Ein Fest sollte es werden und ein Fest ist es irgendwie auch irgendwo geworden, aber mit leichten Kater
Ich war zuerst einmal begeistert, dass es gar nicht soooo viele Schlacker waren und das auch einige den Anstand hatten inkognito zu erscheinen. Dazu die Positionierung im Unterrang der Südtribüne, super! Man was mussten die sich anstrengen, um sich überhaupt bemerkbar zu machen

Mein Fazit zu den Hanseln aus GE gestern: Absolut nur noch ein Schatten ihrer selbst. Wieder zum Schluss dieses erschreckend betretene Schweigen aus deren Block. Einfach grausig.
So und wir, naja wir haben auch mal mehr mal weniger Gas gegeben, würde ich sagen. Der super Support im letzten Drittel der Begegnung täuscht durchaus auch über den ein oder anderen Leerlauf bei uns hinweg

Dann tat es wieder gut, den Verein zu zelebrieren. Wer findet, dass das gestern aufgesetzt war, dem kann ich sagen, dass ich voller Imbrunst mitgesungen habe, wie auch schon in Berlin, weil der Spielverein nicht kaputt zu kriegen ist. Voller Stolz galt es auch gestern wieder diesem Pack aus GE unter die Nase zu reiben, dass wir uns nicht klein machen vor denen. Aber seht es wie ihr wollt. Ich werde übrigens gegen Bielefeld auch wieder genauso weitermachen.
Zum dem Plakat ist alles gesagt. Das ist unterste Schublade, niveaulos und gehört auch seitens unserer Fanszene eigentlich sanktioniert! Und wieder muss man sich von irgendetwas distanzieren und die Welt erwartet von "mir" wieder eine Entschuldigung (warum schafft es eigentlich niemand zu differenzieren - es sind immer die Fans des MSV Duisburg ... bei jedem Schei** wird diffenrenziert, aber da haut man wegen 0,002 % der Anhängerschaft auf alles drauf). Das alles wegen ein paar Flitzbirnen, denen irgendein Lehrer mit Geduld und Keksen als Belohnung irgendwann mal das Schreiben beigebracht hat. Traurig, aber Leute, das sind nicht wir alle, das gehört nicht zu uns!
Zum Spiel ist auch schon vieles gesagt worden. Es gibt nach drei Spielen, eigentlich nur zwei Sachen die mir jetzt aufgefallen sind.
Erstens finde ich Feltscher - ja auch wenn das 1:0 sein Ding mit war - in der Saison sehr sehr gut. Ich finde, dass er auch gegen schwere Gegner mit sehr viel Willen versucht zwischen Ball und Tor zu kommen. Beim Rest der Abwehr fehlt mir manchmal dieser Wille und Einsatz in manchen Szenen. Also für mich, der einzige Spieler der da hinten sattelfest und gesetzt ist.
Zweitens Janjic: Also ich habe ja gelobt nicht so schnell zu kritisieren. Ich fand ihn teilweise auch gestern verbessert, was bei den grottigen Leistungen davor auch die leichteste Übung war. Aber das geht mit ihm nicht mehr lange gut. Ich finde er ist viel zu oft, viel zu behäbig, kein richtiges Nachsetzen, dazu ein schlechtes kreatives Passspiel und und und ... Wir spielen durch ihn häufig wie mit 10 Mann muss ich sagen. Und dann anstatt mal mit Einsatz und Leistung voranzugehen, gestikuliert er bei jeder Szene wild zu seinen Mitspielern. VORWEGGEHEN JUNGE! Das will ich ihm aktuell am liebsten zubrüllen, dann wirkt die Führungsspieler-Gehabe - was ich prinzipiell sehr gut finde - auch beim Rest der Mannschaft wieder authentisch.
Jetzt geht es in eine weitere harte Woche. Die Jungs müssen die Köpfe hoch kriegen. Müssen anfangen, viele Dinge offen anzusprechen und sich nicht an den kleinen Strohälmen festhalten, die gut gelaufen sind. Mehr Mut muss in Mannschaft und Trainerteam, wie ich finde. Nicht die Angst auch das nächste Spiel zu verlieren darf sie leiten, sondern endlich mal wieder die Vorfreude einen Sieg einzufahren! Das wird denke ich, sehr sehr wichtig sein.
Gut, gut ... erholen wir uns erst einmal von dem gestrigen Spiel. Blick nach vorne und die Leute wieder einfangen, die verständlicher Weise gestern nicht mehr bedingungslos hinter der Mannschaft standen. Aber wieder zählt nur der Zusammenhalt. Jetzt nicht nachlassen ...
NUR DER MSV!