Beim Auftritt der Schwaben gestern Abend habe ich mir in den ersten 30 Minuten wirklich die Augen gerieben. Spielt SO ein Absteiger?
Dann aber verdaddeln sie in ihrer wirklich starken Phase eine 100%ige, die man einfach machen MUSS - trotz Leno. Was folgte, war bezeichnend. Hanebüchene Abwehrfehler und Abstimmungsprobleme, die (insbesondere) beim ersten und dann auch beim zweiten Tor zum Verzweifeln ermuntern. Und wenn man dann in Leberkuchen zur Pause mal 0:2 zurückliegt, ist der Fisch meist gegessen. Auch wenn der Sieg der Plastekusener sicherlich zu hoch ausgefallen ist: Ein 0:4 haut rein trotz insgesamt keinesfalls so übler Leistung, das bleibt in den Köpfen.
Die Mienen des "Knurrers von Kerkrade" sprachen Bände, die des versteinerten Robins sogar noch mehr. Am kommenden Spieltag kommt die Eintracht nach Bad Canstatt, möchte sich für ihre böse Pleite in Kölle rehabilitieren und kann frei aufspielen - au weia ...
Natürlich ist bei (Stand jetzt) 5 Punkten Rückstand auf den HSV und Hertha noch nichts verloren, zumal beide heute vermutlich auch nicht unbedingt punkten werden. Vielleicht kann sich der VfB ja wenigstens noch in die Relegation spielen.
Und sonst da unten? Als sicheren Absteiger (und Letzten) sehe ich übrigens Paderborn, da hat sich die Energie auch in den Köpfen verbraucht und allmählich wohl auch der Glauben daran, dass die Kaderstärke für die Liga reichen kann. Bei Freiburg weiß man nie, eine dicke Wundertüte. 96 und Mainz dürften doch Erfahrung und Qualität genug haben, sich am Ende da ganz unten herauszuhalten. Hertha, HSV, Freiburg, Paderborn und der VfB dürften es unter sich ausmachen ...
