Alles zum Länderspiel in Duisburg

Old School

1. Liga
Ich frage mich wirklich, wann es endlich so weit ist!

Da haben wir nun unumstritten eines der schönsten und modernsten Stadien des Landes und der Spielort Duisburg wird weiterhin vom DFB bei der Vergabe von Länderspielen in schöner Regelmäßigkeit übergangen.

Wie schmuck die Rahmenbedingungen in Duisburg sind, hat man in Italien erkannt -beim DFB jedoch nicht.

Anstatt ein Länderspiel wie gegen Japan an die MSV-Arena zu vergeben, wird zum "100ten mal" die BayArena zu Leverkusen bedacht.

Die MSV-Arena wäre für Länderspiele auf ca. 26.000 Sitzplätze umrüstbar und damit die ideale Spielstätte für eines der folgenden Länderspiele, die der DFB noch nicht vergeben hat:

Deutschland - San Marino ( EM-Quali, 2.6.2007)
Deutschland - Slowakei ( EM-Quali, 6.6.2007 )
Deutschland - Zypern ( EM-Quali, 17.11.2007 )

Es wären zwar keine namhaften Gegner -mehr kann man aufgrund der Kapazität nicht erwarten-, aber es wäre schon ein Traum, überhaupt mal Deutschland in Duisburg zu sehen. Und noch dazu in einem Pflichtspiel (EM-Quali).

Wann war das letzte Länderspiel in Duisburg? Habe irgendetwas aus Erzählungen gehört. 30er Jahre gegen Belgien?

Selbst ins kleine Ostsee-Stadion von Rostock hat der DFB nicht lange Zeit nach Fertigstellung ein Länderspiel (damals gegen die USA) vergeben.

Vielleicht kann auch mal von Vereinsseite dazu Stellung genommen werden. Ich denke, ein Spiel der DFB-Elf in der MSV-Arena wäre der finale Ritterschlag für unser Stadion. Gibt es Bemühungen? Aus Vereinssicht muss das doch ein großes Ziel sein.

Ich als langjähiger Länderspielfahrer würde es als einen Traum empfinden: Deutschland in Duisburg!

Der MSV möge seine Position forscher vertreten!

Jetzt sind wir an der Reihe! Ein Länderspiel Deutschlands in Duisburg ist mehr als überfällig! Nicht schon wieder Freiburg oder Leverkusen! Wir sind dran.
 
Old School schrieb:
Ich frage mich wirklich, wann es endlich so weit ist!

Da haben wir nun unumstritten eines der schönsten und modernsten Stadien des Landes und der Spielort Duisburg wird weiterhin vom DFB bei der Vergabe von Länderspielen in schöner Regelmäßigkeit übergangen.

Wie schmuck die Rahmenbedingungen in Duisburg sind, hat man in Italien erkannt -beim DFB jedoch nicht.

Anstatt ein Länderspiel wie gegen Japan an die MSV-Arena zu vergeben, wird zum "100ten mal" die BayArena zu Leverkusen bedacht.

Die MSV-Arena wäre für Länderspiele auf ca. 26.000 Sitzplätze umrüstbar und damit die ideale Spielstätte für eines der folgenden Länderspiele, die der DFB noch nicht vergeben hat:

Deutschland - San Marino ( EM-Quali, 2.6.2007)
Deutschland - Slowakei ( EM-Quali, 6.6.2007 )
Deutschland - Zypern ( EM-Quali, 17.11.2007 )

Es wären zwar keine namhaften Gegner -mehr kann man aufgrund der Kapazität nicht erwarten-, aber es wäre schon ein Traum, überhaupt mal Deutschland in Duisburg zu sehen. Und noch dazu in einem Pflichtspiel (EM-Quali).

Wann war das letzte Länderspiel in Duisburg? Habe irgendetwas aus Erzählungen gehört. 30er Jahre gegen Belgien?

Selbst ins kleine Ostsee-Stadion von Rostock hat der DFB nicht lange Zeit nach Fertigstellung ein Länderspiel (damals gegen die USA) vergeben.

Vielleicht kann auch mal von Vereinsseite dazu Stellung genommen werden. Ich denke, ein Spiel der DFB-Elf in der MSV-Arena wäre der finale Ritterschlag für unser Stadion. Gibt es Bemühungen? Aus Vereinssicht muss das doch ein großes Ziel sein.

Ich als langjähiger Länderspielfahrer würde es als einen Traum empfinden: Deutschland in Duisburg!

Der MSV möge seine Position forscher vertreten!

Jetzt sind wir an der Reihe! Ein Länderspiel Deutschlands in Duisburg ist mehr als überfällig! Nicht schon wieder Freiburg oder Leverkusen! Wir sind dran.

Das nenne ich Gedankenübertragung. Da habe ich gerad mit einem Kumpel drüber diskutiert. Wieso Leverkusen immer und nicht mal Duisburg. Ich meine mit dem alten Stadion hätte ich es ja noch verstanden wenn die "Nein" sagen, aber die MSV Arena ist doch wohl Länderspiel tauglich oder ?
Naja woran es liegt wird man wohl nie erfahren.
 
jo, das hab ich mich in den letzten wochen auch schon oft gefragt.
wenn man in leverkusen spielen kann, dann auch bei uns. :(
würde das auf jeden fall mal gerne erleben.
ein spiel der nationalmannschaft in duisburg. das wär doch mal was. :zustimm:
 
Aber Hallo, das ist mal allerhöchste Eisenbahn. Noch könnte da was draus werden, aber nach DER WM wird sich da jede Stadt drum reißen, auch gegen die Gurkengegner.

Wer bewirbt ishc denn um sowas, der Walter oder der Adolf???? Aufwachen!!!
 
Vor allem würds mit Sicherheit ein paar Leute mehr zum MSV locken, wenn se wegen der NM in unser schmuckes Stadion kommen und sehen, wie schön wirs doch haben :D
 
Bei aller Bescheidenheit... Der Hausi wird es wohl besser ausdrücken können: Was ist die BayArena gegen unsere MSV-Arena? :D

Wir haben nach der diesjährigen "Schrumpfung" in Bochum das 3. größte Stadion im Pott und bieten auch den nötigen Komfort für all die feinen DFB- und Presseherrschaften.

Wie Hansch schon einmal treffend feststellte:"Hier kannste Champions-League spielen".

Und außerdem würde hier in Duisburg das ausgehungerte Länderspielpublikum für eine unglaubliche Stimmung sorgen. Dazu kämen noch reichlich Schlacker, Gladbacher, Dortmunder -die Hütte würde brennen. Anders als in Leverkusen...
 
Leverkusen.....is n Hotel mit Tribüne. In Rostock wurde nur aus Solidaritätsgründen gespielt, weil die damals in Ostdeutschland kein anderes Stadion hatten und Leverkusen war mal in den 90ern ein Vorzeigestadion, dass mittlerweile in die Jahre gekommen ist. Ich glaube, der DFB muss mal drauf aufmerksam gemacht werden.
 
Ich muss euch ja allen Recht geben das es mal Zeit wird die NM wieder in Duisburg spielen zu sehen.

Aber wer sagt denn das der DFB nicht schon längst ein Auge auf unsere Arena geworfen hatte?

So weit ich es weiss dürfen bei Spielen der NM nur Sitzplätze vorhanden sein. Vieleicht ist diese Auflage mit zu hohen Kosten für den Verein verbunden wenn man die Sitze im Stehbereich nachrüstet?

Vieleicht ist es technisch nicht möglich (Stufenhöhe) Sitze zu Installieren?

Viele Fragen die wahrscheinlich nicht nur ich mir Stelle.

Gut, nun werden jetzt einige sagen dann lass den Stehbereich für das Spiel Sperren wenn man keine Sitze Installieren kann.

Aber vieleicht ist dann die Kapazität der Arena zu gering für ein Spiel der NM.

Es wäre wirklich sehr Interessant wenn man von Vereinsseite mal hören würde wie man das dort sieht.
 
Ich hab den Traum auch schon lange, aber leider bis jetzt noch in erfüllung gegangen.:(
Ich hab ja auch imme noch die Hoffnung das der Verein irgendwas machen kann, die vom DFB können uns ja eigentlich garnicht mehr übergehen.
 
Auf jeden Fall gibt es hier mehr Fußball-Stallgeruch als in D'dorf :D

Ne' absolut. Ist echt schade, dass Duisburg vom DFB so ignoriert wird. Allerdings weiß ich nicht, ob man gegen die Leverkusen-Connection anstinken kann. Wir haben weder Völler noch aktuelle dt. Nationalspieler vorzuweisen. Auf der anderen Seite ist mir aber auch wirklich unklar, wieso in D'dorf Spiele ausgetragen werden - woher kommt diese Lobby? :confused:
 
saugrohr schrieb:
Ich muss euch ja allen Recht geben das es mal Zeit wird die NM wieder in Duisburg spielen zu sehen.

Aber wer sagt denn das der DFB nicht schon längst ein Auge auf unsere Arena geworfen hatte?

So weit ich es weiss dürfen bei Spielen der NM nur Sitzplätze vorhanden sein. Vieleicht ist diese Auflage mit zu hohen Kosten für den Verein verbunden wenn man die Sitze im Stehbereich nachrüstet?

Vieleicht ist es technisch nicht möglich (Stufenhöhe) Sitze zu Installieren?

Viele Fragen die wahrscheinlich nicht nur ich mir Stelle.

Gut, nun werden jetzt einige sagen dann lass den Stehbereich für das Spiel Sperren wenn man keine Sitze Installieren kann.

Aber vieleicht ist dann die Kapazität der Arena zu gering für ein Spiel der NM.

Es wäre wirklich sehr Interessant wenn man von Vereinsseite mal hören würde wie man das dort sieht.

Wir haben glaub ich auch ohne Stehplätze mehr Kapazität als Leverkusen oder?
 
saugrohr schrieb:
So weit ich es weiss dürfen bei Spielen der NM nur Sitzplätze vorhanden sein. Vieleicht ist diese Auflage mit zu hohen Kosten für den Verein verbunden wenn man die Sitze im Stehbereich nachrüstet?

Vieleicht ist es technisch nicht möglich (Stufenhöhe) Sitze zu Installieren?

Ich denke, das wird der Grund sein;)
 
So ich hab deinen Beitrag mal auseinander genommen:

saugrohr schrieb:
So weit ich es weiss dürfen bei Spielen der NM nur Sitzplätze vorhanden sein. Vieleicht ist diese Auflage mit zu hohen Kosten für den Verein verbunden wenn man die Sitze im Stehbereich nachrüstet?


Freiburg rüstet auch dauernd um. Die haben ja auch viele Stehplätze.

saugrohr schrieb:
Vieleicht ist es technisch nicht möglich (Stufenhöhe) Sitze zu Installieren?

Da Hellmich mit dem MSV in den Europa-Pokal will, glaube ich ganz fest, dass man umrüsten kann. Vielleicht hat der MSV nur keine Sitze für die Umrüstung parat.

saugrohr schrieb:
Gut, nun werden jetzt einige sagen dann lass den Stehbereich für das Spiel Sperren wenn man keine Sitze Installieren kann.

Sieht doof aus, weil dann da ein großes Loch ist. Außerdem zu wenig Stimmung.

saugrohr schrieb:
Aber vieleicht ist dann die Kapazität der Arena zu gering für ein Spiel der NM.


Wir haben ca. 24000 Sitzplätze ohne den Stehplatzbereich. Leverkusen hat 20000. Das dürfte kein Problem werden.

saugrohr schrieb:
Es wäre wirklich sehr Interessant wenn man von Vereinsseite mal hören würde wie man das dort sieht.

Auf jedem Fall. Da müsste mal jemand hin schreiben. HIer nachlesen werden die wohl eher nicht.
 
Hierzu:

saugrohr schrieb:
Aber wer sagt denn das der DFB nicht schon längst ein Auge auf unsere Arena geworfen hatte?

Die MSV-Arena gehört sicherlich zum potentiellen Kandidatenkreis. Auch für den DFB. Doch hat man sich beim DFB bislang immer (und die MSV-Arena ist ja schon fast 2 Jahren fertig) für andere Stadien entschieden. Mit anderen Worten: Ein Auge drauf zu werfen, nützt wenig, wenn nicht auch mal die Entscheidung pro DU fällt.

So weit ich es weiss dürfen bei Spielen der NM nur Sitzplätze vorhanden sein. Vieleicht ist diese Auflage mit zu hohen Kosten für den Verein verbunden wenn man die Sitze im Stehbereich nachrüstet?

Das Stadion ist so konzipiert, dass hier jederzeit Europa-Cup-Spiele und Länderspiele stattfinden können. Das ist bekannt. Die finanzielle Seite: Wie hoch die Kosten für den "Umbau" wären, kann ich nicht abschätzen. Jedenfalls kassiert man auch vom DFB eine gute Miete. Mit einem Länderspiel macht man sicherlich kein Minusgeschäft.

Vieleicht ist es technisch nicht möglich (Stufenhöhe) Sitze zu Installieren?

Laut damaliger Aussage Tom ist das möglich und kein Problem.

Das wäre wohl ruck-zuck machbar. Entsprechende Sitze etc. könnte man mieten.
 
so steht es auf der Arena Page:

Der Unterrang nimmt im Bereich der Haupttribüne die sg. Business-Seats der Besucher der Gastronomieebene und der Logen sowie weiter Sitzplätze auf.
Traditionell wird die Nordtribüne zur Stehplatztribüne der MSV-Fans und die Südost-Ecke zur Stehplatztribüne für die Gäste. Beide Stehplatzbereiche können aber auch zu Sitzplatztribünen umgebaut werden. Die Stehplatztribünen erhalten in Richtung Spielfeld eine Einzäunung entsprechend der DFB-Richtlinien (Höhe 2,20m).
 
hehe :D

Habe während der WM auch mal eine Mail an den MSV geschrieben. Habe auch darauf hingedeutet, daß in Kürze Spiele der NM gegen "kleinere Gegner" anstehen. Und das wir mit unserem Schmuckkästchen endlich mal an der Reihe sind. Und wenn Freiburg und Leverkusen Spiele austrägt, es doch wohl für uns überhaupt kein Problem sein sollte.

Antwort war sinngemäß folgende:

Die Kapazität ist bei uns kein Problem. Auch das Ganze drumherum nicht. Problem ist, wie hier schon angesprochen, die Sache mit den Sitz- bzw. Stehplätzen. Diese lassen sich nicht mal eben in Sitzplätze umfunktionieren. Deshalb sieht es A-Länderspieltechnisch in Duisburg eher negativ aus :(
 
Co-No schrieb:
Diese lassen sich nicht mal eben in Sitzplätze umfunktionieren. Deshalb sieht es A-Länderspieltechnisch in Duisburg eher negativ aus :(

Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

"Technisch" ist es unstreitig machbar.

Natürlich kostet es Geld, entsprechende Schalen etc. zu mieten und zu installieren, aber wie groß wäre umgekehrt der Nutzen (in finanzieller und ideeller Hinsicht)?

Ich wäre schon enttäuscht, wenn der Verein diese Mühen einfach nur scheuen würde.
 
Also ich glaube kaum, das die Stehplätze nicht in Sitzplätze umgewandelt werden können... ist technisch bestimmt ohne weiteres möglich.

Es liegt eher an der Lobby. Duisburg und der MSV haben keine. Während sich auf der Hotel-Anlage inkl. Bolzplatz BayArena die Prominenz die Klinke in die Hand gibt, steht in Duisburg ein Schmuckkästchen.... das leider nur ohne großen Rückenwind...
 
Wie gesagt, das Entscheide in dem Satz ist das "mal eben". Technisch ist so gut wie alles möglich. Es wird wohl eher die Scheu vorm Aufwand sein. Sprich Arbeit und Kosten.
 
Old School schrieb:
"Technisch" ist es unstreitig machbar.

Ob es sich rächt, die alten Sitzschalen aus dem Wedaustadion verhökert zu haben? Einach die alten Dinger auf lange Metall-Schienen geschraubt und diese dann auf die Köpi. :D
 
Co-No schrieb:
Wie gesagt, das Entscheide in dem Satz ist das "mal eben". Technisch ist so gut wie alles möglich. Es wird wohl eher die Scheu vorm Aufwand sein. Sprich Arbeit und Kosten.

Das könnte Herr Bremer ja mal nachrechnen. Ich behaupte, dass der MSV nen Gewinn machen würde. Und bei der Berechnung nicht den Werbeeffekt vergessen.

Was macht der Verein, wenn wir übernächste Saison UI- oder Uefa-Cup spielen?

Och nöööö... Der Aufwand is zu groß... Lass uns mal nach Düsseldorf gehen... ;)

Ich denke mal, dass die ganzen Spekulationen hierzu wenig weiterhelfen.
Wird Zeit, dass der Hausi oder ein anderer Experte mal etwas dazu sagt.
 
Old School schrieb:
Das könnte Herr Bremer ja mal nachrechnen. Ich behaupte, dass der MSV nen Gewinn machen würde. Und bei der Berechnung nicht den Werbeeffekt vergessen.

Was macht der Verein, wenn wir übernächste Saison UI- oder Uefa-Cup spielen?

Och nöööö... Der Aufwand is zu groß... Lass uns mal nach Düsseldorf gehen... ;)

Ich denke mal, dass die ganzen Spekulationen hierzu wenig weiterhelfen.
Wird Zeit, dass der Hausi oder ein anderer Experte mal etwas dazu sagt.
Ich bin auch der Meinung, daß der MSV dabei nur gewinnen kann. Früher oder später führt da eh kein Weg dran vorbei. Egal wie der internationale Fußball dann in Duisburg aussieht. Ob Länder-, UI- oder UEFA-Cup-Spiele. Oder in 5 Jahren CL :D
 
Co-No schrieb:
Ich bin auch der Meinung, daß der MSV dabei nur gewinnen kann. Früher oder später kommt er führt da eh kein Weg dran vorbei. Egal wie der internationale Fußball dann in Duisburg aussieht. Ob Länder-, UI- oder UEFA-Cup-Spiele. Oder in 5 Jahren CL :D

Wenn wir das schon mal in der ollen Wedaubude geschafft haben, wie disastermaster schon zutreffend schreibt...:D
 
So viel ich weiß wurden beim Abriss des alten Wedaustadions ein Teil der Sitzschalen blau lackiert und für eine Tribüne im Amateurstadion verwendet, einige wurden an Fans verkauft, und zahlreiche wurden eingelagert für den Fall, dass wir mal international spielen und die Stehplätze kurzfristig umgerüstet werden müssen. Genügend Sitzschalen müssten also vorhanden sein, ist nur die Frage, ob die so einfach montiert werden können.
 
Co-No schrieb:
Ich bin auch der Meinung, daß der MSV dabei nur gewinnen kann. Früher oder später führt da eh kein Weg dran vorbei. Egal wie der internationale Fußball dann in Duisburg aussieht. Ob Länder-, UI- oder UEFA-Cup-Spiele. Oder in 5 Jahren CL :D

:) ich dachte 2010 wird es soweit sein *g*
 
evchen schrieb:
So viel ich weiß wurden beim Abriss des alten Wedaustadions ein Teil der Sitzschalen blau lackiert und für eine Tribüne im Amateurstadion verwendet, einige wurden an Fans verkauft, und zahlreiche wurden eingelagert für den Fall, dass wir mal international spielen und die Stehplätze kurzfristig umgerüstet werden müssen. Genügend Sitzschalen müssten also vorhanden sein, ist nur die Frage, ob die so einfach montiert werden können.

Ich glaube, dass einige Sitze an einen anderen Verein verkauft wurden. Weiß aber nicht mehr an welchen...irgend ein Amateurklub.
 
Klassenkämpfer schrieb:
Ich glaube, dass einige Sitze an einen anderen Verein verkauft wurden. Weiß aber nicht mehr an welchen...irgend ein Amateurklub.

Vermutlich der gleiche Verein, der unsere alte Anzeigetafel gekauft hat :D
*SCNR*
 
Und nun zum Thema......

Ich denke die A-Nationalmannschaft wäre auch für uns ein absolutes Highlight.
Ich kann mir allerdings keinerlei betriebswirschaftliche Einschätzung eines solchen Spiels erlauben. Ich weiss weder was der DFB an Miete zahlt noch was eine Umrüstung auf Sitzplätze kostet.

Technisch kann man in beiden Stehbereichen problemlos Sitzschalen montieren.
 
@Hausi Wie gestaltet sich überhaupt das Verfahren?

Muss sich der Verein beim DFB bewerben oder einfach nur offiziell zur Verfügung stellen? Ist in diese Richtung beim MSV möglicherweise schon Initiative entfaltet worden?

Ich hoffe, ich frage nicht zu viel...
 
Old School schrieb:
@Hausi Wie gestaltet sich überhaupt das Verfahren?

Muss sich der Verein beim DFB bewerben oder einfach nur offiziell zur Verfügung stellen? Ist in diese Richtung beim MSV möglicherweise schon Initiative entfaltet worden?

Ich hoffe, ich frage nicht zu viel...

Ich hab keine Ahnung, sorry.
 
Ich meine mal gelsen zu haben, daß die Vereine sich um die Austragungen bewerben müssen.
 
Aus ganz sicher Quelle weis ich, dass die Bayer Geschäftsführung uns um unser Stadion beneidet. Aber die haben einen Rudi Völler! Sagt ja alles. Aber ich denke wir kriegen auch noch unser Spiel.
 
vom stadion an sich müssen wir auf jeden fall mal eins bekommen!

aber für den dfb zählen die alten hasen bei bayer viel mehr, als eine graue fußball-maus mit schönem stadion!

aber in der zukunft führt da kein weg dran vorbei das wir mal eins bekommen!
 
Es gibt doch Deutschland Spiele in der Arena:
Bei der WM für Menschen mit Behinderung ist in der MSV Arena am 29. August mit dem Spiel Deutschland - Japan sogar ein Eröffnungsspiel zu sehen. Werden dort die Stehplätze eigentlich geöffnet?
 
disastermaster schrieb:
Als der MSV im UI-Cup gespielt hat, waren auf der geraden doch auch Sitzschalen.
Also soo groß kann das Problem doch gar nicht sein

Wieso als ich da war, war die Kurve zu und die Gerade war Stehplatz.. zumindest gg. newry town da..
is ja au latte:

Jednefalls: Endlich mal wieder ein Interessantes thema hier. Allerdings frag ich mich WIE leicht stellt ihr euch das denn vor?

Die Sitzreihen kannse ja nich ma eben dahin stellen... diemüssen doch verankert werden...

Ich glaub da brauchse entweder einmal voll lange dasse die Vorrichtung da has quasi die löcher im boden oder wat, und damit will der msv bestimmt ers anfangen wenn wa 2010 CL spielen.

Aber Recht habta. Dat kann nich angehen die spielen ja sogar In Mannheim.
 
Da ist es!!!

DFB legt Heimspielorte für EM-Qualifikation fest

Nürnberg, Hamburg, München, Hannover und Frankfurt/Main sind die restlichen Heimspiel-Stationen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf ihrem Weg zur EURO 2008 in Österreich und der Schweiz. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) legte damit am Freitag ausschließlich Spielorte der WM 2006 für diese fünf EM-Qualifikationspartien fest. Von den ausgewählten Stadien war aber nur München Schauplatz deutscher WM-Spiele. `Wir sind sehr zufrieden mit der Entscheidung des Präsidiums. Gemeinsam mit Joachim Löw konnten wir unsere Vorstellungen bei der Vergabe der Spielorte einbringen´, sagte Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff.
Darüber hinaus entschied das DFB-Präsidium, dass im kommenden Jahr in Düsseldorf, in Duisburg sowie in der WM-Stadt Köln jeweils ein Test-Länderspiele ausgetragen werden soll. Die genaue Festlegung erfolgt nach definitiven Vereinbarungen mit den Gegnern. Im Rahmen der EM-Qualifikation bestreitet die DFB-Auswahl ihr nächstes Heimspiel in der Gruppe D am 2. Juni 2007 in Nürnberg gegen San Marino, vier Tage später (6. Juni 2007) gastiert die Slowakei in Hamburg. Die Partie gegen den derzeitigen Gruppen-Ersten Tschechien am 17. Oktober 2007 wurde nach München vergeben.
Die letzten beiden Heimspiele folgen am 17. November in Hannover gegen Zypern und am 21. November in Frankfurt/Main gegen Wales. Das DFB-Präsidium fasste zudem den Grundsatz-Beschluss, dass Länderspiele ab dem Jahr 2008 nur noch in Stadien ausgetragen werden, die eine Zuschauer-Kapazität von mindestens 40.000 Besuchern haben. Lediglich bei Benefizspielen der deutschen Nationalmannschaft ist künftig eine Ausnahme möglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das DFB-Präsidium fasste zudem den Grundsatz-Beschluss, dass Länderspiele ab dem Jahr 2008 nur noch in Stadien ausgetragen werden, die eine Zuschauer-Kapazität von mindestens 40.000 Besuchern haben. Lediglich bei Benefizspielen der deutschen Nationalmannschaft ist künftig eine Ausnahme möglich.


Also Karten sichern. Es wird wohl das einzige Spiel der NM in Duisburg bleiben...
 
Auf den Tag mußten wir lange warten!

Was für eine Nachricht. :jokes28:

Ein Testspiel in Duisburg! Vielleicht gegen die Türkei??? Warten wir das mal ab!:D

Was mir aber an dem Beitrag nicht gefällt, ist die Absicht, zukünftig nur noch Länderspiele an Stadien ab 40.000 Zuschauer zu vergeben. Das heißt dann für Duisburg:

Einmal Deutschland und nie wieder! :(

Mit der Vergabe der EM-Quali-Spiele bin ich unzufrieden. Kein Heimspiel in NRW. Dortmund hätte berücksichtigt werden müssen. Dafür gegen Tschechien im biederen München.

@ Jörg Grosskaemper

Wenn Du jetzt "meinen" Thread mit Deinem Gesabbel besudelst, werde ich sauer. Spiel´woanders.
 
Zurück
Oben