Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Eines noch, hatte ich glaube ich irgendwann schon mal gesagt: Der ganze Mist hat bei uns angefangen. Wir sollten uns nicht wundern wenn es irgendwann mal den Zeitpunkt gibt wo er sagt: Genau von Euch möchte ich weder was sehen noch hören. Ich könnt's verstehen - und wüsste, dass es vergeht, weil auch er wird sich dann sicher wieder an den Rest erinnern.

So oder so: Klasse Junge einfach!
 
Jule war der beste Spieler seit Ennatz. In fußballerischer- wie in charakterlicher Hinsicht. Ich würde mich sehr , sehr freuen wenn er es, egal wo , noch einmal schaffen würde an seine Leistungen bei uns anzuknüpfen. Am liebsten natürlich bei uns. Für überregional wirksame Genesungswünsche, z.b beim Spiel gegen Kölle, wäre ich jederzeit zu haben. Jule für Duisburg:)
 
Ähnlich wie PdW hat Jule echt die Seuche. Ich drücke ihm alle Daumen, dass er es nochmal schafft.
Ich würde ihm hier bei uns immer wieder eine Chance geben. Es gibt nur ganz wenige, die auf und neben
dem Platz eine solche positive Ausstrahlung haben. Es gibt kaum jemanden, der sich so zur Integrationsfigur
eignet, wie er. Wenn ihn keiner mehr will, dann her mit ihm. Ein Jahr Zeit geben zur Genesung und vernünftig
und ohne Druck wieder an den Leistungssport heranführen. Der Junge hat es verdient, dass man alles versucht.
 
Unser Maicon - ja, wirklich unser Ehemaliger und kein Namensvetter ;-) - hat vor 10 Tagen ein nettes Tor geschossen. Er spielt nun bei Sao Paolo und ist momentan Dritter in der Tabelle.
Da ich mir unsicher bin, inwiefern der direkte Link erlaubt ist (->Senderlogo), ein Tipp:
Maicon QUE GOLAÇO São Paulo 1 x 0 Atletico PR Brasileirão 08/10/2014
 
:rolleyes: Schön mal was von dem gehört bzw. gelesen zu haben. War ja an sich in seinem tiefen Innern kein schlechter Fußballer. Zwar nicht das zweistellige Millionen Talent (wie einst gemutmaßt) aber immerhin. Andererseits aber auch irgendwie son "Schönwetterfußballer" ...... und die sind defintiv in Ländern besser aufgehoben wo öfters die Sonne scheint als in Deutschland, zur Freude der dortigen Fußballfans. Aber prima das es dem da anscheinend gut geht und endlich zu Hause angekommen ist. Gönne ich dem.

Jetzt mal gucken ob der da Stamm ist. Bin neugierig.
 
:rolleyes: Schön mal was von dem gehört bzw. gelesen zu haben. War ja an sich in seinem tiefen Innern kein schlechter Fußballer. Zwar nicht das zweistellige Millionen Talent (wie einst gemutmaßt) aber immerhin. Andererseits aber auch irgendwie son "Schönwetterfußballer" ...... und die sind defintiv in Ländern besser aufgehoben wo öfters die Sonne scheint als in Deutschland, zur Freude der dortigen Fußballfans. Aber prima das es dem da anscheinend gut geht und endlich zu Hause angekommen ist. Gönne ich dem.

Jetzt mal gucken ob der da Stamm ist. Bin neugierig.
Der hat n Markwert von 2 Millionen. Hätte man mal auf den gesetzt. Ob Stamm oder nicht,der spielt mit Leuten wie Denilson,Ganso,Luis Fabiano,Michel Bastos,Kaka und Pato zusammen.Bei dem läuft auf jedenfall.
 
Jouh...nachkarren..haette man behalten sollen und alles anders machen. Kein Thema. Haetten wir ihm noch ein paar von den von dir aufgezaehlten dazu geholt waeren wir auch dritter in einer imaginaeren Liga und alles waere anders. :blabla:
Der ist nunmal weg. Haette damals besser ausgehen koennen, denn er konnte was, aber war nicht. Und hat auch keinen Elfer rausgeholt oder mit offenen Augen verursacht.
Und die Exxener so 'Der Dicke und der Kober'...:heul:
Ist halt manchmal so. Der Vasic waere hier auch nix geworden.
 
Ja, das ist etwas bitter, Syndesmosebandriss, das dauert, weiß ich aus eigener Erfahrung.

Skurill (und off-topic) ist, dass Guardiola noch den Reina geholt hat, damit er für den Fall von Verletzungen nicht einen jungen, unerfahrenen Ersatzkeeper mitnehmen muss. Und nun... Reina ist auch verletzt und er muss den U20-Torwart mitnehmen. Da kann man den Bayern nur raten, in der Winterpause sicherheitshalber noch einen oder - besser noch - zwei erstligafähige Torhüter zu verpflichten. :nunja:
 
Unser ehemaliger Chefgrätscher und Olli-Kahn-Bezwinger Mihai Tararache wird heute 37 Jahre jung.
Lasset dir gut gehen, alten Wemser! :bier:

tararache_jubel-1251749024_zoom89_crop_600x450_600x450+74+48.jpg


1023976571.jpg
 
Meine Güte, was für Werdegänge!

Ich finde, dass die Werdegänge die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln. Die allermeisten Profis müssen nach ihrer Karriere arbeiten, nicht jeder hat genug Geld für die nächsten 50 Jahre gescheffelt. Und da zeigt die Bildergalerie doch ein paar gute Beispiele: vom DHL-Fahrer über Verkäufer bis hin zu Winzern und promovierten Ärzten. Gut zusammengetragen :zustimm:
 
Das stimmt nicht ganz komme selber aus Bocholt und bin auf dem Bau und der steht bei Wiegrink an der Estrichpumpe Weil er keine Kohle mehr hat!!!

ich komme auch aus bocholt und kenne ihn persönlich ganz gut... das er an der pumpe ist, kann sein wäre mir aber neu... und das er keine Kohle mehr hat, das Gerücht ist so alt, wie er nicht mehr spielt ...
 
Ich packs mal hier rein.

Julian Koch hat nach laengerer Auszeit ein Spiel in der 2. Mannschaft bei Mainz 05 absolviert. Ich wuensche dem Jung alles erdenklich Gute, allerdings sollte er sich noch bis zum 22. Spieltag Zeit lassen und bis dahin weiterhin fuer die 2te Mainzer Mannschaft kicken. Dann naemlich werden wir ihn hier im Wedaustadion erneut sehen und herzlich begruessen.

Ach man....wat waere das schoen wenn....seufz
 
Unser alter Leuchtturm Lachheb spielt bald evtl. wieder für die Schachter:

Der FC Erzgebirge Aue nutzt die Länderspielpause, um einige neue Spieler zu testen. Fünf Akteure versuchen, sich in den kommenden Tagen für ein Engagement für Zweitligisten aus Sachsen zu empfehlen.

- Anzeige -

Fünf Akteure im Probetraining: Musha Bengure, Adli Lachheb, Benedikt Krug; vorne v. li.: Zagbayou Hugues, Marijo Musa
© FC Erzgebirge Aue
Innenverteidiger Adli Lachheb (27) aus Tunesien, der bereits von 2010 bis 2012 in Aue unter Vertrag stand, spielt ebenso im Erzgebirge vor wie Benedikt Krug (19) aus Schwabmünchen.

Quelle: kicker.de
 
Ist der Weidemann eigentlich noch irgendwie mit MSV verdrahtet, beruflich?
Der kam mir vor zwei Wochen an der Westender mit Unterlagen entgegen.
 
Für mich gibts keinen Grund, gegen KaBa "nachzutreten". Sein Soll hat er bei uns erfüllt (Ni-Pokal, Mittelfeldplatz) und man hat sich - zu Recht - im Guten getrennt.

Trau KaBa durchaus zu, mit defensivem Grundfußball da oben die Klasse zu halten. Wenn man sich anschaut, was da hinten noch so rumgurkt wie Aspach oder Regensburg, das ist für einen drittliga erfahrenen Trainer mit dem Team sicher der Klassenerhalt drin.
 
Vielleicht wird Karsten Baumann allmählich zum Huub Stevens der zweiten u. dritten Liga. Und noch später dann zum Huub Stevens aller Ligen. Ich gönne dem das. Zumal er uns vorerst mit Rostock nicht gefährlich werden kann.
 
Wenn man sieht, wie viele Trainer in der Warteschleife sind,
oder die Vereine nach dem Trend gehen und eigene A-Jugendtrainer
verpflichten, glaube ich dass Karsten Baumann nicht zu Unrecht
in der Trommel ist (oder schon verpflichtet)

Auch in Rostock laufen bei den Verantwortlichen nicht nur "Flachbirnen" rum.

Er ist bei uns Usern größtenteils nicht gut weggekommen.

Vergleiche mit G.L. habe ich schon in vorherigen Beiträgen nicht positiv gesehen.

Er fing bei "0" an.

Sollte er den Job bekommen, fände ich das "GUT"

Seine Zeit bei uns war sehr schwierig. Er hatte mit den Spielern, die man Ihm an die
Hand gegeben hat, eine positive Entwicklung zu verzeichnen.

Ja,ja, ein Stillstand in der Rückrunde habe auch ich gesehen. ;)
 
Zurück
Oben