Volle Hütte, teilweise guter Fußball, Kampf ohne Ende, Spannung - HEIMSIEG!!!
Die Aufstellung überraschte mich zunächst. Grote für Hajri, also die offensive "Heimspielaufstellung". Aber dann auch noch Scheidhauer für Klotz, der zuletzt doch zu gefallen wusste. Auf jeden Fall ein Zeichen pro Offensivfußball. Die ersten 10-15 Minuten war die Truppe aber irgendwie noch nicht so richtig drin, der Distanzschuss vorbei und der Ausrutscher aus bester Position, die ersten Chancen gab es auf Münsteraner Seite. Dann aber bekamen wir über Ballbesitz und ruhiges Passspiel die Oberhand, wenn auch nicht die Lücke für den entscheidenden Pass gefunden wurde. Grotes toller Ball in die Gasse auf Dausch, Janjic' Lupfer mit anschließendem Fast-Eigentor - es lag dann doch so ein wenig in der Luft. Aber das 1:0 sollte wohl besonders schön werden: Scheidhauer mit Übersicht auf Bohl, klasse Flanke und ein sehr überlegter Abschluss. Das war der Grote der ersten Saisonspiele und der Beweis, dass nicht nur wir besonders gerne Tore von Ex-Spielern eingeschenkt bekommen. Danach waren die Jungs am Drücker auf's Zweite, King leider mit einem Haken zu viel. Die Pause kam da eigentlich ungelegen, Münster wirkte angeknockt.
In der zweiten Hälfte hätte es eigentlich so weitergehen können. Warum dies nicht gelang, ist mir ein Rätsel. Vielleicht kann da unser Taktikexperte
@Schimanski Licht ins Dunkle bringen. Beide Teams waren nun ungefährlich und sehr fehlerhaft in ihrem Spiel. Grotes völlig unnötige Grätsche von hinten bei Gelbvorbelastung hat mich auf die Palme gebracht. Ein konsequenter Schiri zeigt da zurecht gelb-rot und das Spiel hätte kippen können.
Als Münster dann doch mal ein bisschen Courage zeigte und auf den Ausgleich spielte, wurde es brenzlig. Und da sah man dann, warum Rata trotz fußballerischer Schwächen unser Tor hütet: Klasse gegen Bischoff und wahnsinnig nach dem Kopfball! Danach noch 2-3 Szenen mit Ausgleichspotenzial, auch Meißner hier im Glück beim Schiri.
Das gute Zusammenspiel von Scheidhauer-King hätte das 2:0 verdient gehabt, Fahne aber zurecht oben. Hinderte unseren Goalgetter aber nicht daran, sein "Ein Tor pro Spiel"-Versprechen mal wieder einzulösen. Deckel drauf, Jubel vor der Nord, Platz 2!
Aber die Truppe will scheinbar nicht mehr als ein Tor Vorsprung am Ende, sie bettelten förmlich um das Anschlusstor. Definitiv unnötig, aber am Ende nicht entscheidend.
Mir ist es heute zum ersten Mal so krass aufgefallen, dass die AV vor allem in HZ1 extrem hoch standen. Janjic dagegen ließ sich oft an die Mittellinie fallen und gabe von da den Aufbauspieler. Dass Janjic dann raus musste, verwunderte mich. War er angeschlagen oder ging es einfach um die Stärkung der Defensive mit Hajri? Hatte eher Scheidhauer als Wechselkandidat auf dem Zettel, auch beim letzten Tausch.
Ratajczak (2): Zweimal ganz stark auf der Linie, fing die halbhohen Flanken alle sicher ab. Beim 2:1 sieht er komisch aus, aber das muss ich mir nochmal ansehen. Womöglich war ihm da die Sicht verdeckt.
Bohl (3): Defensiv solide, toll das 1:0 vorbereitet.
Meißner (2): Souverän, behielt immer die Übersicht, die wichtigen Zweikämpfe gewonnen. Dennoch nur mit Glück zu Ende gespielt, seine Grätsche hätte gelb-rot zur Folge haben können.
Baja (2): Der alte Mann bleibt eine Bank, heute häufiger als Aufbauspieler denn als Zweikämpfer gefordert. Toller Pass auf den King kurz vor der Pause.
Wolze (3): Emsig, gutes Passpiel im Aufbau. Seine linke Defensivseite war jedoch in HZ1 mehrfach blank. Ob das nun sein Fehler war oder er nicht entsprechend abgesichert wurde, kann ich nicht genau sagen.
Albutat (3,5): Ungewohnt viele Abspielfehler, dennoch im Zweikampf präsent und fleißig, hoher Aktionsradius.
Dausch (3): Wie gewohnt viel unterwegs, mit Power in jedem Zweikampf, Pech beim Konter.
Scheidhauer (3,5): Ich mag ihm keine 4 geben, weil er wirklich sehr engagiert war. Leider in der Ballverarbeitung und im Passspiel häufig unglücklich, keine eigene Abschlussituation. Die Führung leitete er aber ein.
Janjic (3): Ungewohnte Rolle in HZ1 als Aufbauspieler, stand sehr tief und kam entsprechend selten in Tornähe. Erledigte seinen Job aber gut, die frühe Auswechslung wunderte mich.
Grote (2,5): Gut im Passspiel, einige starke Verlagerungen in den freien Raum, toller Pass auf den startenden Dausch - und das Tor war auch ganz nett.

Hätte sich seine engagierte Leistung beinahe selbst kaputt gemacht und der Mannschaft mit nem unnötigen Platzverweis einen Bärendienst erwiesen. Ging danach folgerichtig gleich raus, sowas muss er abstellen.
Onuegbu (2): Ständig intensiv gedeckt, dennoch oft Sieger in den direkten Duellen. Konnte die Bälle jedoch einige Male zunächst behaupten, dann aber nicht gewinnbringend weiterleiten. Kam auch nicht selbst zum Abschluss, gab aber nie auf. Beim Tor zeigte er seine abgezockte Spielweise, kochte den Münsteraner fair ab und behielt die Ruhe. Er trifft und trifft und trifft...
Klotz (3): Kaum zu sehen, bekam selten die Chance auf Entlastungsangriffe. Einen Konter fein gespielt und Dausch in Schussposition gebracht.
Hajri (3,5): Erledigte seinen Job als Zerstörer.
Schorch (3,5): Erledigte seinen Job als Zerstörer.
So Leute, eins noch: Ich will nix vom Kiel-Spiel hören, die Konzentration muss nun (so schwer es auch fällt) zu 100% auf Erfurt liegen. Da müssen drei Punkte her, das wird nicht einfach. Aber die Mannschaft hat heute gezeigt, dass sie momentan die Abgezocktheit, die Klasse und auch das Glück hat, um den Platz als Sieger zu verlassen. So auch nächsten Sonntag!