Alles nach dem Spiel gegen Mainz

Tolles Spiel, super Moral unserer Buben und jede Menge bekannter Gesichter. War ein schöner Abend mit Euch.

Aber wenn Ihr alle noch alt werden wollt, tut was mit Eurer Abwehr! Bis auf drei oder vier unserer Buben, waren die meisten letzte bzw die Saison davor noch A-Jugendliche. Wenn die es schaffen, Eure Abwehr dreimal so zu überwinden, was passiert dann erst, wenn Ihr gegen "richtige" Gegner spielt? Ich mag nicht ewig nur mit unserer Zweiten gegen Euch spielen, irgendwann wäre ein Duell in der Buli mal wieder schön.
 
Aus diesem Gefühl der Überlegenheit dann der Schlendrian? Oder einfach nur eine Mischung aus Verletzungspech und Kräfteverschleiss? Schorch musste angeschlagen auf dem Platz verweilen, da schon drei Wechsel vollzogen. Zuvor schon einige Leistungsträger angeschlagen ausgewechselt. Janjic, Bohl...

einiges an kritik hier kann ich echt nicht verstehen...wenn von vorneherein 2 führungsspieler,brani und pdw,ausfallen und während dem spiel weitere mit bohl (bis dahin perfekt) und janjic (auch stark) folgen,möchte ich mal eine mannschaft sehen,die da weiter locker ihre ordnung hält und das ding flockig runter spielt!

Habe mir diese beiden Beiträge mal rausgepickt um die Aussage nochmals zu unterstreichen. Garantien gibt es natürlich keine, aber ich bin mir relativ sicher dass das mit Janjic, Bohl oder de Wit aufm Platz gestern nicht mehr so unnötig spannend geworden wäre. Die Doppelsechs die gestern ab der ca. 25. Minute gespielt hat ist zusammen gerade mal so alt wie Baja und hat ne Hand voll Profispiele, da darf man kein eiskalt abgewichstes runterspielen erwarten. Mit Piero oder Bohl schon eher, und auch Janjics Auswechslung hat sich was die Ballsicherheit angeht sofort negativ bemerkbar gemacht.

Bohl gefällt mir übrigens als "Typ" aufm Platz von Spiel zu Spiel besser, da hat Lettieri scheinbar nicht den falschen ausgesucht. Wirft sich in alles rein, kompromisslos im Zweikampf und für so einen Abräumer erstaunlich fix und flink. Wenn man sieht wie Albutat, Bohl und später dann auch Wille sich im DM/ZM bewegen wird schnell klar warum für Tanju Öztürk kein Platz im Team ist...

Auch Janjic wieder mit supergeilen Zuckerpässen und Seitenwechseln, der Typ kanns einfach. Und ENDLICH mit dem ersten Tor aus dem Spiel heraus, hoffentlich ist da der Knoten geplatzt!
Grote auch wieder stark, ich glaube, so richtig schlecht kann der gar nicht spielen. Kein besonders auffälliger Typ, aber eben einfach gut.
Klotz stark verbessert, dieses eindimensionale vom letzten Heimspiel war quasi weg. In der Form jedenfalls kein automatischer Streichkandidat jetzt wo Gardawski wieder fit ist. Könnte aber mit seinem Tempo auch der ultimative Joker für die Schlussphase sein.

Unterm Strich bleibt Freude und Erleichterung über den ersten Sieg und eine phasenweise wirklich tolle Stimmung im Block, das hat Spaß gemacht. "Schreck vom Niederrhein" Wechselgesang kam unter dem Dach schon gut laut :jokes66:
Einige Unkonzentriertheiten und einfach mangelnde Abgezocktheit am Ende haben das unnötig spannend werden lassen.
Ich würde gerne mal ein Spiel ohne verletzungsbedingte Wechsel sehen, wo Lettieri so wechselt wie es zum Spielverlauf passt.

Die Truppe macht jedenfalls Spaß und war bisher, trotz aller Mängel, gegen jeden Gegner in der Lage, ein ums andere Mal gute Abschlusssituationen zu erspielen. Darauf lässt sich aufbauen! :jokes66:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem die jungen Mainzer nach dem 4:2 Blut geleckt hatten, hat man deutlich gesehen wie jung unsere Abwehr eigentlich noch ist. Ich kann mich vertun aber ich glaub da ist Wolze mit seinen 26 Jahren der älteste und auf seiner Position noch relativ unerfahren. Die sind dann natürlich noch nervös geworden. Zu der Zeit war die Verletzung von Bohl sehr bitter, der wäre vor der Abwehr ruhig geblieben und hätte die zusammengehalten. Selbiges gilt natürlich auch für Bajic.
 
Alles was zählt sind die drei Punkte :-) Den letzten Wechsel verstehe ich allerdings nicht. Warum muss ich beim stand von 1-4 noch offensiver werden. Entweder wechsel ich gleichwertig, sprich King raus, Leke rein, da Klotz aber glaubig angeschlagen war muss ich doch defensiver werden. Oder sehe ich das falsch?
 
Übrigens, nur mal so als Anmerkung, die letzten 85 Minuten habe wir gewonnen. :D

Ich denke mal, nicht jede Mannschaft wird sich zu Spielbeginnso überraschen lassen, wie unsere Buben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freu mich über den Sieg. Beurteilung kann ich keine abgeben, weil natürlich trotz Zebra FM vieles an möglichen Erkenntnissen fehlt. Wie GB es sagt, der Zug kommt ins Rollen. 4 durchaus sehenswerte Tore auswärts zeigt, dass es vorne besser zusammengeht. Hinten scheint es so zu sein, dass das späte Einsteigen der Abwehr in die Trainingsarbeit wegen der Verletzungen immer noch Wirkung zeigt. Dennoch, der Team-Trend geht stetig nach oben und das freut mich.
 
Die brauchen sich auch nicht überraschen lassen, Babba, die finden schlicht und ergreifend keine Mittel gegen unser Offensivspiel außer der obligatorischen "Sense" :D ;)
 
Grad mal die Ausschnitte der PK gesehen.

Der Mainzer Trainer lebt aber auch irgendwie in einer Parallelwelt, redet ständig nur von gewonnenen oder verlorenen Halbzeiten.

Denke wenn dem mal einer erklärt, dass die Halbzeiten nicht in die Wertung einfließen, wird das ein ziemlicher Schock für ihn sein.
 
Mänz ist für uns ein hartes Pflaster, immer gewesen.

Gestern fiel mir gleich das lange zurück liegende Spiel (Liga 2) aus der Saison 01/02 ein, das sogar 4-4 endete!!!!!

Nach der frühen Mainzer Führung drehten wir das Ding bis Mitte der 2. HZ in eine 3-1 Führung. Hammer!
Kurz vor Ende lagen wir dann plötzlich 4-3 hinten durch Manuel Friedrich, konnten aber noch ausgleichen, durch Pavel Drsek in Minute 90.
Am Saisonende verpasste Mainz denkbar knapp den Aufstieg, wir liefen im sicheren MF ein.
Trainer damals: Litti und Kloppo.
Es spielten noch solche Granaten mit wie Zico Zeyer, Ebbe und Erle, auf der anderen Seite kennt man fast nur noch Andrej Voronin.

OK; ewig her, nun haben wir es eben mal geschafft, wenn auch nur gegen die Küken der Mänzer.

Die Erste von denen hat sogar den Torwart der Zwoten als Nummer 3 zum EC-Kick nach Griechenland mitgenommen, und Jule packt es nur noch auf die Tribüne?
Ein Jammer.
Exe spielt also nun in DA, und das sogar von Beginn an? Respekt.

Wir dürfen uns nicht viel auf den Sieg einbilden. Viele Mannschaften suchen noch ihre Form. Einen Durchmarsch wie in der letzten Saison wird niemand hinbekommen.

Statt 8 Punkten Rückstand auf die vorderen Plätze - wie hier von manchem befürchtet, sind es nun nur noch 3.

Wir sind also mittendrin, müssen nun fröhlich weiter punkten. Quervergleiche sind im Fußball ja total verboten, aber immer wieder lustig:

MZ hat in Köln einen Punkt geholt, die in Halle gewonnen haben, also sollten wir die wegzimmern.

Halle siegte in BI 5-1, die in MZ nur übergllücklich 2-1 gewinnen konnten.

Was lehrt uns das? Fast nichts, klar.
 
4:3, sieben Tore, Spannung, alles schön und gut. Ich habe mich auch gefreut. Aber so steigen wir nicht auf. Unser Problem ist nicht der King, unser Problem ist die Abwehr einschließlich defensives Mittelfeld. Meißner und Schorch in der Innenverteidigung sind unbeweglich, eher langsam und technisch limitiert. Meißners Pässe erinnern an die von Schlicke. Gut, wir spielen nur noch in der 3.Liga. Aber da wollen wir raus, und deshalb bräuchten wir Abwehrspieler, die für diese Liga überdurchschnittlich sind. Als Bohl gestern ausgewechselt werden musste, gab es niemanden mehr, der das Spiel ordnete. Der Bruch kam nicht erst durch die beiden Gegentore kurz vor Schluss, er war schon viel eher da. Wie viele Torchancen hatten wir zwischen der 30. und 94. Minute? Wer ernsthaft meint, wir hätten nach einem 4:4 noch das 5:4 erzielt, ist siegesbesoffen und steht unter dem Eindruck der ersten halben Stunde.

Nach drei Spieltagen ist das erst eine Momentaufnahme. Aber bisher haben nur Mainz II und Stuttgart II mehr Gegentore kassiert. Unsere bisherigen Gegner waren Regensburg, Großaspach und Mainz II... Ich will gar nicht daran denken, wie uns Wehen, Münster oder Dresden zerlegen würden.

Für mich ist es unbegreiflich, warum man angesichts unserer Personallage Öztürk zur U23 steckt. Er hat das Zeug dazu, einen ordentlichen Innenverteidiger zu spielen. Zumindest versuchen können hätte man es.

Ich sehe ein 4:3 auch lieber als ein 1:0. Aber wir müssen raus aus dieser Liga, sie ist auf Dauer unser Tod. Diesem Ziel müssen wir alles unterordnen. Lieber steige ich mit 15 1:0-Siegen auf und sehe noch eine weitere Saison Grottenfußball, als dass ich am Ende in Schönheit sterbe. Ist hier wohl eine Minderheitenmeinung, aber ich vertrete sie.
 
Ich hatte ja gestern mit einem entspannten Spiel mit nur ein paar Versprengten im Gästeblock gerechnet. Dann komm ich da ne Viertelstunde vor Anpfiff rein - und alles is voll :eek: Was geht denn da?

Nach fünf Minuten dachte ich an Deutschland-Brasilien. Das 7:1 war ja bis kurz vor Schluss auch noch drin! Aber dann dachte ich eher an Deutschland-Schweden...

Letztlich müssen WIR uns keine Gedanken um die drei Gegentore machen, die Mannschaft tut das aber hoffentlich schon. Sowas kann eigentlich nicht sein.

Positiv wurden hier ja schon einige Spieler herausgehoben. Aber was war gestern wieder mit dem King los? Gefühlt hat der nicht einen Zweikampf gewonnen, auch nicht ein Kopfballduell. Bälle auf ihn waren immer Bälle direkt zum Gegner. Und auch in den Szenen, als er alleine auf den Torwart zuging (glaube zwei Mal in der Anfangsphase), hat er die Chance quasi abgeschenkt. Eins gegen eins mit dem Torwart hat er letztes Jahr in der Hinrunde fast alle gemacht. Ich hege langsam Zweifel, ob das noch mal was wird mit ihm. So wie gestern taugt er auch nicht als Wandspieler.

Was mir auch ein bisschen Sorgen macht ist die Verletzungsanfälligkeit unserer Spieler. Meißner, Bajic und Wille schon in der Vorbereitung, gegen Großaspach mussten Schorch und Klotz angeschlagen raus, dann Gardawski scheinbar angeschlagen, de Wit fiel kurzfristig aus, wieder zwei verletzungsbedingte Wechsel im Spielverlauf... Kommt mir im Moment alles ein bisschen hochfrequentiert vor...
 
Ist hier wohl eine Minderheitenmeinung, aber ich vertrete sie.

Ich bin ganz auf Deiner Seite!

Unsere Nationalmannschaft hat es uns vorgemacht, dank der
Lehren aus der Vergangenheit:

Mit Beständigkeit und zum Titel!

Die hatten wir letzes Jahr überhaupt nicht. Ich erinnere
mich ungern an so Spiele wie gegen Saarbrücken, am
13. Spieltag der letzen Saison, um nur eins zu nennen.

Trotz des erst 2. Spiels sehe ich Parallelen, die es
gilt, so schnell wie möglich abzubauen!

Sonst heisst es weiterhin, vorne hui, hinten pfui.
Und so steigt man nicht auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe ein 4:3 auch lieber als ein 1:0. Aber wir müssen raus aus dieser Liga, sie ist auf Dauer unser Tod. Diesem Ziel müssen wir alles unterordnen. Lieber steige ich mit 15 1:0-Siegen auf und sehe noch eine weitere Saison Grottenfußball, als dass ich am Ende in Schönheit sterbe. Ist hier wohl eine Minderheitenmeinung, aber ich vertrete sie.

Das Spiel ist gestern aber nicht so eng geworden, weil wir Kleinenbroicherschen "Harakiri" gespielt hätten, im Gegenteil, nach dem 4-1 haben wir das Spielen komplett eingestellt und KaBa- technischen Defensivfußball gespielt. Da waren wir einfach zu passiv, einige eigene Angriffsbemühungen und ein nicht ganz so tiefes Stehen hätte uns vllt nicht so in Bedrängnis gebracht.
 
Den Eindruck, dass ein Führungsspieler-Vakuum für die letzten wackeligen Minuten verantwortlich ist, teile ich. Sinnbildlich auch die Körpersprache nach dem 3:4. Blick auf den Boden, Schultern unten. Na ja, wenn man 85 Minuten alles im Griff hat, kommen dann natürlich auch mentale Aspekte dazu.

Erfreut hat mich aber erneut die taktische Variabilität und so eine Art Matchplan. Gerade die überfallartige Anfangsphase mit einer 4-2-4-haften Anordung, langen Bällen und dann auf die Eroberungen der zweiten Bälle bzw. aufs Gegenpressing spekulierend...wow...sowas habe ich im letzen Jahr - sorry Karsten - in dieser Konsequenz gegen die Bubi-Teams der Liga nicht gesehen. Wo es doch eigentlich so naheliegend ist!?!

Stark auch die Laufwege von Klotz immer wieder hinter und zwischen die Viererkette mit Vollspeed ins Zentrum. Damit hat man die Mainzer ganz schön nach hinten gedrückt und im Mittelfeld Räume bekommen. Janjic nutze diese Räume dann mit seiner lässigen Straßenfussball-Attitude. Ein echter Türöffner für viele Angriffszüge. Grote auch wieder mit tollen Bewegungen abseits des 08/15-Flügelflitzers. Wieso spielt der eigentlich 3.Liga? Na ja, uns soll`s recht sein. Offensiv-Potential ist auf jeden Fall ohne Ende da, denke ich, vor allem wenn man bedenket, dass de Wit und Schnellhardt fehlten und Gardawski auch noch lauert.

Trotzdem haben wir mit Onuegbu ein echtes Problemkind. Dem gelingt leider viel zu wenig. Die Floskel vom "Knoten platzen" ist da irgendwie meine letzte Hoffnung. Janjic könnte diese Wandspieler-Rolle natürlich auch ausfüllen und wurde - auch von mir - schon oft als Ersatz gefordert, aber dadurch beraubt man Janjic natürlich seiner Stärken im Zehnerraum. Diese gechipten Diagonalbälle aus dem Fußgelenk...lässig...in Aue hat wohl keiner gecheckt, wie man den richtig einbindet. Gino weiß es. Auch unser Glück....sorry, hab noch die blau-weiße Brille auf.

Die ziehe ich dann mal ab...Spielaufbau aus der IV...naja...unter Druck ist das gar nix. Schorch und Meißner gefallen mir sonst zwar gut und sind auch die richtige Absicherung für Ginos Idee vom quirligen Mittelfeld, aber drei, vier Bälle hätten statt auf dem Tribünendach besser in den eigenen Reihen landen können. Trotz einer relativ stabilen und kompakten 4-4-2-Defensiv-Ordnung baut man so den Gegner immer wieder auf und kann sich zu selten befreien.

Wolzes Entwicklung freut mich ungemein. Ich fand es eigentlich immer relativ anmaßend seine hanebüchende Zweikampfführung von der Tribüne zu kritisieren, aber irgendwie hat Gino das wohl ähnlich gesehen. Kevin geht mittlerweile viel überlegter in die Duelle, wartet auch mal ab, läuft seitlich an und lenkt den Gegenspieler. Keine Ahnung wieso er in diese Richtung so schlecht ausgebildet wurde und erst jetzt der Groschen fällt. Das 3:4 geht natürlich trotzdem irgendwie auf seine und Grotes Kappe..."Schwamm drüber" ist bei drei Punkten natürlich leicht gesagt...

Das defensive Mittelfeld aus Wille und Albutat war nach der Auswärtsführung natürlich viel mit Verschieben beschäftigt. Haben sie auch gut gemacht. Erfreulich auch ihre technischen und körperlichen Fähigkeiten. Das ist einfach ein anderes Tempo als Öztürk es kann. Der offene Rückraum beim 2:4 und der Tiefenpass beim 1:3 fallen natürlich trotzdem irgendwie in ihr Zuständigkeitsbereich.

Aber ich freue mich schon jetzt auf Samstag...geile Truppe...cooler Trainer...ohne Frage. Hoffentlich kriegen sie die Balance hin und werden hinten etwas stabiler...dann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer Zeit mal wieder live dabei gewesen und es war super. Ein solches Offensivspektakel hab ich seit den 90ern mit Weidemann-Közle & Co. nicht mehr gesehen! Bruchweg zwar etwas muffig, hatte aber trotzdem einen gewissen Charme, Feuerwurst extrem lecker.

Wie gesagt, es war sehr viel positiv aber leider gab es auch Kritikpunkte an denen unser Trainer unbedingt arbeiten muss und ich denke auch wird. Wolze z.B. machte zu 90% einen guten Job, die fehlenden 10% sind aber leider verantwortlich für unnötige Gegentore oder Möglichkeiten für den Gegner. Gestern sah es für mich so aus als wolle er unbedingt "sein" Tor machen und so vernachlässigte er die Defensive manchmal bzw. hat sich nicht mit dem Kollegen abgesprochen. Hinzu kamen Konzentrationsmängel, wie z.B. in der Situation wo der MSV den Ball ins aus gespielt hat weil ein Mainzer am Boden lag, der folgende Einwurf wurde auch fair von Mainz zurückgespielt und was macht Wolze?? Schlägt den Ball weit nach vorne zum Gegner, ohne Not! Aber wie erwähnt, überwiegend ganz gut gespielt.

Absolutes Sorgenkind ist im Moment unser King, der leider auf dem besten Weg ist zur Princess zu werden. Bei ihm hab ich das Gefühl, ich möchte ihm nichts unterstellen, dass der "Alibifussball" spielt und die letzten Körner zurückhält, um sich evtl. nicht zu verletzen. Warten wir mal ab, bis die Wechselperiode beendet ist. Entweder er findet einen anderen Verein (=es gab ja das Gerücht) oder ab da wird er Gas geben. Wenn ich nämlich mal vergleiche, die Rückrunde letztes Jahr wo er trotz Erfolglosigkeit brannte und den Ball vernünftig abschirmte, sprich die Knochen hingehalten hat, und jetzt die ersten Spiele (=ich kann nur Sonnenhof und Mainz bewerten, da Regensburg nix gesehen) sich zwar bewegt aber aus meiner Sicht lustlos/unkonzentriert aussieht. Oder aber es ist doch nur das "Klinsmann-Syndrom" und er trifft momentan keinen Möbelwagen aus 2m Entfernung und kommt dann hoffentlich bald stärker denn je zurück!

Trotzdem würde ich an Stelle von Ivo Grlic nochmal den Transfermarkt sondieren, ob da nicht doch noch irgendwo ein halbwegs fähiger Stürmer zu finden ist. Zwar eigentlich ein Rechtsaussen, aber Kevin Schindler ist zur Zeit ohne Verein, ist 26 Jahre alt und wer weiss.....vielleicht könnte er ja passen. Mit seiner Grösse von 191cm könnte er vielleicht auch den King geben und Bälle abschirmen/verteilen.
 
MIr fehlte gestern irgendwie auch ein Taktgeber und da liegen meine Hoffnungen in Bohl oder in einem neuen DM. Jetzt fragen sich viele was ich meine: Wir brauchen einfach einen Spieler, der auch mal das Tempo herausnimmt. Bajic konnte das letzte Saison gut, diese Saison traue ich dies Bohl auch zu. Gestern hatte man das Gefühl das wir alles in die offensive stecken und dann am Schluss die letzten Kräfte fehlten. Daher ist so ein Spieler, der dann einfach mal das Tempo rausnimmt und langsam aufbaut gar nicht verkehrt, er sorgt dafür das die anderen nicht hals über Kopf nach vorne Stürmen und dann unkonzentriert in der Defensive werden. So kann man Ordnung wieder herstellen und auch die Hektik aus einer Partie nehmen, das gibt Sicherheit und sorgt für mehr stabilität. Ich denke wenn Bajic und Bohl Fit sind werden wir hinten stärker, müssen aber auch schauen das bei einem Ausfall Bohls jemand kommt der auch dieses Übernehmen kann.
 
Was für eine Dramaturgie:

3 Tore vorne, Stream schmiert ab, Shoutbox: 2 : 4, 3 : 4, Kicker kommt nicht nach, shoutbox geht in die Knie, Forum kollabiert und plötzlich höre ich den Stream wieder, aufzählung dessen, was alles schief ging - ich kurz vor dem Herzstillstand - sie werden doch nicht wirklich...stream weiter :"aber das ist uns jetzt alles egal..."

JAAAAAAAAAAAAA!

Melde mich wenn ich die Reha wieder verlassen darf ;)
 
Puh, endlich der erste Sieg. Aber es wäre dann halt nicht der MSV wenn er es nicht noch mal spannend gemacht hättte. War aber trotzdem ne schöne Auswärtsfahrt mit, aufgrund des Termins unter der Woche und der teilweise schlechten Stimmung, doch erfreulich vielen weitere Zebras. Gibt es ne Zahl wieviel letztendlich da waren?

Die 1.Halbzeit war wieder sehr stark. Wie gegen Großaspach vom Anpfiff weg sofort präsent und nach dem frühen 1:0 nicht nachgelassen, sondern direkt das 2:0 gemacht und in der Defensive nichts gefährliches zugelassen.

Mit Beginn der 2. Halbzeit hat man schon gesehen, dass die Mannschaft nen Gang rausgenommen hatte und das Spiel versucht hat zu kontrollieren, was bis zum Anschlusstreffer bzw. zur 80. Min. eigentlich auch ganz gut geklappt hat. Nach den ersten beiden Gegentreffern konnte man ja wieder direkt nachlegen.

Jetzt wieder auf die komplette Abwehr drauf zu hauen, ohne die Rahmenbedingungen zu berücksichtigen, ist der absolut falsche Ansatz und das Problem lag/liegt mit Sicherheit nicht in der Innenverteidigung, die sind in den meisten Fällen die armen Schweine die nur noch versuchen können irgendwas zu retten (wie beim 3:4). Das Hauptproblem lag in der Schlussphase eher im Mittelfeld, wo man praktisch keinen Ball mehr halten konnte und es den Mainzern so natürlich sehr einfach gemacht hat die Abwehr permanent unter Druck zu setzen.
Die haben 80 Min. sehr gut gestanden und der 1:3 Anschlusstreffer war die erste gute Chance der Mainzer und das nach ner Ecke (vorher ja nur nen paar Halbchancen aus der Distanz). So Dinger kassiert man gerne mal (letzte Saison ja öfters), Ball wird abgewehrt, Abwehr macht nen Schritt raus, nur der zweite Balll landet nicht beim Mitspieler sondern beim Gegner und schon kommste in der Mitte den entscheidenden Schritt zu spät. Soll natürlich nicht heißen, dass das Ding nicht zu verhindern gewesen wäre.
Das es dann die letzten Minuten nochmal so spannend wurde, liegt in meinen Augen an zweianhalb Punkten:

1. Wie bereits von einigen angesprochen die Tatsache, dass praktische ALLE Führungsspieler nicht mehr auf dem Platz gestanden haben bzw. stehen konnten. In solchen Situation merkt man einfach wie wichtig so Spieler wie Baja, Bohl, Janjic und de Witt sind, die das Spiel und vor allem die Mitspieler ordnen und in die richtigen Bahnen lenken und KEINE Mannschaft kann es wegstecken, wenn gleich alle diese Spieler ausfallen. Ohne diese Ausfälle wäre das gestern ne ganz entspannte Kiste geworden.

2. Es war auch kein Zufall, dass die beiden letzten Tore über unsere linke Seite gefallen bzw. eingeleitet wurden. Wolze war spätestens ab der 80. Min. ja praktisch nicht mehr auf dem Platz und gerade der 9er der Mainzer konnte da ja machen was er wollte. Sowas destabilisiert dann natürlich den kompletten Devensivverbund nochmal zusätzlich. Sein Zweikampfverhalten beim 3:4, durch das er dem Mainzer ermöglicht praktisch frei aufs Tor zu laufen, war ja schon fast ne Frechheit. Generell lag der gestern wieder mehr auf dem Boden um zu Grätschen, als das er gestanden hat. Das sollte man dem man endlich abgewöhnen oder Dum schneller fit kriegen.

3. Die Auswechslungen waren auch nicht gerade optimal und haben die ganze Situation zumindestens nicht nachhaltig verbessert. Als erstes hätte Grote, spätestens nach seiner kurzen Behandlungspause, raus gemust. Der wirkte komplett platt, was man in dem ein oder anderem Sprintduell gesehen hat und ich hätte Klotz drin gelassen (sofern der nicht auch platt oder irgendwie angeschlagen war, wirkte aber nicht so). Als weiteres hätte ich Schnellhardt anstatt von Lekesiz gebracht. Lekesiz hat wieder gezeigt, warum er absolut keine Alternative für die Startelf ist. Schnellhardt hingegen hätte mit seinen fußballerischen Fähigkeiten evtl. das fehlen der ordnenden Hände eines de Witt, Bohl usw. etwas besser kompensieren können, da nach der Auswechslung von Janjic nach vorne überhaupt nichts mehr ging und dazu kamen dann noch die vielen vielen teilweise sehr unnötigen Ballverluste im Mittelfeld.

Zum Schluss nochmal was zu nen paar Spielern:

- Janjic= Was bin ich froh das wir den haben, der hebt zusammen mit Grote alleine schon die Offensive auf ein höhrers Level. Sehr stark am Ball, strahlt Torgefahr aus und hat auch in Bedrängnis immer den richtigen Blick führ den Mitspieler, wie z.B. bei der Vorlage zum 1:0. Der Steilpass auf Onuegbu kurze Zeit später war auch aller erste Sahne.
- Klotz= Ganz starke Vorstellung und neben Janjic der beste man auf dem Platz. Nach den ersten beiden Spielen war ich noch nicht wirklich überzeugt von ihm, dass hat sich gestern aber grundlegend geändert. Mit dieser Leistung mehr als "nur" der Back-Up für Gardawski. Vieleicht wurde er ja auch durch die Rückkehr von Gardawski nochmal zusätzlich gepusht. Konkurrenz belebt halt das Geschäft.
- Kühne= Ihn möchte ich auch nochmal extra hervorheben. Ich denke man kann ohne schlechtes Gewissen sagen, dass er sich nach seine Gruselvorstellung gegen Regensburg wieder rehabilitiert hat und wieder der alte ist. Da Dum bis zum Samstag noch nichts für die Startelf ist, würde ich ihn gegen Halle sehr gerne für Wolze (ich glaub das wird doch nichts mehr) als LV sehen und Wille (auch gutes Spiel) dann auf rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
....ein rundum toller Abend....Spiel, Team, Stimmung, Feuerwurst, kein Ärger (zumindest nix mitbekommen).ich würde auch Samstag der Anfangself vertrauen (wenn alle fit sind)....nur Schnellhardt würde ich gerne mal sehen.....ansonsten finde ich unser Team echt klasse!!!! Das macht Spaß!!!..
 
Hatte gestern nur Ohrenkino aber muß ja ein richtiges Spektakel gewesen sein. Fand auch das Spiel gegen Aspach spektakulär. Und da beißt die Maus kein Faden ab: So was will das Publikum sehen. Natürlich wird man immer ein Haar in der Suppe finden aber wann hat man mal zwei richtig gute Spiele hintereinander zu sehen bekommen? Nach diesem Spiel sollte auch bei den Leuten die Lust auf MSV geweckt worden sein, die eher skeptisch Richtung Wedau geschaut haben. Jetzt sollte es nochmal einen Schub im Ticketverkauf für die nächsten Spiele geben. Ich finde die Manschaft hat Ihren Teil dazu beigetragen.
 
Mit Schnellhardt verstehe ich auch nicht so recht, er hatte doch ein Sahnetor gegen die Bayern geschossen.

Der Bericht von SWR ist total verzerrt. Er suggeriert, dass es ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe war,
was es definitiv nicht gewesen ist. Da wird gesagt, dass der Rest der ersten HZ zum gähnen war.
Genau in dem Zeitraum haben wir uns doch wohl einige Chancen noch erspielt. Dass es zur HZ
auch 4:0 oder 5:0 hätte stehen können, wird einfach verschwiegen und durch eine gähnende Frau ersetzt.
Sorry aber das ist ganz schwach!
 
Zuletzt bearbeitet:
....ich bin auch der Auffassung die Mannschaft hat sich eine GUT gefüllte Arena am Samstag und Freitag verdient.......auf das die Hütte voll wird...
 
3 Punkte, die uns keiner mehr nehmen kann. Für mich, im Augenblick, das wichtigste. Wir werden auch nicht immer 3 Gegentore bekommen wie in Regensburg oder jetzt in Mainz. Verletzte in der Vorbereitung sowie auch jetzt in Mainz wo ausgewechselt wurde und de Wit erst gar nicht antreten konnte. Die Mannschaft hat das gut überstanden, auch keine Selbstverständlichkeit.

Eine komplett " NEUE " Abwehr muss sich auch erst mal einspielen. Die Offensivpower ist schon sehr beeindruckend nach so wenigen Spielen. 4 Tore muss man auch erst mal bei einem Auswärtsspiel machen.
Ich bin da vielleicht zu Ergebnisorientiert aber ich warte bis zum 10. Spieltag um dann ein Fazit zu ziehen und hier jetzt schon, wie manch anderer , schon die Aufstiegshoffnungen schwinden sieht.

Wie haben 3 Punkte Rückstand und noch 35 Spiele. Wir haben es selbst in der Hand und sind auf kein anderes Team angewiesen.
 
Vorab,ich freue mich tierisch über den ersten Sieg.


Es ist trotz ZebraFm und den doch spärlichen Bildern vom SWR zum Spiel natürlich schwer sich ein Urteil zu bilden.


2:0 nach 5Min. da kann man wohl von einem Traumstart der Zebras reden ,so mancher Auswärtsfahrer berichtet das im weiteren Verlauf sogar ein 3 oder 4:0 möglich war.


Die Zwischenstände von 3:0 und 4:1 ließen vermuten ,dass die Zebras den Gegner im Sack hatten.


Warum Lettieri dann nach 74 Min. Stürmer gegen Stürmer tauscht und nicht die Defensive stärkt ist mir bei aller liebe zum Offensivfußball ein Rätsel.


Ballsicherheit und evtl. Kräfte sparen wäre mMn angebrachter gewesen.


So ist man aber in der Schlußphase mächtig unter Druck geraten und hat sich selbst und meiner Gesundheit noch einmal völlig unnötig Schaden zugefügt..


Auf einzelne Spieler oder auf Fehler die zu Gegentoren führten einzugehen,kann ich mir aus oben genannten Grund nicht erlauben.


GA und nun auch Mainz hat gezeigt,dass endlich Fußball gespielt wird und das macht Spaß.


Ich freue mich auf mehr,auch wenn mir bewußt ist das sicher noch wesentlich stärkere Gegner folgen.
 
So dann auch von mir ein kleiner "Reisebericht"!

Fahrt :
mit dem Pkw entspannt über A3 hin und über A61 zurück,alles ohne Stau.

Sportl. :
3 Punkte im Sack (das was zählt) und 4 Buden gemacht.Damit scheint die erste Baustelle,die miese Chancenverwertung der ersten beiden Spiele,wohl erledigt!
Jetzt muß noch hinten die Null stehen.Denn 7 Gegentore in drei Spielen gegen nicht gerade Schwergewichte der Liga sind einfach zuviel.
Aber diese Baustelle wird am Samstag geschlossen!

Stimmung und Fans :
Gigantisch fürn Mittwochabend in Mainz und der nicht gerade tollen Eigenwerbung zuletzt!
Waren es nun 900 oder doch 1.000 MSVer .... egal ... man fühlte sich oben unterm Wellblechdach wie zu Hause im Block 10,man stand mehr als man saß!

Was ich aber noch besonders erwähnen will,waren die vielen MSV-Fans vor Ort in Mainz aus der Region.
Wir haben z.B. Autos aus OF (Offenbach) ,SIM (Rhein-Hunsrück-Kreis),RÜD (Rüdesheim) mit MSV-Sticker oder Wimpel gesehen.
Da hat der Trainer von Mainz 2 ja wohl doch recht,als er unseren MSV vor dem Spiel einen schlafenden Riesen nannte.

So die nächste Tour is nach Kölle geplant,freue mich schon auf noch mehr Zebras vor Ort.
 
Das war eine richtig geile Auswärtstour!!!
Schönes Spiel, gutes Essen, (leider):D spannend bis zum Schuss und richtig geile Stimmung.

Fazit:
Torwart und unsere Defensive müssen viel besser werden und unser King muss endlich mal das Tor treffen dann klappt es auch wieder mit ihm.:zustimm:
 
Torwart und unsere Defensive müssen viel besser werden und unser King muss endlich mal das Tor treffen dann klappt es auch wieder mit ihm.:zustimm:

ALso, ich fand Rata gestern ziemlich stark im Vergleich zum Saisonauftakt. Keine Böcke bei hohen Bällen, bei den Gegentreffern kann er in meinen Augen nicht sehr viel machen. Dafür war Rata aber in der Spieleröffnung hellwach, gleich mehrfach hat er schnelle Bälle nach vorne auf Klotz gebracht, die teilw. sehr gefährlich wurden.
Weiter so Rata :top:
 
Hat Jule nicht Bock dadrauf bekommen, endlich mal wieder im geilsten Trikot der Welt zu spielen??
Hat irgendjemand ihn sehen oder gar sprechen können?? oder besser noch...ihn gleich mit anne Wedau nehmen können??
Und was genau hätte er davon,sich nach Duisburg in die 3. Liga ausleihen zu lassen? Umzug und der ganze Stress,da bleibt er in Mainz und spielt bei den Amas 3. Liga.
 
Nun, nach einigem Abstand zu dem gestrigen geilen Abend:
Stimmung absolut super, eher 1000 oder mehr " bekloppte".
Einiges aus meiner Sicht zu einigen Spielern:
Rata stark verbessert, sogar mit einigen guten Abschlägen
Janjic mit einer absolut starken Leistung, mit seiner Auswechslung hat sich leider unser Offensivspiel verabschiedet und durch die dann folgenden schnellen Ballverluste wurde der Druck der Mainzer immer stärker. Auffällig das die Mainzer dann oft zu dritt über unsere linke Abwehrseite kamen und Wolze dadurch unter Druck kam. Bus zur 80. Minute hatte erseine Seite komplett im Griff. Er wird für mich immer besser auf der Position! Grote war zu dem Zeitpunkt völlig platt und hat die Unterstützung eingestellt. Da waren die Auswechslungen vielleicht wirklich etwas unglücklich und Schnellhart mit seiner Spielintelligenz hätte uns besser geholfen.
Aber insgesamt muss ich schon sagen das die Mannschaft richtig Spaß macht.
Die Balance zwischen Abwehr und Sturm kriegt der Trainer bzw die Mannschaft auch noch hin.
Heimsieg gegen Halle und die Hütte brennt im Pokal gegen Nürnberg!
 
Es soll mal eine Mannschaft gegeben haben die einen 4:0 Vorsprung verspielt haben, zwei Jahre später waren se Weltmeister

Exakt daran habe ich auch gedacht. Der Fußballgott hat Großes mit uns vor! Wartet es ab.

MSV im Fernsehen, oder im Radio geht gar nicht. Da werd' ich bekloppt. Gestern weder noch, lediglich eine "App" und die Whatsapp-"Liveberichterstattung" von Sascha. Zum Verrücktwerden! Ein Hiob nach dem anderen, Verletzungen, Aufstellung. Hatte schon allerübelste Vorahnungen, dann fängt das Dingen (Telefon) permanent an zu vibrieren. 1:0, 2:0. Ticker und Sascha drehten durch. Die letzten 15 Minuten waren dann für mich und meine Gesprächspartner nicht nur nervig, dass war krank!
Warum bist Du nicht gefahren?! Verdammt gute, aber auch dämliche Frage. Hätte nur mit sofortigem Satteln meines Zweirads und unter Missachtung aller Verkehrsvorschriften geklappt und ich hätte wohl angesichts der gestrigen Strömungsverhältnisse eine 1a Sommergrippe gewonnen. Im Nachhinein aber nicht ansatzweise so schlimm wie dieses Drama an dem Kack-Minibildschirm! Merken, Punkt!

Das Kühne auf dem Platz stand, hat mich gefreut. Der Junge hatte einen scheiß Tag letztens, gehört da aber meiner unmaßgeblichen Meinung einfach rein. Von dem habe ich hier noch nichts gelesen, wie war der denn gestern?

Ansonsten muss das Spiel jetzt etwas mehr Ruhe bringen, neben und gerade wegen den drei Punkten!

Halle wird spannend. Die kriegen zuhause auf den Sack, fiedeln aber die Alm-Öhis mit 5:1 vom Acker. Deutet auf Probleme beim Spielaufbau hin, aber auch auf hervorragende Konterqualitäten. Vielleicht dann gegen die etwas ruhiger angehen lassen. Andererseits scheint unsere momentane Qualität in der Offensive zu liegen.
Naja, hätte nichts gegen ein erneutes 4:3. Alt werden als Anhänger unseres Vereins kann man eh vergessen. ;)
 
Alt werden als Anhänger unseres Vereins kann man eh vergessen

Nur Mut Guido: Ein nicht geringer Anteil der Stammbelegschaft in der Shotbox beweisen das Gegenteil ;)

Und Deine Beschreibung der exotischen Möglichkeiten, sich möglichst zeitnah über das Geschehen zu informieren, ist eine meiner Lieblingsdefinitionen, die ich immer dann anbringe, wenn man mich darum bittet zu beschreiben, was "Dritte Liga" bedeutet :hrr:

Meine Holde hat mich jedenfalls gestern endgültig für "völlig durch den Wind" gehalten.

0:1 "Oha! Der frühe Fogel fängt gut an. Könnte was werden. Mal an Kühlschrank wenden. Bier. Plopp!"
0:2 "19 - Null Zwei, 19 - Null Zwei, 19 - Null Zwei......Bestens. Radio hören hat was. Dochdochdoch."
0:3 "Yesssss!!!!!!!! Schatz, mach Dich nackig, ich bin es schon! :cono:"
1:3 "Null-zu-Drei kann jeder, scheiss auf Mauermeister.........."
1:4 "Ein Pferd mag gerade so hoch hopsen, wie es muß, ein ZEBRA hingegen nutzt die ganze Weite des Raumes :D"
2:4 "Nun ja. Optisch eigentlich sogar besser. Beides sind gerade Zahlen, die 4 ist ein Vielfaches von 2, irgendwas war da auch noch mit Wurzel irgendwas :old:....... aber woher zum Teufel kommt plötzlich das leise Klopfen der Wurzel meines Backenzahns hinten unten rechts?" :nunja:
3:4 :eek::kopfkratz::vogel::tisch::jokes68: Bin wieder in Klamotten. Volles Programm. Socken, Zippelmütze, Schal, Handschuhe. Mal an Hausapotheke wenden. Baldriandragees. Plopp! Radio hören ist das Letzte. Vor allem dann, wenn der Apparat streikt. Dochdochdoch.

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt auf, dass einige Schreiben, dass in den letzten Minuten einige Spieler "platt" waren. Auch am Samstag hatte ich das Gefühl, dass wir in den letzten 10-15 Minuten keine "richtigen" Angriffe mehr zustande bekommen haben, weil viele der Jungs "platt" waren.

Haben wir ggfs. ein Konditionsproblem? Bzw. geben die Jungs am Anfang "zu viel Power"?
 
Haben wir ggfs. ein Konditionsproblem? Bzw. geben die Jungs am Anfang "zu viel Power"?

Es ist das was ich oben geschrieben habe, ich glaube das die Mannschaft zuviel in der offensive ist. Das es da einen Taktgeber benötigt, der die Jungs mal verschnaufen lässt. Unser Spiel ist gerade für die außen sehr Laufintensiv und das hat man in allen Spielen gemerkt.
 
Es ist das was ich oben geschrieben habe, ich glaube das die Mannschaft zuviel in der offensive ist. Das es da einen Taktgeber benötigt, der die Jungs mal verschnaufen lässt. Unser Spiel ist gerade für die außen sehr Laufintensiv und das hat man in allen Spielen gemerkt.

Ja, verstehe was du meinst, denke ich. Allerdings ist dieses ein schmaler Grat aus meiner Sicht. Bajic nimmt mir "gefühlt" zu häufig das Tempo raus, da muss eine gesunde Mischung gefunden werden. Sonst wirken die Spiele nachher eher wieder langsam und langweilig.
 
Es ist das was ich oben geschrieben habe, ich glaube das die Mannschaft zuviel in der offensive ist. Das es da einen Taktgeber benötigt, der die Jungs mal verschnaufen lässt. .

Also für mich ist das Spiel "gestern" (fast) noch gekippt als Janjic und Klotz das Feld verließen.
Danach war ein echter Bruch im Spiel,dazu kam das Grote am Ende kaum noch laufen konnte (Rücken ??) und genau über seine linke Seite wirbelte der beste Mainzer deren Nummer 9 (ein echt guter Junge).
 
Mir fällt auf, dass einige Schreiben, dass in den letzten Minuten einige Spieler "platt" waren. Auch am Samstag hatte ich das Gefühl, dass wir in den letzten 10-15 Minuten keine "richtigen" Angriffe mehr zustande bekommen haben, weil viele der Jungs "platt" waren.

Das hängt auch viel mit dem Gegner zusammen. Wenn die richtig drauf gehen und mit der letzten Luft alles zu pressen, was in grün den Ball hat, kannst du dich schwer befreien.

Beeindruckend in diesem Zusammenhang damals die Schlussphase beim 1:0-Heimsieg gegen Braunschweig in deren Aufstiegssaison. Da haben wir die Bälle immer sehr geschickt in Richtung Seitenlinie und Ecke transportiert. So entstanden viele Einwürfe, die das Spiel beruhigt und die Braunschweiger nie richtig in die Schlussoffensive haben kommen lassen. Dafür brauchst du aber nicht nur die richtige Balance in der Positionierung (also Zentrum gegen den Ball zu, aber bei Ballgewinn immer wieder Anspielstationen auf den Außen schaffen), sondern auch die Spieler, die die nötige Abgezocktheit und Ruhe mitbringen. Das hat gestern wohl gefehlt...
 
Das hängt auch viel mit dem Gegner zusammen. Wenn die richtig drauf gehen und mit der letzten Luft alles zu pressen, was in grün den Ball hat, kannst du dich schwer befreien.

...

Du hast sicherlich Recht, jedoch ist für mich "Ruhe ins Spiel bringen" und "Platte Spieler am Ende" ein Unterschied. Wenn die Kraft fehlt zur Eckfahne oder Seitenlinie zu laufen, kannst du keine Ruhe ins Spiel bringen.
 
Das man bei 4:1 gestaffelt tiefer steht ist auch verständlich. Ich fand aber, dass man direkt danach das Mittelfeld samt Spiel aufgab und viel zu tief stand. Hat den Gegner zum Ballbesitz und Spiel eingeladen, mit schwindenen Kräften wurde dadurch auch der Weg zum gegnerischen Tor zu lang, die Distanz zu unserem eigenen Sturm für Umschaltspiel schon zu weit. Hat natürlich auch mit auftretender Ermüdung zu tun, noch mehr gestern aber wohl wegen des Fehlens einer ordnenden Hand in der Schlussphase.
 
Was ich aber noch besonders erwähnen will,waren die vielen MSV-Fans vor Ort in Mainz aus der Region.
Wir haben z.B. Autos aus OF (Offenbach) ,SIM (Rhein-Hunsrück-Kreis),RÜD (Rüdesheim) mit MSV-Sticker oder Wimpel gesehen.
Auch DA, SHA, F oder GG waren da und Leute aus dem weiteren Umfeld Bad Kreuznach, Koblenz oder Eberbach. Unter anderem Leute vom Portal hier.
 
....*unser* King tut mir ein wenig Leid, er ist erkennbar bemüht ...
eben, mangelhaft. Die ganze letzte Rückrunde die Schnauze aufreißen und so tun als wäre er zu gut für die Mannschaft und den Verein und jetzt wird deutlich, dass er für unsere Ziele und dem aktuellen Mannschaftsniveau zu schlecht ist.
Falls wir aufsteigen bin ich jedenfalls froh, dass sein Vertrag ausläuft. :cool: ... so´n Schwätzer
 
Ich kann die doch recht weit verbreitete Euphorie hier noch nicht ganz teilen und erlange nach den gebotenen drei spielen zunächst die Erkenntnis, vorne hui, hinten pfui.

Regensburg war eine Katastrophe. Abgehakt ok.

Mit Aspach und Mainz ging es, bei allem Respekt gegen die Kirmestruppen der Liga. Insgesamt haben wir in drei Spielen 7 Gegentore kassiert. Änderst sich dieser Umstand nicht und das recht zügig, steigen wir definitiv nicht auf.

Sicher, jedes Spiel läuft individuell. Gestern spielte sicherlich der Ausfall von de Wit und der rasche Wechsel von Bohl, später Janjic eine gewisse Rolle. Das ganze darf aber nicht Woche für Woche als Ausrede herhalten.

Bin gespannt, wie der Trainer dieses Problem abstellen möchte und hoffentlich wird. Fest steht, in zwei bis drei Spieltagen wissen wir mehr.
 
Zurück
Oben