Klage gegen Kentsch

Die Frage die sich hierbei stellen koennte und hoffentlich wird, wozu ist die Geschäftsführungversicherung bereit. Nach einem Urteil kann es hier noch eine zeitlang weitergehen.

Es scheint wohl eine einmalige Sache im Fussball zu sein, oder kenbt jemand aehnliche Prozesse mit anschliessender Versicherungsleistung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind so bereit einen langen Atem zu haben..hier geht es unter Umstaenden um Summen wo auch eine Versicherung lieber aussitzt. Sehe das aber grundaetzlich nicht als unueblichen Fall an.
Die Summen um die es geht sind hoch, aber nicht einmalig. Was jetzt kommt ist Spielerei. Natuerlich auf hohem Niveau, keine Frage.
 
Kann mir vorstellen, dass Kentsch in den Verhandlungen wieder einmal überzogen hat und es deswegen langwierig wird.
 
Beinahe zwei Monate ins Land gegangen. Gibts was Neues? Ich denke dass uns eine gewisse Summe in der Zukunft "entschädigen" wird.
 
Beinahe zwei Monate ins Land gegangen. Gibts was Neues? Ich denke dass uns eine gewisse Summe in der Zukunft "entschädigen" wird.

Ist alles im Fluss. Allerdings wird kurzfristig keine Entscheidung erwartet und es besteht ja bei einem hypthetisch positiven Ergebnis für uns möglicherweise auch noch ein Revisionsrecht der Gegenseite. Das müßte aber ein Rechtskundiger beantworten können, ob das bei solchen Verfahren generell möglich ist.
 
Möglicherweise stehen ja auch außergerichtliche Verhandlungen auf dem Plan.
In diesem Fall ist es umso wichtiger, dass öffentlich nichts hörbar ist.
 
Nein, diese Option gibt es nicht mehr. Die hat Kentsch selber im Tümpel der Arroganz und Selbstüberschätzung versenkt.

Oh, wusste nicht, dass diese Tür endgültig zu ist. Aber so eine Reaktion passt ja auch zu dem Typ. Na ja, dann werden ja die juristischen Mühlen
irgendwann gemahlen haben. Spätestens dann werden wir näheres Erfahren.
 
Ich gehe davon aus, dass der gute Roland den Prozess verlieren wird. Und selbst wenn nicht, ist sein Name für alle Zeiten im deutschen Fußball verbrannt. Wer den dann noch einstellt ist selber schuld, bzw. sollte sich umgehend in ärztliche Behandlung begeben....
 
Ich gehe davon aus, dass der gute Roland den Prozess verlieren wird. Und selbst wenn nicht, ist sein Name für alle Zeiten im deutschen Fußball verbrannt. Wer den dann noch einstellt ist selber schuld, bzw. sollte sich umgehend in ärztliche Behandlung begeben....
Soviel ich weiß, hat der doch mittlerweile einen gut bezahlten Job bei einer Bank...wahrscheinlich hat er gar kein Interesse mehr an einem Job im Profifußball! Aber welcher Verein würde ihn überhaupt noch nehmen, nachdem er mit Bielefeld und Duisburg zwei Klubs (fast) in den Ruin geführt hat!
 
Wer war denn der letzte "DUMME"

Das war nicht eine einzelne Person, sondern die Verantwortlichen des MSV (der GmbH).
Die, die ihn geholt haben; die, die den Vertrag verlängert haben; und die, die nicht alles dafür getan haben,
ihn vor die Tür zu setzen, bevor es zu spät war.

Es war ewig lange vor dem Knall bekannt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, wann uns das mit Kentsch um die Ohren fliegt.
Und DAS war für mich das Schlimme.
 
Und wer war das? Nenn doch mal Namen, ansonsten ist es eine hohle Phrase.

Wer ihn geholt hat, weiß jeder und wer dann Verantwortlicher des Gesellschafters war, der ihn hätte rauswerfen können,
weiß auch jeder.

Aber wer (und wann) den Vertrag verlängert hat, weiß man bis heute nicht.
Eine der wichtigsten Fragen im Zuge des Lizenz-Desasters wird niemals aufgeklärt werden.
Aber nur weil das immer noch verschwiegen wird und ich daher die Namen nicht kenne, ist es ja keine hohle Phrase, dass diese Leute
wesentlich für den Knall verantwortlich waren.
 
Doch, es ist eine hohle Phrase.
Die den Kentsch hofiert haben, sind nicht mehr im Verein. Ich habe mich bei der Trikotaktion im Zoo ca 1,5 Std. mit Björn Scheferling und Andreas Rüttgers unterhalten, auch über H. Kentsch.
Man konnte H. Kentsch nicht rauswerfen ohne Hellmich vors Schienbein zu treten. Mehr möchte ich nicht erzählen.
Du kommst mit Dingen daher die gelaufen sind und jetzt keinem mehr nutzen.
 
Man konnte H. Kentsch nicht rauswerfen ohne Hellmich vors Schienbein zu treten.

Genau DAS ist der Punkt.

Gekonnt hätten sie es, aber sie hatten die Wahl zwischen

"Kampf gegen Hellmich" und "Kentsch zerstört weiter".

Sie haben sich für letzteres entschieden - und DAS ist uns um die Ohren geflogen.

Oder glaubt immer noch jemand, dass der Tritt vor Hellmichs Schienbein das größere Übel gewesen wäre, als Kentsch so lange zu behalten?


Du kommst mit Dingen daher die gelaufen sind und jetzt keinem mehr nutzen.

Der ganze Thread beschäftigt sich doch mit solchen Dingen.

Eine Diskussion über eine Klage gegen Kentsch, ohne die Rolle der anderen Verantwortlichen und das, was
sie geduldet und zugelassen haben, zu berücksichtigen, macht doch gar keinen Sinn.

Ich habe z.B. bis heute nirgendwo gelesen, was Kentsch fahrlässig oder vorsätzlich Schlimmes gemacht haben soll,
wovon die Verantwortlichen des Gesellschafters keine Kenntnis hatten. Oder wie sonst will man eine solche Klage begründen?
 
Hat hier etwa einer den Troll geweckt???????? Das ist doch mehr als eine hohle Phrase, was er hier durch absolut unsubstanziierte Spekulation als vermeintliche Tatsache in den Raum stellen will.

@Harald
Danke für Deinen Hinweis! Damit sollte die Diskussion aber auch beendet sein, wenn man dem, der hier immer nur schreibt, wenn er meint, jemanden anklagen zu müssen, nicht noch mehr Nährboden für seine Ergüsse geben möchte. Es gibt leider hier die eine Person, mit der man nicht diskutieren sollte. Denn seine "Ergebnisse" zu jedem Thema, das ihn offenbar weckt, sind allseits bekannt: Alle unfähig, nur er nicht. Er vergißt aber, dass man schnell merkt, dass er eigentlich keine Ahnung hat. Gesprächen, wie Du, Harald, sie beschrieben hast, hat er sich trotz entsprechender Angebote nämlich stets verweigert. Er wird wissen, warum: Weil ihm dann seine Hassillusionen genommen worden wären und er nichts mehr zu schreiben hätte.
 
Wie wäre es denn, wenn man den Vertrag nicht mit Kentsch verlängern wollte, dann die berühmte "Bedingung" bzgl. der Fremdbestimmung des GF kam (=Joberhalt für Kentsch) und das der Verstoß gegen 50 + 1 / DFL - Regularien war, der uns die Lizenz kostete? :)
 
Traurig an der ganzen Angelegenheit für mich ist das ich in Bielefeld wohnend durch die Presse ein wenig über den "Führungsstil" des, ich las das Herr mal weg, Kentsch informiert war. Die Neue Westfälische die größte lokale Zeitung in der Region hatte sich die Arbeit gemacht und eine ganze! Seite dem Thema Kentsch gewidmet. DIese Seite habe ich seinerzeit unkommentiert zu Händen Herrn David Karpathy damals Aufsichtsratvorsitzender geschickt. Man kann sich denken dass diese reichlich kritische Aussagen zum Kentsch beinhaltete. Nach der Demission von Kentsch beim MSV mußte ich aus der Entfernung laut Aussagen einiger Vorständler vernehmen das Kentsch das gleiche System wie bei der Arminia aufgebaut hatte. Meine gute Absicht führende Leute des MSV auf die negativen Seiten des Kentsch hinzuweisen hatte also rein garnichts bewirkt. Hätte ich damals schon von dem Portal gewußt hätte ich den Inhalt des Artikel der keineswegs polemisch und unsachlich war über unser Portal dem MSV-Umfeld weitergeleitet. Ich hoffe trotzdem auf ein für uns gutes Ende dieser Geschichte.
 
...... - und DAS ist uns um die Ohren geflogen.
......

Das Wörtchen UNS dürfte kontrovers zu betrachten sein, solange es von Dir kommt. Während der Siegesserie des Vereins kein Wort von Dir, gibt es was zu Nörgeln und mit dem Finger auf Verantwortliche - und seien es unbekannte - zu zeigen stehst Du auf der Matte. Auch wenn die Sonne scheint ist das Leben *******, weil es ja zwangsläufig irgendwann wieder regnen wird. Origineller wirst Du nicht werden :bueroschlaf:
 
........, war der Zwangsabstieg das Beste was unserem Verein passieren konnte!!!
naja, fast. Wenn alle damals Beteiligten klug gewesen wären hätte man das Konzept zu Zweitligazeiten umgesetzt. Dann hätten uns auch nicht so viele Spieler ablösefrei verlassen, was eine vollkommen nutzlose Wertvernichtung war.



edit: Ich seh grad dass mein Vorredner schon das gleiche gesagt hat ;)
 
Ja, DAS sollten sich auch die letzten Märchenerzähler von des Sonnenkönigs Gnaden unbedingt noch einmal auf der Zunge zergehen lassen: Das waren mal eben so um die 10 Millionen Euro an Marktwerten, die für den Verein da in Rauch aufgegangen sind. Darf man getrost bei der ohnehin schon vernichtenden Gesamtbilanz des blau-gelben Gernegroßes und seiner Vasallen hinzu addieren.

Diese "Wertezwangsabschreibung", ohne dass ich die 10 Mio. der Höhe nach im Moment kommentieren könnte, sehe ich als Teil der Forderung, die der Verein gegen Kentsch geltend machen müßte.
 
Huhu,

Diese "Wertezwangsabschreibung", ohne dass ich die 10 Mio. der Höhe nach im Moment kommentieren könnte, sehe ich als Teil der Forderung, die der Verein gegen Kentsch geltend machen müßte.

wobei ich Spielermarktwerte für eher problematisch halte. Es gibt ganz klar die Schätzwerte von tm.de, aber wie werden die genau ermittelt? Der Marktwert eines Fußballspielers ist dann doch eher etwas schwammig, besonders wenn man bedenkt, daß die Transferrechte einiger Spieler bei Hellmich lagen. Viel konkreter sind doch da die besser zu kalkulierenden, entgangenen TV-Gelder. Und ich glaube diese dürften den Löwenanteil der Forderung gegen Kentsch ausmachen.

Gruß,
- DerTaure
 
Huhu,



wobei ich Spielermarktwerte für eher problematisch halte. Es gibt ganz klar die Schätzwerte von tm.de, aber wie werden die genau ermittelt? Der Marktwert eines Fußballspielers ist dann doch eher etwas schwammig, besonders wenn man bedenkt, daß die Transferrechte einiger Spieler bei Hellmich lagen. Viel konkreter sind doch da die besser zu kalkulierenden, entgangenen TV-Gelder. Und ich glaube diese dürften den Löwenanteil der Forderung gegen Kentsch ausmachen.

Gruß,
- DerTaure

Möglicherweise lässt sich zur Bewertung des Personals ja deren Einkommen heranziehen. Das ist schon ein recht konkreter Wert.
 
Diese "Wertezwangsabschreibung", ohne dass ich die 10 Mio. der Höhe nach im Moment kommentieren könnte, sehe ich als Teil der Forderung, die der Verein gegen Kentsch geltend machen müßte.

Du brauchst die Höhe auch nicht zu kommentieren. :D

Die ist nämlich en detail mE gar nicht mehr so wichtig, weil sie nicht als Berechnungsbasis eines einklagbaren Anspruchs - gegen wen auch immer - herangezogen werden könnte bzw. dürfte. Mir ging es ausschließlich darum, eine weitere Facette des desaströsen Schadens aufzuzeigen, den uns die Ära Hellmich und ihre Spätfolgen hinterlassen hat. Ob das nun 5 oder 10 ZUSÄTZLICHE Millionen sind ... ;)
 
Also die Spielermarktwerte als Schaden gegenueber Kentsch anzumelden halte ich doch fuer sehr fragwuerdig. Oder hat Kentsch jemanden quasi mit der Pistole gezwungen NUR Vertraege fuer die 2.Liga zu machen. Der MSV war sportlich und finanziell/lizentechnisch immer und zu jeder Zeit ein Wackelkandidat. Warum hat man dann nicht von Vornherein mehr darauf geachtet, dass die Spieler auch fuer Liga 3 unterschreiben? Dann waere die Mannschaft schwaecher gewesen, aber fuer den Super- Gau waere man besser geruestet gewesen. In Bielefeld hatten zB. nach dem Abstieg 20 Spieler Vertraege fuer Liga 3.
 
Halte ich durchaus fuer einen Punkt der grossen Sache.
Fuer EINEN, nicht als ultimativen Punkt. Der Schaden der eintrat ist auch daran zu messen.
Ansonsten koenntest du ja auch sagen, dass Kentsch nichts mit den Fernsehgeldern zu tun hat, was er auch nicht hat, dennoch ist dieser Schaden eingetreten...dies auch nur als ein Puzzlestein der grossen Sache. Zukunftsprognose, was waere wenn der MSV in diesem Jahr in der Bundesliga gespielt haette ? Den Planungen nach absolut nicht unvorstellbar fuer mich.
Merchandising Verluste sind dann natuerlich amuesant, nach Ausverkauf des Fan Shops, des Zoo Trikots etc, nichts desto trotz (Wie wird das heutzutage eigentlich richtig geschrieben ??) hat das einen Wert in der grossen Rechnung.
Einen Supergau einzuplanen weil da jemand einen Haufen Schaisse baen koennte....nun..dann wirst du in Deutschland niemanden mehr finden koennen, der einen Betrieb fuehrt. Unbezahlbar. Wie man ja auch sieht.
Letztenendes geht es um ein Fehlverhalten, Fehleinschaetzung eines Einzelnen und Konsorten.
Daran sind Banken schon den Bach runter gegangen und haben Krisen und 'Katastrophen' ausgeloest.
 
Halte ich durchaus fuer einen Punkt der grossen Sache.
Fuer EINEN, nicht als ultimativen Punkt. Der Schaden der eintrat ist auch daran zu messen.

Aber auch hierbei gilt, dass das doch bekannt war.

Es kann doch keiner glauben, dass die e.V.-Verantwortlichen nicht wussten, dass die Verträge nur für die 2. Liga galten, oder?

Ich warte ja immer noch auf einen Punkt, den Kentsch falsch gemacht hat, der dem e.V. und Aufsichtsrat zu dem Zeitpunkt nicht bekannt war.

Ansonsten weiß ich nicht, wie man Kentsch erfolgreich verklagen will, wenn alles, was er gemacht hat, akzeptiert wurde.
Rechtlich hätte der Gesellschafter Kentsch vor die Tür setzen können, hat es aber nicht getan.
Mit welcher Argumentation will man ihn dann jetzt verklagen?
Vielleicht versteh nur ich das nicht - aber dann wär's super, wenn das einer erklären könnte.
 
Ansonsten weiß ich nicht, wie man Kentsch erfolgreich verklagen will, wenn alles, was er gemacht hat, akzeptiert wurde.
Rechtlich hätte der Gesellschafter Kentsch vor die Tür setzen können, hat es aber nicht getan.
Mit welcher Argumentation will man ihn dann jetzt verklagen?
Vielleicht versteh nur ich das nicht - aber dann wär's super, wenn das einer erklären könnte.
Ich bin wirklich kein Experte und habe in meinen Wirtschaftsrechtskursen an der Uni nicht so komplett interessiert teilgenommen, aber es müsste einen Tatbestand des absichtlichen geschäftsschädigenden Verhaltens geben, der dann vorliegt wenn man ihm nachweisen kann, dass er Entscheidungen zu Ungunsten seines Arbeitgebers (MSV) und zu Gunsten eines Dritten (WH) getroffen hat, richtig? Hier gibts ja sicher auch Juristen.

Nunja, ich denke, dass mehr als 99,9% der Leute hier im Forum nicht ansatzweise über die Informationen/Internas dieser Zeit verfügen, die es benötigt um eine juristische Meinung zu bilden bzw ein juristisches Gutachten als Aussenstehender zu erarbeiten.

Würde mich aber auch interessieren, falls es da genaueres gibt. Oder wurde es eventuell schon irgendwann mitgeteilt worauf man RK verklagt?
 
naja, fast. Wenn alle damals Beteiligten klug gewesen wären hätte man das Konzept zu Zweitligazeiten umgesetzt. Dann hätten uns auch nicht so viele Spieler ablösefrei verlassen, was eine vollkommen nutzlose Wertvernichtung war.



edit: Ich seh grad dass mein Vorredner schon das gleiche gesagt hat ;)
Da haben wir ja wieder was ausgelöst..........

Sorry dass ich mich selbst zitiere, aber ich denke da ist nicht nur Kentsch dran schuld, sondern auch Hellmich, die finanzierenden Banken, das Land als Bürge und die weiteren (Groß-)Gläubiger. Das war sozusagen ein Konglomerat an Leuten, die die gleiche Lösung besser mind. 1 Jahr früher umgesetzt hätten
 
Gibts eigentlich "vergleichbare Fälle", und wenn ja, wie sind die denn in der Vergangenheit beurteilt worden?
Kann ja ein Beispiel aus der "normalen" Wirtschaft sein.
Ich glaub ja ehrlich gesagt nicht, dass da irgendetwas für uns zu holen ist.
 
Da haben wir ja wieder was ausgelöst..........

Sorry dass ich mich selbst zitiere, aber ich denke da ist nicht nur Kentsch dran schuld, sondern auch Hellmich, die finanzierenden Banken, das Land als Bürge und die weiteren (Groß-)Gläubiger. Das war sozusagen ein Konglomerat an Leuten, die die gleiche Lösung besser mind. 1 Jahr früher umgesetzt hätten
Mit dem Schuldigen ist ja immer sonne Sache. Meine Hoffnungen beruhten darauf in Kentsch zumindest den Verantwortlichen zu finden. Das können mitunter schon mal 2 verschiedene Paaar Schuhe sein.

PS: Wenn es da widererwarten was zu holen geben sollte, würden sich eventuelle Schadensersatzansprüche wohl am ehesten darauf stützen.
 
Ich warte ja immer noch auf einen Punkt, den Kentsch falsch gemacht hat, der dem e.V. und Aufsichtsrat zu dem Zeitpunkt nicht bekannt war.

Ansonsten weiß ich nicht, wie man Kentsch erfolgreich verklagen will, wenn alles, was er gemacht hat, akzeptiert wurde.
.

Versuchs doch mal mit Logik Kleinenbroicher. Dass es eine fristlose Kündigung gab, ist doch wohl mehr als Indiz genug, dass die Verantwortlichen des Vereins doch augenscheinlich nicht alles akzeptiert haben, was er gemacht oder unterlassen hat.

Überdies werden wir hier kaum die in Gerichten diskutierten Verfehlungen en Detail von den Verantwortlichen ins Forum gepostet bekommen. Aber auch hier sollte dir die Logik sagen, dass es in Bezug auf die Geschäftsführerhaftung doch Indizien für eine aussichtsreiche Klage geben muss, oder denkst du, dass die mit diesem Fall beauftragten Juristen ihr Beurteilung der Klageaussichten in der Art und Weise vornehmen, wie du es hier permanent tust?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte ja immer noch auf einen Punkt, den Kentsch falsch gemacht hat, der dem e.V. und Aufsichtsrat zu dem Zeitpunkt nicht bekannt war.

Mangelhafte Unterlagen zusammengestellt zur Beantragung der Lizenz zur Teilnahme an der 2. Bundesliga für die Spielzeit 13/14 mit der darauf folgenden Kausalkette und Wegfall geplanter Einnahmen in Millionenhöhe.

Vielleicht versteh nur ich das nicht - aber dann wär's super, wenn das einer erklären könnte.

Gern geschehen.

Gruß,
- DerTaure
 
@Deepsky

Die ausserordentliche Kuendigung haette man aber schon viel eher durchziehen koennen, beispielsweise als er die Vertraege nicht rausrueckte. Aber man war nicht bereit sich mit Hellmich anzulegen.
 
Zurück
Oben