleiche Problem, wie bei uns. Für eine andere Liga geplant, tendenziell eher nen Kaltstart hinlegen müssen, und trotzdem leidlich erfolgreich. Und zwar mit den selben Mitteln, wie wir: Wenig schön, aber doch öfter mal recht effektiv. Nur die Erwartungshaltung ist "Großer MSV = Favorit = spielerische Klasse" vs. "Kleines Sandhausen = Underdog = jedes Mauern ist taktisch clever".

Einen supertollen Trainer aus dem Ärmel zu ziehen, scheint also nicht ganz so einfach zu sein. Mir fällt derzeit schlichtweg keine super-Alternative zu Baumann ein. Klar können wir uns bei den ganz jungen Trainer, frisch vom Lehrgang, umschauen, aber das ist immer eine Wundertüte. Gerade Jugend macht Fehler, und wenn man einem erfahrenen Mann wie Baumann schon massiv Fehler ankreidet, dann wird das einem Jüngling ohne Chance auf Lehrgeld (Aufstiegszwang!) noch massiver widerfahren. Und einen alten Fuchs, der bereit ist, in Liga 3 zu trainieren und zu uns zu kommen, sehe ich derzeit nicht. Am ehesten könnte man vielleicht die Variante, einen in Liga 4 recht erfolgreichen Trainer abzuwerben anwenden; denn die haben meist schon eine gewisse Erfahrung UND durch den ekelhaften Aufstiegsmodus ist ein Wechsel in die 3. Liga für diese Trainer sicherlich immer attraktiv: Der Boris von den Sporfreunden Lotte zum Beispiel, der zumindest Druck und sowas aus Gesindelkirchen kennen müsste.

Es gilt also eigentlich abzuwägen, ob die Chance:

"Neuer Trainer, neues Glück" mit den Argumenten
- besseres Training
- bessere Taktik
- bessere Wechsel
- besseres Auftreten
- dadurch mehr Erfolg und Aufstiegsreife

höher ist als "alter Trainer, neues Glück" mit den Argumenten
- Baumann bekommt eine ganze Vorbereitung und mehr Kaderbreite
- mit Baumann hat man eine zumindest solide Lösung auf der Bank
- Wenn Ivo das für richtig hält, kann nicht an allen Kritikpunkten an Baumann was dran sein ;-)
- Aufstieg durch Vertrauen und Kontinuität anpeilen

Ich finde diese Entscheidung ungemein schwierig. Da ich aber unseren Kader für nicht aufstiegsreif halte in dieser Saison, und außerdem ein Trainerwechsel meiner Meinung sicherlich nicht automatisch eine bessere nächste Saison garantiert, würde ich mich auch in die Reihe derer einordnen, die mit Baumann in die nächste Saison gehen würden; ich finde die Argumente einfach schlüssiger. Ich verstehe den anderen Ansatz auch, aber das resultiert aus der Auffassung über den Kader, worüber sich stundenlang streiten lässt und irgendwie dann doch beide Seiten Recht und Unrecht haben. Zum Glück muss allerdings nicht ich diese Entscheidung treffen, sondern das macht Ivo. Und da eben dieser einen Vertrauensvorschuss verdient hat, werde ich mich mit der Lösung, die er anbietet, arrangieren und mich auf eine feine nächste Saison freuen.
 
Meine Aussage war immer, dass wenn der MSV zur Winterpause nur 5 bis 7 Punkte hinter Platz 3 liegen sollte, dieser Rückstand durch eine gute Vorbereitung und durch die Neuzugänge, die unseren Kader in der Breite sinnvoll ergänzt haben, durchaus aufzuarbeiten wäre.

Und ab hier setzt meine Kritik an Baumann auch an. (...)

Genau das meine ich.

Die Ursache für die Kritik an Baumann waren die Erwartungen, die plötzlich sehr weit nach oben schossen.

Plötzlich wurden Sachen erwartet, die die Mannschaft gar nicht erfüllen konnte.

Ohne diese "Wir greifen in der Rückrunde noch mal oben an"-Erwartungen für die Rückrunde wäre Baumann hier und nie und nimmer
so in die Schusslinie der Fans geraten.
 
Genau das meine ich.

Die Ursache für die Kritik an Baumann waren die Erwartungen, die plötzlich sehr weit nach oben schossen.

Plötzlich wurden Sachen erwartet, die die Mannschaft gar nicht erfüllen konnte.

Ohne diese "Wir greifen in der Rückrunde noch mal oben an"-Erwartungen für die Rückrunde wäre Baumann hier und nie und nimmer
so in die Schusslinie der Fans geraten.

Auch wenn ich ungern widerspreche, aber Baumann ist nun wirklich nicht wegen irgendwelcher Aussagen in das Schussfeld der Fans geraten, sondern weil der Fussball, den die von ihm trainerte Mannschaft in den Wochen vor Rostock teilweise und streckenweise gezeigt hat, Fussball zum abgewöhnen war, dazu kam und das ist natürlich auch die " Angst ", noch in den Abstiegsstrudel zu geraten. Der mögliche / gewünschte / erhoffte Aufstieg in der Saison 2014 / 2015, war / ist natürlich aufgrund der abgelieferten Leistungen ( vor Rostock ), sehr in Frage gestellt !!
 
@Kleinenbroicher Diese Erwartungen wurden aber auch von der Mannschaft geschürt, die -mE zu Recht, denn in dieser Liga3 war zumindest bis Platz 3 alles möglich- auch vom Aufstieg sprach. Wenn das nicht ins Konzept des Tariners passt, muss er seine Mannschaft (öffentlich) zurückpfeifen, ansonsten muss er sich dann an den neuen Ansprüchen/Erwartungen messen lassen.
 
Wenn das nicht ins Konzept des Tariners passt, muss er seine Mannschaft (öffentlich) zurückpfeifen, ansonsten muss er sich dann an den neuen Ansprüchen/Erwartungen messen lassen.

Wenn jeder Cent gebraucht wird und alles versucht wird, die Sponsoren zu mobilisieren, kann sich der Trainer schlecht dagegen wehren, wenn dieses Mittel ausprobiert wird.

Es war von Anfang an klar, wie dieses Aufstiegsgerede einzuordnen war und warum es gemacht wurde.

Daran dann den Trainer zu messen, ist aber einfach nur falsch.
 
Eine gute Nachricht für alle:

Schon morgen spielt unser MSV wieder und wir haben Gelegenheit, uns unsere Meinung zu bilden. Ich warne unbedingt vor einer Verhärtung der Fronten. Stigmatisiert euch nicht selbst zu Gegnern oder Befürwortern. Man darf in seiner Meinung niemals so festgefahren sein, dass das Geschehen auf dem Platz keine Rolle mehr spielt. Das ist nichts anderes als ausgelebte Eitelkeit und Rechthaberei.

Ich bin echt mal gespannt, was uns morgen gegen Stuttgart geboten wird. Wieder so ein Offenbarungseid wie gegen Elversberg (eine Stunde) oder lässt sich der positivere Eindruck der Auswärtsspiele auch mal im Heimspiel fortsetzen?

Drei Spiele in kurzer Zeit. Stuttgart Rot, Exxen, Stuttgart Blau. Hier wird sich Baumanns Schicksal entscheiden. Wenn sich jetzt eine Entwicklung einstellt, kann ich Ivo ganz beruhigt seine Entscheidung überlassen. So oder so. Kann dann mit beiden Szenarien leben. Wird die Woche übel, kann Baumann seine Sachen schon mal packen.
 
Man darf in seiner Meinung niemals so festgefahren sein, dass das Geschehen auf dem Platz keine Rolle mehr spielt. Das ist nichts anderes als ausgelebte Eitelkeit und Rechthaberei.

Dann gehört es aber auch dazu, zu dem Geschehen auf dem Platz die Defizite im Kader, die Schwächen (die auch schon in der Hinrunde da waren!) und die indivuellen Möglichkeiten und Grenzen zu berücksichtigen! Nur wenn man das macht, kann man auch das. was auf dem Platz passiert, richtig einordnen.
 
@Kleinenbroicher Dann muss man aber auch die mindere Qualität dieser drei Gegner in die Bewertung einfließen lassen. Schon klar: Möglicherweise Beton anrührende Gegner sind nicht leicht zu spielen. Aber auch hier muss mal eine spielerische Weiterentwicklung unter Baumann sichtbar werden. Zumindest ansatzweise. Sie müssen gar nicht 3x gewinnen. Nein, eigentlich MÜSSEN sie nur 1x gewinnen. Aber da wir als demnächst mutmaßlicher Aufstiegskandidat häufig auf defensiv eingestellte Truppen treffen werden, will ich morgen einfach mal sehen, dass die Fehlpassquote sinkt und man Mittel findet. Dass ein Ball über 5 Meter auch mal beim Mitspieler landet, gibt unser Kader her. Und ich bin guter Dinge, dass sie morgen ein forsches Spiel zeigen werden. Sie haben gelernt und Bajic, Gardawski, Ofosu-Ayeh, de Wit, King und Co werden zeigen, dass sie durchaus überdurchschnittlich sind.
 
Na na, jetzt stell Dein Licht aber nicht unter den Scheffel. In puncto Wiederholungen gehörtst Du unbedingt in die erste Liga, trotz aller vorhandenen Schwächen.
Das schlimme ist, dass Du meiner Meinung nach sogar in großen Teilen recht hast. Die Mannschaft ist in ihrer derzeitigen Verfassung nicht aufstiegsfähig gewesen.
Dennoch kann man von einem Trainer erwarten, dass in Ansätzen deutlich wird, wo die Reise hingehen soll.
Eine Übermannschaft, die quasi im Alleingang den Aufstieg macht, werden wir auch nächste Saison nicht haben, auch wenn ich auf vier, fünf Verstärkungen hoffe.
Wir werden weiterhin einen Trainer brauchen.
Und da ist für mich tatsächliche das spielerische Eement zweitrangig.
Ich will eine Mannschaft, die für 90 Minuten Kraft hat, weite Wege schnell zu gehen.
Und hier traue ich baumanndurchaus zu, die hebel entsprechend anzusetzen. In dieser Saison war alles darauf ausgerichtet, die Spieler nicht kaputt zu trainieren, wie es Sasic z.B. in der kurzen Sommerpause nach dem Pokalfinale gemacht hat. Baumann wusste um die Defizite der fehlenden Saisonvorbereitung und hat gut dosiert. Schrittweise wurde die Kondition besser. Man kann auch in der Winterpause nicht alles richten, das gebe ich zu bedenken.
Mein Problem mit Baumann haben schon andere aufgegriffen:
Ist er der noch der Richtige, wenn die Leute selbst nach drei Siegen seinen Rauswurf fordern?
ich möchte nicht, dass er irgendwann mit einer roten Karte Aktion verjagt wird. Das hätte er nicht verdient!
 
Ist er der noch der Richtige, wenn die Leute selbst nach drei Siegen seinen Rauswurf fordern?!

Baumann hatte in dem Moment verloren, als das Aufstiegsgerede losging.
Es war klar, dass es für den Aufstieg nicht reichen wird; es war aber leider auch klar, dass Erwartungen
entstanden sind und Baumann der Sündenbock sein würde, weil diese nicht erwartet werden können.
Das war alles so vorhersehbar, dass es schon langweilig war. Erwartungen und Wirklichkeit lagen einfach zu weit auseinander,
als dass Baumann das doch irgendwie wieder hätte ausgleichen können.

Normalerweise stimmt es natürlich, dass es mit einem Trainer, der trotz Siegen bei den Fans unten durch ist, sehr schwer wird.
Aber bei uns trifft das nicht den Kern, weil für jeden Trainer für nächste Saison das Gleiche gilt: Wenn die Erwartungen und die
Kaderqualität wieder so weit auseinanderliegen wie in dieser Saison, hat er hier keine Chance. Es wird nächste Saison von den Fans
der Aufstieg erwartet, das ist klar.
Fazit: Entweder, es ist nächste Saison ein aufstiegsfähiger Kader da, oder der Trainer wird von den Fans zum Teufel gejagt werden -
und zwar völlig egal, ob er Baumann oder sonstwie heißt.
 
@Kleinenbroicher Die Aufstiegsplatz-Ansage haben nicht viele Fans verinnerlicht. Nicht das Verfehlen dieses Nicht-Ziels, sondern vielmehr das Auftreten in den Heimspielen gegen Wehen, Kiel und über weite Strecken gegen Elversberg sowie das Fehlen einer Entwicklung hat die Fans vorläufig den Daumen senken lassen. Dies garniert mit einem schlechten Feedback bezogen auf sein Training.
 
@Kleinenbroicher

So klar war das keineswegs, dass es nicht reichen würde. Im Grunde liegt das ganze Problem mit deiner Argumentation darin, dass du immer nur einen einzigen Umstand gelten lässt. Stell dir doch einfach mal vor, bei Darmstadt wäre Stroh-Engel am Saisonbeginn schwer verletzt ausgefallen, und es wäre bei denen ganz schlecht gelaufen. Dann wäre bei sonst völlig identischem Saisonverlauf für uns auch jetzt noch die Relegation alles andere als unerreichbar.

Und die Relegation könnten wir gegen einen der im Tabellenkeller da gerade auseinanderfallenden Zweitligaabsteiger gegebenenfalls auch stemmen. Mit exakt genau dem Kader, den wir jetzt an Nummer Sechs der Tabelle vorfinden. Und wenn man Saarbrücken betrachtet, dann haben die nominell einen ebenso starken Kader wie wir, Platzierung setze ich mal als bekannt voraus.

Für mich kommt es eher darauf an, dass sich alles besser einspielt und eine Breite an Optionen, auf welche der Trainer zurückgreifen kann, gegeben ist. Allerdings kann zuviel Auswahl auch schon wieder zu einem Problem werden.
 
was mich wundert, dass viele hier 10Spieltage vor Saisonbeginn den Abstieg in Liga 4 bzw. sogar 5 empfohlen haben, da sie als "Experten" erklärt haben, dass man
1. keine vernünftige Mannschaft zusammenstellen kann
2. eine komplett neue Mannschaft mit Vorbereitung schon unglaublich Schwierigkeiten mit dem Klassenerhalt haben wird
3. ohne Saisonvorbereitung, das alles eh kein Sinn macht.

und jetzt meckern teilweise die Selben darüber, dass wir zwar 6.er sind aber nicht schön spielen. ... teilweise selbstvergessene Heuchler

vermutlich die selben, die auch festgestellt hatten, dass man Konkurs anmelden soll und lieber in Liga 5 anfangen soll, da man nur so die Abhängigkeit zu Hellmich löst und unser Vorstand das eh nicht gebacken kriegt.

... einigen scheint der größte Spaß, den der MSV ihn bieten kann, zu sein, auf jeden der dort tätig ist draufhauen zu können. ... halten sich aber selber für die Oberunterstützer :cool:
 
Danke @Robbe1967
Ich sag mal so: Baumann hat bei mir in den letzten Monaten auch nicht unbedingt Jubelschreie hervorgerufen. Einige Aufstellungen/Auswechslungen habe auch ich nicht verstanden. Bei einigen Trainingseinheiten habe ich gedacht, etwas mehr Zuch könnte schon rein.
Aber: ER ist der Trainer und ich bin Fan. Wenn jeder seinen Job macht, kann da was Großes draus werden ;)
Er ist täglich mit der Mannschaft zusammen und macht sich Gedanken; er macht seinen Job und seine Arbeit - gemeinsam mit der gesamten sportlichen Führung - bisher gut! Besser geht immer ;) und daran wird er mit Sicherheit in den nächsten Spielen und in der kommenden Saison weiter arbeiten.
Die Mannschaft steht zu ihm!
Also mache ich meinen "Job" als Fan und unterstütze Ihn und die Mannschaft so gut ich es eben kann.
Wenn unser Sportdirektor irgendwann meint, es gibt einen Besseren für diesen Job, werde ich auch diesen unterstützen. Ich glaube aber, dass dies in der nächsten Saison nicht passieren wird :D
 
@ Kleinenbroicher:

So lange Du immer nur Deine gleichen 3 bis 4 Sätze in neuer Verpackung wiederholst und Deine Meinung nicht mit Fakten oder zumindest anderen Belegen unterfütterst, kann ich Dein Geschreibse kaum noch ertragen.

Deine Meinung ist allgemeingültig, und wer eine andere Meinung hat, der hat den Fussball nicht verstanden. :verzweifelt:
Habe ich so registriert und muss das wohl so hinnehmen.

Wenn ich nicht Moderator hier wäre, dann käme womöglich die "Ignore"-Taste erstmalig bei mir zum Einsatz.
Aber so muss ich mir das wohl weiter antun.

Wäre schön, wenn auch Du mal lernst, andere Meinungen zu respektieren (ich schreibe bewusst nicht akzeptieren), und Deine Gegenreden dann auch mal begründest.

So wie ich mir die Mühe unter anderem auch in diesem Beitrag hier gemacht habe --> http://www.msvportal.de/forum/index.php?threads/trainer-karsten-baumann.10315/page-15#post-822798

Wäre echt klasse, wenn Du auch mal detaillierter auf die Aussagen anderer Leute eingehen würdest als einfach das mühsam Zusammengetragene von anderen Usern entweder

a) zu ignorieren
oder
b) in 2, 3, 4 Sätzen und Phrasen wegzubügeln.

War mir mal ein Bedürfnis. Danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn jeder Cent gebraucht wird und alles versucht wird, die Sponsoren zu mobilisieren, kann sich der Trainer schlecht dagegen wehren, wenn dieses Mittel ausprobiert wird.

Sorry, Blödsinn! Deshalb findest Du keinen einzigen neuen Sponsor, wenn ein Spieler wie Bajic (ich glaube er war der erste) auf einmal vom Aufstieg faselt.
Die sportliche Leitung hat sich diesbezüglich immer zurückgehalten. Ich glaube mich nur zu erinnern, dass Marbach mal auf diesen Zug aufgesprungen ist.
 
Zitat:

" Ob er bereits wisse, wie es mit ihm in der kommenden Saison weitergehe, will jemand von Karsten Baumann wissen. Da bleibt der Coach der Zebras ganz gelassen: "Wir sprechen über die neue Saison und neue Spieler", sagt er. "Und wenn es zu meiner Person was zu vermelden gibt, dann werden wir es vermelden."Die ausstehende Vertragsverlängerung des Trainers ist ein Problem, dem man sich beim MSV künftig wird annehmen müssen "

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/msv/zebras-wollen-siegesserie-ausbauen-aid-1.4148265

:D Das wüssten wir auch sehr gerne !
 
So wie ich mir die Mühe unter anderem auch in diesem Beitrag hier gemacht habe --> http://www.msvportal.de/forum/index.php?threads/trainer-karsten-baumann.10315/page-15#post-822798

Wäre echt klasse, wenn Du auch mal detaillierter auf die Aussagen anderer Leute eingehen würdest (...)

Habe mir deinen Beitrag jetzt durchgelesen und mir ist sofort dazu eingefallen, dass ich es wieder so gemacht hätte, wie du es mir vorwirfst.
Aber auch, wenn du es mir nicht glaubst, aber das ist nicht böse gemeint, oder soll deinen Beitrag ignorieren, sondern das ist mein Umgang mit Texten, den ich
immer so handhabe und auch meistens gut damit fahre.

Wir hatten eine sehr gute Deutschlehrerin und wir hatten "Sachtextanalyse" sogar im Abi.
Und da habe ich gelernt, zuerst einfach nur auf Überschriften, Schlagzeilen und Schlagworte zu achten.
Dann weiß man schon das Wesentliche (inhaltlich und auch die Intention des Autors; also, ob es z.B. ein Verriss ist,
oder sonst sehr subjektiv oder so). Dann kann man den Rest viel besser einordnen.
Das mache ich immer so.

Und auch in deinem Beitrag hätte ich das spontan so gemacht.

Ich weiß schon vor den ganzen Unterpunkten a) bis f), dass und warum wir da gar keine Diskussionsgrundlage haben.
Nämlich weil wir in diesem Überpunkt schon hängenbleiben und nicht mehr weiterkommen:

Wenn ich kein Geld habe, um mir überdurchschnittliches Spielermaterial zu kaufen, dann muss ich eben aus dem vorhandenen Material das Optimum herausholen.


Ich finde, dass Baumann aus dem Spielermaterial das Optimum rausholt.

Ok, in der Schule musste ich mir trotzdem noch die Mühe machen, alles zu lesen und Details zu analysieren, aber ich hätte trotzdem jetzt schon gewusst, in welche Richtung das Ganze geht und warum der Autor den Rest so sieht, wie er ihn sieht.

Glaubst du echt, das würde was bringen, wenn wir jetzt die Punkte a bis f bis ins Detail durchdiskutieren würden, wenn es zwangsläufig (weil wir uns eben schon im Kern uneinig sind) immer darauf hinauslaufen wird, dass du sagst "Wenn Baumann das und das anders gemacht hätte, hätte man aus dem Kader mehr rausholen können" und ich sagen würde: "Selbst wenn er das und das anders machen würde, könnte man aus dem Kader nicht mehr rausholen und es ist entscheidend, das zu versuchen, was auch umgesetzt werden kann." Genau auf diese beiden Standpunkte läuft es doch seit Wochen immer und immer wieder hinaus. Du meinst, ein anderer Trainer würde mehr aus dem Kader rausholen, ich meine das nicht. Das ist der Knackpunkt. Eine ausführliche Diskussion über a bis f würde uns kein Stück weiterbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und wir hatten "Sachtextanalyse" sogar im Abi.

Befindet sich in einem Diskussionsforum und betreibt Sachtextanalyse. :verzweifelt:

... Und da habe ich gelernt, zuerst einfach nur auf Überschriften, Schlagzeilen und Schlagworte zu achten.
Dann weiß man schon das Wesentliche (inhaltlich und auch die Intention des Autors; also, ob es z.B. ein Verriss ist,
oder sonst sehr subjektiv oder so). Dann kann man den Rest viel besser einordnen.
Das mache ich immer so. ...

Das erklärt einiges. ;)

Mehr sage ich dazu jetzt aber auch nicht mehr. Also

:thema:
 
Per 'Sachtextanalyse' gelesen geht es auch bei 'Moby Dick' um nen Trainer, der keinen konkurrenzfähigen Kader bekommt. Und den armen Käptn Ahab kostet das am Ende sogar das Leben.

Hoffentlich kommt es mit Baumann oder einem Nachfolger doch nicht ganz so schlimm.

Was die anspielungsreichen Artikelchen der Lokalredaktionen betrifft, würde ich sagen, die sind ebenso überflüssig, wie es die komischen 'Highlights aus der Umkleidekabine' waren, die uns die Aufstiegsdiskussion beschert haben. Man wird das Gefühl nicht los, diese Journalisten wohnen alle in Köln und erträumen sich einen MSV als ebensolche Schwatzbude, wie sie der FC ist.

Egal, was mit Baumann sonst ist, soviel kann man schon mal sicher sagen: dass kein listig-lustiger Trainerfex mit erhobenem Zeigefinger mehr Taktikeinheiten für Reporter anbietet, die etwas aufzeigen, was nachher auf dem Platz niemals passiert, ist eine absolute Wohltat für die Nerven.
 
Also für mich und heute (war immer neutral) ziehe ich folgendes Fazit:

Top: Alle Fans...Gänsehaut nach langer Zeit mal wieder.
Mannschaft - hat den Kampf angenommen

Flop: Ergebnis

Verwunderlich (und so schließt sich der Kreis zum Thread): Die Startaufstellung. Will man nicht gewinnen. Wenn zwei Stürmer warum dann nicht gegen diese Truppe. Ne eine Spitze..Warum...dann in der zweiten hektisch werden und sich wundern warum plötzlich was geht...Chancen (naja nicht die größten) im Minutentakt. Warum nicht von Anfang an. Wir sind nicht in der Kreislauf wo die Truppe gewinnt die nach 60 Minuten noch laufen kann.

Wahrscheinlich nennt er es noch seinen Erfolg...Gute Einwechslungen und die richtigen Worte in der Halbzeit.

Bitte nächste Saison ohne Karsten Baumann

Send via Galaxy Note 3
 
Die bereits vor Wochen begonnene Diskussion muss weiter gehen. Heute haben wir ein typisches Beispiel dafür gesehen, wie man es nicht machen sollte. Selbst bei einem glücklichen 1 : 0 Erfolg heute, würde ich meine Meinung zu diesem Trainer nicht ändern. Ivo, dieser Vertrag darf einfach nicht verlängert werden !
 
Aber vielleicht irre ich mich ja auch und die Fans, oder der Bierverkäufer ist das Schuld. :verzweifelt:

Klar ist der Trainer für die Form der Spieler zuständig - leider können wir mit unserem dünnen Kader Leute wie de Wit und den
King kaum ersetzen. Ich kann nicht ernsthaft glauben, dass Baumann deren aktuelle Schwächen nicht erkennt. Ob er in der Lage
ist, diese Schwächen zu beseitigen oder nicht kann ich nicht beurteilen.

Ich weiß auch nicht warum hier grade vor dem wichtigen Spiel in Exxen immer wieder Unruhe gestiftet wird. Die Saison ist doch
durch. Der Klassenerhalt ist geschafft, die Teilnahme am DFB-Pokal werden wir auch eintüten. So what?
Alles weitere werden die zuständigen Fachleute entscheiden und nicht die Fans...erstere haben uns ja glücklicherweise auch den "Neuanfang" in Liga 5 erspart...
 
Klar ist der Trainer für die Form der Spieler zuständig - leider können wir mit unserem dünnen Kader Leute wie de Wit und den
King kaum ersetzen. Ich kann nicht ernsthaft glauben, dass Baumann deren aktuelle Schwächen nicht erkennt. ..
Ich glaub das schon das er das nicht erkennt.

Also wenn mein Auto nen Motorschaden hat, sag ich auch nicht, fahre ich mal weiter bis er keinen Mucks mehr macht. Da steige ich um, auch auf die schlechtere Alternative Bahn oder Rad. Dann habe ich Zeit das Auto zu "Regenerieren"
Ganz Ehrlich? Manchmal spreche ich Baumann jegliches Fachwissen und gesunden Menschenverstand ab.
 
Die bereits vor Wochen begonnene Diskussion muss weiter gehen. Heute haben wir ein typisches Beispiel dafür gesehen, wie man es nicht machen sollte. Selbst bei einem glücklichen 1 : 0 Erfolg heute, würde ich meine Meinung zu diesem Trainer nicht ändern. Ivo, dieser Vertrag darf einfach nicht verlängert werden !


mal ganz ehrlich...selbst bei einem 3-0 hätte man hier gegen KB geschossen........ das KB Thema ist hier so langweilig....... und wenn dann noch der große Ivo verlängert...oh gott,armer Ivo !!!!!
 
Klar ist der Trainer für die Form der Spieler zuständig - leider können wir mit unserem dünnen Kader Leute wie de Wit und den
King kaum ersetzen. Ich kann nicht ernsthaft glauben, dass Baumann deren aktuelle Schwächen nicht erkennt. Ob er in der Lage
ist, diese Schwächen zu beseitigen oder nicht kann ich nicht beurteilen.

Ich weiß auch nicht warum hier grade vor dem wichtigen Spiel in Exxen immer wieder Unruhe gestiftet wird. Die Saison ist doch
durch. Der Klassenerhalt ist geschafft, die Teilnahme am DFB-Pokal werden wir auch eintüten. So what?
Alles weitere werden die zuständigen Fachleute entscheiden und nicht die Fans...erstere haben uns ja glücklicherweise auch den "Neuanfang" in Liga 5 erspart...

Sorry, aber auch heute war ein sehr wichtiges Spiel ( 4.Platz ), falls es Dienstag schief gehen sollte !
Die Saison läuft noch weiter und mit solchen Spielen lockst du nicht unbedingt mehr Leute ins Stadion.
Der KLassenerhalt ist ja wohl das mindeste, was zu erreichen war, die DFB Pokal Teilnahme haben wir noch nicht !
Mit einer Leistung im Sturm wie heute, werden wir Dienstag keinen Ast vom Baum holen und der Spruch " verpatzte Generalprobe, dafür glanzvolle Premiere ", hat ja wohl auch nur im Theater Gültigkeit. Wenn man als Trainer nicht erkennt, wer auf der letzten Rille läuft, tut`s mir leid, dann soll er den Job wechseln.
 
mal ganz ehrlich...selbst bei einem 3-0 hätte man hier gegen KB geschossen........ das KB Thema ist hier so langweilig....... und wenn dann noch der große Ivo verlängert...oh gott,armer Ivo !!!!!

Na logisch, hätten wir gegen ihn geschossen......................, nur am Dienstag, wenn wir im Niederrheinpokal rausgeflogen sind, weil er mal wieder alles richtig gemacht hat, da schießen wir nicht mehr gegen ihn, da verlangen wir dann eine sofortige Verlängerung des Vertrages !
 
mal ganz ehrlich...selbst bei einem 3-0 hätte man hier gegen KB geschossen........ das KB Thema ist hier so langweilig...

Langweilig? Die Spiele allerdings auch. Soviel zu Ursache und Wirkung.
Ja: Ich bin auch gegen eine Vertragsverlängerung. Eine andere Entscheidung halte ich - im Hinblick auf eine
ambitionierte nächste Saison - für kontraproduktiv.
Mit dieser Meinung "schieße" ich aber nicht gegen Baumann. Ich weiß seine geleistete Arbeit durchaus zu
schätzen. Er ist der richtige Mann. Für diese besondere, noch laufende Saison. Aber eben nur für diese!
Ich habe hier mehrfach zum Ausdruck gebracht, dass ich gegen ein "Baumann-bashing" bin.
Dass aber sachliche Kritik an ihm und andere Meinungen über ihn nun bereits in den Bereich des
"Schusswaffengebrauchs" gerückt werden, ist ganz und gar nicht o.k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade ist einfacvh, das der Trainer nicht erkennt, wenn jemand total von der Rolle ist, und das teilweise schon seit Wochen wie der King. Auch ein de Wit hatte heute sicherlich nicht seinen besten Tag und ob man es glaubt oder nicht, den darf man auch auswechseln. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das der in seinem Vertrag drin stehen hat, das er immer spielen muß, genauso wenig wie King...
Heute im Stadion sagte jemand zu mir, schau dir den King an, entweder ist der total platt, oder der hat einfach keine Lust... Schade, das Baumann das nicht sieht.Aber vllt schafft er es ja dann nächste Saison, Spieler mal zu schonen...

Aber man muß den Trainer auch mal loben... Er hat heute immerhin nach 60 Minuten schon erkannt, das die doppel-6 total überflüssig ist und hat diese aufgelöst... Das hätte man natürlich schon von Anfang an machen können, oder in der Halbzeit, wenn man den Gegner wirklich unter Druck setzen will, aber immerhin, er hat sie doch aufgelöst...

Ach ja, ich hoffe haben alle, die unser Potential im Kader als schlechter ansehen als Darmstadt... Wir hauen die Pille aus 4 m ca 6 m übers Tor, der Stroh-Engel haut genau diese Dinger rein und man gewinnt so ein Spiel dann locker 1-0. Darum sind die 3. und wir 5. zumindest bis morgen, und nicht weil die nen so viel besseren Kader haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben