Tipps Gastronomie in Duisburg und Umgebung

Alles! :D

Nee, also ich beschränke mich da stets auf eine kleinere Auswahl. Vornehmlich das, was süß-sauer UND scharf ist. Um Dich einmal durch die Speisekarte zu futtern mit jeweils wechselndem Gericht pro Tag dürftest Du etwa 3 Monate lang beschäftigt sein. ;)
 
Xanten ist also quasi Duisburg.... Wie viele KM sind das bis Xanten? 50? Könnten also auch Dortmunder, Wuppertaler und Düsseldorfer drin stehen. Total sinnfrei.

Also, auch als ex- Xantener kann ich sagen: Ist quasi Duisburg! :D Woanders kommt von Xanten aus ja auch kaum hin.
 
Ich muss jetzt mal eine Lanze für das Seehaus brechen.

Wir waren vor den letzten beiden Heimspielen dort essen und ich muss sagen, dass sich der Service erheblich verbessert hat.
Zwei Getränke pro Person, Vorspeise und Hauptgericht. Dauer vom Bestellvorgang bis zur Bezahlung: 50 Minuten.
Die Bedienung dabei sehr freundlich und aufmerksam, das Essen an sich war auch lecker.

Vielleicht mag der eine oder andere nochmal einen Versuch wagen..;)
 
Da mein "original" Italiener (Pizzeria) derzeit seinen Laden Aufgrund eines Wasserschadens nicht öffnet, suche ich hier im Umkreis von 10-20km eine gute Alternative.

Könnte mir einer von Euch bitte behilflich sein. Er muss nicht 538 verschiedene Gerichte haben. Was ich allerdings überhaupt nicht mag, sind diese Läden die mir Putenfleischwurst in einer Nudelware a la Carbonara anbieten.
Ach so, Steinofenpizza sollten die verkaufen und nicht diese fettigen und abscheulichen Pfannenpizzen.

Vorab schon mal, vielen Dank für die Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Monte Palma Nibelungenstrasse in Neudorf kann ich empfehlen.
Aalsoo, netter Laden, super nette Leute. Nicht meins, Pfannen Pizza. War ganz ok, aber kein schöner Rand. Schade :frown:
Wenn dir Kaiserswerth nicht zu weit ist kann ich dir die Pizzeria Roma im Klemensviertel sehr empfehlen.
Probiere ich das nächste mal. :)

Ich hoffe das unsere Pizzaria Serena in meiner Nähe, nach ihrem Wasserschaden wieder den Betrieb aufnimmt. :eusa_pray:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir waren gestern mal in Homberg essen, in der Speicherei auf der Königstraße. Sehr schöne Location mit Blick auf den Rhein, toller Außenbereich, der Mittags sicher der Renner gewesen wäre. Abends natürlich zu frisch, aber auch drinnen war es sehr gemütlich, schöne, schlichte Einrichtung mit Steinboden, weißen Wänden/Decken und größtenteils naturbelassenen Holzmöbeln. Habe schon in weniger angenehmen Restaurants gesessen, sagen wir es mal so.

Das Essen konnte leider nicht ganz mit dem Ambiente mithalten... Um's vorweg zu sagen, man isst dort ganz sicher nicht schlecht. Aber die Preigestaltung ist ganz schön happig. Kürbiscremesuppe vorweg zu 9,50€, da war aber nix weiter dran. Lecker war sie, aber eben bis auf drei ein halb geröstete Kürbiskerne und einen Schuss Kürbiskernöl war nix weiter dabei, und dafür finde ich einen knappen Zehner echt zu viel :o
Mein Hauptgang war Kabeljaufilet auf Kartoffel-Wirsingstampf mit gebratenen Apfelscheiben in Serranoschinken. Daran gab's nix zu meckern, alles sehr lecker, Fisch schön gebraten und saftig, alles gut abgeschmeckt, einfach "rund". Mit Wirsing, Stampf und der süß-salzig-Kombination traf das aber fairerweise auch ziemlich genau meinen Geschmack, so etwas esse ich einfach gerne. Preislich fand ich es auch in Ordnung, aber beim besten Willen nicht günstig.

Das Dessert dafür eine ziemliche Enttäuschung, Nougatparfait auf Rotweinkirschen. Die Kirschen waren ganz lecker, aber igendwie ohne den gewissen Pfiff, und das Parfait erinnerte von der ganzen Konsistenz her eher an Eiscreme als an Parfait. Lecker ja, aber eben nicht das was man sich unter einem Parfait vorstellen darf.

Ich persönlich wäre geneigt dem Laden ne zweite Chance zu geben weil man dort wirklich sehr schön sitzt und ich mich sehr wohl gefühlt habe. Allerdings würde ich mich vermutlich auf einen Hauptgang beschränken, maximal Vorspeise + Hauptgang, da das Preis-Leistungs-Verhältnis sonst einfach nicht mehr passt. Wir haben zu viert ungefähr das auf der Rechnung stehen gehabt was unser sehr gutes Osteressen bei Chopelin in Uerdingen gekostet hat. Da hat man auch Rheinblick, wenn auch in meinen Augen keinen so schönen und gemütlichen, isst aber für ähnliches Geld deutlich besser.

Oh, is schon wieder Mittagszeit... :hunger:
 
@MasterAuditor: wie "exklusiv" ist das denn in der Speicherei?
Ich gehe zwar nicht im Ballonseidenanzug ins Restaurant und bin auch ab und an gerne mal
bereit etwas mehr für ein besonderes Essen zu bezahlen - aber wenn Gäste, Personal, Ambiente zu
vornehm sind, dann mag ich das auch nicht.
Dafür bin ich dann doch zu sehr Ruhrpottjunge. ;)

Grundsätzlich würde ich das aber alleine schon wegen des Rheinblicks gerne mal ausprobieren.
 
Ist schon etwas hübscher, auch die Servicemädels liefen da alle ordentlich in schwarzer Bluse rum, aber beim besten Willen nix abgehobenes. Bin in Jeans, ordentlichen Sneakern und Freizeithemd hin und weder in die eine noch die andere Richtung aufgefallen. "Smart casual" würde man das was die meisten Gäste trugen wohl nennen. Fand auch den Service keineswegs überkandidelt. Freundlich und zuvorkommend auf jeden Fall, aber auch nicht zu dick aufgetragen. Das ist nämlich auch nicht unbedingt mein Fall, und in der Speicherei habe ich mich wie gesagt sehr wohl gefühlt. Auch, weil eben die letzten paar Details zu großem Schickimicki-Kino nicht stimmten. Eine Kellnerin hatte ziemliche Probleme mit ihren hochhackigen Schuhen und drohte mehrfach, auf ihre dicke Kiste zu fallen :D Zu vornehm ist es also auf keinen Fall.

Der Rheinblick ist schon großes Kino, daher am besten rechtzeitig reservieren und nach einem Tisch mit möglichst viel Rheinblick fragen. Den hat man nämlich leider nicht überall.
 
Find ich echt schade...Essen war lecker und gefallen hats mir auch. Wollte damals schon n Shirt mitnehmen, nach dem Motto, wer weiß wie lange es das noch gibt.

Glücklicherweise gibt es hier in der Ecke noch ein paar Läden wo man gute Burger bekommt...Leider haben die wenigsten was adäquates zum Mushroom/Swiss...
 
Vielleicht finde ich hier eine Hilfe.
Wo bekomme ich in Duisburg und Umgebung richtig gut Tintenfisch Alla Romana zu essen?
Vielen Dank im voraus.
 
Was für die Veganer/Vegetarier.
Hatte heute das Vergnügen die Pommeserei in Neudorf zu testen.
Netter kleiner Laden, chillige Hintergrundmusik und Imbiss mal anders.
 
Duisburger, vergesst mir die Wallstraße nicht. Schaut euch da ruhig mal um. Das bestehende Angebot im gastronomischen Bereich wurde nochmals erweitert.

Auch für den Mittag: Brendel "Einfach Grill". Vom Burger bis zum Champus.

Dann ebenfalls neu eine Suppenküche gegenüber.

War vorhin allerdings im Planet Hollywood im City Palais. Eigentlich ein netter Laden, der leider um das Überleben kämpft und daher durchaus einen Besuch verdient hat. Bin zwar nicht so der Fan amerikanischer Küche und der dortigen Übergrößen, aber das kann man schon mal machen.
 
Wir waren gestern Abend bei dem neuen Asiaten Auf der Höhe,Asia Palace, gegenüber von Kaufland.
Der erste Eindruck war etwas "verplant", was aber wohl daran lag das die erst seit 31.10 geöffnet haben und sich erst alles einspielen muss.
Das gesamte Personal wahr sehr freundlich und bemüht alles zu unserer Zufriedenheit zu gestalten.
Es gab als Eröffnungsangebot das Büfett plus alkoholfreie Getränke soviel man will für 20€ (normal wird es 23€ kosten), wobei der Preis für ein 0,4 Bier bei guten 1.20€ liegt
Das Ambiente erinnerte eher an eine Asiatische Kantine als an ein Restaurant, das gefiel uns nicht wirklich, ist aber Geschmackssache.
Das Essen selber war sehr, sehr lecker. Es wurde immer reichlich nachgefüllt. Es gab von Vorspeisen, über die Hauptgänge, Sushi bis hin zum Dessert nichts zu meckern. Man könnte an Fleisch und Fisch zwischen fertig gebratenem und rohem Fleisch, welches dann "Live" gebraten wurde wählen. Das einzige Manko war, es gab Zebra, das war ein NoGo.

Fazit für uns, muss man mal mitgemacht haben. :D
Für diejenigen die das Ambiente nicht stört bestimmt eine gute Alternative um asiatisch Essen zu gehen.
Wir müssen uns das noch mal durch den Kopf gehen lassen ob wir dort noch einmal hingehen.
 
Geht jetzt nicht um schorrig sein, aber die beinhalteten Getraenke sind wohl nur zur Eroeffnung ?
Und 1,20 fuer ein 0,4 Bier ist ja auch eine Hausbank und wird wohl nicht bleiben. 20 Euro Buffet muss dann auch was bringen.
Das Ding wird naechste Woche mal ausprobiert. Kasslerfeld um die Ecke, Dinslaken eine Weltreise.
Bin gespannt !
 
Ne, die Getränke bleiben Inklusive. Hat mir der Empfangschef bestätigt. Was den Bierpreis angeht, keine Ahnung, kann natürlich sein das der nicht so bleibt
 
Die hatten wohl Probleme mit den Brandschutzauflagen, und ein paar behördlichen Auflagen.
Der Laden steht ja schon ewig (übern Jahr?) da, voller Mobiliar, ohne zu öffnen. Bin überrascht, dass das überhaupt noch was wird.
 
Ich hätte mal ne ganz ganz andere Frage! Warum eigentlich hat Duisburg keinen Burger King mehr (kann mich selber nur an den am HBF, in Homberg und ich glaub einen im Norden erinnern)! Ungeachtet von dem was man von dem Zeug hält würde mich das mal einfach interessieren!
Ist es wirklich so das sich das hier in Duisburg nicht rentiert hat für BK, oder ist es vielleicht Gebietsabsprache der zwei großen Ketten?
 
BK war in den letzen Jahren immer mal wieder in den Schlagzeilen. Grob ging es darum das Deutschlandgeschäft rentabler zu machen, meine ich jedenfalls
Früher gab es in Mülheim auch mal drei Bk Filialen, davon ist ebenfalls keine übrig geblieben.

Wie die genaue Ausrichtung des Unternehmens dort eine Rolle spielt, weiß ich aber nicht.
 
In Hamborn gibts doch noch den BK. Im Vergleich zum Mäckes nebenan ist da zwar nicht viel los. Der ist aber auch nicht so gut geführt.
Beispiel: Warten im Mc 10 Leute vor, dir, wartest du 3 Minuten. Im BK wartest du hinter 3 Leuten 10 Minuten, weil die brutal unterbesetzt sind. Mag nicht immer so sein, ist aber meine Erfahrung.
Bin aber auch nur alle paar Monate mal da.
Obwohl BK eigentlich deutlich bessere Burger hat, gehe ich da nur selten hin. Ein Jammer.
 
Waren vor zwei Wochen im Samui und muss sagen ein Hammer Thailänder, vorallem der Papayasalat ist super :)
Bedienung freundlich ,super schnell und nie aufdringlich trotzdem immer alles im Blick und zur richtigen Zeit da.

Sollte man nur unbedingt reservieren, aber selbst bei vollem Laden geht es dort ruhig zu.
 
In Hamborn gibts doch noch den BK. [...]
Obwohl BK eigentlich deutlich bessere Burger hat, gehe ich da nur selten hin. Ein Jammer.
BK Hamborn kannste vergessen. Die Hygiene wird da auch nicht so groß geschrieben. Von schlechten (abgelaufen) Shakes bis Draht in der Friko und siffigen Klos alles dabei. Ich eß zwar auch lieber BK aber nicht in DU - Hamborn , da fahr Ich lieber 5 Min länger nach Sterkrade.
 
Ups, da gibt es in Hamborn echt noch einen!!! Aber euren Ausführungen nach werde ich es dann wohl mal besser lassen dort vorbei zu schauen! BK hat definitiv die besseren Burger als Mc, aber die Quali muss trotzdem stimmen.
Also hier im Süden weiter hoffen das vielleicht mal einer kommt!
 
Jap, BK in Hamborn kannst du getrost knicken. In der Mittagspause hatte ich mit Arbeitskollegen immer mal wieder den Versuch gemacht, dort etwas zu bestellen, allerdings ist man wohl chronisch unterbesetzt, so dass es nur Slow Food gibt. Die Gäste wandern dann alle zu Mäcces nebenan ab.
 
WIr fahren immer nach BK in Kamp-Linfort. Da wird alles frisch zubereitet, dadurch muß man halt etwas warten, hat aber auch ein heißes Essen. :)
 
Man mag es nicht glauben, auch ich nicht, wenn ich ehrlich bin, aber der Burger (Achtung vor dem Jalapeno, hart und heftig schweisstreibend) im Planet Hollywood ist tatsaechlich verdammt gut, sogar fuer mich auf der oberen Liste der Top 3 jemals gegessenen Burger).
War recht skeptisch, aber gab Coupons, haben die wohl immer noch von Zeit zu Zeit, 2 Personen 12 Euro oder so.
Ambiente natuerlich fragwuerdig, Bedienung Knaller ! Super nett, aufmerksam, und war bezueglich einer Diskussion ueber Zombies meiner Ansicht, dass es besser ist auf einem Schiff auf dem Rhein zu liegen, als sich zu verbarrikadieren in einem Haus (Entgegen der Meinung meiner 3 Mitstreiter).
Kurzum : Burger und Bedienung oberste Klasse (!!), Ambiente doch eher laecherlich, kalt und, sagen wir es ehrlich, oberste Schaisse.
Wuerde aber jedem dazu raten, obwohl ohne Coupon 12 Euro fuer einen Burger mit viel guten Pommes doch schon harter Stoff ist.
Nebenbei..Ohrenkrebs von der Mucke da bekommen und Augenkrebs von den Lichtern.

Edit : aber wie ich gerade bei Spaceburger sehe, sind die Preise auch nicht besser. Insofern dann doch eher fuer Duisburg als den Vorort besuchen. 3,50, 4,50 Euro fuer '' Pommes machen die Sache eher noch teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird echt über McD oder BK im Zuge von Gastronomie und guten Burgern schwadroniert :eek:
Jeder halbwegs ambitionierte Imbiss hat doch kulinarisch bessere als diese zu 100% vorgefertigte Fresspappe.

Den Spaceburger in der Ddorfer Altstadt kann ich da nur empfehlen, auch wenn mein letzter Besuch jetzt doch schon einige Jahre her ist.
Hier im Tal gefällt mir der Yes- Burger gut, von Außen hätt ichs nicht gedacht, machen aber gute Burger aus guten Zutaten. Nach nem Double- California Burger bin ich da satt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer schreibt denn hier ueber McDonalds ? Wie kommst du denn darauf ?

Edit : Ich bin kein Freund dieser Ami Sch aisse per se, aber warum sollte ich nach Duesseldorf fahren, wenn ich in Duisburg einen frischen Burger bekommen kann, den ich mit frischem Fleisch und Zutaten in jeder Form bis blutig hin, wenn mir danach ist, bestellen kann und so bekomme ? Preis bleibt sich ja offenbar gleich.
Allerdings gehoere ich zu der 'Nazi'Fraktion die keinen Grund sieht sich in der Duesseldorfer Altstadt rumzutreiben. Keine Ahnung was ich da soll, und ich bin echt alt und habe es niemals getan.
Bin aber auch ein unfreundlicher Mensch wenn es um so ziemlich alles geht was nicht Duisburg ist, das muss ich zugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein guter Grund sich in Düsseldorf rumzutreiben ist alleine schon der, dass in Duisburg nix los ist.
Beim Thema Burger sollte man vielleicht erwähnen, dass Brendel jetzt wohl nen zweiten Imbiss in der City aufgemacht hat, wo es diverse Burger gibt. War noch nicht da, hab's nur auf der HomePage gesehen.

Edit: Seh grad, da gibt es auch Currywurst, mit dem originalen Wurstrezept aus dem alten Wedaustadion :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben