Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich finde man sollte den bestehenden leuten ne chance geben.. ich kann mir kaum vorstellen das dum gestern schlechter gespielt hätte als so manche die aufm platz standen . achebbach wird mit kfc in verbindung gebracht ? das isn schlechter 4 ligist.. und bei anderen 2 ligas oder 3. liga vereinen scheint er auch nicht wirklich gewollt zu sein. ich finde dum sollte gegen bochum ran.. aber so wie ich gino kenne und wird er eher nen feltscher auf links setzen oder wolze noch ne chance geben.. zudem bomheuer sollte ersmal auf der bank sitzen und meise rein


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ich finde das sehr schade mit Achenbach, weil ich fand ihn in seinen Einsätzen in den Tests wirklich gut. Und nach dem DM ist LV zur Zeit wie man Freitag erkennen koonte unsere größte Schwachstelle. Dum ist da keine Alternative. Er ist auch gelernter Offensiver und interpretiert die AV Position ähnlich offensiv wie Wolze. Und schneller ist er auch nicht.
 
Mal von der Schwachstelle IV abgesehen ist nun mal kein Geld mehr da. Man wird sich nun auf wolze verlassen müssen bis Pogge wieder da ist und hoffentlich Kühne noch abgeben um einen neuen IV finanzieren zu können.
 
Da wir mit Bajic,Bomheuer,Meissner,Bohl und Hajri schon fünf Mann haben die schon bei uns in der Innenverteidigung gespielt haben und mit Feltscher ein sechster gelernter IV im Kader steht herrscht da jetzt eigentlich überhaupt kein Bedarf.Bin der festen Überzeugung das hinter den Kulissen gerade nach einer dringend benötigten Alternative für Wolze gesucht wird.
 
Mal von der Schwachstelle IV abgesehen ist nun mal kein Geld mehr da. Man wird sich nun auf wolze verlassen müssen bis Pogge wieder da ist und hoffentlich Kühne noch abgeben um einen neuen IV finanzieren zu können.
Das Problem ist aber, dass man für das eingesparte Gehalt - Kühne ist als Drittligaspieler von einem Absteiger zu uns gekommen - sicherlich keinen Zweitliga-Innenverteidiger bekommt. Einen Spieler zu holen, der uns aber nicht sofort als Stammspieler weiterhilft, wäre reiner Aktionismus. Das hilft nicht.
 
Ich lese immer wir brauchen einen IV. Also ich bin nicht der Meinung einiger User. Wie ich schon geschrieben habe, ist/war unser Problem nicht die mangelnde Abstimmung in der IV, sondern unser Mittelfeld, dass nicht konsequent genug gegen das wirklich sehr starke Mittelfeld von Lautern gearbeitet hat. Dausch auf der 6 zeigte auf, dass er wertvoller auf der 10 ist und kein gelernter 6er. Albutat in der 1. HZ überfordert, weil er sich immer 2 Lauterer Spielern gegenüber sah. Grote hat nicht zurück gearbeitet, Janjic war nicht wirklich da. Dadurch wurde der Druck so stark, dass die Abwehr einfach schlecht aussehen musste.

Das hat der MSV allerdings in der 2. HZ besser im Griff gehabt, auch weil Lautern das aufwendige Pressing nicht 90 Minuten aufrecht erhalten konnte.

Also heißt es nunmehr das Mittelfeld kompakter machen. Das könnte mit Holland gelingen (weil er es kann) und das Pendant muss Bohl sein (Erfahrung), die Verteidiger dürfen nicht zu hoch spielen und Dausch muss die Schaltstation auf der 10 werden und die Bälle verteilen.
 
Genau wie MSV-Boss Ingo Wald (57), der sogar verspricht: „Die eine oder andere Verstärkung wird kommen!“---

http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/wackel-abwehr-staerken-41953988.bild.html

Neben der Verpflichtung des Australiers James Holland (26) wünscht sich Trainer Gino Lettieri (48) mindestens einen weiteren Innenverteidiger: „Da sehe ich noch Bedarf.“...

Ist zwar die Bild, aber mit Holland muß nicht unbedingt Schluß sein.

Vielleicht haben Wald und Ivo bisher geblufft um in Ruhe Kandidaten und finanzielle Möglichkeiten abzuschecken.

 
WAZ: „Wir haben nur Geld für diesen einen Transfer“, so MSV-Boss Ingo Wald mit Blick auf den Holland-Deal.
Bild: Genau wie MSV-Boss Ingo Wald (57), der sogar verspricht: „Die eine oder andere Verstärkung wird kommen!“

Oh je, ich befürchte, Ingo Wald leidet an Schizophrenie. Oder, halt, warte... War doch nur die Bild :rolleyes:
 
Naja der Bedarf ist mehr als offensichtlich, nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ wie das Klautern Spiel gezeigt hat.
Wenn Gino das schon seit Wochen so sieht ist das auch keine Panireaktion.
Wir dürfen uns nicht verrückt machen, aber wir dürfen nicht am falschen Ende sparen. Ein weiterer Transfer ist dringend nötig, gerade weil wir mittlerweile 5 Langezeitverletzte haben( deren Gehalt wird ja nebenbei auch nochmal eingespart) und einer davon Hajri ist, der notfalls IV hätte spielen können. Der Markt gibt zahlreiche vereinslose gute Spieler für die Position her. Glaube schon das da noch was geht, auch wenn es die BILD ist. Andererseits ist es auffällig wie oft unserer Lokalpresse in der letzten Zeit erwähnte das kein neuer 6er kommen wird, da man erst die Spieler dum und Kühne loswerden müsste, richtig informiert Scheiben die auch nicht zu sein bzw glaub ich schon das der MSV diese Infos teilweise eher aus verhandlungsgründen rausgibt.
 
@Zebra

das widerspricht sich doch zunächst einmal nicht. man hat Geld für einen Transfer. Das wird entweder der Eine Holland, wenn er den Medizincheck besteht, oder halt ein anderer. Wenn man mal nicht interpretiert steht da nur die Eine oder Andere nicht mindestens 2! ;)
 
hm, wenn ich höre, dass die einstellung in halbzeit 1 nicht gestimmt habe, muss ich mich doch wundern. wenn das wirklich so war, was soll noch passieren, dass alle vollgas geben? 24 000 zuschauer, 1. spiel in neuer liga... vielleicht war es die nervosität und die höhere schlagzahl weiter geht es...
 
falsche Einstellung muss ja nicht immer kein Bock bedeuten, sondern kann auch bedeuten, dass man sich von der Begeisterung im Stadion sich hat anstecken lassen und z.B. zu viel wollte. ... z.B. wäre es besser gewesen, wenn Wolze den einen Ball übers Tribünendach gaballert hätte, anstatt unbedingt den Ballbesitz verteidigen und den nächsten Angriff vorbereiten zu wollen.
 
De Wit gibt Hoffnung auf ein baldiges Comeback, wobei das Bochum-Spiel wohl noch zu früh kommt. Vielleicht klappt es gegen Bielefeld. Dann hätten wir eine weitere Option fürs Mittelfeld. Wenn der Trainer noch einen Mann für die IV will, wird er ihn auch bekommen. Da habe ich keinen Zweifel. Auch Ingo Wald sollte bedenken: Lieber 250.000 Euro noch mal in einen Spieler investieren und den geplanten Schuldenabbau in dieser Saison um diese Summe reduzieren, als 250.000 Euro mehr Schulden abbauen, aber am Saisonende absteigen. Das wäre mittelfristig teurer.

Aber: Man muss auch aufpassen, dass der Kader nicht zu groß wird. Denn das schadet möglicherweise dem Teamgeist, und das ist ein aktuelles Pfund des MSV. Andererseits sind auch Misserfolge eine Gefahr für den Zusammenhalt. Grlic und Lettieri müssen aufpassen, dass die Balance erhalten bleibt.
 
Hab den Artikel jetzt grad nicht zur Hand, aber es stand definitiv in der Presse, dass de Wit beschwerdefrei mittrainiert, aber Bochum noch zu früh für ihn kommt, ja. War meine ich irgendwo im Nachgang zum Lautern-Spiel.
 
Hab den Artikel jetzt grad nicht zur Hand, aber es stand definitiv in der Presse, dass de Wit beschwerdefrei mittrainiert, aber Bochum noch zu früh für ihn kommt, ja. War meine ich irgendwo im Nachgang zum Lautern-Spiel.
Genau, darauf habe ich mich bezogen. Den Artikel wollte ich nicht raussuchen, muss im Reviersport oder bei derwesten.de nach dem Lautern-Spiel gestanden haben.
 
Auch wenn ich mit folgender Frage nicht nur Jubelstürme ernte, aber...

Muss man Wille's Vertrag mit allen Mitteln weiterführen und damit eine mögliche Position blockieren die spielen könnte? (Innenverteidigung)
 
dennoch ist es besser mit de Wit gar nicht mehr zu rechnen.
Wenn er da ist, ist es schön .. aber bauen würde ich auf ihn nicht mehr, bis er mal eine Saison ohne große Ausfälle geschafft hat.
 
Laut nem Kollegen war de Wit im Halbzeit Interview bei Sky am Freitag. Dort wurde gesagt, dass er ab dieser Woche nun wieder ins Mannschaftstraining einsteigt weil die Heilung besser verläuft als erwartet. Dementiert hat Pierre das nicht.

Muss man Wille's Vertrag mit allen Mitteln weiterführen und damit eine mögliche Position blockieren die spielen könnte? (Innenverteidigung)

Man blockiert keine Position. Wir zahlen seit letztes Jahr schon kein Gehalt mehr sondern die Krankenkasse ;) Zumindest das Meiste. Wieso also los werden?
 
Auch wenn ich mit folgender Frage nicht nur Jubelstürme ernte, aber...

Muss man Wille's Vertrag mit allen Mitteln weiterführen und damit eine mögliche Position blockieren die spielen könnte? (Innenverteidigung)
Ich hoffe für dich, dass du einen Arbeitgeber hast, der nicht auf so eine Idee kommt, wenn du mal länger krank ausfallen solltest...

Unabhängig davon, dass ich ebenfalls hoffe, dass der MSV so ein asoziales Ansinnen nicht teilt: Wille müsste einer Vertragsauflösung zustimmen - warum sollte er das machen?
 
dennoch ist es besser mit de Wit gar nicht mehr zu rechnen.
Wenn er da ist, ist es schön .. aber bauen würde ich auf ihn nicht mehr, bis er mal eine Saison ohne große Ausfälle geschafft hat.
De Wit wird Zeit brauchen, keine Frage, bis er wieder bei 100 Prozent ist. Er hat aber die Vorbereitung mitgemacht und auch (mindestens) ein Testspiel bestritten. Warum sollten wir nicht mehr mit ihm rechnen? Ich erhoffe mir schon, dass er in vielleicht zwei Monaten wieder regelmäßig mindestens unter den ersten 16 im Team ist.
 
Wenn De Wit wieder an seine konstanten Leistungen aus der Saison 13-14 anknüpfen kann, muss er zwingend gesetzt sein. Seine Technik (Übersicht, Passspiel, Standards) war qualitativ vom Fußballerischen her das Beste, was wir hier in den letzten beiden Jahren gesehen haben. Das sollte man nicht vergessen, auch wenn er diese Leistungen in der letzten Saison leider nicht abrufen konnte.

Ich würde ihn dieses Jahr auf der 10 sehen. Mit (Holland und) Dausch sind wir in der defensiven Zentrale gut ausgestattet, sodass da erst mal weniger Bedarf besteht. Auch wenn De Wit mit seinen Fähigkeiten durchaus 'nen Achter bzw. die Schaltzentrale zwischen Defensive und Offensive geben könnte.
 
Heute soll doch der Medizincheck sein und morgen Trainingsbeginn. Dann denke ich mal das die Meldung kommt sobald wirklich alles in trockenen Tüchern ist.
 
Auch wenn ich mit folgender Frage nicht nur Jubelstürme ernte, aber...

Muss man Wille's Vertrag mit allen Mitteln weiterführen und damit eine mögliche Position blockieren die spielen könnte? (Innenverteidigung)

Ich habe mich mit Erik Wille ganz kurz unterhalten, nach dem Spiel gegen Kiel als wir bekanntlich Aufgestiegen sind. Er wirkte unheimlich sympathisch und bodenständig gleichzeitig aber auch ziemlich geknickt. Als ich Erik fragte wie es aussehe sagte er nur "Ich hoffe jeden Tag und gebe alles um zurück zu kommen" das hörte sich nicht sooooo positiv an aber er hat noch nicht den Glauben verloren, dann sollten wir das m.M.n erst recht nicht tun. Erik ist menschlich ein absoluten Gewinn, genauso wie sportlich (wenn fit). Ich würde ein Ende der kurzen Karriere echt bedauern und hoffe das wir Erik noch lange hier sehen werden. Lasst ihn erstmal Inruhe genesen. Der Verein sollte Profis auch Sicherheit geben, siehe Musterbeispiel Union Berlin bei Benny Köhler. Ich glaub auf diese grundbasis ist das genesen erst überhaupt möglich, also gib Erik noch die Zeit.
 
Nach dem ganzen Theater mit Perdedaj glaube ich eine Verpflichtung erst, wenn sie offiziell vom Verein präsentiert wurde. Denke aber heute müsste es dann soweit sein falls eine Verpflichtung vorgenommen wird.
Holland wäre schon ne super Verpflichtung für unsere Verhältnisse.
 
Vielleicht ist es auch erstmal nur ein Probetraining, weil der Transfer muss unbedingt sitzen. Das gute ist, dass er jetzt schon einmal mit der Mannschaft trainiert.

Wenn Spieler wie Wiegel, brandstetter, Bröker oder Poggenberg ohne Probetraining verpflichtet werden, dann denke ich nicht das man einen Holland erst testen muss. Was sind 4 Wochen einzeltraining gegen die letzten 2 Jahre von Bröker.
 
Lettieri hat die Verpflichtung bestätigt...also warum die Spannung künstlich hochhalten ?

Hoffentlich verletzt er sich nicht, das wäre meine einzige Sorge.
 
Ein Holländer ääh Australier anne Westender ....
Wurde von Gino dem Kader vorgestellt und das sie ja aus der Presse erfahren haben das er verpflichtet wurde.
Quelle - Meine Ohren eben
Bild 1 - 2 James Holland. Gastspieler Bild 3Holland klein.jpg Holland 2 klein.jpg Gastspieler klein.jpg
Jan Luca ???? Nr. 27 wurde als Gastspieler vorgestellt.
 

Anhänge

  • Holland klein.jpg
    Holland klein.jpg
    249.5 KB · Aufrufe: 866
  • Holland 2 klein.jpg
    Holland 2 klein.jpg
    286 KB · Aufrufe: 865
  • Gastspieler klein.jpg
    Gastspieler klein.jpg
    260.1 KB · Aufrufe: 874
Gastspieler? Ich dachte, nach Holland wäre Schluss, weil Portemonnaie leer. Welche Position bekleidet denn der Gastspieler?
 
Ich denke man wird nach dem Holland Transfer, der uns sicherlich weiterbringen wird, noch mindestens einen IV verpflichten. Gino hat ja klar verdeutlicht, dass er da noch dringend Bedarf sieht.
Zudem denke ich, dass man wenn noch ein wenig Geld hat noch einen weiteren AV verplfichten wird, nicht nur weil unser Trainer von weiteren Wünschen und damit mehr als noch einem weiteren Spieler nach Holland gesproche hat, sondern weil man in mit Achenbach und jetzt dem neuen Testspieler erneut Außenverteidiger unter die Lupe nimmt.
 
Womöglich noch einer??? :nunja:

Wenn ja, ist das Ding mit der "eingeschworenen Aufstiegstruppe" aber doch ziemlich verwässert. :frown:

Spontan getippt haben wir ja schon 7 Neuzugänge und mit De Wit im Grunde noch einen achten. Hajri kommt auch irgendwann wieder und Wille würde ich es auch mehr als nur gönnen. :old:

Aus meiner Sicht müßte jetzt langsam gut sein. Denn wer soll denn da jetzt noch kommen? Ein Spieler, der "sofort weiterhilft" doch wohl kaum. :stop:

Ganz im Gegenteil sollten wir aus meiner Sicht die Linie mit dem "eingespielten und verschworenen Haufen" nun auch durchziehen und erst dann :old:, wenn der Plan nicht wirklich aufgehen sollte :dagegen:, im Winter korrigieren und nachbessern. :zustimm:

Allmählich sehe ich Faktoren, die das intakte Mannschaftsgefüge bedrohen könnten :ausheck:, ohne auf der anderen Seite wirkliche Garantien im Hinblick auf signifikante Kaderverbesserung zu erhöhen. :heul:

Weiß nicht so recht....... :nunja:
 
Was ich mich gerade frage:
Die schon mal angesprochene deutliche Budgeterhöhung für den Kader ist doch im Wesentlichen auf Gehaltserhöhungen zurückzuführen, oder? Nicht, dass die Aufsteiger nicht mehr Geld verdienen sollen. Das ist schon OK. Ich versuche mir nur gerade ein Bild zu machen: Stars aus der 1. oder 2. Liga waren ja nun nicht dabei. Bröker ist zwar aus der 1. Liga, aber sonst?
Wahrscheinlich musste man die Bezüge anheben, sonst wäre der Kader evtl. auseinander gebrochen.
Wahrscheinlich bin ich aber einfach auch von Ivo bisher zu sehr verwöhnt worden :D Ich hatte nämlich gehofft, dass wir uns noch einmal deutlich verstärken können.
 
Ich gehe mal davon aus, dass nun, wo mit Holland die größte Baustelle geschlossen scheint, erst mal nichts weiter passieren wird. Heiß wird es dann sicher noch mal Ende August, wenn das Transferfenster schließt und einige Berater noch hektisch versuchen ihre Schützlinge irgendwo unterzubringen, bevor sie auf der Tribüne oder beim Arbeitsamt versauern und ihren Marktwert einbüßen. Ivo wird da sicher die Augen und Ohren offen halten, und vielleicht kommt dann noch jemand, ein Innenverteidiger vielleicht.
 
James Holland wird ja nicht gerade 1,50 Euro bei uns verdienen, der wird wohl im oberen Bereich angesiedelt sein. Mal vom Geld abgesehen sollte man den Kader nicht aufblähen, dürfte für das Betriebsklima ebenfalls nicht förderlich sein.

Wie von Vereinsseite schon angedeutet wurde, muss erst reduziert werden eh einer geholt wird. Da kann es nur eine Ausnahme geben wenn :kacke: bei uns straucheln sollte und wir für die 2. Runde Geld sehen. Ich denke auch, dass sich höchstens Ende August bei uns noch was tun wird, sollte noch Geld generiert oder der Kader verkleinert worden sein.
 
Wir sollten unsere neuen Linie treu bleiben , Augen zu und durch .
Es ist kein Geld für weitere Spieler da und ich denke wir wollen nächste Saison wieder in der zweiten Liga spielen .
Wir haben momentan halt Pech mit den verletzten . Wenn die wieder da sind haben wir nen guten Kader .
Das Ziel heißt Klassenerhalt und sollte machbar sein .
Das erste Spiel hat hier schon Panik bei einigen ausgelöst .
Andere Mannschaften haben auch aufn Sack gekriegt . Wir müssen uns in der zweiten Liga erst finden und das dauert zwei drei Spiele , dann sieht die Welt schon anders aus !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben