92.2 Radio Duisburg ???

Da ich zum D98 etwas später kam hatte ich die Möglichkeit, auf dem Weg zum Spiel etwas Radio DU zu hören..

Erst war ich mir gar nicht sicher, ob der richtige Sender lief, aber in den Staunachrichten kam dann doch, dass es rund ums Wedaustadion wegen des Spiels zu Verzögerungen kommt :rolleyes:

Im direkten Vergleich am nächsten Tag habe ich auf der Arbeit bei Antenne Düsseldorf vier Stunden alles rund um die Fortune gehört..
 
ich hab radio du eigentlich nur auf dem weg zur arbeit an (6:30 - 7Uhr) und da kommt in letzter zeit eigentlich täglich was zum msv!
sei es eine nachricht, hinweis auf das nächste spiel oder ein spruch, der gerade zum msv passt...
wenn das nur immer so wäre:cool:
 
Hansa Rostock Spiel

Da ich im Stadion immer Radio höre - nein nicht Zebra FM über Internet - muss ich sagen, dass gestern nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten auch Radio Du wieder mal gut war.

Der Moderator war wirklich mit Herz und Leidenschaft dabei. Daumen hoch - musste auch mal gesagt werden.

Es wird aber zu wenig übertragen. Selbst wenn man wirklich nur für 10 Minuten Liveübertragung Budget hat, so kann der Studiomoderator wesentlich aktiver sein und wichtige Aktionen auss dem Studio mitteilen.

Wenn Zebra FM auch über nen FM-Transmitter im Stadion übertragen würde, wäre das meine erste Wahl. Die Jungs waren echt gut. Dank an Omega für den Link (http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=1127142&postcount=9).
 
Brauche auch kein Radio DU, das was die Jungs vom Zebra-FM draufhaben, können die garnicht erreichen.

Jeder von uns kennt sicher Aufnahmen der alten Zimmermann-Reportage von 1954. Bisher hatte ich nie eine vergleichbare Radioreportage gehört...bis zum Freitag. Genau die richtige Mischung von Emotion, präziser Information und sachkundiger Bewertung (gewürzt mit einer Prise Humor); man war regelrecht beim Spiel "dabei". Das werden die vom Radio DU nie übertreffen.
 
Ich muss jetzt mal aber ne Lanze für Marco Röhling brechen, der bringt auch richtig Emotionen in seine Reportage rein wenn er denn mal sprechen darf durch die kurze Zeit die er hat. Ist immer objektiv und bringt auch das schlechte auf den Punkt. Da es ja kein anderes öffentliches Medium(Radio) gibt wo er über seinen MSV berichten kann muss er leider mit Radio Duisburg vorlieb nehmen. Für mich ein sehr guter Kommentator.

P.s. Radio Duisburg ist für mich auch kein guter hörbarer Sender mehr.
 
Gegen Marco Röhling wird hier sicherlich NIEMAND etwas haben, der wurde nicht umsonst für seine Berichterstattung ausgezeichnet!

Aber was sich der Sender erlaubt ist eine Frechheit, fängt ja schon bei den "lokal" Nachrichten an...
 
Heute war RDU unterirdisch - Note 6

Ich weiß nicht, welches Spiel der Reporter gesehen hat, ich muss wohl bei einem anderen gewesen sein.
Der Moderator setzte dem Ganzen dann noch die Krone auf.

Ich will Zebra FM im Stadion auch über Radio empfangen können.
 
die haben nur festgestellt, was zu sehen war, nämlich eine unterirdische 2. HZ - das hat selbst der Coach so gesehen und die Zuschauer wohl auch ....
 
Ich würde ganz gern den aktuellen Stand bezüglich der Präsentation unseres MSV im Lokalsender erfahren.
Bitte hier eure wirklich aktuellen Informationen einbringen, da besonders in der jetzigen Situation eine positive Berichterstattung und Werbung gefragt ist.
Wie verhält sich Radio DU zur Zeit ?
 
Klasse Ansatz den Lokalsender (wieder) besser einbinden zu wollen. :top:

Ich bin mir nicht sicher, ob Du wirklich Leute findest, die den Sender noch hören im Bezug auf unseren MSV. Ich persönlich habe schon vor ganz langer Zeit Radio Duisburg auf meine Ignore-List gesetzt, weil ich mich viel zu dolle darüber geärgert habe wie und in welchem Umfang unser Lokalsender mit einem lokalen Aushängeschild umgeht.

Zu viel Musik und Werbung während des Spiels, mikrige bis gar keine Berichterstattung nach dem Spiel.

Ich glaube ich habe den Sender im Autoradio gelöscht, als ich mal nach einem Spiel im Auto sitzend nur blödes Gequatsche zu irgendeinem Essener Heufest gehört habe und NULL zu dem Spiel was gerade zuende gegangen ist.

Werde aber jetzt so oft es geht (am Arbeitsplatz und im Auto) 92.2 laufen lassen und dann berichten. Wie gesagt, finde die Idee toll Radio DUISBURG wieder besser einbinden zu wollen! :top:
 
Berichten die überhaupt noch live vom MSV? Die 5 Minuten Liveschalte pro Spiel kann man ja eigentlich nicht als Berichterstattung werten. Da kriegt man mehr vom Spiel mit, wenn man sich irgendeinen Ticker anmacht...
 
Nach langer Zeit habe ich am Ostersamstag mal wieder Radio DU gelauscht, die Livereportage vom Spiel gegen Osna, weil ich leider in Holland abhing.

Sehr viel haben die da nicht gerade gebracht, aber so ca 10 Minuten pro Halbzeit geb es schon, und sie gingen in HZ 2 sofort rüber, als das Tor vom Brani fiel.

Der Reporter ist Stefan Below, der schon seit Jahren Liveberichte macht, u.a. schon vor über 20 Jahren für Antenne Ruhr. Die Reportage war nicht annähernd so hektisch wie bei Marco Röhling, auch wenn ich ihm nicht zu nahe treten will. Er hat natürlich große Verdienste, aber manchmal konnte man da kaum zuhören.
Below nun hat durchaus kritisch gesprochen, war ja wohl auch kein Spiel zum Zungeschnalzen. Als Zuhörer hatte man das Gefühl, so ein Spiel habe ich diese Saison schon öfters gesehen.

Ansonsten bringt Radio Du echt nicht viel. Als die PK angesagt war, habe ich in der Hoffnung auf schnelle Mitteilung des Inhalts den ganzen Nachmittag Radio DU gehört. Da kam doch sehr wenig, hier im Fred war man besser viel bedient.
Aber die Musik ist ganz OK ;-).
Ausbaufähig, sehr ausbaufähig, das war besonders in den 90ern ganz anders. An wem es liegt, ob am MSV oder nur am bösen Sender, weiß ich nicht. Da muss aber unbedingt mehr kommen.
 
Radio Duisburg ist seit dem bei mir unten durch, als damals der Vorstand getagt hat und über eine Zukunft mit oder ohne Neururer nachgedacht hat (und ihn ja dann zum Glück entsorgt hat) und Radio Duisburg hatte nichts besseres zu tun, als eine Bürgerfunksendung über Taxizufahren am Delta zu senden. Das dokumentiert schon ziemlich genau den Stellenwert den der MSV in dem Sender genießt...
Seit diesem Tag habe ich 92.2 aus meiner Senderliste verbannt.
 
Anfang der Saison hatten sie mehrfach darauf hingewiesen, dass sie aus Lizenzgründen nur 10 Minuten pro Spiel an Liveschaltungen bringen dürfen.
Warum die aber drumherum nicht mehr, bzw. gefühlt wenig, zum MSV berichten, erklärt sich dadurch sicher nicht.
 
Ich überlege, wie man vorgehen könnte, dem Radiosender klar zu verdeutlichen, dass wir Fans uns einfach eine große Präsens unseres Verein im lokalen Radiosender wünschen und meiner Meinung nach auch ein gutes Recht dazu haben !
 
Ich weiß gar nicht, was man sich da wünschen will. Der Sender interessiert sich nicht für den Verein und die Stadt, dann soll man ihn lassen. Die breite Masse erreicht man auch mit den Printmedien. Nicht einschalten ist da einfach die beste Lösung. Nur so kann man dem Sender klarmachen, was man von ihm hält.
 
Ich bin mir nicht sicher, in wie weit das die Schuld des Senders ist.

Die meiste Zeit des Programms ist meine ich vorgegeben von Radio NRW. Da macht der Sender in Duisburg mal gar nichts. Deshalb zum Beispiel auch die GE-Werbung bei uns. schlacke hat die Werbung bei Radio NRW geschaltet und damit läuft die Werbung in jedem NRW Lokalradio.
Alles was der Sender "frei" gestalten darf, bedarf Sponsoren. und zuletzt gab es eben keine Sponsoren mehr, weshalb der MSV Countdown Donnerstags eingestampft wurde. Wenn wir also die Sendezeit dem Sender bezahlen, würden die mit Sicherheit auch über den MSV berichten. Ansonsten wird das eben schwer.

Ist halt nicht so, dass der Sender agen kann "jetzt berichten wir mal ne Stunde live aus Frankfurt". Dasselbe gilt eben für die Übertragungen. Die Rechte müssen gekauft werden was zu senden. Mehr als 10 Minuten gehen nicht, mehr haben sie nicht "gekauft". Damit muss man leben und ich finde, dass man dem Sender dann weniger Vorwürfe machen kann..
 
Ich überlege, wie man vorgehen könnte, dem Radiosender klar zu verdeutlichen, dass wir Fans uns einfach eine große Präsens unseres Verein im lokalen Radiosender wünschen und meiner Meinung nach auch ein gutes Recht dazu haben !

Ich würde mir als MSV Fan schon mehr Präsenz auf Radio DU wünschen.
Aber es ist ein lokaler Sender und nicht alle Duisburger interessieren sich für Fussball und schon garnicht für den MSV. Man kann ja schlecht aus dem Sender Zebra Fm machen. ;)

Die Marke MSV soll ja wieder mehr verkauft werden, dann wäre ja schonmal ein Radiohinweis auf das nächste Heimspiel eine gute Sache. Zwischendurch sollte der Name MSV immer mal wieder erwähnt werden. Zum Beispiel wenn es wichtige Neuigkeiten rund um den Verein gibt, dann sollte Radio DU als lokaler Sender da auch zeitnah drüber berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, dass geht nicht! Allein der finanzielle Aufwand der für eine Sendelizenz nötig ist, würde den finanziellen Rahmen des MSV sehr weit überschreiten!

Danke für die Info. Ich hab natürlich keine Ahnung, was sowas kostet. Ich hatte nur eine kleine Hoffnung, nachdem UKW Frequenzen lokal vergeben werden sollen, dass es in einem 'begrenzten' Bereich wie einem Stadion finanzierbare Lösungen gibt.

Piratensender hört sich zwar lustig an, aber keine wirkliche Lösung für einen seriösen Verein ;)

Eine Alternative wäre der Ausbau des WLANs im Stadion. Dann könnte man auch ZebraFM gut empfangen. Zuletzt gab es oft keine ausreichende Verbindung. Wird das zukünftig verbessert?
Wie läuft das denn so für Blinde im Stadion? Die können dann ja nur über WLAN gehen.
 
@Gaschi genau - erstens sind die Jungs von ZebraFM wirklich gut und zweitens haben die eine andere Perspektive, erkennen Abseits und andere strittige Situationen vielleicht besser.

Aber vornehmlich, weil ich aus alten Radiozeiten Kommentare von leidenschaftlich absolut subjektiven Moderatoren mag. Mir persönlich ist ein emotionaler Dickel oder Kloppo tausendmal lieber als manch anderer Moderator oder Trainer.
 
Wie läuft das denn so für Blinde im Stadion? Die können dann ja nur über WLAN gehen.

Die Kommentatorn haben Headsets auf, die Zuhörer haben kabellose Kopfhörer.
Was genau das jetzt für ne Anlage ist, da bin ich überfragt...

Wlan kommt erst ins Spiel, wenn der Ton von der Anlage abgegriffen wird und über Omegas Laptop den Weg zum Server ins Internet findet.
 
Radio Duisburg hat ein Problem durch Leute die dort das Sagen haben, dort hat man lediglich 10% ( bei 90 min = 9 minuten) an Sendezeit je Spiel. Und aus einem Gespräch mit jemanden von dort weiß ich das man sogar das nicht wollte und nur wegen der Fanproteste aus den Sommer so " gnädig" war. Wer WAZ liest zu der ja dieser Sender mitgehört weiß woher der Wind weht. Schade für einen Lokalsender,aber die Führungsebene besteht wohl nicht gerade aus Duisburg Freunden
 
Radio Duisburg hat ein Problem durch Leute die dort das Sagen haben, dort hat man lediglich 10% ( bei 90 min = 9 minuten) an Sendezeit je Spiel. Und aus einem Gespräch mit jemanden von dort weiß ich das man sogar das nicht wollte und nur wegen der Fanproteste aus den Sommer so " gnädig" war. Wer WAZ liest zu der ja dieser Sender mitgehört weiß woher der Wind weht. Schade für einen Lokalsender,aber die Führungsebene besteht wohl nicht gerade aus Duisburg Freunden

Dann sollte man dennen aber auch nicht das Recht geben in Liga 2 oder 1 senden zu dürfen .... später
 
1000 Zuhörer ist doch schon recht gut. Sollte es nächtes Jahr um den Aufstieg gehen, ist das bestimmt noch steigerungsfähig.

Die Frau findet es echt uncool, wenn der baldige Ehegatte auf dem Standesamt wie ein FBI Agent rumläuft,
weil er einen Knopf im Ohr hat und Zebra FM hört. Möchten Sie die hier anwesende Zebrastute zu ihrer rechtmäßigen Frau nehmen?
Anschließend Flitterwochen in der Rudi's Riegel Loge. ;)
 
heede .. haste den auch mal ne stunde oder 5 stunden vorher radio du gehoert ?? da ich heute frei hab, lag ich bei meinen eltern im schrebergarten und da war gut ,"jede stunde irgend ein scheiss von Kacke 05 zu hoere... wie z.b auch .. kauft das neue knappen trikot gesülze ... dat geht mal garnicht !!
 
heede .. haste den auch mal ne stunde oder 5 stunden vorher radio du gehoert ?? da ich heute frei hab, lag ich bei meinen eltern im schrebergarten und da war gut ,"jede stunde irgend ein scheiss von Kacke 05 zu hoere... wie z.b auch .. kauft das neue knappen trikot gesülze ... dat geht mal garnicht !!

Hier mal die Antwort von Radio Du dazu:
diese Frage haben wir hier bei facebook schon dutzendfach beantwortet. Nun wieder: Die Redaktion von Radio Duisburg hat keinerlei Einfluss auf die Werbung. Das NRW-Landesmediengesetz sieht eine strickte Trennung von Redaktion und Werbeverkauf vor. D.h. Die Werbezeitenverkäufer dürfen nicht Mitarbeiter von Radio Duisburg sein und der Sender Radio Duisburg darf keine Werbung ablehnen, es sei denn sie verstößt gegen Gesetze. :kacke: 04 darf Werbung schalten, ob nun in Duisburg, Gelsenkirchen, Bochum oder Dortmund. Im Gegenzug darf auch der MSV Werbung schalten, wo er will, sei es nun in Bochum, Oberhausen oder auch in Essen. Das ist seit fast 25 Jahren so.
 
wenn das ja schon 25 jahre so sein soll .. wieso ist mir der quatsch vorher nie aufgefallen !!
nun jut .. nun hab ichs auch kapiert . danke der aufklärung
 
Wie Leverkusen mit der Werbung auf der Schwebebahn in Wuppertel. Es ist zwar erlaubt, aber auch eine Frage des Anstands. Gerade in den Städten, wo es ehemalige Traditionsvereine gibt, die ums Überleben kämpfen, gehört sich sowas nicht. Was nutzt ein Benefizspiel, wenn einem das Wasser abgegraben wird?
 
Ich denke im Falle der Bannerwerbung auf der Portalseite ist das eher Zufall, als Schlacker Absicht.
Da wird einfach mit einem Werbepartner kooperiert, der für die verschiedensten Auftraggeber arbeitet,
deren Werbung dann zufällig geschaltet wird. Vermute ich zumindest.

Und Radio DU kann man da auch nicht so wirklich einen Vorwurf machen, die können ja die Werbeaufträge auch nicht
wirklich ablehnen. Würden sie aus rein wirtschaftlichen Gründen wohl auch sowieso nicht.

Ein hässliches Trikot ist das übrigens...
 
Moin,

heut morgen: 06:45
Radio Du erwähnt lobend die MSV Fans, und die tollen Aktionen, die sie sich immer wieder einfallen lassen.
Sowohl Lotto Aktion, als auch die "Shop leerkaufen" Aktion wurden verkündet.

Muss ja auch mal gesagt werden...

Gruß

Maik
 
Ich bin weit davon entfernt Radio DU in Schutz zu nehmen, allerdings sind die Schlacker im Moment sehr aggressiv mit ihrer ekelhaften Werbung!


Die Werbung an sich ist ja schon unerträglich, aber wenn man sich jetzt auch noch überlegt, dass diese auch noch von Herrn Putin bezahlt wird, kommt einem echt alles hoch... :jokes4:
 
Zurück
Oben