Stadionwelt Stellungnahme

S

stadionwelt.de

Stellungnahme von Stadionwelt:

Seit wir vor zwei Wochen bekannt gegeben haben, dass es das Stadionwelt-Magazin in gedruckter Form nicht mehr geben wird und künftig für den Besuch unseres Internetportals eine kleine Gebühr zu entrichten ist, wurde bundesweit viel über Stadionwelt diskutiert. Ob in Stadien oder in den Foren, überall trafen sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander. Das haben wir auch an schätzungsweise 2.000 Emails, Faxen, Briefen und Anrufen ablesen können, die in dieser Zeit bei uns eingegangen sind. Dabei war alles vertreten, vom Lob für unsere Arbeit über die Bitte, in jedem Fall weiter zu machen bis hin zu massiver Kritik. Stadionwelt sei nicht besser als RasenBallsport und zocke die Fans ab, war zu lesen. Viele Wogen haben sich im Mailverkehr und in Telefonaten wieder geglättet, aber nicht alle. Heute wollen wir auf Fragen, Kritikpunkte und Irritationen eingehen, die in den zwei Wochen immer wieder aufgetaucht sind.


1.) Wie geht es weiter?
Tägliche melden sich viele User aus allen Teilen Deutschlands, aber auch aus dem Ausland für die neuen Stadionwelt-Seiten an. Zudem hat sich bereits ein Großteil der Magazin-Abonnenten für das Internet-Abo entschieden. All diesen Besuchern werden künftig mehr Inhalte als je zuvor geboten. Bereits jetzt arbeiten Redakteure und freie Mitarbeiter an neuen Berichten, Reportagen und Interviews für die Bereiche „Fans“, „Stadien“ und „Arenen“. Service und Qualität der Seiten werden sich zudem kontinuierlich verbessern. Die vielen positiven Resonanzen bisher bestärken uns in der Entscheidung, im Internet weiter „Vollgas zu geben“.


2.) Warum ist Stadionwelt nicht mehr kostenlos?
Was im Januar 2000 als Projekt zweier Fußballfans begann, die den Großteil ihrer Zeit und Arbeitskraft in die Entwicklung von Stadionwelt.de investierten, entwickelte sich in rasantem Tempo zu einem Fulltime-Job für ein ganzes Team von Mitarbeitern. Mehr als 75.000 Fotos und mehrere Tausend News und Berichte sind derzeit online. Alleine zwei Mitarbeiter sind Woche für Woche und Tag für Tag voll damit ausgelastet, die Fotogalerien zu aktualisieren und die Daten und Texte einzuarbeiten. Hinzu kommt ein ganzer Stab von Redakteuren und freien Mitarbeitern, die größtenteils aus den verschiedenen Fanszenen kommen und die aufwändige Recherche für ihre News, Berichte und Interviews betreiben. Welcher Aufwand zudem durch die vielen Reisen entsteht, lässt sich an den Foto-Galerien ermessen, die besonders im Stadionbereich zu einem großen Teil aus hochwertigen Eigenproduktionen bestehen.
Über lange Strecken sind wir von höchstem Engagement der Mitarbeiter und von der Begeisterung und dem Lob der Besucher der Seite getragen worden. Doch auch wenn die Erkenntnis schmerzhaft war, nach intensiver Prüfung und langen Diskussionen stand fest, künftig eine geringe Zugangsgebühr erheben zu müssen. Die einzige mögliche Alternative zu diesem Schritt bestand darin, die Seiten, in die wir jahrelang in aufreibenden Tag- und Nachtschichten viel Energie und Herzblut gesteckt hatten, komplett aus dem Netz zu nehmen. Monat für Monat hatten wir zuvor große Summen in das Projekt gesteckt, die aber auf der anderen Seite nicht gegenfinanziert werden konnten. Die Werbeeinnahmen reichten hierfür bei weitem nicht aus und auch der Versuch, die Internetseiten über das Magazin zu subventionieren, hat nicht funktioniert.

3.) Stadionwelt jetzt nur noch Kommerz?
Wir können verstehen, dass viele langjährige Besucher unserer Seite enttäuscht sind, und dass es sehr ungewohnt ist, für Internetinhalte zu bezahlen. Es war immer unser Ziel, ob beim Magazin oder den Stadionwelt-Büchern, die Preise fanfreundlich zu gestalten, womit sich eine mögliche Gewinnspanne auf ein Minimum reduzierte. Zeitgleich bestand immer der Anspruch, über Stadion- und Fanthemen aus erster Hand zu berichten und ein höchstmögliches Qualitätsniveau zu bieten. Um einen solchen Aufwand zu betreiben, entstehen nun einmal Kosten.
Die Zugangsgebühr haben wir mit 1 – 1,50 Euro im Monat bewusst an der untersten Grenze angesetzt. Es ist ein Betrag, der für den einzelnen Nutzer niedrig ist, in der Summe aber ermöglicht, die Seite fortzuführen und die Qualität sogar weiter zu verbessern.
Es geht nicht darum, wie in manchen Beiträgen geäußert, nun das große Geld zu scheffeln, sondern darum, zumindest endlich einmal kostendeckend zu arbeiten. Ist das schon Kommerz?
12 Euro für 12 Monate mit Tausenden Fotos sowie tagesaktuellen Interviews, News und Berichten aus den Fanszenen - das Magazin hat 3,50 Euro pro Ausgabe gekostet. Zwar entfallen im Internet die Druckkosten. Mitarbeiter, Server, Büro und Layout müssen aber trotzdem irgendwie finanziert werden.

4.) Was ist mit den vielen Fan- und Stadionfotografen
Ein Kritikpunkt der immer wieder an uns heran getragen wird, ist die Tatsache, dass viele Fotos in den letzten Jahren von Fans eingeschickt wurden und sich nun in einem kostenpflichtigen Bereich wieder finden. Dazu sei folgendes gesagt: Bereits einige Wochen bevor die Änderungen in Kraft getreten sind, haben wir begonnen, die Fotoeinsender – zu vielen sind in all den Jahren auch persönliche Kontakte entstanden – anzuschreiben bzw. anzurufen und sie über unser Vorhaben zu informieren. Mit fast allen wurde Einigung über die weitere Zusammenarbeit erzielt, sie werden zudem auch in Zukunft weiter Fotos einschicken. Lediglich drei Fotografen wollten ihre Bilder nicht mehr auf der Seite sehen. Die entsprechenden Fotos wurden daraufhin sofort entfernt. Natürlich kann jeder Fotograf seine Einverständniserklärung, die er uns zum Verwenden der Bilder gegeben hat, jederzeit wieder zurückziehen (dann bitte kurz persönlich bei uns melden, wir entfernen die Fotos dann sofort von unseren Seiten). Das ist jedoch bisher so gut wie gar nicht vorgekommen.
Selbstverständlich haben die Fotografen, die uns regelmäßig Bilder senden, kostenfreien Zugang zu allen Bereichen der Stadionwelt-Seiten. Diejenigen, die wir in den letzten Wochen nicht persönlich erreichen konnten, versuchen wir in den nächsten Tagen zu erreichen, sie können sich aber auch direkt an uns wenden, um den Vorgang zu beschleunigen.
Das Einsenden von Bildern haben wir in all den Jahren nie als Selbstverständlichkeit angesehen, sondern immer versucht, den Fotografen im Gegenzug bei irgendwelchen Fragen weiter zu helfen oder uns hin und wieder in irgendeiner Form erkenntlich zu zeigen. Und das wird auch in Zukunft so sein.
Zudem sei noch erwähnt, dass es sich beim Bereitstellen von Bildern in der gesamten Zeit nie um eine Einbahnstraße gehandelt hat. So haben wir immer wieder eigene, von uns produzierte Bilder kostenlos für Fan-Magazine und Internetseiten zur Verfügung gestellt. Ob in Erlebnis Fußball oder vielen anderen Fanzines, aber auch auf Hunderten von Internetseiten sind Bilder von uns zu sehen. Dafür haben wir nie etwas verlangt, und das wird sich ebenfalls in Zukunft nicht ändern.




Ein letzter Hinweis:
Bitte entschuldigt, dass es uns nicht möglich ist, hier auf Fragen oder Kritik zu antworten, da in zahlreichen Foren über Stadionwelt diskutiert wird. Diese alle im Auge zu behalten, ist momentan zeitlich leider nicht möglich. Wir beantworten jedoch alle Anfragen, die direkt an uns gerichtet werden. Entweder per Mail an info@stadionwelt.de oder aber per Telefon unter 0221 - 297 5331.

Aufgrund der vielen Anrufe, Emails und Telefonate die derzeit bei uns eingehen, kann die Beantwortung schon mal ein paar Tage dauern. Wir arbeiten jedoch Tag und Nacht daran, um möglichst schnell zu reagieren.

Stadionwelt, 14.12.2006
 
alles gut und schön.
soweit ich ja gehört habe ab januar 07.
aber ist ja jetzt schon!
dies ist ein ganz grosser misst! und damit werdet ihr noicht weit kommen, aus dem jetzigen geworden volltime job kann so in die hose gehen! totzdem viel glück bei eurem unternehmen.



P.S.: kannse mal bitte die fotos gegen köln ma hier hochladen`????
 
Stadionwelt, ganz ehrlich....

Ich kenne eure Internetseite von Beginn an, fands immer toll und habe auch selber mal Bilder an euch gesendet. Eine große Plattform an der Fans mitwirken können, und was ist daraus geworden???
Ihr kündigt groß euer Heft an und ich habe sofort mit der ersten Ausgabe das Abo geordert, war ziemlich begeistert von dem Heft (Inhalt,Umfang etc.) und die ersten paar Monate gings auch gut. Das Heft sollte einmal im Monat rauskommen, was auch ein gutes halbes Jahr gut ging, dann kam von Euch die Ankündigung das das Heft "in unregelmäßigen Abständen" rauskommen soll um mehr Material sammeln zu können. Schon dies war ein Vertragsbruch, man konnte sich ja nichtmal dagegen wehren, musste es so hinnehmen. Und dann kam das was ich vorhergesagt hatte, mal kam über zweieinhalb Monate kein Heft raus, eben eins für 2 Monate.

Und schon vergessen??? Ihr habt innerhalb der ersten 6(!) Ausgaben schon den Preis angezogen, von 2,90 auf 3,50 Euro! Einfach mal 60 Cent, ohne groß Gründe zu nennen!!!

Das Heft nahm auch ganz klar an Qualität ab, wurde für Fußballfans uninteressanter da ihr zwar die Seitenzahl angehoben habt (mit viel Hurra..."Mehr Seiten für den selben Preis") aber in welchen Bereichen bitte??? Eishockey und Buisness...juckt keinen Fußballfan!!! Werbung wurde auch mehr...

Und wenn ich dann überlege wie ich teilweise beim lesen an die Decke gegangen bin!!! Über unsere Choreo gegen Burghausen (Beim ersten Spiel auf der neuen Tribüne) habt ihr kein gutes Wort an Duisburg gelassen. Habt über unsere 800m² große Blockfahne nur gemeckert und negative Kritik geäußert, aber im selben Heft eine Choreo von Haching mit 100 Papptafeln in hächsten Tönen gelobt. Was meint ihr wer ihr seid???

Und jetzt sowas, ich werde garantiert nicht euer Angebot annehmen und Geld für Eure Homepage bezahlen, es muss auch euch klar sein das es gute, wenn nicht bessere Ausweichmöglichkeiten geben wird!!! Ich will mein Geld zurück oder was vernünftiges dafür in die Hände, da ich Papier will und nicht beim Kacken mein PC mit auf Klo nehmen!!!

Sorry, ich glaube das liegt daran das ihr alle Fans vom selben Verein seid, ich wünsche das kaum einer euer Angebot annimmt und ihr finaziell zerbrecht!!!

In diesem Sinne: Cologne, Cologne, die ******* vom Dom!!!!


ps: Ich denke das die Kritik in diesem Maße angebracht ist;)
 
kennt jemand von euch schon ansatzweise adäquaten ersatz? ich denke mal das neue stadienfoto-seiten bald wie pilze aus der erde schießen werden.
 
ich fand die seite auch immer klasse und hab gerne internationale wie nationale bilder geguckt , mich durch stadien geforstet alles drum und drann!!! und jez??? wollt ihr mir ernsthaft weiss machen das es nich anders ging?? eure kohle könnt ihr euch sons wo hinstecken !! und erzählt mir nich dat hat nix mit kommerz zu tun!!! schämt euch !!

und wieder geht ein stück fussball den bach runter und wenn et nur bilder un berichte sind !! jammerschade !!
 
Große Klasse Stadionwelt. Ich war einer der ersten der regelmäßig Bilder vom MSV dahin gesendet hat. Im Gegenzug habe ich mich über die Bilder anderer informiert.

Bei Gründung von stadionwelt.de gab es diverse Fanseiten. Damals war die Geschichte noch etwas von Fans für Fans und jetzt - seit ein paar Jahren habt ihr eure Philosophie zu sehr kommerzialisiert......
 
Ich bin ebenfalls maßlos enttäuscht über diesen Schritt vom Betreiber der Seiten. Mein Link zu dieser Seite ist seit Tagen schon gelöscht!!!

Das hier unsere Admins und Mods jedoch noch diesen Durchhaltefred nicht sofort als Werbung erkennen und verbannen schockt mich noch mehr!!! :fluch: :fluch: :fluch:

BITTE SOFORT SCHLIESSEN HIER!!!! KEINE PLATTFORM FÜR NOCH MEHR KOMMERZ!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja ich finde es nicht wild..
Ich hatte immer Magazin und war oft auf der Seite..

Jetz spar ich Magazin, darum kann ich auch 12 Euro für die Seite investieren...

Kann die Leute verstehen, die sich aufregen, aber mir sind die 12 Euro wert.
 
Echt kacke, war ne schöne Site.:mecker:

Auch im Internet gibts halt nix umsonst.

Wenn ich für jede Site, die mich interessiert, ein paar Euronen hinblättern würde, wär ich bald ganz arm, mal ganz abgesehen von dem Aufwand den ich dann für Kontokontrolle, evtl. Kündigungen etc. aufwänden müsste.

Die könnten doch wohl einiges mehr an Werbung für ihre Site heranziehen und das darüber finanzieren. Nun gut, lange wird das so sowieso nicht funktionieren.
 
@renton1:

Doch wird es! Weil vielen die 12 Euro im Jahr wert sind. Sicher wird das funzen und weiterlaufen, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Dass wir Fans mittlerweile das letzte Glied in der Kette sind, dürfte mittlerweile jedem klar geworden sein.
Aufregen bringt da nix.

Entweder akzeptieren und 12 Euro zahlen, weil es einem wert ist oder bleiben lassen. Peng, ändern kasses nich
 
@renton1:

Doch wird es! Weil vielen die 12 Euro im Jahr wert sind. Sicher wird das funzen und weiterlaufen, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

Dass wir Fans mittlerweile das letzte Glied in der Kette sind, dürfte mittlerweile jedem klar geworden sein.
Aufregen bringt da nix.

Entweder akzeptieren und 12 Euro zahlen, weil es einem wert ist oder bleiben lassen. Peng, ändern kasses nich

Top Einstellung:rolleyes: Wenn man so denkt, hat man jeden Kampf gegen Kommerzialisierung schon verloren! Es wird nicht lange dauern, bis sich eine gleichwertige aber Kostenlose Seite durchsetzt! Ich warte noch nen Monat und schon wird bei Network-Ultra was drin sein. Fans gehen ins Stadion und machen Bilder, schicken diese nach Stadionwelt und die packen die auf Ihre Seite, und dafür soll dann jeder 12 Euro bezahlen??? NIEMALS!!!

Ich gebe denen jetzt wieder ein halbes Jahr, dann war es das....


ps: Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächtest Glied, und das sind NIEMALS wir!!!
 
Lasst doch im Gegenzug einfach Eure Bilder bei Stadionwelt.de löschen! Wenn das jeder macht müssen die einen anderen Kurs fahren!
 
@Riot:
Sorry aber das Leben ist viel zu kurz um sich über sowas aufzuregen.
Letztendlich sind alle voneinander abhängig, die Fans vom Verein und umgekehrt genau wie die Sponsoren und die lallerletze Putzfrau.
Und die Kommerzialisierung, die kannst du eh nicht stoppen

Aber wenn Stadionwelt sich das erlauben kann...

wir werden es sehen.. Aber JA: das ist meine Einstellung.. weil ich nun wirklich andere Dinge zu tun habe, als mich über sowas aufzuregen. Ich zahle die 12 Euro und gut ist.
 
Ist blöd, aber was will man machen?

Umsonst kann es halt auf Dauer nicht funktionieren. Wie soll sowas gehen?
Das müsste mir mal jemand vorrechnen.

Eure Chefs kommen auch nicht an und werfen Euch Kommerz vor, weil Ihr Geld für Eure Arbeit haben möchtet....
 
Ist blöd, aber was will man machen?

Umsonst kann es halt auf Dauer nicht funktionieren. Wie soll sowas gehen?
Das müsste mir mal jemand vorrechnen.

Eure Chefs kommen auch nicht an und werfen Euch Kommerz vor, weil Ihr Geld für Eure Arbeit haben möchtet....

Na, die Seite ist doch wohl ziemlich gut besucht, da könnte man mittels Werbung schon was reinholen. Vielleicht noch irgendwie nen Shop rein, wo man sich dann z.B. ne Tasse mit seiner Lieblingsarena drauf bestellen kann;)
 
Gibbet getz eingentlich schon ähnliche kostenfreie Seiten im Netz? Die Stadionseiten der Vereine sind ja doch ehr schwach!!!
 
Weil sie mit diesem "Service" angefangen haben. Dass sie die unwirtschaftlichen Druckausgaben einstellen, kann ich verstehen. Aber über einen Sponsor das Geld für einen Server aufzutreiben, dürfte nicht zu schwer sein. Und wenn es ihnen zuviel Arbeit macht, können sie freiwillige Hilfe anfordern.
Ich denke, die Seite wird in den kommenden Monaten oder Jahren eingestellt werden, da nicht all zu viele Leute bereit sein werden, dafür zu zahlen. Ich persönlich finde es sehr schade.
 
Zurück
Oben