Trainer Karsten Baumann

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jo, ich hatte auch mal einen Zeitvertrag und dieser wurde nicht verlängert, so ist das Leben.
Die Fans können sich jetzt auch bitte wieder voll und ganz auf die Mannschaft und deren Unterstützung konzentrieren.
 
Diese Entscheidung ist zu respektieren. Für das geleistete Engagement, vor allem in den ersten Wochen nach der Lizenzverweigerung für die 2. Liga und dem zugegeben sehr schwierigen Start in Liga 3, gebührt beiden MSV - Mitarbeitern Dank und Anerkennung. Es ist sicherlich nicht zuviel verlangt, wenn man beiden Trainern bis zum letzten Spieltag mit Respekt und Anstand begegnet. Für die Zukunft wünschen wir beiden persönlich und beruflich alles Gute.
 
Ich weiss nicht, ob die Mannschaft diese Nachricht bereits heute vor dem Training hatte, jedenfalls waren sie heute alle gut drauf. Die Einheit hatte über alles gesehen auch ziemlichen Zug. Auch an Baumanns und Reiters Gesicht konnte man diese Entscheidung jedenfalls nicht ablesen. Sehr professionell! :jokes66: Selbst Martin Haltermann, mit dem ich einige Minuten gesprochen habe, hat nichts gesagt bzw. man konnte nicht auf diese Info schließen.

Kevin Wolze mit Einzeltraining (Physio), da der Pferdekuss aus dem Stuttgart-Spiel wohl noch etwas schmerzt.

Zwei Gastspieler waren übrigens heute dabei:
Jannik Wetzel http://www.transfermarkt.de/de/jannik-wetzel/profil/spieler_265923.html
Selim Aydemir http://www.transfermarkt.de/de/selim-aydemir/profil/spieler_57669.html (hat mir gut gefallen)
 
Was hier einige für einen Müll schreiben.
"Danke für nichts"...

Es gibt sicherlich nicht viele Trainer die sich Anfang der Saison dieser ungewissen und schwierigen Aufgabe gestellt haetten.

Auch wenn das vor allem jetzt zum Schluss alles andere als guter Fussball war, stehen wir bis dato immerhin auf Platz 4.

Auch hinterlaesst er hier sicherlich keinen kaputten Scherbenhaufen, denn meiner Ansicht nach stimmt die Chemie und die Stimmung innerhalb der Truppe soweit.
Danke Karsten Baumann
 
Denke, die Station bei uns hat Baumann nicht geschadet. Im Gegenteil. Er hat sich einer Herkulesaufgabe gestellt, diese gemeistert und das Soll erfüllt. Diese Meriten nimmt er mit. Wir gehen aufs Ganze und kehren zur alten Vision zurück, die Ivo schon mit Kosta hatte. Nein, ich meine nur die Vision und Philosophie. Nicht den Trainer.

Auf der MSV-Seite bei Facebook wird Ivo vereinzelt Fan-Populismus vorgeworfen. Das Gegenteil ist der Fall. Er wird mit den neuen Trainern lediglich zu seinem Verständnis dieses Sports zurückkehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Sicht von Baumann ist es schon eine Enttäuschung das man ihm nicht auch im kommendem Jahr das Vertrauen ausspricht. Schließlich hat er kurz vor Saison eine komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft übernommen und ist mit dieser Truppe vier Spieltage vor Saisonende noch immer auf Schlagdistanz zu Platz 4. Nicht viele von uns hätten wohl der Mannschaft / Baumann ein solches Ergebnis am Anfang der Saison zugetraut.
Nach den ersten 7 Spieltagen als der Hurra-Fussball dann leider dem Ende zuging konnte man allerdings leider keine weitere Entwicklung feststellen. Keine einstudierten Spielzüge, einfach keine Handschrift die Baumann seiner Mannschaft verpassen konnte.
Der Schritt der jetzt gegangen wird, auch wenn ich ihn mir gewünscht habe, ist doch ein wenig überraschend da ich bei dem jetzigen Abschneiden im Ligabetrieb / Pokal nicht mit einer solchen Entscheidung gerechnet habe. Man kann davon ausgehen das der neue Kandidat intern schon bekannt/verpflichtet wurde. Ich bin gespannt wer uns als geeigneter Kandidat vorgestellt wird.
 
Der Schritt kommt nicht überraschend. Mit einer ordentlichen Platzierung und dem Gewinn des Niederrheinpokals, wird Baumann auch weiterhin gute Aussichten auf Trainerpositionen in Liga 2 und 3 bekommen, insofern kann er damit sicherlich auch leben.

Ob diese Entscheidung die richtige war oder nicht, wird die Zukunft zeigen. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf den Nachfolger und die weitere Kaderplanung.
Auf jeden Fall gehört es sich aber, ein großes Dank an Baumann und Co. für die erzielten Leistungen auszusprechen.
 
Danke Baumann!

Vor der Saison wär hier wohl JEDER mit dem Erreichten vollkommen zufrieden gewesen. Von daher gibt es absolut keinen Grund, ihn nicht anständig zu verabschieden.
Ich hoffe, Karsten macht sich und uns ein würdiges Abschiedsgechenk mit dem Pokaltriumph.
 
Jetzt hat die Mannschaft für die restlichen Spiele wahrscheinlich garkein Zug mehr.
Für ihren Trainer können sie ja nicht mehr spielen.
 
Es gibt sicherlich nicht viele Trainer die sich Anfang der Saison dieser ungewissen und schwierigen Aufgabe gestellt haetten.

Auch wenn das vor allem jetzt zum Schluss alles andere als guter Fussball war, stehen wir bis dato immerhin auf Platz 4.

1. Es gab laut Ivo genug Bewerbungen von Trainern die den MSV zu Saisonbeginn trainieren wollten.
2. Es gibt sicherlich schlimmeres als als Trainer von der Arge wegzukommen und Gehalt beim MSV zu beziehen.
3. Wir sind 7. in der Tabelle

Ansonsten danke KaBa und MR und viel Glück in der Zukunft.
 
Hier glauben echt einige,dass Baumann der einzige war,der Anfang der Saison hier Trainer werden wollte unter den Umständen. Glaubt ihr das allen ernstes? Jeder arbeitslose hätte hier unterschreiben,scheiß egal wie die Mannschaft aussieht,hauptsache er hätte wieder Geld verdient!
 
Jo alles Gute. Damit steht fest, nächste Saison wird alles viiiiieel besser werden, und die Mannschaft wird endlich ihr enormes Potenzial *hust* entfalten. Ich freue mich jetzt schon auf spektakuläre Siege an der Wedau.
 
Weise Entscheidung von Ivo. Dank an KB & MR für Euer Engagement. Viel Glück weiterhin.

Jetzt hat die Mannschaft für die restlichen Spiele wahrscheinlich garkein Zug mehr.
Für ihren Trainer können sie ja nicht mehr spielen.

I tend to disagree. :stop: Ich denke, dass die Spieler sich jetzt schon für den neuen bewerben möchten und sich daher richtig ins Zeug legen. Ich bin überzeugt, dass der Verein jetzt auch handeln musste, da sich sonst einige Spieler bei anderen Vereinen ins Gespräch gebracht hätten. Und das wäre schlimm gewesen. Ich hoffe, dass wir am Samstag hungrige Jungs auf dem Platz sehen werden, die sich so richtig den A*rsch aufreißen. Osna & Münster bringen Zuschauer und diese Bühne sollten die Jungs nutzen.
 
In den Medien wird immer wieder behauptet (Zitat RPO):"Die Fans werfen Baumann vor, die Erwartungen nicht erfüllt zu haben, die sie im direkten Wiederaufstieg gesehen haben." Ich halte das für großen Quatsch. Die allermeisten sind durchaus mit den Ergebnissen, der aktuellen Platzierung und dem Erreichen des NRP-Finales mehr oder weniger zufrieden. Womit aber so ziemlich NIEMAND zufrieden ist, ist das (freundlich ausgedrückt) Stagnieren der Leistung auf dem Platz, das nicht vorhandene Spielsystem und die die das daraus resultierende leer spielen des Stadions. Ich denke, Ivo hat das erkannt und will es nun korrigieren. Lasst uns hoffen, das er dabei ein ähnlich gutes Händchen hat wie bei Ilia und Coach Kosta.
 
Sowohl Mannschaft und als auch Trainer können noch ne Menge beweisen.
Es gibt noch ein Finale zu gewinnen und für jeden eine Zukunft, ob hier oder wo anders.
Ich schätze dass sich einige noch von ihre besten Seite zeigen wollen/müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Es gab laut Ivo genug Bewerbungen von Trainern die den MSV zu Saisonbeginn trainieren wollten.
2. Es gibt sicherlich schlimmeres als als Trainer von der Arge wegzukommen und Gehalt beim MSV zu beziehen.
3. Wir sind 7. in der Tabelle

Ansonsten danke KaBa und MR und viel Glück in der Zukunft.

Diesen Argumenten möchte ich voll und ganz zustimmen.
Es wird hier gerade so getan, dass KB am Anfang der Saison der einzige Trainer war, der zum MSV kommen wollte. Er war leider arbeitslos und hatte nicht den FC Bayern auf der Matte stehen, die ihn als Option zu Pep Guardiola verpflichten wollte.
Er hat sich für den MSv entschieden und die Saison zu einem angemessenen Ende gebracht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Das was hier viele kritisieren, dass es keine spielerische Entwicklung gab, steht außer Frage.
Das war jetzt erreicht wurde, hätte auch jeder andere Trainer erreicht. Wie gesagt, nicht mehr und nicht weniger.
Trotz allem möchte ich mich als MSV Fan von ganzem Herzen bei KB und MR bedanken und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute.
Ob es jetzt mit einem anderen Trainer besser wird, wird sich zeigen.
Meinen aller größten Respekt zolle ich Ivo. Denn er scheint wirklich von ganzem Herzen MSVer zu sein und ist einer, der die Lage richtig einschätzen kann.
Lustig ist es nur, dass Ivo, als Fachmann, jetzt so entschieden hat, wie viele Fans, die keine Ahnung haben, schon lange vorher gesagt hatten:brueller:

Noch lustiger ist der elitäre Kreis der Intellektuellen Fachkräfte aus Düsseldorf und Umgebung aus dem Transfermarkt.de.
Da gibt es schon die ersten Experten, die jetzt über mögliche neue Trainer urteilen, dass sie ihnen persönlich nicht gefallen. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.:rotekarte:

Danke auf diesem Weg an Sabine1975. Ihre fachlich sehr interessanten Trainingsberichte lese ich immer sehr gerne.:jokes22:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem Empfinden eine absolut richtige Entscheidung, wenn man die Entwicklung unseres Fußballs betrachtet und sich nicht von nackten Zahlen blenden lässt. Ich habe nichts gegen Karsten Baumann und er hat hier den Respekt aller verdient, dass er sich solch ein schwieriges Abenteuer mit ungewisser Zukunft angetan hat. Aber spielerisch hat er uns einfach nicht auf den Weg bringen können. Über das Training und die Trainingsintensität haben sich bereits andere geäußert. Desweiteren waren neben der fehlenden Kreativität immer wieder technische Schwächen zu erkennen, die (selbst) auf Drittliganiveau so nicht auftreten dürfen.

Hatte längere Zeit die Hoffnung, dass Baumann das noch in den Griff bekommt. Dies war nicht der Fall, Ivo hat mit Weitblick gehandelt. Sehr gut, Ivo!

Nichtsdestotrotz wünsche ich Baumann einen würdigen Ausklang und alles Gute für die Zukunft. Letzten Sommer war er die richtige Wahl.
 
Letztenendes hat Herr Grlic diese Personalie zu verantworten.

Manchmal weiß ich nicht was für Menschen hier posten. MSV Fans?
Man kann zu Entscheidungen von Ivo Grlic sicher auch anderer Meinung sein, aber was soll so ein abwertender, bescheidener Post mit "Herr Grlic".
Sowas ist eine Unverschämtheit.

Danke an Karsten Baumann für seinen Einsatz und das bisher erreichte, und es ist vermutlich die beste Lösung in der neuen Saison mit einem neuen Trainergespann zu starten
 
da die Trainer Diskussion spätestens in 9-12 Monaten wieder ausbricht, möchte ich das Team hier bitten schon ein neuen "Wer wird Trainer" Fred mit fertigen Textbausteinen zu erstellen.
Da kann man dann vielleicht die ständig wiederkehrenden Plattitüden zum anklicken installieren.
  • "Kondition der Mannschaft ist schlecht" ... für unsere hochqualifizierten Trainingsbeobachter
  • Training ist allgemein schlecht ... s.o.
  • Taktik ist schlecht
  • Einwechselungen sind zu spät
  • Einwechselungen sind unverständlich
  • keiner entwickelt sich
  • warum bringt er nicht die Stars aus der 2.ten
  • Interviews sind schlecht ... immer noch mein Highlight sachlich fundierter Trainerdiskussionen

meine Fresse, was soll ein Trainer hier eigentlich machen, damit er den Ansprüchen genügt?

  • N.Meier: Aufstieg reichte nicht, sollte von Anfang bis zum Ende hier weg
  • Bommer: Durfte den Kopf hinhalten für die missglückten Versuche des SD-Praktikanten mit 12Millionen eine aufstiegsfähige Mannschaft aufzubauen
  • P.N.: ... ok, auch für mich ein riesen Unfall
  • Sasic: Hoffnungslos bei der Saisonvorbereitung durch einen SD im Stich gelassen worden und boykottiert durch einen halbseichten Lackaffen, der offenbar weder Taschenrechner noch Uhren verstand
  • Reck: Freund unseres Trainingsexpertenteams.
  • Kosta Runjaic: Hatte Glück, war zu schnell wieder von selber abgehauen
  • Baumann: alle Achtung, trotz zusammengewürfelten Haufen, ohne vernünftige Saisonvorbereitung, mit kleinem Kader mit zum Teil Spieler, die lange keine Wettkampfpraxis hatten, und Verletzungen einiger als Gerüst verplanten Spieler, hat er es nicht geschafft, trotz guter Platzierung nicht auch noch Fußballfeste ab zu brennen.
 
da die Trainer Diskussion spätestens in 9-12 Monaten wieder ausbricht, möchte ich das Team hier bitten schon ein neuen "Wer wird Trainer" Fred mit fertigen Textbausteinen zu erstellen.
Da kann man dann vielleicht die ständig wiederkehrenden Plattitüden zum anklicken installieren.
  • "Kondition der Mannschaft ist schlecht" ... für unsere hochqualifizierten Trainingsbeobachter
  • Training ist allgemein schlecht ... s.o.
  • Taktik ist schlecht
  • Einwechselungen sind zu spät
  • Einwechselungen sind unverständlich
  • keiner entwickelt sich
  • warum bringt er nicht die Stars aus der 2.ten
  • Interviews sind schlecht ... immer noch mein Highlight sachlich fundierter Trainerdiskussionen

meine Fresse, was soll ein Trainer hier eigentlich machen, damit er den Ansprüchen genügt?

  • N.Meier: Aufstieg reichte nicht, sollte von Anfang bis zum Ende hier weg
  • Bommer: Durfte den Kopf hinhalten für die missglückten Versuche des SD-Praktikanten mit 12Millionen eine aufstiegsfähige Mannschaft aufzubauen
  • P.N.: ... ok, auch für mich ein riesen Unfall
  • Sasic: Hoffnungslos bei der Saisonvorbereitung durch einen SD im Stich gelassen worden und boykottiert durch einen halbseichten Lackaffen, der offenbar weder Taschenrechner noch Uhren verstand
  • Reck: Freund unseres Trainingsexpertenteams.
  • Kosta Runjaic: Hatte Glück, war zu schnell wieder von selber abgehauen
  • Baumann: alle Achtung, trotz zusammengewürfelten Haufen, ohne vernünftige Saisonvorbereitung, mit kleinem Kader mit zum Teil Spieler, die lange keine Wettkampfpraxis hatten, und Verletzungen einiger als Gerüst verplanten Spieler, hat er es nicht geschafft, trotz guter Platzierung nicht auch noch Fußballfeste ab zu brennen.

Respekt, du bügelst ja hier und im Transfermarkt mit deiner Meinung immer alles schön platt.

Der Anspruch ist doch eigentlich ganz einfach. Findet ein Trainerteam und eine Mannschaft, die einfach schönen Fußball spielt ...
 
Bommer: Durfte den Kopf hinhalten für die missglückten Versuche des SD-Praktikanten mit 12Millionen eine aufstiegsfähige Mannschaft aufzubauen
P.N.: ... ok, auch für mich ein riesen Unfall

Wie bitte?! Bommer ist in seiner ersten Saison mit Ach und Krach aufgestiegen, obwohl der Kader definitiv stark genug war. Und erinnere dich mal an die letzte Bundesliga-Spielzeit. Du willst nicht allen Ernstes behaupten, dass diese Truppe von der individuellen Qualität nicht gut genug für die Bundesliga war?! Da hat Bommer aber sowas von versagt. Und wenngleich die Kaderpolitik in der Saison danach fragwürdig war, hat Neururer den Laden später in den Griff bekommen und einen wesentlich besseren Fußball spielen lassen. Hätte Bommer das Ding nicht zu Saisonbeginn vor die Wand gefahren, wäre der Aufstieg drin gewesen. Ich sag nur: Aussortierung von Christian Tiffert. :rolleyes: Sorry, aber deine Neururer-Bommer-Relation stimmt überhaupt nicht.

Sasic: Hoffnungslos bei der Saisonvorbereitung durch einen SD im Stich gelassen worden und boykottiert durch einen halbseichten Lackaffen, der offenbar weder Taschenrechner noch Uhren verstand

Auch der hat 'ne Menge Fehler gemacht und war später absolut nicht mehr tragbar. Insbesondere menschlich eine Katastrophe, was die Mannschaftsführung betrifft. U.a. erfolgreich Olivier Veigneau vergrault.

Baumann: alle Achtung, trotz zusammengewürfelten Haufen, ohne vernünftige Saisonvorbereitung, mit kleinem Kader mit zum Teil Spieler, die lange keine Wettkampfpraxis hatten, und Verletzungen einiger als Gerüst verplanten Spieler, hat er es nicht geschafft, trotz guter Platzierung nicht auch noch Fußballfeste ab zu brennen.

Anfänglich korrekt und dafür gebührt ihm auch Dank. Aber mittlerweile haben wir April 2014 und die spielerische Entwicklung ist teilweise sogar rückläufig. Es ist nicht so, dass man hier Fußballfeste erwarten würde. Aber es sollte schon eine Philosophie erkennbar sein. Vielleicht hatte er eine und diese konnte nicht umgesetzt werden. Das wäre ihm anzukreiden. Vielleicht hatte er eine und es war jene, die wir gesehen haben. Auch dann bietet das Angriffsfläche, da uns das Gekicke im Hinblick auf die kommende Saison nicht optimistisch stimmen konnte. Klar sind wir unter ganz brutalen Umständen in die Saison gestartet. Natürlich müssen wir in der dritten Liga kleinere Brötchen backen. Aber es kann nicht unser Anspruch sein, dass wir teilweise so eine Grütze abliefern, wie wir sie nun mal gesehen haben. Holstein Kiel, meine Herren. Das Pokalspiel in Essen. Nee, Jung. Baumann hatte sicher Kredit und darf diese Saison berechtigt zu Ende coachen. Aber überzeugende Argumente für das Projekt Wiederaufstieg im nächsten Jahr hat er nicht liefern können.
 
Wie bitte?! Bommer ist in seiner ersten Saison mit Ach und Krach aufgestiegen, obwohl der Kader definitiv stark genug war. Und erinnere dich mal an die letzte Bundesliga-Spielzeit. Du willst nicht allen Ernstes behaupten, dass diese Truppe von der individuellen Qualität nicht gut genug für die Bundesliga war?! Da hat Bommer aber sowas von versagt. Und wenngleich die Kaderpolitik in der Saison danach fragwürdig war, hat Neururer den Laden später in den Griff bekommen und einen wesentlich besseren Fußball spielen lassen. Hätte Bommer das Ding nicht zu Saisonbeginn vor die Wand gefahren, wäre der Aufstieg drin gewesen. Ich sag nur: Aussortierung von Christian Tiffert. :rolleyes: Sorry, aber deine Neururer-Bommer-Relation stimmt überhaupt nicht.



Auch der hat 'ne Menge Fehler gemacht und war später absolut nicht mehr tragbar. Insbesondere menschlich eine Katastrophe, was die Mannschaftsführung betrifft. U.a. erfolgreich Olivier Veigneau vergrault.



Anfänglich korrekt und dafür gebührt ihm auch Dank. Aber mittlerweile haben wir April 2014 und die spielerische Entwicklung ist teilweise sogar rückläufig. Es ist nicht so, dass man hier Fußballfeste erwarten würde. Aber es sollte schon eine Philosophie erkennbar sein. Vielleicht hatte er eine und diese konnte nicht umgesetzt werden. Das wäre ihm anzukreiden. Vielleicht hatte er eine und es war jene, die wir gesehen haben. Auch dann bietet das Angriffsfläche, da uns das Gekicke im Hinblick auf die kommende Saison nicht optimistisch stimmen konnte. Klar sind wir unter ganz brutalen Umständen in die Saison gestartet. Natürlich müssen wir in der dritten Liga kleinere Brötchen backen. Aber es kann nicht unser Anspruch sein, dass wir teilweise so eine Grütze abliefern, wie wir sie nun mal gesehen haben. Holstein Kiel, meine Herren. Das Pokalspiel in Essen. Nee, Jung. Baumann hatte sicher Kredit und darf diese Saison berechtigt zu Ende coachen. Aber überzeugende Argumente für das Projekt Wiederaufstieg im nächsten Jahr hat er nicht liefern können.

Ich glaube, dass das vergebliches Anlaufen gegen Windmühlen ist. Dieser User ist auch aktiv im transfermarkt und dort sind alle, die gegen einen Trainer sich negativ äußern (außer gegen P.N., was ich bis heute nicht verstehen kann, nur weil die elitären Intellektuellen dort den einfach nicht leiden könnten ...) maximal d.o.f.e Deppen ...
 
Hier werden meiner Meinung nach durchaus mal Trainer zu kritisch gesehen (Meier hat hier z.B. sehr gute Arbeit geleistet in meinen Augen), aber durch den Part über Bommer ist der ganze Post für die Tonne.
Der hatte hier ein wirklich gutes Team, ungekanntes spielerisches Potential, nen guten Sturm.....
Und, was hatter draus gemacht? Nix, wirklich gar nix. Ich bin sicher, Meier und noch ca 100 andere Trainer hätten mit dem Kader die Klasse gehalten.
Bommer ist der Antitrainer aus der Hölle, mit dem steigt selbst der BVB ab.
 
. Ich bin sicher, Meier und noch ca 100 andere Trainer hätten mit dem Kader die Klasse gehalten.
Bommer ist der Antitrainer aus der Hölle, mit dem steigt selbst der BVB ab.

Neben Neururer (Aufstieg, Aufstieg!) war das die größte Luftpumpe. Wäre diese Person nicht hier Trainer geworden, dann... ich will gar nicht darüber nachdenken, wo wir dann sein könnten.

Umso mehr mein aufrichtiger Dank an Baumann. Wenn Ivo es so sieht, dann isser nicht der beste Trainer für uns. Dennoch: Aufrichtiger Dank dafür, dass er sich der Aufgabe gestellt hat und diese auch vernünftig gelöst hat. Für mich wird er immer einer der Trainer sein, an die ich - trotz aller Kritik - positiv zurück denke. Bin 27, wen hab ich da sonst? Ich denke, der MSV hat seiner Karriere nicht geschadet und als Typen werde ich ihn in guter Erinnerung behalten und gönne ihm eine tolle neue Aufgabe. Aber nur, wenn er uns noch den Pokal holt.

;)
 
Zum Thema Dankbarkeit ist, so denke ich hier genug geschrieben worden. Ohne, und das möchte ich hier explizit betonen, der Person, dem Menschen Karsten Baumann zu Nahe treten zu wollen, er war Trainer beim MSV Duisburg, in einer zugegeben anfangs recht schwierigen Phase. Dafür hat er, so hoffe ich für ihn ein entsprechendes Gehalt bezogen.

Ich hatte vor 2 Jahren einmal das " Vergnügen " einen ehemaligen und auch bei 2 Erstligavereinen recht erfolgreichen Trainer ( Aufstieg in die 1. Liga mit dem einen Team und Meisterschaft mit dem anderen Team ), persönlich kennen zulernen. Dieser ehemalige Coach hat mir auf die Frage, nach einem möglichen neuen Trainerengagement geantwortet : " Wir Trainer beziehen kein Gehalt, wir bekommen ein " Schmerzensgeld " für unsere Arbeit. Wir stehen ständig im Fokus, der Medien, der Fans und natürlich auch intern im Verein durch die Vorstände / Verantwortlichen. " Und wir wissen nie, wann dann die Saison wirklich zu Ende ist.................! Daher sind unsere Gehälter und Verträge so angepasst, dass wir bei einem vorzeitigen Ende unserer Trainerarbeit bei einem Verein, nicht zum Jobcenter gehen müssen. Mein " Schmerzensgeld " war so hoch, dass ich nie wieder arbeiten müsste.....!

Nun kann man wahrscheinlich die beiden, bezogen auf die Gehälter nicht miteinander vergleichen, aber ich will nur damit sagen, Baumann hat sicher hier angemessen ordentliches Geld verdient, was völlig berechtigt ist, aber er wusste auch nicht, ob er die Saison zu Ende spielt, vorher schon gehen darf, oder aber umgekehrt, man mit ihm verlängert

Diese Leute wissen immer worauf sie sich einlassen, Trainer wie Neuhaus oder Schaaf sind heute eine Spezies, die langsam ausstirbt. Die Intervalle werden immer schneller, der Druck wächst egal ob in Liga 3 ( siehe Entlassung in Elversberg ), oder Liga 2 ( München 1860 schon vor dem Saisonende ), oder in Liga 1 ( siehe Hannover / Hamburg ) !

Der MSV Duisburg hat eine ordentliche, faire und sachliche Presseinformation heraus gegeben. Baumann & Co. werden bis zum letzten Spieltag auf der Trainerbank sitzen und nicht vorher freigestellt.

Das ist fair, sachlich völlig in Ordnung und sicherlich nicht völlig in der Norm, bezogen auf Fairneß, Stil und Anstand.
 
Nach dem Spiel bei den Kickers gabs bei uns auf der Tribüne wieder Baumann raus Rufe ... Einige Kickers Fans afften uns nach und riefen mit. Baumanns lachte über das ganze Gesicht !!

Während in der ersten Halbzeit deren Trainer seine Mannschaft an der Seitenlinie stets puschte, saß Baumann seelenruhig auf der Bank. Dabei hätte es der MSV nötig gehabt, nach vorne getrieben zu werden.
Komischerweise hatte die Mannschaft für die zweite Halbzeit erheblich mehr Luft. Sauerstoffzelt in der Kabine ??

Manche Kommentare Baumanns habe ich leider nie verstanden, ebenso wie das Training, das solche immer grundverschiedene Halbzeiten hervor gebracht hat.
Er hat es leider nicht geschafft, letzlich mehr aus der Mannschaft hervorzukitzeln, wie es möglich gewesen wäre.

Seis drum, Geschichte..
Trotz allem : Danke !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Entscheidung o.k. KB wird sicherlich schnell einen neuen Verein finden.

Trotzdem danke für das eine schwierige Jahr hier beim MSV. Es war nicht alles schlecht.Hat leider nicht ganz gepaßt.

Viel Glück und Erfolg in der Zukunft.
 
Bin froh, dass die aus meiner Sicht richtige Entscheidung auch so früh getroffen wurde. Wünsche den beiden Trainern Baumannund Reiter für die Zukunft Erfolg und Glück.
 
Dank an KB für einen riskanten und schweren Job - für den er letztlich abgewatscht wurde.

Das finde ich nach wie vor beschämend - NICHT, dass nicht verlängert wurde, das war möglicher Teil eines Einjahresvertrages, vollkommen ok. Und ich vertraue Ivo dass er die Lage überblickt.

Ungut finde ich nach wie vor, wie bereitwillig und massiv Baumann fanseitig "vom Hof gejagt" wurde, obwohl er schlicht seinen Job gemacht hat - im Gegensatz zu so manchem Vereinsverantwortlichen vorher.

Und wenn ich dann den ein oder anderen Namen lese, reißt es mich nurnoch...

Alles Gute wünsche ich Karsten Baumann - und uns!
 
@shanghai

Ein einfaches danke reicht hier nicht. Deine Meinung vertrete ich ebenfalls zu 100%.

Baumann ist ein großes Risiko eingegangen, hat sich einer schwereren Situation gestellt und hat, wenn man es objektiv betrachtet, alle Ziele vollstens erfüllt.

Rang 7. Mit Chance die Saison auf Platz 4 zu beenden und Finale Niederrhein Pokal. Das hätte vor der Saison kaum einer für möglich gehalten....

Und dennoch wird er von den Rängen auf eine sehr unschöne Art aus seinem job befördert. Ich persönlich finde, dass er das nicht verdient hat.

Schöner Fußball hin oder her, aber man sollte auch fair bleiben bei der Beurteilung der Leistung und Karsten Baumann hat den besten Trainerjob (in Anbetracht der Voraussetzungen) der letzten 3 Jahre gemacht.

Daher: Danke Karsten Baumann für den schwierigsten Job in der Vereinsgeschichte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich nach wie vor beschämend

Kannst du die Leute nicht verstehen? Es geht letztendlich NUR um das Wohl des MSV, da wird keine Rücksicht auf Einzelschicksale genommen. Wir haben nächste Saison große Ziele und man glaubt einfach nicht daran, dass diese mit Baumann zu erreichen sind. Und die Raus-Rufe sind die effektivste Möglichkeit seine Meinung öffentlich kund zu tun.

Bommer hat auch nur "seinen Job gemacht, trotzdem war sein Rauswurf damals überfällig.

Zum glück teilt unser Sportdirektor offensichtlich die Meinung der Kritiker und darüber bin ich wirklich froh. Zumindest auf dieser Position scheinen wir absolut kompetent aufgestellt. Darum habe ich vollstes Vertrauen in Ivo bei der der kommenden Trainersuche! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand..NIEMAND hat ihm unterstellt, dass er seine (unsere) 'Ziele nicht erreicht hat.
Ich will es mal deutlich sagen, ich kann das Gegraupe ohne Sinn und Verstand nicht mehr sehen.
NICHTS aber auch gar NICHTS was positiv war ist wegen Taktik oder System gewesen.
Es war Euphorie am Anfang und dann individuelle Staerke und Gluecksmomente.
Danke Herr Baumann, Job erledigen LASSEN, aber fuer zukuenftige Ziele ungegeignet !
Als wenn der hier fuer Nuesse gewesen ist..laecherlich !
Die Kritik ist in allen Punkten angebracht, ganz objektiv gesehen.
 
Nein ich kann es nicht verstehen, weil Ivo niemals ein Wort von einer Verlängerung gesagt hat. In der Situation brauche ich nicht monatelang so tun, als stünden wir völlig unerwartet vor dem Zusammenbruch - denn das war VOR Baumann der Fall.

Die Kritik ist in allen Punkten angebracht, ganz objektiv gesehen.

Objektiv ist daran so gut wie nichts.

Ich sage noch einmal: Ich habe kein großes Problem mit der Entscheidung, nur mit dem Weg dahin.
 
Man wollte sicher gehen?

Vergiss nicht, wir sind noch aus der Vergangenheit geschädigt. Da wurde völlig unnötig mit den falschen Trainern verlängert. Man will einfach nicht, dass sich die Fehler wiederholen.

Ich weiss auch nicht was an "Baumann raus" so schlimm sein soll? Man könnte es sicherlich politisch korrekter formulieren; das würde aber mehr als drei silben erfordern und letztendlich auf das selbe hinauslaufen. Is ja nicht so, dass der Mann beschimpft wurde....?
 
Objektiv ist es allemal. Ich berufe mich auf die Spiele und die einzigartige Entwicklung der Mannschaft. Insbesondere auch NACH der Winterpause.
Das Argument, keine Vorbereitung, ist ausgelutscht. Die Krueppelei da jedes Spiel und immer schlimmer werdend lasse ich fuer mich als 1902% Argument zu.
Obejektives 1902% > Jedes andere Argument
 
Ich finde es schade. Wie gross die Not und die Dankbarkeit zu Beginn war, dass es nicht wieder Uwe Schubert gegen seinen eigentlichen Willen aus Verpflichtungsgefühl zu richten versuchen musste, kann man am Anfang dieses Threads ja nochmal durchgehen. Damals war Karsten Baumann für mich eine überraschende Personalie auf einem Niveau, das man gar nicht gewagt hatte, sich zu erhoffen. Und mich hat er eigentlich auch nicht enttäuscht. Die Art, wie wir zu keinem Zeitpunkt richtig eingebrochen sind, die Art, wie zügig ein Punktepolster angesammelt wurde, Baumanns Sachlichkeit, alles hat sehr geholfen, uns zu stabilisieren.

Wurde ja alles zu gesagt. Ich glaube aber auf keinen Fall, dass die paar Pfiffe oder Rufe irgendwie einen entscheidenden Ausschlag gegeben haben, sondern dass man letztendlich dazu gekommen ist, dass der Schwung doch nicht reichen wird, uns in Angriffsstellung um die Aufstiegsplätze zu bringen. Ich denke, dass es kein fachliches Problem gibt, ausser vielleicht bei der Einbindung von Nachwuchskräften, sondern es in die Richtung geht, dass sich Grlic einen wünscht, der mehr Feuer entfachen kann. Gruev war hier wohl nicht zu ersetzen, schon gar nicht durch Reiter.

Dass die Personalie jetzt kommt, ist natürlich eine dumme Situation für den Noch-Trainer und für die Anhängerschaft, die sich schliesslich noch auf ein paar Spiele einstellt, genauso. Auf jeden Fall wird es Unruhe geben. Dass die Mannschaft hinter Karsten Baumann stand, hat sie zumindest gezeigt. Ich glaube letztendlich, dass sich die Professionalität Baumanns auch hierin nochmal aufzeigen wird, dass er die Truppe bis zum letzten Spieltag richtig ordentlich am Spielen hält, und uns auch noch den Pokal holt, sodass sich kein Fiasko wie jetzt in München ergeben wird. Zweifelsfrei brauchen wir die Zeit, um einen anderen zu finden, und wir müssen auch die Vorbereitungen vorantreiben. Baumann wird der Letzte sein, der deshalb ein Problem hat.

Die letzten zehn Krisenjahre beim MSV haben eine ganze Reihe obskurer Rettererscheinungen hervorgebracht. Für mich gehört Karsten Baumann zu der viel kleineren Schar derjenigen, welche diesem Verein in allergrösster Not nicht nur zur Seite gestanden haben, sondern sogar in kaum zu überschätzender Weise positiv für ihn wirkten. Er hat unseren endgültigen Absturz mit verhindert und an entscheidender Stelle mit dafür gesorgt, dass wir nach einem Jahr dritte Liga schon wieder ganz frisch im Lack stehen. Für mich gehört er zu denen, die sich bleibende Verdienste um den MSV erworben haben. Auch wenn er letztendlich nun eine Gestalt des Übergangs bleiben wird, vermindert sich dadurch gar nichts daran.

In der Geschichte des Vereins wird die Rettung des MSV nach dem absurden Zwangsabstieg mit einer innerhalb von nicht mal zwei Wochen zusammengeholten Truppe ihren Platz finden, und Karsten Baumann ist ein Teil davon, und deshalb werden den Namen dieses Trainers noch einige nachfolgende Generationen hier kennenlernen. Ich fand damals den Augenblick, als es einfach mal losging, nachdem Spieler und Trainerteam durch das applaudierende Spalier der zur Westender Strasse gekommenen Menschen auf dem Trainingsplatz ankamen, so bemerkenswert wie nur selten noch was anderes in meinem Leben. Und Baumann wird, neben anderen, ein Teil davon bleiben. Aus diesem Grund ist das auch ein bisschen mehr wie eine normale Trennung von einem Trainer, denn all das kommt jetzt ein bisschen wieder mit hoch.

Einige, die hier weggegangen sind, wird man vielleicht mal wieder irgendwo anders bemerkt haben. Manchmal lacht man drüber, wenn man sieht, wie sie sich noch immer abstrampeln, manchen gönnt man, dass sie wieder eine gute Zeit haben, bei einigen ist es einem gleich. Für mich wird Baumann immer zu den ganz Wenigen gehören, deren Tun ich sehr aufmerksam begleiten werde, und denen ich nur das Allerbeste wünsche.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben