So, allmählich in nem Zustand in dme man das Ganze nochmal halbwegs nüchtern an sich vorbei ziehen lassen kann.
Das Ergebnis dieser Überlegungen ist zunächst einmal ein großes Kompliment für die spielerisch beste Leistung seit langem, dabei gefällt insbesondere dass der Ball gehalten werden kann und erst dann in den Vorwärtsgang geschaltet wird, wenn das auch Sinn macht.
Es gab auch lange Bälle, aber davon ein hoher Anteil mit Sinn und Abnehmer, wunderschöne Seitenwechsel auf den Mann.
Knackpunt war der Wechsel Klotz - Dum der einfach garnicht funktioniert hat. Dum hat dabei noch besser Fuß gefasst, hat aber nicht die spielerische Finesse, auf Rechts hat man sich in der Folge nur noch auf den Füßen gestanden, da war die Rollenverteilung offensichtlich nach dem Wechsel unklar. Never Change a Winning Team - Grote war klasse auf links und hätte da bleiben müssen. Wolze raus hätte dem sicher nicht gefallen, wäre aber vertretbar gewesen - und dann wäre Dum/Grote auf Links schon eine echte Ansage gewesen - und Bohl Klotz sah eh gut aus, Bohl mit ganz klasse Bällen.
Schnellhard kam zu spät. Der hat wieder sofort Zug gehabt, den hätten wir schon um die 65. gebraucht - denn da hatte Grossaspach die Hosen gestrichen voll, wenn wir da einfach weiter agressiv nachgedrückt hätten, wären die meiner Meinung nach schlicht kollabiert, so hat unser Tempoverlust udn der Frust übers Abschlusspech die wieder stark gemacht.
Mir ist wieder aufgefallen, dass der King unermüdlich und diszipliniert Bälle runter pflückt und wenn eingekesselt ablegt. Das macht Sinn, aber nur wenn tatsächlich mit Tempo einer nachrückt der mit dem abgelegten Ball auch Druck auf die Lücken machen kann, die durch den King geöffnet werden - diese Abstimmung stimmt leider noch nicht immer - und so lange das so ist finde ich dass man dem King ruhig auch mal erlauben darf mit dem Gesicht aufs Tor zu gehen - und Janjic die Wand mimen - der hat ja nun auch Gardemaß. Hab den Eindruck, dass das den King auch nervt, er sich teilweise verschenkt fühlt - aber wie gesagt, bisher zieht er seine Rolle gut durch, dafür echter Respekt!
Janjic klar im Aufwärtstrend, großer Radius, dem geb ich gerne noch zwei Spiele
Albutat für mich immer zuweilen für das was er technisch kann eine Spur zu ängstlich, was letztlich aber produktiver ist, als eine Spur zu mutig

.
Defensiv sind insbesondere auf Links heute einige megakritische Bälle gespielt worden. Das kann gegen einen abgezockteren Gegner schnell ins Auge gehen. Das Scheunentor in der Mitte gab es auch wieder - aber irgendeinen Tod stirbt man wohl immer.
DENN: Das alles ist zu sehen unter der Maßgabe, dass man mit etwas mehr Glück locker 3 : 1 hätte führen können.
Lettieri ist es heute tatsächlich nicht gelungen diesen letzten entscheidenden Impuls zu setzen, dafür hat er eine geschlossen und bärenstark auftretende Startelf ins Rennen geschickt. Also ganz bestimmt keine Trainerdiskussion!! Hier wird immer wieder nach einem jungen Perspektivtrainer gerufen, aber wenn der sich dann ein Mal beim Wechseln vergreift, wird die abgesägte Schrotflinte raus geholt - auch ein Trainer muss lernen - Löw gegen Italien, nur der war danach draußen aus dem Turnier... .
Über weite Strecken des Spiels war das eine von allen Beteiligten wirklich gelungene Vorstellung, die mir viel Freude gemacht hat. Weiter machen!!