Ist 'n zweischneidiges Ding.
Es gab vor Jahrzehnten mal im Dorf eine Gruppe, die nach amerikanischem Vorbild einem Ei hinterher gejagt sind und den Dörflern die Kohle aus den Taschen gezogen haben. Rhein-, oder Rhine-Fire. Das war damals hip und die hatten auch relativ viel Zuschauer. Der peinliche Alm-DJ hat dann einen "Schlachtruf" eines alten Liedes kopiert und zu Geld gemacht. Als der dann Monate später bei denen eingeladen war, um das zum Besten zu geben, wurde der gnadenlos ausgebuht. Der war dann sehr schnell weg, die albernen Ei-Artisten später dann auch.
"Niederrheinpokalsieger" wurde von Block 10 ins Leben gerufen, Kollege Camper hat das dann ebenfalls kopiert.
Einziger Unterschied: Er hat das Geld, dass dadurch eingenommen wurde komplett zum MSV gebracht.
Natürlich ist das Werbung für ihn und er hat somit auch persönlich etwas davon, dennoch würde ich mir wünschen, dass er ab und an mal erwähnt, woher der Ursprung kommt.
Da hier Geld für den MSV zusammen gekommen ist, neige ich zu "Leben lassen.", andererseits muss ich da aber dann wahrlich nicht immer mitträllern.
Fremdschämfaktor ist in der Tat auf einem Level mit den Hupfdohlen. Auch die machen das für den MSV, muuuss aber nicht wirklich sein. Für mich jedenfalls.