So, mal mit drüber schlafen und somit etwas Abstand - vor allem ohne Ansatz schon immer alles gewusst zu haben.
Vor Ort war eine recht ordentliche Zahl Zebras, wie immer gutes Zaunfahnenbild, auch wenn die welche zuerst aufhängen mal nicht von Beginn weg Abstände lassen sollten und mit mehr Auge an die Allgemeinheit denken. Stimmung durchwachsen, was aber auch am Wetter samt Location sowie die unterschiedliche Bevorzugung der Lieder lag. Mit Zulegen der Mannschaft zog es auch an, hätte aber besser sein können.
Die ersten 25 bis 30 Minuten haben wir nicht nur bestimmt, sondern waren klar überlegen. Kiel hatte wohl geplant tief zu stehen und dann schnell umzuschalten. Aber auch das haben wir nicht zugelassen und die richtig reingedrückt. Die Kombinationen waren gut, haben jeden Gegenzug sofort abgefangen und wieder versucht nach vorne zu gehen. Dabei gab es aber kein Eindringen in den Sechzehner, nur 2 Schüsse aus ca. 18 m aus zentraler Position. Danach hat Kiel sich etwas befreit, wir standen tiefer und haben bis auf einen Kopfball nix zugelassen. Auffällig dabei war wirklich, dass mit Positionswechsel von Feltscher der freie Raum den er liess von der linken auf die rechte Seite verlagert wurde. Ich habe, wie Vorredner hier, auch abfallende defensive Abstimmungsprobleme bei ihm gesehen, die Zweikämpfe waren nicht toll. Nach vorne hin ein Anrennen, aber nix mit Sinn und Verstand.
Nach dem Wechsel verflachte das Spiel zunächst etwas, da beide Mannschaften nicht mehr so viel nach vorne gingen wie in der ersten Hälfte. So mit der 60. Minute begannen wir das Spiel komplett zu kontrollieren und von ca. der 75. bis zum Gegentor ging die Mannschaft deutlich auf Sieg und bespielte Kiel immer stärker. Es taten sich Räume auf, die allerdings nicht zielstrebig genug genutzt wurden oder man legte den Ball noch einmal quer und es kam kein Abschluss - deutlich zu wenig im Sturmzentrum in dieser Zeit. Selbst wenn es 0:0 ausgegangen wäre, dann wäre es eines der bessren Sorte gewesen. Aber dann das Gegentor, um welches man schon irgendwie 2-3 Minuten davor bettelte, weil die Abwehr plötzlich große Abstimmungsprobleme hatte und so Räume liess, welche das ganze Spiel zuvor nicht vorhanden waren. Von daher war das Tor einfach nur dumm. Und trotzdem ging es noch einmal nach vorne, mit dem Innenpfosten Treffer in der 92. und einem guten Schuss - ich meine Scheidhauer war es - auf das lange Eck aus dem Gewühl heraus. Da war allerdings noch ein Bein dazwischen und lenkte diesen ab. So fährst du mit leeren Händen heim.
Die ganze Abwehrreihe gut - außer Feltscher wie beschrieben mit Schwächen - wie überhaupt das ganze Gegenpressing und das Zustellen der Räume. Offensiv immer wieder spielerische Mittel um Räume zu schaffen - für mich sogar trotz Niederlage mit aufsteigender Tendenz - das aber, wie hier schon oft angemerkt, nur bis 16-20 m vor das Tor. Dann setzt eine Art Ideen- und Hilflosigkeit ein und die Gefahr ist weg. Der Ball wird immer wieder abgelegt, niemand hält drauf. Kein 1 gegen 1 und dann ein Torabschluss, keine gescheite Flanke auf das Sturmzentrum.
Scheidhauer allein dafür verantwortlich zu machen wäre zu einfach, der arbeitet nämlich in diesem Bereich wie blöd, ist dann aber nicht mehr im Sturmzentrum um abzuschliessen. Tut er das nicht und lauert vorne kommt man auch gar nicht mehr erst durch. Das Spielsystem von Gino soll ja auch im Angriff zwei hohe und effektive AV haben, das sind sie aber aktuell nicht. Das war im ersten Viertel der Saison deutlich besser. Dahinter ist Jancic allein zu dünn, auch wenn er mal 2-3 Gegenspieler bindet oder diese sogar ausspielt, fehlt die Anspielstation für den Abschluss. Grote gestern nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich auffällig und hilfreich. Klotz klasse wenn er Raum und Hilfe auf außen hat, sonst auch alleine und dann wirkungslos. Hier muss nach meiner Auffassung angesetzt werden, dass Angriffsspiel muss endlich wieder gut von den AV unterstützt- oder aber anders durchgeführt werden. So wie aktuell ist man harmlos und man wird weiter Boden nach oben verlieren.
Will man vorne dabei sein, dann sind 10 Punkte in den 4 Spielen bis zur Pause Pflicht, nicht wirklich unwahrscheinlich. Von 12 will ich hier gar nicht sprechen, dann grüßt man von oben die Verfolger. Allerdings bedarf es dafür mindestens immer ein Tor mehr als der Gegner zu haben, aktuell fehlt es da am Selbstvertrauen und wirklichem Plan im Sturmzentrum. Daran muss die sportliche Leitung dringend arbeiten oder der Mannschaft mehr Eigenverantwortung in diesem Bereich zulassen - das kann ich von außen nicht beurteilen. Sie arbeiten deutlich besser als in der letzten Saison und auch besser als vor wenigen Wochen, nur belohnen tun sie sich nicht und das Glück muss man auch mal zwingen und sich verdienen. Geschenkt wird da nix.