Jeder Zuschauer gegen Bremen hilft, J E D E R ! ! ! ! !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@AndreasPrivat

Zum einem sollten wir bei dem Zuschauerzuspruch der letzten beiden Spiele gegen Dortmund und Bayern nicht den Vergleich ziehen zum jetzigen Werder Spiel. Natürlich ist Werder ein Erstligist und wir sind dankbar für deren Erscheinen, aber eine andere Hausnummer. Daher ziehe ich hier schon einmal, schon aufgrund deren fehlenden "heimischen Auswärtsfaens" fast 50 % ab. Das Wetter, Anstosszeit und die späte Werbung für das Spiel werden uns noch weitere Zuschauer kosten. 4.000-5.000 Zuschauer halte ich für realistisch, mehr erwarte ich nicht.

Das alles hat nicht mit einem Bruch mit MSV zu tun, sondern sind den Umständen geschuldet. Hier sind wenig Emotionen im TESTspiel! Essen, Köln oder Düsseldorf sind Begegnungen, bei denen der Fan kommen muss. Gegen Bremen sieht es halt ganz anders aus.

Wir sollten das Testspiel nicht als Gradmesser für eine Pro- oder Kontrakdiskussion heranziehen. Entscheidend wird sein, wie es während der Saison weitergeht. Das fehlende Geld, sollte man mit einem höheren Zuspruch gerechnet haben, ist ärgerlich, aber diese Einschätzung haben nicht wir Fans vorgenommen. Sollte das später das Zünglein an der Waage sein, werden wir Fans erneut alles Mögliche versuchen.

Wie gesagt.....bitte jetzt nicht alles an einem Spiel festmachen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht es heute um die deutsche Meisterschaft oder um ein Testspiel bei kack Wetter mitten im Winter . Das auch noch inner Woche ist wo viele um die zeit einfach arbeiten müssen und sich bestimmt nicht für ein ****Testspiel**** mal eben frei nimmt.
Was eine untergangsstimmtung wegen so nem kack Spiel
 
Vorgestern noch die Karte gebucht. Anwesend sein kann ich auch nicht. Also gerade zum Wochenanfang mit öffentlichen Verkehrsmitteln schaffe ich die Anreise aus der südlichen Vorstadt einfach nicht zum Spiel. Hoffe, dass zahlreiche Zebras erscheinen. Allerdings muss ich auch sagen, dass die Vermarktung des Spiels bis zum Eingreifen von SLR mit der tollen Aktion aus meiner Sicht desaströs gelaufen ist. Gerade im meinen Umfeld war dieses Spiel kaum auf dem Schirm bzw. wurde nicht als besonderes Spiel wahrgenommen. Da wäre durchaus mehr drin gewesen ... Schade.

Aber erstmal abwarten, wahrscheinlich kommen heute Abend wieder zahlreich die Zebras aus der Umgebung an die Wedau. Mein Tipp wäre auch: Spätere Anstoßzeit! Ich meine mittlerweile muss man doch mitbekommen haben, dass viele Zebras nicht direkt aus Duisburg anreisen. Räumt uns Pendlern doch einmal ein bisschen mehr Zeit ein ;)

Euch viel Spaß :)
 
Habt ihr mal daran gedacht dass die Anstoßzeit evtl von Sport1 vorgegeben wurde und sicherlich nicht einfach vom MSV bestimmt wurde?
Aus Mülheim schaffe ich es immerhin bis 20min vor Anstoß zum Stadion und werde mir das Spiel bei dem Wetter (oh....es ist Winter und es ist kalt draußen...komisch :verzweifelt: )
anschauen.
 
Habt ihr mal daran gedacht dass die Anstoßzeit evtl von Sport1 vorgegeben wurde und sicherlich nicht einfach vom MSV bestimmt wurde?
Aus Mülheim schaffe ich es immerhin bis 20min vor Anstoß zum Stadion und werde mir das Spiel bei dem Wetter (oh....es ist Winter und es ist kalt draußen...komisch :verzweifelt: )
anschauen.


Das schon logisch . Ich werd auch da sein. Aber darum geht es doch ganig. Es ist immer noch ein Testspiel gegen ne Mannschaft die zwar erste Liga spielt aber keine Sau interessiert. Und dann um ne Zeit wo viele einfach arbeiten. Klingt komisch ist aber so
 
@AndreasPrivat

Wir, der wir hier zum harten Kern gehören, müssen uns gar nicht darüber unterhalten, dass Treue und Stadionbesuch untrennbar miteinander verbunden und losgelöst vom sportlichen Erfolg der Mannschaft sind.

Aber das letzte Viertel oder mehr im kalkulierten Zuschauerschnitt macht einen Stadionbesuch durchaus vom Erfolg abhängig. Das wissen wir beide.

Die Mannschaft muss nun einfach durchstarten. Das Feld ist bereitet für einen Platz von 1 - 5. Bis auf eine fehlende Sturmalternative lässt der Kader mehr als ein Unentschieden in Großaspach zu.

Wir verlangen nicht zu viel und werden immer da sein, egal was passiert -eben auch wenn auf dem Platz wenig passiert.
 
upload_2015-1-19_9-32-8.png
Hoffentlich sorgt diese Sperrung nicht dafür, dass die wenigen die zu dem Spiel wollen, nicht rechtzeitig bzw gar nicht ankommen. Weiß jemand wo gesperrt wird?
 

Anhänge

  • upload_2015-1-19_9-32-8.png
    upload_2015-1-19_9-32-8.png
    218.9 KB · Aufrufe: 884
U79, Sonderbusse sowie der Zugverkehr sollen normal fahren.

Sonderbusse 945 Richtung MSV-Arena:
http://www.dvg-duisburg.de/mediense...zusaetzliche-busse-zum-fussballspiel-ein.html

Eventuell !! von Verspätungen betroffen sind die Linien
Busse:
921, 923, 924, 926, 928, 929, 933, 934, 937, 939, 944, SB10 und SB30
Entfallene Haltestellen im Falle von Sperrungen:
„Friedrich-Wilhelm-Platz“, „Lehmbruck-Museum“ und „Tonhallenstraße“, „Kremerstraße“, „Stadttheater“, „Schäferturm“..
http://www.dvg-duisburg.de/mediense...t-einschraenkung-des-busverkehrs-der-dvg.html

Die Linien Richtung Stadion wären somit nicht betroffen. Autofahrer sollten halt die Innenstadt und den Bereich Hauptbahnhof meiden.
 
Bei all den unglücklichen Umständen zu dem Spiel heute, frag ich mich doch langsam was ich verpasst habe, dass immer wieder die Aussage gemacht wird, dass sich niemand für Werder Bremen interessiert... ? Also irgendwie scheine ich da was verpasst zu haben. Ich finde Werder als Gegner sehr interessant. Natürlich haben die etwas von ihrem Glanz in den letzten Jahren verloren, keine Frage. Wir allerdings auch! Ich freu mich auf das Spiel gegen einen (wenn auch strauchelnden 1.Ligisten) mit so nem Namen. Einige sollten mal von ihrem hohen Ross runter kommen.
Noch dazu dient das Spiel der Lizensierung und bringt Geld in die klamme Kasse. Ist ja nicht grad so, dass sämtliche Top-Clubs Schlange stehen um gegen uns für Noppes zu spielen! Da muss anscheinend Real Madrid kommen, dass die Leute zufrieden sind.

Also manchmal stelle ich mir die Frage was einige Fans eigentlich wollen!
 
Um mal eines gerade zu rücken, und das schreibe ich ausdrücklich als AndreasPrivat.
Ich habe sicher auch nicht mit 20.000 Zuschauern gerechnet und der Verein hat das
ebenfalls nicht. Aber zwischen 1.000 und 10.000 Zuschauern die das Minimum der
bisherigen Spiele waren, klafft halt schon eine gewaltige Lücke.

Und wenn sich ein Bundesligist dafür einsetzt, dass die Zebras weiter auf der
Landkarte der Traditionsvereine existiert und man die Möglichkeit hat
unsere Jungs nach mehreren Wochen endlich wieder zu sehen und
das mit einem nicht gerade unattraktiven Neuzugang, dann sind
3.000 Zuschauer, auf die 1.000 Karten im Vorverkauf ungefähr hinauslaufen,
schon ein Zeichen, dass einen zumindest nachdenklich macht.

Und bitte, es geht hier nicht um Gründe wie weite Anreise oder finanzielle Engpässe.
Aber Wetter finde ich bei einer Unterstützung für unseren Verein von Dritten
einfach ausbaufähig :-)

Termin und Anstoßzeit liegen im übrigen nicht in der Hand der MSV Verantwortlichen,
sondern bei einem Benefizspiel legt der Gast halt die Parameter fest.
Getreu dem Motto, einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul :-)

Es gab nicht Wenige die sich nach meinem Ausscheiden gewünscht haben,
dass ich abseits von Interna auch durch meine Erfahrung und
Nähe zum Verein, weiterhin zu einem vertretbaren Teil zur Transparenz
beitrage. Das Beispiel, was der aktuelle Zuschauerschnitt für die Zukunft
unseres Vereins bedeuten kann und welch dramatische Auswirkung das für die
kommende Lizenzierung hat, macht doch nur Sinn, wenn man das Thema
jetzt anschneidet. Es am Ende als einen wichtigen Grund für das Verfehlen
der Lizenzvorgaben zu nennen bringt dann definitiv nichts mehr.

Ich persönlich finde das Erreichen einer neuen Rekordzahl bei den
Dauerkarten herausragend und das bei einer zweiten Saison in der dritten Liga.
Aber ich finde es einfach wichtig, allen klar zu machen, wie wichtig die
Zuschauerzahlen für die Zukunft unseres Vereins sind.
Ich habe einfach manchmal das Gefühl, dass das zumindest oft unterschätzt wird.
Aber in der dritten Liga, ist das aufgrund fehlender Fernsehgelder
nun mal die Haupteinnahmequelle, anders als in Liga 1 und 2, in
der das Thema einen nicht so hohen Stellenwert hat.

Dass dem Verein bezüglich der Marketingaktivitäten zum Thema Zuschauerzahlen
ziemlich die Hände gebunden sind, ist dabei sicher kein Vorteil.
Es steht schlichtweg kein Geld für solche Aktivitäten zur Verfügung,
der Weg der Konsolidierung auf dem wir uns noch immer befinden,
hat zudem zu massiven Einschnitten beim Personal gesorgt.
Das gesamte Team, dass solche Aktivitäten betreut musste auf
genau 1 Vollzeitkraft reduziert werden. Was passiert wenn angeschobene
Aktionen nicht professionell umgesetzt werden, muss ich gerade hier nicht erwähnen :-)
Zudem ist dieses Team um Mohnhaupt ja parallel für Vereinsmarketing und Sponsorenakquise
verantwortlich und mit über 5 Millionen Marketingerlösen machen sie selbst
für Zweitliga Verhältnisse einen guten Job, was aber natürlich auch irrsinnig viel Zeit bindet.

Bei vielen wirtschaftliche Faktoren haben wir Fans den Verein in unnachahmlicher
Art und Weise in den vergangenen zwei Jahren unterstützt. Da ist das Maß des Erträglichen
bei vielen längst überschritten. Deswegen ist das Thema Zuschauerzahlen für die Rückrunde
zumindest ein wichtiger Baustein, bei dem man einen gewichtigen Teil für eine
zu realisierende Lizenzierung bei weiterem Verbleib in der dritten Liga, beitragen kann.

Nein, ich bin weit davon entfernt ein schlechtes Gewissen zu machen und nein,
ich mache niemandem Vorwürfe, das steht mir auch gar nicht zu.
Aber ich halte es einfach für sinnvoller, Dinge im Vorfeld anzusprechen,
wenn man noch die Möglichkeit hat aktiv darauf Einfluss zu nehmen,
als hinterher rum zu jammern und dann zu Recht gesagt zu bekommen,
hätte man mal eher was gesagt, dann hätte man ja noch etwas ändern können :-)

Dass die Spiele gegen Bielefeld und Dortmund II innerhalb der Woche stattgefunden haben,
beim BVB noch parallel zu einem Championsleagespiel, dafür kann der Verein nichts und
das war beim Zuschauerschnitt sicher nicht hilfreich, aber das kann man halt nicht mehr ändern,
die Zukunft liegt aber noch vor uns und ja, ich fand den Zeitpunkt einfach wichtig
um ein Thema anzusprechen, dass für die Zukunft unseres geliebten Vereins einfach
unglaublich wichtig ist!!!

Das all das, was dem Verein bisher durch die Fans bisher zu gute gekommen ist,
einfach sensationell ist, steht doch dabei komplett außer Frage!
Aber ich möchte einfach, dass wir darauf noch lange gemeinsam sehr stolz sein können :-)

LG Andreas
 
Man Jungs es ist "nur" ein Freundschaftskick und das noch unter den für den MSV hier unzählig kolportierten miserabelen Begleitumständen.
Ich meide zwar Quervergleiche ... aber ... vor ein paar Tagen hat RW Exxen gegen Gladbach ein Freundschaftsspiel gemacht und es kamen trotz der Derby-Nähe auch nur knapp 5.000 .
Die Kohle sitzt halt nicht mehr so locker bei den Fans und dem teilweise Überangebot an Spielen.
Unsere Truppe wird aber trotzdem heute wieder am Start sein ,Wetter :furz: ,Pegida :furz:,TV :furz:oder Sofa :furz: ... nichts hält uns ab !!!;)
 
Ich muss leider Arbeiten aber auch wenn ich frei gehabt hätte, wäre ich nicht gekommen!!!
Für mich fehlt da einfach persönlich der Reiz.
Ich werde aber heute noch in den Shop fahren und dort etwas Geld ausgeben ,so das ich meinem Verein auf diesem Wege Geld zukommen lasse.

Ich kann Andreas schon verstehen die tausend Mann/Frau die sich nur ne Karte geholt haben, sind schon echt weniger als gedacht.
Aber ich denke das für viele de Fokus auf die Liga fällt und dort kräftig mithelfen den Zuschauerschnitt zu erreichen.
Es werden viele Leute wie ich auch eine DK gekauft haben obwohl sie vielleicht nur die hälfte der Spiele sehen können.
Die sich den Duisburger Gutschein geholt haben und so auch an einem Spieltag als doppelte Zuschauer zählen.
Oder die sich mal was gönnen und einen Business-Platz holen.
Ich persönlich werde im März zum erstenmal Business sitzen da ich meinem Vater dies Schenken werde und mit ein paar
Arbeitskollegen werde ich dies am ende der Saison auch machen.
Wir werden wieder als doppelte Zuschauer zählen und dem MSV mehr Geld in die Kasse spülen als wenn wir jetzt das einemal zum Testspiel gehen!
Irgendwo muss man auch Prioritäten setzen und viele Menschen geben viel Geld aus für den MSV, da kann man diesen keinen Vorwurf machen, das diese nun einmal nicht
zahlreich zu einem schlecht angesetzdem Testkick kommen.
 
Hoffe heute etwas mehr ''wiedererkennbare einstudierte Spielzüge'' und ''Mitdenken von 3.'' zu sehen.
So wie in Hiesfeld die Janjic- Schnellhardt Kombo wo auch mal ein Gardawski mitdenkt und sich anbietet.

Einfach mal einen Konter setzen mit Abschluss, scharfe Flanke von Feltscher über rechts, de Witt mit Pass in den freien Raum (wo auch mal einer 'reinläuft...), Albutat auch mal aus der Entfernung drauf...
Mutig sein. Ausprobieren.

Wenn ich das sehe, bin ich happy!
Vielleicht gibt es sogar einen Doppelpass :p

Für alle anderen:

''Egal was es ist, egal wo und wann
Egal ob ganz alleine oder 10.000 Mann!''
 
Zuletzt bearbeitet:
Man Leute, hört doch mal auf euch zu entschuldigen, wenn ihr heute nicht kommen könnt, oder euch zu beweihreuchern, wenn ihr trotzdem Karten gekauft oder den Shop leer gekauft habt.Ist doch ganz einfach; wer Bock, Zeit und warme Kleidung hat, wird auch zur Wedau kommen.
Die Begleitumstände sind wirklich bescheiden, aber wenns um die 4 tsd. werden ist doch alles o.k. Mehr konnte man wirklich nicht erwarten oder einplanen.
Das letzte Posting von AndreasPrivat spricht mir aus der Seele, aber man muß auch verstehen und einsehen, dass heute nicht mehr möglich ist.
Ich bin da sehr bei OS.Die Mannschaft muß gut aus den Startlöchern kommen und Leistung bringen(Punkten heißt das Zauberwort), dann werden sich die Verantwortlichen nicht allzu große Sorgen um den Zuschauerschnitt machen müssen.
 
Es wurde aus meiner Sicht wieder zu wenig Werbung für das Spiel gemacht. Zumindest auf der Facebook Seite hätte man es öfter erwähnen können. Und die Aktion " MSV zeigt Streifen gegen Pegida" hätte man sich aus meiner Sicht einfach auch mal schenken können.
 
Für mich stellt sich die Frage gar nicht, ob ich hingehe. Der MSV spielt zuhause im Wedaustadion, also geh ich da hin. Nichtsdestotrotz ist das drumherum um Werbung, politische Positionierung und Eintrittspreise (für mich eigentlich der stärkste Faktor) eher...blöd gelaufen. Ich zahle gleich 19 Euro für ein Freundschaftsspiel. Wäre ich nicht süchtig, wäre mir das viel zu viel.
 
Lässt sich der Thread nicht umbenennen in "Wetten dass ich besser meckern kann!" Jetzt geht es zwar nicht mehr um Politik, dafür um zu teures Trainingslager (!) und andere Wichtigkeiten. Countdown läuft, nur noch ein paar Stunden für neue Motzkreativität.
Ich kann nicht, fertig. Liegt nicht an Demo, Wetter (eh kein Argument wenn man ein Dach überm Kopf hat), Bremen (mäßig attraktiv, aber mit der Chance ein Spiel auf Augenhöhe zu sehen), ich kann einfach nicht. Frei von Gewissensbissen, das sollte aber auch für andere gelten dürfen, die heute nicht kommen.
Klasse sind die, die eine Karte holen obwohl sie nicht können, ich gebe es halt direkt an Baja (sorry Andreas ;-) ). Wer es nicht so hält ist trotzdem Fan.
Wird Zeit für Ligaalltag
 
Bei Bremen bin ich besonders gespannt, welche Impulse die so erfolgreich eingebauten jungen Spieler setzen können. In der Bundesliga haben sie zuletzt (z.B. Selke) ja für Furore gesorgt.
Wie auch immer, wenn wir heute halbwegs auf Zack sind, könnte ein Unentschieden möglich sen.
 
Mich hätte das Spiel durchaus interessiert, allerdings bin ich auch der Meinung, dass Politik im Stadion rein gar nichts verloren hat..

Mein persönlicher Grund dem Spiel fernzubleiben

Beim nächsten Liga-Spiel, bin ich wieder dabei auf Hoffnung, dass mir sämtiche politische Reden und Statements erspart bleiben
 
Schauspieler und Sänger engagieren sich politisch-guckt ihr deren Filme nicht? Geht ihr nicht zum Konzert? Hört Ihr nicht die Musik?....Geht Ihr nicht einkaufen, wenn eine politische Demo in der Stadt ist? Ich weiß nicht-ich halte dies als Grund für übertrieben. Seid Ihr wirklich so politisch positioniert, dass Ihr unsere Spieler mit Abwesenheit brüskiert, weil Ihr glaubt, dass Euch nun jemand in eine (andere) politische Ecke stellt? Leute...et is Fussi!!! Unterstützt unsere Jungs! Zeigt denen, dass sie nicht umsonst bei den Temperaturen spielen. Lustig ist das für die sicher auch nicht!
 
Das Zusammenspiel von Preise, Uhrzeit und TV-Übertragung kostet sicher die meisten Zuschauer bei dem Kick, dann kommen halt noch fehlende Werbung oder das politische Statement für einige dazu, wobei man bei Letzterem auch einfach den Beifall unterlassen kann, wenn das Thema angesprochen wird. Wie auch immer, es gibt sicher viele Gründe im Zusammenspiel, warum es heute nicht 10.000 sondern eher nur 4.000 werden.

Viel wichtiger finde ich, daraus nicht einen Umkehrschluss auf die Rückrunde zu ziehen. Ich denke, hier wird es weiterhin die 10k+ geben, die immer da sein werden. Wenn man dann noch aufhört, Punkte zu verschenken oder es gen Frühling weiterhin voll um den Aufstieg geht, werden sicher auch noch mehr ins Stadion kommen.

Ich habe verstanden, dass für die finanzielle Planung in Liga 3 wichtig ist, ob man nen 10.000er Schnitt hat oder 15.000 - ich denke, beim nem 3. Jahr 3. Liga wird man eh nicht mit mehr planen können als man jetzt hat. Viel wichtiger ist doch jetzt im kommenden Halbjahr dafür zu sorgen, dass das nicht mehr wichtig ist! Jetzt muss das Sportliche im Vordergrund stehen, der Aufstieg muss her. Ich bleibe dabei, es war noch nie so einfach aufzusteigen wie diese Saison. Nehmen wir nur einen Teil der sinnlos verschenkten Punkte, da wäre wir schon mit Abstand auf Rang 4 locker 2. Die, die im Stadion da sind, sollen immer Gas geben.. machen die das auf dem Platz auch, kommen auch immer mehr ins Stadion und alles wird gut. Und in 45 Minuten fahre ich los und begutachte mal den Dausch im Zebra-Dress, der uns hoffentlich mit nach oben schiesst :)
 
Wir sind zunächst mal Unterstützer des Vereins, deswegen kann ich da nur aus vergangenen Erfahrungen
und den Informationen die uns der MSV zukommen lässt berichten.


Wie sieht denn ein Konzept so ungefähr aus, bei dem man auf die Zuschauereinnahmen
zu großen Teilen verzichten

Was sollte denn so ein "Möchte Gern Messi" maximal im Monat verdienen dürfen?
Oder anders gefragt, wann fängt denn für Dich hinterher werfen an?


Als Vorbild sehe ich da beispielsweise Unterhaching. Die haben kaum Zuschauer und die meisten Spieler verdienen nicht mehr als ein Student der nebenbei in der Kneipe arbeitet. Trotzdem halten die bestaendig die 3.Liga. Nebenbei setzen die konsequent auf die Jugend und sparen das Geld, das andere Clubs fuer Durchschnittsauslaender ausgeben. Da habe ich fuer Spendenaufrufe eher Verstaendnis als bei einem Club, der sich im oberen Etatdrittel bewegt.
 
Wäre ich frech, würde ich sagen dass die Leute (...mit dem vom MSV angekündigten Anti-Pegida Statement...) einen Grund vorschieben weshalb sie heute nicht ins Stadion gehen. In Wirklichkeit hauen sich die Leute nachher lieber bei 20°C im Wohnzimmer auf die Couch und gucken das Spiel bei SPort1 anstatt bei Termperaturen um den Gefrierpunkt einer von 3-4 Tausend zu sein, die sich im Stadion ein 'langweiliges' Testspiel gegen einen Nicht-Champions-League-Teilnehmer anzuschauen. Kommt heute Abend oder lasst es, aber schiebt nicht die bereits zigfach diskutierte Rede als Grund vor!
 
Als Vorbild sehe ich da beispielsweise Unterhaching. Die haben kaum Zuschauer und die meisten Spieler verdienen nicht mehr als ein Student der nebenbei in der Kneipe arbeitet. Trotzdem halten die bestaendig die 3.Liga. Nebenbei setzen die konsequent auf die Jugend und sparen das Geld, das andere Clubs fuer Durchschnittsauslaender ausgeben. Da habe ich fuer Spendenaufrufe eher Verstaendnis als bei einem Club, der sich im oberen Etatdrittel bewegt.

Hallo Hanusch,
du glaubst doch nicht wirklich, das ein 3 . Ligafußballer nicht seinen Marktwert ( der weit über dem eines kellnernden Studenten) liegt kennt.
 
Hab ich da irgendetwas verpasst?
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass man in unserem Stadion keinerlei politische Kundgebungen sehen und hören will, und jetzt sollen diese offiziell vom Verein kommen?
 
naja, das is das typische an der Meinungsfreiheit , DIESE geht nur soweit , bis.................... SIE,MEINER Meinung an das Bein pinkelt. Lasst es einfach hier naus, dann passt es.
Freue mich auf ein schönes 3-1 ;-)
 
Allen denjenigen, die sich trotz ZIGFACHER Ansage in diesem Thread einmal mehr nicht daran gehalten haben, politische Aussagen aus ihren Postings heraus zu lassen, sagt das Portal-Team an dieser Stelle ganz herzlich ...

... :danke:


:nichtzufassen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben