DVD „Meidericher Vizemeister“

Danke Ihr wunderbaren Filmemacher. Hatte schon fast ein wenig verdrängt welch unglaubliche Erinnerungen, Gefühle und Emotionen Eurer großartiger Film immer wieder aufs Neue in mir hervorruft. Wow.

Die Meidericher Vizemeister werden für immer den würdigsten Platz überhaupt im kollektiven Gedächtnis des Vereins innehaben. Und das einfach nur zurecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,

auch von mir noch einmal in aller Kürze einen großen Dank an ALLE Beteiligten. Wie wir gestern schon sagten, ist dieses Projekt von Anfang an ein Gemeinschafts-, Zusammenhalts- und Solidaritätsding gewesen und von diesem Geist wird es bis heute getragen. Der gestrige Vormittag konnte also auch nur in der Kürze der Zeit auf die Beine gestellt werden, weil hier viele Rädchen ganz, ganz zügig wieder ineinandergriffen. Dafür auch von meiner Seite aus einen großen Dank an jeden Ticketkäufer, jeden Gast, das MSV-Museum, jeden Vizemeister und deren Familien, das Filmforum und jeden, den ich jetzt vergessen habe. Das war Duisburg. Von seiner schönen Seite. Und nächstes Jahr machen wir dann einfach damit weiter.

Lieben Gruß

Micha
 
Jedes Mal aufs Neue ist die Doku ein Traum. Das vierte Mal in einem Kino gesehen den Film und jedes Mal lacht man sich bei Geschichten von Sabath und Lotz kaputt. Jedes Mal gibt es Tränen in den Augen, sobald Bella von der Beziehung zu Eia Krämer spricht. Jedes Mal Gänsehaut, wenn man die Filmszenen sieht und wieder mal realisiert wie nah man dran war.
Die Doku ist ein Brett. Und die Idee das Ding jetzt jedes Jahr zu zeigen ist fantastisch. Lasst uns die neue Generation ebenfalls abholen. Es wird die Zeit kommen, in denen es die Zeitzeugen nicht mehr gibt aus der Zeit. Dann ist dieser Film noch viel viel wichtiger.

Danke Micha, Matze und Kris für den Film - absolute Helden. Protagonisten wie Filmemacher. ;)
 
Jedes Mal aufs Neue ist die Doku ein Traum. Das vierte Mal in einem Kino gesehen den Film und jedes Mal lacht man sich bei Geschichten von Sabath und Lotz kaputt. Jedes Mal gibt es Tränen in den Augen, sobald Bella von der Beziehung zu Eia Krämer spricht. Jedes Mal Gänsehaut, wenn man die Filmszenen sieht und wieder mal realisiert wie nah man dran war.
Die Doku ist ein Brett. Und die Idee das Ding jetzt jedes Jahr zu zeigen ist fantastisch. Lasst uns die neue Generation ebenfalls abholen. Es wird die Zeit kommen, in denen es die Zeitzeugen nicht mehr gibt aus der Zeit. Dann ist dieser Film noch viel viel wichtiger.

Danke Micha, Matze und Kris für den Film - absolute Helden. Protagonisten wie Filmemacher. ;)
Und wurde gestern schon bewusst welche Zeitzeugen uns schon verlassen haben 💙
 
Auch wenn ich gestern leider nicht dabei sein konnte, ist dieser Film ein Muss für jeden Fan und auch Spieler, Trainer etc. Es ist ein Stück Vereinsgeschichte. Dank DVD kann ich den Film zwar inzwischen fast mitsprechen, ihn aber im Kino zu sehen ist noch mal eine andere Hausnummer. Danke für dieses Meisterwerk. So sind viele Beteiligten noch mal in den Fokus gerückt, die die etwas jüngeren Fans sonst kaum gekannt hätten. Auch wenn viele Protagonisten jetzt nicht mehr unter uns sind, in den Herzen leben sie weiter. Und ich freue mich auf die nächste Gelegenheit den Film im filmforum zu sehen, wie damals im März 2014
 
....Es ist ein Stück Vereinsgeschichte....
Ja, aber ich will da sogar noch weitergehen, das ist mir gestern vollumfänglich bewusst geworden und ich habe ihn nun auch schon zum dritten Mal im Kinosaal mit den entsprechenden Protagonisten erleben dürfen. Alles in und um den Film ist unsere DNA des Vereins und der Fans, die DNA des Meidericher Spielvereins.

Es ist der Zusammenhalt in allen Situationen, es ist die Einfachheit des Fußballs und der Kamaradschaft in deren Ursprung. Es ist die schon fast herrliche Negativität im eigentlich Positiven. Vielfach im Pokalfinale und immer ohne Erfolg - und wenn wir nah dran waren werden wir getreten und beschissen und des Titels beraubt oder wie 2011, spielen wir eine wahnsinnige Saison und hätten damit sogar als 2. Ligist Chancen auf den Titel gehabt, aber dir fällt zu diesem Zeitpunkt einfach die komplette Mannschaft verletzt aus. Wenn wir jemals überhaupt eine Art Star hier in unseren Reihen begrüßen durften, dann sind diese aus echt unterschiedlichen Gründen herrlich erfolglos und zumeist schnell wieder weg (Shalimov, Moravcik, Roque Junior) oder kommen trotz Vertrag gar nicht erst (Amunike). Und dann schaffen wir sogar mal den Titel Herbstmeister und "krönen" das mit dem Umstand bis heute der einzige Verein zu sein, der es mit negativen Torverhältnis geschafft hat. Erster Lizenzentzug in der Art in der 1. und 2. Liga überhaupt, klar können wir. Und den einzigen Titel den es je gab - Deutscher Amateurmeister - dürfte mehr als 90 % der Menschen überhaupt heute unbekannt sein, dass es diesen je gab. Das alles haftet an uns.

Und nu machen die glorreichen Jungs damals den Film über einen "Vize"meister und fast niemand von außerhalb wird je richtig verstehen warum man das tut, einen Film über den Zweiten, einen Nichttitelträger, einen Verlierer. Und wieder siehst du die Geschichte der Zebras von damals, deren Lachen, deren leuchten in den Augen und deren Tränen. Du siehst wie sie zueinander waren und wie sie heute noch zueinander sind. In dem Moment wird völlig klar, das ist die DNA des Spielvereins seit Beginn der Bundesliga, wenn nicht darüber hinaus. Dann siehst du auf den Verlauf seit diesen Tagen bis heute und du siehst es wieder - das Lachen, das Leuchten, die Tränen, den Zusammenhalt und dir wird völlig klar.....wir sind die Gewinner, auch ohne verschissene Salatschale oder Pokal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst noch mal vielen lieben Dank für die Mühen & Organisation ganz im Sinne der Vizemeister, deren Familien & Freunden, den Fans sowie des Vereins
🙏🙏🙏

Ich habe den Film zum ersten mal auf einer großen Leinwand gesehen und es war einfach klasse. Die Geschichte des Vereins wird auch für die jüngeren Zebras sehr schön zugänglich gemacht und dadurch weitergetragen.

@Filmteam wenn Ihr, wie gestern von Micha sehr lustig beschrieben, sehr unerfahren solch einen klasse „Dokufilm“ raushaut, wie schaut es mit einem neuen Projekt aus? Irgendwas in Planung?

Gibt es das Lied schon:
Erster Vizemeister,
erster Vizemeister,
erster Vizemeister
MSV
 
Zunächst noch mal vielen lieben Dank für die Mühen & Organisation ganz im Sinne der Vizemeister, deren Familien & Freunden, den Fans sowie des Vereins
🙏🙏🙏

Ich habe den Film zum ersten mal auf einer großen Leinwand gesehen und es war einfach klasse. Die Geschichte des Vereins wird auch für die jüngeren Zebras sehr schön zugänglich gemacht und dadurch weitergetragen.

@Filmteam wenn Ihr, wie gestern von Micha sehr lustig beschrieben, sehr unerfahren solch einen klasse „Dokufilm“ raushaut, wie schaut es mit einem neuen Projekt aus? Irgendwas in Planung?

Gibt es das Lied schon:
Erster Vizemeister,
erster Vizemeister,
erster Vizemeister
MSV
Neunzehnvierundsechzich
Erster Vizemeister
Ewig unvergesslich
MSVaaauuuuuuu
😉
 
Zurück
Oben