Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso zu machen? Dafür ist ein Forum doch da, um sich auszutauschen und
hier geht es nun mal darum ob man den Verein und Branimir´s Aktion
unterstützt oder nicht und wenn nicht, warum nicht.
Wenn diese Gründe politisch sind dann ist das halt auch ein Grund.
Es ist doch unrealistisch zu denken, dass wenn zehntausende Menschen einen Verein lieben,
dass da nicht Menschen aller Religionen, Nationalitäten, Gehaltsklassen, Neigungen
und natürlich auch politischer Meinungen zusammen kommen.
Warum sollte all diese Vielfalt im Stadion kein Thema sein?
Genau dieser Mix, genau dieses Aufeinandertreffen verschiedener Menschen aus Duisburg
in einer gemeinsamen Sache, nämlich der Liebe zu diesem Verein, hat uns dazu bewogen,
die Zebras in den vergangenen Jahren zu unterstützen. Auf dem Weg der Konsolidierung,
aber vor allem auch auf dem Weg wieder der Verein "ALLER" Duisburger und Fans zu werden.
Was ist in den vergangenen 3 Jahren passiert?
Der Verein war am Abgrund, nein er ist bereits abgestürzt gewesen,
es ging nur noch um die Härte des Aufschlages und ob der Verein
diesen
Aber was wenn nicht, sollen wir dann aufgeben, weil es uns nicht schnell
genug ging?! Wie hat Udo Kirmse damals gesagt, wir haben überlebt,
sind aber noch auf der Intensivstation.
Wie recht er mit dieser Aussage hatte, und ja wir sind schneller
in der Reha als es sich viele von uns je hätten vorstellen können
aber wir sind noch in der Reha und das sollte allen klar sein.
Sollten wir schon in diesem Jahr trotz Reha den steilen Berg besteigen können,
dann ist hier in drei Jahren etwas völlig Wahnsinniges geschehen, etwas Unglaubliches!!!
Aber was wenn nicht, sollen wir dann die Reha abbrechen und in Schwermut ertrinken?
Ihr, wir, so unendlich viele Menschen haben mit riesigem Aufwand dafür gesorgt,
dass es uns noch gibt ! ! ! Jetzt gilt es die Weichen für die Zukunft zu stellen,
egal wie diese Zukunft aussieht.
Die aktuellen Zuschauer-Zahlen können dem Verein für die Zukunft das Genick brechen,
weil es nicht nur den Ausfall geplanter Einnahmen bedeutet, sondern was viel, viel wichtiger ist,
es bedeutet, dass der DFB die Negativschraube deutlich nach unten korrigieren wird,
unabhängig ob es am Ende so eintreffen wird oder nicht, diese Lücke muss dann erst mal geschlossen werden.
Vielleicht mal ein Beispiel: Sollten wir mit einem Schnitt von 12.000 Zuschauern enden,
wird der DFB in der Folgesaison voraussichtlich maximal 9.600 Zuschauer in der Planung akzeptieren.
Das bedeutet, dass der MSV zusätzlich, nur aufgrund dieser Einschätzung,
eine halbe Millionen ......
Wie bedeutsam der Besuch des MSV ist, wofür ja auch alle gekämpft haben,
ist wahrscheinlich einfach auch nicht jedem bewusst.
Und um das klar zu sagen, damit meine ich nicht die Fans, die sich das wirtschaftlich nicht erlauben können!
Nicht mehr aber vor allem Eweniger :-)
Auch gegen den BVB und die Bayern waren es nur! Vorbereitungsspiele. Liegts an der medialen Aufbereitung der ganz großen Vereine wo jede Randnotiz aufgeblasen in den Gazetten steht? Nach einer deutlichen Niederlage gegen die Dortmunder einem Remis gegen die Bayern dürfen wir von einem Sieg gegen Bremen zumindest träumen.
Bevor jetzt jeder über die Anstoßzeit motzt...könnte die nicht von Sport1 festgelegt worden sein, damit eine Übertragung stattfinden kann?![]()
Bevor jetzt jeder über die Anstoßzeit motzt...könnte die nicht von Sport1 festgelegt worden sein, damit eine Übertragung stattfinden kann?![]()
Wenn dem Verein die Fernsehgelder wichtiger wie die Fans sind darf man sich auch nicht über wenig Zuschauer wundern.
Wenn dem Verein die Fernsehgelder wichtiger wie die Fans sind darf man sich auch nicht über wenig Zuschauer wundern. Aber ich denke ein Mitspracherecht haben die Vereine doch auch.
Mal so nebenbei, weil ich mir kaum vorstellen kann, dass die 50 oder 100k fuer so einen Freundschaftskick hinblaettern
Hallo zusammen . Ich bin selten einer der meckert und schimpft. Aber diese Uhrzeit geht garnicht. Wenn so ein Spiel angesetzt wird sollte man auch den Fans eine Chance geben zum Spiel zu kommen, weil es kommen ja nicht alle aus Duisburg. Ich bin gegen 18.15 gerade mal von der Arbeit zuhause. Ich weiß nicht wie ich das bis 18.30 bis ins Stadion schaffen soll. Gut bleibe ich halt zuhause .So kann man auch seine Fans verprellen. Mehr sage ich nicht dazu.
es wäre mal schön, wenn viele User im Portal sich langsam mal von ihrer Jammerdepression befreien würden.
schon beim Spiel gegen Dortmund viele viele hier auf, dass sie mit Argumenten glänzten warum man da nicht hingehen sollte.
Da würde die beste Werbung nix nutzen, wenn selbst die treusten Anhänger außerhalb nur durch negative Statements bezüglich ihres Vereins auffallen. ... welch Interessierte lässt sich dann schon zu einem Besuch motivieren.
Egal was der Verein macht, es wird doch immer gemosert, ... Anstoßzeit, kalte Wurst, Trommler, usw.... und wenn mal gar nix zu finden ist, dann schnappt man sich die nicht genehme Fangruppe und schimpft über diese.
Himmel, ... die nahe Zukunft wird kein Zuckerschlecken werden, aber Jammern hilft nicht. Ärmel hoch krempeln, Arsch hoch kriegen, Motivation hoch halten und durchhalten!
Huiuiui, heftige Moppermentalität hier. Bremen ist also ein Shicegegner?
Wir unterstützen den Verein immer und über das ganze Jahr. Es absurd zu nennen, wenn man nun bei einem Freundschaftsspiel die Hütte nicht voll bekommt, finde ich merkwürdig. .
aber jetzt zu versuchen Leuten die zu einem Testspiel nicht zu kommen ein schlechtes Gewissen ein zu reden ist albern. So kommt es beim Andreasprivat rüber.
Wenn ihr so auf jeden Cent angewiesen seid - warum ueberlegt ihr nichtmal, an welchen kleinen Dingen man sparen kann?
Z.B. statt Trainingslager in der Tuerkei ein Trainingslager in der Sportschule Wedau.
Eure Aufgabe waere die Entwicklung eines Konzepts, dass von hohen Zuschauerzahlen unabhaengig ist. Ich bin froh, wenn der DFB mal eure Phantasiezahlen nach unten korrigiert. Dann werdet ihr hoffentlich endlich mal zum vernuenftigen Wirtschaften gezwungen und schmeisst teuren Moechtegern-Messis nicht mehr das Geld hinterher anstatt auf den Nachwuchs zu setzen.
Und auch der bange Blick auf das Erreichen unseres Zuschauer Schnitts.
Wird dieser verfehlt, schlägt dies beim Etat 2015/16 im Falle eines Nichtaufstiegs voll zu Buche!
Aber es nützt alles nichts. Es liegt nur an der Mannschaft. Die Mannschaft hat es in der Hand.
Wenn die Mannschaft den Kontakt nach oben verliert, reißt auch der Zuschauerschnitt. Das ist klar.
Ich bleibe bei der schon bei der vor langer Zeit gemachten Feststellung, wenn der MSV nicht aufwacht und die regionale und überregionale Werbung, speziell in Duisburg und am Niederrhein, für Spiele unserer Mannschaft nicht zu einem ordentlichen Standard mit einem gewissen Werbewitz erhebt, dann bleibt nur das Verteidigen der Bestandskunden.. Eine wirklich durchdringende, bürgernahe Spieltagswerbung finde ich so gut wie nicht. .