Alles vor dem Spiel gegen die SpVgg Unterhaching

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dank Halle sind es immer noch drei Punkte bis zu einem direkten Aufstiegsplatz. Noch ist nichts passiert.
Jetzt gilt es die Nerven zu behalten und, ja, man sollte sich wieder etwas mehr bemühen.
Das Kräftesparen sollte nun ein Ende haben. Eine Siegesserie wäre einmal angebracht. Ohne Einsatz kein Lohn. Das sie es können wissen wir. Hier ist noch alles möglich.
 
Jedes noch ausstehende Spiel dieser Saison kann 3 Punkte bringen, lasst uns am Samstag damit anfangen und die ersten drei wieder mal zu holen, nach 1 Punkt in Osnabrück und 0 Punkten in Stuttgart. Die Mannschaft kann sich voll und ganz auf das Saisonende konzentrieren und in der Liga notwendie Zähler einfahren. Was " stört " wäre höchstens der Niederrheinpokal, aber bis zum 15.April ist ja noch ein wenig Zeit. Der Gegner kommt mit der Bürde einer Heimniederlage gegen Mainz 05 II und aktuell dem 15. Tabellenplatz. Bei Unterhaching geht es um die nackte Existenz, bei uns um eine " bessere" sportliche Zukunft. Wieder mal ein sicher nicht einfaches Spiel gegen einen angeschlagenen Gegner, aber wenn man die Hoffnung aufrecht erhalten will, muss am Samstag gewonnen werden, ohne wenn und aber !
 
Ich kann die ganze Kacke jetzt langsam nicht mehr lesen.
-Aufstellung ist echt egal
-Trainervertrag ist völlig Latte
-15000 +x ist toll, kriegste aber auch keine Punkte für
-Kickers haben nur einen Punkt geholt, ja und?
-alle spielen auswärts und lassen punkte; schön wärs!!
- A.R. ist beleidigt; das könnte sich negativ auswirken.Alles Mimosen.

verdammte Hacke; wer ist in diesem Verein den mal in der Lage auf den Tisch zu hauen und den Weg zu zeigen.
2 Spieler sind gesperrt, 3 hatten Grippe, einer ist ne Diva und bei dreien fehlt die Geilheit aufzusteigen.
Ich kann den Mist nicht mehr hören.
Das muß mal knallen im Gebälk!!Dann wird das auch was.
Ich will nicht "nur" Niederrheinpokalsiegerverteidiger werden,
Samstag will ich Zebras auf dem Platz anfeuern, wo ich das Gefühl habe, die haben es endlich geschnallt.
Wenn der Trainer in der Kabine einen für die Ansprache brauchen sollte; ich wär bereit.
Nur der MSV
 
Der Sieg am Samstag wäre in allen belangen ein richtig wichtiger für die Marschroute der kommenden Spiele. Samstag wird angefeuert bis zum geht nicht mehr. Ich lehne mich weit aus dem Fenster und sage wird werden klar gewinnen...
 
So Tabelle bereinigt...nur 3 Punkte auf Platz 2. Noch 10 Spiele und wer jetzt noch nicht verstanden hat, dass wir immer noch aufsteigen können.....Außer Bielefeld ist keine Mannschaft stabil und für uns ist immer noch alles drin... deshalb kämpfen....wer kämpft kann gewinnen, wer nicht kämpft hat schon verloren....
 
Für beide Mannschaften geht es um sehr viel. Wer die Nerven behält und sich nicht in die Buxe macht, wird als Sieger aus der Arena gehen. Unentschieden ? Ne, ne,ne. Sowat brauchen wir nimmer.
Hoffe auf einen deutlichen Sieg, wäre ein Klasse Zeichen für den Rest der Saison.
 
Die Steilvorlage aus Stuttgart gestern Abend muß man aufnehmen und direkt verwandeln!:tanz:
3 Punkte auf einen "direkten" Aufstiegsplatz,es hätten auch 5 sein können.
Das muß neue Motivation sein und neue Kräfte freisetzen für Samstag.
Der Bock des ewigen Aufbaugegners :verzweifelt: wird Samstag auch umgestoßen!:zustimm:
 
Ich hoffe das Feltscher, Grote und Gardawski auf der Bank bzw. Tribüne sitzen, was sie sich alle aufgrund der letzten Spiele verdient haben. Dafür Bohl hinten rechts, für Gardawski sollte Klotz ran und vorne hoffe ich auf zwei Spitzen mit King und Scheidhauer.
 
Alles andere als ein Sieg Samstag ist nicht akzeptabel. Die Mannschaft muss jetzt endlich mal zeigen was Sie kann, spielerisch als auch kämpfersich müssen da 150% kommen.
Der Ausfall/Die Sperren von Bajic und Scheidhauer ist bitter. Feltscher und Garda brauchen mal eine Auszeit auf der Bank/Tribüne. Da läuft ja gar nichts mehr zusammen.
Von Spiel zu Spiel denken und immer Vollgas geben , noch ist der Aufstieg möglich!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
So Tabelle bereinigt...nur 3 Punkte auf Platz 2. Noch 10 Spiele und wer jetzt noch nicht verstanden hat, dass wir immer noch aufsteigen können.....Außer Bielefeld ist keine Mannschaft stabil und für uns ist immer noch alles drin... deshalb kämpfen....wer kämpft kann gewinnen, wer nicht kämpft hat schon verloren....
Naja, dass außer Bielefeld keiner stabil ist, kann man nicht behaupten. Holstein hat seit dem 9. Spieltag nur einmal verloren. Hat die letzten fünf Spiele - vornehmlich gegen Spitzenmannschaften gewonnen. Ohne den miserablen Saisonbeginn wären die jetzt ganz oben. Man denkt, eigentlich ist deren Kader zu schwach, ich habe sie aber oft live gesehen, die werden immer besser und sind ein eingeschworener Haufen. Man muss sie auf der Rechnung haben
 
Naja, dass außer Bielefeld keiner stabil ist, kann man nicht behaupten. Holstein hat seit dem 9. Spieltag nur einmal verloren. Hat die letzten fünf Spiele - vornehmlich gegen Spitzenmannschaften gewonnen. Man muss sie auf der Rechnung haben

Na ja es wäre gut, wenn wir nicht so tendenziös auf andere Mannschaften schauen. Das nutzt uns erst mal gar nichts. Das haben wir bereits vörwärts und rückwärts diskutiert.
Wir sollten unsere eigenen Stärken ausspielen und unser Spiel durchziehen.
Geduld und schnelles überbrücken des Mittelfeldes. Passspiel verbessern, über die Flügel Räume schaffen und Druck auf den Gegner machen.

Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass Haching hier (voll) offensiv agieren wird. Die werden sehr tief stehen . Da muss man Geduld haben . ( Phrasenschwein lässt grüssen )
Daher halte ich es für wichtig , die Flügel bestmöglich zu besetzen. Grote gilt da für mich als gesezt - so oder so. Alternativen ? Rechts ?
Tja hinten ?? Mal sehen wer zur Verfügung steht, wer sich im Training angeboten hat, oder wie Lätta taktisch agieren will.

Nachdem die Stuckis ( für mich unerwartet ) gestern Punkte verschenkt haben, sollte das Tabellenbild selbt unseren Spielern nicht verborgen geblieben sein.
Auch wenn mir bei Leibe die letzten Spiele nicht gefallen haben : Ich setze erneut Vertrauen in die Jungs .

Tendenz: Sieg mit 2 Toren Unterschied
 
Ab jetzt müssen wir fast alles Gewinnen was noch an spielen kommt. Warum? Ganz einfach, wir kämpfen um Platz 2 mit 6 anderen Teams und das ist zuviel.
Platz 3 wäre auch noch da, aber ehrlich...dazu habe Ich keiner lust.
Die Mannschaft ist jetzt dran und das nicht nur 30min pro-spiel, NEIN. Wir wollen 90min+ in JEDEN SPIEL.
Noch sind es 30 Punkten zu holen, für Platz 2 müssen wir an die 22- 24 Punkten holen.
Also MSV, am Samstag geht Die Jagt auf Platz 2 LOSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
 
In Haching waren unsere Spiele immer knapp, zu Hause sieht es besser aus. Ich will mir einfach nichts anderes vorstellen als einen Sieg, weil ich weiter vom Aufstieg träumen möchte.
3:1 für uns.
 
Habe mal in die Vergangenheit geschaut, in der letzten Saison hatte am Schluss der Saison Darmstadt als Dritter 72 Punkte und nach dem 28. Spieltag 50 Punkte, d.h. sie haben in den letzten 10 Spielen 22 Punkte geholt. Wir haben aktuell 46 Punkte und sollten unbedingt am Samstag 3 dazu addieren können. Auch wenn der Frust von Samstag etwas nachgelassen hat, so hoffe ich doch gegen Unterhaching mal auf eine kleine " Explosion " ein Zeichen, hörbar, sichtbar und vor allem nachhaltig, aller Akteure auf dem Platz. Ivo hat ihnen signalisiert, das ist der richtige Trainer auch für die Zukunft des MSV Duisburg, jetzt seid ihr an der Reihe zu zeigen, dass ihr die richtigen Spieler für die Zukunft des MSV seid ! Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber der Funken ist da !
 
Und hier die einzig wahre und richtige Aufstellung: 4-4-2
Rata
RGFM (Bohl) Meise Hajri Wolze (Dum, RGFM)
Bohl (de Wit) Janjic Albutat Dausch
KIng Klotz (Grote)

Dunkel ist gesetzt.

Um ehrlich zu sein, ich weiss es diesmal nicht:nunja:! Tribünen-/Portaltaktiker zu sein, ist doch nicht so einfach, oder ? Übrigens mit mir hat noch keiner meine Jahreskarte verlängert. Muss ich mich wohl demnächst wieder selber kümmern;).
:jokes20:
 
meine Aufstellung:
Ratajczak
Feltscher,Bohl,Meißner,Wolze
Gardawski,Hajri,Albutat,Dausch
Onuegbu,Janjic

Es gäbe noch die Variante mit Hajri IV,Bohl für Gardawski rechts, und de Wit zentral

Schumacher,Schnellhardt,Stenzel,de Wit,Klotz,Schorch,Grote, nicht dabei Dum und Kühne

Ferner sollte man dringend auch auf das Torverhältnis achten insbesondere gegenüber Kiel.Ich fürchte das kann entscheidend werden bei dem Gerangel um die Plätze 2 bis 4.
 
dadurch das Bajic gesperrt ist, wird uns wohl die Bohl Variante drohen. Eine ganz klare Schwächung. Was der in der IV wert ist, hat man ja in Stuttgart gesehen. Ich würde Schorch oder Hajri neben Meissner stellen. Unterhaching wird nicht so einen Angriffswirbel entfachen wie die Kickers. Bohl entweder ins DM oder auf die Bank.
Vorne rechts würde ich Scheidhauer für Gardawski spielen lassen. Gegen Haching müssen wir Druck entwickeln, dann machen die jungen Hachinger Fehler, die wir hoffentlich nutzen können. Dausch dann links für Grote.
 
Die Voraussetzungen sind wie immer sehr " erfreulich ":

* Gegner steht mit dem Rücken an der Wand " und kommt mit einer Heimniederlage
* Unser Verletzungspech setzt sich fort
* Die Erwartungshaltung, insbesondere nach dem Stuttgarter Debakel ist hoch

Also die besten Voraussetungen für einen weiteren Heimsieg !
 
Die Voraussetzungen sind wie immer sehr " erfreulich ":
Die Erwartungshaltung, insbesondere nach dem Stuttgarter Debakel ist hoch

Meine Erwartungshaltung ist nach der Niederlage in Stuttgart entsprechend niedrig, würde ich mich auf "Die Jungs können doch Fußball spielen" besinnen wäre der erste Ausraster bestimmt vorprogrammiert.
Ich werd nicht den Fehler machen und irgendeinen der kommenden Gegner unterschätzen, dafür haben unsere Jungs einfach keine Stabilität gezeigt, ich hoffe jedoch, dass man gegen Unterhaching zeigt das es auch anders geht.
 
Das ist schon ein echtes Finale: Sieg oder Saisonende, nicht mehr oder weniger.
Es müssen sogar 9 Punkte werden, aber Spiele gg Kellertruppen haben uns noch nie gelegen. Die Mannschaft muss nun eine heftige Reaktion zeigen, keine albernes Getänzel wie in den letzten 2 Wochen.
Dem Gegner muss mal ganz und gar eindeutig demonstriert werden, dass hier für sie nichts zu holen ist. Da dürfen ALLE Fans auch gerne mitmachen!
 
3 Siege aus den nächsten 3 Spielen! Das muss machbar sein wenn man aufsteigen will... wenn es nicht unser MSV wäre. Wir kennen das ja zu genüge aus den letzten Jahren...ach Jahrzehnten.
Ohne Erwartung zum Spiel gegen Haching , dann wieder Kopf Schütteln das Feltscher und Gardawski in der Startaufstellung stehen , Bier holen und hoffen das es vielleicht doch zu 3 Punkten reicht.
 
Es müssen sogar 9 Punkte werden, aber Spiele gg Kellertruppen haben uns noch nie gelegen.

Ein Unentschieden kann sich auch mal eine schwache Mannschaft gegen eine starke Mannschaft ermauern. Es darf halt nur nicht zu oft passieren, dann schlägt schlägt die 3-Punkte-Regel brutal zu. Der Satz danach ist wichtig. Die Mannschaft muß eine Reaktion zeigen und wenn dann bei sehr gutem Spiel mal ein Unentschieden herausspringt kann man damit leben, weil man bei guter Leistung nicht wieder bange vor dem nächsten Spiel haben muss.
 
Yaya Albutats Einsatz am Samstag ist stark gefährdet. Diese Erkrankungs- und Verletzungsseuche ist echt nicht mehr zu fassen.
http://waz.m.derwesten.de/dw/sport/...-mit-blutegeln-id10446623.html?service=mobile

Wenn Yaya ausfällt, muss DeWit ins DM Spielen.

Gegen Unterhaching würde Ich wieder mit Kühne Spielen, da Feltscher wirklich eine Pause braucht.

Rata
Kühne- Meißner - Schorch (Hajri)-Wolze (Dum)
DeWit Bohl
Klotz Janjic Dausch
Onuegbu

Gesperrt bei der nächste Gelbe: Hajri - Grote oder Schorch

SIEG SONST NIX !!!
 
Würde auf Kühne als RV Samstag verzichten! Grund: Wir haben ein Heimspiel wo wir überwiegend Ballbesitz haben werden und Kühne in der Offensive zu schwach ist.
Davon ab hat Feltscher eine Pause nötig. Ich würde folgende Aufstellung favorisieren:

Rata
Bohl Meißner Hajri Wolze
De Wit Dausch
Klotz Janjic Dum
KING
 
Irgendwann Anfang der Woche hab ich einen Beitrag von unserer inoffizellen Trainigsbeobachterin Sabine gelesen.Ich meine es war in der SB und es ging unter anderem darum, in einem persönlichen Gespräch mit G.L, dass 2-3 Spieler die Galligkeit zum aufsteigen vermissen lassen.
Sorry Sabine, aber korrigiere das bitte, wenn es nicht stimmt.
Wenn ich sowas lese, könnte ich wahnsinnig werden. Ne zweite Brandrede in einer Saison ist schon eine zuviel, aber jetzt sollte mal echt jemand ne Ansage an die Truppe machen. Ich wiederhole mich da gerne; die Zeit des Kreises bilden und zu schreien "Wir sind ein Team", ist vorbei.
Jetzt geht es für den Verein in meinen Augen schon wieder um die Existens und da können wir keine Spieler gebrauchen die nicht 100 prozentig mit dem Herzen, und alles was sie haben, dabei sind.
Wenn Gegen Haching nicht von Anfang an der Rasen brennt, verstehe ich die Welt des MSV nicht mehr.
Ich glaube echt an die Wende zum positiven.
 
Wer erwartet, dass man aus den nächsten 3 Spielen 9 Punkte holt, der wird schon oft nach dem ersten Spiel enttäuscht. Ich hoffe, dass die Mannschaft und der Trainer nur an das Spiel gegen Haching denken und erst danach ist Sonntag. Haching kommt nicht zum verlieren hier her und liegt auch nicht hinter so riesig weit hinter uns. Und dann schauen wir mal wie es weitergeht.
 
Am Samstag spielt der 5. (Heimtabelle) gegen den 18. (Auswärtstabelle).

Da erscheinen mir 3 Punkte für unsere Zebras nicht unrealistisch. :)
 
Irgendwann Anfang der Woche hab ich einen Beitrag von unserer inoffizellen Trainigsbeobachterin Sabine gelesen.Ich meine es war in der SB und es ging unter anderem darum, in einem persönlichen Gespräch mit G.L, dass 2-3 Spieler die Galligkeit zum aufsteigen vermissen lassen.
Sorry Sabine, aber korrigiere das bitte, wenn es nicht stimmt.

Das wäre dann aber eine recht einfache Aufgabe für einen Trainer, der aufsteigen will (und das will Gino bestimmt). Solche Leute gehören auf die Tribüne - ganz, ganz einfach!!
Und komme mir keiner mit " der ist aber unverzichtbar". NIEMAND ist unverzichtbar, der nicht genügend Galligkeit für den Aufstieg mitbringt. Da spiele ich lieber mit Matze Kühne als Mittelstürmer oder Spielgestalter (um es mal ein wenig zu überspitzen...) als auf talentierte Leute zu setzen, die nicht bereit sind, alles zu geben.
Diese fehlende Galligkeit ist meiner Meinung nach genau der Kern unseres Problems und deshalb werden wir auch nicht aufsteigen, wenn es nicht auf den allerletzten Drücker gelingen sollte, diese Galligkeit endlich bei jedem Einzelnen herauszukitzeln. Allerdings habe ich komplett den Glauben daran verloren, dass diese Mannschaft es in dieser Saison noch hinkriegt, sich für den Aufstieg zu quälen. Und nur mit Einzelaktionen überdurchschnittlicher Drittligakicker (die wir ja haben) und ansonsten Dienst nach Vorschrift wird es einfach nicht reichen - leider.
Dann steigen eben die Kieler auf. Die haben zwar nicht den besten Kader, aber anscheinend genau den Spirit, den man braucht, um Großes zu erreichen. Sozusagen Darmstadt reloaded.
 
Und komme mir keiner mit " der ist aber unverzichtbar". NIEMAND ist unverzichtbar, der nicht genügend Galligkeit für den Aufstieg mitbringt. Da spiele ich lieber mit Matze Kühne als Mittelstürmer oder Spielgestalter (um es mal ein wenig zu überspitzen...) als auf talentierte Leute zu setzen, die nicht bereit sind, alles zu geben.

Ich verstehe was du meinst. Aber ein Meisner oder Wolze bei 70% sind immer noch besser als ein Kühne mit 100%.

Mir würde reichen, wenn die Spieler einfach die Vorgaben des Trainers erfüllen, ihre Arbeit machen und ihr individuelles Potential so weit wie möglich abrufen.

Übermotiviert bringt uns nur ganz schnell einen 0-2 Rückstand (wie letzte Saison zu Hause gegen Dortmund II)

''Gesundes Selbstvertrauen'' ist natürlich etwas anderes.
 
Auch ich habe so meine Bedenken, wie wir auftreten, ich sehe keine Entwicklung, höchstens rückwärts. Glaube trotzdem an einen mühsamen 1-0 vor 9.200 Zuschauer--ja das Stadion wird so langsam leergespielt---
 
Ich möchte einfach die Mannschaft sehen, wie sie gegen den 1FCKöln aufgetreten sind.

Ich weiß was du meinst, nach dem Motto "Da kommt ne Truppe die spielerisch und taktisch besser ist als wir, also können wir frei aufspielen, wir haben absolut nichts zu verlieren." -Würde mir die Einstellung gerne öfter wünschen, die Jungs wirken oftmals viel zu verkrampft in ihren Aktionen und man würde gerne jedem einzelnen ins Gesicht schreiben "Junge, spiel einfach Fußball, hab Bock drauf!"
 
5:1 oder 6:0 aus Trotz, und danach schauen sie uns mit dem Hintern nicht an, weil "wir" in der letzten Woche kein Verständnis für die Leistung hatten. Egal 3 Punkte.

Mit dieser Zurückweisung könnte ich mich sogar für die nächsten 10 Ligaspiele anfreunden, wenn es denn so eintritt. :zustimm:

Meinetwegen sollen die nur für die Punktprämie und nen höheren Gehaltszettel am Monatsende spielen. Aber so lange man noch oben anklopfen kann und mitspielen kann, muss diese Chance mit allen Mitteln ergriffen werden. Da kann ich auch mit einem zeitweisen "Liebesentzug" gut leben. :)
 
Das wäre dann aber eine recht einfache Aufgabe für einen Trainer, der aufsteigen will (und das will Gino bestimmt). Solche Leute gehören auf die Tribüne - ganz, ganz einfach!!
Und komme mir keiner mit " der ist aber unverzichtbar". NIEMAND ist unverzichtbar, der nicht genügend Galligkeit für den Aufstieg mitbringt. Da spiele ich lieber mit Matze Kühne als Mittelstürmer oder Spielgestalter (um es mal ein wenig zu überspitzen...) als auf talentierte Leute zu setzen, die nicht bereit sind, alles zu geben.

Sorry für kurzes OT, ansonsten löschen oder verschieben.

Was ihr Schelme so alles in der SB mitlest :tztztz: ;). @HerdePit: kein Grund zur Beanstandung meinerseits, die Zusammenfassung stimmt leider und löst bei GL auch keinen Freudentaumel aus. Problem ist nur, und da kommen wir zu @Plato: wenn kein Druck von der Bank kommt und der war zumindest Dienstag nicht ersichtlich (14 Feldspieler auf dem Platz ohne TW), was soll er dann machen? Er muss 18 Spieler nominieren und das wissen die auch. ABER: am Mittwoch waren schon wieder 22 Akteure auf dem Trainingsgelände, der Druck wird also erhöht. Was das für Samstag aussagt? Keine Ahnung.
 
5:1 oder 6:0 aus Trotz, und danach schauen sie uns mit dem Hintern nicht an, weil "wir" in der letzten Woche kein Verständnis für die Leistung hatten. Egal 3 Punkte.

Das ist nicht schlimm. Schaue mir sie dann auch nicht mit dem Hintern an. Ob die Spieler dann Dausch auch nicht mit dem Hintern anschauen? Der hatte bekanntlich ebenfalls wenig Verständnis für die Leistung und sprach in einem Interview (nachlesbar auf www.msv-duisburg.de) von zu wenig LEIDENSCHAFT. Das sei auch mal den Spielverlagerung.de-Gläubigen gesagt. ;)
 
und Kühne in der Offensive zu schwach ist.

Dieser Ansicht war ich bis letzten Sonntag 15 Uhr auch. Ist zwar nur zwei Klassen tiefer gewesen in der U23 aber der war einfach überragend als RV auch offensiv hätte sogar fast zwei Tore geschossen.
Übrigens Dum war auch auf dem Platz als LA. Er spielte auch so wie in Liga 3 wenn er auf LA spielen muss eher war wohl nichts. Dum ist sicher als LV mehr als eine Alternative zu Wolze hat er einmal angedeutet
als er mal hinten links stand.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben