Benefizspiel gegen den FC Bayern München am 21.07.2014

Nur mal kurz.. Ihr glaubt doch nicht ehrlich, dass das unsere Banden sind oder? Die wurden von Sport1 dahingestellt und die Spots zum Teil vom MSV gemacht. Oder haben wir demnächst dann die Sparkassen-Seite ohne Bande? war in dem Fall nur deshalb, weil die Fernseh-technisch unwichtig war..

Das Spiel hat mir gut gefallen. Waren ja auch einige Spieler dabei, die bei den bayern Stammspieler sind, bzw. sein könnten. Und die sind um Längen besser als unsere Jungs. Also nix C-Truppe oder so.
Es scheint als hätte de Wit keinen Stammplatz. Zumindest nach heute. Aber ich denke, er hat Albutat als defensiveren 6er genommen um hinten sicherer zu stehen. Ansonsten wird wohl de Wit für ihn spielen.
@Schimanski laut MSV war es ein 4-2-3-1. Bis zur 20 Minute hab ich es auch so gesehen, danach also ein 4-1-4-1? Bin mir da nicht sicher, mien Platz im Stadion bot mir auch keinen guten Blick.

Die schwarzen Stutzen werden wirklich rein zur Abtrennung gewesen sein. Waren unsere Auswärts-Stutzen. Starke mit sehr symphatischen Interview, hat mir gefallen! Wünsche dir noch viele Titel Tom! ;)

Die Nummer 24 und 26 waren A-Jugendspieler. Gefällt mir das auch solche Jungs mitnimmt! Bei Öztürk scheint hingegen der Zug abgefahren zu sein. Was da vorgefallen ist, kann ich mir nicht gänzlich erklären. Aber das er nicht mal spielen darf, obwohl er Freitag voll mittrainiert hat und nicht verletzt wirkte.. Warten wir ab.
 
Der Bericht auf Bild ist auch nicht besser, nur über Lewandowski geschrieben und nur am Ende ganz kurz unser Tor erwähnt!

Das geilste ist der Twitter-Post darunter, Powerplay der Bayern, LOL, falsches Spiel gesehen?

Also ich fand das Spiel heute richtig gut von unseren Jungs. Wolze überraschend gut auf links, Schnellhardt mit nem Sahnetor, Bombe. Nur ganz kurz ein wenig unsortiert beim 1:0, aber das war kurz nach den Wechseln, ansonsten ne super Mannschaftsleistung. Aber kann man bitte Rata noch beibringen das der das Spiel auch mal schnell machen kann, gab zwar nur 2-3 Gelegenheiten dazu, aber gerade in nem Testspiel kann man sowas doch ruhig mal versuchen.

Nach vorne, war teilweise ein wenig zu viel passen, anstatt mal das Ding Richtung Tor zu schießen, aber ich glaube das wäre jetzt jammern auf hohem Niveau. Ich fands geil heute und die Stimmung war auch klasse. Dazu nach dem Spiel noch ein tolles Interview mit Tom, Daumen hoch.


Und jetzt kann es bitte endlich los gehen. Auf in die Saison!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Hab's zwar oben schonmal erwähnt aber ich muss es nach spielende noch einmal tun: schorch ist ne Granate! Wie der die abwehrreihe intelligent verschiebt ist ne Augenweide, gleichzeitig richtig stark gegen lewandowski, und mit mehreren richtig geil getimten tacklings.

Selbst einen lewandowski mit irgendwas über 50% Fitness so zu verteidigen nötigt Respekt ab!
Ein Wunder das schorch sich ohne Verein beim VfL Bochum 2 fit halten musste. Zum Glück für uns! wenn der gesund bleibt......

Auch Meißner top,


Allgemein erfrischendes taktisches verhalten, haben alle toll verschoben. Häufig die spielerische Lösung mit ballstaffetten gesucht. Etwas was im Verlauf der Letzten Saison völlig abhanden gekommen war.

Auch tolle Seitenwechsel dabei. Testspiel hin oder her, ob jetzt erste oder dritte elf der Bayern (wobei da schon einige Kaliber auf dem Platz standen) das wSr schon ein Härtetest und ich glaube das in Liga 3 seltenst so ein qualitativ potenter Gegner auflaufen wird.


Erstaunlich das Ivo scheinbar erneut intelligente Transfers getätigt hat. Die Mischung könnte klappen. Die Einstellung heute wAr astrein.


mit Tapatalk
 
Also mal eine kurze Einschätzung.

Bevor hier jemand rumnörgelt das wir ja nur gegen eine B Elf gespielt haben. Mit Bernat, Alaba, Badstuber, Lewandowski, Rafinha standen da zumindenst 5 die sehr nah an der 1. Elf sind auf dem Platz. Dazu Starke, Contento, Hojberg die jeder andere 1. Ligist mit Kusshand nehmen würde. Nur Sieghardt, Scholl und Gaudinho waren am Anfang Spieler die in der Saison sonst keine Rolle spielen. Trotzdem hat man 60 min gut gegen gehalten, hat bis auf die 2fach Torchance am Anfang und das Tor nichts zugelassen. Einen Lewandowski kann man nicht 90 min dominieren als 3. Ligist. Wobei ich glaube mit Schorch und Meißner wä#re kein Tor passiert. Schorch sehr stark und abgeklärt, da hatte Lewandowski fast keine Schnitte. Meißner auch extrem stark. Wolze hat mir auf links gefallen, richtiger Terrier und immer wieder gute Aktionen. Kühne auf rechts, etwas schwächer. Man hat in der ersten hälfte gesehen, dass es schnell nach vorne gehen sollte. Hinten solide stehen und mit schnellen Pässe zum Torabschluss kommen. Das erinnert mich an Hannover und Slomka. In der 1. Halbzeit fehlte es noch an der Präzision vorne. King immer Anspielbar, Janjic heute was unglücklich.

Nach dem durchwechseln hat mir Schnellhardt sehr gefallen, kann viel am Ball und schönes Tor. de Wit fand ich auch sehr agil obwohl noch nicht alles geklappt hat. Die Dum Grätsche war auch wieder zu sehen. Hinterher waren wir dominanter, verloren aber immer mehr die Ordnung. Bayern hinterher fast nur noch mit der Regionalliga Elf, was uns vll zugute kam und wir das 1:1 sicher über die Zeit bekamen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Test. Ich habe das Gefühl das wir Wechseln können ohne Qualität zu verlieren. Bringst du ab der 60. Schnellhardt, de Wit und Dum, ist das schon eine enorma Qualität die da auf den Platz kommt. Aber auch die anderen Mbengue, Cömert... mit einem guten Spiel heute

Ich freue mich schon auf Samstag
 
Ein gefühltes 6:1 .. die haben eine Menge gute Torchancen rausgearbeitet, wenn man damit besser umgegangen wäre ...
Hat richtig Spass gemacht ..
Erstaunlicherweise war auch nach den Auswechselungen die Ordnung weitestgehend erkennbar ..

Guter Wedauauftakt für die Saison ..
 
MSV erkämpft sich 1:1 gegen den FC Bayern - Lewandowski trifft

Das ist doch mal wieder ne typische WAZ-Überschrift! Warum schreiben die nicht: Schnellhardt trifft? Hauptsache, die Bayernfans im Westen haben was zu lesen...

Vor allem das mit dem "erkämpfen" ist gut. Hatte ich was an den Augen, oder hatten wir die klareren Chancen?
Man noch etwas stärker im Abschluss und die Bayern wären mit 0 Punkten nach Hause gefahren.
 
Na, das war doch mal eine ordentliche Vorstellung unseres MSV, dessen Gesamtspieleretat bei den Bayern alleine schon bei einem Spieler auszumachen ist. Insgesamt geht das auch vom Ergebnis her in Ordnung. Rata am Anfang mit bärenstarken Reflexen. Aber das Ergebnis interessiert mich weniger. Ich habe endlich eine Handschrift ausmachen können, die von unserem Trainer.

Andesr als unter Baumann scheinen unsere Jungs zu wissen, wohin sie zu laufen haben, wen sie wie in Deckung zu nehmen haben und wo im Raum sie anfangen zu pressen. Natürlich gelang noch nicht alles, aber das was ich gesehen habe, macht mir Mut für die neue Saison. Wenn die Truppe so richtig ins Laufen kommt, dann werden wir jede Menge Spass in der neuen Saison haben. Dem eiskalten Schnellhart prognostiziere ich mittelfristig einen Stammplatz in unserer Elf.

Die Spiele mögen beginnen :D

Nebenbei interessant das Interview mit Ivo, der zu berichten wußte, dass das Benefizspiel gegen die Bayern von Ennatz eingestielt wurde, wobei die hiesige Presse dies an Udo Kirmse festzumachen wußte.

So, nu aber (zufrieden) ab inne Kiste. Nach 12 Stunden Flug und bis noch den ganzen Tag wach geblieben geht jetzt nix mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch..ich habe genau bei Wolze die Schwachstelle gesehen in der ersten Halbzeit extrem. Nicht wegen Wolze sondern weil auf seiner Seite immer alles frei war und er in die Mitte gezogen ist.
Dem messe ich aber nicht viel bei. Uebergangsloesung und gut und mehr als machen kann er nicht. Da gibt es vermutlich mindestens 10 Stammlinksverteidiger die Wolze in die Tasche steckt von anderen Vereinen.
Dem Ergebnis messe ich nichts bei. Ab der zweiten Halbzeit Roulette gewesen. Allerdings haben wir offenbar in der Breite nett zugelegt, trotz Verletzungen.
Ich sehe eine Menge Potenzial, empfinde uns hinten in der Verteidigung allerdings als etwas Hueftsteif.
Auch das keine Kritik, das wird schon.
Nicht blamiert, schoenes Tor gewesen, DSF wie ueblich..Bayern TV..oder, wie sagte er doch stetig 'Dumm'.
Null Vorbereitung auf den MSV und seine Spieler, dafuer Kenntnisse ueber jeden Hansel den keiner kennt der Bajuwaren.
Sei's drum, Ding ist zum Glueck abgehakt, jetzt kuemmern wir uns mal ernsthaft auswaerts um die anderen Bayern.
Politisch unrichtig moechte ich trotzdem feststellen : Tu mir die Frauenreporterinnen da endlich weg. Grauenhaft !
 
Komisch..ich habe genau bei Wolze die Schwachstelle gesehen in der ersten Halbzeit extram. Nicht wegen Wolze sondern weil auf seiner Seite immer alles frei war und er in die Mitte gezogen ist.

Das kann man aber erklären und war auch ne taktische Anweisung. Wenn der Ball auf unserer rechten Seite war ist Wolze nach innen gezogen, um die Räume eng zu machen. Meißner und Wolze haben viel kommuniziert, um die Abstände zwischen sich so gering wie möglich zu halten. Anders hat es Argentinien und Algerien und und und bei der WM auch nicht gespielt. Wurde die Seite gewechselt, ist sichtlich gut auf die andere Seite verschoben worden und Wolze stand wieder beim Mann.
 
Komplette Mannschaftsleistung hat mir gut gefallen, auch kein großartiger Qualitätsverlust nach den Wechseln. Im Training scheint gut im taktischen Bereich gearbeitet worden zu sein, dass habe ich so schon länger nicht mehr beim MSV gesehen. Gutes Verschieben, Pressing zur richtigen Zeit, One-Touch-Fußball :zustimm:
Nach vorne ging mMn mit de Wit mehr, da hat der Trainer auch ohne geplanten Neuzugang auf der 6 schon einige Möglichkeiten.
Auch die IV mit Schorch und Meißner wusste zu gefallen. Da dürfte Bajic Probleme bekommen.
Und ich bin jetzt schon ein Fan vom Schorch. So blöd es klingt, da haben sich die Virusinfektionen gelohnt ;)
Hoffentlich bleibt er fit.
Vorfreude auf die neue Saison ist gestiegen!
 
Tolles Spiel unserer 11!!!...Janjic etwas zu cool, musste in der 1 Hälfte das Tor machen...ist ein Bruder Leichtfuß!!...Wolze stark, Schnellhardt super (auch ohne Tor)...Albutat hat mir auch gut gefallen!...Meißner und Schoch ganz stark in der Innenverteidigung!...Ganz nebenbei hat mi auch der kücüsarslan sehr gut gefallen..jung und ohne Respekt!...Regensbg kann kommen!
 
Das war doch beste Werbung für unseren glorreichen MSV.

In Halbzeit 1 habe ich die defensive Kompaktheit, das Verschieben und das Ordnunghalten regelrecht genossen. Das war wunderbar von Reihe 18 Oberrang anzusehen. Auch das Pressing wohl dosiert.

Wir hätten uns gegen die Bayern niemals das 0-1 gefangen, wenn nicht die Wechselorgie in dieser Phase eingesetzt hätte. Aber dafür ist ja ein Testspiel da. Insgesamt wurde die Qualität durch die Wechsel aber nicht beeinträchtigt.

Die Ordnung und die Qualität in der Breite waren besser als in der vergangenen Saison.

Die Bayern bieten mit Contento, Alaba, Lewandowski, Badstuber (mit Abstrichen), Rafinha, Starke und Co immer noch eine Truppe auf, die in Liga 1 eine ordentliche Rolle spielen könnte. Zumindest nominell. Und diese Bayern haben dann gegen unsere zweite Mannschaft den verdienten Ausgleich kassiert. Das meinte zumindest ein spöttischer Bekannter. Ich meine, dass sich De Wit und Schnellhardt schon für die Startelf aufgedrängt haben. Aber so stark wie heute habe ich Schnellhardt nicht zum ersten Mal in der Vorbereitung erlebt. Schnellhardt ist der Hammer-Spieler, den sich viele noch wünschen. Er ist schon da!

In Halbzeit 2 hat Lettieri dann nach vorne spielen lassen. Das war phasenweise stark.

Wolze hat heute ganz ordentlich gearbeitet. Ja auch mehr als das. Das Zusammenspiel mit Grote verbesserungswürdig -genau wie Bohl sich noch steigern kann. Schorch teilweise stark, aber mit einigen Fehlern in der Spieleröffnung.

Dann doch klar über 24.000 Zuschauer und das TV soll auch gut gezahlt haben. Die Stimmung dann auch besser als bei den meisten Championsleague-Spielen der Bazis. Kein Geschleime bei den Gästen und ihrem buckeligen NRW-Angang. War heute alles viel angenehmer als gegen Dortmund.

Wie gesagt: Beste Werbung für den MSV! Das macht große Hoffnung für die Saison.
 
Ich les hier immer was von einem Kommentator...ich hab keinen gehört im Stadion. :ausheck: ;)

Hab heute eher was in Richtung des Freundschaftsspiels gegen Dortmund erwartet und hab stattdessen ein munteres Spiel
gesehen mit einem ebenbürtigen MSV und guten Spielzügen. Eine positive Überraschung. Macht Hoffnung für die Saison. Ich glaube, dass wir gut aufgestellt sind für die Liga. Jetzt noch ein zusätzlicher guter Offensivmann und wir haben genug Potential für die oberen Tabellenplätze.

Auch der Support hat mir gut gefallen. Keine Arxchkriecherei gegenüber den Bayern, aber auch keine übertriebenen
Hassgesänge. Und obwohl der "organisierte Support" fehlte, war die Lautstärke teilweise schon beachtlich.

Ich hatte zwei neutrale Zuschauer dabei heute, die waren schwer beeindruckt vom MSV. :cono:
 
Die Drittligist aus Duisburg nahm durch das Benefizspiel knapp 300 000 Euro netto ein, mussten den Bayern aber einige Sonderwünsche erfüllen:

► 80 Kilo Eis in der Kabine

► der Rasen musste 23 Millimeter sein, war zuvor 27 Milimeter

► nur Adidas-Bälle (hatte Duisburg nicht, daher musste sie Bayern mitbringen)

► Polizeieskorte

Möchte die BILD mal wieder lustig sein? :zustimm:
 
Der Eindruck des Testspiels gegen Heidenheim hat sich heute für mich fortgesetzt. Aus einer stabilen Defensive raus, gefährlich mach vorn. Lettieri hat erst mal hinten ein wenig dicht gemacht und nach der Pause mit der Einwechselung von de Wit für mehr Aktionen nach vorne gesorgt. Ich war überrascht, wie wenig sich die Bayern richtig gefährlich durchsetzen konnten. Das lag mir mich an einer guten Aufteilung im Raum, das Verschieben funktionierte sehr gut. Ich teile das Spiel heute auch auf, bis zur 60. Minute und danach. Wir haben sehr lange gut gestanden, dann konnte ja nur noch wenig schief gehen. Gegen die Bayern kann und darf man verlieren, also ab der 60. Minute, Helm ab und los gehts. Alles in allem hatten wir die Bayern am Rand zur Niederlage. Einzig fehte mir der letzte Einsatz die Bude machen zu wollen. Exemplarisch, Grote versucht noch mal abzulegen, anstatt die Bude selbst zu machen. Da muss mehr Geilheit auf Tore auf den Platz. Janjic etwas unglücklich, den Ball aus 20 m darf man auch Vollspann nehmen und in die Maschen hauen.Dazu die vergebe Chance in der ersten Halbzeit.
Ich würde in Regensburg aus der Startelf von heute, mit Albutat auf der Rechtsverteidigerposition (hat mir auf dieser Position im Testspiel gegen Heidenheim gut gefallen) und de Wit im Mittelfeld beginnen. Einfach Auswärts mal zeigen was wir so drauf haben. Brust raus und Zeichen setzen. Ich sehe 15 bis 16 Spieler, die jederzeit in der Stammformation spielen können. Im letzten Jahr waren das deutlich weniger. Ein Gardawski wird ebenso wie Bajic um seinem Stammplatz kämpfen müssen. Schnellhardt im Augenblick für mich ein Mann so ab der 60. Minute.
 
Sehr vielversprechend was ich da gesehen habe. Defensiv eine starke Leistung. Neben dem Tor von Lewandowski noch 1-2 Sachen zugelassen, sonst dicht gehalten. Hab selten ne Zebratruppe gesehen, die so gutes Pressing durchgezogen und bei Ballbesitz des Gegners so gut verschoben hat.

Schorch/Meißner stark. Wolze überraschend solide auf links. Der King mit guten und schlechten Szenen. Mal Licht und Schatten. In der Offensivbewegung sicherlich noch einiges zu verbessern, Laufwege stimmen teils noch nicht, dazu einige Fehlpässe. Aber das findet sich alles. Bin sehr zufrieden mit diesem letzten Test.

Hervorzuheben sicherlich auch, dass wohl vorgegeben wird brenzligere Szenen spielerisch zu lösen. Wie da teils in engen Situationen das Bällchen geflutscht ist war schon bemerkenswert.
 
Wenn man bedenkt, wie kritisch und ablehnend viele Zebras (auch hier im Forum) das Spiel im Vorfeld gesehen haben...dann muß man sagen, das war ein sehr schöner Abend für den MSV! Die Fans, die Mannschaft und der Verein haben sich super präsentiert und Werbung gemacht. Finanziell ein Erfolg und sportlich viel wertvoller als gedacht, weil beide Teams mit Engagement zur Sache gegangen sind. Im Gegensatz zum BVB Kick im Januar konnten unsere Zebras auch gegenhalten und auch nach den Auswechslungen das Niveau halten, das spricht für den besseren Kader als letzte Saison. Schorch und Meißner wirken stabil, nur Wolze auf links kann nicht die Dauerlösung sein, wobei er heute sehr bissig im Zweikampf war und mich positiv überrascht hat...aber er ist in Strafraumnähe immer ein Foulrisiko! Die Geschwindigkeit von Grote ist eine Waffe gegen jeden Gegner. De Wit und Schnellhardt haben mich in der 2.Hälfte sehr überzeugt...und die kamen von der Bank...die Kaderbreite könnte ein großes Plus werden! Wir haben endlich wieder ein paar feine Techniker im Team! Wenn jetzt noch 1-2 zusätzliche Top-Leute dazukommen, dann könnte es sein, daß man sich einfach nur auf den MSV freut...egal wer der Gegner ist. Aber der 3.Liga Alltag sieht oft anders aus...erst Kampf, dann Spiel!
 
@Schimanski laut MSV war es ein 4-2-3-1. Bis zur 20 Minute hab ich es auch so gesehen, danach also ein 4-1-4-1?

Ne, die ganze Zeit. Mich freut`s und Gino braucht`s für seine Spielidee auch zwingend. Man hat ja heute schon vor allem in Halbzeit 2 gesehen, was er vor hat. Ich zitiere mr.coolmax:

Seit wann ist denn one-touch Fußball beim msv wieder erlaubt? ;-)

Das hat vor allem etwas mit der richtigen Positionierung zu tun. Der Ballführende braucht Optionen und die erreicht man bekanntlich mit Dreiecksbildung.

Das 4-4-2 ist zwar gegen den Ball sehr stabil, man kann im Mittelfeld aber kaum Dreiecke aufbauen. Die beiden Sechser stehen auf einer Linie und haben kaum Verbindung zu den Stürmern.
Das 4-2-3-1 ist schon besser, trotzdem hast du wieder die Doppel-Sechs, die gerade im Umschaltmoment direkt nach Ballgewinn beschränkte Möglichkeiten hat.

Im 4-1-4-1 hast du im Zentrum eine rautenförmige 1-2-1-Staffelung aus Sechser, Achter und Stürmer, die in Breite und Tiefe optimal aufgeteilt sind.
Dazu kommen noch die IV zum 2-1-2-1, also vier Linien. Wenn man sich das mal aufmalt sieht man die vielen Möglichkeiten zum Kurzpassspiel, vor allem wenn man die Außen noch geschickt integriert.
Hier ist das noch detailierter beschrieben. Löw hat`s jetzt bei der WM ähnlich gemacht. Das 4-3-3 ist ja nur eine Abwandlung vom 4-1-4-1, oder umgekehrt, wie auch immer.

Ich habe mit Omega im Trainingslager auch drüber gesprochen. Ich war nach dem Liefering-Spiel ein wenig enttäuscht über die relativ simple Staffelung.
Ich konnte ihm nicht so genau vermitteln, was ich meinte, vermute ich. Ich habe irgendwas von Dreiecken gefaselt, aber es dann auch sein gelassen :D

Lettieri hat mich dann aber schon im Heidenheim-Spiel und auch heute gegen die Bayern mit dem 4-1-4-1 überrascht. In beiden Spielen gab es in Halbzeit 2 mit de Wit einige schöne Direktpassansätze. Das System kommt seinen Stärken entgegen.
Ich würde ihn gerne mal auf der Doppel-Acht mit Schnellhardt, Bohl auf der Sechs und Janjic als Stürmer sehen. Das dürfte spielerisch richtig Potential haben, vor allem wenn die Außen konsequent nachschieben und dazu noch dynamisch besetzt sind. Bin mal gespannt ob und wann Lettieri sich das traut. Ist natürlich defensiv riskant und muss gut abgestimmt sein.
 
Ich habe mit Omega im Trainingslager auch drüber gesprochen. Ich war nach dem Liefering-Spiel ein wenig enttäuscht über die relativ simple Staffelung.
Ich konnte ihm nicht so genau vermitteln, was ich meinte, vermute ich. Ich habe irgendwas von Dreiecken gefaselt, aber es dann auch sein gelassen :D

Dat hab ich im Trainingslager auch nicht verstanden. Und jetzt ehrlich gesagt auch nicht. :D Andererseits siehts gut aus. Das reicht mir erstmal :D
 
Fazit vorweg: Das macht Laune auf mehr!

Für mich am auffälligsten, das eine spielerische Linie und ein taktisches System klar erkennbar sind. Die Handschrift des Trainers konnte man heute über neunzig Minuten erkennen und das selbst nach den zahlreichen Wechseln. Nach Ballgewinn wird versucht schnell mit möglichst wenigen Kontakten nach vorne zu spielen, nach Ballverlust wird sofort gegengepresst wenn die Situation es zulässt, ansonsten sprinten! alle Spieler wieder in Ihre Ausgangsposition um gemeinsam! gegen den Ball zu arbeiten. Hat mir richtig gut gefallen!

Ein wenig Einzelkritik:

Rata: In den ersten zehn Minuten einige male gefordert worden, danach kaum noch, hält das Ding aus kurzer Distanz gegen Lewandowski weltklasse! Unsere Nummer 1 strahlt Ruhe und Souveränität aus. Prima.

Wolze: Eine Steigerung auf der für ihn neuen Position. Habe hier und da den einen oder anderen meckern hören, wenn die Diagonalen Bälle der Bayern an der Seitenlinie runtergepflückt wurden. Dazu nur eins: Ein Aussenverteidiger muss die Abstände der Kette (in diesem Fall zum LIV Meißner) halten und kann nicht beim Gegenspieler an der Seitenlinie stehen. Da die Bayernspieler fast alle ausnahmlos fünfzig Meter Pässen an den Mann bringen können, wirkt es vllcht. so als würde er falsch stehen, dies ist aber absolout nicht der Fall. Von seinen Anlagen her (schnell, zweikampfstark, bissig) traue ich ihm kurzfristig durchaus zu die linke Seite in der dritten Liga zuzumachen und sogar Akzente nach vorne zu setzen. Gebt Kevin nch etwas Zeit, das war heute schon ein Fortschritt.

Meißner: Hat mir extrem gut gefallen und das obwohl er ja nicht mal ansatzweise bei 100% sein kann. Solide Grundschnelligkeit für einen IV, das mit Abstand beste und passsicherste Aufbauspiel aller unserer IV's und dazu eine ruhige Ausstrahlung. Der wird uns Freude bereiten.

Schorch: Körperlich unglaublich präsent, dazu noch extrem gefährlich bei Standards, schiebt und dirigiert wie ein Führungsspieler und Grätschen kann er auch. Einziges Manko: Manchmal etwas unbeholfen im Spielaufbau, besonders bei flachen Pässen in die Tiefe. Dennoch ein Gewinn für die Truppe.

Kühne: Der Inbegriff des soliden Profis. Unaufgeregt seine Seite zugemacht, stellt sich jedem Zweikampf, nur wenns nach vorne gehen soll ist er überfordert. Kühne ist trotzdem mein Freund, weil er mit seinen beschränkten spielerischen Fähigkeiten trotzdem immer alles gibt!

Albutat: Mein Gott was haben mein Vater und ich über den geschimpft in Uerdingen. Heute in meinen Augen, wenn auch unauffällig ein bärenstarkes Spiel. Fehlpassquote fast null. Viele Löcher gestopft und was mir besonders gefällt ist, dass der Junge sich immer vororientiert und somit One-Touch-Fussball auf hohem Niveau spielt. Da kam ja fast jeder Pass der direkt gespielt wurde an den Mann. Einziges Manko hier: Er scheint relativ langsam zu sein.

Klotz: Sehe ich persönlich sehr kritisch, da ich aber generell kein Freund von diesen kleinen, hektischen, hibbeligen Spielern bin. Ist sehr viel gelaufen, bekommt aber von mir das Urteil "stets bemüht", da offensiv nahezu keinen Zweikampf gewonnen. Bezeichnend die Direktabnahme Richtung Eckfahne. Gaddafi wird nach zwei Spielen Sperre wieder Stamm sein! Klotz wird evtl. seine Chance auswärts wenn man in Führung geht bekommen.

Bohl: Macht auf mich manchmal noch Eindruck als wenn er mit angezogener Handbremse spielen würde. Ist aber ebenfalls unglaublich präsent auf dem Platz, spricht enorm viel und schiebt die Jungs dorthin, wo sie hinsollen. Er wird wohl nicht umsonst Ginos verlängerter Arm auf dem Platz sein. Wenn am ersten Spieltag dann noch die nötige Zweikampfhärte und Bissigkeit hinzukommt, wird er wichtig für uns werden.

Janjic: Hatte in der ersten Halbzeit eine 100%ige die er leider vergeben hat. Ansonsten ist, auch wenn es heute nicht sein bester Tag war klar zu erkennen, dass der Mann eine Menge spielerische Potential, Spielwitz und Ideen mitbringt. Fussballerisch glaube ich ein richtig Guter, der sich auch nciht zu schade ist Löcher durch Laufarbeit zu stopfen.

Grothe: Wirkte heute im letzten Pass häufig etwas unglücklich, ist ansonsten aber ähnlich wie Janjic ein richtig guter Fussballer, der uns auf Dauer mit Sicherheit weiterbringen wird. Der linke Fuss von ihm ist schon erste Sahne. Lauftechnisch auch top und immer mit einer guten Idee. Jetzt muss nur nch die Ausführung klappen, dann wird das was.

Onuegbu: Gibts nicht viel zu zu sagen. Er ist halt der King. Einzig die Rolle des Vizekapitäns verstehe ich nicht, da Gino ja immer wieder betont hat die Captains seien der verlängerte Arm des Trainers. Wenn Bohl runtergeht und der King die Binde trägt und Gino ihn an den Rand holt und Anweisungen gibt, dann stelle ich mir das auf dem Platz so vor: "Pierre musse laufen in Schnittstelle, Kevin mache linke Seite zu, Gadaffi spiele Ball Klitsch Klatsch dann läuft" :D


Nach der Pause gab es viele Wechsel, doch der Spielfluss ging keineswegs verloren. Hervorheben kann man vor allem De Wit und Schnellhardt die mit die kreativsten Spieler in unserem Kader sind und ebenfalls eine Passquote von nahezu 100% erreichen. Das Tor vom jungen Schnellhardt gegen die Bayern war schon richtig abgezockt und eine Augenweide. Seine Schusstechnik generell gefällt mir richtig gut. War in Uerdingen schon ein Aktivposten und wird sich nach den ersten Eindrücken meiner Meinung nach bald berechtigte Hoffnungen auf einen Stammplatz machen dürfen.

Alles in allem ein richtig toller abend, mit toller Stimmung nach dem Tor und viiiel Lust auf mehr.

Regensburg wird ein ganz anderes Spiel, deswegen auf auf Zebras ab in den Süden die Jungs nach vorne peitschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nicht normal bei unserem Glück:

Es scheint sich niemand verletzt zu haben. Oder kommt das dicke Ende noch? Bohl konnte ja weiterspielen, nachdem es zwischenzeitlich nicht gut aussah.
 
Das kann man aber erklären und war auch ne taktische Anweisung. Wenn der Ball auf unserer rechten Seite war ist Wolze nach innen gezogen, um die Räume eng zu machen. Meißner und Wolze haben viel kommuniziert, um die Abstände zwischen sich so gering wie möglich zu halten. Anders hat es Argentinien und Algerien und und und bei der WM auch nicht gespielt. Wurde die Seite gewechselt, ist sichtlich gut auf die andere Seite verschoben worden und Wolze stand wieder beim Mann.

So ist es. Dieses Verhalten ist erwünscht. Wurde mir aus erster Hand bestätigt.
Badstuber hat das mit seiner spielerischen Klasse ja einige Mal bespielt (was uns in Liga 3 nicht so oft passieren dürfte ;)). Die Bälle kamen zwar an, aber wurde es dann gefährlich? Auf dem Flügel kann erstmal nix passieren und die Mannschaft hat sich sofort gut verschoben.
Wolze für mich heute übrigens deutlich verbessert, auch und vor allem im 1:1.

Dat hab ich im Trainingslager auch nicht verstanden. Und jetzt ehrlich gesagt auch nicht. :D Andererseits siehts gut aus. Das reicht mir erstmal :D

Für eine ruhige Minute: http://www.spox.com/myspox/group-blogdetail/Sechser-vs--Doppelsechs,174041.html ;)

Entscheidend vor allem die letzten Sätze im Fazit:
Bei eigenem Ballbesitz empfiehlt sich jedoch grundsätzlich der alleinige Sechser. Im 4-2-3-1 entstehen 13 Dreiecke für Kurzpässe; im 4-1-4-1 sogar 17. Ferner git es bei der Doppelsechs keine Rautenformationen; im 4-1-4-1 gibt es davon 3. Zudem sind die Passdreiecke im 4-1-4-1 wesentlich kleiner, was die Passwege verkürzt und zu mehr Kontrolle im eigenen Aufbauspiel führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach Auswärts mal zeigen was wir so drauf haben. Brust raus und Zeichen setzen.

Das ist der entscheidende Satz. Das MUSS der neue MSV sein. Bescheiden wenn es darum geht zu ueberleben in einer etwaigen Liga, aber auch Gesicht haben um festzustellen, wir sind nicht nur wegen der glorreichen Trikots hier sondern haben auch einen Hammer in der Hose (Was mich jetzt gerade, wo ich es schreibe etwas nachdenklich macht, weil ich es nicht SO meine :jokes2: )
 
Ich habe mit Omega im Trainingslager auch drüber gesprochen. Ich war nach dem Liefering-Spiel ein wenig enttäuscht über die relativ simple Staffelung.
Ich konnte ihm nicht so genau vermitteln, was ich meinte, vermute ich. Ich habe irgendwas von Dreiecken gefaselt, aber es dann auch sein gelassen :D
Ich glaube das Spiel gegen Liefering sollten wir aussen vor lassen, auch wenn es für die Spieler extrem wichtig war, diese Erfahrung gemacht zu haben. Struktur habe ich da sehr wenig erkannt. Unsere Spieler waren durch das extreme Pressing doch sehr überrascht und wirklich viel ist da nicht gelaufen. Ja, ich ich das mit den Dreiecken nicht verstanden, aber dazu war mein Platz, gefühlt 10 cm über der Grasnabe auch nicht wirklich ideal!
 
Ach, war doch nen schöner Fußballabend, mit einigen freunden die sonst nicht zum MSV kommen

Vorne weg, ich habe unsere Mannschaft heute das erste mal live gesehen und sie hat mir sehr gut gefallen.

Irgendwas genau analysieren bzw. herausheben kann ich nicht, aber es hat einfach irgendwie so ausgesehen, als ob es halt passt. Jetzt noch im Hinterkopf, dass ein de Witt oder Schnellhardt nur von der Bank kamen und mit Dum, Wille und Bajic noch drei potentiele Leistungsträger verletzt bzw. nicht bei 100% sind, macht mir das echt Hoffnung.
Klar, man muss/darf jetzt nicht in eine unrealistische Euphorie verfallen, aber man merkt, dass hier nach einem gewissen Plan gearbeitet/gespielt wird und es so langsam wird. Es ist zwar kein offensiver Hurra-Fußball wie ihn sich viele wünschen, aber sehr durchdacht. Es wirkt nicht mehr so planlos un dauf Zufall basierend wie letzte Saison.
Vieleicht kommt der Saisonstart noch ne Woch zu früh, aber trotzdem bin ich guter inge.
Gut, herausheben will ich dann doch noch drei Situation/Spieler.

1. Wie der ein oder andere sicherlich gemerkt hat, bin ich ein sehr großer Fan von Bajic, aber das IV-Duo Meißner/Schorch könnte, sofern beide Fit bleiben, eines unserer größten Trümpfe werden. Generell sah das defensiv sehr gut aus wenn man bedenkt, dass auf den außen nur die B-Lösungen gespielt haben. Wolze hatte zwar das ein oder andere Problem in Sachen Stellungsspiel, aber im direkten Zweikampf war er echt stark und nicht so ungestüm wie sonst.
2. Die Flanke von Grote auf Janjic in der 1.Halbzeit war echt erste Sahne (saß ziemlich auf Augenhöhe). Hab ich in der Form in den letzten Jahren selten gesehen. Der sollt e nähmlich genau auf den zweiten Pfosten und hat perfekt gepasst.
3. Einfach Schnellhardt. Die Art und Weise wie er die 2-3 Bayernspieler hat austeigen lassen und dann noch so schön verwandelt, hat einfach gezeigt was dieser Junge einfach hat.
 
Kennt jemand die schweigende Sekte in Rot mit blau-weißen Rauten, die sich bei uns auf den Rängen aufgehalten hat? Ist das vielleicht eine Untergruppe der Zeugen Jehovas, die nach ihrem Kongress am Wochende im Stadion übernachtet hat? :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute 19 3. Ligisten gehoert und 15 2. Ligisten im inneren Ohr, die sich in den A rsch gebissen haben den Grote nicht geholt zu haben (respektive nicht gehalten zu haben).
 
MSV Duisburg tankt gegen die Bayern Selbstvertrauen
Von Dirk Retzlaff und Thomas Tartemann

Duisburg. Beim 1:1 im Fußball-Benefizspiel gegen Rekordmeister Bayern München ist dem Drittligisten MSV Duisburg eine gute Generalprobe für den Saisonstart gelungen. Fabian Schnellhardt traf gegen Ex-MSV-Torwart Tom Starke ins Schwarze. Trainer Gino Lettieri meinte: "Der Test war okay."

http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...selbstvertrauen-id9621599.html?service=mobile
 
Mit den schwarzen Stutzen musste wohl ausnahmsweise gespielt werden, da ansonsten beide Teams mit weißen Stutzrn gespielt hätten, das ist meines Wissens nach nicht erlaubt...
 
Benefiz hin oder her, haltet mich für bekloppt......
Was mich angekotzt hat, mit welcher Selbstverständlichkeit die Bayern in ihren Trikots durch die Nord gelaufen sind.

So unschön das auch gewesen sein mag. Es war doch zu erwarten, von daher konnte man sich darauf einstellen und es ignorieren. Zumindest ich

Und noch was nur so halb dazu: Wenn ich sehe und höre wie sich einige Zebras tierisch über Kinder ( ca 6 oder 7Jh alt) in FCB-Dress aufregen und diese ein wenig anpöbeln, die mit ihren Eltern, diese in MSV-Trikot ,auf einem Sitzplatz in einer der Nord-Ecken waren, da fällt mir dann auch nichts mehr zu ein.
 
Benefiz hin oder her, haltet mich für bekloppt......
Was mich angekotzt hat, mit welcher Selbstverständlichkeit die Bayern in ihren Trikots durch die Nord gelaufen sind.

Du meinst also, dass Leute, die mehr oder weniger zum ersten mal in unserem Stadion sind, gleich die Gepflogenheiten kennen? Bei einem BENEFIZ-Spiel, das zum Wohle unseres Vereins ausgetragen wird?

Und Kinder anpöbeln wegen dem falschen Trikots... armseliger geht's echt nicht.
 
Gibt Leute die wollen sich einfach wichtig machen und fühlen sich auch noch toll dabei. Das ist das ganze Prozedere...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
so, die 500km heimgebolzt, neben mir mein Sohn, schlafend.

Als wir aus dem Stadion raus sind, wollte er noch (im Bayerntrikot!) in die da schon weitgehend gelehrte Köpi schauen. "Da waren die MSV Fans?" "Jo, das ist die Köpi." "Da will auch mal hin." "Aber ganz sicher nicht in dem Trikot." Er halb trotzig halb im Spaß: "Doch!" Wir schauen kurz, gehen weiter und er guckt sich dann die Bayern-Busabfahrt noch an. Im Auto angelangt greift er aber zu meiner Überraschung direkt neben sich und holt das neue, mit Namen beflockte MSV Torwarttrikot aus der Tüte - und streift es über - und schläft ein:

DANKEEEEEE, Danke, Danke - ganz genau SOO sollte das Ganze enden!!!!
:cono:
 
Zurück
Oben