DFB-Pokal 2015/16

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich wäre für ein Heimspiel gegen Bayern München:

1.) Volles Haus
2.) Max. Zuschauereinnahmen
3.) Fernsehgelder
4.) Die Nation schaut "endlich" mal auf uns
5.) Wir hätten sie hinter uns ;)
 
Ich sehe es schon kommen. Wir erwarten alle den großen Kracher oder nen super attraktiven Gegner und dann kommt einer Marke 'irgendwas'.
Hoffe auch auf nen HSV,BVB oder die Fottuna.
Gefühlstechnisch gehe ich aber von Sandhausen,Ingolstadt oder 1860 aus.
Mein Wunschspiel wäre,warum auch immer gegen die Berliner Union. Die mag ich irgendwie


Gegen 1860 können wir leider nicht spielen in der ersten Runde, da sie ja Dritt-Letzter der 2. Liga geworden sind und damit in Lostopf 2 sind, wie Pauli, Aue und Aalen. Da wir noch als Dritt-Ligist gezählt werden, sind wir auch in Lostopf 2. Hier nochmal eine Übersicht:
http://www.kicker.de/news/fussball/...gsticker_dfb-pokal-201516-1-rd-10-6-2015.html
 
Wenn du sie magst, warum wünschst du dir dann, dass sie gleich in der ersten Runde rausfliegen? :nunja:

Ganz einfach: Union mag ich,den MSV liebe ich!
Außerdem gefielen mir die Spiele gegen Union ganz gut.
Und wünsche gehen beim Fußball bei mir selten in Erfüllung. Abgesehen von unserem Aufstieg :-)
 
Meine Glaskugel sagt, dass es Gladbach wird..
Egal was die Glaskugel sagt, am 21.05.2016 sind wir wieder alle in Berlin :old:

So Scherz mal bei Seite der Gegner ist mir fast egal, Heimspiel mindestens 20000 und den Tag geniesen. Bitte nur nicht ein Zweitligist und dann eine Niederlage. Auch wenn die Chancen mit FSV Frankfurt und Sandhausen eine Runde weiter zukommen sicher gut sind!
 
Mein Wunschgegner ist Sandhausen, weil es einfach die Mannschaft aus den gesetzten Teams ist die ich am wenigsten mag, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Danach können wir von mir aus die Bayern rauskegeln, damit kann ich leben. :sieg:
 
Lasst uns einfach egalwelches Fest feiern genau so wie es kommt - Megalos, Außenseiter, Augenhöhe, alles hätte seinen Reiz

Ich denke der Ansatz wird uns allgemein gut tun in dieser Saison!
 
Meine Wünsche:

Spiele mit Chance zu gewinnen:
  • 58_20150226460.png
    Hannover 96
    (Immer auswärt fürn Klopper gut)
  • 29_20150226958.png
    Hertha Berlin
    (ebenso)
  • 6_20150311559.png
    KSC
  • 7_20150226893.png
    Freiburg
  • 81_20150310877.png
    1. FCN (gerne noch mal)
  • 8_20150227983.png
    VFL Bochum
  • 1295.png
    FSV Frankfurt (Fast schon der dankbarste Gegner) //Wunschgegner
  • 109_20150316220.png
    Paderborn (Revanche) //Wunschgegner
  • 98_20150401188.png
    Darmstadt (am Anfang der Saison tendentiell noch unvorbereitet und wir habe noch eine Rechnung offen)
  • 37.png
    K'lautern (immer wieder gerne :) )
  • 41_20150318612.png
    Braunschweig
  • 11306.png
    Heidenheim
  • 1604_20150429849.png
    Sandhausen //Wunschgegner
  • 82_20150407404.png
    Fürth
  • 62.png
    Union
Spiele mit Chance zu gewinnen und Zuschauermagneten: (meine Wunschgegner)
  • :kacke:Düsseldorf
  • 12_20150226216.png
    HSV
  • 11_20150226639.png
    VfB
  • :jimpanse: Köln
  • 4_20150225112.png
    Bremen
  • 32_20150225964.png
    E. Frankfurt
  • 30_20150226018.png
    Mainz
Spiele tendenziell ohne Chance dafür ausverkauftes Haus:

  • :kacke: Schlake
  • :biene: Dortmund
  • Bayern
  • :maeh:Gladbach
Der Kelch der an uns vorbei gehen soll:

  • Augsburg
  • Ingolstadt
  • RB Leipzig
  • Wolfsburg
  • Leverkusen
  • Hoffenheim
Uff sind das viele scheiß Vereine geworden. :ichsagnix:(Man darf nur 20 Grafiken einbauen, hab mir dann etwas anderes einfallen müssen sorry)
 
Mein Tip: Wiedermal Kiel. Oder Chemnitz.


Nachtrag (11.06.): In Runde 2 ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollen wir doch mal hoffen, dass die Auslosung bezogen auf unseren Gegner bedeutend besser wird, als das Trainingsspiel der Deutschen Mannschaft in Köln.
 
Die Auslosung gestern war Weltklasse, selten so gelacht aufgrund der Reaktionen im Publikum. :D
Der Moderator war ja fast am heulen.

Diese Saison wird rasiert im Pokal amk.

1. Runde :kacke:, dann zum RWE,

3. Runde Dortmund, ******* BVB.

Danach die Bayern, der Rest egal.

Hauptsache Duisburg International. :)
 
Ich hab' da mal 'ne Frage (und hoffe, ich habe die Antwort an anderer Stelle nicht doch übersehen):

Bedeutet der Umstand, dass wir in der 1. Runde im "Amateurtopf" waren, dass wir in der 2. Runde ebenfalls als Amateur behandelt werden? Also im Hinblick auf Heimrecht und allem Pipapo? Oder ist ab dann maßgeblich, dass wir 2. Ligist sind?
 
Ich hab' da mal 'ne Frage (und hoffe, ich habe die Antwort an anderer Stelle nicht doch übersehen):

Bedeutet der Umstand, dass wir in der 1. Runde im "Amateurtopf" waren, dass wir in der 2. Runde ebenfalls als Amateur behandelt werden? Also im Hinblick auf Heimrecht und allem Pipapo? Oder ist ab dann maßgeblich, dass wir 2. Ligist sind?

Liest sich hier so, dass wir dann im "Profitopf" sind: http://www.dfbpokal.net/modus
 
2. Hauptrunde
Die Paarungen der zweiten Runde werden aus zwei Behältern ausgelost, deren einer die Mannschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga und deren anderer die Amateur-Mannschaften enthält. "Dabei gilt der Status im Spieljahr des auszulosenden Wettbewerbs."
 
Immerhin ein paar gute Begegnungen dabei diesmal mit Chancen für den "Außenseiter": Bielefeld-Hertha, Viktoria Köln-Union, Aue-Fürth, Kassel-Hannover. Und hoffentlich ist für die Fottunesen Endstation an der Hafenstraße. :hrr:

Halle-Braunschweig dürfte der Küstenwache auch einiges Kopfzerbrechen, wenn die Löwen noch Magdeburger Verstärkung bekommen. :nunja:
 
Da sind bestimmt einige sehr interessante Spiele dabei. MSV gegen - die Unaussprechlingen gehört auf jeden Fall zu den Krachern.

Was aber teilt zum Beispiel das Morgenmagazin einer breiten Öffentlichkeit mit ?
Der FC Bayern spielt beim FC Nörttingen.

So wird Meinungsbildung gemacht-
 
Die ARD dennkt nach... :kaffee:
Die üblichen Verdächtigen (wen wundert 's):

Duisburg - :kacke:
Pauli - Gladbach
Nöttingen - München

Ich ahne eine Tendenz, aber eine kleine Chance ist noch da.

Die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze der Polizei gibt wohl auch ihre Meinung dazu ab.
Da unser Spiel wohl ein Risikospiel wird und im Fernsehen nur heile Welt gezeigt werden soll (was unser Land betrifft), eher ein Minuspunkt für uns.

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/sport...el-msv-gegen-:kacke:-moeglich-id10770112.html
 
Da wird dem MSV möglicherweise von behördlicher Stelle eine große Chance versagt, sich vor einem Millionenpublikum zu präsentieren. Aber warten wir es mal ab.

Denke, dass von dort aus ein Abendspiel aus Sicherheitsgründen ungern gesehen würde. Allerdings würde im August zumindest die gesamte Anreisephase bei Helligkeit stattfinden.
 
Richtig und da Pauli ja so ein kultiger und toller Verein ist wird das Spiel von denen übertragen... Ist ja schließlich ein etwas anderer Verein :jokes4:

Da sprichst du einen Punkt an, den ich auch nicht verstehe. Natürlich ist der St. Pauli irgendwie ein Kultverein, der aber auch vom Gegensatz zum großen Hamburger SV lebt. Jedoch verblasst dieses Kultige für mich in den letzten Jahren. Warum sollte der FC St. Pauli kultiger sein al sder MSV?
Rechnet man diesen Faktor raus bleibt ein Spiel eines Erstligisten gegen einen Zweitligisten, da hätte ja fast jeder Verein aus dem ersten Drittel der 1.Liga kommen können, da diese Begegnung an sich keine erinnernswerte und bemerkenswerte Tradition beinhaltet. (Bayern gegen St. Pauli schon eher).
Da bietet das Duell des MSV gegen Gesindelkirchen schon mehr, nicht nur wegen 2011. Dieses mehr ist auch ein mehr an Konfliktpotential, was bei der Frage der TV-Übertragung mit Sicherheit ein Minuspunkt sein könnte.

Die alte Laier von Ganz Groß gegen ganz Klein, die ja so selten im DFB Pokal nicht ist, auf der TV-Bühne zu zelebrieren und Bayern gegen Nöttingen zu zeigen, damit man die Dritte Mannschaft des FCB sehen kann, wäre doch mehr als eine Farce.
 
Pauli vs. Glatzbach als TV-Spiel klingt plausibel. Üblicher Singsang am Millerntor und dazu skurrile Typen - ideal für Nahaufnahmen in müden Spielphasen. Hassgesänge sind nicht zu erwarten, auch kein Pyro. Ausverkauftes Haus, viel Gelaber möglich vom wunderbaren Mythos zweier Clubs ...

Für den gewogenen Konsumenten irgendwie doch "mundgerechter" als unser Spiel. :nunja:
 
Mal sehen, vielleicht kommen die Fernsehfritzen ja dahinter, dass MSV gegen Schlacke der KRACHER der ersten Runde ist, und zeigen das Spiel live im TV. Alle anderen Paarungen haben für mich nicht den Reiz, unser Spiel ist halt ein Derby.

Ich gehe deshalb auch davon aus, dass die Einschaltquoten entsprechend wären. Folgerichtig geht an unserer Partie kein Weg vorbei, gar keine Frage.
 
Die Aussichten für ein Live Spiel auf Montag abend zur besten Sendezeit sind doch wenn man es richtig und objektiv betrachtet relativ gering.Unser Spiel hat doch Verlängerungspotential bzw. Elfmeterpotential sprich es
endet im dunkeln. Würde dann bei der Abreise die Arbeit der Polizei nur unnötig erschweren. Die erste Runde wird ja noch an einem Wochenende gespielt.

Und in Wirklichkeit wenn einige hier mal zu Ende denken ich meine diejenigen die dann vorneweg marschieren wenn wir Montag abend um 20.30 Uhr spielen und dann und sagen das geht aber garnicht.

Man kann es nicht allen recht machen aber die Mehrzahl der MSV Fans ist denke ich eindeutig gegen einen Montag abend übrigens extra Geld für eine Live Übertragung gibt es auch nicht mehr.
Wäre also nur etwas für unseren neuen Trikotsponsor.Da könnte man vielleicht etwas mehr rausholen bei einer Live Übertragung.

Also warum wird da so ein ein Fass aufgemacht wegen einer Live Übertragung wir sind sowieso alle im Stadion und die Schalker gucken bei Sky da kann man auch Samstag um 18 Uhr spielen da freut sich dann das ZDF Sportstudio.
 
Mal sehen, vielleicht kommen die Fernsehfritzen ja dahinter, dass MSV gegen Schlacke der KRACHER der ersten Runde ist, und zeigen das Spiel live im TV. Alle anderen Paarungen haben für mich nicht den Reiz, unser Spiel ist halt ein Derby.
Ach ne, das MSV-Spiel ist also für Dich als MSV-Fan interessanter - da hätte ich nie mit gerechnet!
;)

Für den neutralen Fußballfan dürfte Pauli gegen Gladbach ungefähr den gleich Reiz haben wie unser Spiel gegen Schlacke. Sollte also eine enge Entscheidung werden...
 
Ich denke, dass auch neutrale Fans mehr Bock haben auf MSV gegen Schlacke, als St.Pauli gegen Gladbach. Unser Spiel ist wie erwähnt ein Derby. Ist aber nur meine persönliche Meinung....
 
Ich denke dass dieses Spiel für den neutralen Beobachter, und das ist nunmal eindeutig die Mehrheit, auch mehr Anziehungskraft besitzt...

Das Millerntor hat, wieso auch immer, noch eine besondere Stellung unter Fussballfans. Dazu noch Gladbach, die letzte Saison astreinen Fussball gezeigt haben und dieses Jahr CL spielen.

Unser Spiel ist definitiv ein Kracher. Aber die andere Partie hat dazu auch kein "Krach"-Potenzial.

Von daher eigentlich nur logisch diese Entscheidung und auch absehbar gewesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben