Alles vor dem Spiel gegen die SpVgg Unterhaching

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
5:1 oder 6:0 aus Trotz, und danach schauen sie uns mit dem Hintern nicht an, weil "wir" in der letzten Woche kein Verständnis für die Leistung hatten. Egal 3 Punkte.

Das klarste Ergebnis war doch das 3:0 gegen 'Chemnitz. Und da waren ca. 10 gute Minuten notwendig. Nach der Pause hatte Chemnitz direkt 2 gute Chancen. Wer weiss wie dann das Spiel ausgegangen wäre. Mir fehlt da der Optimismus. Zu selten (oder gar nicht) haben wir einen Gegner beherrscht oder mal vom Ergebnis an die Wand gespielt. Das hat viel mit der defensiven Ausrichtung von unserem Trainer zu tun. Wir müssen den Gegnern zeigen, dass wir der MSV sind und die sich danach richten müssen bzw. sich in die Bux machen wenn die hören, dass wir der nächste Gegner sind. Nein, gegen uns spielen alle angeblich das beste Spiel. Schwachsinn.
Gino, lass unsere Jungs los. Die sind bestimmt Torgeil. Ich war zwar gegen eine Verlängerung von GL, aber jetzt gibt es keine Ausreden mehr für die Mannschaft. Jetzt muss sich jeder anbieten und zeigen, dass er aufsteigen will. Ich tippe auf ein 1:1 gegen einen sehr starken und guten Gegner. Achso, bei Ecken gegen uns bitte einen schnellen Spieler an der Mittellinie lassen (Garda oder Nico). Ich freue mich auf das Spiel, denn ich bin jetzt besonders gespannt auf die Reaktion der Mannschaft.
 
@Zico20
Was heißt "10 gute Minuten notwendig"? 10 gute Minuten haben damals gereicht. Wenn etwas für die Mannschaft spricht, dann, daß sie eigentlich nicht sonderlich viele Möglichkeiten mehr braucht, um einen Gegner zu erledigen. Die zwei (Ehren-)treffer gegen Stuttgart haben wenigstens in die gleiche Richtung gezeigt.

Ich kann auch nicht verstehen, warum du den seinerzeit zurecht gefeierten 3:0-Sieg gegen Chemnitz nunmehr auch zum halben Duselerfolg drehst. Das war doch unbestreitbar ein makelloser Lehrbuch-Sieg. So schlimm sieht es momentan nun auch nicht aus, außerdem bin ich sowieso der Meinung, daß die positiven Ausreißer immer mehr über eine Mannschaft aussagen, als die negativen. Mit Zuversicht fährt man schließlich viel entspannter. :popcorn:
 
Mit Wille, Scheidhauer, Schnellhardt und Albutat drohen 4 U23 Spieler gleichzeitig auszufallen! Das wäre der Supergau für die Reservebank, wo dann fast nur noch Spieler aus der 2.Mannschaft sitzen würden! Dann muß es die Startelf am Samstag klarmachen!
 
@Zico20
Was heißt "10 gute Minuten notwendig"? 10 gute Minuten haben damals gereicht. Wenn etwas für die Mannschaft spricht, dann, daß sie eigentlich nicht sonderlich viele Möglichkeiten mehr braucht, um einen Gegner zu erledigen. Die zwei (Ehren-)treffer gegen Stuttgart haben wenigstens in die gleiche Richtung gezeigt.

Ich kann auch nicht verstehen, warum du den seinerzeit zurecht gefeierten 3:0-Sieg gegen Chemnitz nunmehr auch zum halben Duselerfolg drehst. Das war doch unbestreitbar ein makelloser Lehrbuch-Sieg. So schlimm sieht es momentan nun auch nicht aus, außerdem bin ich sowieso der Meinung, daß die positiven Ausreißer immer mehr über eine Mannschaft aussagen, als die negativen. Mit Zuversicht fährt man schließlich viel entspannter. :popcorn:

Ich wollte nur auf das hohe Ergebnis eingehen. Mir liegt es fern den Sieg gegen Chemnitz schlecht zu reden. Allerdings gehört er es zu einer Spitzenmannschaft die aufsteigen will ein wenig mehr. Man muss schon einige Gegner beherrschen und auch mal höher schlagen. Man könnte jja anstelle von Chemnitz Mainz nehmen. 4:1 geführt und am Ende hätte man noch den Ausgleich bekommen können. Oder gegen 10 Hallenser eigentlich keinen Sieg verdient. Für mich ändert der Trainer die Taktik zu schnell und läßt nach einem Vorsprung defensiver spielen. 10 Unentschieden sind zuviel. Selbst die Mannschaft hat im TL gesagt, dass sie viel zu denfensiv eingestellt werden. Und dabei muss ich betonen, dass dies auch der Torwart (Rata) gesagt hat.
Das was ich mir einfach wünsche, ist ein Sieg,bei dem man in keinster Phase das Gefühl haben muss, das geht in die Hose.
 
Also wird Schnellhardt nicht wie in der kicker Aufstellung wegen Grippe komplett ausfallen? Wäre sehr wichtig wegen U23 Regel...auch Albutat!
 
Also - einen Supergau für die Reservebank sehe ich nicht. Supergau hört sich an als würden dann dort Kicker der 3. Kreisklasse auflaufen.
M'Bengue, Lekesics, Goralski - für ein Spiel als Einwechselspieler reicht das allemal. Natürlich nicht für eine ganze Saison 3. Liga. Was denkst du wie die sich vor 10.000 Zuschauern reinhauen. Da sind noch ein paar mehr in der Oberligatruppe, die was können.
Keine Panik, gerade dann läuft es am besten.:jokes20:
 
Das ist nicht schlimm. Schaue mir sie dann auch nicht mit dem Hintern an. Ob die Spieler dann Dausch auch nicht mit dem Hintern anschauen? Der hatte bekanntlich ebenfalls wenig Verständnis für die Leistung und sprach in einem Interview (nachlesbar auf www.msv-duisburg.de) von zu wenig LEIDENSCHAFT. Das sei auch mal den Spielverlagerung.de-Gläubigen gesagt. ;)

Dausch ist halt Profi durch und durch und weiß was er sagen muss, um die Fans nach einer Niederlage einigermaßen zu besänftigen. ;)
Das sind doch die selben Scheixxhausfloskeln wie "Wichtig ist, dass wir ALS MANNSCHAFT dies und jenes" oder "Wir müssen die Zweikämpfe annehmen". Frag Spieler oder Fan gleichermaßen, was genau denn damit gemeint ist und du wirst größtenteils Schulterzucken als Antwort bekommen.

Das übertheoretische ala Spielverlagerung.de ist dann genau das andere extrem, gefällt mir auch nicht bzw. halte ich als Erklärungsansatz für unzureichend, weil eben zu theoretisch und zu weit weg von der dritten Liga.

Die Wahrheit dürfte wie so oft in der Mitte liegen. Trotzdem halte ich von dem reflexartigen Verlangen nach Leidenschaft, Kampf, Galligkeit etc. nicht sehr viel. Das würde in letzter Konsequenz bedeuten dass die Spieler können, aber nicht wollen. Welcher Sportler bringt gerne eine schlechte Leistung, welcher Fußballer verliert gerne? Jedenfalls keiner, der nicht schon lange vor der dritten Liga knallhart aussortiert wurde.
 
Also wird Schnellhardt nicht wie in der kicker Aufstellung wegen Grippe komplett ausfallen? Wäre sehr wichtig wegen U23 Regel...auch Albutat!

Ich finde, der Kicker ist da sehr oft schlecht informiert. Die machen mittwochs eine Aufstellung und die bleibt bis zum Anpfiff stehen, egal welche Infos da zwischenzeitlich noch über die Medien kommen. Habe diese Saison schon erlebt, dass bis zu 5 oder 6 Positionen falsch waren und das ist schon fast ne Kunst bei unseren Ausfällen. :D
 
Trotzdem halte ich von dem reflexartigen Verlangen nach Leidenschaft, Kampf, Galligkeit etc. nicht sehr viel. Das würde in letzter Konsequenz bedeuten dass die Spieler können, aber nicht wollen. Welcher Sportler bringt gerne eine schlechte Leistung, welcher Fußballer verliert gerne? Jedenfalls keiner, der nicht schon lange vor der dritten Liga knallhart aussortiert wurde.

Das ist aber auch arg schwarz/weiß. Zwischen dem Verlangen nach mehr Leidenschaft und Galligkeit und dem Vorwurf des nicht wollens gibt es noch eine Menge Grautöne. Ich werfe der Mannschaft in keinster Weise Arbeitsverweigerung (=nicht wollen) vor, sondern lediglich, dass die letzten 2 Prozent - ja - Galligkeit, Kampf und Leidenschaft fehlen. Wenn es die gäbe, würden die nur allzu menschlichen Formtiefs, Verletzungen oder schlechten Tage zumindest ein wenig kompensiert und die im wahrsten Sinne LEIDENschaftlichen Fans würden viel eher auch Niederlagen akzeptieren (und hätten vermutlich tatsächlich schon ganze Blöcke der Brita-Arena leergekauft)
Glaubst Du wirklich, dass alle 11 auf dem Rasen in den beiden furchtbaren Spielen in Osna und am Degerloch wirklich alles gegeben haben? Also in etwa auf dem Niveau der Pokalfights oder letzte Saison gegen RasenBallsport oder, oder, oder? Falls ja, müsste man sich ja fast noch mehr Sorgen um den Aufstieg machen als ohnehin schon.
In meiner Wahrnehmung spielt die Mannschaft bisher sehr kontrolliert und ohne große Emotionen ihr Spiel. Mal gut, mal weniger gut. Aber eben nicht auf dem Level z.B. der 2010/11er Truppe, die unsere Herzen vor allem auch durch ihre Kampfbereitschaft und großen Emotionen erobert hat. Diese Mannschaft hat dann folgerichtig das Duisburger Publikum zu absoluten Höchstleistungen gebracht - mit einer Leidenschaft auf den Rängen, wie ich sie ganz selten in Duisburg erlebt habe. Hat das Spaß gemacht damals.

Mein Gott, wie oft und wie sehr habe ich mir den Kampf um den Aufstieg 2014/15 mit einer solchen Leidenschaft gewünscht. Stattdessen...

Und es ist für die Mannschaft immer noch nicht zu spät. 3 Punkte in 10 Spielen kann man schon mal aufholen. Warum gelingt es einfach nicht, diese dafür benötigte Leidenschaft zu entfachen?
 
Ich tu mich halt sehr schwer damit, so Begriffe wie Kampf, Galligkeit und Leidenschaft irgendwie messbar, sichtbar zu machen. Für mich ist das ziemlich inhaltsleer, denn wie genau diese geforderte Leidenschaft dann aufm Platz (hallo @Hugues :huhu:) aussehen soll, ich weiß es beim besten Willen nicht. Mehr gewonnene Zweikämpfe? Kann man besser durch gutes mannschaftliches Verhalten erreichen, damit der einzelne seltener in Bedrängnis gerät. Dann fehlen allerdings die leidenschaftlichen Blutgrätschen nach 30 Meter Sprint, weil vorher irgendwo was nicht gepasst hat. Ist natürlich auch wieder leicht überspitzt, aber so Dinge, die als besonders leidenschaftlich gefeiert werden kompensieren oftmals Fehler, die vorher passiert sind.
 
Trotzdem halte ich von dem reflexartigen Verlangen nach Leidenschaft, Kampf, Galligkeit etc. nicht sehr viel.

So pauschal würde ich das nicht sagen, sondern von den auf dem Platz sichtbaren Defiziten abhängig machen. Und in Stuttgart waren diese eben über weite Strecken der von Dausch beschriebenen Natur, weswegen ich auch nicht eine rein populistische Aussage unterstelle. Denn Dausch hat schon nach Halle Klartext gesprochen. "So dürfen wir nicht über den Aufstieg reden." Im Gegensatz zu vielen anderen hat er Klartext gesprochen. Und er macht sich als Neuling sicherlich nicht mit Vorwürfen bei der Mannschaft beliebt, wenn diese haltlos sind. Wenn er also PROFI ist, macht er das nicht. Wir haben es selbst gesehen: An den Vorwürfen war durchaus einiges dran. Wir lesen hier von 2-3 Spielern, denen laut Trainingsbeobachtern die Galligkeit fehlt. Dies nicht auf Grundlage der Dauergäste, sondern nach Aussage des Trainers.

Erinnert mich an die beiden letzten Spielzeiten in Liga 2. Da mussten unsere Trainer auch erstmal die faulen Früchte aussortieren und herausfinden, wer bereit war, für den Klassenerhalt alles zu geben. Mit dieser verschworenen Kerntruppe wurde sodann das sportliche Ziel erreicht.
Heute geht es um den Aufstieg eine Liga tiefer, aber die o.g. "Tugenden" sind immer die Grundvoraussetzung.

Ich halte auch nicht viel von der Kutte, die bis auf die aktuelle Position der mobilen Bierverkäufer nicht viel von dem Geschehen während des Spiels mitbekommt und nach dem zweiten Pfostenschuss "Wir wollen euch kämpfen sehen" bölkt.

Aber auch der Taktik-Nerd, der fleißig seine Vokabeln der jüngsten Analyse Bayer 04 - Atletico bei Spielverlagerung.de auswendig gelernt hat und sich nun in der Championsleague und nicht bei einem gewöhnlichen Drittligakick wähnt, ist kein Vorbild. Das sehen wir sicherlich ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tu mich halt sehr schwer damit, so Begriffe wie Kampf, Galligkeit und Leidenschaft irgendwie messbar, sichtbar zu machen. Für mich ist das ziemlich inhaltsleer, denn wie genau diese geforderte Leidenschaft dann aufm Platz aussehen soll, ich weiß es beim besten Willen nicht.

Natürlich sind das im Grunde genommen schwammige Begriffe. Nichtsdestotrotz tauchen sie immer wieder auf, weil so manchem Fan offenbar irgendetwas fehlt was er schon einmal gesehen hat (aber möglicherweise in der Rückschau auch verklärt). Vielleicht sollte es die Mannschaft mal mit nachweislich hoher Laufbereitschaft versuchen oder es sollten sich "Führungsspieler" - bzw. solche die es unter Lettieri eben noch werden wollen - mal ein wenig offene Kommunikation auf dem Platz leisten. Plakativ gesagt: Gesten, die verdeutlichen "Wir packen es an". Von der Körpersprache her war das nicht nur in den zuletzt vergeigten Spielen ziemlich mau, war vielmehr auch überhaupt nur selten zu sehen. Klar, ist das schwierig, aus Verletzungsgründen immer wieder die Aufstellung durchschütteln zu müssen, aber wir müssen wohl wirklich mehr hin zu einem MANNSCHAFTS-Gefühl, das sich dann auch mehr nach außen vermittelt.

Vom Spiel gegen Haching erwarte ich mir schon einiges, gerade nach der Verlängerung mit Gino. Für mich ist jetzt wirklich JEDES Spiel ein Prüfstein für jeden einzelnen Akteur. Alle haben jetzt Klarheit, wie es weitergeht und müssen sich zeigen, wenn sie bleiben wollen und vor allem WO: in Liga 3 oder doch noch 2? Wer also am Samstag aufläuft, sollte seine Chance nutzen.

Druck auf dem Kessel ist da, würde ich sagen. Gut so. Einem sicheren 3:0 Heimsieg steht eigentlich nichts im Wege. :D
 
True, sehe ich auch so. Unterhaching ist ein Prüfstein bezüglich des Charakters der Truppe. Jetzt zeigt sich, wer sich der aktuellen Situation bewusst ist und alles an Laufbereitschaft und Einsatz auf dem Platz abruft. Hoffe auf eine vernünftige Reaktion auf die letzten beiden Spiele. Gino, bitte schau genau hin wer mitzieht, und wer nicht. Wir dürfen nichts unversucht lassen, was den Aufstieg betrifft.
 
Auf schwankendem Grund

" Und doch stehen die Zeichen nicht gut: Zehn Spieltage sind noch zu absolvieren, Haching hat dabei nur noch vier Heimspiele, muss aber sechsmal auswärts ran. Und die Gegner haben es in sich: Die Rot-Blauen treffen noch auf alle Teams, die aktuell auf den Plätzen drei bis sieben stehen. Darunter der MSV Duisburg, diesen Samstag (14 Uhr) der nächste Auswärtsgegner. Ein Traditionsverein, der aktuell Rang sechs belegt, nur drei Zähler hinter dem Zweiten Holstein Kiel. "Der Anspruch des MSV ist die zweite Liga. Sie haben viel mit finanziellen Problemen zu kämpfen", sagt Ziege, der weiß, wovon er spricht. Denn auch sein aktueller Verein ist wirtschaftlich noch lange nicht über den Berg. "

Link: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/fussball-dritte-lig-auf-schwankendem-grund-1.2390547
 
Zeigt mal, dass ihr im Herzen echte Duisburger seid. Dann bleiben auch die Punkte hier und ihr könnt endlich auch mal eurem 12. Mann etwas Positives schenken. Die zahlen nämlich für eure Auftritte Eintritt und haben ein Recht auf entsprechende Leistungen unserer Profis. Vielleicht gibt es, aufgrund des Ergebnisses, mal die Chance, einem unserer U23 Spieler einige Minuten Spielzeit zu gewähren. Etwas Praxis unter echten Wettkampfbedingungen würde vielleicht dem Talent sehr gut tun...
 
Wir haben in den letzten beiden Heimspielen mit 5:0 Toren 6 Punkte eingefahren.
Das ist grundsolide und spricht nicht dafür, dass das morgen ein Zitterspiel wird.
Natürlich nur, wenn alles normal läuft. Ein unglücklicher früher Rückstand, eine
dumme rote Karte gegen uns, weitere Verletzungen können uns natürlich in die
Parade fahren. Aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus. Selbst dann, könnte
man immer noch einen Arbeitssieg einfahren, der mir letztlich auch reichen würde.

Wir müssen nur unsere eklatante und lähmende Auswärtsschwäche ablegen.

Es sind noch 10 Spiele. Ein guter Zeitpunkt noch mal die Reset-Taste zu drücken
und sich in einen "Endspurt Rausch" zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir müssen aber auch auf das Torverhältnis aufpassen. Also 90min+ alles geben.
Unterhaching braucht auch Die Punkten.
Hoffe nur das Gino nicht anfängt zu sagen"oh wie stark Unterhaching ist und bla bla". Gino soll nur sagen, wir werden alles geben und Gewinnen, basta.
 
Es kribbelt schon wieder. Längst vergessen die Enttäuschung am letzten Wochenende. Zwei Wochen ohne Heimspiel sind auch immer echt ätzend! Ich will die Vorstädter morgen weggerockt sehen! Und immer noch mehr als 24 Stunden bis zum Spiel...

Zur Einstimmung auch hier noch mal der Hinweis, bei youtube mal nach "Alles für den Spielverein" zu suchen.
 
Stimmt genau, das wird das erste Heimspiel seit 3 Wochen. und an alle, die noch keinen Bock haben: danach dauert es wieder 3 Wochen, nämlich bis zum Ostersonntag, wenn es gegen Rostock geht.
Also Kiste hoch, Ausreden vergessen. ab ins Stadion!

Haching hat hier noch nie viel geholt, wir greifen nochmal an.

Meise spielt auch, also wird es ausnahmsweise mal keine 4 Gegentore geben ;-).
 
Haching hat hier noch nie viel geholt, wir greifen nochmal an.

Galt auch zuletzt fürs Spiel in Osnabrück!:rolleyes:
Aber Spass beiseite!;)
Die Spiele werden immer weniger und wir sind allein deswegen schon verdammt morgen einen Dreier einzufahren.
Doch ich bin da vollkommen optimistisch,das das auch morgen funzt.
 
Galt auch zuletzt fürs Spiel in Osnabrück!:rolleyes:

Nicht ganz ;) Unentschieden hat Osnabrück öfter mal gegen uns geholt, grad zuhause, nur gewonnen haben sie gegen uns in den letzten Jahren nie. Wenn, dann galt das für Bielefeld, die haben tatsächlich in den vergangenen 5 Aufeinandertreffen auf der Alm vor dem 4:2 so absolut gar nichts gegen uns geholt :D
 
Die SpVgg Unterhaching gastiert am kommenden Samstag (14.03.) beim MSV Duisburg.

„Der Anspruch des MSV Duisburg ist die zweite Liga. Wir müssen wie in jedem Spiel umsetzen, was wir können. Wenn uns das nicht gelingt, wie in Bielefeld oder jetzt gegen Mainz, dann kriegen wir Probleme“, so Chef-Trainer Christian Ziege.
Personell hat sich die Lage bei den Hachingern kaum verändert. Mittelfeldspieler Yannic Thiel steht auf Grund einer Sperre nicht zur Verfügung. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes verurteilte den 25-Jährigen nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Mainz zu zwei Spielen Sperre. Wieder mit an Bord ist dagegen Alon Abelski, der seine Gelbsperre abgesessen hat. Hinter den Einsätzen von Pascal Köpke, Stefan Haas und Simon Kranitz steht noch ein Fragezeichen."

Link: http://www.spvggunterhaching.de/aktuell/news/gastspiel-in-duisburg/

" Der MSV muss gegen Unterhaching gewinnen. “Fußball spielen“, betont Lettieri, “können wir“. Warum der MSV dies in den letzten zwei Partien nicht zeigen konnte, liegt vor allem daran, dass die Mannschaft die Grundtugenden wie Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft und Kampf komplett hat vermissen lassen. Ein sichtlich enttäuschter Lettieri formulierte bei “Zebra-TV“ klar, was er von der Partie gegen Unterhaching erwarte: “Mir ist egal ob Unterhaching, Bayern München, Chelsea oder Real Madrid kommt, ich fordere das wir mit viel mehr Engagement auftreten und absoluten Willen zeigen, dieses Spiel zu gewinnen“

Link: http://www.liga3-online.de/msv-duisburg-richtungsweisende-partie-gegen-unterhaching/

Recht hat er allemal, ohne diese Tugenden, die wir seit 2 Spielen vermisssen, wirst du in dieser hart umkämpften Liga keinen Blumenstrauß gewinnen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Torverhältnis, schnell klare Verhältnisse, Vorstädter wegrocken usw
alle sehr optimistisch hier
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo der Optimismus herkommen soll, vor allem nach den letzten Spielen
Albutat und Schnellhard fallen laut NRZ auch aus; zwei A-Jugendliche auf der Bank, daher kein Platz im Kader für Dum und Kühne (NRZ)
Allerdings bedingungslosen Einsatz kann und muß man in der immer noch aussichtsreichen Situation einfordern können.
Ich hoffe auf einen knappen Schweinesieg nach Kampfspiel mit einigen wenigen spielentscheidenden Highlights der Meidericher
 
Wenn Albutat nicht spielt, bieten sich für diese Position Bohl, Wolze, de Wit an was zu Umstellungen an anderer Stelle führt. Oder doch Schorch in die IV und Hajri auf die 6 ? Dausch sollte weiter nach vorne, er und Janjic sind Kanoniere aus der 2. Reihe und können mit Fernschüssen die Hachinger Abwehr beglücken.
M.E. wird Haching sich nicht nur stur hinten reinstellen, das würde bedeuten, sie warten auf ein Tor vom King. An eine Chance für sie auf 0:0 glaube ich nicht. Also - sie müssen mindestens ein Tor machen, wenn sie etwas mitnehmen wollen.
 
Leidenschaft, Laufbereitschaft und purer Siegeswille auf dem Platz sowie Geduld, Geschlossenheit und laute Anfeuerung auf den Rängen, das wünsche ich mir für einen klaren Sieg morgen!!!

Geht raus und haut sie weg.
 
Sicherlich werden unsere Spieler das Ergebnis aus Wiesbaden kennen, es sollte ihnen nur eines aufzeigen, nur Siege führen letztlich zum Erfolg und morgen sollten wir damit anfangen, bevor die Saison zu Ende geht !
 
Jetzt muss UNSERE Serie kommen. Zuvor wurden durch mangelhafte Einstellung zur Situation viel zu viele Punkte verschenkt. Der Druck ist da, aber vielleicht brauchen die Jungs und Trainer eben diesen Druck um starke Leistungen abzuliefern.
Wer sich jetzt in die Hose macht, der sollte sich zur neuen Saison einen anderen Club suchen; denn wenn wir heuer nicht aufsteigen, wird die kommende Saison zu einem Stresslauf ohne Ende. Wenn man so die Zweitligatabelle betrachtet muss man Böses befürchten, da wird wohl ein prominenter Club am Ende dran glauben müssen. Also Jungs, in die Hände spucken und den Gegner überrollen. Wir müssen endlich die BREITE BRUST zeigen, dem Gegner und unseren wankelmutigen Mitspielern.
Ein Sieg mit 4 Toren Unterschied wäre doch mal etwas und würde auch allen Gegnern die richtige Flagge zeigen.
 
Bei Ansicht des Restprogramms der Kieler spielen wir heute realistisch nur noch um Platz 3. Kiel verliert nur noch ein oder zwei Spiele, das bei uns auf jeden Fall. Aber wir vergeigen insgesamt mehr (BVB). Immer wenn laut Fans die Serie 'endlich' kommen muss, hat die Urlaub.
Heute gewinnen wir.
 
Bei Ansicht des Restprogramms der Kieler spielen wir heute realistisch nur noch um Platz 3. Kiel verliert nur noch ein oder zwei Spiele, das bei uns auf jeden Fall. Aber wir vergeigen insgesamt mehr (BVB). Immer wenn laut Fans die Serie 'endlich' kommen muss, hat die Urlaub.
Heute gewinnen wir.

Ich brauch noch die Lottozahlen für die nächten 6 Wochen. Die dürftest du dann ja auch drauf haben. Können wir erstmal spielen und dann jede Woche schauen wie es weitergeht? Dem wäre ich sehr verbunden. Niemand hätte erwartet, dass Wehen so schnell so abbaut, nun sind sie weg. Ansonsten: Aufhören mit Langzeitprognosen sondern einfach Vollgas, wir für das Team, aber vor allem für uns. Wir wollen doch auch UNS belohnen und wenn wir das Team nicht anfeuern können, weil sie keine Leistung bringen dann sollten wenigstens wir alles geben um uns dem Ziel vielleicht näher zu bringen!

Woche für Woche - immer weiter! Heute wird begonnen und die Serie gestartet!
 
Puuh,liebe Zebras heute ist Spieltag!

Natürlich bin ich später im Stadion auf meinem Platz im Stadion,aber Vorfreude fühlt sich anders an....irgendwie haben mich die letzten Spiele auf den Boden der Tatsachen geholt.

Oder liegt es an meinem Alter? Hoffe aber das sich viele aufraffen und wir die 10.000 er Marke knacken!

Auf gehts Zebras!
 
Kiel und Kickers bieten momentan eine ausgesprochene Konstanz, was die eingefahrenen Ergebnisse angeht. Klar geht das nicht immer so weiter. Um in dem Fall dann Profit daraus zu schlagen, müssen wir jetzt langsam mal wieder voll Punkten. Dann jedoch auch mit der gewissen Konstanz und Regelmäßigkeit. Wenn heute gegen Haching wieder nur ein Pünktchen dabei rumkommt, befürchte ich, dass man die letzten ernsthaften Gedanken an den Aufstieg abschreiben kann. Vom Gefühl her geht die Liga jetzt in die entscheidende Phase. Also hoffen wir mal auf einen Sieg und, dass wir weiterhin im Rennen bleiben.
 
Nach dem Ergebnis gestern in Wiesbaden erübrigen sich alle Spekulationen und Rechnerein: ein Sieg muss her, oder der 2.Platz ist für uns auch in noch größerer Reichweite.
Wir müssen mindestens den 3 - Punkte Abstand dazu halten.
 
Die Zeit der Ausreden, Wiedergutmachungsversprechen, Entschuldigungen, Gegner stark reden ist vorbei. Jetzt ist Charakter zeigen, kämpfen und abliefern angesagt.
 
Haching 4:0 wegklatschen...

3 Punkte, was für das Torverhältnis tun und der Konkurenz ein Signal geben dass wir noch lange nicht tot sind....

Genauso muss es laufen. Hoffentlich weiss das auch unser Trainer. Das Torverhältnis ist am Ende ein Punkt. Gegenüber Kiel sind es dann mittlerweile 7 Punkte. Also, haut die Bayern wech.
 
Verkacken wir heute wieder dann heißt es ,: dabei ist alles !
Der zweite Aufsteiger ist auf nem verdammt guten Weg !
 
Verkacken wir heute wieder dann heißt es ,: dabei ist alles !
Der zweite Aufsteiger ist auf nem verdammt guten Weg !

Dann brauchen wir uns ja nicht bemühen wenn der zweite Aufsteiger bereits klar ist. ;)
Is Spieltag! Pessimismus is fehl am Platz! Unsere Heimstärke hält, 3 oder auch 4:0. Ich bin gespannt wie die Aufstellung aussehen wird und dann heißt es wieder auf das Besinnen was wir vor den letzten beiden Spielen eigentlich immer zumindest phasenweise gezeigt haben. Das zu zeigen über 45 Minuten dürfte bereits ausreichen, schnell die Tore machen und gut ist!

Fans wie Mannschaft muss klar sein: Ein Spiel wo es drauf ankommt. Auch wir können uns nicht zurücklehnen. Vollgas!
 
hirn ausschalten kämpfende zebras zum Kantersieg feiern
heute den 1 Dreier von den letzten 10 spielen einfahren das wir nach dem spiel sagen können nur noch 27Punkte holen
Tipp
5:1
Das ist Realistisch sonst hätte ich 8:0 getippt
so und nun Richtung Stadion Heute 10902 Zuschauer

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben