Alles vor dem Spiel in Rostock

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rockstock hat besonders im eigenen Stadion Wiedergutmachung versprochen, wir hätten mit einem Sieg die Chance uns weiter oben festzusetzen. Schwierig eine Prognose abzugeben aber im Normalfall sollte mindestens ein Unentschieden rumkommen.
 
Vielleicht macht Gardawski wieder so ein Traumtor wie letztes Jahr (schön unter die Latte geschlenzt, hinter der Linine aufgesprungen und wieder 'raus).
 
Es zeichnet sich die Tendenz ab, dass wir uns gegen Mannschaften aus dem unteren Drittel schwerer tun als gegen die direkten Konkurrenten. Daher vermute ich wird das in Rostock nicht soo leicht. Aufgrund der anderen Begegnungen würden wir bei einem Sieg mindestens einen Platz klettern, bei ganz günstigen Ergebnissen sogar drei Plätze. Ich wäre aber in Rostock mit einem Punkt zufrieden, wenn dann zuhause gegen Stuttgart wieder nachgelegt wird. Nur verlieren müssen sollte man da nicht.
 
Geht man davon aus, dass man mit einem Schnit von 2 Punkten pro Spiel am Ende sicher aufsteigt, liegen wir im Moment 2 Punkte hinterm Soll. Diese muss man nicht zwingend in Rostock aufholen, da sich in der Saison noch ausreichend Möglichkeiten dazu bieten (sollten). Aber größer sollte die Kluft auch nicht werden.
Also mind. 1 Punkt mitnehmen, was durchaus machbar ist. 3 wären natürlich noch besser - und auch nicht unmöglich.
 
Rostock wird sicherlich alles daransetzen, die Pleite in Kölle im Ostseestadion auszubügeln. Endlich die Möglichkeit, das zu tun, was wir am besten können: einigermaßen sicher stehen und klassisches Umschaltspiel pflegen. Räume, Räume, Räume.

Auswärtsspiele können unter Umständen von Vorteil sein, wenn der Gastgeber unter Druck steht.
 
Stand heute habe ich kein gutes Gefühl für Samstag. Eigentlich das erste mal. Irgendwie glaube ich, dass
die Serie reißt. Bei aller Effizienz, wirkten mir die Jungs doch zu platt und zu körperlos im Zweikampf
gestern. Dazu fehlte irgendwie eine Leichtigkeit, die Erfolgsserien eigentlich mitbringen sollten.

Auch wenn die Bubis sich enorm viel vorgenommen und entsprechend Gas gegeben haben.
Das wird ja in HRO nicht anders sein. Die stehen ja noch recht weit unten und möchten da wieder raus.
Dazu haben sie ja im letzten Heimspiel leistungsmäßig wohl die Kurve gekriegt. Die werden also
unter Volldampf stehen. Solange die sich nicht völlig naiv verhalten und uns zu Toren einladen, wird
es wohl sehr schwer.

Alles aber kein Grund zu verzweifeln. Erstens haben wir bei einer Niederlage immer noch alle Möglichkeiten.
Zweitens kann ich mich auch täuschen und die Jungs spielen das souveräner als ich denke und bringen
drei Punkte von der Ostsee mit.
 
Stand heute habe ich kein gutes Gefühl für Samstag. Eigentlich das erste mal. Irgendwie glaube ich, dass
die Serie reißt. Bei aller Effizienz, wirkten mir die Jungs doch zu platt und zu körperlos im Zweikampf
gestern. Dazu fehlte irgendwie eine Leichtigkeit, die Erfolgsserien eigentlich mitbringen sollten.

Das ist doch ein völlig neues Spiel am Samstag. Es spielt keine Rolle, wie die Jungs gegen Dortmund aussahen.
Qualitativ haben wir die besseren Spieler. Und wenn die einen guten Tag haben (oder die anderen einen schlechten), gewinnen wir das.
 
Das ist doch ein völlig neues Spiel am Samstag. Es spielt keine Rolle, wie die Jungs gegen Dortmund aussahen.
Qualitativ haben wir die besseren Spieler. Und wenn die einen guten Tag haben (oder die anderen einen schlechten), gewinnen wir das.

Im Prinzip hast du schon ganz recht. Letztlich bestimmen nur wir den Ausgang der meisten Spiele. Rufen wir unser Potenzial zu 100% ab, sind wir in dieser
Liga kaum zu schlagen. Tun wir das nicht, werden wir für jeden Gegner deutlich machbarer.

Ist bei mir irgendwie auch nur so ein Gefühl, dass es Samstag nicht reicht.

Aber ich täusche mich da sehr sehr gerne.
 
Die technischen Daten vor dem Spiel :

* Der aktuell Tabellenfünfzehnte mit gesamt 11 Punkten hat in dieser Saison eine echte Berg-, und talfahrt hinter sich.

* Es gab 6 Niederlagen, 2 Unentschieden und nur 3 Siege

* Der einzige Heimsieg allerdings gegen Bielefeld

* In der aktuellen Heimtabelle rangieren sie mit mageren 4 Pünktchen auf Platz 18 ( 1 Sieg, 1 Unentschieden, 3 Niederlagen

* Im Schnitt kamen 9.700 Zuschauer zu den bisherigen Heimspielen

* Das Thema Aufstieg dürfte momentan vom Tisch sein, aber Punkte sammeln gegen den Abstieg ist angesagt

* Von ihren bisher erzielten 16 Treffern, fielen zuhause nur 6 Tore

Die knappe Niederlage in Köln wird schmerzen und daher auch sich auf das Spiel gegen uns auswirken. Es sind momentan nur 2 Punkte zur Abstiegszone, daher müssen wir mit einem betont kämpferischen Spiel seitens der Kogge rechnen.

Wie bereits mehrfach geschrieben, sicher gibt es " angenehmere Gegner ", aber wenn du oben dabei bleiben willst und das wollen unsere Jungs sicherlich, musst du auch bei diesen Spielen punkten.

Zitat :
Hansa Rostock - MSV Duisburg im Teamvergleich

Link : http://www.ndr.de/sport/fussball/Hansa-Rostock-MSV-Duisburg-im-Teamvergleich,hansa5662.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke wir gewinnen. Bis dato gab es immer nen Sieg wenn ich dabei War. [emoji16] da ich Samstag vor Ort bin sag ich mal ein dreckiges 0:2 für den spielverein[emoji4]
 
Hab die bisher nur gegen Bielefeld beim 4-2 Sieg gesehen, in der Sportschau.

Das war sehr stark gespielt, BI wurde praktisch überrannt. Klar, das war der erste Heimsieg seit nem Jahr, weshalb die auch unten in der Tabelle stehen. Das beduetet aber gar nichts.
Spielerisch läuft es bei uns ja nun auch nicht immer rund, Harte Nuss, aber ein Punkt ist drin.

Weiß jemand, wann Pierre de Wit wieder fit wird?

Den würde ich gerne mal wieder sehen, so ein Spieler fehlt uns an allen Ecken und Ende.
 
Wieder ne Truppe die am Boden liegt,wie zuletzt Haching und Dortmund.
Ein 3er wär aufgrund der Dichte an der Spitze nicht schlecht.Aber ein Unentschieden und der Ausblick auf den nächsten Heimdreier gegen die VfB Bubis wär auch o.K.!
 
Also laut dem NDR Mann gegen Mann Vergleich ist Rostick mit 6:5 im Vorteil. Wenn Rostock sein potenzial abruft, haben die wirklich keine schlechte Qualität im Kader. Nun ich sage mal, wir könen mit einem Punkt besser leben als Hansa. Somit glaube ich nicht an die absolute Defensivtaktik der Rostocker. Die müssen im Prinzip ihr Heil in der Offensive suchen, was uns entgegen kommen würde. Wir werden sehen, aber ich sage mal die Serie hält bis zum 18. ungeschlagenen Pflichtspiel. Das 19. dürfte dann das Pokalspiel gegen Köln sein.
 

Vollmann: "Ich werde gegen Duisburg den einen oder anderen Wechsel vollziehen"


Hoffentlich spielt nicht Aykut Erdogan, den man brutal vom MSV abgeworben hat. Weil der spielt uns in Grund und Boden.
Oder war das ein Anderer?
 
Ich wäre mit einem Unentschieden zufrieden. Tippe auf ein 0:0, hoffe aber auf ein 1:0 für uns, Tor durch Janjic.

Zebras, noch einmal in dieser englischen Woche Gras fressen und beißen. Bitte die Serie der ungeschlagenen Spiele fortsetzen!
 
Momentan zeigt die spielerische Linie leider etwas nach unten, auch wenn die Ergebnisse stimmen. Hoffe darauf, dass der MSV die Linie beim Aufeinandertreffen der beiden Hansestädte wiederfindet. Ansonsten wird es schwer für uns.

Das Glück sollte man nicht überstrapazieren. Es muss wieder die Galligkeit rein, unbedingt siegen zu wollen, genauso wie die notwendige Kaltschnäuzigkeit, ein Spiel souverän zu Ende zu bringen. Kann mich zu keinem Tipp hinreißen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auweia, aus Rostock sind wir schon häufig enttäuscht zurüchgefahren. Wenn unsere Serie am Samstag Bestand behält, bin ich schon heilfroh. Aber Rostock will/muss sich rehabilitieren, das heißt, dass sie ihr Spiel nach vorne nicht dem Zufall überlassen dürfen und gerade dies käme unserer Spielweise dann wieder entgegen.
Die nicht das erste Tor schießen lassen und dann zur rechten Zeit den richtigen Konter setzen!
 
Die Kogge befindet sich derzeit in unruhigem Fahrwasser (2 Punkte zum Abstiegsplatz). Ich gehe davon aus, das sich Lettieri den letzten Sieg der Rostocker gegen Bielefeld genau angeschaut hat. Er wird die Mannschaft entsprechend vorbereiten.
Hinten kompakt stehen, und vorne mit Scheidhauer, Klotz (Gardawski), Grote und Janjic für Nadelstiche sorgen.
Dieses komische Wort, dass mit 'N' anfängt und mit 'e' endet, werden wir auch am Samstag nicht hören bzw. lesen.

Rostock - MSV 1:2
 
Wenn man sich Janjics O-Ton nach BVB II anhört, ist man ob der wieder mal ehrlichen Worte überrascht: Die Mannschaft ist großenteils platt und betet das Ende der englischen Woche herbei.

Ich meine, dass insbesondere Grote und Albutat nach starkem Saisonstart kräftemäßig abbauen.

Lettieri kann rotieren. Alternativen sind vorhanden.

Hoffen wir mal auf trockenes Wetter. Auf nassem Geläuf tun sich unsere Jungs schwer. Das kostet zusätzlich Kraft. Bitte keine dritte Regenschlacht in Folge.

Einen Punkt würde ich sofort unterschreiben. Kostet uns vielleicht kurzfristig zwei Punkte auf die Konkurrenz, aber auf lange Sicht reicht der Auswärtspunkt.

Zumal Bielefeld da gerade abgeschossen wurde. Trotz des Tabellenplatzes des Gegners gehören sie auf Grund Kaderstärke und Etat eher ins obere Drittel.

In der letzten Saison haben wir sie, als Baumann schon mit dem Rücken zur Wand stand, an selbige genagelt. Ganz starker Auftritt damals beim 1-0 für den MSV. Absolute Energieleistung der Truppe, aber wieviel Energie ist zum Ende der englischen Woche noch vorhanden?

Ich würde da hinten Catenaccio spielen lassen. Soll Rostock doch zusehen, dass sie das Spiel machen. Notfalls nehmen wir auch ein 0-0 mit. Nach vorne Nadelstiche mit den schnellen Leuten. Wenn man nach diesem Spiel den Gegner wieder nicht 90 Minuten lang dominiert hat, sage ich voller Überzeugung: Latten, Hauptsache was Zählbares mitgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird Zeit für die Länderspielpause. Ich glaube die Mannschaft muss langsam mal verschnaufen. Seit Saison Start 4 oder 5 Englische Wochen geht schon an die Reserven.
 
Bei dem Gegner im Niederrheinpokal, und dem zu erwartenden Zuschauerandrang auf Grund des Arena tages, wird auch da zumindest in der 1. halbzeit der Großteil der 1. mannschaft spielen. Man will sich schließlich nicht blamieren und die 2. Mannschaft hat ja immerhin gegen den Gegner schon verloren.
Ein, zwei Angeschlagene kann man notfalls schonen, aber vielleicht wird das ja das Comebackspiel von Wille und oder de Witt.
 
Rohr 1 bewässern
Rohr 1 ist bewässert
Rohr 1 frei
Rohr 1 ist frei
Rohr 1 Feuer!
Feuer!
Kogge versenkt!

Uns kann keiner aufhalten auf dem Weg nach Oben! Also Gas geben und 3 Punkte mitbringen! Nur der MSV!
 
Lausige 11 Punkte haben die. Und einen guten Ball spielen sie auch nicht. Warum sich also Sorgen machen? Aber wenn man Hansa stark machen will, braucht der MSV nur zu verlieren. Aber wer will das schon außerhalb von Rostock!



Ha Ho He
 
Und wieder kann man es nur gebetmühlenartig wiederholen: Jeder Gegner in dieser Liga ist gleich schwer. Die Jungs sind wohl einigermaßen platt, was auch verständlich ist. Die englischen Wochen zu Saisonbeginn knallen schon mächtig rein.

Zum Glück liest man auch hier nur wenig von Pflichtsieg. Erfreulich! Eventuell beginnt Schorch wieder für den wohl immer noch angeschlagenen Hajri. Scheidhauer sollte auch beginnen können. Und dann heißt es wieder Konzentration. Und wenn wir das Spiel dahinten nicht machen uns hinten reinstellen, zwei Konter fahren und 2:0 gewinnen, so nehme ich das liebend gerne mit.. Wir können es doch wie ne Auswärtstruppe. Also los. :)
 
@Omega : Meine vollste Zustimmung, Andreas ! Überheblichkeit oder Selbstüberschätzung hat noch nie etwas gebracht. :)

Wenn ich diese Saison bisher Revue passieren lasse, dann stelle ich für mich fest, dass der MSV in den allerwenigsten Spielen den Gegner 90 Minuten dominiert hätte oder auch mit einer Tordifferenz von 3 oder 4 aus dem Stadion geschossen hätte.

Sprich: die Mannschaften der Liga sind leistungsmäßig sehr dicht beieinander und man muss in jedem Spiel wirklich alles geben, um am Ende einen Punkt oder auch derer 3 auf der Habenseite verbuchen zu können.

Daher ist keines der noch kommenden Spiel irgendein Selbstläufer.

Mit einer konzentrierten Leistung hoffe ich auf einen knappen Sieg, wäre aber auch mit einem Punkt auswärts schon zufrieden, sofern wir danach zuhause mit einem Dreier nachlegen könnten. ;)
 
na Schumi ich hoffe aber sehr das spätestens die Spieltage 36-38 ein Selbst- oder besser gesagt ein Schauläufer sind. Weil dann wären wir durch.;)
 
Wenn wir gesundes Selbstvertrauen hätten, dann hätten wir die letzten 15 Minuten gegen BVB II sicherlich cleverer absolviert. ;)

Damit will ich aber nicht sagen, dass die Mannschaft an Überheblichkeit oder Selbstüberschätzung leidet, sondern - zum Glück - nur ein kleiner Teil der Anhänger.
 
Es wird von vielen Seiten konstatiert, dass die Mannschaft platt sei und das das ja auch normal sei
bei den englischen Wochen.

Jetzt frage ich mich als Laie natürlich: Haben die anderen keine englischen Wochen? Warum haben die
alle von Unterhaching über Dortmund bis nach Rostock (wird man Samstag sehen) noch ordentlich Sprit im Tank?

Ich dachte, wir hatten so ein hartes Trainingslager und eine Kaderbreite, die durch regelmäßige Rotation
ebenso für die nötige Frische in der ersten Elf sorgen kann. Wann stellt sich da der entsprechende Effekt ein?

Das ist für mich nicht so ganz nachvollziehbar. Ich bin auch nicht bereit, das so einfach hinzunehmen und abzutun.
Ich möchte das schon ganz gerne verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt denn, dass Haching und BVB II noch Sprit im Tank haben? Und was haben sie in ihren "tollen" letzten Monaten so an Kraftstoff verbrannt?

Bekannt ist aber, was unsere Mannschaft in den letzten 10 Spielen (nur Liga) geleistet hat. In einer englischen Woche weite Anreisen nach Haching und Rostock anzutreten -da hoffe ich doch, dass es trotz teilweise fehlenden Verständnisses der Fans zu einem Punkt reicht. Lettieri kann frische Kräfte bringen. Das muss nicht kritisch werden.

Aber Fottuna Köln mit 10 Mann, zuletzt 2 kraftraubende Wasserschlachten. Ich kann schon verstehen, dass sich einzelne Spieler platt fühlen und wieder neu auftanken müssen.
 
Ich denke, dass mit der - hoffentlich baldigen - Rückkehr von de Wit, Wille und auch Bajic demnächst drei weitere gute Optionen zur Verfügung stehen werden.

Dann sollten wir im Gegensatz zu vielen anderen Teams der Liga auf 16, 17 Positionen stärkemäßig recht gut besetzt sein, und diese Kaderbreite sehe ich als den größten Vorteil, den wir gegenüber anderen Teams haben werden.

Natürlich immer vorausgesetzt, dass die Liste der Ausfälle nicht länger wird, sondern bald abgebaut ist. ;)

@sempertalis :
Da die Spiele allesamt vollen Einsatz verlangen, um am Ende punktemäßig was mitnehmen zu können, kann ich mir schon vorstellen, dass nach knapp dem ersten Saisondrittel eine gewisse Müdigkeit beim einen oder anderen Spieler mal durchschlägt.
Auch darf man nicht vergessen, dass in den Spielen der 3. Liga auch immer wieder ordentlich hingelangt wird, und manche Spieler dann irgendwelche Wehwehchen / Prellungen etc. durch ein, zwei Spiele durchschleppen müssen.

Aber eine mangelhafte Vorbereitung oder gar Konditionsdefizite im Besonderen vermag ich bisher nicht zu erkennen.
 
...Das ist für mich nicht so ganz nachvollziehbar. Ich bin auch nicht bereit, das so einfach hinzunehmen und abzutun. Ich möchte das schon ganz gerne verstehen.
Zuerst wirst du es wohl so hinnehmen müssen oder hast du Einflussmöglichkeiten auf den Trainingsbetrieb oder kannst über Extraschichten verfügen? ;)

Es wird doch allen Mannschaften so gehen, nur weil man es hier nun der Presse entnehmen konnte werden wir kein Einzelfall sein. Verfolgst du sämtliche Presseberichte und Aussagen aller anderen Vereine ob es dort eventuell auch erwähnt wurde? Und wenn nicht, bedeutet das was oder hat hier ein Spieler nur seinen Gemütszustand preisgegeben und ist vielleicht gar nicht auf die ganzen Akteure umlegbar?! Vielleicht Hinweis an den Trainer oder auch Nebelkerzen für den Gegner. Hier wird ein Fass angeschoben und soll geöffnet werden von dessen Inhalt man gar nix weiß. Antworten bekommen wir morgen ab 14 Uhr oder eventuell früher wenn die Aufstellung steht.
 
Ich dachte wir hatten so ein hartes Trainingslager und eine Kaderbreite, die durch regelmäßige Rotation
ebenso für die nötige Frische in der ersten Elf sorgen kann.

Das ist für mich nicht so ganz nachvollziehbar. Ich bin auch nicht bereit, das so einfach hinzunehmen und abzutun.

Sehe ich auch so. JETZT ist die Kaderbreite da und sooo viele Ausfälle haben wir nun auch nicht. Deutliche konditionelle Schwächen SOLLTE es selbst in englischen Wochen nicht geben. Und das Argument mit dem "schlechten Geläuf" sollten wir uns ebenfalls ersparen, denn die Plätze dürften in den kommenden Wochen und Monaten zunächst eher noch häufiger unangenehm zu bespielen sein - aber eben auch für unsere Konkurrenz.

Ganz schwer vorherzusagen, was da am Samstag rauskommt. In Rostock erwarte ich rein gefühlsmäßig nicht viel und könnte selbst mit einer knappen Niederlage noch gut leben, WENN danach der VfB II besiegt wird.
 
Sehe zwar nicht wie ein Wetterfrosch aus, aber üblicherweise müssen wir uns nicht im Herbst und Winter auf ständige Wasserschlachten einstellen. Nasses Geläuf, knochenharter und gefrorener Boden ist etwas anderes als das tiefe Geläuf dieser englischen Woche, über welches leichte Akteure wie Voglsammer und Amini hinweg fliegen, während unseren Brechern jeder Schritt doppelt schwer fällt. Muss der Tribünenhocker nicht verstehen. Kann er ruhig als Ausrede abtun.

Für die Vollmundigen nochmal von meiner Seite aus: Rostock? Die hauen wir weg die Ossis. Gerade wieder verloren. MSV gefühlte 100 Spiele ungeschlagen. Kein Problem. ;)
 
Ändern kann ich natürlich nichts. Ich kann es aber durchaus kritisch hinterfragen, auch wenn die
Ergebnisse zurzeit stimmen. Wir wollen ja alle, dass es so bleibt.

Natürlich sind Abnutzungserscheinungen zum jetzigen Zeitpunkt normal. Aber das betrifft halt
alle Mannschaften. Ein Unterschied des aktuellen Zustands sollte eigentlich nicht zu augenscheinlich sein,
da wir gute Bedingungen in der Vorbereitung und in der Kaderbreite hatten/haben. Ich fand zumindest
die Schlussphase gegen die Zweitvertretung schon ein wenig komisch, zumal wir ja gerade in Hz. 1
kein besonders hohes Tempo im Spiel hatten.

Das anzumerken, hat ja nichts damit zu tun, die bisherige Leistung nicht würdigen oder in Frage zu stellen.
 
Warum die anderen nichtg so platt sind, also Unterhaching, Dortnumd, etc. Nun schau Dir deren Punktausbeute der letzten 10 Spiele an und dann unsere. Und zumindest wenn ich mir die Pressekonferenz von Vollmann vor dem Spiel anschaue, nimmt er die Veränderungen in der Startelf nicht unbedingt vor, weil er den Eindruck hat, das alle topfit sind und er einfach mal andere spielen lassen will, sondern weil er in Köln gesehen hat, das einigen die Frische fehlt.
 
Zitat:
" Das Heimspiel am Sonntag gegen den MSV Duisburg, das um 14 Uhr in der DKB-Arena angepfiffen wird, ist die dritte Partie innerhalb von sieben Tagen und das nächste Heimspiel, nachdem eine Woche zuvor der Sieg im heimischen Stadion gelang. Wie die Bielefelder am vergangenen Wochenende kommen nun auch die Duisburger mit der stolzen Serie von 13 Punkten aus fünf Spielen nach Rostock. Erwartet werden am Sonnabend 6.000 bis 8.000 Zuschauer."

Link: http://www.fc-hansa.de/news/vollman...en-einen-oder-anderen-wechsel-vollziehen.html

Soll wohl eine Anspielung darauf sein, dass sie unsere Serie knacken könnten...............!
Auch für uns ist es das dritte Spiel, daher kein Vorteil, aber auch kein Nachteil.
 
Rostock muss doch schon der Stift gehen, die stehen haarscharf über der Abstiegszone, der Trainer ist angezählt, deren Finanzen sind ähnlich beschissen wie unsere.

Die haben also nichts zu verlieren? Das sehe ich ganz anders.

Was es letztlich zur Folge hat, wissen wir nicht. Sie fighten wie die Irren, oder paniken nach Rückstand? Zuviel Selbstvertrauen haben sie sicher nicht. Immerhin wurde Vollmann nicht nach dem Spiel in Köln entlassen, ist ja auch was.
Es wird hunderprozentig hart. Dagegen halten ist gefragt, ab Sekunde 1.
Hansa spielt sehr gerne kämpferisch, das sollte uns doch entgegen kommen. Punkt ist drin!
 
Letzte Saison wären wir in der Situation der passende Aufbaugegner. Gegen die angezählten, schlechten Mannschaften haben wir immer schmerzhaft und unnötig Punkte liegen lassen. Diese Saison ist alles anders! Gino wird die richtige 11 mit der passenden taktischen Ausrichtung auf den Platz schicken.

Rostock hauen wir 0:3 weg! :jokes21:
 
Im Vorbericht der WAZ zum Rostock Spiel steht eine interessante Aussage von Lettieri: er wollte gegen BVB eigentlich mit Schnellhardt neben Janjic beginnen und so offensiver agieren...nur die Erkrankung von Schnellhardt brachte das alte System auf den Platz. Ein weiteres Indiz, daß der Kader viele (auch taktische) Möglichkeiten hergibt! Die 2 Tore fielen meiner Meinung auch nicht ohne Grund nach der Umstellung auf 2 Spitzen. In Rostock wird man mit Sicherheit erstmal mit zwei 6er beginnen, aber die Nachlegeoptionen von der Bank sind wirklich klasse! Trotzdem sollte man nach den zwei schwächeren Spielen auswärts auch wieder mit einem Punkt leben können, vor allem wenn man die Heimstärke in der Wedau halten kann!
 
Die Info mit der geplanten Systemänderung gegen BVB II fand ich auch sehr interessant. Hätte dann ja ein 4-1-4-1 mit Janjic und Schnellhardt als Doppel-10 bedeutet mit entweder Albutat oder Hajri dahinter. Heißt für mich: das abwartende hintenrum der ersten Halbzeit war eher aus der Not geboren, da die angedachte spielerische Lösung des Dortmunder Defensivknotens leider verletzungsbedingt verworfen werden musste.

Gegen Rostock können wir uns eigentlich guten Gewissens aufs Konterspiel und unsere momentane Umschaltstärke "beschränken". Rostock braucht dringend Punkte, und auch wenn wir aufgrund der letzten Wochen als Favorit anreisen, die werden zuhause höchstwahrscheinlich voll auf Sieg gehen und uns hoffentlich einige Lücken anbieten. Die Voraussetzungen sollten uns jedenfalls eher liegen als das letzte Heimspiel gegen die ebenfalls konterstarken Dortmunder Bubis. Aber was heißt das in dieser Liga schon...
 
Bin morgen mit meinen Jungs auf Turnieren - hoffe danach hier gute Stimmung wieder zu finden.

Janjic Kommentar finde ich grenzwertig: Wir sind erfolgreich und gerade er kommt bestens zur Geltung.

Rostock wird sicher keinen Bock haben in eine neue Heimpleitenserie zu gehen. Daher von Anfang an wach und konzentriert sein.

Bisher war bei der Kogge eher die Abwehr der Schwachpunkt als der Sturm. Von daher bin ich nur bedingt von einer Kontertaktik begeistert. Würde pressen und eine frühe Entscheidung suchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben