Wedauraner
Landesliga
Aber für mich gehört zur Flexibilität auch das Defensivspiel; also z.B. nach einer Führung eben nicht weiter auf Teufel komm raus zu stürmen, sondern
erstmal auf Sicherheit weiter zu spielen. Das ist mindestens genauso wichtig wie Flexibilität im Angriffsspiel.
Das ist ja mal eine Meinung, die diskussionsfähig ist

Denke, dass das wirklich eine Philosophiefrage ist. Den Ball halten und Tempo rausnehmen zu können, ist mit Sicherheit aktuell eine Eigenschaft, die eine Spitzenmannschaft im Fußball ausmacht. Allerdings finde ich sie würde zu viele Gefahren bergen. Das sieht man gerade in den unteren beiden Klassen sehr sehr häufig, dass die Mannschaft, die Tempo rausnimmt, Gefahr läuft, das Spiel aus den Händen zu geben. Ein Sonntagsschuss oder unglücklicher Appraller bei einer Ein-Tor-Führung, das Spiel ist wieder bei Null und dann gilt es wieder Tempo aufzunehmen, was gerade in den unteren Klassen eine Herkulesaufgabe zu sein scheint. Ich würde hier auch auf das nächste Tor spielen, statt den Ball zu halten oder den Gegner sogar ein bisschen kommen zu lassen. Andersrum denke ich, dass gerade bei Gegnern aus dem oberen Tabellenbereich (wenn man das mal zukunftsbezogen sieht) auch unser Coach solche Konzepte vorher trainieren und im Matchplan darlegen wird. Gegen Großaspach, bei allem Respekt vor dem Gegner, hätte ich es nicht verstanden.
Vielleicht in diesem Zusammenhang noch eine kleine Szene aus dem Spiel gestern, in der ich an dich denken musste und wusste, dass da die "offene" Defensive von dir thematisiert wird: Das 1:1 von Großaspach. Klar hätte ich dir widersprochen, weil es ein individueller Fehler von Wolze war, der natürlich schwierig zu antizipieren ist

Alles in allem darf man deine Ansicht aber respektieren. Denn das prinzipiell die Defensive unter einer drückenden und pressenden Offensive leiden kann und wird, liegt schon auf der Hand.
Ich hoffe weiterhin, dass du diskutierfähige Themen ansprichst wie hier, wobei ich dem unterschwelligen Ton und der aufkommenden Kritik noch nicht so ganz traue


NUR DER MSV!