#21 Rolf Feltscher

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, ich fand die Leistung am Samstag nicht wirklich berauschend...
Die meisten Bälle die er bekam, gingen direkt zum Gegner oder ins aus, wovon halt auch der Gegner profitiert. Von den ersten 5 Bällen, die er bekam, die er eigentlich nichtmal verarbeiten mußte, da sie ihm fast in den Fuß gelegt wurden, versprangen ihm z.T. so sehr, das entweder er oder einer seiner Mitspieler nur noch die Möglichkeit hatte, den Ball irgendwie ins aus zu klären. Die Flanken waren, wenn man ehrlich ist, eine Katastrophe, ein bischen über der Grasnarbe kann man nicht wirklich gut nennen. Das er teilweise versucht, den Ball auf rechts zu legen, ist ja mal ok, wenn denn dann wenigstens mal ne vernünftige Flanke kommt, aber meist blieb es beim Versuch auf rechts zu legen, da auch hier meist der Ball weit weg sprang.
Ich bleibe dabei, Feltscher braucht eine Pause, er ist leider im Moment total von der Rolle und kann uns so nicht wirklich helfen.

In meinen Augen gehört auf LV ein Spieler, der auch vernünftig mit links spielen kann. Ein Dum oder Wolze hätten die defensiv Leistung mit Sicherheit nicht schlechter gemacht, aber ich glaube schon, das da die eine oder andere bessere Flanke gekommen wäre.
 
Er sollte wenigstens während der 90 Minuten auf dem Platz ab und an mit dem Träumen aufhören ;)
 
Gerade Feltscher zeigt die Art von Willenskraft, Fokussierung und Einsatzbereitschaft, die wir dringend benötigen. Ich sehe mit ihm und Wolze gegenüber eigentlich die Stamm-Aussen der Viererkette, die man nicht schon wieder auseinanderdividieren sollte. Weder Bohl noch gar Wille oder Dum haben dort ja regelmässig gespielt. Und Kühne hat sich auf der Position in diversen Einsätzen immer nur bestenfalls als eine Notalternative präsentieren können.

Für mich ist auch das offensive Potential dieses Spielers bislang noch viel zu wenig angefordert worden, was wohl auch an der beständigen Wechselei hinsichtlich seiner Neben- und Vorderleute liegt. Am Anfang hat Lettieri dort noch etwas riskiert, zuletzt war aber Feltscher fast nur noch dahingehend gefragt, den Laden beisammen zu halten. Er hat das ziemlich gut hingekriegt, und wirkte dabei niemals lustlos, entkräftet oder anhaltend verunsichert.
 
Ich habe ja in der jüngsten Vergangenheit auch auch ab und an mal kräftig über ihn geschimpft, aber auch für mich "fühlt es sich richtig an", ihn zu behalten. Bei ihm scheint auf jeden Fall noch "Luft nach oben zu sein" Wichtig ist, ihn auf der für uns effektivsten Position einzusetzern. Diese herauszufinden ist Sache der Trainer.
 
Rolf Günther hat das Problem, das viele seiner Vorgänger auch hatten: er ist auffällig wenn er Fehler macht, aber unauffällig, wenn er alles richtig macht. Oli Veigneau ist anfangs auch teilweise vogelwild durch die Gegend gerannt, Olcay Sahan hat nicht nur einmal das halbe Stadion verärgert, oder auch King Onuegbu hatte nach Meinung der Experten einen Platz auf der Tribüne sicher.

Jou, er macht defensiv öfters den einen oder anderen Fehler, aber er bügelt auch genauso viele Fehler seiner Mitspieler aus und hat selbst gute Aktionen im Spiel, die natürlich nicht hängen bleiben, weil unspektakulärer als ein missglückter Rückpass. Dazu zeigt er genau das, was viele immer fordern: Einsatz bis zum Ende. Der Typ gehört hier hin, wenn ihr mich fragt :) Liga 3, Leute...
 
Rolf Günther hat das Problem, das viele seiner Vorgänger auch hatten: er ist auffällig wenn er Fehler macht, aber unauffällig, wenn er alles richtig macht.
Ich will es nicht auf die Goldwaage legen..aber sein Gut/Schlecht ist bei ihm 50/50
Als Offensiver vielleicht machbar...als Verteidiger wird es da schon schwieriger.
Die Vergleiche an sich mit anderen Spielern halte ich fuer nicht fassbar.
Sein Job ist Verteidiger, und nicht seine 'Schlecht Quote' zu verbessern, dass er vorne eine gute Flanke von der Ecke aus schlaegt.
Das werfe ich ihm als einziges vor. Er spielt fuer sich positionslos.
An Willen und Wollen gibt es kaum jemanden der ihm die Unterlippe reicht.
Der Kerl gehoert geformt und eingezwungen.
Dann haben wir einen richtig Guten.
 
Gute Besserung in Richtung Rolf Feltscher: Nach nur 21 Minuten musste der Verteidiger vom Platz; er hatte sich böse das linke Knie verdreht. Weil das Knie stark geschwollen ist, kann der Lockenkopf erst Anfang der kommenden Woche untersucht werden. Es besteht Verdacht auf eine schwere Innenbandverletzung.
Quelle: MSV Duisburg bei fb

Gute Besserung lieber Rolf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Innenbandverletzung im Knie ist nie was schönes.. hoffentlich ist es "nur" eine Dehnung. Alles gute, Locken- Rolle.

Aber: Alternativen stehen bereit.
 
Vor ein paar Wochen hätte man noch gesagt " der braucht auch mal ne Pause" aber meiner Meinung hat er sich gerade wieder gefestigt und daher hoffe ich das er schnell wieder da ist!
Alles gute Tingel und komm schnell zurück .
 
Bloss kein Kreuzband! Gute Besserung und verlänger schonmal den Vertrag, damit wir Dich noch länger spielen sehen und immer was zu kommentieren haben.
 
Hoffe natürlich das es nicht so schlimm ist aber ne klene Pause kann ihm auch nicht schaden hoffen wir das er dann stark zurückkommt bzw an seine Leistungen zu mindestens Saisonanfang anknüpft.
 
Alles Gute , Rolf.
Vielleicht wird er unser Mustafi und alles wird besser als mit ihm. Bitte nicht falsch verstehen, ich wünsche ihm alles Gute, aber Wolze spielt die Position um Ellen besser.

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk
 
Also ich war nach den letzten Wochen ja wirklich der Meinung, der Junge braucht ne Auszeit auf der Bank oder gar Tribüne!

Aber das das so passiert, schaize, das wünscht man keinem!

Deshalb, gute Besserung von hier aus und Daumen drücken das wir Montag erfahren das es nicht so schlimm ist.
 
Was erlauben Rolf:fluch:

Er nimmt uns nun hiermit mindestens 4 Seiten Diskussionsbedarf pro Spiel. Guter, oder schlechter Rolf. Zu viel hinten,zu viel vorne. Was für Flanken und und und.

Komm schnell wieder, sonst müssen wir uns wohl möglich noch einen anderen Spieler aussuchen:rolleyes:.

Ne im Ernst, mach mal ein Pflaster drauf und komm schnell wieder! Bist nen Guten Rolle
 
Mit ihm muss schon allein deshalb verlängert werden, weil er einer der ganz wenigen Fußballspieler ist, auf dessen Haupt etwas erkennbar ist, was bei mir als "Frisur" durchgeht;)
 
Noch scheint keine Diagnose an die Öffentlichkeit gegangen zu sein, oder? Ein Innenbandriß würde wohl 5-6 Wochen Pause bedeuten...hoffentlich nicht das Saisonaus für RGMF...wir brauchen jede Alternative im Saisonschlußspurt!
 
Ich hatte mit NOCH Schlimmeren gerechnet. Trotzdem schlimm genug für den Spieler. Nach den 6 Wochen muss er erstmal im Training rangeführt werden. Vielleicht sehen wir ihn nochmal im Niederrheinpokal - Finale. Gute Besserung!

Denke, dass es Wolze und Bohl gut richten werden.
 
nach den letzten Leistungen von Herrn Bohl auf der Position RV wird er uns wohl sehr fehlen. Schade! Hoffen wir das Beste und Gute Besserung!
 
nach den letzten Leistungen von Herrn Bohl auf der Position RV wird er uns wohl sehr fehlen.

Du willst dich ernsthaft auf einen Vergleich zwischen Feltschers letzten Leistungen auf der RV - POSITION und Bohls beiden Einsätzen auf dieser Position gegen Haching und Dortmund einlassen. Ich denke, man sollte anstandshalber Feltscher alles Gute wünschen und ansonsten gilt: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich wir er schnell wieder fit. So ein Riss/Anriss ist immer so eine Sache, echt bitter für den Rolf.
Er darf uns aber gerne weiter die Daumen drücken, und bei der Aufstiegsfeier mitmischen. Vielleicht reicht es ja noch für ein paar Kurzeinsätze in den letzten Spielen.
 
Nicht lange jammer - Ivo verlängere den Vertrag mit Rolf, binde ihn die nächsten 2 Jahre nach Meiderich und alles wird gut.

Hau rein, Locke und komm bald zurück....ich bin ein grosser Fan von dir!
 
@Old School

schweigen mag zwar Gold sein oftmals, aber in einem Portal wie diesem eher unangemessen. ;)

Davon ab gilt ja das das jeder so sehen kann wie er mag. Und ich fand die Leistungen von Bohl in der Defensive egal ob als IV oder RV halt schlechter als die von Feltscher. Ich bin halt ein Fan von ihm und seiner Art diese Position zu bespielen. Aber das ist ja Geschmackssache.
In der Hinrunde wollten viele den Vertrag von Feltscher sofort um 3 Jahre verlängern, und den King noch mit Handgeld vom Hof jagen. Jetzt ist es bei einigen ganau anders herum.
Ich glaube einfach das das Potenzial von Feltscher höher ist als das von Bohl auf dieser Position.
 
Na, na @zottel, bleibe mal schön bei deiner eigenen Prämisse, die da lautet (ich zitiere):

"nach den letzten Leistungen von Herrn Bohl auf der Position RV"

Die "letzten Leistungen des Herrn Bohl" auf der RV-Position waren genau genommen ein solides Spiel gegen Haching, in welchem er kaum gefordert war und dann der mäßige Auftritt in Dortmund. Welche Leistungen des Herrn Feltscher auf der RV - POSITION standen dem zuletzt gegenüber? Genau das ist der Punkt, an welchem man angesichts der schweren Verletzung auch in einem Forum besser schweigen sollte. Wenn du also glaubst, dass wir uns mit Bohl auf dieser Position nochmal verschlechtern werden, dann belasse ich dich in dieser Annahme.

Ich erwarte von Bohl, dass er gegen Lautern nochmal etwas Spielpraxis auf der RV - POSITION sammeln darf und danach wie schon gegen Köln im Pokal gute Leistungen auf dieser Position abliefern wird.
 
Schade, dass für ihn die Saison so endet. Auf jeden Fall gute Besserung und das alles
ohne irgendwelche Nachwirkungen verheilt. Seine Dynamik ist schließlich seine Stärke.

Beruhigt bin ich auch, dass er aktuell keine Lücke hinterlässt, die nicht zu schließen wäre.
Es gibt aus meiner Sicht starke Alternativen.

Ob er bleibt oder geht hängt nun wie immer einerseits von unserer sportlichen Leitung
und andererseits von seinen persönlichen Vorstellungen bzw. der seines Beraters ab.

Entscheidend wird sein, ob Gino und Ivo in ihm weiteres Potenzial sehen, das
man entwickeln kann. Daran orientiert sich mit welcher Intensität man sich um eine
Weiterverpflichtung bemüht.
 
Sein Ausfall kann auf eine Art Fluch und auf eine Art auch Segen für uns bedeuten. Das wird sich in den nächsten Spielen zeigen.

Auch wenn ich seinen Ausfall bedauern muss und ihm eine gute Besserung wünsche, denke ich, dass wir in der glücklichen Lage sind ihn ersetzen zu können.
 
Wir brauchen Bohl und Feltscher. Beide haben 3. Ligaspitzenniveau. Beide können mehrere Positionen spielen. Und jeder von beiden wird im Normalfall eine Einspielzeit brauchen, egal ob auf RV oder LV, ob IV oder DMF. Mir gefällt die Art zu spielen sowohl von Bohl und von RGFM. Beide sind durch die Anzahl der Aufstellungen als Stammspieler identifiziert, mit denen wir uns die Aufstiegschance erarbeitet haben. Als RV gibt es aber auch noch Kühne, der sich derzeit in der Reserve engagiert zeigt. Dass Hajri auch RV kann, vermute ich. Und selbst RM Gardawski witd RV können. Der Kader macht den potentiellen Aufstieg, nicht nur elf Spieler,wo eh jeder meint, dass immer einer, der nicht spielt, wohl doch noch besser ist.
Ivo, wenns geht, verlängere mit RGFM möglichst jetzt.
Im übrigen: Die Kommentierung #392 finde ich in Teilen (Fluch und Segen) ziemlich unpassend. Der 2. Satz hätte gereicht.
Rolf - Du spielst in dieser Saison noch!
 
Na, na @zottel, bleibe mal schön bei deiner eigenen Prämisse, die da lautet (ich zitiere):

"nach den letzten Leistungen von Herrn Bohl auf der Position RV"

Die "letzten Leistungen des Herrn Bohl" auf der RV-Position waren genau genommen ein solides Spiel gegen Haching, in welchem er kaum gefordert war und dann der mäßige Auftritt in Dortmund. Welche Leistungen des Herrn Feltscher auf der RV - POSITION standen dem zuletzt gegenüber? Genau das ist der Punkt, an welchem man angesichts der schweren Verletzung auch in einem Forum besser schweigen sollte. Wenn du also glaubst, dass wir uns mit Bohl auf dieser Position nochmal verschlechtern werden, dann belasse ich dich in dieser Annahme.

Ich erwarte von Bohl, dass er gegen Lautern nochmal etwas Spielpraxis auf der RV - POSITION sammeln darf und danach wie schon gegen Köln im Pokal gute Leistungen auf dieser Position abliefern wird.

Ich fand Bohl gerade gegen Haching und Dortmund eher schwach im Vergleich zu seinen früheren Leistungen auf der RV-Position. In DIESEN Spielen habe auch ich keine Qualitätssteigerung im Verhältnis zu RGFM erkennen können. Das wird aber vor allem dem fehlenden Spielrhythmus von Bohl geschuldet sein. Wenn er die Position ab jetzt dauerhaft bekleidet, womit zu rechnen ist, wird er auch wieder bessere Leistungen zeigen.

RGFM kann man nur gute Besserung wünschen. Genial wäre es, wenn er in der Verlängerung des Relegationsrückspiels gegen 1860 in der 100. Minute erstmals wieder eingewechselt wird und den Aufstieg herbeiköpft. :D
 
Ich hätte ihn nach den letzten Leistungen auch gerne mal auf der Bank gesehen, weil ich glaube, daß bei voller Kaderstärke, Bohl und Wolze mehr Qualität haben! Aber er fehlt uns definitiv als backup für die letzten harten Wochen. Da wäre es wichtig, wenn er Anfang Mai nochmal eine Alternative sein könnte!
 
Für mich ist Dum auf hinten links der Stärkste. Er hat in seinem letzten Spiel eine bomben Partie gespielt !!! Weiß nicht warum er wieder auf die Bank musste. Rechts Bohl und gut ist. Gute Besserung RF
 
Die letzten beiden Spieltage könnte er mit etwas Glück schaffen. Durchtrainiert ist er ja. Ob danach noch 2 Spiele kommen, keiner weiss es! Aber die schafft er bei normalem Heilungsprozess. Aalen, Aue, Pauli, TSV?
 
So wie bei Bohl 2 oder 3 mal die Ausfallzeit halbiert wurde der dann jeweils schon in der ersten Halbzeit wieder ausgewechselt werden musste? Dann lieber auf Nummer sicher gehen und Rolf zum Finale + eventueller Relegation wieder völlig kuriert zur Verfügung haben. Ansonsten wird aus einer halbierten Ausfallzeit ganz schnell eine doppelte. Ich habe großen Respekt vor Rolfs Ehrgeiz aber mir persönlich wäre das Risiko viel zu groß ihn z.b. beim Heimspiel gegen Cottbus wieder frühzeitig vom Feld nehmen zu müssen. Ganz besonders in einer so heissen Phase der Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben