Alles nach dem Spiel gegen Regensburg

Eigentlich eine logische Geschichte: Zu Beging der neuen Saison ein Heimspiel für Regensburg. Neuer Trainer, neue Spieler. Da liegt es doch auf der Hand, dass die von Anfang an Gas geben um den Fans zu zeigen, was sie drauf haben. Ist denen auch in den ersten 30 Minuten voll gelungen. Da wurde mir Angst und Bange. Doch wir haben uns gefangen und dann das Spiel offen, wenn nicht sogar, kontrolliert. Hätten wir das erste Spiel zu Hause gehabt, wären wir auch so hoch motiviert auf den Platz gegangen. Nun werden wir das im kommenden Heimspiel realisieren.
Also, keine Panik aufkommen lassen.
 
Da ist Er nun,der klassische Fehlstart.

Noch keine 15 Min. gespielt und man liegt schon mit 2:0 hinten.

Die Abwehrreihe incl. Rata übernervös und völlig von der Rolle.

Wolze der eigentlich als Schwachstelle in der Kette ausgemacht wurde noch der sehende unter den Blinden.Kühne völlig zu recht sehr füh ausgewechselt.Schorch und Meißner allerdings auch nicht viel besser.

Mit Bohl als RV und der Einwechslung von de Wit wurden die Zebras dann deutlich besser und man konnte sich beste Torchancen erarbeiten die dann aber kläglich vergeben wurden.

Von den Neuzugängen Klotz;Grote und Janjic habe ich mir mehr erhofft.

Alles in allem war dieser Saisonauftakt eine große Enttäuschung.

Fazit Vorbereitung und Taktik werden völlig überbewertet
 
Ich finde gerade die zweite Halbzeit sollte uns Mut machen. Waren oftmals in der Überzahl wo wir vor dem Tor einfach nicht konsequent zu Ende gespielt haben sonst hätte das Ding auch 3 zu 3 ausgehen können. Der Verlauf des Spiels war mit dem frühen Gegentor mehr als unglücklich. vor heimischer Kulisse werden wir die 3 punkte bei uns behalten.
 
Fakt ist, dass es so ne chaotische Abwehrleistung unter Baumann so gut wie nie gab.

Ui ui ui das Bild von dir bestätigt sich immer mehr. Ein alter Opa der am Fenster sitzt und über alles meckert und dabei immer sagt früher war alles immer besser.

Unter Baumann war die Abwehr Leistung ebenfalls desaströs. Saarbrücken, Dortmund (hin und Rück) Darmstadt beide Spiele...
nur gab es dann in den meisten Spielen und auch spielen wo wir dann unentschieden spielten 0 Torchancen. Ich erinnere auch gerne an eine Zeit im März als wir in 5 Spielen ganze 6 Torchancen hatten.

Aber ja sobald du was zum meckern findest bist du da.
@RasenBallsport es wäre dir keiner Böse.
 
Der Admin hat doch den User KB angesprochen und nicht mich, oder?
Deswegen habe ich ja auch gefragt. Ob er sich selber meint oder jemand anders..ist aber auch bei mir ganz klar zu erlesen.
Egal. KB :streit: habe ich auf Ignore. Seitdem geht es mir besser und ich habe weniger Sorge gebannhammert zu werden, was definitif geschehen wuerde.

Lass mal kein Drama aus Spiel eins machen. Man hat schon einiges gesehen wo andere Mannschaften jetzt schon angst vor bekommen.
 
Fakt ist, dass es so ne chaotische Abwehrleistung unter Baumann so gut wie nie gab.

Stimmt nicht - und jetzt beginne bitte nicht die Legende zu stricken, dass Baumann ein Defensivtrainer-Fuchs gewesen ist. Ich persönlich komme im direkten Vergleich beider Trainer eher zu dem Schluss, dass bei Baumann Vieles einfach auf Zufall, einer durchaus funktionierenden Abwehrkette (die uns heute krankheitsbedingt nicht zur Verfügung stand) und guten Einzelaktionen begründet war.
 
KB (Kleinen...) muss bleiben!!!

Denn selbst wenn wir zu Hause 0 : 7 gegen Großasspach verlieren würden und der Trainer schon gefesselt auf der Planke stehen würde, würde er garantiert genau den Post raushauen der alle wieder auf eine Linie bringt: Nämlich erstmal IHN auf die Planke zu stellen ;).

Wo ich ihm aber weiterhin Recht geben muss, dass der Systemwechsel nicht ausreichend gewürdigt wird: Wenn ich so spiele habe ich höheres Risiko.
 
Ärgerlich ist diese Auftaktniederlage sicherlich, aber man sollte sie auch nicht über bewerten, oder gar sofort (nach nur einem Spiel) den Trainer in Frage stellen!
Das halte ich für mächtig überzogen.
 
Ich finde gerade die zweite Halbzeit sollte uns Mut machen. Waren oftmals in der Überzahl wo wir vor dem Tor einfach nicht konsequent zu Ende gespielt haben sonst hätte das Ding auch 3 zu 3 ausgehen können. Der Verlauf des Spiels war mit dem frühen Gegentor mehr als unglücklich. vor heimischer Kulisse werden wir die 3 punkte bei uns behalten.

Da nehme ich Dich mal beim Wort
 
Fakt ist, dass es so ne chaotische Abwehrleistung unter Baumann so gut wie nie gab.
Das soll jetzt nichts gegen Gino sein. Es wurde halt ein Trainer geholt, der so spielen lässt, wie das die ganze letzte Saison über gefordert wurde.
Das ist jetzt das Ergebnis.

Darmstadt Hinrunde, um nur ein Beispiel zu nennen, wo es deutlich schlechter war...

Unsere Abwehr hat heute ein richtig schlechtes Spiel hingelegt, da braucht man auch nicht drüber hinweg zureden. Aber aus den persönlichen Fehlern jetzt ein System-Fehler zu machen, das grenzt schon fast an lächerlichkeit...
Nur mal zu deiner Info, die erste halbe Stunde haben wir von der Grundausrichtung ähnlich wie letzte Saison gespielt, also wie unter KB... Es wurde erst ein wenig besser, als die desolate Doppel-6 aufgelöst wurde und ein heute leider total schlechter Kühne erlöst wurde.
Also würde ich sagen, das alte System hat 2-0 verloren, das neue, etwas offensivere System 1-1 gespielt.
Aber ich fürchte, das du das gar nicht gemerkt hast, weil du dich seit der 4. Minute gefreut hast wieder was negatives zu schreiben...
 
Deswegen habe ich ja auch gefragt. Ob er sich selber meint oder jemand anders..ist aber auch bei mir ganz klar zu erlesen.
Egal. KB :streit: habe ich auf Ignore. Seitdem geht es mir besser und ich habe weniger Sorge gebannhammert zu werden, was definitif geschehen wuerde.

Lass mal kein Drama aus Spiel eins machen. Man hat schon einiges gesehen wo andere Mannschaften jetzt schon angst vor bekommen.

Nix für ungut. Verstanden habe ich es immer noch nicht. Aber, lass uns nicht streiten. Was wären wir nur ohne unseren MSV. (ich hoffe nicht Bayern oder :kacke: Fans)
 
Die erste Enttäuschung ist natürlich da.
Aber nur wenig was nicht repariert werden kann.
Schorch und Meißner, einfach nicht eingespielt weil Trainings- und Spielrückstand einfach zu groß waren. Vielleicht haben wir da zu schnell Normalität erwartet.
Kühne überfordert, aber auf der Seite haben wir hoffentlich bald mit Wille eine Alternative. Wolze fand ich o.k.
Die Abstimmung zwischen Mittelfeld und Abwehr noch nicht passend, Mittelfeld meistens zu weit aufgerückt.
Da stand die Abwehr das eine oder andere mal allein da und für Jahn war es einfach. Insgesamt hat man aber im Verlauf gesehen, das wir im Spielaufbau einige Möglichkeiten haben und hätten wir nicht den frühen Toren hinterher laufen müssen, wäre es wohl möglich ganz anders gelaufen.
Ich habe eine ganze Menge positiver Ansätze da gesehen, die Hoffnung auf eine gute Saison machen.
Das wir eine Alternative zu King brauchen, ich denke da waren wir alle schon vor dem Spiel einer Meinung.
Vorne gibt’s einfach zu wenig Alarm bzw. zu wenig Zählbares und da muß man einfach im Verlauf eines Spiels nochmal nachlegen können. Unabhängig davon das er heute ein paar ganz gute Szenen hatte und schon wieder auf einem besseren Weg zu sein scheint.

Insgesamt hatte ich von Anfang an das Gefühl, die Mannschaft hat sich vielleicht zu viel Taktik im Training vorgenommen und dabei vergessen, daß eine der Grundvoraussetzungen in der 3.Liga immer noch ist, 100% abzurufen, zu kämpfen und zu beissen. Da waren am Anfang doch einige im Gedanken keine Fehler zu machen, zu wenig spritzig und bissig.

Das war nur der Saisonstart und alles reparabel. Jetzt kann man noch auf alles reagieren.

Mein Wunsch ist natürlich Euphorie vom 1. bis zum letzten Spieltag.
Wenn das nicht klappt ist die zweitbeste Lösung aber immer noch Euphorie am Ende, nicht Euphorie am Anfang.
Also ab Montag weiter hart arbeiten, aus Fehlern lernen und es wird schon was. Auch Ivo wird nochmal seine Überlegungen intensivieren, da bin ich sicher.
Insofern vielleicht gar nicht so schlecht der Saisonstart....
 
Nö, das war heute ein Paradebeispiel dafür, was wir die ganze letzte Saison über diskutiert haben:

Die ganze Zeit wurde gefordert, offensiver spielen zu lassen und nicht nur defensiv.

Dass das nur geht, wenn die Mannschaft das umsetzten kann und das vor allem auf Kosten einer sicheren Defensive geht,
wurde ja nicht gelten gelassen.

Heute hat man genau das gesehen.

Definitv hat man das bei den ersten zwei Gegentoren nicht in der Form gesehen, wie du es hier jetzt beschreist! Anfälligkeit für Konter und meinetwegen Lücken zwischen Mittelfeld und Verteidigung waren zu erkennen, ergeben sich auch aus dieser Spielweise, aber waren mit Sicherheit nicht der ausschlaggebende Grund. Letztendlich ist diese Aussage aber nur rechthaberisches Gerede, welches jeglicher Grundlage in Halbzeit 1 entbehrt. Die Tore sind doch aufgrund schlechter Abstimmung und einem Totalausfall gefallen, der dann auch schnell vom Trainer behoben wurde. Sorry, aber da macht es sich jemand gerade schön leicht, um in rechthaberischer Manier zu polemisieren. Das ist doch eher eine Mischung aus individuellen Fehlern und schlechter Abstimmung gewesen.

Zum Spiel: Man, man, man ... also mit dieser Defensivschwäche sowohl auf individueller als auch auf Abstimmungsebene hätte ich nicht gerechnet. Das war die ersten 30 Minuten erschreckend schlecht verteidigt und zerstörte damit auch fast jegliche klevere Spieleröffnung. Das wurde dann mal besser, aber auch in der zweiten Hälfte schaltete man häufig viel zu langsam bei Kontern und eine Abwehrreihe war für mich da zeitweise gar nicht mehr zu erkennen. Da kreuzten die eigenen Abwehrspieler häufiger beim Versuch zu verteidigen als die gegnerischen Offensivkräfte. Riesen Baustelle für die kommenden Wochen, die hoffentlich bald durch Routinier Bajic wieder unter Kontrolle gebracht werden kann. Wenn Wolze da als der sicherste Verteidiger rüberkommt, dann kann da was ganz und gar nicht stimmen. Falls jemand die Woche Kühne trifft, bitte klopft den Jung von mir auf die Schulter und sagt ihm, "Mund abwischen und weitermachen. So etwas passiert dir nicht mehr wieder." Was er da verbockt hat, weiß er ganz genau. Vielleicht auch einfach mal mit Klotz nen Bier trinken und über die Abstimmung auf dieser Seite quatschen ;) Nun gut zusammen wird man die beiden wohl so schnell nicht mehr wieder sehen.

Gut, das Mittelfeld wirkte auf mich schon recht spielstark in einigen Szenen und De Wit schien nach seiner Einwechslung seine Rolle, die er spielen kann und in Zukunft auch sollte, endlich verstanden zu haben. Aus diesem Mannschaftsteil wird nun von Spieltag zu Spieltag immer mehr kommen. Da bin ich mir relativ sicher.

Über den Sturm brauchen wir heute nicht reden. Onuegbu und Janjic präsentieren sich da einfach viel zu ungefährlich. Da kann und darf man von beiden durchaus mehr erwarten.

1:3 verloren zum Saisonstart ... ein riesen Mist! Aber 37 Spieltage liegen noch vor uns. Also weiter gehts, die Woche über ein bisschen schmollen und dann gehts weiter gegen einen Aufsteiger vor heimischer Kulisse. Bin gespannt auf die Reaktion der Mannschaft!

Am Ende bleibt das Fazit wie so oft, wenn man nicht weiß, wie man das ganze einordnen soll: NUR DER MSV!

In diesem Sinne bis zum ersten Heimspiel :)
 
Wir haben ein Spiel verloren, mehr nicht. Die Partie hätte auch unentschieden ausgehen können.

Jetzt muss der Dorfverein aus dem Schwabenland nächste Woche dafür büßen.
 
Dieser ganze Thread ist sinnlos und bietet manchen nur Plattform um geistigen Dünnpfiff abzugeben. Die Jungs haben nen langen Heimweg und damit Zeit zum nachdenken. Nächste Woche kommt das Kuhdorf in die Arena. Wäre der Schuss von Schnellhardt nicht vom Verteidiger geblockt wurden wäre das ein 2:2 und damit in Ordnung.
 
Abwehr und Sturm waren leider ein Totalausfall, das Mittelfeld mit guten Ansetzen, das reicht halt nicht um was zählbares mitzunehmen. Wir sollten nicht zu lange auf eine Verbesserung der Truppe warten. Nach diesem für mich ausgesprochen schwachen Saisonstart (letzte Saison zumindest unglücklich 0:1 zu Hause gegen Heidenheim verloren) gilt es jetzt 3 Punkte im ersten Heimspiel einzufahren, egal ob glücklich oder unverdient, die Punkte müssen her sonst fehlen schnell die Zuschauereinnahmen die wir uns erhoffen und es kann sich eine Negativspirale entwickeln, kennt man doch alles. Also erst ein mal Punkte gewinnen dann (schön) einspielen...
 
Wenn heute alles so perfekt gelaufen wäre, wie wir uns das gewünscht hätten, respektive die Fehler, die wir alle ( mit Recht ) kritisieren, nicht passiert, hätte man das nächste Heimspiel mit einem klaren 5 : 0 bereits abgehakt. So aber haben Mannschaft und Trainerteam eine Woche Zeit die Schwächen abzuarbeiten und die Stärken ( weil die gab es auch ), zu analysieren. Klar waren die zwei schnellen Buden der Regensburger ( fast ) tödlich, aber nach dem Elfer hätte man mit etwas mehr Glück den Ausgleich machen können und vielleicht auch das Spiel drehen. Konstruktive Kritik, ja, aber nicht auf das Team eindreschen, die können schon was und die Entwicklung werden wir Woche für Woche erleben. Ivo hat keine Gräten geholt und Gino dürfte das Trainerhandwerk auch beherrschen.
 
Ich denke der Kühne hatte heute einen rabenschwarzen Tag und das ist leider schon die Geschichte des Spiels.
Unerklärlich ist für mich wie nach dem Fehler von Schorsch Kühne der dem Torschützen ja schon überholt hat aber dennoch nicht in den Zweikampf kam.
Die Auswechslung zu diesem frühen Zeitpunkt war mehr als berechtigt.
Wenn man schon einige Torchancen hat sollte man schon das eine oder andere Tor machen.Die Torchancen haben die Regensburgen konsequenter genutzt deshalb haben die gewonnen.
Waren ca 6 Torchancen und drei Tore.
 
Rata muss sich einspielen mit seiner Innverteidigung. Da ist noch Luft noch oben. Beim ersten und dritten Tor wäre noch was möglich gewesen (3,5)

Meißner fehlen nach seiner Erkrankung eben noch über 2 Wochen Vorbereitung, das wird schon! (4,5)

Schorch erschien von der alleinigen Verantwortung für alles manchmal überfordert. Beim 2. Tor unglückliche Aktion. Wenn Meißner bei 100% ist, wird auch Schorch automatisch mehr Ruhe ausstrahlen können. (4,5)

Wolze war ok, wenn auch manchmal im Spiel nach vorne mit "Streuung" (3)

Kühne hat mich enttäuscht. So ein Vorbeiziehen des Stürmers mit direktem Tor wie beim 1:0 darf nicht passieren! (5)

Albutat war viel unterwegs und hat sicherlich alles gegeben. Es ist schwierig zu entscheiden, ob er es als alleiniger Sechser schaffen kann. (3,5)

Klotz ist viel gelaufen, aber leider mit vielen Stockfehlern. Auch nach hinten nicht wirklich hilfreich. (4,5)

Janijic beim Elfmeter eiskalt, bei manchen Torsituationen leider nicht. Abspiele kamen schon gut an. Ich denke, er hat weitere Chancen verdient (4)

Grote ist sehr viel gelaufen und hat mit Licht und Schatten agiert. Auch hier ist noch Luft noch oben (4)

Boll hat seine Kapitänsrolle angenommen und viel für das Spiel getan, auch von der rechten Seite nach dem Auswechseln von Kühne. (3)

King war immer unterwegs mit guten (Vorlage auf Janijic; Aktion im Strafraum wurde fälscherlicherweise abgepfiffen) und schlechteren Szenen (Ball versprungen). Stark verbessert.(3,5)

De Wit mit engagiertem Spiel und vielen guten Pässen (2,5)

Schnellhardt mit einem guten Tor-Versuch, der nur knapp abgewehrt werden konnte. (-)
Lekesiz wäre ebenfalls beinahe noch ein Tor gelungen. (-)


Deine Benotung unterschreibe ich, nach wieder gesenktem Adrinalin, sofort! Klar, war auch ich erst total entäuscht! Aber ich hab auch gesehen, dass die Jungs mehr Zeit zur Vorbereitung hatten, als letzte Saison. Die Ballzirkulation lief ganz gut, bis auf die Stockfehler! Selbst no-look-Pässe kamen schon an! Das ganze Spiel ist irgendwie blöd gelaufen! Glaube aber, dass wir im Heimspiel gegen Großassbach (-uralt) ne ganz anders auftretende Truppe sehen werden. Es ist ja noch quasi ne Lernphase momentan!
 
Mir macht für das Heimspiel nichts Mut, ausser dass es erst mal zu Beginn 0:0 steht. Das einige
Ballstafetten funktioniert haben macht mich jetzt nicht happy. Das ist ja wohl das mindeste,
was man nach 6 Wochen verlangen kann. Das ist ja überhaupt der einzige Nachweis, dass die
in den letzten Wochen zusammen Fusball gespielt haben.

Leider hat es nur nichts zählbares gebracht und ich habe bisher keinen schlüssigen Grund gefunden,
warum das im Heimspiel anders werden soll.

Wenn man die tödlichen Abwehrschnitzer und das Unvermögen vor dem Tor sieht, scheint die Mannschaft
nur Taktik im Kopf zu haben, d. h. jeder ist damit beschäftigt zu überlegen, wann er wo mit wem
irgendwo hinzulaufen hat. Das bekämpfen des Gegners und Torgeilheit haben dann kein Platz mehr.

Alternativ könnte es natürlich sein, dass wir wieder mal zu viele Druckmimosen im Kader
haben. Dann viel Glück für das erste Heimspiel. Da wird der Druck nicht geringer sein und die
kriegen wieder die Flatter.

Alles in allem für mich keine Gründe zu sagen, ach was solls, wird schon.

Mannschaft und Trainer sehe ich in der Pflicht, mich davon zu überzeugen, dass es nur ein
rabenschwarzer Tag war.
 
Wir haben 15 Minuten verpennt, dann war das Spiel 60 Minuten eher in unserer Hand, es gab Chancen, die wir schlicht nicht genutzt haben.

Ivo hat es auf den Punkt gebracht: Auch diese Saison gibt es für 90% genau: Nichts!

Begreift die Mannschaft das und geht von Anfang an engagiert rein haben wir alle Chancen.
 
90 Minuten Kollektiver Totalausfall. Vor allem die Abwehr. Wenn man diese so bezeichnen kann.
Kühne, Schorch, ohne Worte.

Wir haben im Spielaufbau viel zu oft den Ball verloren. Auf den außen sind wir hundert mal überrannt worden. So steigen wir garantiert nicht auf.

Zumindest war das Wetter top!
 
Zuletzt bearbeitet:
OK dier ersten 20 Minuten:heul:Aber dann hat sich die Mannschaft gefangen. Unser Trainer hat entsprechend reagiert und nicht nur mit Auswechslungen. Der King ging in der ersten Halbzeit spazoieren. Er scheint eine deutliche Ansprache in der Halbzeit erhalten zu haben. Es ging schon viel besser nach vorne als letzte Saison.

Nun noch zum Kasper am bayrischen Mikrophon. Seit Waldi wissen wir ja, das Weißbier Pflicht für die Sprecher beim BR ist. Nur diesem Typen bekommt nicht mal a halbe Maß. "Lettieri kam aus Wehen zu uns. Vor zwei Jahren sind wir in die 3.Liga abgestiegen. Wir haben unser Stadion verkauft", gehöhren zu den Highlight der Unwissenheit dieses Jungen. Dann noch Schwierigkeiten mit den Spieler Name "Wolz" oder "Klotze" Das man ein bisschen für Regenburg eingestellt sein kann ok. Aber die Zweikampfbewertung entsprach dem eines Kreisklasse D Besuchers.
 
viele haben wohl nicht mit bekommen das wir in der abwehr so einige verletztungssorgen hatten (haben)..und dies hat man heute auch gemerkt..aber noch lange kein grund am 1 spieltag schon zu resignieren..auf auf zum nächsten heimspiel..
 
Ich brauchte ein paar Stunden um das ganze zu verdauen....
Ich bin wirklich platt und meine Laune ist im Keller.
Jetzt haben Sie eine volle Vorbereitung und bekommen wieder von einem Verein
mit 4000 Zuschauern gezeigt, wie man Spiele gewinnt. Mit Kampf, Leidenschaft und dem
unbedingten Willen zu gewinnen. Das habe ich wie seit etlichen Jahr wieder nicht bei uns gesehen.
Hier sind wieder eine Menge unterwegs die alles schön reden. Wir hatten doch nach den beiden Toren
so tolle Spielanteile und auch Chancen.....
NA KLAR BEKOMMEN WIR NACH NEM 2:0 SPIELANTEILE UND MAN LÄSST UNS KOMMEN, WAS MACHT MAN DENN
SONST, WENN EINE MANNSCHAFT 2:0 FÜHRT? VERSUCHEN UNS AUS DEM STADION ZU SCHIEßEN?
Das war wieder mal nix, wir träumen hier von alten Zeiten und das wir in kürze wieder mit den großen spielen dürfen!!!
Das wird nix, so sehr ich mir das erhoffe und so sehr ich mir auch die MSV Brille aufsetze.
Entweder will hier keiner hin, der an unsere ziele glaubt, oder wir kriegen es nicht hin heiße motivierte
Spieler zu holen, die auch eine wirklich Verstärkung wären.
Die holen immer wieder und immer mehr Vereine, die eigentlich weit unter unseren Möglichkeiten liegen.
Mich überzeugt das ganze nicht mehr. Die Vorbereitungsspiele, bei denen ich bei fast allen zugegen war,
war schon mehr als ernüchternd.
Und einen Trainer zu verpflichten, der schon seinen Anteil am Abstieg der Arminia hatte, ist wohl auch nur in Duisburg
möglich.
Jetzt könnt ihr alle drauf hauen!!! Auf die Plätze fertig los
Ich werde langsam aber sicher zum Realist und entferne mich vom Träumer und Schönredner
Ich traue mich gar nicht an das Spiel gegen den nächsten Gegner zu denken....
Aufsteiger, sind gerade in den ersten Spielen gefährlich, motiviert, unberechenbar und kämpfen um
ihr Leben.
Mir schwant böses für unsere Zukunft !!
Ich hab fertig
 
Das war doch heute der Fußball, der die ganze letzte Saison über gefordert wurde, oder?

Offensiver, spielerische Lösungen, nicht nur auf Abwehr.

Alle jetzt zufrieden?

Wo kommst du denn von wech?
Was hat das System denn damit zu tun, dass die Mannschaft erst nach 15 Minuten gemerkt hat, dass die Meisterschaft angefangen hat?
Das war heute nicht das System, sondern die Einstellung einiger Spieler. Geh mich weg mit dem King!
Der ist nur noch ein Hemmschuh.

Was mit dem Kühne heute los war, weiß der liebe Gott.

Das größte Problem:
Wird aus diesem Haufen eine Einheit mit Leidenschaft?
Diese beiden Faktoren haben heute gefehlt.

Regensburg war wahrlich nicht stark.
 
@siralli:
Deinen Frust kann ich nachvollziehen - die Generalabrechnung nicht.

Andere Vereine "mit unseren Möglichkeiten", d.h. Fast-Insolvenz und Lizenzentzug, spielen schlicht nicht mehr Profifußball.

Teil des Realismus ist zu sehen: Wir kommen von GAAAANZ unten.
 
viele haben wohl nicht mit bekommen das wir in der abwehr so einige verletztungssorgen hatten (haben)..und dies hat man heute auch gemerkt..aber noch lange kein grund am 1 spieltag schon zu resignieren..auf auf zum nächsten heimspiel..


Du hast völlig recht, aber...

ich halte mich persönlich für sehr Fussballinteressiert. Aus der Regensburger Mannschaft kannte ich genau 4 Spieler. Den Torwart, Nachreiner aus der Abwehr und Alodingsbums (Torschütze zum 3:1) Der 4. mir bekannte Spieler wurde eingewechselt (Erwig-Drüppel von Braunschweig gekommen)

Diese 4 und die anderen alle mir völlig unbekannten Regensburger Spieler haben es aber hinbekommen, alle uns bekannten Fußballerfloskeln abzurufen. Kampf, Wille, Ballgeilheit, Zweikampfstärke etc. p. p. Bei uns hat ein ehemaliger Zweitligaspieler dagegen zwei 150%-Großchancen pomadig versemmelt.
 
Shanghai,
das kann man so sehen ich sehe uns trotz allem auf einem wesentlich höherem Niveau trotz
der Fastinsolvenz. Wir gehören zu den Vereinen, die im finanziellen Bereich für den Kader,
unter den Besten 4-5 zu finden sind. Vom Stadion, den geilen Fans und der Mega Stimmung
gar nicht zu sprechen. Spielerisch ist das seit Jahren zum heulen.
Leider
 
Siralli hat aber schon in ein paar Punkten recht.
Bei anderen hoffe ich, dass er sich irrt und dass es diese Saison nicht dazu kommt.

Wie sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel entwickelt, kann man ja nach dem
ersten Spiel noch nicht sagen. Es wäre sicher auch eine Stärke, Fehler zu erkennen und
diese schnell abzustellen. Die Bedenken, dass wir von jeder kleinen Mannschaft geschlagen
werden, wenn sie nur genug Herz und Leidenschaft mitbringt ist doch legitim.

Heute fand ich, dass wir spielerisch besser waren als Regensburg, aber dafür kann man sich
garnichts kaufen. Am Ende zählen dann doch nur die Punkte.
Und ob man so leichtfertig Punkte hergeben sollte, bei dem was für uns in Duisburg
auf dem Spiel steht?

Man kann jetzt sagen, ist doch nicht schlimm, war doch nur Spiel Nr. 1.
Wenn aber am Ende der Saison genau diese Punkte fehlen?
 
Kinners... die Welt steht noch! Nix ist passiert, nur eine Niederlage. Stellt nicht, an den Leuten gerichtet welche so negativ schreiben, nicht sofort alles in Frage.
Ich bin auch nicht gerade glücklich. Aber es wird werden. Davon bin ich voll überzeugt.
Also, lächeln... und die Ruhe bewahren.
 
Das Problem ist ja bei diesem ewigen harten und mühseligen spielerischen Brot, das es immer schwerer
wird eine positive Grundstimmung aufrecht zu erhalten. Von Euphorie will ich gar nicht sprechen.

Alles was da ist , generieren wir Fans aus uns selbst heraus. Man erwartet von uns immer Verständnis und Geduld.
Ich erwarte irgendwann auch mal Unterstützung vom Platz. Komisch, dass der Regensburger Fan offensichtlich
keine Geduld benötigt.

Und nein, es ist keine Frage des Etats. Siehe heutiger Gegner.
 
Sicherlich sah unsere Verteidigung heute teilweise echt hölzern aus, aber meiner Meinung nach haben wir das Spiel nicht nur deswegen verloren. Für mich ist die Schwachstelle die Schlüsselposition auf der 6. in der ersten Halbzeit sind bohl und albu nur getrapt. In keinen Zweikampf sind die beiden gekommen. Die Regensburger konnten ohne Gegenwehr in die Spitze passen oder sind auf unsere viererkette allein gelaufen. Dadurch die av nach innen gerückt und zack war außen blank.

Auch in der spieleröffnung unsere 6 als wir unter druck kamen nicht anspielbar. Von albu würde ich das aufgrund des Alters und der Erfahrung gar nicht erwarten, aber von bohl. Der hat sich nur verpisst und versteckt. Eines Kapitäns unwürdig!!!!

Der Rest war gar nach dem Wechsel von de wit gar nicht so verkehrt
 
Mir macht vor allen Dingen Sorgen, dass wir, vor dem Hintergrund, dass wir aufsteigen wollen/müssen, einen deutlich stärkeren Kader als in der letzten Saison haben sollten. Davon habe ich heute so rein gar nichts gesehen. Außerdem wirkt der Kader nicht ausbalanciert.
 
Alles was da ist , generieren wir Fans aus uns selbst heraus. Man erwartet von uns immer Verständnis und Geduld.
Ich erwarte irgendwann auch mal Unterstützung vom Platz. Komisch, dass der Regensburger Fan offensichtlich
keine Geduld benötigt.

Das ärgert mich mittlerweile auch gewaltig. Immer dieses "Fan in die Pflicht nehmen". Es gibt keinen anderen Verein in Deutschland, wo die Fans so in Vorleistung gegangen sind, wie beim MSV. Langsam ist für mich dieser Kredit vebraucht. Es wird langsam mal Zeit, dass der Verein und die Mannschaft vorlegen.
 
Nach einem Spiel schon die große Analyse für die Saison? :verzweifelt:

Offensiv hat mir das heute ganz gut gefallen. Wir hatten genug Chancen für den Ausgleich (Janjic, de Wit bspw), Onuegbu mit einem guten Spiel, man hat aber auch gesehen, dass unsere Viererkette hinten eine komplett neue ist. Die Abstimmung und auch Abstände zwischen Abwehr und 6er hat mir ebenfalls nicht gefallen. Bajic wird gebraucht und eventuell auch Aussenverteidiger, aber das wird man sehen.
 
Die ersten 20 Minuten war wir einfach nicht da. Aber nach der Einwechslung von de Wit lief es besser und wir hatten einige richtige gute Chancen (leider ohne erfolgreichen Abschluss). Gut fand ich, dass Gino nach den 0:2 nach 25 Minuten richtig reagiert hat. Auch wenn ich von heute mehr erwartet hatte, sehe ich nicht alles schwarz. Das Spiel wird analysiert und ich glaube, solche groben Fehler passieren uns in den nächsten Spielen nicht. Also, Mund abputzen und nächsten Spieltag den Aufsteiger schlagen. Dann sieht die Welt wieder besser aus.
 
Leute, Leute! Das war nervig heute, kein Thema. Aber nervig ist es auch, wenn alle nach dem Benefizspiel vor lauter Glückseligkeit Pippi in den Augen haben und heute schon den Abstieg befürchten.
Ich fand das Spiel seltsam. Ein Defensivbereich mit hochgelobten und talentierten Spielern, und man wünscht sich fast schon einen Ibertsbergr zurück
Aber spielerisch in 90 Minuten mehr Ideen als in der kompletten letzten Rückrunde. King ist viel gestolpert, aber er hat sich heute mehr bewegt und hat mehr versucht als in den letzten 20 Spielen.
Ist das nur in Duisburg so, dass es nur absolute Euphorie gibt oder totalen Frust? Die Mannschaft hat deutlich mehr Potential als die letzte und es war hoffentlich schon zu Beginn der nötige Schuss vor den Bug.
Ich gehe einfach davon aus, dass die kleinen und großen Broichers hier im Portal bald keinen Stoff mehr bekommen.
Mund abputzen und gegen Sonnenhausen Aspachdorf die Wedau rocken. Bitte den eigenen Ansprüchen gerecht werden und die Mannschaft mit Tinnitus unter die Dusche schicken
 
Zurück
Oben