Old School
1. Liga
Habe heute meine erste Trainingseinheit unter Lettieri gesehen. Eröffnungstraining nicht mitgezählt.
Wohl dosiert das Ganze nach der vergangenen englischen Woche. Etwas mehr als eine Stunde. Einige Akteure blieben auch mit dem Trainer länger auf dem Platz und setzten das Torschusstraining fort.
Zwei Gruppen: Mannschaft und Rekonvaleszenten. Bajic voll im Mannschaftstraining. Gruppe 2 mit u.a. Janjic, De Wit, Wille. Laufen, dehnen, aber auch Übungen mit dem Ball. Alles dosiert. Janjic zog in Gruppe 2 alles durch. Doch dann 10 Minuten vor Trainingsende war er plötzlich weg. Kann etwas bedeuten, muss es aber nicht. Zumindest hat er sich zwischendurch mal an den Oberschenkel gefasst und dann weitertrainiert. Fazit s.o.
Die Mannschaft mit einer interessanten Trainingseinheit. Dankbar für den Zuschauer.
Erstmal auf engem Raum Ballbesitz/Ballbehaupten. Lettieri unterbricht, kritisiert sachlich und konstruktiv, erklärt, lässt weitermachen, unterbricht wieder mit seinem typischen überlegen grinsenden Gesichtsausdruck und sagt:"10 Mal besser". Dann lässt er lange laufen. Die Mannschaft setzt recht schnell die Kritik um. Abschließende Manöverkritik. Lob und stets dieser freundliche Ton und Gesichtsausdruck. Er kann sicherlich auch anders. Heute kam er keineswegs stark autoritär rüber. Er hat den Laden im Griff.
Dann Torschusstraining in allen Varianten. Eine Gruppe Pass, Flanke, Abschluß. Kaum beobachtet.
Andere Truppe Dribbling um "Pappkameraden", Abschluß aus 16 Metern. Gardawski sehr explosiv im Dribbling. Torgarant Grote. Der traf alles. Hatte bei 15-20 Abschlüssen vielleicht 2 Fehlschüsse. Blendender Fußballer.
Der King kam im Laufe der Zeit besser in die Einheit und steigerte seine Trefferquote.
Auch Dribbling um sehr eng gesteckte Stangen und Abschluß. Etwas für die starken Techniker. Schnellhardt flog da um die Stangen. Top. Gardawski und Grote auch sicher. Mit dem Abschluß nicht jeder zufrieden.
Dann Passstafette, Abschluß.
Auch wenn ich kein häufiger Trainingsbesucher bin, habe ich in den ganzen Jahren MSV dann doch ein paar in der Summe gesehen. Nie eine bessere Stimmung in der Mannschaft erlebt. Viele Späße, gegenseitiges Anfeuern, Brüllen, Klatschen und Ärgern, wenn der Kumpel verzieht. Sehr kommunikativ und auch der Trainer mal für einen Spaß zu haben. Aber stets konzentriert und ehrgeizig die Truppe. Die wollen und die mögen sich auch untereinander. Das hat man gespürt, gesehen und gehört. Es wurde so viel geredet. Spaß, Motivation und konstruktive Bemerkungen .
Ich habe heute nur einen ganz kurzen und sehr positiven Ausschnitt der Trainingsarbeit gesehen. Die häufigeren Trainingskiebitze werden es besser beurteilen können. Aber was ich heute sah, macht Hoffnung. Weil die Truppe sich untereinander gut versteht. Bei Grote hieß es nur noch: "Der Torgarant".
Trotz der guten Stimmung habe ich überhaupt nicht den Eindruck, dass sie satt sind und der Schlendrian einkehrt. Bei Gott ganz im Gegenteil!
Wohl dosiert das Ganze nach der vergangenen englischen Woche. Etwas mehr als eine Stunde. Einige Akteure blieben auch mit dem Trainer länger auf dem Platz und setzten das Torschusstraining fort.
Zwei Gruppen: Mannschaft und Rekonvaleszenten. Bajic voll im Mannschaftstraining. Gruppe 2 mit u.a. Janjic, De Wit, Wille. Laufen, dehnen, aber auch Übungen mit dem Ball. Alles dosiert. Janjic zog in Gruppe 2 alles durch. Doch dann 10 Minuten vor Trainingsende war er plötzlich weg. Kann etwas bedeuten, muss es aber nicht. Zumindest hat er sich zwischendurch mal an den Oberschenkel gefasst und dann weitertrainiert. Fazit s.o.
Die Mannschaft mit einer interessanten Trainingseinheit. Dankbar für den Zuschauer.
Erstmal auf engem Raum Ballbesitz/Ballbehaupten. Lettieri unterbricht, kritisiert sachlich und konstruktiv, erklärt, lässt weitermachen, unterbricht wieder mit seinem typischen überlegen grinsenden Gesichtsausdruck und sagt:"10 Mal besser". Dann lässt er lange laufen. Die Mannschaft setzt recht schnell die Kritik um. Abschließende Manöverkritik. Lob und stets dieser freundliche Ton und Gesichtsausdruck. Er kann sicherlich auch anders. Heute kam er keineswegs stark autoritär rüber. Er hat den Laden im Griff.
Dann Torschusstraining in allen Varianten. Eine Gruppe Pass, Flanke, Abschluß. Kaum beobachtet.
Andere Truppe Dribbling um "Pappkameraden", Abschluß aus 16 Metern. Gardawski sehr explosiv im Dribbling. Torgarant Grote. Der traf alles. Hatte bei 15-20 Abschlüssen vielleicht 2 Fehlschüsse. Blendender Fußballer.
Der King kam im Laufe der Zeit besser in die Einheit und steigerte seine Trefferquote.
Auch Dribbling um sehr eng gesteckte Stangen und Abschluß. Etwas für die starken Techniker. Schnellhardt flog da um die Stangen. Top. Gardawski und Grote auch sicher. Mit dem Abschluß nicht jeder zufrieden.
Dann Passstafette, Abschluß.
Auch wenn ich kein häufiger Trainingsbesucher bin, habe ich in den ganzen Jahren MSV dann doch ein paar in der Summe gesehen. Nie eine bessere Stimmung in der Mannschaft erlebt. Viele Späße, gegenseitiges Anfeuern, Brüllen, Klatschen und Ärgern, wenn der Kumpel verzieht. Sehr kommunikativ und auch der Trainer mal für einen Spaß zu haben. Aber stets konzentriert und ehrgeizig die Truppe. Die wollen und die mögen sich auch untereinander. Das hat man gespürt, gesehen und gehört. Es wurde so viel geredet. Spaß, Motivation und konstruktive Bemerkungen .
Ich habe heute nur einen ganz kurzen und sehr positiven Ausschnitt der Trainingsarbeit gesehen. Die häufigeren Trainingskiebitze werden es besser beurteilen können. Aber was ich heute sah, macht Hoffnung. Weil die Truppe sich untereinander gut versteht. Bei Grote hieß es nur noch: "Der Torgarant".
Trotz der guten Stimmung habe ich überhaupt nicht den Eindruck, dass sie satt sind und der Schlendrian einkehrt. Bei Gott ganz im Gegenteil!
