Niederrheinpokal 2013/14

Der Terminplan im Mai ist ziemlich dicht.
13.05. Deutschland - Polen 20:45
14.05. EuroLeague Finale 20:45
15.05. Relegation 1. Liga 20:30
16.05. Relegation 2. Liga 20:30
17.05. DFB Pokalfinale 20:00
18.05. Relegation 1. Liga 20:30
19.05. Relegation 2. Liga 20:30

Alle Spiele werden live übertragen. Insofern bliebe da vielleicht wirklich nur der 18.05. nachmittags für eine Live-Übertragung.
 
Supi, 25 Grad, Sonne, 14:00 Sonntag. Ganz Hiesfeld und halb Restdinslaken, teilweise in weiß blau, treffen sich in der Arena zum NRP Finale in der Wedau mit den Duisburgern. Ausverkauft *Spekulatius*
Und die anschließende friedliche "Platzbegehung" wird Live bis 19:00 übertragen ;)

Gesendet von meinem GT-I8190
 
Der Terminplan im Mai ist ziemlich dicht.
13.05. Deutschland - Polen 20:45
14.05. EuroLeague Finale 20:45
15.05. Relegation 1. Liga 20:30
16.05. Relegation 2. Liga 20:30
17.05. DFB Pokalfinale 20:00
18.05. Relegation 1. Liga 20:30
19.05. Relegation 2. Liga 20:30

Alle Spiele werden live übertragen. Insofern bliebe da vielleicht wirklich nur der 18.05. nachmittags für eine Live-Übertragung.

Die Relegation am 18-05-2014 ist um 17.00 Uhr.

Also wohl Anstoß um 20.00 Uhr oder eben vorher um 14.00 Uhr möglich.
 
Rein subjektiv, aber was könnte ich ins essen reihern. Urlaub eingereicht, genehmigt trotz urlaubssperre, flug gebucht und bezahlt und jetzt wollen die am Termin rütteln ....
 
Nun warten wir doch alle erstmal ab, bevor wir uns bekloppt machen! Für mich persönlich wäre es am 18.05. auch super, allerdings glaube ich sowas erst wenn es wirklich soweit ist! Also, abwarten!
 
Die sollen das Angebot bloß so entzerren, dass nicht innerhalb einer Woche drei Heimspiele sind. Münster, Schlacke, Finale. Das kostet Zuschauereinnahmen. TV-Liveübertragung des Finals? .

ich habe eher Bedenken , dass sich da noch Spieler verletzen. Whorst Käse..:eek: Ansonsten 25 000 fußballgeile und hörige Fans..:cono:
Sollte der 4 Platz gegen Münster noch drin sein, auf jeden Fall anpeilen..
 
Moin,

Kumpel hat Urlaub, und hat für das Finale extra Rückflugtickets gekauft....
War nicht grad günstig.

Der freut sich auch grad heftig....

Gruß

Maik
 
Ich protestiere :

* Habe meinen Geburtstag extra so gelegt, wollte ihn im Stadion feiern:heul:
* Habe ein Hotelzimmer gebucht:vogel:
* Meine Frau davon überzeugt mit nach Duisburg zu kommen:mad:
* Eine Übernachtung im Bayrischen Hof in München dafür abgesagt:verzweifelt:

Also liebe Freunde des gepflegten Niederheinfussballs, lasst den Termin so wie er geplant war : 15. Mai 2014 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist doch, dass erst jetzt ein TV-Sender konkretes Interesse bekundet.

Einige Fans haben schon Dispositionen getroffen. Spieler haben schon den Urlaub gebucht. Verband und Vereine können aber kaum die Chancen einer Liveübertragung verstreichen lassen. In der Summe dürfte ein Sonntagstermin auch zuschauerfreundlicher als ein Donnerstag sein.

Ich gehe von einer Verlegung aus. Eine schnelle Entscheidung muss her.
 
Termin. Diese Diskussion wirft wieder eine elementare Frage im modernen Fußball auf - wen interessieren eigentlich die Fans, die regelmäßig ins Stadion rennen? Die Frage, wem das sch****egal ist, dürfte leichter zu beantworten sein.
 
Am Donnerstag soll doch laut Artikel Sitzung sein und dann klar sein ob verschoben wird oder nicht. Ich gehe aber auch von Sonntag 15 Uhr aus.
 
Ist Sport 1 der Sender der eventuell übertragen möchte ?

Es geht da sicher nur um das mögliche Spiel MSV-KFC. Kann mir nicht vorstellen das irgendein Sender MSV-Hiesfeld übertragen will.
 
Ist das jetzt echt ein Thema ? 30 koennen jetzt an einem anderen Termin und 30 Einzelschicksale koennen nicht, von denen kriegen es 27 hin.
Ist halt so.
Wollen mal hoffen, dass sich keiner am Spieltag Mittags das Bein bricht und dann hier schreiben muss, dass er am Tag vorher gekonnt haette und jetzt deswegen das Spiel verpasst.. :traurig:
 
genau Porthos ... shice egal das evtl jemand Urlaub nimmt um zu schauen und jetzt wieder schauen kann das er Urlaub kriegt ist er doch selber schuld wichtig ist nur das genau du kannst... die anderen die Termine verlegen von ausserhalb können und vllt Hotel buchen oder womöglich Flüge gebucht haben alle selber schuld wichtig ist nur das genau du kannst ... manchmal könnt ich mir... manche Leute hier ...
 
Der Termin wurde doch vorher in Absprache mit den Vereinen festgelegt und verschieben will jetzt der MSV, oder?
Was wirfst du jetzt dem FVN vor?

Der FVN hält die Übertragungsrechte am Pokal, also wird der ominöse Sender (Sport1 oder WDR) an ihn herangetreten sein.
Der RS- Artikel ist nur darauf gepolt, warum es für den MSV toll wäre, den Termin zu verschieben aber sagt in keiner Weise, dass der MSV die Verlegung beantragt hat. Ich schätze, Hr. Richter hat am 15. auch eigentlich etwas wichtiges vor. Aber dich als TV- Zuschauer wird das ja sicherlich freuen, kannst du dein zweites NRP- Spiel sehen ;)

Wenn der TV- Sender das Spiel am Sonntag will, wird es das auch so geben. Im Prinzip ist das natürlich auch besser als ein Donnerstag abend, aber die Umstände lassen das etwas bitter werden.
Am Donnerstag werden wir wohl mehr wissen.

30 koennen jetzt an einem anderen Termin und 30 Einzelschicksale koennen nicht, von denen kriegen es 27 hin.
Ist halt so.

Natürlich ist das so. Das Problem hier an der Geschichte ist nur: Es gab einen Termin, der schon recht kurzftistig angesetzt war und viele zum umdisponieren zwang, der jetzt aber noch kurzfristiger noch mal geändert werden wird..
 
Könnt ihr euch eigentlich mal entscheiden was ihr wollt? Scheiß doch erstmal auf den Termin, alleine die Vorteile die eine TV-Übertragung mit sich bringt wiegen wohl schwerer als jedes Einzelschicksal! Das bringt dem MSV nämlich mehr Kohle, Öffentlichkeit und somit Sponsoreninteresse usw. usw. usw.!

Und kommt mir ja keiner, ich könnte dann mein zweites NRP-Spiel sehen (im TV), ich war (bis auf Cronenberg) bei jedem Spiel vor Ort dabei!

Heute zählt nunmal erstmal nur das Geld und der MSV braucht immer noch jeden Cent und auch früher hätte den Verein bei einer Verlegung der Fan nicht die Bohne interessiert!

Ob jetzt verlegt wird oder nicht (WAS ÜBRIGENS IMMER NOCH NICHT FESTSTEHT), ich drücke jedem die Daumen, das er an diesem Tag kann, oder es hinkriegt zu können! Und so oder so, es wird ein Fest werden mit dem hoffentlich besseren Ende für uns!
 
(...) Warum er eine Verschiebung des Spiels für interessant hält, erklärt Maas so: "Das sind vermarktungstechnische Gesichtspunkte. Wir versprechen uns an einem Sonntag mehr Zuschauer als an einem Donnerstag. Es könnte eine Veranstaltung für die ganze Familie werden, bei der sich auch der Verband präsentieren kann. Außerdem ist die A 59 an dem Donnerstag komplett gesperrt - da würden es die Leute nicht rechtzeitig zum Anstoß schaffen, weil sie im Stau stehen." (...)

http://m.rp-online.de/sport/fussbal...r-will-pokalfinale-verschieben-aid-1.4190587#

Die besseren Argumente streiten sicherlich für Sonntag. Aber nicht erst seit gestern. Das ist misslich für alle, die Dispositionen getroffen haben. Andere wird der Sonntagstermin freuen. Eine Entscheidung muss schnell her.
 
Und wieso nicht am Samstag?

Sonntag spielen noch sämtliche Amateure, die fallen schonmal weg.

Am Samstag findet nur das Pokalfinale statt, abends um 8. Da könnte wir doch wohl gut um 15.30 Uhr spielen.

Sonntags werde ich Riesenprobleme haben, das zu packen, wie viele andere auch.
 
Und wieso nicht am Samstag?

Sonntag spielen noch sämtliche Amateure, die fallen schonmal weg.

Am Samstag findet nur das Pokalfinale statt, abends um 8. Da könnte wir doch wohl gut um 15.30 Uhr spielen.
Genau auf diese Argumentation des FVN hoffe ich. Wäre ja so als wenn man das DFB Pkalfinale an einem Bundesligaspieltag austragen würde. Samstags 15:30 wäre doch ideal und für alle OK.
 
Ob Mittwoch, Sonntag oder Sanktnimmerleinstag ist eigentlich egal. Irgendwem wird es immer passen oder nicht passen.
Aber wenn man einen Termin kommuniziert, dann erwarte ich, dass er auch eingehalten wird. Wenn es im Bereich des Möglichen war, dass der Termin noch nicht 100% fix ist, dann hätte man das sagen können. Sagen müssen.
Auch solche Themen gehören zu einem professionellen Auftreten und es wird einmal mehr eine vollkommen unnötige Baustelle aufgemacht.
 
Was spricht denn dagegen das Spiel Donnerstags um 19 Uhr live im TV zu übertragen? Auf Sport1 Bundesliga Aktuell oder im WDR die Aktuelle Stunde? Sind natürlich Sendungen, die man keinesfalls ausfallen lassen kann :rolleyes:
 
Ich glaube nicht, dass vor dem 2.HF eine Entscheidung über eine TV-Übertragung fällt (29.04.14).Leider viel zu lange.
WDR kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Sport 1 nur, wenn der Gegner Ördingen heißen würde.
MSV-Veilchen hätte keine Chance auf Quote im TV.
Von den Namen her, wäre ein Endspiel gegen die Krefelder sicher besser, aber ich glaube bei deren jetzigem Zirkus, werden die Hiesfelder das Ding für sich entscheiden.
Und jetzt mal ehrlich.Wenn da ne fünfstellige Zuschauerzahl in die Wedau kommt, wäre das schon fantastisch.
Aber, unser MSV ist in einem Endspiel und da trau ich dem Anhang schon so einiges zu.
Wir werden sehen.
 
Jaja, die Frauen spielen um 16.30 Uhr, und deshalb würden sicher massenhaft Fans der Wedau fern bleiben, weil sie Essen gegen Frankfurt oder sowas gucken wollen.

Und am Sonntag ist abends irgendeine Relegation, und zigtausend Amateurspiele, aber das juckt ja keinen.

Das wäre sehr bitter, da würde die Hütte sicher nicht voll, keine 20T würden das packen. Dabei ist das doch DIE Chance für uns, mal ein absolutes Highlight im heimischen Stadion zu schaffen.

Wegen der TV-Übertragung würden ja auch viel zuhause bleiben, das ist sicher.
 
Mir persönlich wäre der Termin egal, da ich an allen genannten Termin glücklichweise kann.

Mir stellt sich aber die Frage, warum die Punkte welche für den Sonntag sprechen nicht in dem gemeinsamen Gespräch zwischen Verband, MSV, Hiesfeld und dem KFC besprochen wurden?

Oder wusste man da noch nicht, dass an einem Donnerstagabend ggf. weniger Zuschauer kommen als an einem Sonntagnachmittag?

War die Sperrung der A59 da noch nicht bekannt?
 
Kurz gesagt: mal wieder viel Wind um nichts. ;)

Die nun offizielle Anstoßzeit um 18:30 Uhr setzt allerdings auch den einen oder anderen unter Zeitdruck.
 
Die nun offizielle Anstoßzeit um 18:30 Uhr setzt allerdings auch den einen oder anderen unter Zeitdruck.

18:30 Uhr ... 19 Uhr ?! Ich denke das macht auch nicht den "großen" Unterschied aus.
Ich bin froh das die Kuh endgültig vom Eis ist,hatte schon meine Dienste so gelegt das es passt und dann kommt da gestern eine eventuelle Terminverschiebung auf die Tagesordnung ... ?!:vogel:
Jetzt müssen nur die Tickets an die Sonne!:zustimm::zustimm:
 
18.30 Uhr Anstoß und 59 gesperrt. Halleluja.

Trotzdem ein idealer Termin für eine Liveübertragung oder wo ist jetzt der Haken?


ich glaube das bei Sport1 ein echter KFC fan sitzt,oder der dolle Lakis da seine finger im spiel hatte,bei den Live Übertragungen in der regionll.

und nu schauen die bestimmt mal intensiver zum KFC und sehen...... nur schrott der Verein...... :brueller: mit viel spass geschrieben,aber ernsten hintergrund :stinkefinger:
 
Bei aller Euphorie über den möglichen Gewinn des Niederrheinpokals-
es gibt da noch zwei Mannschaften, die auch zum Niederrhein gehören und nicht mitspielen durften: Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf.

Mein Vorschlag z.B. zur Vorbereitung auf die neue Saison: Ein Tunier jeder gegen jeden zwischen MSV, Gladbach und D'dorf.

Der Sieger ist dann der Supercupgewinner Niederrhein. Und die Stadien/das Stadion wäre voller als bei normalen Vorbereitungsspielen. Und wir hätten mehr Geld für unseren Kader...

Wenn hier viele zustimmen, könnten wir den Vorschlag ja mal an die Geschäftsführer zur organisatorischen Umsetzung weiterreichen...
 
...Mein Vorschlag z.B. zur Vorbereitung auf die neue Saison: Ein Tunier jeder gegen jeden zwischen MSV, Gladbach und D'dorf.
Der Sieger ist dann der Supercupgewinner Niederrhein. Und die Stadien/das Stadion wäre voller als bei normalen Vorbereitungsspielen. Und wir hätten mehr Geld für unseren Kader...

Sehr gute Idee! Und erst der Anfang!
Der Supercupgewinner Niederrhein spielt dann noch gegen die Supercupgewinner Westfalen (vielleicht Arminia) und Mittelrhein (Ziegen) den
Supercupgewinner Nordrhein-Westfalen aus.
Und anschließend geht´s in einer Hin- und Rückrunde weiter gegen die Supercupgewinner aus den anderen Stämmen wie Baden, Bayern, Württemberg,
Sachsen, Friesland etc.
Die Stadien würden aus allen Nähten platzen und die Kohle würde nur so sprudeln...
 
Sehr gute Entscheidung vom FVN !!!
Man hatte sich doch mit den Vereinen auf Donnerstag 15 Mai geeinigt sicher alles bedacht inklusive TV Übertragung.
Fans waren doch schon in der Planungsphase.
Anstosszeit 18.30 Uhr ist doch auch ok insbesondere für Kinder!!! Das ist bei diesem historischen Ereignis (Titelgewinn) besonders wichtig.

Jeder muss sich die Frage stellen wann wird der MSV wieder einen Titel gewinnen ? 1987 Deutscher Amateurmeister das sind 27 Jahre her.
Wenn das wieder so lange dauert werden die Älteren das nicht mehr erleben ich auch nicht.

Ich habe ja immer die Hoffnung das die Frauenmannschaft für die Titel sorgt. Es braucht da nur einen cleveren Geschäftsmann mit der entsprechenden Kohle der Spass daran hat Frauenfussball zu fördern.
 
Wäre zwar für diejenigen, die schon mit dem 15. geplant haben blöd gewesen, aber letztendlich wäre der 18. mit Sicherheit für mehr Menschen besser gewesen als anders herum und nicht zuletzt für den wichtigsten Akteur, dem MSV selbst. Das Spiel gegen Münster wird der Truppe nochmal alles abverlangen, könnte ja noch nen Endspiel um Platz vier werden und gegen :kacke: will man bestimmt auch nicht die 2.Mannschaft auflaufen lassen. Das steckt die Mannschaft in dieser Saison einfach nicht weg.
 
Im ersten Moment habe ich mich auch über das hin und her geärgert, dann ist mir aber wieder bewusst geworden, dass es der Niederrheinpokal ist. Im Verlauf dieses gesamten Wettbewerbs war das Exxen-Spiel das Einzige gescheit terminierte Spiel. Gescheit bedeutet in diesem Zusammenhang, dass -zumindest der Tag- früh fix war. Bei allen anderen Runden kamen ja einige Anstoßdaten und selbst Austragungsorte quasi vom Himmel gefallen...
Harren wir der Dinge die da kommen. Meinen Platz zu haben würd mich im Übrigen auch freuen... :D
 
Der Termin am 15.05., 18.30 Uhr, ist so schlecht nicht. Für Amateurfußballer besser als der Sonntag. Für Familien wäre der Sonntag besser geeignet, aber die frühe Anstoßzeit ist Schadensbebrenzung und kinderfreundlich.

Als Arbeitnehmer muss man disponieren. Auf Grund der Sperrung der A 59 sollte selbst für Fans in Duisburg bzw. Großraum Duisburg um 17 Uhr die Anreise zum Stadion beginnen. In der Stadt wird Chaos herrschen. Gerade die Fans aus dem Norden der Stadt sollten auf Bahnen setzen. Wenn man das alles vernünftig plant, wird es hinhauen.

Ansonsten kann ich Harald bestätigen: Kein Vorkaufsrecht auf alte Plätze!
 
Zurück
Oben