Jeder Zuschauer gegen Bremen hilft, J E D E R ! ! ! ! !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich interessiert nur das Spiel des MSV (Dausch, de Wit, Janjic) und ich bin Montag live dabei - so wie immer, jetzt 1089...!
Mit anderen Dingen möchte ich in Ruhe gelassen werden.
 
Wir unterstützen den Verein immer und über das ganze Jahr. Es absurd zu nennen, wenn man nun bei einem Freundschaftsspiel die Hütte nicht voll bekommt, finde ich merkwürdig. Es wurden hier bereits genug Gründe aufgezählt, warum dies so ist. Einige der Gründe habe ich auch, weshalb ich Montag auch nicht dabei sein werde und den Leuten in meinem Bekanntenkreis geht es genauso.
 
Ich werd da sein aber jetzt zu versuchen Leuten die zu einem Testspiel nicht zu kommen ein schlechtes Gewissen ein zu reden ist albern.
So kommt es beim Andreasprivat rüber.
Genau das aufzeigen was passiert wenn der schnitt am ende des Jahres nicht klappt.
Das hätte jedem klar sein müssen das im zweiten Jahr dritte Liga nicht zu schaffen ist wenn du nicht gerade erster bist und alles weg haust.
 
Wieso zu machen? Dafür ist ein Forum doch da, um sich auszutauschen und
hier geht es nun mal darum ob man den Verein und Branimir´s Aktion
unterstützt oder nicht und wenn nicht, warum nicht.

Wenn diese Gründe politisch sind dann ist das halt auch ein Grund.

Es ist doch unrealistisch zu denken, dass wenn zehntausende Menschen einen Verein lieben,
dass da nicht Menschen aller Religionen, Nationalitäten, Gehaltsklassen, Neigungen
und natürlich auch politischer Meinungen zusammen kommen.

Warum sollte all diese Vielfalt im Stadion kein Thema sein?

Genau dieser Mix, genau dieses Aufeinandertreffen verschiedener Menschen aus Duisburg
in einer gemeinsamen Sache, nämlich der Liebe zu diesem Verein, hat uns dazu bewogen,
die Zebras in den vergangenen Jahren zu unterstützen. Auf dem Weg der Konsolidierung,
aber vor allem auch auf dem Weg wieder der Verein "ALLER" Duisburger und Fans zu werden.

Was ist in den vergangenen 3 Jahren passiert?

Der Verein war am Abgrund, nein er ist bereits abgestürzt gewesen,
es ging nur noch um die Härte des Aufschlages und ob der Verein
diesen

Aber was wenn nicht, sollen wir dann aufgeben, weil es uns nicht schnell
genug ging?! Wie hat Udo Kirmse damals gesagt, wir haben überlebt,
sind aber noch auf der Intensivstation.

Wie recht er mit dieser Aussage hatte, und ja wir sind schneller
in der Reha als es sich viele von uns je hätten vorstellen können
aber wir sind noch in der Reha und das sollte allen klar sein.

Sollten wir schon in diesem Jahr trotz Reha den steilen Berg besteigen können,
dann ist hier in drei Jahren etwas völlig Wahnsinniges geschehen, etwas Unglaubliches!!!

Aber was wenn nicht, sollen wir dann die Reha abbrechen und in Schwermut ertrinken?

Ihr, wir, so unendlich viele Menschen haben mit riesigem Aufwand dafür gesorgt,
dass es uns noch gibt ! ! ! Jetzt gilt es die Weichen für die Zukunft zu stellen,
egal wie diese Zukunft aussieht.

Die aktuellen Zuschauer-Zahlen können dem Verein für die Zukunft das Genick brechen,
weil es nicht nur den Ausfall geplanter Einnahmen bedeutet, sondern was viel, viel wichtiger ist,
es bedeutet, dass der DFB die Negativschraube deutlich nach unten korrigieren wird,
unabhängig ob es am Ende so eintreffen wird oder nicht, diese Lücke muss dann erst mal geschlossen werden.

Vielleicht mal ein Beispiel: Sollten wir mit einem Schnitt von 12.000 Zuschauern enden,
wird der DFB in der Folgesaison voraussichtlich maximal 9.600 Zuschauer in der Planung akzeptieren.
Das bedeutet, dass der MSV zusätzlich, nur aufgrund dieser Einschätzung,
eine halbe Millionen ......

Wie bedeutsam der Besuch des MSV ist, wofür ja auch alle gekämpft haben,
ist wahrscheinlich einfach auch nicht jedem bewusst.
Und um das klar zu sagen, damit meine ich nicht die Fans, die sich das wirtschaftlich nicht erlauben können!
Nicht mehr aber vor allem Eweniger :-)

Wenn ihr so auf jeden Cent angewiesen seid - warum ueberlegt ihr nichtmal, an welchen kleinen Dingen man sparen kann?


Z.B. statt Trainingslager in der Tuerkei ein Trainingslager in der Sportschule Wedau. Und dann wird das Hotel auch noch umgebucht, weil ja ein paar nette Damen die Konzentration stoeren.


Die ganzen Testspiele haettet ihr auch in Deutschland austragen und dann bei den Spielen mit der Spendenbuechse rumgehen koennen.


Davon mal ganz abgesehen muessen andere Vereine mit weniger Zuschauern auskommen. Eure Aufgabe waere die Entwicklung eines Konzepts, dass von hohen Zuschauerzahlen unabhaengig ist. Ich bin froh, wenn der DFB mal eure Phantasiezahlen nach unten korrigiert. Dann werdet ihr hoffentlich endlich mal zum vernuenftigen Wirtschaften gezwungen und schmeisst teuren Moechtegern-Messis nicht mehr das Geld hinterher anstatt auf den Nachwuchs zu setzen.
 

Dir ist schon klar, dass der Hauptsponsor nicht für das operative Geschäft des Vereins zuständig ist ?

Deine Fragen - ob berechtigt oder nicht - solltest Du den Vereinsverantwortlichen stellen, aber der von Dir angesprochene ist der falsche Adressat.

Und zum Spiel am Montag:
Mir ist das sowas von Latte, wieviele Zuschauer da kommen. Ist eh nur ein weiteres Testspiel zur Rückrunde, da geht es nicht um die Wurst, und die Eintrittspreise finde ich ehrlich gesagt auch ein bisschen happig, so dass es sich sicherlich nicht jeder leisten kann, im Kosten-Monat Januar (wo bei den meisten viele Versicherungsbeiträge abgebucht werden und das Konto schmal wird) dann noch für sich, Partner und Kinder da tief in die Tasche zu greifen.

Damit die Aktion am Montag trotzdem ein voller Erfolg wird, hätte der Verein ja mit dem Erwerb eines Bremen-Tickets gleichzeitig ein Vorkaufsrecht für das Niederrheinpokal-Halbfinale bei RWO ausloben können. Mir fällt so eine Marketing-Idee kostenlos ein. Aber der Verein hat wieder einmal eine Chance vertan. ;)
Insgesamt schon eine Frechheit, dass überhaupt keine Werbung ins Blickfeld kommt für diese Partie.
Dann sollte man sich auch nicht wundern, wenn dann die Zuschauer ausbleiben werden.

Trotzdem noch der Hinweis auf die sinnvolle "Helft Katharina"-Aktion:
Wer schon nicht ins Stadion kommt, sollte doch - wenn er finanziell dazu in der Lage ist - wenigstens ein paar Euronen online spenden, damit dem Mädchen eine Chance gegeben wird. ;)
 
Ich finde der Post von AndreasPrivat am Montag in einer Zeitung wäre die beste weil eindringlichste Werbung für dieses Spiel.

Verstehen kann ich das übrigens nicht das sowohl gegen die Borussia als auch gegen die Bayern weit über 20.000 kommen und es bei Werder auf dann nur zwei,-dreitausend herausläuft. An der fehlenden Überschrift Champions zu Gast kann es doch hoffentlich nicht liegen. Auch ohne Werbung wären gegen die zur Zeit größeren aus Dortmund und München die gleichen Leute gekommen. Unser Gast heißt schließlich Werder Bremen und nicht FK Pirmasens oder Wormatia Worms. Auch nicht Röchling Völklingen, Bonner SC oder FC Gütersloh, bei allem Respekt. Muß keiner zu dem Spiel kommen aber wo ist die Verhältnismäßigkeit? Auch gegen den BVB und die Bayern waren es nur! Vorbereitungsspiele. Liegts an der medialen Aufbereitung der ganz großen Vereine wo jede Randnotiz aufgeblasen in den Gazetten steht? Nach einer deutlichen Niederlage gegen die Dortmunder einem Remis gegen die Bayern dürfen wir von einem Sieg gegen Bremen zumindest träumen.
 
Schumi hat das schon sehr richtig dargestellt. Es ist nichts anderes als ein Testspiel. Alles andere, weswegen und wofuer und warum spielt keine Rolle mehr.
Ein jeder hat hier vermutlich sein letztes Hemd gegeben oder guten Willens gutes Geld in den MSV gesteckt.
Wie man ein Spiel an einem Montag Vorabend zu einer unchristlichen Zeit da verkaufen will, da faellt mir selbst in Traeumen nichts ein.
Ein Testspiel, ein gutes Testspiel, nicht mehr und nicht weniger, eher zufaellig im Stadion und nicht an der Westenderstrasse oder in Goch oder Lueneburg (respektive Bardowick), wenn man es zum aktuellen Zeitpunkt mal genau betrachtet.
Und mal ehrlich...was zieht Bremen hier ? Das ist ja fuer die Exener interessanter.
 
Mir kam beim Lesen des Post von "Andreasprivat" in den Sinn, aus welcher Motivation heraus er die Aktion von SIL kund tut. Ist er doch hier privat unterwegs. Vielleicht ein kleines Versehen.

Dennoch, eine gute Aktion von SIL. Und hoffentlich von Erfolg gekrönt.
Was erhofft sich unser Verein von diesem Benefizspiel? Dicke Einnahmen, zwecks Schuldenabbau.
Mensch, jeder Duisburger MSV Fan geht doch dann ins Stadion. Der Gegner ist nicht Schlacke, viel besser: Der ist WERDER BREMEN!!!
Und ich denke, dafür kann man den Bremern getrost mal DANKE sagen, dass die bei uns auflaufen.
Sicherlich spielt der Eintritt zu dem Spiel eine große Rolle, dass weniger Zuschauer kommen, vielleicht auch der Termin.
 
Auch gegen den BVB und die Bayern waren es nur! Vorbereitungsspiele. Liegts an der medialen Aufbereitung der ganz großen Vereine wo jede Randnotiz aufgeblasen in den Gazetten steht? Nach einer deutlichen Niederlage gegen die Dortmunder einem Remis gegen die Bayern dürfen wir von einem Sieg gegen Bremen zumindest träumen.

Die geringere Zuschauerzahl gegenüber den Testspielen ist einfach zu erklären im Grossraum Duisburg gibt es etliche Bayern und Borussia Fans die im Stadion waren,ferner waren es zu dieser Zeit Highlights für den MSV.
Ich denke die Highlights kommen dieses Jahr definitiv noch.Es wird ja immer wieder erzählt hier im Portal bei der Begründung wenn die Frage gestellt wird warum kommen gegen den FC Köln über 20000 MSV Fans und Sympathisanten und nach klasser Leistung im nächsten Spiel nur noch die Hälfte der Zuschauer.
Das im Grossraum Duisburg weniger Werder Fans als Bayern oder BvB Fans leben ist doch wohl auch klar.
Ich erinnere mich an ein Testspiel gegen Mönchengladbach da wurde vor dem Spiel auch so ein Aufriss gemacht. Es kamen dann 5000 Zuschauer der Clou war im nächsten Heimspiel hatten wir Saisonminurekord an Zuschauern.
Also 5000 Zuschauer für eben diesen besonderen Montag wäre eine gute Zuschauerzahl und das nächste Heimspiel ist dann auch erst in 3 Wochen.

Auch wenn ein leeres Stadion doof aussieht Sport 1 wird mit Sicherheit darauf hinweisen was sich sonst noch so in Duisburg abspielt.
Will sagen das muss nicht unbedingt negative Werbung für Duisburg und den MSV sein wenn fast keiner im Stadion ist.
 
Ich komme, weil ich mich darauf freue, mal ohne diesen blöden Fan-Erfolgsdruck das Duisburger Spiel sehen zu können!

Dazu gegen einen renommierten Erstligisten, über Jahre der erste Konkurrent der Bayern mit immer attraktivem Angriffsspiel!

In Ruhe läßt sich dann betrachten:
Hält die Abwehr, wie bringt sich Martin Dausch ein, um den Ball nach vorne zu befördern, wie anders werden die Stürmer ins Spiel gebracht?
Wie sieht die angestrebte Balleroberung aus, wer verschiebt wohin, gibt es auch beim Kontern neue Spielzüge?

Wie gut sind die einzelnen Spieler drauf, wie fit sind die lange Verletzten?

Gerade die taktischen Dinge sieht man im Fernsehen nur sehr eingeschränkt, deshalb hilft auch die TV-Übertragung nicht.

Es hilft nur das Live-Erlebnis im Stadion!
 
Wenn man sieht, welche Bedeutung Andreas und Co. einer Testspielkulisse gegen Bremen beimessen, muss man befürchten, dass der MSV da gewisse Einnahmen fest eingeplant hat, die sich nun nicht realisieren.

Und auch der bange Blick auf das Erreichen unseres Zuschauerschnitts. Wird dieser verfehlt, schlägt dies beim Etat 2015/16 im Falle eines Nichtaufstiegs voll zu Buche!

Aber es nützt alles nichts. Es liegt nur an der Mannschaft. Halbgare Unentschieden helfen uns nun nicht mehr weiter. De Wit, Dausch und Bohl einsetzbar. Der Trainer kann aus dem Vollen schöpfen. Ein Ausrufezeichen in Halle zu setzen -das ist Pflicht. Wenn der MSV zumindest bis zum Ende oben dran bleibt, retten die Kulissen in den letzten Heimspielen (u.a. gegen Münster) den Saisonschnitt. Dann sind in den Endspielen auch mal 20.000 und mehr drin. Die Mannschaft hat es in der Hand. Diese ist nun stark aufgestellt, auch wenn immer noch ein Stürmer bzw eine weitere Alternative fehlt.

Wenn die Mannschaft den Kontakt nach oben verliert, reißt auch der Zuschauerschnitt. Das ist klar.

Der Aufstieg ist zwar aus meiner Sicht nicht Pflicht. Denn vier Mannschaften haben einen ebenso starken Kader. Aber zur Erreichung des Zuschauerschnitts muss man ganz oben mitmischen.

Fast 7.000 Dauerkarten hat der MSV abgesetzt. Die Fans erfüllen ihre Pflicht.
 
Ich finde dieses muss schon sehr seltsam..der Verein weiß das wir Fans schon extrem hinter unseren MSV stehen. nun mal wieder den Druck auf die Fans machen...naja..der Termin vom Bremen spiel ist eher unglücklich..wer kann denn an Nicht Duisburger und beruflich eingebunden..das Spiel sehen...? Ich frag mich auch warum hat man nicht mehr "kleinere" Vorbereitungsspiele im Umland oder bei kleineren Vereinen geplant mit "garantierter" Antrittsgage da kann man einige Lauf/Passspiel etc- ausprobieren und trotzdem die Einnahmequellen erhöhen...? Der Aufwand im Spiel gegen Bremen wird die Einnahme von den Unkosten für Ordner Reinigung etc die Waage halten...ich bin Bremen dankbar das sie dem Spiel zugesagt haben,aber ich denke das vielleicht ein Gegner wie RW Essen schon mehr Zuschauer bringen würden...naja..wir wollen mal das beste hoffen und das sich niemand verletzt
 
Hallo zusammen . Ich bin selten einer der meckert und schimpft. Aber diese Uhrzeit geht garnicht. Wenn so ein Spiel angesetzt wird sollte man auch den Fans eine Chance geben zum Spiel zu kommen, weil es kommen ja nicht alle aus Duisburg. Ich bin gegen 18.15 gerade mal von der Arbeit zuhause. Ich weiß nicht wie ich das bis 18.30 bis ins Stadion schaffen soll. Gut bleibe ich halt zuhause .So kann man auch seine Fans verprellen. Mehr sage ich nicht dazu.
 
Tja, die Kombination, die sich der MSV da aufgehalst hat, ist wohl verantwortlich für die geringe Zuschauerzahl. Montags um 18.30 Uhr zu nem knackigen Preis. Dazu die Alternative bei dem miesem Wetter sich das Spiel im Fernsehen anzuschauen... Ich hoffe man hat das gut durchgerechnet, ob sich die TV Übertragung rechnet: Also Fernsehgeld > ausbleibende Zuschauereinnahmen !?! Natürlich ist es immer gut wenn man im Fernsehen vertreten ist. Zieht immer Aufmerksamkeit! Vor allem im Hinblick auf den noch fehlenden Trikotsponsor. Nur halt auch ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite könnte man damit Interesse Wecken; auf der anderen Seite würde ein potentieller Sponsor leider auch direkt sehen wie wenig Zuschauer Interesse an einem Spiel gegen einen 1.Ligisten zeigen...
Ich finde es ist sowieso ein Unding, dass sich in Sachen Trikotsponsor noch nix getan hat! Das es mit Hisense nix wird ist seit Monaten bekannt. Warum auch immer man diese Chance vertan hat.. (gehört auch nicht hier rein)

Ich musste, um sicher zu gehen, dass ich es zeitlich schaffe, nen Tag frei nehmen, um das Spiel zu sehen. Aber das kann halt nicht jeder mal eben. Hab auch nen Freund überredet mitzukommen. Holen die Karten aber erst morgen. Also könnt ihr auf die Verkaufszahlen immer 2 drauf rechnen :rolleyes:

Man könnte ja auch morgen nach dem Abschlusstraining jeden Spieler mit 100 Freikarten bewaffnet in eine Schule schicken. Wäre doch mal ne gute "Nachwuchsarbeit" in Hinblick auf zukünftige Fans. Die Kids bringen dann noch den Papa oder die Mama mit. Die trinken dann wenigstens was und essen ne Wurst... Ist auch wieder Geld.

Nich rumjammern sondern machen!!!
 
Ich bleibe bei der schon bei der vor langer Zeit gemachten Feststellung, und diese gilt für dieses Testspiel, für alle Testspiele wie für Ligaspiele: wenn der MSV nicht aufwacht und die regionale und überregionale Werbung, speziell in Duisburg und am Niederrhein, für Spiele unserer Mannschaft nicht zu einem ordentlichen Standard mit einem gewissen Werbewitz erhebt, dann bleibt nur das Verteidigen der Bestandskunden. Und diese unterliegen immer einer gewissen Fluktuation.

Dieser simple Grundsatz gilt für jedes produktvertreibende Unternehmen hier und weltweit. Es bleibt beim MSV nach meinem subjektiven Erleben immer nur bei den Lippenbekenntnissen oder bei Einzelaktionen ohne Nachhaltigkeit und Durchschlagskraft. Eine wirklich durchdringende, bürgernahe Spieltagswerbung finde ich so gut wie nicht. Natürlich kostet das Geld, aber nach einer gewissen Zeit kehrt dieses Geld mit gutem Gewinn zurück.

Ist halt ´ne LP mit Dauersprung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim MSV ist es immer gut gemeint und schlecht umgesetzt! Aus dem Motto Streifen zeigen hätte man nach dem Abstieg so viel rausholen können .. Es bleibt aber wie mein Vorredner schon sagte immer nur bei Einzelaktionen. Jeden Spieltag "Streifen zeigen" auf die Facebook Seite schreiben, reicht halt nicht aus :rolleyes:
 
Bevor jetzt jeder über die Anstoßzeit motzt...könnte die nicht von Sport1 festgelegt worden sein, damit eine Übertragung stattfinden kann? ;)


Wenn dem Verein die Fernsehgelder wichtiger wie die Fans sind darf man sich auch nicht über wenig Zuschauer wundern. Aber ich denke ein Mitspracherecht haben die Vereine doch auch.
 
Wenn dem Verein die Fernsehgelder wichtiger wie die Fans sind darf man sich auch nicht über wenig Zuschauer wundern. Aber ich denke ein Mitspracherecht haben die Vereine doch auch.

Ne Übertragung bringt einiges an Geld was ja auch alles für uns sein dürfte. Sport1 sagt "18:30 uhr, ansonsten keine Übertragung um 20:15 Uhr zeigen wir was anderes." Da hat der MSV dann die Möglichkeit das Geld mitzunehmen oder zu sagen "nee auf das Geld verzichten wir."
 
Also ich denke, dass uns die Übertragung mehr Geld bringt als fehlende Zuschauer. Ausserdem ist man bundesweit so wieder präsent.
 
Mal so nebenbei, weil ich mir kaum vorstellen kann, dass die 50 oder 100k fuer so einen Freundschaftskick hinblaettern und auch noch um diese Zeit, was zahlen die denn ?
Bei 1000 Zuschauern die deswegen fehlen, sind das 10000 Schekel, bei 3000 halt 30000 Gulden, zahlen die echt 50k ???
 
Im Endeffekt ist es halt doch nur ein "popeliges" Testspiel. Klar, ich hätte auch durchaus mal wieder Bock auffen MSV, allein um PdW wieder am Ball zu sehen - allerdings sind die Faktoren, die mich bei Pflichtspielen zwar kommen lassen, nun in der Überzahl - Arbeit, Situation auf den Autobahnen um die Uhrzeit. Für n Testkick tu ich mir das einfach nicht an. Bin ich jetzt n schlechter Fan? Kann ich dann gut mit leben.

Den Euro, den SIL durch meine Abwesenheit nicht spendet, hab ich bereits x10 gespendet, das kann ja durchaus auch jeder selber tun, der morgen nicht kommt.

Allerdings ist es natürlich nicht ausgeschlossen, dass ich doch noch spontan da antisch. Wäre ja nicht das erste Mal..
 
Hallo zusammen . Ich bin selten einer der meckert und schimpft. Aber diese Uhrzeit geht garnicht. Wenn so ein Spiel angesetzt wird sollte man auch den Fans eine Chance geben zum Spiel zu kommen, weil es kommen ja nicht alle aus Duisburg. Ich bin gegen 18.15 gerade mal von der Arbeit zuhause. Ich weiß nicht wie ich das bis 18.30 bis ins Stadion schaffen soll. Gut bleibe ich halt zuhause .So kann man auch seine Fans verprellen. Mehr sage ich nicht dazu.

Finde ich auch:fluch: dies müßte der MSV alles berücksichtigen und am besten ein Spiel für Früh - Mittag und Nachtschicht mit dem gleichen Gegner anbieten! Da hab ich noch die vergessen, die im Urlaub sind - also ein Nachholspiel müßte auch noch drin sein :ironie:.

Leute , Leute ich werde da sein und hoffe auf ein gutes Vorbereitungsspiel, vorallem ohne Verletzte: :msv:
 
Leute , Leute ich werde da sein und hoffe auf ein gutes Vorbereitungsspiel, vorallem ohne Verletzte: :msv:

Dann viel Spaß ,ich kann leider nicht dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
es wäre mal schön, wenn viele User im Portal sich langsam mal von ihrer Jammerdepression befreien würden.
schon beim Spiel gegen Dortmund viele viele hier auf, dass sie mit Argumenten glänzten warum man da nicht hingehen sollte.
Da würde die beste Werbung nix nutzen, wenn selbst die treusten Anhänger außerhalb nur durch negative Statements bezüglich ihres Vereins auffallen. ... welch Interessierte lässt sich dann schon zu einem Besuch motivieren.
Egal was der Verein macht, es wird doch immer gemosert, ... Anstoßzeit, kalte Wurst, Trommler, usw.... und wenn mal gar nix zu finden ist, dann schnappt man sich die nicht genehme Fangruppe und schimpft über diese.:verzweifelt:
Himmel, ... die nahe Zukunft wird kein Zuckerschlecken werden, aber Jammern hilft nicht. Ärmel hoch krempeln, Arsch hoch kriegen, Motivation hoch halten und durchhalten!
 
es wäre mal schön, wenn viele User im Portal sich langsam mal von ihrer Jammerdepression befreien würden.
schon beim Spiel gegen Dortmund viele viele hier auf, dass sie mit Argumenten glänzten warum man da nicht hingehen sollte.
Da würde die beste Werbung nix nutzen, wenn selbst die treusten Anhänger außerhalb nur durch negative Statements bezüglich ihres Vereins auffallen. ... welch Interessierte lässt sich dann schon zu einem Besuch motivieren.
Egal was der Verein macht, es wird doch immer gemosert, ... Anstoßzeit, kalte Wurst, Trommler, usw.... und wenn mal gar nix zu finden ist, dann schnappt man sich die nicht genehme Fangruppe und schimpft über diese.:verzweifelt:
Himmel, ... die nahe Zukunft wird kein Zuckerschlecken werden, aber Jammern hilft nicht. Ärmel hoch krempeln, Arsch hoch kriegen, Motivation hoch halten und durchhalten!



Schönen Abend vom Niederhein,
irgendwie haben ja alle recht;
leider ist der Terminaber wirklich ungünstig und dennoch wichtig!
Konsequenz: Ich kann zwar nicht, habe jedoch eine Karte gekauft und für den Rest der Saison noch eine zweite Dauerkarte.
Auf geht´s Zebras
 
Habe ja schon erwähnt, dass mir die Preisgestaltung nicht gefällt. Werde deshalb mein Geld lieber für Chemnitz und Bielefeld aufheben. Ist mir persönlich wichtiger. Wenn möglich werde ich beim Heimspiel etwas spenden für die Aktion von Branimir. Drücke aber trotzdem die Daumen, dass die Kulisse morgen einigermaßen stimmt!
 
Warum ich nicht hingehe? Sch**** Gegner, Termin, Wetter - und dann wäre da noch die Erwartungshaltung, die gleich null ist. Bin gerne wieder bereit, den MSV zu unterstützen, momentan ist aber bei mir die Grenze erreicht - spätestens beim Eintrittspreis für die Kirmesveranstaltung. Und kommt mir nicht mit der Aktion Katerina - absolut lobenswert von SIL, aber auch kein Grund hinzugehen.
 
Meiner Ansicht nach hat unser Verein in dieser Saison noch alle Möglichkeiten. Ich würde mir wünschen, dass der Montag möglichst geräuschlos an uns vorbei geht, am besten noch mit einem sportlichen Achtungserfolg. Alles andere, ob es nun Diskussionen um andere Veranstaltungen und/oder negative Meinungsäusserungen zu den Begleitumständen sind, schadet der eigentlich bisher positiven Stimmung rund um unseren Verein. Im Interesse unseres MSV sollten wir über halbvolle Gläser schreiben, nicht über halbleere :wein:Spende geht zu gleichen Teilen in die Choreokasse und in die Aktion Katarina. ;)
 
Huiuiui, heftige Moppermentalität hier. Bremen ist also ein Shicegegner? Ich denke, wir hatten schon unattraktivere Gegner vor allem in den letzten 17 Monaten. Also reißt euch mal am Riemen.
Außerdem spielen wir in der nächsten Saison evt auch Freitags um die selbe Uhrzeit gegen eben diesen Gegner ;).
Also rafft euch auf, soweit es zeitlich passt.
 
Huiuiui, heftige Moppermentalität hier. Bremen ist also ein Shicegegner?

Jop...Bremen ist ein Shice Gegner, fuer die Uhrzeit, fuer die Temperatur, fuer den Tag, dafuer, dass da keine Gaestefans zu erwarten sind. Ziehen als Gegner Null, und unsereins (Zumindest ist das fuer mich so und auch mein Eindruck) hat keinen Vertrag mit denen emotional, noch regional.
Fuer den angedachten Zweck ist es sogar ein lausiger Gegner.
Als Testspiel aber eine sehr gute Standortbestimmung zu einem guten Zeitpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebe Porthos da recht, ist ein scheiss Gegner. Ich hätte z.B. Düsseldorf oder Bochum besser gefunden. Hätte mit Sicherheit auch mehr Zuschauer angelockt. Ist aber nur meine persönliche Meinung....
 
Mensch ... Wer hier alles Karten kauft und nicht hin geht, ist ja schon der Hammer. Da werde ich wohl morgen Abend mit meinem Junior im ausverkauften Stadion völlig allein sein ... Ich geh übrigens, weil ich auf Entzug bin ... Egal, wer der Gegner ist oder wie das Wetter ist.
 
Es kommt ein Erstligist, wenn auch momentan in der unteren Hälfte der Tabelle angesiedelt. Soviele Erstligisten kommen nicht nach Duisburg, sicherlich ein sehr guter " Sparringspartner " für den im Traininglager wieder für neue Aufgaben gestärkten MSV Duisburg. Zum Wetter kann ich leider nichts sagen, da zur Zeit beruflich in Santo Domingo bei 29 Grad, ungünstig ggfs. der Wochentag, aber welcher passt schon wirklich ? Sicherlich unterm Strich eine Zusatzeinnahme mit wahrscheinlich guten Erkenntnissen für das Trainerteam. Macht was draus !
 
Wir unterstützen den Verein immer und über das ganze Jahr. Es absurd zu nennen, wenn man nun bei einem Freundschaftsspiel die Hütte nicht voll bekommt, finde ich merkwürdig. .

Ja, ich finde es absurd wenn nach diesem Kampf um unseren Lieblingsverein, gegen einen 1.Ligisten
gerade mal 1088 Karten verkauft werden. Das hat mit "voller Hütte" nun gar nichts zu tun,
da bin ich Realist genug. Aber 1088 ? ? ? Ich stehe dazu, das finde ich schon arg wenig und schwer zu verstehen
nach all dem Engagement für das Überleben unserer Zebras.
 
aber jetzt zu versuchen Leuten die zu einem Testspiel nicht zu kommen ein schlechtes Gewissen ein zu reden ist albern. So kommt es beim Andreasprivat rüber.

Schlechtes Gewissen einreden? Nein, ganz und gar nicht!

Es ist doch in keiner Weise meine Aufgabe Fans dazu zu überreden
zu einem Spiel der Zebras zu kommen.

Aber die Unterstützung die wir dem Verein in den letzten Jahren
haben zukommen lassen haben, war sicher nicht für den Erhalt von Profifußball angedacht,
sondern um den Menschen in Duisburg weiter die Möglichkeit zu geben,
die Zebras in der Gemeinschaft live zu erleben.

Wenn das dann nur gut 1000 Menschen in Anspruch nehmen,
darf man das sicher mal verwundert zur Kenntnis nehmen,
ohne ein schlechtes Gewissen damit zu provozieren.
 
Andreas, du vergisst, dass die Duisburger es gewohnt sind, nicht vor ausverkauftem Haus zu spielen. "Viele" kaufen sich das Ticket an der Tageskasse. Dann heisst es, das Spiel muss mit 10 minütiger Verspätung anfangen, da noch tausende Fans vor dem Stadion stehen. Am Ende werden es aber trotzdem nur 5000 Zuschauer, da der MSV nur zwei Kassen geöffnet hat! :D
 
Wenn ihr so auf jeden Cent angewiesen seid - warum ueberlegt ihr nichtmal, an welchen kleinen Dingen man sparen kann?

Z.B. statt Trainingslager in der Tuerkei ein Trainingslager in der Sportschule Wedau.

Eure Aufgabe waere die Entwicklung eines Konzepts, dass von hohen Zuschauerzahlen unabhaengig ist. Ich bin froh, wenn der DFB mal eure Phantasiezahlen nach unten korrigiert. Dann werdet ihr hoffentlich endlich mal zum vernuenftigen Wirtschaften gezwungen und schmeisst teuren Moechtegern-Messis nicht mehr das Geld hinterher anstatt auf den Nachwuchs zu setzen.

Wir sind zunächst mal Unterstützer des Vereins, deswegen kann ich da nur aus vergangenen Erfahrungen
und den Informationen die uns der MSV zukommen lässt berichten.

Ja, der Verein ist auf jeden Cent angewiesen, das ist in der dritten Liga halt so!

Ein Trainingslager in der Türkei ist durch komplett andere Voraussetzungen und
Verhandlungserfahrung mit den türkischen Verantwortlichen,
günstiger als ein Trainingslager in Deutschland.

Zu Deinen Anmerkungen würden mich folgende Fragen einmal interessieren:

Wo wirtschaften die neuen Verantwortlichen des MSV denn nicht vernünftig?

Wie sieht denn ein Konzept so ungefähr aus, bei dem man auf die Zuschauereinnahmen
zu großen Teilen verzichten kann und unabhängig davon ist?

Was sollte denn so ein "Möchte Gern Messi" maximal im Monat verdienen dürfen?
Oder anders gefragt, wann fängt denn für Dich hinterher werfen an?
 
Und auch der bange Blick auf das Erreichen unseres Zuschauer Schnitts.
Wird dieser verfehlt, schlägt dies beim Etat 2015/16 im Falle eines Nichtaufstiegs voll zu Buche!

Aber es nützt alles nichts. Es liegt nur an der Mannschaft. Die Mannschaft hat es in der Hand.

Wenn die Mannschaft den Kontakt nach oben verliert, reißt auch der Zuschauerschnitt. Das ist klar.

Dem kann man inhaltlich sicher nicht widersprechen.

Aber die Mannschaft ist eine Momentaufnahme, Spieler kommen und Spieler gehen.

Deswegen liegt es zwar wie Du sagst am Ende am Erfolg der aktuellen Mannschaft
wie viele Anhänger zu den verbleibenden Spielen in die Arena kommen.

Was aber wenn die Mannschaft es aus der Hand gibt?
Dann werden sicher einige Spieler nicht mehr an Bord sein
und die vorhandene Lücke ist unter Umständen zu hoch um diese zu schließen.

Dann hat man es den Spielern zwar gezeigt, dass ihre Leistung ein Kommen nicht verdient hat,
aber wenn es den Verein dann nicht mehr gibt, können diese Spieler wahrscheinlich noch am besten damit leben.

Ich gehe wegen des Vereins ins Stadion, nicht wegen der Spieler
und ich möchte, dass dieser Verein noch eine lange Zukunft hat. :-)
 
Ich bleibe bei der schon bei der vor langer Zeit gemachten Feststellung, wenn der MSV nicht aufwacht und die regionale und überregionale Werbung, speziell in Duisburg und am Niederrhein, für Spiele unserer Mannschaft nicht zu einem ordentlichen Standard mit einem gewissen Werbewitz erhebt, dann bleibt nur das Verteidigen der Bestandskunden.. Eine wirklich durchdringende, bürgernahe Spieltagswerbung finde ich so gut wie nicht. .

Solche Aktionen hatten wir schon lange nicht mehr und diese Zeitungsaktion ist schon seit letzter Woche aktiv.
Daran allein kann es also meiner Meinung nach nicht liegen, da hatten wir schon weniger aktive Zeiten und trotzdem mehr Fans!


Jetzt 1 Ticket für das Freundschaftsspiel mit dem viermaligen Deutschen Meister Werder Bremen kaufen! Hol‘ dir damit die Chance auf 5 ganz starke Gewinne mit Schauinsland-Reisen und Stadt-Panorama!

Dieses Spiel hat in der Historie des MSV Duisburg immer noch einen ganz besonderen Platz. Es war der 31. August 1993, ein herrlicher Dienstagabend. Die Zebras waren gerade in die Bundesliga aufgestiegen und gewannen mit 5:1 im Bremer Weserstadion!
21 Jahre später kommt es am Montag, 19. Januar 2015, erneut zum Aufeinandertreffen der beiden Traditionsclubs. Wenn dieses Spiel um 18:30 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena angepfiffen wird, dann aber natürlich unter anderen Vorzeichen: Beide Trainer, Gino Lettieri bei den Meiderichern und Viktor Skripnik bei den Hanseaten, nutzen die 90 Minuten als wichtige Vorbereitung für nicht einmal zwei Wochen später beginnenden Punktspielbegegnungen ihrer Teams.
Aber auch einen anderen wichtigen Hintergrund hat dieser Test. Denn der SV Werder Bremen hilft damit auch den Zebras: die Einnahmen gehen an den MSV! „Eine tolle und großzügige Geste, über die wir uns sehr freuen und für die unser herzlicher Dank an den SV Werder geht“, verdeutlicht der MSV-Vorstandsvorsitzende Ingo Wald das Engagement der Norddeutschen.
„Dieses Benefizspiel ist ein wichtiger sportlicher Test, aber auch fester Bestandteil der diesjährigen Einnahmenplanungen“, erklärt Bernd Maas, Geschäftsführer des MSV. „Daher hoffen wir auf einen regen Zuschauerzuspruch. Denn nach wie vor gilt für den MSV: Jeder Cent zählt!“
Wie auch immer das Endergebnis schließlich lautet, schon vor dem Anpfiff ist klar, dass es für alle Ticket-Käufer erneut ein „unglaubliches“ 5:1 geben wird.

Denn jeder Ticketkäufer kann einen der folgenden 5 starken Preise gewinnen:
1. Preis: Eine Reise für zwei Personen, powered by Schauinsland Reisen in das
4Sterne+ Hotel Chillout Tonga Suites auf Mallorca. Einzulösen im Mai/Juni 2015 für eine Woche mit Halbpension, inkl. Flug ab Düsseldorf, Reiseleitung und Transfer.
2. Preis: Ein historisches VIP-Treffen mit einem Halbzeit-Elfmeterschießen bei einem
MSV-Ligaspiel in der Rückrunde 2014/15 mit Zebra-Helden von 1993 wie Uwe Weidemann, Pino Steininger oder Ferry Schmidt.
3. Preis: 1 x 2 Tickets für ein MSV-Heimspiel auf der Pressetribüne: Erleben Sie mit der Stadt-Panorama ein Ligaspiel aus Sicht der Medien: Vor dem Anpfiff schauen sich die Gewinner das Warm-Up von den Seitenlinie an, nach dem Abpfiff sind Sie hautnah in der MixedZone und bei der Pressekonferenz dabei.
4. Preis: 1 x 2 Tickets für das Niederrheinpokal-Halbfinale des MSV bei Rot-Weiß Oberhausen.
5. Preis: Ein signiertes Original-Trikot aus dem Benefizspiel mit Werder Bremen
Und so geht´s: Das Ticket gegen Bremen fotografieren oder scannen und per E-Mail schicken (Stichwort: MSV) bis 23. Januar an ferdi.seidelt@stadt-panorama.de, in der E-Mail Namen und Rückrufnummer nennen. Viel Glück!
Das Spiel wird am Montag, 19. Januar 2015, um 18:30 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena angepfiffen. Tickets gibt es jetzt im ZebraShop in der Schauinsland-Reisen-Arena, allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Online-Ticket-Shop und über die telefonische Ticket Line 01806–190203 (Mo-So: 8:00 – 20:00 Uhr. 0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz).

So lief das Duell am 31. August 1993 im Bremer Weser-Stadion
SV Werder Bremen - MSV Duisburg 1:5 (0:0)
SV Werder: Werder Bremen: Reck – Votava, Beiersdorfer, Borowka, Wolter – Eilts, Herzog, Legat, Bode – Hobsch, Rufer. Trainer: Otto Rehhagel
MSV Duisburg: Rollmann – Westerbeek, Nijhuis, Wohlert, Böger – Schmidt, Steininger, Reinmayr, ****** – Közle, Weidemann. Trainer: Ewald Lienen
Zuschauer: 22.000 Schiedsrichter: Dr. Volkmar Fischer (St. Wendel). Tore: 0:1 Ferenc Schmidt (53.), 0:2 Ferenc Schmidt (62.), 0:3 Oliver Westerbeek (67.), 1:3 Bernd Hobsch (69.), 1:4 Uwe Weidemann (73.), 1:5 Stefan Böger (74.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben