Alles nach dem Spiel gegen die Stuttgarter Kickers

Die Kickers haben die Tore viel zu leicht erzielen können, weil unsere Abwehr schlecht war. Zurück ins Spiel zu finden war daher extrem schwer, wozu die Auswechslung vom King noch beitrug. Für mich ist Gino ab jetzt angezählt; kaum ein Spiel, in dem er die richtigen Wechsel vornimmt.
 
Heute haben die Hallenser wieder ihre Auswärtsstärke unter Beweis gestellt. Ob es uns hilft ?
 
Kann man in Osnabrück ein Remis errumpeln? Sicher, kann passieren, geht in Ordnung.
Kann man in Stuttgart verlieren? Sicher, kann passieren, wirklich starker Gegner.

Aber was verdammt nochmal überhaupt gar nicht geht ist diese Einstellung!!!
Verdammt nochmal, wenn ich so eine große Chance habe, die existenziell für den Verein ist (und sich ganz persönlich auch noch hervorragend im Lebenslauf macht), dann tue ich einfach ALLES dafür!!!

Dann bin ich gallig ohne Ende und hab' Schaum vor'm Mund!!!

Und wenn es dann nicht reicht und andere besser sind, o.k., dann ist es halt so und kann akzeptiert werden.

Aber so?

Ihr bekommt hier nun wirklich alles erdenkliche an Unterstützung.

Meine Fr...e, reißt Euch verdammt nochmal zusammen und den Allerwertesten auf!!!!
 
Das war miserabel. Es fehlte komplett an der Einstellung. Wenn man kein Zweikampfverhalten zeigt, kann man nicht gewinnen. Wenn man sich nur die beiden Partien gegen die Kickers und Osna anguckt, haben wir wie ein Absteiger gespielt. Kein Zweikämpfverhalten und keine Einstellung und alles eben, was daraus folgt.
Natürlich haben die Kickers heute gut gespielt. Aber als einzige Mannschaft. Mit dieser Einstellung verliert man auch verdient gegen Regensburg, Großasbach oder Haching. Hätten die nach dem 4-0 nicht das Fußballspielen eingestellt, wäre das heute auch vom Ergebnis eine richtige Klatsche geworden. Für den Aufstiegskampf (wobei das Wort Kampf und MSV aktuell ein Oxymoron ist) waren die beiden Dauschtore sehr wichtig, weil wir dadurch noch ein ordentliches Torverhältnis haben.
Auch wenn ich hier gefühlt der Einzige bin, aber einzig einer hat mir heute gefallen: Hajri! Wenn es zugelassen wird, dass schnelle Stürmer so auf eine IV drauflaufen dürfen, haben die immer ihre Probleme mit. Aber er war einzig im Zweikampf. Sehr symbolisch fand ich eine Aktion nach dem 2-0. Wir haben eine Umschaltaktion, die von Hajri eingeleitet wird - das Problem ist aber, dass er als einziger nach vorne läuft und von der Mannschaft nicht unterstützt wird. Sicher hatte er auch zwei Unsicherheiten, aber grundsätzlich hat seine Leistung gestimmt.
Wenn ich mir dazu im Vergleich Feltscher angucke, der bei allen Gegentoren schlecht aussieht. Oder auch der Wolze, Gardawski, Janjic, ....
 
Abgerechnet wird am letzten Spieltag und ich bleibe dabei wir mischen um den Aufstieg mit!
Wir sollten langsam alle mal wieder runter kommen und zum nächsten Heimspiel zahlreich erscheinen. Die Mannschaft braucht uns.
Nur gemeinsam können wir es schaffen.

Gebt euch und die Mannschaft nicht auf....
 
Ich hoffe das ab jetzt, bzw. im nächsten heimspiel alle MSV Fans sachliche reaktionen zeigen werden. Die kuschel Zeit ist vorbei. So etwas hat der MSV und vor allem wir die Fans nicht verdient
 
Das Problem ist das die Mannschaft sich selbst aufgibt:( natürlich sind wir auch nächsten Samstag wieder da ,aber jetzt muss mal endlich ein Zeichen von der Mannschaft kommen!!! Nicht nur leere Versprechen.
 
Für mich fühlt es sich an als wenn wir seit der Ausrufung der 15000+x nur noch ******** am Fuß haben.
Ich finde es ist Zeit die Aktion 3 Punkte für den MSV von den Spielern zu sehen.

Dausch war in meinen Augen der einzige der sich wirklich wehren und nicht abschlachten lassen wollte.
 
Am geilsten wieder mein Sohn: Beim stand von 2:0 zockt der PSVita. "Ich guck wieder wenn es spannend wird." Beim stand von 4:0 "Ich geh ins Zimmer".
Dank an die Mannschaft, so spielt man das Stadion leer.
Aber Kickers ist auch bärenstark. Und bei dem Stadion kriegt man richtig Angst.
Besser zurück halten, sonst steigt man noch versehentlich auf und spielt dann vor mehr als 10.000 Zuschauern. Da nässen die sich doch ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit: Trotz mutmasslicher Qualität (oder habe ich eine Vereinsbrille auf?) an Einzelspielern im Mittelfeld bekommen wir überhaupt keinen eigenen Spielaufbau hin, zumindest nicht über 90. Minuten und das in mehreren Spielen. Die Taktik mit Gardawski und Grote rechts und links funktioniert nachhaltig nicht. Eine Torchance 1. Halbzeit. Die Stuttgarter sind doch sowas von einfach taktisch auszurechnen. Und dann kriegst du da 4 Stück.
Für mich ist das System das Problem und daraus folgend die Motivation. Obwohl kämpfen tun sie, aber - schlimmer - sie kriegen es einfach nicht gebacken. :niveau:Wir entwickeln uns zurück, irgendwas stimmt doch nicht! Da ist kein Feuer. Die Auswechslungen vom King und Janjic
wirkten eher wie eine Strafaktion.
Schliesst Euch mal ein und diskutiert mal ergebnisoffen mit Manni Wölpper (Taktik/Einstellung), Erle Wolters (Taktik/Einstellung), Joachim Hopp (Motivation) u.a. Der Spielaufbau in der Zwoten und in der Jugend jedenfalls wirkt geordneter.
Es ist jetzt an der Zeit, etwas zu verändern. Mit dieser Spielkultur bzw. mit diesem grauslichen Gekicke gehören wir ins Mittelfeld. Wieviel Punkte sind es nach unten?
Ich bin grundsätzlich ein Freund von Kontinuität, aber manchmal ist die Null der Beginn einer neuen Ära.
:jokes20:Dann mal bis Haching!



#107 PS In der Fussballsprache hat mich das Wort 'Oxymoron' bereichert:rolleyes:.
Jetzt weiss ich woran es gelegen hat.
 
Ihr Gestalten da auf dem Platz, wenn ihr euch längst wieder von der Wedau verp***** habt, stehen wir weiter dem Verein zu Seite.

Das heute war ein Armutszeugnis, kein Anzeichen davon das man unbedingt aufsteigen will.

Spielt mit Stolz in unseren Farben oder bittet um Vertragsauflösung.
 
Fazit: Trotz mutmasslicher Qualität (oder habe ich eine Vereinsbrille auf?)

Obwohl kämpfen tun sie, .....

Die Auswechslungen vom King und Janjic
wirkten eher wie eine Strafaktion.
hat.

Setz bitte die Vereinsbrille ab

Naja - kann man auch anders sehen.

Bei Janjic sogar nachvollziehbar - Schönwetterspieler
 
Für mich gab es heute 2 Punkte, die ausschlaggebend für die Niederlage waren.

1. Die notgedrungen zusammengewürfelte Innenverteidigung samt der beiden Außenverteidiger, die einen mehr als gebrauchten Tag hatten. Wolze sowie Feltscher wirkten immer wieder überfordert, auch die Abstimmung innerhalb der Abwehr stimmte nicht.

2. Was für mich noch mehr ins Gewicht fällt, war die nicht vorhandene mannschaftlich geschlossene Bewegung. Die einzelnen Teile agierten zu oft individuell und nicht als Kollektiv. Pressing wurde, wenn überhaupt, partiell und von einzelnen betrieben. Auch bei offensiven Aktionen fehlte für mich eine klare Struktur.

Schade, aber so verliert man gegen eine gute, wenn auch nicht überragende, Stuttgarter Mannschaft.
 
Ich möchte mal wieder Typen in der Mannschaft.
Mit lauter Mitläufern (De Wit und King mal ausgenommen) kannst Du nix reißen.
Wenn Du dann noch so ne Schlaftablette als Trainer hast gehst Du in so ein Spiel wie in einen Sonntagsnachmittagskick mit der Thekentruppe, während die anderen dich an die Wand nageln wollen. So ein Spiel geht selten positiv aus.
Ich seh bei den Jungs kein Fieber, keine Geilheit, keinen Torhunger, keinen Hass aufs Verlieren.
Von denen hat sich keiner vorgestellt, was hier los ist, wenn wir aufsteigen. Beamtenfussball.
 
Häääää?!

vs. Haching Sieg
@ Dortmund Sieg
vs Baumann Truppe Sieg
@ Stuttgart Sieg
vs Cottbus ?
@ Dresden Sieg
vs Münster ?

Warum soll das nicht passieren ?!

Was ist heute passiert, das oben genannte Szenarien UNMÖGLICH macht?

Das frage ich mich auch. Was ist heute passiert (was nicht schon in allen Spielen zuvor passiert ist)? Wir haben entweder 11 + x (ne das sind NICHT !!!! die Zuschauerzahlen vom nächsten Spieltag) falsche Spieler oder den falschen Trainer.

Da kann sich jeder seine Kreuze an der richtigen Stelle machen.:ouzo:
 
der Aufstiegszug ist erstmal abgefahren...
ohne Druck und offen wie ein Scheunentor wird das nix.
Die Kickers haben vorgemacht, wie es geht: schnörkellos mit einfachen Mitteln : Mal in den Raum gespielt und da lief einer..Peng !
Und dann zweimal auch noch quer zu spielen wo in der Mitte mutterseelen allein jemand steht. Sichere Abwehr sieht beileibe anders aus.
Warum hat de Wit nicht von Anfang an gespielt ? Als entweder kann Gino den Spielern wirlich nichts rüberbringen, oder die Mannschaft ist irgendwie völlig daneben.
Wie dem auch sei, so wird das nix.
Wer so offen ins Messer läuft , verliert Boden. Boden, der nur schwer wieder gut zu machen ist.
Mir tun die Jungs & Mädels leid. die heute so weit gefahren sind und dann wieder ein zum größten Teil so ein jämmerliches Spiel sahen.
Tja 10000 + gegen Unterhaching.. :verzweifelt: autsch ..
Ne, Spaß an dem Spiel unserer Mannen habe ich zur Zeit nicht - kann ich wirklich nicht sagen.
 
Sollten wir nächste Woche gegen Haching gewinnen, reden alle hier wieder vom Aufstieg...immer der gleiche Ablauf nach Niederlagen oder Siegen! Das Glas ist mal halb voll und dann wieder halb leer...einfach mal alle morgen in Ruhe das schöne Frühlingswetter geniessen und locker durch die Hose atmen...Samstag MÜSSEN jetzt 3 Punkte her, da brauchen wir noch genug Stimmkraft!
 
Von Wiedergutmachung keine Rede, der Siegeswille und auch die Bereitschaft fehlte mal wieder komplett in der ersten Halbzeit.
Wolze Gardawski und Feltscher mal wieder total Ausfälle, Wolze noch am meisten überfordert und seine Schussversuche und Flanken wie schon in Osnabrück Note 6.

Mir fehlen einfach die Worte und dass schön reden von Lettieri nach dem Spiel auch nur dummes Geschwätz. Da Stuttgart am Dienstag wohl gewinnen wird, sind es 4 Punkte und mit der Einstellung des Teams brauchen wir uns keine Gedanken mehr machen am letzten Spieltag in Wiesbaden noch um den Aufstieg mitzuspielen.

Die beste Einstellung im Team hatte mal wieder unsere Nummer 12, klar zu hören trotz eines 4:0 Rückstandes :sieg:, und so wird es auch am Ende in Wiesbaden sein die geilsten Fans aber leider kein Aufstieg.
 
Wahrscheinlich hat es schon jemand vor mir geschrieben und es wurde ausreichen diskuttiert! Aber meine Geduld ist dermaßen am Ende, dass ich die Posts nicht mal meh durchlesen mag. Mein Statemant: Wenn Ivo mit diesem Trainer, der nachweislich keinerlei einfluss auf unser Spiel hat, verlängert: Werde ich den Rest der Saison nicht mehr ins Stadion gehen. Dafür haben wir alle zu viel durchgemacht, dass dieser Kerl einen Haufen Geld einstreicht und nix dafür tut. Wenn ich falsch liege ist es ja sogar noch schlimmer! Wenn er das Team mit dieser Einstellung in ein 6 Punkte Spiel schickt... Also Aufstieg abhaken: Und um das nicht nur am Trainer fest zu machen: Feltscher, du hast die Haare schön. Aber mehr auch nicht. Dir spreche ich jede Profitauglichkeit ab! Schade, dass wir nicht mehr so Typen wie den Maierhofer im Team haben. Ich glaube, der hätte dem Ein oder Anderen nen Schlag in die Fresse gegeben! Wollt ihr nicht aufsteigen? Es ist nicht auszuhalten was sich die Spieler erlauben. Bitte das Gehalt einfrieren und die Jungs nach Leistung bezahlen. Vielleicht merken diese Bengel erst was los ist, wenn sie als mitte 20 Jährige die Raten für die fetten Autos nicht mehr bezahlen können, was Sache ist!

Ich hab die Schnauze voll! Danke für die Wiedergutmachung. Danke Gino, nimm Deinen Hut und verschwinde!
 
Leute wie Gardawski,Grote und Feltscher mit der note 6.

Zum Spiel sage Ich nix, das hat kein kommentar verdient.

Bitte so Spielen gegen Unterhaching:

Rata
Bohl - Meißner - Bajic - Dum
Albutat - DeWit
Klotz Janijc Dausch
Onuegbu
 
Bor, hoffentlich bedankt sich die msv Truppe heute bei den kickers.
Hätten die kickers normalerweise ihren Stiefel weiter runtergespielt, wäre das heute ne richtig üble Blamage geworden.

Also als Dritter dahinzufahren, erwarte ich einfach mehr von der Mannschaft. Oder alle müssen einfach einsehen, dass wir gar nicht nach da oben gehören.

Das war leider eine richtige antiwerbung sich die nächsten Spiele anzuschauen. Leider :(
 
Mann, habe ich eine Stinkwut. Diese vier Tore waren vollkommen überflüssig, denn die Stuttgarter sind nicht besser als der MSV. Nur die Art und Weise, wie wir uns phasenweise haben vorführen lassen wie eine Schülermannschaft, ist beschämend. Nach den beiden Anschlusstreffern von Dausch hatte ich kurzzeitig die Hoffnung, das Spiel könnte doch noch kippen. Aber da fehlt in der Mannschaft der Wille zum Kampf und zum Sieg. Ich kann das nicht begreifen.
 
Gegen die Kickers kann man durchaus mal verlieren. Das ist schlicht eine gute Truppe !

Was mich allerdings maßlos ärgert ist :
1.
der fehlende 100 %ige Einsatz (an dem bei mir immer auch der Coach Mitschuld trägt, denn die Jungs müssen brennen, wenn Sie den Platz betreten! Und
2.
Abstöße, Freistöße, Ecken, Flanken sind elementar und trainierbar.
Unsere sind c-Jugend Level. (Auch dafür gebührt GL Kritik.)

Von
3.
Taktik und Spielkultur können wir reden wenn wir 1 und 2 beherrschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem hoffentlich der ärgste Frust abschließend in Zweizeilern in den Fred gerotzt wurde, kann man sich endlich der sachlichen Analyse widmen. Dazu vorab zwei Dinge. Erstens: die Leistung in der ersten Halbzeit war sowohl im Abwehrverhalten als auch im mannschaftstaktischen Bereich absolut indiskutabel, da gibt es ja überhaupt keine zwei Meinungen. Zweitens: die Gesamtleistung am Ende war deutlich besser als gegen Osnabrück. Oha?

Ich sehe es wirklich so. Der Unterschied war nur, daß wir mit einer Innenverteidigung in Viertbesetzung gegen einen deutlich spiel- und abschlußstärkeren Gegner gespielt haben. Dieses Spiel ging eindeutig aufgrund der Ausfälle in der Abwehr verloren, daran besteht doch gar kein Zweifel. Ich mache der Mannschaft irgendwo auch keinen allzu großen Vorwurf über die Leistung in der ersten Halbzeit, wirklich nicht: nach einem raschen Rückstand, den sich die Stukis gegen unsere vogelwilde Instant-IV blitzsauber erspielt hatten, auf einem schwer bespielbaren Rasen (ja, das zählt und ist keine dumme Ausrede!) und mit dem erst Recht nach dem Rückstand wachsenden Druck auf den Schultern (die Woche war auch für Jungs nicht leicht) gegen eine kompakte, souveräne Stuttgarter Mannschaft nicht ins Spiel zu finden, tja, das kann schon mal passieren. Es sind keine Maschinen, die da auf dem Platz stehen. Und ja: es wurden Zweikämpfe und ein geordneter Spielaufbau auch in der ersten Hälfte versucht. Also hört bitte auf mit diesem "Die wollen gar nicht"-Käse. Das ist schlicht und einfach absurd! Punkt!

Ganz anders aber die zweite Halbzeit, die ich von beiden Teams bemerkenswert fand. Bei Stuttgart: diese Effektivität, die den Stukis den Sieg heute gesichert hat, hatten wir in dieser Saison auch mal drauf - z.B. im Hinspiel. Da müssen und können wir wieder hin. Bei uns: der wahrscheinlich aufopferungsvollste Kampf, den die Zebras in dieser Saison gezeigt haben. Da ist jeder jeden nötigen Meter und noch weiter gegangen und keiner hat etwas unversucht gelassen - und wir haben dabei soviele Tore in Stuttgart erzielt, wie vor zwei Wochen der Spitzenreiter. Das kann und darf man nicht außer Acht lassen!

Ja, die Mannschaft steckt in einer heiklen Krise! Aber die Mannschaft kommt da raus. Unsere Zebras haben sich heute auch nicht aufgegeben. Also gebt ihr den Aufstieg auch nicht auf! Ich vertraue unseren Jungs und ich gehe nach wie vor fest davon aus, daß wir den Aufstieg packen. Gegen Haching geht es endgültig los! Auf, auf, auf!
 
Wahrscheinlich hat es schon jemand vor mir geschrieben und es wurde ausreichen diskuttiert! Aber meine Geduld ist dermaßen am Ende, dass ich die Posts nicht mal meh durchlesen mag. Mein Statemant: Wenn Ivo mit diesem Trainer, der nachweislich keinerlei einfluss auf unser Spiel hat, verlängert: Werde ich den Rest der Saison nicht mehr ins Stadion gehen. Dafür haben wir alle zu viel durchgemacht, dass dieser Kerl einen Haufen Geld einstreicht und nix dafür tut. Wenn ich falsch liege ist es ja sogar noch schlimmer! Wenn er das Team mit dieser Einstellung in ein 6 Punkte Spiel schickt... Also Aufstieg abhaken: Und um das nicht nur am Trainer fest zu machen: Feltscher, du hast die Haare schön. Aber mehr auch nicht. Dir spreche ich jede Profitauglichkeit ab! Schade, dass wir nicht mehr so Typen wie den Maierhofer im Team haben. Ich glaube, der hätte dem Ein oder Anderen nen Schlag in die Fresse gegeben! Wollt ihr nicht aufsteigen? Es ist nicht auszuhalten was sich die Spieler erlauben. Bitte das Gehalt einfrieren und die Jungs nach Leistung bezahlen. Vielleicht merken diese Bengel erst was los ist, wenn sie als mitte 20 Jährige die Raten für die fetten Autos nicht mehr bezahlen können, was Sache ist!

Ich hab die Schnauze voll! Danke für die Wiedergutmachung. Danke Gino, nimm Deinen Hut und verschwinde!
Und zu den Relegationsspielen kommst du dann wieder???
 
Tja, die Wahrheit liegt auf dem Platz! Und da ist leider NICHTS POSITIVES zu sehen. Was nützen Entschuldigung und Versprechen nach dem Gestolpere in Osnabrück wenn dann so eine desolate Vorstellung folgt?
Meissner nicht dabei und aus einer halbwegs stabilen Defensive wird eine Chaostruppe. Wolze ohne Überblick schirmt weder Gegner und Raum ab, deckt offensichtlich nur sich selbst. Warum werden diese desolaten Fehler nicht abgestellt? Sieht die niemand, oder findet der Trainer keine Mittel und Wege zur Verbesserung?
Mit so einer Einstellung auf Spiel und Gegner erntest du beim nächsten Heimspiel die Folgen - Minusrekord an Zuschauern. Ohne Wille zum Aufstieg, abschußfrei zu einem Gegner, der heute noch nicht einmal überragend spielen musste, um eine Lutschtruppe zu schlagen!
Nach dem 0:4 habe ich vor "lauter Stolz" die Kiste ausgeschaltet und das soll bei einem alten MSV- Kampfross schon etwas bedeuten.
Offensichtlich passen Trainer und Vorstellung nicht zum vorhandenen Kader; denn sonst hätte die heutige Wiedergutmachung anders ausgesehen. In HZ1 keine gelbe Karte, kein Beissen und Stechen, nur alte Gäule, die sich zur Schlachtbank führen liessen.
Aufstiegschance kläglich verpasst. Für diese desolate Einstellung (nicht die Niederlage!) gibt es für mich KEINE ENTSCHULDIGUNG, weder als Videobotschaft, noch persönlich in der Arena.
Leistung zeigt sich auf dem Platz ... und da kommt nichts!
 
So zurück aus dem Ländle. Die Garbe war ein guter Treffpunkt mit sehr ordentlichem Essen und netter Beienung. Das Ordnungspersonal war sichtlich entspannt und dem Anlass angemessen.

Zum Spiel ist wohl genug gesagt. Aber ich glaube wir waren besser als in Osnabrück. Doch die Abwehr hat 4X voll kommen zugeschaut. Gefühlt haben wir mehr aufs Tor geschoosen und einen höheren Ballbesitz gehabt. Eine Ernte wurde aber nicht eingefahren, weill man nicht kampfberiet genug war.
 
Ich sage nix zum Spiel.....Schade das wir dieses Jahr so viele Chancen liegen gelassen haben - letzte Woche in Osnabrück oder zweimal gegen grossaspach....aber dem Kollegen Janjic möchte ich nächste Woche nicht im Kader sehen...so ein Spaziergänger....boah echt...Hauptsache leuchtende Schuhe an

und ich habe von einem Rausch geträumt in welchen sich die Mannschaft spielt und sich absetzen kann.....
 
Da das Turnier meines Älteren schneller rum war als erwartet habe ich mich ins Auto geschwungen und mich ins GAZI-Stadion auf der Waldau begeben - nett, Stadionwurst gut - Bratwurst eher ????

Zum Spiel:

Ich kann nun besser verstehen, wie es in verschiedenen Threads in den letzten Wochen zugegangen ist. Im Stadion fühlen sich Dinge einfach anders an:

Kurz und knapp: So wird es nicht reichen.

In entscheidenden Situationen fehlen uns Handlungsschnelligkeit und Präzision, gebissen wurde, habe wieder kein Einsatzproblem gesehen, aber ein Präsenz- und Aufmerksamkeitsproblem.

Grundsätzlich für mich guter Start, fand dass auch die Abwehr sich ersteinmal ziemlich gut bewegte - Hajri sehr präsent und gut dirigierend. Feltscher deutlich vebessert.

Und dann schlicht naiv abwatschen lassen. Wobei man auch sagen kann: Eingespielte Offensive gegen sich findende Defensive - dann bist Du einfach im entscheidenden Moment einen Schritt zu spät.

Wie ich finde dann durchaus achtbar zurückgekommen, aber dann fehlte der letzt Punch.

Die Kickers eigentlich genau wie erwartet, klug gestaffelt, konzentriert, wach. Starke Vorstellung. Halimi am Schluss fast im Rausch.

Grote Totalausfall - notwendige Auswechslung und de Wit dann deutlich belebend, Wolze anfangs ebenfalls mit schlechtem Timing, fing sich dann aber mit de Wit, Dausch kämpferisch stark - war ehrlich gesagt beeindruckt wir robust der sein kann, die drei zusammen sahen dann immer wieder ganz gut aus - aber alle, alle, alle immer wieder zu unpräzise. AAAARGH!

Wir brauchen mehr Ruhe im Spiel, will sagen mehr Stabilität in der Aufstellung.
 
Nachdem hoffentlich der ärgste Frust abschließend in Zweizeilern in den Fred gerotzt wurde, kann man sich endlich der sachlichen Analyse widmen. Dazu vorab zwei Dinge. Erstens: die Leistung in der ersten Halbzeit war sowohl im Abwehrverhalten als auch im mannschaftstaktischen Bereich absolut indiskutabel, da gibt es ja überhaupt keine zwei Meinungen. Zweitens: die Gesamtleistung am Ende war deutlich besser als gegen Osnabrück. Oha?

Ich sehe es wirklich so. Der Unterschied war nur, daß wir mit einer Innenverteidigung in Viertbesetzung gegen einen deutlich spiel- und abschlußstärkeren Gegner gespielt haben. Dieses Spiel ging eindeutig aufgrund der Ausfälle in der Abwehr verloren, daran besteht doch gar kein Zweifel. Ich mache der Mannschaft irgendwo auch keinen allzu großen Vorwurf über die Leistung in der ersten Halbzeit, wirklich nicht: nach einem raschen Rückstand, den sich die Stukis gegen unsere vogelwilde Instant-IV blitzsauber erspielt hatten, auf einem schwer bespielbaren Rasen (ja, das zählt und ist keine dumme Ausrede!) und mit dem erst Recht nach dem Rückstand wachsenden Druck auf den Schultern (die Woche war auch für Jungs nicht leicht) gegen eine kompakte, souveräne Stuttgarter Mannschaft nicht ins Spiel zu finden, tja, das kann schon mal passieren. Es sind keine Maschinen, die da auf dem Platz stehen. Und ja: es wurden Zweikämpfe und ein geordneter Spielaufbau auch in der ersten Hälfte versucht. Also hört bitte auf mit diesem "Die wollen gar nicht"-Käse. Das ist schlicht und einfach absurd! Punkt!

Ganz anders aber die zweite Halbzeit, die ich von beiden Teams bemerkenswert fand. Bei Stuttgart: diese Effektivität, die den Stukis den Sieg heute gesichert hat, hatten wir in dieser Saison auch mal drauf - z.B. im Hinspiel. Da müssen und können wir wieder hin. Bei uns: der wahrscheinlich aufopferungsvollste Kampf, den die Zebras in dieser Saison gezeigt haben. Da ist jeder jeden nötigen Meter und noch weiter gegangen und keiner hat etwas unversucht gelassen - und wir haben dabei soviele Tore in Stuttgart erzielt, wie vor zwei Wochen der Spitzenreiter. Das kann und darf man nicht außer Acht lassen!

Ja, die Mannschaft steckt in einer heiklen Krise! Aber die Mannschaft kommt da raus. Unsere Zebras haben sich heute auch nicht aufgegeben. Also gebt ihr den Aufstieg auch nicht auf! Ich vertraue unseren Jungs und ich gehe nach wie vor fest davon aus, daß wir den Aufstieg packen. Gegen Haching geht es endgültig los! Auf, auf, auf!

Endlich mal ein sachlicher Kommentar! Ich denke auch, dass man den Jungs ne Menge vorwerfen kann, aber nicht mangelnden Einsatz. Die Gegentore fielen durch individuelle Fehler, aber die Manschaft als solche hat wesentlich besser gespielt als letzte Woche. Nicht immer Bälle hoch und weit nach vorne, sondern immer versucht zumindest bis zum 16er zu kommen. Aber dann diese Flanken ... :zebra-kopfschuss: Dachte, sowas könnte man trainieren???
Wie auch immer, die Jungs haben bis zuletzt gekämpft und nach einem 0:4 immerhin noch 3!!! Tore geschossen. Die individuellen Fehler gegen einen spielstarken Gegner haben ihnen das Genick gebrochen!
 
Nachdem hoffentlich der ärgste Frust abschließend in Zweizeilern in den Fred gerotzt wurde, kann man sich endlich der sachlichen Analyse widmen. Dazu vorab zwei Dinge. Erstens: die Leistung in der ersten Halbzeit war sowohl im Abwehrverhalten als auch im mannschaftstaktischen Bereich absolut indiskutabel, da gibt es ja überhaupt keine zwei Meinungen. Zweitens: die Gesamtleistung am Ende war deutlich besser als gegen Osnabrück. Oha?

Es war ungefähr auf dem Niveau von Osna. Das wir ins Spiel kamen, lag daran, dass die Kickers das Fußballspielen (auch aus konditionellen Gründen) auf unser Format runtergeschraubt haben. Dazu wollte de Wit zeigen, warum er zum Stamm gehören muss und auch ein Dausch hatte Wut im Bauch. Beim Rest ging auch nicht viel mehr zusammen als vorher.

Ich sehe es wirklich so. Der Unterschied war nur, daß wir mit einer Innenverteidigung in Viertbesetzung gegen einen deutlich spiel- und abschlußstärkeren Gegner gespielt haben. Dieses Spiel ging eindeutig aufgrund der Ausfälle in der Abwehr verloren, daran besteht doch gar kein Zweifel. Ich mache der Mannschaft irgendwo auch keinen allzu großen Vorwurf über die Leistung in der ersten Halbzeit, wirklich nicht: nach einem raschen Rückstand, den sich die Stukis gegen unsere vogelwilde Instant-IV blitzsauber erspielt hatten, auf einem schwer bespielbaren Rasen (ja, das zählt und ist keine dumme Ausrede!) und mit dem erst Recht nach dem Rückstand wachsenden Druck auf den Schultern (die Woche war auch für Jungs nicht leicht) gegen eine kompakte, souveräne Stuttgarter Mannschaft nicht ins Spiel zu finden, tja, das kann schon mal passieren. Es sind keine Maschinen, die da auf dem Platz stehen. Und ja: es wurden Zweikämpfe und ein geordneter Spielaufbau auch in der ersten Hälfte versucht. Also hört bitte auf mit diesem "Die wollen gar nicht"-Käse. Das ist schlicht und einfach absurd! Punkt!

Die Gegentore hatten einige Schuldige, die Innenverteidigung war da aus meiner Sicht nicht so das Problem. Beim 1-0 lässt sich das Zentrale Mittelfeld übertöpeln, Wolze steht sehr blöd und Feltscher läuft nicht mit seinem Gegenspieler mit. Die IV kann da nicht viel machen. Beim 2-0 ist die IV weder bei der Entstehung des Freistoßes Schuld noch bei dessen Verlauf. Wieder macht da die Person Feltscher keinen guten Eindruck.
Im Laufe der ersten Halbzeit war gerade der Innenverteidiger Hajri derjenige, der Ordnung ins Aufbauspiel gebracht hat. Nur er kann nicht viel machen, wenn seine Vorderleute nicht mitspielen.
Beim 3-0 ist der einzige Punkt, wo man die IV kritisieren muss. Hajri muss halt gegen den verdammt schnellen Badiane (wo war Feltscher?) ins Laufduell und schafft es nicht ihn vernünftig zu stören, während Bohl den Torschützen aus den Augen verliert. Beim 4-0 (wo beim Foul zum Freistoß wieder kein IV Schuld ist) schafft es mal wieder Feltscher nicht seinen Gegenspieler am Kopfball zu hindern.
Daher glaube ich, dass die IV an dieser schlechten Defensivleistung sicher eine kleine Teilschuld trägt, aber niemals als ein Hauptgrund für die Niederlage zu sehen ist. Da sind insbesondere die Vorderleute und AVs deutlich stärker in der Verlosung.
Zweikämpf wurden vielleicht versucht. Aber in solch einer Lage muss man kompromislos rein gehen und alles versuchen, den Ball zu gewinnen um dadurch das Spiel zu drehen. Das fand nicht statt. Es fehte die Bereitschaft für die Zweikampfführung.

Ganz anders aber die zweite Halbzeit, die ich von beiden Teams bemerkenswert fand. Bei Stuttgart: diese Effektivität, die den Stukis den Sieg heute gesichert hat, hatten wir in dieser Saison auch mal drauf - z.B. im Hinspiel. Da müssen und können wir wieder hin. Bei uns: der wahrscheinlich aufopferungsvollste Kampf, den die Zebras in dieser Saison gezeigt haben. Da ist jeder jeden nötigen Meter und noch weiter gegangen und keiner hat etwas unversucht gelassen - und wir haben dabei soviele Tore in Stuttgart erzielt, wie vor zwei Wochen der Spitzenreiter. Das kann und darf man nicht außer Acht lassen!

Wie ich es oben schon geschrieben habe, sind wir auf Grund von zwei Einzelspielern und dem Einstellen des Fußballspielens auf Stuttgarter Seite etwas wieder ins Spiel gekommen. Wären die Kickers bereit gewesen, so weiter zu machen, hätten wir nie die Chancen dafür bekommen.

Ja, die Mannschaft steckt in einer heiklen Krise! Aber die Mannschaft kommt da raus. Unsere Zebras haben sich heute auch nicht aufgegeben. Also gebt ihr den Aufstieg auch nicht auf! Ich vertraue unseren Jungs und ich gehe nach wie vor fest davon aus, daß wir den Aufstieg packen. Gegen Haching geht es endgültig los! Auf, auf, auf!

Damit die Mannschaft da raus kommt, muss sich was ändern. Insbesondere Auswärts darf es nicht so weiter gehen. Dortmund II, Stuttgart II, Dresden, Erfurt und Wehen sind keine Karnevalsmannschaften. Das sind noch sehr harte Brocken. Auch eben die U23-Teams lagen uns bisher noch gar nicht und der Rest ist sehr stark. Wenn sich unser Spiel nicht deutlich ändert, holen wir da maximal noch zwei bis drei Punkte. Das reicht niemals für den Aufstieg!
 
Tja, was soll ich sagen, hatte mich so auf das Spiel gefreut, weil ich mir auch so sicher war, das wir nicht zweimal nach einander so schlecht spielen können, hatte ich gedacht....!
Bin ich mehr sauer oder einfach traurig, keine Ahnung, irgendwie beides, vielleicht ist man auch irgendwie selber schuld, wenn man soviel Herzblut, Leidenschaft und Kraft in einen Verein steckt, tut es halt einfach nur weh, wenn man sowas wie heute sieht. Einfach nur ätzend, wenn einem so das Wochenende versaut wird, eigentlich ist es ja auch Fußball, eigentlich....!
Aber da man ja zur Selbstzerstörung neigt, habe ich jetzt Minuten lang die Tabelle angeguckt und plötzlich kam der kleine Teufel auf die Schulter und hat mir eingeredet, wenn wir jetzt 6 Punkte holen, sind wir wieder voll dabei , wahrscheinlich hat der kleine Teufel die letzten Spiele nicht gesehen, aber scheiß drauf, ich bin schließlich Duisburger, also glaube ich dem Teufel auch wenn es schwer fällt. ....!
Also werde ich ab genau jetzt alles für diese 6 Punkte geben und hoffe auf das mitziehen der Mannschaft und wenn wir die 6 Punkte geholt haben, werden wir wahrscheinlich zu hause gegen Rostock..., nein weg du böser Gedanke!!!
 
:ironie:

Was bleibt nach 400 gefahrenen Kilomtern außer Frust und Entäuschung ?

* Die Stadionwurst war gut genießbar
* Unsere Hymne wurde vor dem Spiel gespielt ( extra für die Gästefans)
* Die " Kerntruppe " unseres neuen Fanclubs hat sich getroffen und ist sich einig

Ach ja, wir haben 2 Tore gemacht, soweit ganz gut, wenn die anderen nicht 4 Buden versenkt hätten.......!

Die Highlights des Spiels :

" Danach verlor der MSV allerdings umgehend die Bindung zum Spiel."
"Der Innenverteidiger stieg nach einem Freistoß von Marchese, bei dem die Duisburger wieder die Orientierung verloren, am höchsten und köpfte ungehindert zum 4:0 ein (57.)"
" Die Schwaben fegten den Konkurrenten MSV Duisburg letztlich mit 4:2 aus dem Stadion und zogen damit in der Tabelle an den Meiderichern vorbei."

http://www.kicker.de/news/fussball/...ht_stuttgarter-kickers-26_msv-duisburg-1.html

Ach ja, als dann die Spieler noch zu unserem Block kamen, war " die Freude " bei allen Fans so überschäumlich, dass die Spieler nach einigen eindeutigen Handbewegungen und entsprechend gebrüllter Kommentare nur mit den Achseln zuckten um sich dann umzudrehen und in ihre Kabine zu trollen.

Ansonsten " im Westen nichts Neues ", der MSV läuft seiner Form und allen anderen Aufstiegsambitionen und Aufstiegskandidaten so langsam rückwärts davon und hnterher. Heute noch Platz 6, nächste Woche vielleicht schon Platz 8, wer weiß ? Hat aber auch etwas Gutes, einige Threads können mittlerweile geschlossen werden, einige User sparen einen Haufen Geld für Ticketsponsoring, man muss sich nicht heute schon Karten für Wehen bestellen und vor allem wir können diese Saison, ruhig und beschaulich zu Ende spielen, wenn`s geht auf einem einstelligen Platz.
 
So, heute komplette Familie eingepackt und auf nach Degerloch. In der ersten Halbzeit der erste Kommentar meiner Frau über den King: "Man, der pumpt ja schon. Der hat ja gar keine Kondition!"
Der Rest? Reden wir mal nicht drüber.
Wenn das die Wiedergutmachung für Osnabrück war, dann Danke Gino, sag das nächste Mal lieber nix.

So, was war gut? Bier, Wurst, Shopping in Stuttgart und der FCA hat gewonnen.

Grüße aus dem Schwabenländle


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nachdem hoffentlich der ärgste Frust abschließend in Zweizeilern in den Fred gerotzt wurde, kann man sich endlich der sachlichen Analyse widmen. Dazu vorab zwei Dinge. Erstens: die Leistung in der ersten Halbzeit war sowohl im Abwehrverhalten als auch im mannschaftstaktischen Bereich absolut indiskutabel, da gibt es ja überhaupt keine zwei Meinungen. Zweitens: die Gesamtleistung am Ende war deutlich besser als gegen Osnabrück. Oha?

Richtig so, auch wenn es gegen Osnabrück einen Punkt gab, das war heute um Klassen besser!

Ich sehe es wirklich so. Der Unterschied war nur, daß wir mit einer Innenverteidigung in Viertbesetzung gegen einen deutlich spiel- und abschlußstärkeren Gegner gespielt haben. Dieses Spiel ging eindeutig aufgrund der Ausfälle in der Abwehr verloren, daran besteht doch gar kein Zweifel. Ich mache der Mannschaft irgendwo auch keinen allzu großen Vorwurf über die Leistung in der ersten Halbzeit, wirklich nicht: nach einem raschen Rückstand, den sich die Stukis gegen unsere vogelwilde Instant-IV blitzsauber erspielt hatten, auf einem schwer bespielbaren Rasen (ja, das zählt und ist keine dumme Ausrede!) und mit dem erst Recht nach dem Rückstand wachsenden Druck auf den Schultern (die Woche war auch für Jungs nicht leicht) gegen eine kompakte, souveräne Stuttgarter Mannschaft nicht ins Spiel zu finden, tja, das kann schon mal passieren. Es sind keine Maschinen, die da auf dem Platz stehen. Und ja: es wurden Zweikämpfe und ein geordneter Spielaufbau auch in der ersten Hälfte versucht. Also hört bitte auf mit diesem "Die wollen gar nicht"-Käse. Das ist schlicht und einfach absurd! Punkt!

Dieser Platz sollte wirklich den Kickers 2 Punkteabzug geben. Also bitte, gut, dass nur wir darauf spielen mussten und nicht die Kickers. Und na einer nicht leichten Woche für die Jungs, kann man ja auch mal mit so einer Leistung zufrieden sein. Es muss nicht jedes Spiel gewonnen werden. Man muss das alles langfristig sehen.


Ganz anders aber die zweite Halbzeit, die ich von beiden Teams bemerkenswert fand. Bei Stuttgart: diese Effektivität, die den Stukis den Sieg heute gesichert hat, hatten wir in dieser Saison auch mal drauf - z.B. im Hinspiel. Da müssen und können wir wieder hin. Bei uns: der wahrscheinlich aufopferungsvollste Kampf, den die Zebras in dieser Saison gezeigt haben. Da ist jeder jeden nötigen Meter und noch weiter gegangen und keiner hat etwas unversucht gelassen - und wir haben dabei soviele Tore in Stuttgart erzielt, wie vor zwei Wochen der Spitzenreiter. Das kann und darf man nicht außer Acht lassen!

sorry, aber ich kann nicht mehr. Das kannst du doch nicht alles ernst meinen?

Ja, die Mannschaft steckt in einer heiklen Krise! Aber die Mannschaft kommt da raus. Unsere Zebras haben sich heute auch nicht aufgegeben. Also gebt ihr den Aufstieg auch nicht auf! Ich vertraue unseren Jungs und ich gehe nach wie vor fest davon aus, daß wir den Aufstieg packen. Gegen Haching geht es endgültig los! Auf, auf, auf!

Fan sein ist ja schön, aber ....
 
Zurück
Oben