Fußball-WM 2022 in Katar: Glühende Landschaften

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Geld regiert zwar die Welt, bei Katar wird aber vor allem auf die klimatischen Verhältnisse geschaut.

Das mag ja alles richtig sein, aber was ich damit sagen möchte ist, dass die FIFA durch die Vergabe der WM garantiert schon genügend Geld eingenommen und Katar schon genügend Geld für die Infrastruktur ausgegeben hat. Somit kann Katar ordentlich Druck auf die FIFA ausüben, weshalb die WM garantiert stattfinden wird. Ob mit oder ohne Boykott der großen Fußballländer sei mal dahingestellt. Eine Absage der WM seitens der FIFA wäre deren finanzieller Todesstoß, stellt Euch mal die Schadensersatzforderungen und Kostenerstattungen seitens Katar vor. Nein, das wird nicht passieren, das Ding wird durchgezogen, mit welchen Teilnehmern auch immer. Notfalls verhängt die FIFA Sanktionen gegenüber den Verbänden, denn wer weiß wie die Verträge aussehen, die gegenseitig geschlossen wurden.
 
Solange deutsche Unternehmen so prächtige Geschäfte machen wie in Katar und - gerade im Rahmen dieser WM - wieder Stadien, Straßen und ganze Eisenbahnnetze bauen, wird der DFB einen Teufel tun und öffentlich dagegen stänkern...

2006 ist nunmal Deutschlands "Referenz" und die wird seit Jahren fleißig zu Geld gemacht, ob in Südafrika, Brasilien oder Katar...solche Veranstaltungen bringen wesentlich mehr Geld in die deutsche Kasse als z.B. die EM 2016 in Frankreich.
 
Auch in Katar ist ebend nicht mehr alles Gold was glänzt. Unendlich viele Baustellen, die nicht fortgesetzt werden mangels Geld. (Aussage von einem meiner Arbeitskollegen, der oft dort tätig ist)
Viele Scheichs haben sich einfach doch übernommen, aus den Wüsten eine prachtvolle, blühende Landschaft zu bauen. Außerdem ein fass ohne Boden, den der Sand macht dennoch kein halt und muss immer und immer wieder bekämpft werden. Mal sehen, was bis 2022 so passiert und ich hoffe, die WM wird verlegt. Wer weis, ob ein Blatter noch so lange lebt.
 
Millionen von Emails? Das ist aber viel.

Klingt etwas dubios, aber in dem Zusammenhang würde mich nur eines überraschen: nämlich wenn da nicht eine Menge von hochrangigen Funktionären sehr viel Geld für die Stimme bekommen hätten.

Die Wahl ist so abartig, dumm, pervers, dass es eine andere Erklärung nicht geben kann.

Die FIFA hat sich mit diesem Mist ihr Grab geschaufelt. Russland wird schon ein echtes, großes Problem werden, bei den sich abzeichnenden langfristigen politischen Problemen mit dem Rest der Welt. Da ging sicher auch nicht viel mit rechten Dingen zu.

Sollte aber Katar die WM entzogen werden,. dann werden viele heftige Prozesse in alle Richtungen folgen. Ob es danach noch WMs geben wird, kann ich mir kaum vorstellen.
 
In dem Zeit-Kommentar wird wenigstens mal deutlich, dass die FIFA nichts anderes ist als ein Dachverband - jeder von uns, der irgendwas mit dem DFB zu tun hat, hat auch irgendwas mit der FIFA zu tun.

Deshalb: Glotze nur abschalten und sich wieder gut fühlen reicht nicht. Zumal ein Sepp Blatter nur deshalb so mächtig sein kann, weil er auf so viele kongenial verführbare Politiker der einzelnen Länder trifft.

Explizit bei uns hier war angesichts des Sommermärchens von 2006 nur Sonnenschein. Und hier fehlt konkretes Aufarbeiten/das Nachhaken. Wir wurden in Duisburg dazu gezwungen, andere bis dato noch nicht.

Würde mich zum Beispiel mal richtig interessieren, was RB so für das frühere Leipziger Zentralstadion zahlt, dass nunmehr den Namen dieses leider rezeptfreien braunen Psychotonikums aus Österreich trägt. Das ist da eine ziemlich schnittige Hütte für so einen Drittligisten, scheint sich aber nicht gerade wie ein Mühlstein um deren Hals herum auszunehmen.

Und vermittelt wurde alles, vom natürlich in der Schweiz steuerveranlagten, Kaiser und Fussball-Funktionär Beckenbauer, der rein zufällig irgendwie auch noch ein Freund des ekligen österreichischen RB-Milliardärs sein soll. Soviel glückliche Zufälle auf einem einzigen Haufen musst du im wirklichen Leben aber auch erst mal irgendwo finden!
 
Überschriften wie diese u.a. sind zur Zeit nicht selten, auch einige "mutige" TV - Sender bringen aktuell gut recherchierte Beiträge über eine der korrupptesten Organsisationen weltweit, wo keine Krähe der anderen Krähe auf die Füssse tritt. Keine Steuern im Land der WM zahlen, aber abkassieren, bis die Kasse leer ist. Das war in Südafrika so, das wird in Brasilien so sein. Solange der Ecclestone des Fussballs Blatter an der Macht bleibt, wird sich nichts ändern !

Die Fifa macht den Fußball kaputt

" Gut eine Woche vor Beginn der Fußball-WM steckt die Fifa in ihrer tiefsten Glaubwürdigkeitskrise. Sie hat überreizt, in Brasilien könnte sie stürzen."

" Vor allem die großen europäischen Verbände sind jetzt gefordert, der DFB, die FA aus England. In einer Woche beginnt der Fifa-Kongress. Er findet übrigens in São Paulo statt, der Stadt mit dem Totenschädel. Eine gute " Gelegenheit, endlich eine Neuwahl der WM 2022 zu beschließen. Oder eine Abwahl Blatters, der gerade im Verdacht steht, das Katar-Debakel allein Michel Platini, Katar-Freund und sein großer Konkurrent um den Chefposten, in die Schuhe schieben zu wollen. So einfach darf Blatter nicht davonkommen."

" Sepp Blatter hat seine WM-Eröffnungsrede in Brasilien übrigens schon abgesagt, weil sie vor lauter Pfiffen sowieso niemand verstehen würde."

" Überall beschwört die Fifa die demokratische Wirkung des Sports. Der Verband sieht sich selbst als größer und wohl auch wichtiger als die Vereinten Nationen. Doch selbst verscherbeln die Herren des Fußballs eine Weltmeisterschaft einfach an den meistbietenden."

Link: http://www.zeit.de/sport/2014-06/fifa-korruption-wm-brasilien
 
Korruption bei WM in Katar 2022
„Keine Beißhemmungen“: Fifa erwägt Strafe gegen Beckenbauer
Aktualisiert am Montag, 09.06.2014, 20:27

Es könnte eng werden für Franz Beckenbauer: Einem Medienbericht zufolge erwägt der Fußball-Weltverband Fifa Sanktionen gegen ihn. Beckenbauer hatte sich als Mitglied der Fifa-Exekutive geweigert, die Ermittlungen in der Katar-Affäre zu unterstützen - doch die Vorwürfe weist er entschieden zurück.
http://m.focus.de/sport/fussball/wm...lant-strafe-gegen-beckenbauer_id_3907316.html
 
WM-Vergabe nach Katar: Fifa sperrt Beckenbauer für 90 Tage

Es geht um einen mutmaßlichen Verstoß gegen das Ethikreglement: Der Fußball-Weltverband hat Franz Beckenbauer provisorisch für 90 Tage gesperrt. Der 68-Jährige soll die Beantwortung schriftlicher Fragen abgelehnt haben. Er selbst spricht von einem "Aprilscherz".
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...visorisch-fuer-90-tage-gesperrt-a-975112.html

Der hat inzwischen offensichtlich jeglichen Bodenkontakt verloren...
 
Was soll denn die Sperre bringen ? Darf Franz jetzt nicht mehr in der Bayern-Lounge seinen Cappu schlürfen ? :rolleyes:
 
Alberner Kinderpolitikkram von Senilen.
Als naechstes wird er seinen Kaisertitel ablegen muessen und wir ziehen deswegen gegen die Fifa in den Krieg.
Duerfte die Schweiz wenig amuesieren deren Konten mal persoenlich nachzupruefen und einen Teil Lotharingens wieder Bundesdeutsch zu machen .
Echt..die haben doch nen Vollschaden.
 
Mache aktuell Urlaub in den Emiraten, Fußballspielen bei den Temperaturen halte ich für unmöglich, der Weg vom Zimmer zum Strand ist schon eine Qual, jetzt sind es hier 40-44 Grad, im März sollen es nur maximal 30 Grad sein,das wäre möglich.
 
Wenn die wollen basteln die Stadien die die Temperatur richtig und perfekt hinbekommen.
An Geld mangelt es da ja nicht.
Darum geht es aber glaube ich erst als einer der letzten Punkte warum die Sache eine Farce ist.
Um es anders zu sagen, der Krempel kommt einem schottischen Baumstammweitwurf in der Sahara gleich oder einem Sandburgen bauen am Nordpol.
Braucht absolut kein Mensch aus mehr als 12 tausend Gruenden. Da, fuer ein paar Wuestenhanseln Aufbau in Sachen Fussball machen, das haben die ja echt gebraucht und rentiert sich auch zukuenftig.
Zumindest koennte man in die leeren Luxusstadiondinger fluechten wenn die Zombies tatsaechlich kommen.
Anderen positiven Sinn sehe ich da nicht.
 
Mache aktuell Urlaub in den Emiraten, Fußballspielen bei den Temperaturen halte ich für unmöglich, der Weg vom Zimmer zum Strand ist schon eine Qual, jetzt sind es hier 40-44 Grad, im März sollen es nur maximal 30 Grad sein,das wäre möglich.
Vor ein paar Jahren im März hatten wir 37 Grad in Dubai.
 
Beckenbauer an sich halte ich nicht für korrupt, dafür ist der viel zu vorsichtig. Schon bei der Steuer hat man gesehen: der nutzt als Beamtensohn legale Möglichkeiten, um was zu sparen.

Was diese "Affäre" für mich aber nochmal verdeutlicht: "die" FIFA als totalitärer Machtblock existiert eigentlich gar nicht, sondern das ist ein höchst zerstrittener Klüngel von alten Säcken, die sich trotz zwackender Prostata und Magenschmerzen um das Fingerfood am kalten Buffett und die Aufmerksamkeit angenervter Hostessen reissen, damit sie nicht zu Hause im Garten mit der eigenen fülligen Ehefrau bei Kaffee und Kuchen rumsitzen müssen. Und wie in jedem Golfklub geht unter der glatten schönen Oberfläche das Hauen und Stechen, Spitzeln und Sticheln schlimmer ab als in einem Mädchenpensionat.
 
Theo's Prognose hört sich fürs erste schon mal nicht wirklich schlecht an: :nunja:

bild.de schrieb:
Zwanziger: „Katar verliert die WM 2022”
Die Anzeichen, dass die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 nicht im Emirat Katar stattfindet, verdichten sich. „Persönlich glaube ich, dass die WM 2022 am Ende nicht in Katar stattfinden wird”, sagte Theo Zwanziger (69), Mitglied im Exekutivkomitee des Weltverbandes FIFA, zu Sport Bild Plus. Der ehemalige DFB-Präsident sieht Gesundheitsrisiken wegen der Hitze für Spieler und Fans. „Die Mediziner sagen - und das habe ich im Protokoll festhalten lassen -, dass sie nicht verantworten können, dass im Sommer unter diesen Bedingungen eine WM stattfindet”, betonte Zwanziger. Das sei zwar in den Stadien durch besondere Kühltechniken möglich, „aber die WM findet nicht nur in den Stadien statt. Es kommen Fans aus aller Welt, die sind in der Hitze unterwegs. Der erste lebensbedrohliche Vorfall würde sofort zu staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen führen. Das würde niemand im FIFA-Exko verantworten wollen”, äußerte der Jurist aus Altendiez.

weiterlesen

just my zwanzig cent
 
So neu ist der Inhalt nun nicht. Das sind sämtlich alte Hüte.

Interessant: Unsympath Theo Z. aus A. hat sich den Kampf gegen Katar und die Korruption schon vor geraumer Zeit auf die Fahne geschrieben.

In der FIFA sicherlich ein total aussichtsloser Kampf. Und wer unterstützt ihn dabei? Hm?? Auffällig, dass der DFB ihn in letzter Zeit immer öfter anfeindet, weshalb er bald auch aus der FIFA verschwinden wird.

Katar darf nicht stattfinden, dass ist klar, aber wer hält es auf? Viele haben die Taschen voll von denen, andere die Hosen.
 
Dem Zwanziger nimmt man den Rebellen irgendwie nicht ab. Meinem Gefühl nach sucht der nur nach Themen, mit denen man nochmal bei Bild und Konsorten eine Schlagzeile kriegt.

Was das Nichtstattfinden in Katar angeht, halte ich jene Leute für glaubwürdig, die anmerken, dass es alleine wegen der Regressforderungen angesichts einer schon halb fertigen Infrastruktur da unten bei den Scheichs gar nicht mehr drum gehen kann, Katar das Turnier zu entziehen. Man wird es wohl in den Winter verlegen, egal, ob das den Ski- und Eisläufern sowie Rodelsportlern gefällt, oder nicht. Und wahrscheinlich wird es eine so gigantomanische Show, dass danach wieder sämtliche "öffentliche" Kritik hierzulande verstummen wird. Davon, worum es in Brasilien ausserhalb von Fussball noch gegangen ist, hat man jedenfalls seit dem Sommer überhaupt nichts mehr gehört.

Fest steht allerdings auch schon, dass dieses Turnier definitiv nicht das Flair verbreiten können wird, was mit der Brasilien-WM verbunden war. Statt dessen werden die Ölmilliarden das protzige Design bestimmen. Und man darf gespannt sein, ob man wegen der Fernsehbilder eine Abordnung unverschleierter Frauen unter den Zuschauern zulässt, oder ob es knallhart nach geltender autoritärer Staatsdoktrin, sprich der Scharia, geht. Ein übler Witz ist die Vergabe der WM an ein Land, in welchem die Hälfte der Bevölkerung nur vollverpackt auf die Strasse darf, auch ohne die Klimafrage. Kein Alk, kaum Frauen: das dürfte da alles in einem ziemlich gespenstischen Umfeld ablaufen.

Im Grunde kann man sich nur wünschen, dass wg. Korruption noch irgend was rauskommt, damit die auf ihrem Projekt ohne einen fälligen Abschlag sitzen gelassen werden können. Aber wer da was bestimmt, konnte man anhand des neulichen Besuchs des Emirs von Katar erkennen: Merkel scherte sich weder gross drum, dass die Hamas mittlerweile in Katar ihr Hauptquartier hat, noch war die Situation ihrer Geschlechtsgenossinnen irgendwie das Thema.

Hauptsache, die Wüste wird mit deutscher Technik erschlossen und alle kriegen eine schöne Uhr, und möglichst viel vom dortigen Ölgeld fliesst in die heimische Mercedes-Produktion.
 
Und wahrscheinlich wird es eine so gigantomanische Show, dass danach wieder sämtliche "öffentliche" Kritik hierzulande verstummen wird.

Selbstverständlich! In der Halbzeitpause werden Ehebrecherinnen gesteinigt, vor Spielbeginn findet die Auspeitschung autofahrender Frauen statt und bei den Spielen der gastgebenden Mannschaft wird der alte Satz "Auge um Auge, Zahn um Zahn" auf seine ursprünglich wörtlich zu nehmende Bedeutung zurückgeführt. Vorsichtshalber wird die deutsche Mannschaft dieses Spiel in Filzpantoffeln antreten.

Ich glaube auch nicht, dass diese WM aufzuhalten ist. Das einzige was aufgehalten wird, sind die Taschen der Funktionäre.
 
Wie viele Spieler wohl vor dieser WM verletzt sind?.. die Vereine werden doch jetzt schon nervös, wenn die überlegen, wie ihr Humankapital da verheizt werden soll ..
 
An die Spieler würd ich da gar nicht mal primär denken. Die trainieren/spielen in klimatisierten Stadien, fahren da im klimatisierten Bus hin und sind anschliessend wieder im klimatisierten Hotel.
 
Was das Nichtstattfinden in Katar angeht, halte ich jene Leute für glaubwürdig, die anmerken, dass es alleine wegen der Regressforderungen angesichts einer schon halb fertigen Infrastruktur da unten bei den Scheichs gar nicht mehr drum gehen kann, Katar das Turnier zu entziehen.

Tatsächlich wurde da unten mit dem Bau der Stadien noch nicht begonnen. Zeit genug ist ja noch.

Infrastruktur haben die auch so nötig, da ist ja drumherum nur Wüste, und das Kaff wächst ja schneller als Unkraut.

Wenn aber klar wird, dass die nur durch Bestechung an die WM gekommen sind, dann ist nix mit Regress.

Niemand zweifelt an einer krummen Tour, einen sicheren Nachweis zu führen ist aber eine andere Nummer.

In diesem Zusammenhang fällt auf, dass der große Chefermittler, der wohl früher als Staatsanwalt oder sowas gearbeitet hat, immer noch keinen Bericht abgeliefert hat. Der wurde doch im Frühsommer groß angekündigt, wofür auch der liebe Kaiser Franz einen Beitrag liefern sollte.
Als der sich aber zu dämlich anstellte, bekam er den Zorn der FIFA kennen und wurde fürs Turnier ausgeladen.

Das war bisher leider die einzige Sanktion, den diese schmierige Haufen hinbekommen hat.

Das Ergebnis wird davon abhängen, wie hoch der internationale Druck auf die FIFA sein wird, für all die ätzenden Verfehlungen die Katar sich leistet.

Dass dieser Ort als WM-Gastgeber extrem ungeeignet ist, daran herrschte nie Zweifel.

Die sog. technische Kommission der FIFA gab denen unter allen Bewerbern mit Abstand die schlechtesten Noten, wie übrigens auch Russland für 2018.

Aber das juckte ja keinen der Stimmberechtigten, hatten sie doch ihren Geldkoffer mitsamt einem neuen Satz fetter Uhren sicher.
 
Insbesondere von der Werbemaschine Bayern München und ihrem nach Hoeness Ausscheiden nun wieder Hauptsympathieträger Beckenbauer kann man kaum Erhellendes erwarten, was die WM-Vergabe an Katar angeht.

Die machen jedes Jahr ihr Trainingslager mit ein paar Testspielchen da, wovon dann devot das Fernsehen berichtet. Die wahrscheinlich mit Brillis gespickten Zuhälteruhren wird man den Funkionären nun wahrscheinlich anders zukommen lassen, und den Zoll dafür entrichten. So hilft man in München fleissig dabei, denen ein schickes Image im Westen zu verschaffen, und kriegt umgekehrt via Firmenbeteiligungen der Scheichs fette Gewinnmargen.

Könnte man für Spass mal ausrechnen, wieviel Prozent des Lohns von Xabi Alonso bereits mittelbar aus dem Katar-Deal des FC Bayern resultieren. Natürlich würde es ein Rummenigge genauso von sich weisen wie ein Beckenbauer, dass man damit dabei hilft, durchgeknallte Frauenhasser und sonstige Fundamentalisten quasi anschlussfähig zu machen, aber de facto lassen sich derartige Bezüge nun einmal kaum übersehen.

Der unterschwellig mittransportierte Witz bei der Geschichte war sogar schon mal Thema eines Hollywoodstreifens: wer sich noch an "Syriana" mit Clooney erinnert, wird vielleicht noch gegenwärtig haben, wie in diesem Film der Ausverkauf des Reichtums eines arabischen Wüstenstaates, der natürlich nur aus deren Öl besteht, problematisiert wurde: eine herrschende, in märchenhaftem Reichtum lebende Kaste, welche der Ausbeutung durch den Westen keinerlei Beschränkungen auferlegt, sondern diese nach Kräften befördert wie sie kann, weil sie selbst davon so unerhört profitiert. Während die Parias jener Gesellschaftsordnung sich ohne Perspektive am Bau zu Tode schuften können. Genau das geschieht dort momentan in Katar unter freundlicher Beihilfe deutscher Fussballvereine. So sieht die globalisierte Fussballwelt aus, wenn man sie durch die Hornbrille des Kassenwartes vom FC Bayern ansieht.
 
Nun wird also ernsthaft verhandelt, die Katar-WM in den April Mai zu stecken, das wäre ja echt toll.

Angeblich wäre es dann nicht so heiß, wie im Juli. Stimmt: manchmal kühlt es nachts im April sogar unter 30 Grad ab, und nicht jeder tag wird im Schatten über 40 Grad heiß.
Perfekt, dann können wir ja alle anderen Problemchen (Sklavenhaltung, und andere Menschenrechtsverletzungen, Bestechung sämtlicher Entscheidungsträger, Kein Platz für Stadien, Fans, Sinn) vergessen.

Und sowas wird ungefiltert vom WDR als triumphale Idee in den Nachrichten verbreitet.

Sitzen die Scheichs auch schon in sämtlichen Medien in den Chefsesseln?

Komme mir so gar nicht verarscht vor.
 
Macht der Presse keinen Vorwurf. Die Medien sind dafür da um Informationen zu transportieren. Die Verbrecher sind diejenigen, auf deren Kappe die WM in Katar geht. Und die sitzen bei der FIFA!
 
Korruption bei der Vergabe der Fußball-WM 2018 oder 2022? Hat es nicht gegeben, so das Urteil der Fifa-Ethikkommission. Angeblich sollen keine Gelder geflossen sein, die mit der Bewerbung Russlands oder Katars zusammenhängen.
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...r-fifa-findet-keine-korruption-a-1002643.html

Dann können wir uns ja beruhigt zurücklehnen.
Wenn die Fifa-Ethikkommission das so feststellt, besteht kein Grund mehr, dies anzuzweifeln!
Fifa und Bestechlichkeit - das hat doch eh nicht zusammengepasst...
:rolleyes:
 
Die letzte Chance scheint wirklich ein Boykott der Nationalverbände zu sein. Nur wird das wohl auch nicht geschehen. Für die Verbände ist so eine Veranstaltung ja auch lukrativ (Preisgelder etc.).
 
War doch klar das es keine Korruption gegeben hat. Die FIFA ist ehrlichste und gemeinnützigste Verband der Welt.Wie konnte man nur anzweifeln das da manipuliert wurde und die FIFA Vertreter bestechlich waren. Dem Menschenfreund Putin und den armen großzügigen Scheichs aus dem Weltland Katar wurden mit diesen Behauptungen Unrecht getan.

Freuen wir uns auf fröhliche und ausgelassene Spiele in den demokratischsten Diktaturen der Welt bei eisgekühlten Wodka und der angenehmen arabischen Wüstensonne wo die Menschenrechte ganz GROSS geschrieben werden.

Alle nach Moskau und in die Wüste :cono:







:ironie:
 
Welch freudige Nachricht. Total überraschend.

Jeder musste erwarten, dass die FIFA sich selbst ins Knie f... schießt. Oder doch nicht? ;-)

Leider haben beide Länder grad ganz andere Probleme, so dass die WMs momentan kaum vorstellbar sind.
Russland hat Putin,
Kater wird von den alten Kumpelstaaten (Sausies, Bahrein, Kuweit etc) geschnitte, weil sie wohl in der IS-Finanzierung hängen.

Tja, aber das juckt die FIFA doch nicht, wie auch die fortgesetzte Sklavenhaltung dort kein Problem ist.

Yippieh, wird das geil da. Ich freue mich. :furz:
 
Na jetzt wird es wohl doch noch interessant. Chefermittler Garcia sieht die Dinge ganz anders, als der ehrenwerte deutsche Richter Eckert.

Wie peinlich für den. :verzweifelt:
 
Wenn man schon keine Stimmung in den Stadien hat, dann muss halt die Temperatur her um die Ränge zum kochen zu bringen. :tanz:

Aber wen wundert das noch. Die eine Krähe pickt der anderen kein Auge aus. Ich würde gerne mal wissen ob die Intern sich über solche Berichte nicht selbst totlachen. :fluch:
 
Auf WDR 4 kam ein Kommentar der unter die Haut ging
Besonders der Absatz: Fußball ist immer noch ein Vereinssport, der idealerweise demokratisch verfasst ist. Vom kleinen Verein im Stadtbezirk bis zu den Giganten in München oder Barcelona. Nicht die FIFA ist der Fußball, der Fußball sind die Vereinsmitglieder, sind die Millionen Amateure, auf deren Schultern auch die ganz großen Stars stehen, die zur Klasse der Multimillionäre gehören.

Man hätte es nicht besser formulieren können
Der ganze Bericht unter
http://www.wdr4.de/panorama/zursache/zursache230.html
 
Rauball droht mit Austritt der Uefa aus der Fifa

Rauball kritisiert FIFA-Bericht: "Super-GAU"
Reinhard Rauball hat scharfe Kritik am Abschlussbericht der Fifa zu den Korruptionsvorwürfen bei der Vergabe der WM-Endrunden 2018 und 2022 geübt. Der Ligapräsident hält es jetzt sogar für vorstellbar, dass sich die Uefa von der Fifa löst.

Streit um WM-Vergabe: Rauball droht mit Austritt der Uefa aus der Fifa - Fußball - FOCUS Online Mobile - Nachrichten
http://m.focus.de/sport/fussball/fifa-rauball-kritisiert-fifa-bericht-super-gau_id_4275954.html
 
Ich hoffe das ist nicht nur leeres Geschwätz. Wenn das wirklich so kommen sollte dann zieh ich den Hut vor Rauball.

Ob das rechtlich denn überhaupt möglich ist ist die große Frage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben