Lettieri neuer Trainer?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hoffentlich nicht wieder eine Ente..

aha.. nun ist es also soweit.
Kann mir kein Bild machen von let ???
na ja Herzlich willkommen !!

Ich wünsche dem Neuen alles Gute, er wirds brauchen.. :D

Zebra-480x340.jpg
 

Anhänge

  • Zebra-480x340.jpg
    Zebra-480x340.jpg
    41.6 KB · Aufrufe: 87
Das klingt so, als sei sich die RP sehr sicher, keinerlei Konjunktiv in den Formulierungen: Lettieri wird es! Ganz traue ich dem Ganzen noch nicht, Ivo hält in der Regel komplett dicht.

Sollte es so kommen, bin ich auf Meinungen von Leuten angewiesen, die den Mann beurteilen können - ist für mich zunächst mal ein Fragezeichen.
 
Also aufsteigen kann der Mann auf jeden Fall, war auf allen Stationen ziemlich erfolgreich:
Dann trainierte er von 2000 bis 2002 den FC Augsburg, mit dem er 2002 den Aufstieg in die damals drittklassige Regionalliga Süd schaffte.
(...)
Nach einer Tätigkeit beim Bonner SC übernahm Gino Letteri von 2003 bis 2006 die SpVgg Bayreuth, mit der er ebenfalls in die Regionalliga aufstieg.
(...)
Im Dezember 2007 wurde er Trainer bei der SpVgg Weiden in der nun fünftklassigen Bayernliga und schaffte in der Saison 2008/09 mit der Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga.
(...)
Nach einem guten Saisonstart verlängerte Lettieri im November 2010 seinen zunächst bis Saisonende geschlossenen Vertrag vorzeitig bis 30. Juni 2013 und erreichte am Saisonende mit nur einem Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz den vierten Tabellenplatz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gino_Lettieri
 
Also der hat bei Trappatoni und Arsene Wenger hospitiert. Kennt sich also mit Abwehr(Trappatoni)und Sturm(Wenger) aus. Nicht schlecht würde ich sagen wenn er dadurch ein Konzept für erfolgreichen Fußball hat dann kann er gerne kommen. Ich warte aber trotzdem erstmal mal ab bis es offiziell ist.
 
Die Trainerfrage ist für den weiteren Werdegang des MSV von entscheidender Bedeutung. Ivo hat in jedem Fall die Fachkompetenz die bestmögliche Lösung zu finden. Es gibt einige Vereine, die bei der Trainerauswahl sehr fahrlässig agieren.
Wäre Neuhaus eine Variante, der nach relativ langer Tätigkeit in Berlin eine neue Herausforderung suchen muss?
 
Geil so einen hab ich mir gewünscht :) , ein Glück haben meine Freunde kein recht gehabt und büskens bleibt uns erspart :)
Nun Wünsche ich ihm viele erfolgreiche tolle spiele beim MSV Duisburg :)
Eifach nur geil " Ivo "
 
Falls es Lettieri wird wird auch interessant ob er einen Co-Trainer mitbringt oder ob Ivo sich auch noch um den kümmern muss. Vielleicht wird es ja wird es ja auch Stefan Böger wie es im RS genannt wurde.
 
Moin,

viel interessanter als wer es den wird , ist für mich fast schon ,das die RP scheinbar exklusiv die Info hat !!!
Unsere Essener "Freunde" tappen ja noch vollständig im Dunkeln.:tozzy:

Sollte man tatsächlich im Verein was aus den letzten Jahren gelernt haben ?

Ach ja - wenns den stimmt - Herzlich Willkommen Gino Lettieri !
 
Wenns stimmt...
Herzlich Willkommen:huhu:

Also mir sagt Letti ehrlich gesagt auch erstmal nix. War aber bei Kosta genauso.
Auf jeden Fall bin ich sicher, dass Ivo sich ganz genau überlegt hat, wen er holt und deshalb vertraue ich ihm und bin mir sicher, dass er den richtigen für uns gefunden hat.
Aber warten wir jetzt erstmal ab, wann der MSV die Meldung offiziell bestätigt und was sich transfermäßig noch so ergeben wird.
Ich bin gespannt :popcorn:
 
Der Rheinischen Post nehme ich das schon eher ab. Sie haben den medialen Wettlauf für sich entschieden oder titeln andere Zeitungen ähnlich?

Lettieri wird es. Auf Grund der offensichtlich italienischen Wurzel des gebürtigen Zürichers sage ich dann mal unter einem kleinen Vorbehalt: Forza Italia und herzlich willkommen!

Die Runjaic-Geschichte scheint sich bis zu diesem Zeitpunkt wiederholt zu haben. Ein Name, den bis auf Ivo niemand auf dem Zettel hatte. Bald werden wir von seiner Philosophie und davon erfahren, wie er von Trap und Wenger in Florenz und Arsenal lernte und ziemlich angetan sein.

Die Energie, einen Büskens hier freundlich zu empfangen, können wir also anderweitig verwenden.

Ich habe im Moment ein nicht näher bestimmtes gutes Gefühl.
 
Das klingt doch gut. Ein nicht unerfahrener, aber oft erfolgreicher Mann, der sich in den unteren Ligen bestens auskennt.

Und er heißt weder Wollitz noch Büskens. Vor denen hatte ich eh keine Angst, Ivo ist doch nicht total bescheuert.

Ich frage mich zwar, wie diese Info wieder auf den Markt kommt, und zwar so bestimmt über die RP - also nicht nur Essen weiß nix, sondern wohl auch die Blöd lag total daneben. Dafür werden die den Ivo hassen.;-)

Wenn es denn so kommt: Herzlich willkommen Gino Lettieri, un

und wir wünschen Dir verdammt viel Erfolg, Glück und Gesundheit!! ;-)
 
Das liest sich zu bestimmt um ein Gerücht zu sein. Und wenn er schon an der Westender war....dann gelten die Spekulationen wohl nur noch Spielernamen. Aber erst mal das ok von Ivo abwarten
 
Hatte einige Sachen von ihm im Wehen Forum gelesen als der Name das erste Mal auftauchte und er war leider nicht ein Kandidat den ich mir als Trainer gewünscht hatte. Aber es kommt nun wie es ist und daher bekommt er unvoreingenommen seine Unterstützung. Ich bin gespannt.
 
Wenn er es denn werden wird, interessant ...

Was mich nur verwundert ist, dass er bis zum 15.02.2012 Trainer in Wehen war und im letzten Jahr auch auf dem Markt war. Wenn Ivo so von ihm überzeugt ist, wundert es mich nur, warum er es denn dann nicht in 2013 geworden ist. Vielleicht hat er sich aber auch nur eine Auszeit genommen.

Schaun mer mal ...
 
Wenn Omega hier schon einen Lettieri-Thread zulässt, wird das schon seine Berechtigung haben.

Dass er in Wehen von den Fans (Welchen eigentlich?) teils gut, teils schlecht benotet wird, ist für uns eher uninteressant. Interessanter ist, was von ihm als Typ rüberkommt. Er scheint von der kommunikativen, temperamentvollen und gleichzeitig dominanten Sorte zu sein, wenn man den Zeilen der Wehener Glauben schenken darf. Ivo hat möglicherweise nach dem verschlossenen Norddeutschen Baumann bewusst einen Mann gewählt, der -glaubt man dem Wehener Forum- offensiv auf die Fans zugeht, sie mitnimmt und auch eher Power-Fussball (Starkes Pressing) spielen lässt. Alles Sachen, die ich unter Baumann vermisst habe.

Wir wissen also über ihn im Prinzip nichts. :)

Was mich auch interessieren würde, ist, was er in den zwei Jahren vor Bielefeld gemacht hat, als er nicht Trainer war.
 
Ivo hat möglicherweise nach dem verschlossenen Norddeutschen Baumann bewusst einen Mann gewählt, der -glaubt man dem Wehener Forum- offensiv auf die Fans zugeht, sie mitnimmt und auch eher Power-Fussball (Starkes Pressing) spielen lässt.

Genau das macht mir Hoffnung....Wenn wir dieses Jahr phasenweise Power-Fussball gespielt haben ( Primär zu Beginn der Spielzeit),
konnte die Mannschaft das ganze Stadion auch mitnehmen. Und genau das wird nächstes Jahr wichtig sein: wir können nur
aufsteigen, wenn Mannschaft und Fans die GANZE Spielzeit an einen Strang ziehen und beide offensiv Spiele gewinnen wollen.
Die Wedau muss dann jede 2. Woche brodeln....In mir brodelt es jetzt schon wieder;)))
 
Also wenn er es ist, herzlich willkommen beim MSV. Rund 10 Jahre Erfahrung im Trainer-, Cotrainer - Geschäft, einige Aufstiege, einige Vereine, eine Menge Erfahrung, eine, wie ich meine ganz gute Reputation und ein Trainer, der " noch " nicht verbrannt ist !

Ich persönlich glaube, dass dieser Mann in das ( uns weniger im Detail ) bekannte Anforderungsprofil von Ivo hervorragend passt und sehe daher einer Verpflichtung und einem positiven Start bei uns sehr optimistisch entgegen.

Ciao Mr. Lieterie, benvenuto alla città dove la tradizione Fuassball. Vi auguro un buon inizio a MSV Duisburg e buona fortuna nel risolvere i molti compiti che vengono a voi.
 
Nehm ich. :D

Namen nie gehört? Check!
Auch schon Erfahrung in Liga 3 als Cheftrainer? Check!
Er hätte Ivos Vertrauen? Check!

Mehr verlange ich garnicht. :D :D :D
 
Lettieri Raus... das hört sich doof an, eine Silbe zu viel...passt also! Herzlich Willkommen in der Herde! :huhu:

Da ich die RP ganz gut kenne, weiß ich, dass die sowas nicht ohne Grund schreiben würden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Reaktion: Puuuh, Büskens bleibt mir erspart!!! Hatte ich zwar für ausgeschlossen gehalten, durch zunehmende Wiederholungen wird man aber doch irgendwann nervös.
Zweite Reaktion: Kenne ich nicht.
Erste Links gelesen, naja, liest sich nicht schlecht, aber Pep hatte eh noch Vertrag.

In jedem Fall: Viel Glück, gib Alles und das kann hier DAS Sprungbrett sein, wenn sich der Erfolg einstellt!
 
Zunächst einmal müssen wir uns an die Schreibweise seines Namens gewöhnen und unsere Postings mal dahingehend überprüfen. ;)
 
Ivica Grlic, der gestern für eine Stellungnahme nicht zu erreichen war.

Oh mein Gott, wir haben einen Maulwurf.
Wie können solche sensiblen Informationen nur immer nach Außen dringen. ;)

Letterie Raus... das hört sich doof an, eine Silbe zu viel.

Mach Lette drauß, dann paßt es. ;)

Ich meine, das da oben ließt sich alles recht gut. Bin sehr gespannt auf die neue Saison.
Hoffentlich wird es kein Harakiri Fussball, schön anzusehen, aber nicht Ergebnisfördernd.
 
wir können nur
aufsteigen, wenn Mannschaft und Fans die GANZE Spielzeit an einen Strang ziehen und beide offensiv Spiele gewinnen wollen.
Die Wedau muss dann jede 2. Woche brodeln....In mir brodelt es jetzt schon wieder;)))

Ich denke, das wird der Schlüssel zum Erfolg sein. Wenn es der Trainer und die Mannschaft schafft, die Euphorie der Zeit nach dem Zwangsabstieg wieder zu entfachen, dann wird das hier zum Selbstläufer.
 
Ganz traue ich dem Ganzen noch nicht, Ivo hält in der Regel komplett dicht.

Es stimmt zwar, dass Ivo wesentlich dichter hält als die meisten seiner Kollegen, allerdings tauchte auch der Name Runjaic bereits kurz vor der Verpflichtung in den Medien auf. Da wurde hier dann noch drüber diskutiert, ob man wirklich Ablöse für einen Trainer aus der 3. Liga zahlen sollte.

Außerdem scheint er einen kompletten Trainerstab zu bevorzugen, da er nur einen Co-Trainer für einen kompletten Kader für zu wenig hält.

Naja, dafür haben wir aber kein Geld :D

Da ich den Herrn nicht kenne, kann ich auch wenig zu ihm sagen. Auf dem Foto in der RP sieht er zumindest sympathisch aus :D
Die Einschätzungen hier gehen bisher doch ein wenig auseinander. Catenaccio ist nicht unbedingt das, was ich mir unter Power-Fußball, der das Stadion mitnimmt, vorstelle. Kurzpassspiel und Gegenpressing allerdings schon. Ich werde mich wohl überraschen lassen müssen, habe bei Ivos Entscheidungen aber eigentlich selten ein schlechtes Gefühl.
 
So , den TRAINER haben wir, jetzt noch die passende Mannschaft , wer will uns dann noch aufhalten???? ;-)
SCHERZ :-))))))

Ich lass mich einfach mal überraschen. Eines nach dem anderen.
 
Schon die Flippers sangen "Sie will einen Italieeeneeeer" :slomoe:

Benvenuto Mister Lettieri, wenne denn tatsächlich hier antischen solltest. Der erste Ramazotti beim Auswärtsspiel in Münster geht auf mich! :bier:
 


Sympathisch ist er auf jeden Fall. Die Verpflichtung würde zu Ivo passen. Bis zur Bestätigung des Vereins bleibt es spannend. :popcorn:
 
Nach den Diskussionen um Baumann und dessen so frühzeitiger Kündigung dürfte "Catenaccio" wohl dass letzte sein, was uns bevorsteht. Das wird Ivo uns von Zauberfußball verwöhnten Fans nicht antun, oder ;-)
 
Hatte einige Sachen von ihm im Wehen Forum gelesen als der Name das erste Mal auftauchte und er war leider nicht ein Kandidat den ich mir als Trainer gewünscht hatte. Aber es kommt nun wie es ist und daher bekommt er unvoreingenommen seine Unterstützung. Ich bin gespannt.

Na ja, wenn man als externer hier im Baumann-Thread liest, könnt man auch den Eindruck gewinnen er sei der Antichrist des Fußballs, obwohl er bei seinen vorherigen Stationen oftmals gute Arbeit geleistet hat.
Generell ist die Meinung des Fans über bestimmte handelnde Personen nicht immer als allzu objetiv zu bewerten. Vor allem wenn die damaligen hohen Erwartungen nicht erfüllt werden konnten. ;)

Wenn man liest, dass in Wehen nach dem überraschenden Platz 4 2/3 des Kaders ausgewechselt wurde, relativiert das schon wieder einiges und es bleibt für mich eher der positive Aspekt seiner Arbeit, sprich Klassenerhalt und Platz 4 mit quasi dem selben "Material". Ob er dies nun alleine zu verantworten hat das der Kader so dermaßen ausgewechselt wurde oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Es erinnert aber schon ein wenig an Saarbrücken, wo man den Trainer einfach mal hat machen lassen. Sowas wird hier unter Ivo mit 100%er Sicherheit nicht passieren. Was das angeht und auch die Einschätzung von Lettieris Fähigkeiten, hab ich vollstest Vertrauen in Ivo.

Ich sag also, noch unter Vorbehalt, herzlich Willkommen und wünsche ihm ein glückliches Händchen.
 
Am Montag sah sich Gino Lettieri schon einmal sein neues Arbeitsumfeld an: An der Westender Straße, dem Trainingsgelände des Fußball-Drittligisten MSV Duisburg, wurde er auch sofort freundlich von einem Fan begrüßt.
http://www.rp-online.de/...uer-trainer-des-msv-aid-1.4205333

Lettieri wurde also sofort freundlich von einem Fan begrüßt.
Dem will ich nicht nachstehen,also:
Willkommen Gino Lettieri

So sind wir halt in Duisburg,immer nett,offen und ohne Vorurteile oder Berührungsängste.

Ich weiß zu wenig oder besser gesagt nix über seine Qualitäten als Cheftrainer um mir ein Voraburteil bilden zu können.
Mutig scheint Er aber zu sein,denn seine Aufgabe ist nicht gerade als leicht einzustufen.

Ich vertraue Ivo und denke alles wird gut.
 
Was mich auch interessieren würde, ist, was er in den zwei Jahren vor Bielefeld gemacht hat, als er nicht Trainer war.

Er hatte ja wohl noch Vertrag bei Wehen bis Saisonende 2013. Danach noch max.12 Monate Arbeitslosengeld. Also spätestens ab 01.07.2014 war wieder eine Einnahmequelle nötig. Ich denke, ab dem 1.7.2013 hat er wieder gesucht. Und dann in Bielefeld ab Februar 2014 gefunden. Was er bis dahin vermutlich getan hat? Zwei kleine Kinder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Montag sah sich Gino Lettieri schon einmal sein neues Arbeitsumfeld an: An der Westender Straße, dem Trainingsgelände des Fußball-Drittligisten MSV Duisburg, wurde er auch sofort freundlich von einem Fan begrüßt.

Die Richtigkeit der "Personalie" Lettieri mag ich ja gerne glauben, zumal er (wie ich einschätze) hier gut aufgehoben wäre.

Aber diese oben angeführte Meldung kann ich einfach nicht fassen, da sie einfach zu viel Bildzeitungs-Niveau hat: ein Trainer, der offiziell noch nicht vorgestellt ist, besucht das Trainingsgelände seines neuen Vereins? Und das noch vermutlich während einer Trainingseinheit des scheidenden Trainers (schließlich wurde er ja von einem anwesenden Fan begrüßt)? Vermutlich hat er beim Einparken auch noch eine Marienerscheinung gehabt und eine innere Stimme hat ihm zugeraunt, dass er nächste Saison aufsteigen wird.

Mittlerweile glaube ich fast, dass Seriosität und Berichterstattung, gleich welcher Postille, über den MSV zwei sich ausschließende Elemente sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm..na denn. Begruessen wir ihn. Sicherlich keine schlechte Entscheidung.
Dann kann man wohl annehmen, dass die Projekt Feisthammel, Bollmann und der Duesserldorfer Junge vorbei sind.
 


".....ein Trainer, der offiziell noch nicht vorgestellt ist, besucht das Trainingsgelände seines neuen Vereins? Und das noch vermutlich während einer Trainingseinheit des scheidenden Trainers (schließlich wurde er ja von einem Fan begrüßt).


Ach ja, die Verhältnisse sind doch geklärt, was soll denn- sofern er tatsächlich verpflichtet wurde - so ungewöhnlich daran sein? Es passiert ja nicht hinter dem Rücken von KB und er wird sich kaum bei der trainierenden Mannschaft vorgestellt oder gleiche ne Einheit geleitet haben
 
Eine interessante Personalie. Das Gute daran ist, dass es hier auf breiter Basis keine Vorbehalte zu geben scheint. Seine Ausbildungsstationen können sich durchaus sehen lassen und seine Vita liest sich im Kontext zu unseren Aufstiegsambitionen gut. Nun ist es an ihm, an Ivo und hofffentlich auch an den finanziellen Möglichkeiten, einen geeigneten personellen Rahmen auf dem Rasen für dieses ambitionierte und wirtschaftlich wichtige Ziel zu basteln.

Herzlich Willkommen Gino Lettieri.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben