Alles vor dem Spiel bei Fortuna Köln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gegen die kleinen Ölner erwarte ich einen Sieg. Wenn Schnellhardt fit ist bitte von Anfang an, falls der King ausfällt dann auch Lekesiz. Die Abwehr würde ich nur vielleicht auf Kühnes Position verändern und den Rolf Günther eine Chance geben. Vom Einsatz her bitte so wie gegen die Clubberer und endlich mal die Torchancen nutzen.

Danke
 
Ein richtungsweisendes Spiel, was die Stimmung - zumindest bei uns Fans - betrifft. Nicht auszudenken, wenn es ein BVBII auswärts Deja-Vu gibt und dazu kein weiterer Stürmer verpflichtet wird.

Von daher nehme ich lieber die erste halbe Stunde aus dem Bielefeld-Spiel über die ersten 60-70 Minuten und ein souveränes 3:0, was gerne der eingewechselte Lekesiz noch zum 4:0 vergolden kann :msv:.
 
Den Vogel will ich erstmal nicht in der Starlfelf sehen. Meine Waschmaschine ist gestern kaputtgegangen, die hatte das Tor gegen Bielefeld auch getroffen, und die bewegt sich auch mehr als der King. Kann ich Gino gern vorbeibringen...

Amateurbomber Lekesiz hat sich bei seinem Einsatz gegen Mainz noch weniger bewegt als Onuegbu, der da nen geschwollenen Fuß und 70 Minuten in den Knochen hatte. Und etliche Jahre älter und Kilos schwerer ist. Nicht unbedingt gelungene Werbung... Tore im NRW-Amateurbereich haben nämlich schon ganz andere Helden geschossen, und das in einem Alter, wo die meisten wirklich talentierten Jungs schon im Profibereich Fuß gefasst haben.

Von dem "King raus Leke rein" Trip müsst ihr echt mal runter kommen, das wird nicht passieren, und das ist auch gut so... Lekesiz hat in Regensburg und in Mainz gespielt, klar, nicht lange, aber das sowie die Trainingseindrücke haben dafür gesorg dass er erstmal in der zweiten spielt. Ich kanns gut verstehen...
 
Scheinbar arbeitet Lekesiz auch nicht defensiv so mit, wie es von Lettieri erwartet wird.

Habe das Spiel in Mainz nicht sehen können, aber wie man hörte, soll Lekesiz´ Leistung da wohl eine absolute Frechheit gewesen sein.
Und ein junger Spieler hat sich halt noch nicht so viel Kredit erarbeiten können wie ein gestandener Spieler.
Aber auf die Bank würde ich ihn immer setzen, denn ganz ohne zweiten Stürmer für die Mitte geht es taktisch auch nicht. Und Janjic ist für mich kein Mittelstürmer und wäre dort auch verschenkt.

Zum Spiel am Samstag: Eigentlich muss es unser Anspruch sein, beim Aufsteiger zu gewinnen. Aber unsere Verletztenmisere, unsere Uneingespieltheit (teils durch Einwechseln der Neuen nun auch wieder verstärkt) trägt sicherlich nicht dazu bei, zu 1902% an einen Dreier zu glauben. Ein Remis wäre für die Stimmungslage aber sehr bitter.
An den Dreier glaube ich nicht wirklich und tippe 1:1.
 
Ich hoffe sehr auf einen Sieg, allein mir fehlt der Glaube. Lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren! Also, abwarten und Daumen drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Spiel wird der Start einer Siegesserie ,die Ihres gleichen sucht :brueller:

Nichts desto Trotz tippe ich auf ein hart umkämpftes 1-0

Sollten aus Köln keine 3 Points mitgebracht werden , rennt man der Musik über Monate hinterher . Die Stimmung ist dann erstmal komplett im Keller.

Ergo , Siegesserie :msv:
 
Fortuna ist spielerisch limitiert und macht ihr Spiel allein über den Kampf. Nimmt man diesen an und hält richtig dagegen, wird sich der MSV klar durchsetzen
Wenn man sich nicht den Schneid abkaufen läßt und die klare spielerische Überlegenheit auf den Platz bringen kann, werden wir das Spiel gewinnen! Köln erlaubt sich gerne den ein oder anderen Bock in der Defensive und ist anfällig für Foulelfmeter. Das Team kommt fast ausschließlich über die Physis, Einsatz und Willensstärke. Leider hat genau das letzte Saison beim BVBII schon gereicht, um unser Team böse zu erwischen...das darf uns nicht nochmal passieren! Wir müssen jetzt den Umschwung schaffen, sonst wird es wirklich düster von der Stimmung her!
 
Wir spielen gegen ne Mannschaft im Tabellenkeller und deswegen wird es auch diesmal wieder so sein das wir der Aufbaugegner seien werden. Wird also ne Niederlage.
 
Das Spiel soll bei einer aktuellen Kapazität von 6.800 Zuschauern fast ausverkauft werden...ich habe da noch etwas Zweifel, hoffe aber, daß sich viele Zebras auch oder noch mit Sitzplatztickets eindecken, damit es für uns ein Heimspiel wird! Von den Gästekarten sind laut "Der Westen" nur noch 300 Karten übrig! Es werden also auf jeden Fall über 2.000 Zebras vor Ort sein!
 
Ein Sieg in Köln ist Pflicht. Alles andere wäre nicht akzeptabel.

Dabei ist es egal, ob der King mitspielen kann oder nicht.
 
Das dritte Spiel in einer ( theoretischen ) 9 Punkte Woche wird, bleibt man seiner Linie treu wieder ein Unentschieden. Es sei denn, wir gehen mal wieder in Führung und halten den knappen Vorsprung. Ein Sieg wäre wichtig, nicht nur der Punkte wegen !
 
G.L.hat Fortuna Köln in der Pressekonferenz ja mal richtig starkgeredet und unsere Spieler werden wohl mit schlotternen Knien auflaufen und wohl knapp 2-1 verlieren.
 
G.L.hat Fortuna Köln in der Pressekonferenz ja mal richtig starkgeredet und unsere Spieler werden wohl mit schlotternen Knien auflaufen und wohl knapp 2-1 verlieren.

Das macht der in jeder Pressekonferenz. In 2 Wochen gegen die Kickers heißt es dann wieder ''Die stehen zu recht da oben. Beinahe unbesiegbar...''. Dann spielen wir gegen die 1-1 und eine Woche später verlieren die Kickers 0-4.

Zurück zu Köln:
Wir führen 2:0, kriegen dann (natürlich) wieder ein Gegentor und müssen 30 Minuten lang zittern. Aber die Punkte holen wir.
 
Die Stimmung kippt so langsam und das ist nachvollziehbar, weil Platz 14 in Duisburg nicht mehr verkaufbar ist.

Die MSV-Fans werden nochmals für einen sehr starken Rückhalt sorgen. Kaum noch Karten für die weitläufige Gästekurve. Nun muss es aber auch klappen.

Kampfstark werden sich die Gastgeber präsentieren. Und unsere Unsicherheiten kennend, werden sie zwischendurch auch mal frech nach vorne agieren. Das darf uns nicht überraschen.

Ich will auch mehr Körpersprache von Bohl und Schorch sehen -sonst kann Bohl so langsam seine Binde abgeben. Dann ist er einfach nur ein guter Drittligaspieler, aber kein Kapitän.

Unsere Jungs mögen sich zusammenreißen. Wir verfügen über ganz andere Möglichkeiten. Mein Gott, ein Sieg bei F. Köln muss doch drin sein. Bei denen kann man in den Vorverkaufsstellen nicht mal mit EC-Karte zahlen und 9 Euro Wechselgeld haben sie auch nicht.

Vom King lese ich nix, weshalb er wohl morgen spielen kann. Und wenn nicht, dann ist dieser Kader trotzdem besser als der von Köln. Gibt keine Ausreden. Bitter aber, dass es Ivo nicht gelingt, einen einzigen Stürmer zum MSV zu lotsen.

Ich kann nicht anders als mich auf Morgen zu freuen -allerdings eher auf euch als auf die Akteure (auf dem Platz). Der MSV in der ärmsten Stadt Deutschlands. :) Wenn nicht jetzt, wann dann? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erfrischensten Spiele haben wir bisher gegen die Aufsteiger aus Großaspach und Mainz gemacht. Das erwarte ich morgen ebenso. Bitte nicht wieder alles auf Sicherung und zehn Minuten lang den Ball hintenrum schieben. Dieser Defensiv-Gedanke muss wieder aus den Köpfen, sonst steht am Ende wieder das 1:1. Aber was red ich, der Defensiv-Gedanke gehört ja nun scheinbar zur Grundausstattung... :rolleyes:
 
G.L.hat Fortuna Köln in der Pressekonferenz ja mal richtig starkgeredet und unsere Spieler werden wohl mit schlotternen Knien auflaufen und wohl knapp 2-1 verlieren.
Der redet mittlerweile alle stark um von den eigenen Schwächen abzulenken.
Trotzdem muss das Ding gewonnen werden, sonst sieht es bitterböse aus - bei den Zuschauerzahlen (den Kalkulationen) und der gerade wieder etwas aufkommenden Euphorie (das war vor dem Bielefeld- Spiel) durch das Pokalspiel gegen die Kondömer.
 
Ach wärense doch fit, der King und auch De Wit :eusa_pray:

Es wird wohl wieder so ablaufen:

Der angeschlagene King schleppt sich für 60 Minuten über das Feld, bis er, von unsäglichen Leiden geplagt, endlich taktisch und positionisch durch Bohl ersetzt wird.

Die Defensive hält. Dicht. Fast. Im Grunde alles facchetti, bis auf die eine einzige Piaffe (von Ratajczak, Meissner, Schorch, Wolze oder allen zusammen), die auch Totilas nicht besser hinbekommen hätte. Im Idealfall a) der Ausgleich für die Scheichsucher, im schlechteren Fall b) der erstmalige Rückstand. Im Fall b) bleibt es dabei. Prognose für b) zuende.

"Idealfall" a) wird dagegen dazu führen, daß wir einmal mehr erleben, wie eine anfangs disziplinierte und konzentrierte Gruppe zu einer Ansammlung wildgewordener Zitteraale wird, gegen die ein Hühnerhof wie eine unerschütterlich eisern geordnete römische Legion wirkt. :panik:Als Dreingabe erleben wir die vielleicht innovativsten Wechsel der jüngeren Fußballgeschichte. Und wenn dann die 90 Minuten um sind, sind wir alle auch gefühlte 90 Jahre älter. Und mit dem 1:1 kann dann wieder niemand etwas anfangen.

Ich habe das Zeug übrigens nur geschrieben, um morgen Unrecht zu haben ;)

"Uns Steffen" Bohl netzt nämlich. Mehrfach :old:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte beachten, Freunde des gepflegten Stadionpicknicks und Jünger des Bacchus:

Der Ordnungsdienst ist angehalten, darauf zu achten, dass folgende Gegenstände nicht mitgeführt werden:

- Essbestecke
- Korkenzieher


Wie bekommt der Schmattes denn dann seine mitgenomme Flasche Wein auf und wie isst er dann sein Sushi ??? :D
 
Nein, die Leistung war keine Frechheit, dem muss ich widersprechen! Sie war nicht gut, man hätte sich, vor allem von einem Spieler der sich beweisen will, mehr erwartet. So würde ich das formulieren.
Aber es geht um Subjektivität. 99 Prozent derer, die in Mainz waren, mögen Lekesiz' Leistung nicht als Frechheit gesehen haben. Entscheidend ist, ob der Trainer dazu gehörte, denn der ist maßgeblich. Und so, wie ich Lettieri als Person einschätze, könnte ich mir schon vorstellen, dass er die Leistung für eine Frchheit hielt. Ja, es würde mich sogar nicht wundern, wenn er diese Darbietung persönlich genommen hätte.
 
So ist es Xantener. Ich füge hinzu: in Regensburg war außer wildem Rumgerenne auch nicht viel brauchbares daran. Die ganze Diskussion erinnert mich an Herzogdebatte. Als er endlich ran durfte, hat man gesehen , warum er nicht spielte.

Zum Spiel : 2:0 MSV

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk
 
Zählt Lekesiz eigtl. zur U23- Regel?
U23- Regel schrieb:
Alle Amateurvereine sind verpflichtet, zu jedem Spiel mindestens vier Spieler auf dem Spielberichtsbogen anzuführen, die für eine DFB-Auswahlmannschaft spielberechtigt sind, und am 1. Juli der jeweiligen Spielzeit das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Wenn ich das richtig verstehe: Stichtag ist der 1. Juli 2015 (jeweilige Spielzeit), an dem Zeitpunkt ist Lekesiz aber bereits 24 (25.01.1991) und hätte somit das 23 Lebensjahr vollendet.
Könnte ein weiterer Punkt der Nicht- Nominierung sein.
 
Nach den Eindrücken vom Spiel gegen Bielefeld bin ich irgendwie reichlich verwirrt. Mit der Leistung und der Spielweise der ersten 35 Minuten stellen wir JEDEN Gegner in der Liga vor Probleme. Da lief der Ball, da sind im Zentrum Bohl, Janjic und vor allem Albutat in jede noch so kleine halbe Lücke rein und haben sich angeboten, da wurde sofort clever nachgesetzt, das war einfach richtig stark und hat Spaß gemacht. Das wirklich gut erspielte Tor war die logische Konsequenz.

Was dann im Rest des Spiels passiert ist ist für mich auch zwei Tage später noch ein großes Rätsel. Klar war es am Ende ohne King schwer, auch wenn viele anderer Meinung sind, der ist allein durch seine Präsenz und das IMMER anspielbar sein wichtig. Aber warum nicht z.B. Dumbo, der ja mal Offensivspieler war vorne rein stellen und den dort erneut stark spielenden Bohl auf RV lassen? Luft für ne halbe Stunde hat der Duminator mittlerweile auf jeden Fall. Am liebsten wäre mir Janjic als Stürmer und Schnellhardt dahinter gewesen, aber letzterer war nur im Kader weil er U23 ist, der hätte keinen Sprint überstanden... Am WE heißts noch der ist 10 Tage verletzt und am Mittwoch steht er dann im Kader, das kann mir keiner erzählen...

Mit den Eindrücken vom Mittwoch kann ich für morgen jedenfalls nur hoffen dass Onuegbu wieder fit wird und zumindest 60-70 Minuten spielen kann, notfalls nach 60 Minuten von der Bank bringen. Rolf Günther fand ich als RV ziemlich gut, wenn der schon 90 Minuten in den Beinen hat würde ich ihn bringen, Bohl lieber im DM, da Hajri mir zu defensiv orientiert war, der spielte ja zeitweise den dritten IV... Gardawski fand ich Mittwoch richtig schwach, ich würde Samstag wieder mit Klotz beginnen.
Wäre jedenfalls schön wenn morgen nicht wieder zig mal umgestellt werden müsste sondern positionsgetreue Wechsel vorgenommen werden.

Die Mannschaft hat Potenzial, das sah man nicht zuletzt Mittwoch in den ersten 35 Minuten. Aber irgendwie ist der Wurm drin und die Verletzungen von Wille und vor allem de Wit helfen da nicht unbedingt. Die Alternativlosigkeit im Sturm erst Recht nicht... Ich bin wirklich gespannt ob sich da noch was tut, sonst ist die Stimmung Montag Abend unabhängig vom morgigen Spiel erst mal mächtig angespannt. Kann ich sogar verstehen, obwohl ich Onuegbu weiterhin für den richtigen Mann da vorne drin halte.

Ach ja: schön, dass der WDR das Spiel sogar im TV zeigt. Schön über Satellit in HD, da hab' ich endlich mal was von meinen Gebühren. Weiter so! :top:
 
Der letzte Spieltag hat eindrücklich gezeigt, wie eng das Feld der 3.Liga zusammenliegt. Ein Sieg hätte uns der Spitze nahegebracht.
Aber Heimsiege können wir ja schon lange nicht mehr. Die Rechnung: zuhause 3, auswärts 1 Punkt geht nicht auf, es sei denn, es gibt die Dreier jetzt auswärts, was zuletzt ja ohnehin häufiger der Fall war.
Also, um verlorenen Boden ein wenig gutzumachen, muss in Köln gewonnen werden, sonst können wir uns für eine weitere Saison auf Mittelmaß einrichten!.
 
Am liebsten wäre mir Janjic als Stürmer und Schnellhardt dahinter gewesen, aber letzterer war nur im Kader weil er U23 ist, der hätte keinen Sprint überstanden... Am WE heißts noch der ist 10 Tage verletzt und am Mittwoch steht er dann im Kader, das kann mir keiner erzählen...

Dieser Punkt wurmt mich schon seit Tagen. Wieso setzt Lettieri dann nicht Barkin Cömert auf die Bank? Toller Fingerzeig Richtung Cömert, wenn er trotz der U23-Regel nicht mal auf der Bank platz nehmen darf, weil ihm ein verletzter Schnellhardt vorgezogen wird. Auch wenn die Bank dann fast nur aus Verteidigern bestanden hätte (Cömert kann eigentlich auch LA- war früher seine Hauptposition), wäre es sinvoller gewesen als einen verletzten Spieler auf die Bank zu setzen.
 
Wer kann sich noch an unsere Gastspiele bei Fortuna Köln 1990/91 und 1992/93 erinnern? Mein Gott bin ich alt.

Aufstiegssaison 1990/91, Flutlichtspiel, eine brennende MSV-Kurve, "umkippende" Imbissbuden, 0-2 für die Fottuna, deren damals schon 15 Fans gröhlen "Tönnies, Tönnies Ha Ha Ha". Der macht dann zwei Buden. 2-2.

Zwei Jahre später war es ereignisärmer. War ganz zu Saisonbeginn. Dementsprechend reichte die Gästekurve nicht ansatzweise. Öder Sommerkick. Nijhuis zieht kurz vor Ende mit einem Flachschuss aus 18 Metern ab. Linker Innenpfosten. Ball rollt auf der Torlinie lang zum rechten Pfosten. Wieder Innenpfosten. 0-0. Unfassbar und danach so etwas nie mehr gesehen. Danach Besuch von den Ziegenfans und Theater in den Straßen...

Morgen reicht ein Unentschieden nicht.
 
Zählt Lekesiz eigtl. zur U23- Regel?


Wenn ich das richtig verstehe: Stichtag ist der 1. Juli 2015 (jeweilige Spielzeit), an dem Zeitpunkt ist Lekesiz aber bereits 24 (25.01.1991) und hätte somit das 23 Lebensjahr vollendet.
Könnte ein weiterer Punkt der Nicht- Nominierung sein.

Stichtag ist der 01. Juli 2014, da dann diese Saison begonnen hat. Also würde Lekesiz unter diese Regelung fallen. Es zählt bei Altersangaben eigentlich immer der Saison-Start, nie das Saisonende.

Zum Spiel...
Kurz und bündig: Sieg, ohne wenn und aber...
 
Aber es geht um Subjektivität. 99 Prozent derer, die in Mainz waren, mögen Lekesiz' Leistung nicht als Frechheit gesehen haben. Entscheidend ist, ob der Trainer dazu gehörte, denn der ist maßgeblich. Und so, wie ich Lettieri als Person einschätze, könnte ich mir schon vorstellen, dass er die Leistung für eine Frchheit hielt. Ja, es würde mich sogar nicht wundern, wenn er diese Darbietung persönlich genommen hätte.

also das würde ja bedeuten das jeder Spieler bei einem schwachen Auftritt die Koffer packen kann !nach dieser Logik her müsste
Meißner , Kühne , Schorch King nach ihren extrem Schwachen Einsatz in Regensburg schon lässt weg seien müssen ! mal ehrlich jeder hat einen scheiß Tag und wenn ein junge in seinem ersten profijahr und 15 min Einsatz mal ******** spielen sollte muss man ihn nicht direkt bestrafen ! normalerweise sollten ihn dann aufbauen und nicht so mit ihm umgehen ! ein trainer ist auch dafür da ! King trifft seit Monaten nicht und spielt auch oft schwach aber er wird trotzdem belohnt mit Einsatz im Folge spielt ! das hat für mich von zweierlein umgehensweisen zu tun ! das ist absolut nicht professionell von letteri wenn King immer wieder belohnt wird und ein Lekesiz der grade von den Amateuren hochgezogen wurde so bestraft wird weil er in 15 min Einsatz schwach war !
 
also das würde ja bedeuten das jeder Spieler bei einem schwachen Auftritt die Koffer packen kann !nach dieser Logik her müsste
Meißner , Kühne , Schorch King nach ihren extrem Schwachen Einsatz in Regensburg schon lässt weg seien müssen !
Du hast meinen Beitrag offenbar missverstanden. Das entscheidende Wort lautet Subjektivität. Jeder beurteilt eine Leistung anders, das kannten wir doch schon in der Schule bei Klausuren (wenn es nicht um Logik geht wie in der Idealwissenschaft Mathematik). Sollte Lettieri den Auftritt Lekesiz' in Mainz so gesehen haben, dass dieser sich nicht mal bemüht hat, könnte das dessen häufige Nichtberücksichtigung erklären. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits. Meißner und Schorch sind ohnehin Spezialfälle, weil sie Lettieris Spieler sind. Die hat er geholt. Wenn ein neuer Trainer verpflichtet wird, weil der alte nach vielfacher Ansicht so vieles falsch gemacht hat, ist es normal, dass der neue alles auf den Prüfstand stellt, auch die Kaderstruktur. Das macht Lettieri, der das übrigens überall knallhart durchgezogen hat, wo er Trainer war. Ich denke, er wurde auch deshalb von Grlic geholt.

Zum Spiel in Köln: Ich erwarte ganz fest einen Dreier für uns. Dann würde die Tabelle auch wieder etwas freundlicher aussehen.
 
... Sollte Lettieri den Auftritt Lekesiz' in Mainz so gesehen haben, dass dieser sich nicht mal bemüht hat, könnte das dessen häufige Nichtberücksichtigung erklären. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits...

Bei dir ist es eine Vermutung, ich bin mir sogar recht sicher das es so ist! In Mainz war gut zu sehen, das der frisch eingewechselte Lekesiz von den kaputt gelaufenen Onuegbu und Grote aufgefordert werden musste beim defensiven Verschieben mitzumachen. Was er dann recht halbherzig tat. Und das in der Phase, in der wir unter Druck geraten sind.

Es geht hier wohl nicht um das was man als Leistung in der Summe der Komponenten bezeichnet. Es geht wohl darum, das der Trainer von einem eingewechselten Spieler im allgemeinen erwartet, das er die, die schon länger spielen läuferisch entlastet. Und im besonderen von einem jüngeren Spieler, der den Platz eines Etablierten will, das er noch etwas mehr macht, sich anbietet, bereit ist sich zu zerreißen für den Erfolg der Truppe. Und das war bei Lekesiz in Mainz definitiv alles nicht gegeben.

Wenn es denn wirklich so ist wie hier vermutet, kann ich eine "länger anhaltende Reaktion" des Trainers schon verstehen!
 
Ach, das Südstadion, da werden wechselvolle Erinnerungen wach ... :rolleyes:

So etwas wie DAS HIER http://www.fussballdaten.de/zweiteliga/1983/7/fortkoeln-duisburg/ ist morgen ausdrücklich VERBOTEN! :neutral:

Auch wenn unser "Trainer" (:D) damals Siegfried Melzig hieß und das Rückspiel an der Wedau noch ein Stück grausamer war, da wir es im Frühjahr 1983 doch tatsächlich schafften, eine 2:0-Führung in den letzten VIER Minuten noch in eine 2:3-Heimniederlage zu verwandeln. :verzweifelt:


Nichts anderes als ein SIEG bei der Fortuna zählt morgen. 1902 % Hintern aufreißen setze ich sowieso voraus. :old:
 
So, hab mich jetzt seit dem Unentschieden (und ich sag nicht welchem;)) nicht mehr gewaschen. Das soll sich dann bis morgen auch nicht ändern.

Ich sach nur, dat gibt nen dreckigen Sieg:cono:...ich hab zumindest alles dafuer getan!
 
Morgen muss endlich ein Sieg her, freu mich auf die Auswärtstour. Bin mit meinen beiden Söhnen ebenfalls auffer Haupttribüne, Trikot an und feddich !
Steifen zeigen !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben