Alles nach dem Spiel gegen Grossaspach

wer heute meckern will, der hat wohl zu viel Ergebnisfrust in sich, denn mit der Leistung der Spieler kann er das nicht begründen.
Die einzigen Kritikpunkte sind:
- Chancenverwertung
- und die Einwechselungen. Ich denke Dum hat sich im Training angeboten und der Trainer hat sich dabei wohl was Vernünftiges gedacht. ... im Nachhinein ist es leicht schlauer zu sein.
Für meinen Geschmack hat er aber besonders beim MF Fingerspitzengefühl vermissen lassen. Der gut laufende Motor kam durch zu viele Änderungen im Spiel ins Stocken. ... es wäre besser gewesen, Stürmer gegen Stürmer zu tauschen.

Aber dennoch ein gutes Spiel von unserer Mannschaft und deshalb von mir auch Lob.:sonne:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich unverständlich, wieso eine Mannschaft mit derart erfahrenen Spielern nach eigener, früher und souveräner Führung, sowie bei brüllender Hitze auf dem Platz, so naiv vorwärts auf das zweite Tor gehen kann, und dann durch solch einen lappigen Konter direkt den Ausgleich kassiert. Symptomatisch, dass ausgerechnet Bohl, massgeblicher Vorbereiter unserer Führung, während dem an der Seitelinie ne Trinkpause machte.

Nur begrenzte Spielfreude kam offenbar auch bei Janjic auf. Die Abwehr hingegen diesmal gut. Beide Innenverteidiger voll auf der Höhe, und auch Albutat schien, anders als Nebenmann de Wit, ein ruhender Pol im Aufbauspiel.

Allerdings hat mir das Mittelfeld mit Bohl besser gefallen. De Wit bringt irgendwie eine dauernde Unruhe, die sich zwar beim Gegner auswirkt, aber auch bei den Eigenen. Wirkte zu oft übereilt, und hat eine ziemliche Streuung.

Bester Mann mit grossartiger Bude, einem enormen Aktionsradius und einem Überblick, wie ihn bei uns noch seltenst überhaupt mal einer hatte: Dennis Grote. Weitaus über dem, was die Dritte Liga erfordert. Sicher keiner, von dem wir lange was haben, wenn wir den Aufstieg nicht hinbekommen. Aber das sind an sich ja ungelegte Eier. Resümee aus meiner Sicht: von den vier Hundertprozentern muss eigentlich einer reingehen, und wenn die Müdigkeit vom übermässigen Austrainieren weg ist, vielleicht Gardawski anstatt Klotz spielt, alles noch besser harmoniert, und vor allem einige (de Wit) mal etwas genauer und ruhiger sind, wenn man schon in Führung liegt, dann wird es bald schon richtig gut. Allerdings muss man aufpassen, jetzt ist man in einer kritischen Phase, in welcher man vor allem keine Krisenstimmung brauchen kann.

Wir brauchen bald möglichst einen Dreier, weniger aus der Tabellensituation heraus, sondern, um weiter an uns glauben zu können. Schönes Spiel, insgesamt, wenn auch vieles noch nicht richtig wie geschmiert funktionierte.
 
Vor zwei Stunden habe ich noch die Welt verflucht. Mit etwas mehr Distanz und von einigen Regengüssen abgekühlt, sehe ich unsere Truppe nah am ersten Saisonsieg, sprich dem Durchbruch. Ich habe jetzt schon das Gefühl, dass wir in Mainz siegen werden. Die Mannschaft wird belohnt werden, wenn sie da weitermacht.

Im Endeffekt war es kein schlechtes Spiel. Viele Spieler wie Schorch, Grote und Co haben mir sehr gut gefallen. Ein paar Zentimeter weiter links, unten oder rechts und das Ding geht 3-1, 4-1 oder 5-1 aus und wir sind alle überglücklich.

Die Ein- und Auswechslungen fand ich eher unglücklich. Laut Aussage unter der Woche soll Dum bei etwa 50% sein. Beim Stand von 1-1 wird dann ein Spieler, der wohlgemerkt bei 50% steht, eingewechselt. Wozu? Um Spielpraxis zu sammeln? Beim Stand von 1-1? Spielpraxis hat er gesammelt, aber helfen konnte er der Mannschaft verständlicherweise nicht. Die Wille - Einwechslung war vertretbar, aber auch hier hätte es mit Blick auf die Bank noch andere Varianten gegeben (M´Benge für Schorch). Gut, das war nicht entscheidend. Bei De Wit weiß ich nicht, ob er am Ende ausgepowert war, aber rein gefühlsmäßig hätte ich ihn auf dem Platz gelassen. Der gesamte Schwung wurde ausgewechselt. O.k., für mich evident falsch war letztlich "nur" der Dum-Klotz-Wechsel.

Nervig auch, dass die Anzeigetafel über weite Strecken nicht ihren Dienst versah. Da ist man endgültig in Liga 3 angekommen. Die Zuschauerzahl wie erwartet etwas enttäuschend für einen ersten Spieltag (11.400). Allerdings habe ich das Stadion bei Verkündung von 12.000+ schon leerer gesehen (gerade der Unterrang Ost). Für mein Gefühl waren das etwas mehr als 12.000. Die Stimmung war über weite Strecken der zweiten Halbzeit umso imposanter.

Im Endeffekt finde ich, dass der Truppe für einen zweiten Spieltag sogar überraschend viel gelingt. Nur die Ergebnisse stimmen noch nicht. Von der Spielanlage sieht das schon ganz anders aus als in der letzten Saison. Ich glaube, an den ersten Sieg in Mainz und dann gewinnt man gleich mehrfach in Folge ... Es sind nur noch Nuancen. Es fehlen noch 2 bis 3 %.
 
Gefühlt verloren, nach sooooo vielen Chancen.
Wir brauchen einen echten Knipser.. Ohne wenn und aber.
Nach Spielverlauf und Leistung hätte Aspach mit fünf Toren nach Hause fahren müssen.
Da müssen Ivo und der Coach ganz dringend und schnell was tun.

Am Spiel der Jungs habe ich eigentlich echt nichts zu mäkeln.
Tolle Spielzüge, flotte Wechsel und schnelles Passspiel.
Alles Top bis zum 16´ner.
Ja wenn wir da einen echten Stürmer hätten.. ja wenn.

Glückwunsch an Dispargum zur gelungenen Choreo und dem fünf jährigen.

Und ganz besonders hat mich gefreut, den Tom wieder im Stadion zu sehen, nach seiner unfreiwilligen "Pause"
Schön, dass Du wieder Fit bist. ( diejenigen die Tom kennen, wissen wen ich meine, bevor Nachfragen kommen. )
 
Ich bin ja normalerweise ein King-Freund und er hat heute auch viel gearbeitet, hatte zwei gute Aktionen, aber in der Summe ist das zu wenig. Irgendwie kommt da zu wenig. Und wie er den Ball annimmt/abschirmt/hält, finde ich vielfach grottig. Janjic hat auch noch kein Zielwasser getrunken (oder zu viel). Die Kriegskasse soll noch nicht ausgeschöpft sein, also bitte. Da ist eher Handlungsbedarf als auf anderen Positionen.
 
Ich bin ja normalerweise ein King-Freund und er hat heute auch viel gearbeitet, hatte zwei gute Aktionen, aber in der Summe ist das zu wenig. Irgendwie kommt da zu wenig. Und wie er den Ball annimmt, finde ich vielfach grottig. Janjic hat auch noch kein Zielwasser getrunken (oder zu viel). Die Kriegskasse soll noch nicht ausgeschöpft sein, also bitte.

Mir gefällt insgesamt die Kombination King, Janjic nicht. Mir fehlt da einfach ein Spieler der da explodieren kann, also einfach mal einen Sprint ansetzen kann.
 
Zwar nichts zum Spiel aber die Wurst war heute ein Gedicht :D

Ansonsten fand Ich es sein unterhaltsames Spiel mit sehr guten Spielzügen. Ich glaub wenn die Mannschaft sich richtig eingespielt hat werden wir zwangsläufig zum Aufstiegskandidat Nr.1 .
 
Schönes Spiel, mit leider unschönem Ausgang.

Bei 1:1 trägt Wolze wohl die Hauptschuld, aber auch Schorch hat seinen Anteil daran. Er läuft nach innen, schaut nur auf den Ballführenden und übersieht den links laufenden Senesie.

Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft in Mainz den Schalter umlegen kann und den notwendigen Dreier mitnimmt. Wobei Aufsteiger am Anfang der Saison immer die undankbarsten Gegner sind. Sollte es jedoch wieder eine Niederlage geben, dann wäre der Fehlstart perfekt und die Luft für Lettierie schon mächtig dünn.
 
Ich habe heute keinen Qualitätsunterschied zum Kader der Vorsaison gesehen. Die Mannschaft hat mich nicht gepackt. Ich hoffe, da ist noch Entwicklungspotenzial drin, sonst sehe ich die Mannschaft eher im unteren Drittel der Tabelle.
 
Natürlich hatten wir die spielerische Überlegenheit, aber das ist ja nicht so schwer gegen eine Mannschaft die sich nur hinten 'reinstellt und dann taktische Fouls begeht.

...wir haben nur nicht endlos Zeit uns zu finden und die anderen sammeln fleißig Punkte... so lange ist die Saison auch nicht... ich hab' kein Bock mehr auf diese (Pleite) Liga...wegen 9 Auswärtsfans machen wir den Gästeblock auf...
und jeder sch*****Verein holt bei uns Punkte...das tut weh, Mann!

zum kotzen.
 
Und ein's noch: was soll die ''RB'' Aktion beim Spiel ? Leipzig ist weder in unserer (geographischen) Nähe, noch in unserer Liga!
Sollen die doch so viel Geld ausgeben wie die wollen.
DIE spielen bald international, WIR gegen Sonsngkgk Grodgjgjg.
 
Also ich hab heute ein gutes Spiel unserer Zebras gesehen. Kein perfektes aber ein gutes. Selten so eine drückende Überlegenheit bei unserem MSV erlebt (okay letzte Saison gegen MS).

Alles in allem gefällt mir die Spielweise deutlich besser wie in den letzten Jahren. Was mir aufgefallen ist, ist das die Pässe noch nicht exakt genug kommen. Mal waren sie leicht zu lang, mal leicht zu kurz, mal stand der Mitspieler nicht da wo der Ballführende ihn erwartet hat. Aber ich denke das wird mit der Zeit immer besser. Ebenfalls ist mir aufgefallen das sie ackern und kämpfen bis zum umfallen. Wenige Bälle werden aufgegeben, man versucht die Bälle schnell wieder zu erobern und Druck aufzubauen.

Wirklich schlecht, also unterirdisch, fand ich keinen. Etwas schwächer wie die anderen fand ich Wolze, wobei auch er sich den Arsch aufgerissen hat. King fand ich deutlich stärker wie in der Rückrunde.

Die aktuellen Probleme sehe ich darin das unsere Abwehr nicht stabil genug ist. Aber liegt das an der Qualität der Spieler oder ist das dem System des Trainers geschuldet (absolute Offensive schwächt nunmal die Defensive)? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Das zweite Problem ist die mangelnde Verwertung. Und das Problem hab ich ja vor der Saison schon angesprochen als ich sagte das ich denke wir sind vorne zu dünn besetzt.

Fazit: Das Ding hätte zwingend gewonnen werden müssen!

Meine erste Prognose für die nächsten Spiele:
Nicht alle Mannschaft der nächsten Wochen werden es uns so leicht machen wie Sonnenhof. Von daher muss man schnell die Torflaute beenden. Sollte das passieren werden wir schnell oben ran kommen und uns da festsetzen. Wenn nicht wird es eine lange und sehr bittere Saison.

P.S.: Den Tag gerettet hat mir die Nachricht von Vossi. Weiterhin gute Besserung und komm schnell wieder auf die Beine
 
Abgesehen von dem sicherlich enttäuschenden Ergebnis, bin ich heute mit überwiegend positiven Eindrücken aus dem
Stadion gegangen. Im Gegensatz zum teils zufällig wirkenden Defensiv-Fußball unter Baumann in der Vorsaison ist die
Truppe doch spielerisch schon um einiges weiter. Ich hab da heute kein planloses Gepöle nach vorne gesehen, sondern
kontrollierten Spielaufbau und funktionierendes Paßspiel.

Auch konditionell hat die Truppe zugelegt. King hat ordentlich Gewicht verloren und wirkt austrainiert. Ich finde,
er ist beweglicher geworden und arbeitet vorne mehr. Zeitweise wurde er auch heute wieder von 2-3 Gegenspielern
belagert. Leider fehlt ihm nach wie vor das Glück im Abschluß und ganz subjektiv habe ich manchmal das Gefühl, er
vermeidet den Torschuß und spielt im Zweifelfall lieber nochmal ab. Der Junge braucht Erfolgserlebnisse, damit
er nicht blockiert.
Ein weiterer routinierter Stürmer wäre natürlich trotzdem sinnvoll.

Die Abwehr immer noch zeitweise unsicher, aber das sollte sich mit zunehmender Routine und der Rückkehr von Bajic bald geben.
Gut genug besetzt sind wir da auf jeden Fall.

Für Pfiffe hab ich heute überhaupt kein Verständnis. Ich hätte mir auch mehr Punkte nach zwei Spielen gewünscht,
aber die spielerischen Verbesserungen stimmen mich positiv. Also Ruhe bewahren, unterstützen und abwarten. :)

Und ein's noch: was soll die ''RB'' Aktion beim Spiel ?

Wenn ich das richtig verstanden habe, war das die berechtigte Beschwerde in Richtung Vereinsführung
zur Auswahl des RB Farmteams FC Liefering als Testspielgegner.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, war das die berechtigte Beschwerde in Richtung Vereinsführung
zur Auswahl des RB Farmteams FC Liefering als Testspielgegner.

Wenn das stimmt: sorry, finde ich lächerlich so 'was.
Schön, das wir uns mit einem anderen Verein befassen, der uns längst vergessen hat und nicht weiter beachtet/ beachten muss.
Noch'n bisschen Werbung für die machen.
 
So, allmählich in nem Zustand in dme man das Ganze nochmal halbwegs nüchtern an sich vorbei ziehen lassen kann.

Das Ergebnis dieser Überlegungen ist zunächst einmal ein großes Kompliment für die spielerisch beste Leistung seit langem, dabei gefällt insbesondere dass der Ball gehalten werden kann und erst dann in den Vorwärtsgang geschaltet wird, wenn das auch Sinn macht.

Es gab auch lange Bälle, aber davon ein hoher Anteil mit Sinn und Abnehmer, wunderschöne Seitenwechsel auf den Mann.

Knackpunt war der Wechsel Klotz - Dum der einfach garnicht funktioniert hat. Dum hat dabei noch besser Fuß gefasst, hat aber nicht die spielerische Finesse, auf Rechts hat man sich in der Folge nur noch auf den Füßen gestanden, da war die Rollenverteilung offensichtlich nach dem Wechsel unklar. Never Change a Winning Team - Grote war klasse auf links und hätte da bleiben müssen. Wolze raus hätte dem sicher nicht gefallen, wäre aber vertretbar gewesen - und dann wäre Dum/Grote auf Links schon eine echte Ansage gewesen - und Bohl Klotz sah eh gut aus, Bohl mit ganz klasse Bällen.

Schnellhard kam zu spät. Der hat wieder sofort Zug gehabt, den hätten wir schon um die 65. gebraucht - denn da hatte Grossaspach die Hosen gestrichen voll, wenn wir da einfach weiter agressiv nachgedrückt hätten, wären die meiner Meinung nach schlicht kollabiert, so hat unser Tempoverlust udn der Frust übers Abschlusspech die wieder stark gemacht.

Mir ist wieder aufgefallen, dass der King unermüdlich und diszipliniert Bälle runter pflückt und wenn eingekesselt ablegt. Das macht Sinn, aber nur wenn tatsächlich mit Tempo einer nachrückt der mit dem abgelegten Ball auch Druck auf die Lücken machen kann, die durch den King geöffnet werden - diese Abstimmung stimmt leider noch nicht immer - und so lange das so ist finde ich dass man dem King ruhig auch mal erlauben darf mit dem Gesicht aufs Tor zu gehen - und Janjic die Wand mimen - der hat ja nun auch Gardemaß. Hab den Eindruck, dass das den King auch nervt, er sich teilweise verschenkt fühlt - aber wie gesagt, bisher zieht er seine Rolle gut durch, dafür echter Respekt!

Janjic klar im Aufwärtstrend, großer Radius, dem geb ich gerne noch zwei Spiele

Albutat für mich immer zuweilen für das was er technisch kann eine Spur zu ängstlich, was letztlich aber produktiver ist, als eine Spur zu mutig :).

Defensiv sind insbesondere auf Links heute einige megakritische Bälle gespielt worden. Das kann gegen einen abgezockteren Gegner schnell ins Auge gehen. Das Scheunentor in der Mitte gab es auch wieder - aber irgendeinen Tod stirbt man wohl immer.

DENN: Das alles ist zu sehen unter der Maßgabe, dass man mit etwas mehr Glück locker 3 : 1 hätte führen können.

Lettieri ist es heute tatsächlich nicht gelungen diesen letzten entscheidenden Impuls zu setzen, dafür hat er eine geschlossen und bärenstark auftretende Startelf ins Rennen geschickt. Also ganz bestimmt keine Trainerdiskussion!! Hier wird immer wieder nach einem jungen Perspektivtrainer gerufen, aber wenn der sich dann ein Mal beim Wechseln vergreift, wird die abgesägte Schrotflinte raus geholt - auch ein Trainer muss lernen - Löw gegen Italien, nur der war danach draußen aus dem Turnier... .

Über weite Strecken des Spiels war das eine von allen Beteiligten wirklich gelungene Vorstellung, die mir viel Freude gemacht hat. Weiter machen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ein's noch: was soll die ''RB'' Aktion beim Spiel ? Leipzig ist weder in unserer (geographischen) Nähe, noch in unserer Liga!
Sollen die doch so viel Geld ausgeben wie die wollen.
DIE spielen bald international, WIR gegen Sonsngkgk Grodgjgjg.

Damit solche Leute wie Du endlich verstehen dass durch solche "Kunstprodukte" wie RB usw.
in der Zukunft für die Traditionsmannschaften immer weniger Plätze in oberen Ligen geben wird.
 
Ergebniss ******** aber Mund abwischen und weiter geht's! Bin trotz dem Ergebniss eigentlich zufrieden Heim gefahren. In den ersten 5-10 Minuten war ich sogar begeistert:-) 1 Punkt aus 2 Spielen ist zwar Mau, trotz allem aber bin ich sehr optimistisch für den weiteren saisonverlauf!
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, war das die berechtigte Beschwerde in Richtung Vereinsführung
zur Auswahl des RB Farmteams FC Liefering als Testspielgegner.

Vollkommen richtig.Leben,Liebe Leidenschaft.Mit nem Testspiel kaputt gemacht.
Kann man sich zwar drüber streiten.Aber immer predigen aber dann gegen ein Manschaft testen die dem genauen Gegenteil entspricht.
Sehe da überhaupt nichts lächerliches.
Rest hat @em-es-vau bereits gesagt.
 
Ich habe heute keinen Qualitätsunterschied zum Kader der Vorsaison gesehen. Die Mannschaft hat mich nicht gepackt. Ich hoffe, da ist noch Entwicklungspotenzial drin, sonst sehe ich die Mannschaft eher im unteren Drittel der Tabelle.

Sorry, aber hast du letzte Saison kein Spiel von uns gesehen, die Unterschiede sind doch sehr deutlich rausgekommen, wenn ich nur an Spieler wie Grote in der 1. Hälfte auf der linken Seite, sowie Bohl, Klotz etc. denke. Da ist doch vorne richtig was abgegangen, und nicht nur wie letzte Saison die Einzeldarstellung des King, der auf die meisten Bälle noch vergeblich gewartet hat ! Dass wir heute statt Toren, die Pfosten getroffen haben, war Pech, es hätte auch gut mit einem 4 : 1 Sieg enden können !
 
…dann rollt der MSV das Feld eben von hinten auf. :) Die Nationalmannschaft hat es vorgemacht, man benötigt nicht unbedingt Stürmertypen. Das Mittelfeld scheint ja stark besetzt zu sein. Können diese Spieler die notwendigen Tore erzielen?

Die Kassen sind klamm, hätten die Bayern nicht noch einen kleinen Bonus mitbringen können, in Form eines Goalgetters. Guckt doch bitte noch einmal nach.

Annsonsten müssen Spieler nicht unbedingt teuer sein oder höherklassig spielen.

Ich habe das Pokalendspiel gegen Hiesfeld live verfolgen können, da waren zwei Spieler, die mich überzeugten, weiß jetzt nicht mehr genau wie die hießen, einer war der Torschütze…, will heißen, dass man auch ruhig einmal mehr über die Stadtgrenzen hinaus gucken sollte.

In unserem Team vermisse ich jetzt zum Beispiel auch einmal einen Italiener, wo sind die Sahans, die Niederlande umme Ecke, da muß mehr Farbe rein. :zustimm:
 
Wir haben gegen wahrscheinlich die schlechteste Mannschaft der Liga gespielt und zusätzlich
noch ca. 30 min mit einem Mann mehr !!!!!!!!!!!!!!
Wir bekommen soviel Torchancen wie heute selten oder nie mehr in diesem Saison.
Gegen wen wollen wir dann gewinnen?
Lass euch nicht von den Chancen blenden das lag nur an dem schwachem Gegner.
Ich bezweifle langsam an die Qualitäten des Sportdirektors I.G.


Laberkopp!!!!!!!!!
Wir haben keine Chancen bekommen,wir haben die ERSPIELT!
Dazu noch im Duzend,wann hast du so etwas das letzte mal beim MSV gesehen?
Was du bezweifelst ist genauso interessant wie deine Gehirnfürze zu diesem Spiel.

Ich kann ja verstehen dass du enttäuscht bist,bin ich auch,aber das Team nach so einem Spiel völlig sinnfrei niederzumachen ist ja mal das Letzte.
De Witt war wohl für dich auch schlecht,oder?
Ernsthaft,solche Leute gehen mir im Stadion schon auf die Nüsse,da muss ich das Zuhause echt nicht haben.
Und so ein "Fan" wie du sollte erst gar nix über unseren Sportdirektor sagen.
 
Gibt es ein Video, wo die Highlights zusammengefasst sind?
Das Video in der ARD Mediathek ist nicht mehr verfügbar?
 
Guten Abend,

nach langer Zeit der passsiven Forumteilnahme hier nun auch einmal ein erster Beitrag von mir (aufgewachsen in Meiderich, Jahrgang 1969, nun wohnhaft in Langenberg (von Velbert "besetztes" Örtchen u.a. hinter E-Kupferdreh):

1. Ich habe lieber einen aktiven auch mal sehr emotionalen Trainer an der Seitenlinie als einen "political korrekten Söldner".
Der Gino will auch viel und steht extrem unter Strom und unter Druck. Zum Affen machen darf man sich auf Dauer natürlich nicht, sollte aber auch nicht jede Beleidigung z.B. vom Gästepersonal hinnehmen.

2. Was ich nicht verstehe ist ,warum man nicht zum Verrecken mehr versucht hat Freistöße herauszuholen. Wenn es in den letzten Minuten spielerisch nicht geht und das Glück fehlt, dann muß halt auch mal die "schmerzhafte Brechstange" her. Dann muß man den Gegner halt zu Fouls zwingen. Nicht nach jedem Foul fällt man gleich 4 Wochen aus und aus eigener Handballzeit weiß ich, daß es ein geiles Gefühl ist zwar 6 Stunden mit Eisbeuteln rumzukühlen aber der Mannschaft geholfen zu haben.

3. Warum Leke nicht kam ist mir auch ein Rätsel. Die Körpersprache unserer Stürmer in den letzten 20 Minuten strahlte jedenfalls eine gewisse hilflose Verzweifelung und ein Abfinden mit einem "Pechtag" aus.

Vom Spiel waren meine 9,5 Jahre alte Tochter und ich natürlich nicht enttäuscht, jedoch müssen wir uns die verlorenen Dreckspunkte nun schleunigst erarbeiten.

Habe erst mal fertig.
 
Was mich zum Kotzen veranlasst, sind einzig viele der Kommentare hier. Schade, dass man sich als Mod alle Themen anschauen muss :( Und das Niveau sinkt weiter.

Wenn Wolze nicht so n Bock reinhaut gewinnste das Spiel sogar trotz der vielen vergebenen Großchancen. Soviele herausgespielte Chancen für heute gab es unter Baumann
Gino gefällt mir richtig gut! Auch die "Außendarstellung" an der Linie 1a, immer wieder einflussnehmend auf das Spielgeschehen und taktische Umstellungen, ich denke, da haben wir einen guten Fang gemacht.

Das Spiel heute hätte gewonnen werden müssen. Aber der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen. Die Pfiffe und viele Kommentare nach dem Spiel für mich einfach nur indiskutabel und ein Grund sich für die Fans, die sich immer als die ach so tollen und treuen hinstellen, zu schämen.
 
Für mich unverständlich, wieso eine Mannschaft mit derart erfahrenen Spielern nach eigener, früher und souveräner Führung, sowie bei brüllender Hitze auf dem Platz, so naiv vorwärts auf das zweite Tor gehen kann, und dann durch solch einen lappigen Konter direkt den Ausgleich kassiert

Ich weiß ja nicht, ob dein Livestream grade gehakt hat, aber Wolze hat die Pille in der Vorwärtsbewegung leichtisinnig verloren. Das Ding geht zu 100% auf Wolze und nichts anderes.
 
Könntse sagen: Mööönsch, unheimliches Pech gehabt, Gegner mit lustigem Namen, wird sicher besser, gegen Regensburg war irgendwie doof, Hauptsache gut einen gebechert..
Kannste aber nicht. Wir haben einen der teuersten Kader und wenn wir nicht aufsteigen, sind wir am A.rsch. Der Spielklub aus Meiderich hat fünf Punkte liegen lassen.
.
Das hat nichts mit arroganten Gefasel oder ähnlichem zu tun. So wie sich die Mannschaft die letzten zwei Wochen präsentiert hat - nicht schlecht, aber auch nicht wie ein Aufsteiger - hab ich ehrlich gesagt einen ziemlichen Köttel in der Buchse, was die Zukunft angeht.
 
Jetzt sehen wir endlich mal Fußball und dann sooooo viel Pech,,,,,
Die Mannschaft ist taktisch und technisch gut unterwegs
Nach zwei Minuten drin das Ding und statt ein Torfestival,,,,nur Alu
Die Elf war auch richtig sauer und hat den Frust der Fans wohl richtig zugeordnet
Das Team braucht noch einspielzeit, die Laufwege und die Pärchenbildung werden sich noch einstellen
Ich bin guter Dinge und jetzt noch mehr Frust Bier,,,,ich will wieder Holzbalken sehen,,,,kein Alu!
 
Laberkopp!!!!!!!!!
Wir haben keine Chancen bekommen,wir haben die ERSPIELT!
Dazu noch im Duzend,wann hast du so etwas das letzte mal beim MSV gesehen?
Was du bezweifelst ist genauso interessant wie deine Gehirnfürze zu diesem Spiel.

Ich kann ja verstehen dass du enttäuscht bist,bin ich auch,aber das Team nach so einem Spiel völlig sinnfrei niederzumachen ist ja mal das Letzte.
De Witt war wohl für dich auch schlecht,oder?
Ernsthaft,solche Leute gehen mir im Stadion schon auf die Nüsse,da muss ich das Zuhause echt nicht haben.
Und so ein "Fan" wie du sollte erst gar nix über unseren Sportdirektor sagen.

Wir sind in einem Forum und ob es Dir gefällt oder nicht ich werde immer das schreiben was ich meine und nicht
das wiederholen was die andere vor sich geben .
Ich sehe die Transferpolitik und Darstellung vom I.G. in diesem Jahr nicht zufriedenstellend und die Mannschaft die zusammen
gebastelt wurde nicht ausreichend um oben mitzuspielen. Und das bei dem kräftig erhöhtem Spieleretat.
Die beiden Spiele gegen den (mMn) Schwachgegner bestätigt:
- sehr schwache Besetzung der Außenverteidigung
- unsicherer Torwart (keine Strafraumbeherrschung)
- kein richtiger Angreifer mit Torriecher
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich zum Kotzen veranlasst, sind einzig viele der Kommentare hier. Schade, dass man sich als Mod alle Themen anschauen muss :frown: Und das Niveau sinkt weiter.
Das Niveau sinkt, weil einige Herrschaften es nicht abhaben können, das man viele Dinge beim NAMEN nennt, und dafür nichts anderes mehr als Beleidigungen weit unterhalb der Gürtellinie kassiert. Selbst Moderatoren sehen sich offenbar nicht mehr dem, eigentlich in Webforen üblichen, Neutralismus verbunden. Sobald man etwas schreibt, was subjektiven Tatsachen entspricht, wird man hier runter gemacht. Und ein Forum stellt nun mal subjektive Einzelmeinungen dar. Macht so DEFINITIV keinen Spaß mehr hier!
Toll gespielt MSV. In Schönheit gestorben!
Aufstiegsambitionierte gewinnen solche Spiele mit Schlamm an den Schuhen und Dreck im Gesicht!
Und nun her mit dem "Dann such dir doch`n anderen Verein..."!

Übrigens, vor kurzer Zeit war ich noch unter dem Nick "Sambussa" hier, und habe REGE am Forum teilgenommen. Verschont mich also mit "Erst xy Beiträge, aber sich aufregen..."! Ich habe um Löschung des alten Nicks gebeten, weil mir die Anfeindungen hier nur noch auf den S... gingen. Ich bin wieder hier, weil mir was am MSV liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Niveau sinkt, weil einige Herrschaften es nicht abhaben können, das man viele Dinge beim NAMEN nennt, und dafür nichts anderes mehr als Beleidigungen weit unterhalb der Gürtellinie kassiert. Selbst Moderatoren sehen sich offenbar nicht mehr dem, eigentlich in Webforen üblichen, Neutralismus verbunden.

Neutralismus? Wenn manche keine Ahnung haben, werd ich das auch gerne unneutral schreiben. Wenn weiterer Diskussionsbedarf, dann per PN!

btw. hab ich immer gedacht, dass keine Rasenmäher aufsteigen sondern Mannschaften, die guten Fußball spielen. Und wer den heute nicht gesehen hat, hat keine Ahnung von Fußball!
 
So zum Spiel ist alles gesagt. Dennoch schon in Regensburg erkannte ich spielerische Fortschritte zur Vorsaison und heute erst Recht.

Der Dorfverein hat allerdings jede Menge Negativpunkte gesammelt. Ich sag nur der Trainer, die Auswechselspieler und das ständige Foulspielen wenn man nicht mehr anders konnte. Zudem mein Dorf (3500 Einwohner) hätte bestimmt zwei Busladungen voll bekommen, um das Team beim ersten Driitligakick in der Fremde zu supporten.

Schön aber vor dem Spiel die drei Holländer, die eigens nach Duisbburg gekommen sind (Einhoven, Nymwegen und Axa Fan). Sie warne vom Stadion angetajn. Haben ganz höflich zum WM der Senioren und EM der Junoiren gratuliert. Man sieht welche Aufmerksamkeit wir jenseits der Grenze genießen. Nach dem Spiel ahbe ich einen auch mit einer Shoptüte gesehen. Also auch noch Geld in die Kassen gespült.

Und zum Anbschluß noch vor dem Mönchhofdreieck den Aspach Bus ausgebremst. Das war nett.;)
 
Über weite Strecken des Spiels war das aus meiner Sicht eine sehr gelungene Vorstellung unseres MSV. Dieser MSV hat aus meiner Sicht das Potenzial eines Überfallkomandos und ist Zuhause als auch auswärts eine Macht, wenn die Mannschaft erst einal richtig eingespielt ist! Ich freue mich auf die nächsten Spiele.
 
Weder schreibe ich ich einem Forum für Griechische Geschichte, noch in einem für Botanik - der Grund ist eigentlich recht einfach, ich habe einfach keine Ahnung davon. Denke das Verhalten ist eigentlich bei allen so. Faszinierend festzustellen, das es in einem Fußballforum doch anders laufen kann.

Ja, man darf diesen Saisonstart durchaus als verbockt bezeichnen. Ein Punkt aus 2 Spielen ist mehr als mager. Vor allem wenn man die ganzen Spiele betrachtet und vor allem wie es dazu kam. In Regensburg war man schon die deutlich bessere Mannschaft, allerdings ist man nicht zu unrecht dafür bestraft worden, dass man die ersten 15 Minuten dort gedanklich - und daher körperlich - überhaupt nicht anwesend war. Da ist so ein Spiel gerne schon einmal vom Ergebnis her vorbei, bevor es überhaupt begonnen hat. Den Spielern hat man schon dort angemerkt, dass man wusste wo der Fehler lag. Das konnte man heute auch von Beginn weg sehen, die Mannschaft war lauffreudig und kreativ. nach dem schnellen 1:0 noch ein zweites Tor und Sonnenhof wäre komplett zerlegt worden. Kam nicht so, da ein individueller Aussetzer erst einmal den Ausgleich brachte. Kurz verunsichert und dann ab weiter nach vorne - viele Chancen und abwechslungsreiches Spiel, den Gegner und das Tempo komplett bestimmt. Bis zum Schlusspfiff blieb das Gefühl, dass sie den erlösenden Treffer nun endlich machen. Nix war das. Trotzdem über 90 Minuten ein deutlicher Sprung nach vorne und wenn man weiter so arbeitet, dann stellt sich der Erfolg automatisch ein.

Trotzdem leider ein komischer Bruch im Spiel. Gegen Mannschaften in Unterzahl sieht man es ja öfters, allerdings kam für mich heute mehr erschwerend hinzu, dass das Team körperlich etwas abbaute und vielmehr die Auswechselungen nicht gelungen waren. Wille verstehe ich - man musste nicht einfach IV gegen IV tauschen, mit dem schnellen Wille wollte Gino wohl gewährleisten, dass durch den hohen AV - zumal gegen 10 Mann - wieder mehr Druck über die Außenbahn kam. Allerdings fand ich die Auswechslung mit Dum mehr als fraglich. Ich meine, etwas muss Gino ja zu der Annahme verleitet haben, Dum zu diesem Zeitpunkt reinzuwerfen. Allerdings fand ich diesen körperlich nicht im Ansatz so weit, wieder am Spielbetrieb teilzunehmen. Daher brach das Spiel über Links dann völlig zusammen und Wolze hing in der Luft. Eine unnötige eigene Schwächung. Auch hätte ich Janic ausgewechselt und nicht de Wit. Nachdem dieser wieder einmal konsterniert ob seiner vertanen Chancen war - technisch und ideenreich bis kurz vor den Torabschluss, aber dann aua - wäre wohl de Wit samt Schnellhardt der Schlüssel für mehr Torchancen gewesen. Janic und der King hingen sich da zuletzt deutlich gegenseitig im Weg. Überhaupt der King, bei diesem wechseln in Sekunden Licht und Schatten extrem. Da spielt der mal nen feinen Ball um umgehend leichtfertig und gefühlt unmotiviert zu vertändeln. Wühlt, arbeitet, schafft Raum und kommt dabei selber nicht einmal mehr zum Abschluss. Wenn der nicht bald trifft und dadurch mehr Selbstvertrauen bekommt, geht der am Druck unter.

Weiter konzentriert arbeiten und lernen, noch mehr Biss und enge Räume, klares Spiel nach vorne und dann vor allem auch mal nen Bums auf das Tor, nicht versuchen alles mit nem Schlenzer oder so abzuschließen. Warum soll man in Mainz nicht siegen - da kann können noch so viel Untergangsstimmung hier entfachen. Wir kommen und dann ordentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
btw. hab ich immer gedacht, dass keine Rasenmäher aufsteigen sondern Mannschaften, die guten Fußball spielen. Und wer den heute nicht gesehen hat, hat keine Ahnung von Fußball!
Dem habe ich auch nicht widersprochen. Klar, sehr gute Ansätze, viermal Pfosten (ob Pech oder Unvermögen sei dahingestellt), dennoch nicht gewonnen. Diese Seuche ist schlimmer, als sch... zu spielen und am Ende doch zu gewinnen. Und mit jedem dieser Spiele, die "NUR" so tolle Ansätze haben, werden die Zuschauer mehr wegbleiben, und die Sperren im Kopf der Spieler größer und größer.
 
Der Monat August wird es zeigen, da ist die Einspielzeit gegeben, sich zu finden, in Mainz muß definitiv ein Dreier her, fängt sich der King, eine besondere Geste beim nächsten Heimspiel könnte für Auftrieb sorgen, treffen die anderen Stürmer oder glänzt unsere Mittelfeld auch im Torabschluß. :blabla:
Viel Money für neue Spieler wird bis zum Ende des Transferfensters nicht zur Verfügung stehen, außer ein wohlhabender Sponsor tritt auf die Bildfläche. Nennen wir ihn Schmeißfliege. Dennoch ist es diesem Insekt gelungen den Verein dahin zu führen wo er hingehört. Wenn das dann die Bundesliga wie versprochen ist, werden wir ihm ein Denkmahl setzen müssen.
 
Man sieht, bei allem Frust, Pech usw, das Fußball am Ende doch nur eins sein kann: Ein leider ergebnisorientierter Sport! Es war keineswegs nötig, das schon jetzt die nächsten zwei Spiele zukunftsweisend werden können. Und das ist kein "Teufel an die Wand malen" oder schlecht reden, Euch dürfte allen klar sein: Gehen auch die nächsten beiden in die Hose, brennt der Baum. Mainz ist mit Sicherheit nicht leicht zu knacken. Und Spiele wie heute hinterlassen Frust in den Köpfen. Der KANN befreiend und pushend wirken..., der KANN aber auch blockieren.
 
Die Chance Spiele dauerhaft gewinnen zu können ist in meinen Augen aber deutlich höher, wenn man Fußball spielen kann als wie zB letzte Saison, als man mit mehr Glück als Verstand von Sieg zu Sieg kommt (wenn man überhaupt mal mehrere in Folge hatte).
Mit DA, RBL und Heidenheim sind drei Teams aufgestiegen, die sich alle nicht in 38 (bzw 40) Spielen nur durchgeduselt haben.

Die Jungs haben in den Wochen ein komplett neues System gelernt, dafür sieht das einfach schon ordentlich aus.
 
Die Jungs haben in den Wochen ein komplett neues System gelernt, dafür sieht das einfach schon ordentlich aus.
Man, jetzt mal ehrlich, die haben doch nicht in den Sommerferien erst gelernt, Fußball zu spielen. Klar müssen die sich als Mannschaft finden. Aber Zuordnungsprobleme waren m.E. nicht ursächlich für den verkorksten Start.
Irgendwie kann ich es nicht mehr hören, dem MSV permanent so einen bemitleidenden Sonderstatus zuzusprechen. Von wegen "alles neu" usw.
 
Bei dieser bisherigen Punkteausbeute und den (Aufstiegsambitionen) schon August, sonst kann man von zehn oder elf Spieltagen ausgehen. Monat August eben halt auch wegen dem Transferfenster ;-) Wir werden sehen.
 
Zurück
Oben