DVD „Meidericher Vizemeister“

Besteht vielleicht beim letzten Heimspiel die Möglichkeit, eine kleine Autogrammstunde vor dem Fanshop zu organisieren und die frisch gekaufte DVD ( oder mangels Platz auf der Verpackung eine kleine Postkarte mit dem Motiv des Filmplakats) signieren zu lassen?

G. Preuß ist doch z.B. regelmäßig im Stadion und hätte evtl. Spaß an so einer Aktion:)
 
Wir sind am Freitag am Start und lassen uns dann zum MSV der 60'er Jahre beamen...
Toll zu sehen, dass die Vorstellungen am Donnerstag und Freitag schon restlos ausverkauft sind. Die 13 Tickets für Samstag gehen hoffentlich auch noch über die Theke!
 
wir reisen aus Heiligenhaus an :)
Ich hoffe mal das ich wieder ein paar Portalnamen einem Gesicht zuordnen kann. :D
Freue mich wie Bolle auf Morgen

Dann sprecht mich vor/nach dem Filchen mal bitte an. Dann hat man mal ein paar mehr Gesichter zum Forumsnick. :)
Werde mein Trikot mit "Schumi" und "Kreis Mettmanner Zebras" tragen.
Ach ja: Bin dunkelhaarig und meine geballte Erotik verteilt sich auf 180 cm. :D
 
Dann sprecht mich vor/nach dem Filchen mal bitte an. Dann hat man mal ein paar mehr Gesichter zum Forumsnick. :)
Werde mein Trikot mit "Schumi" und "Kreis Mettmanner Zebras" tragen.
Ach ja: Bin dunkelhaarig und meine geballte Erotik verteilt sich auf 180 cm. :D

Wir sind ja Samstag 18.30 Uhr da. Du morgen, oder?
 
mein plan : morgen am vvk start 5 karten für den 01.05. erwerben, am 28.04. die dvd sichern und dan versuchen diese bis zum 01.05. nicht zu guckn ;)
 
Mein altes Portal T-Shirt mal rausgekramt. :happy: Steht auch mein Nick drauf, zur besseren Erkennung gleich. :D
Oh man bin ich aufgeregt :D
Das wird ein super Abend.
 
Tach,

ich habe eine Karte für heute Abend abzugeben.
Wer mir bis 1545 eine PN mit Kontaktadaten, Rufnummer sendet, kann die an der Abendkasse Filmforum abholen.
 
Was freue ich mich auf Samstag, 18:30 Uhr! Ich habe nämlich alle Spiele seit 1963 live im alten Wedau-Stadion gesehen.
Vielleicht treffe ich ja den einen oder anderen User hier aus dem Forum im Kino?
 
Ohne Schei.ß, das ist der geilste Film den ich je in meinem Leben in einem Kinosaal gesehen habe. Ich war von "völlig geflasht" bis zu "tränen gerührt".
Und als ich nach dem Film in die Gesichter der anderen geschaut habe wusste ich das es nicht nur mir so ging. Das Publikum war auch Bunt gemischt, von den "Alten" die ihre Erinnerungen auffrischen wollten, bis hin zu den ganz Jungen die von ihren Eltern erzählt bekommen haben wie es gewesen sein soll weil selbst die zu Jung waren um es Live erlebt zu haben.
Aber der absolute Bringer waren meine beiden Sitznachbarn zur Linken, Günter Preuß nebst Gattin. Er erzählte ihr zu vielen Dingen die seine Jungs auf der Leinwand losließen noch ein Döneken Extra.Also den Kinobesuch werde ich mein Lebtag nicht vergessen. Danke an Lütte, Matze und Micha, ihr habt großes Vollbracht. Danke an den Kapitän und seine Jungs, incl. Riegel Rudi, ohne euch wäre mein Meidericher Spielverein von 1902 nicht das was er Heute ist.
Genau das habe ich, mit einer kleinen Träne der Rührung im Auge, auch vorhin dem Günter und seiner Frau gesagt und mich bei ihm für das bedankt was die Vizemeister Truppe geleistet hat.
Jetzt muss ich erst einmal runter kommen und werde dann seelig ins Bett gehen und von meinem Verein Träumen.


P.S.: Schumi, bist nen Netten :D ;)
P.P.S.: Ich weiß wer Montag morgen um 10 Uhr am Fanshop steht :happy:
 
Danke, danke, danke an euch Matze, Micha und Lütte!

Das ist wirklich ganz ganz großes Tennis. Hut ab.
Freue mich schon drauf den Film im Sommer mit meinem Dad sehen zu können. Seine DVD geht dann bald in die Post nach Spanien.

Ich habe wirklich schon lange nicht mehr so gelacht.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
@saugi : Schön, dass wir uns mal über den Weg gelaufen sind. Bist auch nen Netten. :)

@ Micha, Matze, Lütte:
Ich hätte euren Film ja gestern abend sehr gerne mit klarem Blick angesehen, aber ich sah immer etwas verschwommene Bilder.
Muss definitiv daran liegen, dass mir unmittelbar vor Filmbeginn in jedes Auge ein kleiner Krümel reingekommen ist.

Ich weiß, Leute: das sah so aus, als liefe mir das eine oder andere Tränenflüßchen durchs Gesicht, aber echte Kerle heulen doch nicht ! :stop:
Ich dementiere Heul-Tränen aus Freude und Bewegtheit aufs Entschiedenste ! :old:

Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen Film gesehen zu haben, der so das Herz angesprochen hat.
Echte Menschen habt Ihr da zu Wort kommen lassen, keine Figuren. Lotz und Sabath könnte ich jeden Tag zwei Stunden lang lauschen. Ruhrpott-Originale wie man sie nicht besser erfinden könnte. :zustimm:

Selbst meine Freundin, die zwar immer mal wieder mit zum MSV geschleppt wird (ja, die macht was mit mit mir :D ), ohne dass sie ein wirklicher Fan ist, war vollkommen bewegt von diesem Meisterwerk.

Micha, nach Deinem Buch "So lonely..." und der Neuauflage von Günter Preuss´ "Der Kapitän der Zebras" hast Du mit Deinen Mitstreitern Matze und Lütte einen absoluten Meilenstein in der Wertschätzung unserer größten MSV-Helden geschaffen. :zustimm:

Das nochmal zu toppen, wird nicht einfach. :hmm:
Aber das schafft Ihr schon. :D

DVD wird natürlich gekauft. :)

Ach ja, eins noch: danke, danke, danke. :top:
 
ich weiß nicht ob es hier schon jemand getan hat, daher mache ich es einfach mal:

Vielen Dank an Kai Gottlob vom Filmforum, dafür dass er es den vielen Fan's ermöglicht diesen grandiosen Film in stilvollem Kino-Ambiente gemeinsam mit Gleichgesinnten erleben zu dürfen !
 
Ja wat is dat denn...? :tanz:
 

Anhänge

  • 2014-04-25 09.54.29.jpg
    2014-04-25 09.54.29.jpg
    202.2 KB · Aufrufe: 417
  • 2014-04-25 10.00.31.jpg
    2014-04-25 10.00.31.jpg
    227.9 KB · Aufrufe: 376
  • 2014-04-25 10.11.24.jpg
    2014-04-25 10.11.24.jpg
    264.9 KB · Aufrufe: 398
Definitiv großartiger Film mit großartigen Darstellern! Bringt allen, die durch Drittliga-Zugehörigkeit und eher mäßigen Auftritten der Mannschaft in dieser Saison ein wenig das Bewusstsein dafür verloren haben, was für einem grandiosem und seelenfüllendem Verein wir angehören, eine LKW-Ladung Stolz zurück, und alle, die dieses Bewusstsein nicht verloren haben, macht es noch um ein vielfaches stolzer.
Ich sitze lieber im Kino mit Freunden und Gleichgesinnten und schaue mir eine von Fans gedrehte Dokumentation über einen 50 Jahre alten Vizemeistertitel an, als bei einem multinationalen Konzernverein zuzusehen, wie Spieler ohne jegliche Erdhaftung Mittwochs Abends gegen Zenit St. Petersburg um den achtundvierzigsten Einzug in irgendein Halbfinale wetteifern.

Muss ich mir für den DVD-Verkaufsstart jetzt einen Tag Urlaub nehmen, oder krieg ich Montag Abend im Shop noch welche? :D
 
Gefiel mir sehr gut Super.Respekt an die Macher.

Sollte man der Mannschaft vorm Pokalfinale zeigen damit sie sehen was der MSV bedeutet.

Bin aber auch etwas traurig.Da man einfach den Unterschied von früher und Heute sieht und ich die früheren Zeiten leider nicht erleben kann/konnte und mir nur die Neuzeit bleibt :(


Im übrigens auch Intressant für Allgemein Fußballbegeisterte die keine MSV fans sind.Die Doku.
 
Man weiß angesichts dieses Meisterwerks nicht so wirklich, ob man sich einfach nur verneigen soll oder doch lieber direkt die Männer in weißen Westen rufen soll um die drei abzuholen.. :D

Unglaublich, was ihr dahin gezaubert habt. Am Ende war auch ich kurz vor den Tränen.. Auf einmal merkte auch ich, als 20 jähriger Jungspund, dass wir damals soo nah dran waren.. Das wurde unglaublich gut vermittelt.. Vielen vielen Dank dafür..

Und so manche Brüller.. "Sach ma.. wat meinse wofür ich trainier?" :brüller:
 
So, wieder zurück aus Duisburg nach einem tollen Abend.

Was soll ich sagen, was nicht andere vor mir schon wesentlich besser ausgedrückt hätten?!
Ich fand den Film großartig. Gute zwei Stunden, die absolut verflogen sind und die einen auf sehr
unterhaltsame und charmante Weise in die Pionierzeit der Bundesliga und in eine große Ära eines
großen Vereines entführen.

Sehr fesselnd, humorvoll und bewegend. Die verdiente Würdigung einer großen Mannschaft.
Definitiv auch über die Grenzen von Duisburg hinaus sehr spannend, wenn man sich für Fußballgeschichte
interessiert. Am (auch wirtschaftlichen) Erfolg des Films hab ich keine Zweifel.

Wenn ihr die Möglichkeit habt: geht ins Kino und kauft euch die DVD.
 
Dieser Film müsste ab sofort zum unverzichtbaren Einarbeitungsprogramm JEDES neuen Spielers beim MSV gehören. Danach weiße Bescheid, wat in Duisburg so abgeht...
Ich meine das übrigens vollkommen ernst. Der Film geht derartig unter die Haut - es ist fast unmöglich, dass selbst ein auswärtiger Spieler, der keinerlei Bezug zum Pott und zum MSV hat, anschließend NICHTvom Zebravirus befallen ist. Es wäre zumindest grob fahrlässig, wenn die Verantwortlichen auf dieses Pflichtprogramm verzichten würden.
 
Zurück aus dem Filmforum, gegessen und ein lecker Bierchen.
Und jetzt müssen wir endlich aufhören über den Film zu sprechen! Das lässt einen gar nicht mehr los!
Klasse Jungs!! Danke für diese emotional zu allen Themen und Personen dieser "historischen" Saison punktgenauen Doku!
Und Montag bin ich einer der ersten am Fanshop!
Äh, seid ihr auch zum signieren der ersten 1000 vor Ort? Denke, bis zum Mittagessen seid ihr wieder zu Hause ;)


Gesendet von meinem GT-I8190
 
Wow! Was für ein Film! 2 Stunden Gänsehaut! Und was kamen da für Erinnerungen hoch! Mein Dank geht an die Herren, Matthias Knorr, Kristian Lütjens und Michael Wildberg! Ihr seid für mich Helden!
Ich hoffe sehr, dass unsere Vorstandsherren Euch zu Ehrenmitgliedern auf Lebenszeit machen!
Verdient hättet Ihr es!

Dieser Film beschreibt auch das Lebensgefühl der sechziger Jahre und ist somit ein Stück Zeitgeschichte und damit empfehlungswert nicht nur für MSV-Fans!
 
Zuletzt bearbeitet:
haben eigentlich die Worte "aus der Doku-Reihe" VON ANFANG BIS WESTENDE auf der DVD irgendeine tiefere Bedeutung ? :nunja:
 
Zurück
Oben