Alles nach dem Spiel gegen Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Spiel war ziemlich unfair von Anfang an. Erst spielen wir 60 minuten mit 10 Mann und sehen kein Land. Und dann meint Bielefeld netterweise das Spiel wieder auszugleichen indem sie sich eine rote Karte abholten. Aber unser Taktikfuchs Gino hat das kommen sehen und endlich reagiert und den 11. Mann (Iljutcenko) gebracht und den Stehgeiger vom Platz genommen. Dann 11 gegen 10 sahen wir endlich wieder besser aus.

Gino bei mir bist du angezählt nach heute.
 
Ich bleibe dabei:
Diese Mannschaft ist so leider nicht zweitligatauglich, gegen 11 Bielefelder hätts definitiv ne Niederlage gegeben.
Die erste Halbzeit war ja wohl, wenn man es wohlwollend betrachtet, einfach nur unterirdisch.
Rata und Bomheuer im Verbund an beiden Toren beteiligt, setzen, 6!
Janjic fand gar nicht stand, er scheint wirklich nur die Qualität für Liga 3 zu besitzen.
Der Rest schlecht bis mittelmäßig, gefallen haben mir heute lediglich Iljutcenko und Onuegbu, beide mit schönen Buden.

Wenns so weitergeht, sind wir spätestens am 30. Spieltag abgestiegen, aber die Hoffnung auf ein Wunder bleibt.
Auf nach Karlsruhe :D
 
Rata 6

Feltscher 6



mehr muss man zum Spiel nicht sagen, grad bei Bomheuer ist das reine Arbeitsverweigerung, wenn ich sowas bei mir im Betrieb abliefern würde, wäre ich schneller zuhause als mir lieb ist
JAnjic hat jetzt nach 4 Spielen ne durchschnittsnote von 5,8 im Reviersport das sagt auch alles, gabs jemals ne schlechtere Durchschnittsnote?
Junge , junge , junge hast du Tomaten auf den Augen??? Feltscher einer der besten !!! Ich versteh nicht warum auf ihm immer rum gehackt wird. Was für ein LAufpensum und Kampfgeist von ihm heute wieder
 
Die erste Halbzeit war unterirdisch. Bis auf Dausch, Bajic und Holland hätte man alle auswechseln können.

In der zweiten Halbzeit waren die gelb-rote Karte und die Einwechslungen vom King und Iljutcenko ausschlaggebend für den Punktgewinn.
Ich möchte beide auch im nächsten Spiel in der Startelf sehen.

Ansonsten bleibt die Hoffnung, dass die Mannschaft endlich die Verkrampfung ablegt, und mit mehr Mut in die Offensive geht.
 
Jetzt bitte nicht das Spiel schön reden. Hätte lieber verloren und die Führung hätte die richtigen Konsequenzen draus gezogen.
Jawoll, Protal dreht wieder auf. Und aus dem 2:2 kann man nun keine Erkenntnisse ziehen, weil...ja, weil wegen was jetzt?

Schönreden, da gebe ich dir zumindest recht, brauchen wir nichts. Die erste Halbzeit war erschreckend. Man muss aber auch sehen, wie es dazu kommt. Du gehst mit 1:11 Toren aus den letzten drei Spielen in diese Partie, nimmst dir sicher einiges vor, und nach 6 Minuten liegste schon wieder 0:1 hinten. Ob Rata da falsch steht, kann ich so nicht sagen, müsste ich noch mal sehen, aber das Tor fängt schon zwei Stationen vorher bei Bomheuer an, der zwei Kopfballduelle am Stück verliert, das zweite weil er nicht mal mehr richtig hochspringt. Das Team hat danach sicher einiges an Kopfkino, versucht es noch, kriegt dann aber wieder so ein dummes Freistoßtor (ist Rata da schon wieder unnötigerweise einen Schritt in die falsche Richtung gegangen?), und danach läuft einfach gar nix mehr. Bezeichnend der Schussversuch von Brandstetter, wo er wegrutscht und die Murmel in den Oberrang haut, oder Janjic und Feltscher, die innerhalb von wahrscheinlich nicht mal einer Minute an quasi identischer Stelle den Ball aus dem Stand verstolpern bzw. einfach liegen lassen.

Wer dann meint, seinem sicherlich zurecht aufgestauten Frust durch Pfiffe Luft zu machen, verhält sich in etwa so wie ein Balljunge, der den Bielefeldern den Ball immer sofort zurückwirft, damit die schnell den Einwurf ausführen können, während er sich beim eigenen Team viel Zeit lässt. Das hilft gar nix, verunsichert die eigene Mannschaft noch mehr und spielt dem Gegner in die Karten. Ich wünsche mir wirklich, dass sich jeder, der das tut, mal selber hinterfragt und darüber nachdenkt, ob er sich wirklich "mannschaftsdienlich" verhält. Man muss nicht alles beklatschen und befeiern, keine Frage, aber dann schweigt doch einfach. Lasst die einfach in Ruhe ihre Linie wiederfinden. Nach dem Spiel kann man dann immer noch die Quittung geben.

In der zweiten Halbzeit war dann aber sicherlich nicht mehr alles schlecht, und dort die positiven Punkte herauszuarbeiten hat dann auch nichts mit schönreden zu tun, ist im Gegenteil sogar zwingend nötig. Mit der Einwechslung vom King, der ab sofort bester Mann auf dem Platz war, ging es aufwärts. Sicher spielte uns dann auch der Platzverweis der Bielefelder in die Karten, aber auch daraus muss man erst mal was machen und es wäre nicht das erste Spiel gewesen, in dem uns eine Überzahlsituation keinen merklichen Vorteil gebracht hätte. Aber die Mannschaft hat sich den Vorteil genommen, Onuegbu gezeigt, dass er nach schwachen Auftritten zu Anfang wieder in die Startelf gehört. Das war der King, den wir aus der letzten Saison kennen, der die Bälle festmacht, verteilt und auch selber abschließt. Sahne-Tor von ihm, der das Schlüsselmoment für den Punktgewinn war. Danach habe ich von der Spielweise, aber auch von der geistigen Frische und Körpersprache her, plötzlich wieder das Aufstiegsteam aus dem letzten Jahr gesehen.

Schade, dass es nicht ganz für den Sieg gereicht hat, aber auch so MUSS man einfach diesen moralischen Auftrieb nun mitnehmen und auch in den nächsten Spielen sehen und nutzen. Ich erwarte jetzt auch vom Trainer, dass er die richtigen Schlüsse aus diesem Spiel zieht, die da heißen müssen Onuegbu wieder rein, Janjic draußen lassen, und auch mal über Bomheuer nachdenken. Der hatte jetzt vier Spiele lang Zeit zu rechtfertigen, dass er den Platz von Meißner verdient hat. Stand hier: Kredit aufgebraucht.

Insgesamt ist es dem Spielverlauf nach sicher mehr ein gewonnener als zwei verlorene Punkte, und alle täten gut daran, dass auch genau so einzuordnen. Wer nichts hat, sollte sich über Kleinigkeiten schon freuen. Es war ein Anfang. Wir haben noch genug Spiele, um daraus etwas zählbares zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz wichtig: Einen Punkt aus einem Rückstand heraus geholt. Darauf muß und kann man erst mal aufbauen.
Nur gegen 10 Bielefelder? - na und. Der King hat mit seiner Präsenz den Bielefelder zum Handel gezwungen. Platzverweis logische Folge und korrekt.
Überhaupt sollte klar sein , daß der King in die Mannschaft gehört. Nur er kann den Ball annehmen und vorne halten. Klasse Tor!
Rata - meine Güte, wie schlecht ist eigentlich Lenz, wenn er da nicht annähernd Druck ausüben kann.
Janjic - mir fällt aktuell nichts ein, warum er unverzichtbar sein sollte. Im Gegenteil.
Die IV - wenn jetzt nicht Meise ein Thema wird, dann weiß ich auch nicht mehr.

Ansonsten fast 60 Minuten, die wieder mehr als zu denken gaben. Da stimmte kaum etwas und das kann man nicht alles mit mangelnden Selbstvertrauen erklären.
Der erste Punkt ist da, aber ein Berg an Arbeit bleibt. Ein weiter Weg zum Klassenerhalt, aber wir müssen in kleinen Schritten denken.
Trotzdem hat auch Bielefeld für mich über weite Strecken nicht wirklich stattgefunden und das nicht erst nach dem Platzverweis. Die sind auch nicht viel weiter wie wir.
 
Versuche mal human zu bleiben, aber die ersten 70 Minuten des MSV hatten mit Fußball nichts zu tun. Das war eine andere Sportart. Ohne rote Karte wäre auch kein Punktgewinn möglich gewesen. Hätte Gino aber Von Anfang an mit King Ilju und Meise gespielt , so hätten wir auch von Anfang an eine Siegchance gehabt.Ich habe immer den Eindruck, das Gino seine mannschaft überhaupt nicht kennt. Einen Bomheuer, einen Bröker derzeit den Wolze, einen Brandstetter, einen Janjic, diese Schlafwandler gehören nicht auf den Platz und brauchen alle eine Denkpause. Auch muß unbedingt ein neuer Torwart her, Rata ist eine einzige Katastrophe.Positiv und für die Moral waren dann die letztn 20 Minuten, wo ich meinen MSV in vielen Phasen wiedererkannt habe. Erfolgt in Karlsruhe kein radikales Umdenken von Gino, gibst die nächste Klatsche.
 
Ich denke jetzt auch, dass klar sein sollte, wer nun in die erste Elf gehört.
King und Illu wären für mich nun gesetzt. Auch Klotz hat mir auf rechts
Gut gefallen. Janjic und Bröker brauchen dringend Pausen und müssen
sich neu anbieten.

Die erste Stunde hatte wieder mit Profifußball nicht viel zu tun. Langsam,
lethargisch und mit vielen individuellen Fehlern. So bist du gegen jeden
in dieser Liga Schlachtvieh.

Durch die Auswechselungen und den damit verbundenen Umstellungen
war dann schon plötzlich eine andere Haltung auf dem Platz zu erkennen.
Die Tore haben dann ja auch zwei Leute erzielt, die mit viel Selbstvertrauen
positiv auf sich aufmerksam gemacht haben.

Natürlich hat uns die Rote Karte in die Karten gespielt. Aber man sollte nun nicht so tun,
als wenn wir danach keinen Gegner mehr gehabt hätten. Es hat ja Gründe,
dass sich Mannschaften oft gegen einen Mann weniger schwer tun. Das
spielt sich nicht von alleine. Einen 2 Tore Rückstand muss man erst mal aufholen.

Die erste Stunde hat mich entsetzt. Die letzte halbe Stunde macht mir Hoffnung,
vor allem auch, weil die Umstellungen endlich mal was bewirkt haben.
Darauf müssen wir nun aufbauen. Jetzt bitte nicht wieder alles durcheinander
würfeln nächste Woche.
 
Tja, da hat Bielefeld geschlafen..

Erste Halbzeit: Wo war da bitteschön die Mannschaft ? Hat Gino Schlaftabletten verteilt ?

Hinten unsortiert und den Gegner stark gemacht. Nach vorne so gut wie gar nix.
Rata im gesamten Spiel wie man ihn kennt: derbe Patzer und klasse Paraden,, Ein Wechselbad derGefühle, wie immer eigentlich
Den Freistoß muss er haben..

Kurzpässe die im Nirwana enden, Schnelles Spiel nach vorne Fehlanzeige.
Gibt es mehr zu sagen für die erste Halbzeit ?

Zweite Halbzeit:
Die gnadenlose Unsicherheit setzt sich zunächst fort. Dann kommt der Umschwung , der an 2 Sachen hängt:
1. Die gelb rote für Bielefeld
2. Die Einwechslung von OBU

ich frage mich ernsthaft, warum der auf der Bank sitzt..
so gut wie keinen Ball verloren , Ballannahme wie Fussballer es machen sollten.
Tolles Tor ,Aufbauarbeit und auch hinten gut ausgeholfen.

Am Ende wäre sogar der Sieg drin gewesen, aber der Piunkt ist ok.
Bielefeld war ein Gegner auf Augenhöhe. Kampf soweit ok, aber steigerbar.

Und wieder zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten..
Vielleicht hebt das etwas die Moral nachdem man fast schon tot war..

Feltscher hat mir heute außerordentlich gut gefallen. Sehr viel gelaufen und wirklich gekämpft bis zum umfallen !
Obu brachte die Jungs zurück ins Spiel.
Ansonsten liegt da noch viel Arbeit Besonders im Speilaufbau und im Abwehrverhalten.

Gino sollte sich genau überlegen, wen er auflaufen lässt.

Das schlimmste, (ausser der ersten Halbzeit) war die Gesichtsattrappe die hinter uns saß-..
Der hat alle im Umkreis genervt. Die gesamten Schimpfwörter und Gino raus Rufe nach 10 Minuten..
Nachdem wir auch noch Bier abbekommen haben nach dem Ausgleich, hätte mir das fast den Kragen platzen lassen..
na ja Tor für uns.. deshalb haben wir ihn im energischen Ton darauf hingewiesen, dass er nicht alleine ist.
Mir tun jetzt noch die Ohren weh.. Wenn der auch ne Dauerkarte hat, gute Nacht :verzweifelt: :ausheck:

Spiel passte zum Wetter.. Grau und unschön.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Rata 6
Bomheuer 6
Bajic 6
Feltscher 6
Bröker 6
Brandstetter 6
Janjic 6

mehr muss man zum Spiel nicht sagen, grad bei Bomheuer ist das reine Arbeitsverweigerung, wenn ich sowas bei mir im Betrieb abliefern würde, wäre ich schneller zuhause als mir lieb ist
JAnjic hat jetzt nach 4 Spielen ne durchschnittsnote von 5,8 im Reviersport das sagt auch alles, gabs jemals ne schlechtere Durchschnittsnote?
Feltscher würde ich für heute keine 6 geben. Der hat in meinen Augen doch wieder alles gegeben und ordentlich Meter gemacht. Janjic und Rata haben dafür eher eine 7 oder 8 verdient, wenn es die denn geben würde. An den frühen Wechseln hat man heute sehen können, dass Gino in der Tat seine Fehler zu korrigieren vermag. Hoffen wir alle, dass im nächsten Spiel die richtigen 11 in der Startformation stehen und dass die Mannschaft aus dem gewonnenen Punkt Selbstvertrauen zieht.
In diesem Sinne:

Hail to the king!
 
Das Spiel war zum Kotzen!
Ich hoffe der glückliche Punkt bringt nun die Wende. Meine Aufstellung für den KSC.

------------------Ratajczak------------------
--RGMF------Bajic-----Meißner----Wolze--
-----------Holland-------Dausch------------
---Klotz------------------------------Grote---
----------------------Ilujchenko---------------
------------------Onuegbu--------------------

Bitte Jungs fangt wieder an Fußball zu Spielen!
 
Rolf wo nimmst du die Kraft her? Unglaublich. 90 min von Eckfahne zu Eckfahne. Zu kingsley> god save the King! Endlich mit Unterstützung. Zu gino >das hättest du von Anfang an haben können, wir sind konkurrenzfähig .

Bitte was sind wir? Wir sind Abstiegskandidat Nr.1 und hatten bei 11 gegen 11 keine Chance gegen Abstiegskandidat Nr. 2.

Mit einem Urteil über Gino halte ich mich noch 1-2 Spiele zurück. Aber als ich Bomheuer, Brandstetter und Janjic erneut auf dem Spielbogen erblickte, konnte ich nur mit dem Kopf schütteln.
 
1. Die Mannschaft ist intakt und hat sich den Punkt verdient
2. King hat Führungsqualitäten bewiesen, die Bälle gefordert, sich die Bälle geholt und die anderen aufgebaut
3. Bielefeld kann froh sein, das Spiel mit 10 Mann beenden zu dürfen. Die waren ja nur noch am treten
4. Ich HASSE Klos. Ist nur am heulen und beim Schiedsrichter beschweren. Unsympathischer Haufen diese Alm-Bauern.

5. Blick auf die Tabelle:
Punktgleich mit Düsseldorf
Zur Relegation sind es 1 Tor und Platz 15 3 Tore.
Das ist- objekt- das einzige was zählt.

6. Es ist unglaublich, dass da Menschen in MSV Bekleidung auf der SLR Tribüne sitzen, die 0 Ahnung haben, nicht mal alle Spieler kennen und alles 'runterreden. Dann sind die auch noch unzufrieden nach dem 2-2, weil sie sich ein 0-5 gewünscht haben... BLEIBT ZU HAUSE!

7. Wir halten die Liga!

8. Rata hat uns in der 89. das 2-2 gerettet ihr undankbaren W****** :stinkefinger:
Der kommt stärker zurück als manche hier glauben!

9. Janjic war schwach, zugegeben. Auch hier heißt es aber aufbauen und anfeuern und nicht rumheulen. MESSI KOMMT NICHT! Und wir brauchen Janjic!

10. Feltscher ist einer der stärksten im Moment

11. Bomheuer wird auch gegen KSC spielen. (Manche hier mit ihrem Meissner...)
 
Zuletzt bearbeitet:
60 Minuten nicht auf Augenhöhe mit Bielefeld.Bielefeld war dem 3:0 näher als der MSV dem Anschlusstreffer.Wieder Patzer von Rata und die Abwehr nicht stabil. Bielefeld im Kopfballzweikampf viel stärker. Die rote Karte brachte den MSV mit Illju und Klotz wieder zurück in die Partie. King mit einem Sahnetor, braucht in den nächsten Partien ein 2.offensiven Mann an seiner Seite.
Ein Punktgewinn für die Moral.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Für das Spiel in Karlsruhe erwarte ich eine andere Aufstellung. Die offensive Ausrichtung mit Klotz auf rechts muss von Anfang an kommen, Janjic steht nicht erst seit heute komplett neben sich, würde mir ne Doppelspitze King-Ilju wünschen, man hat heute in Hälfte 2 gut sehen können wie stark der King die Bälle angenommen, behauptet und verteilt hat. Wenn er mal nicht einfach so ne geniale Hütte aus dem Schuh zaubert...Wahnsinn, mehr davon bitte!!!
Rata zwischen Genie und Wahnsinn, beim 0:1 muss er entweder komplett raus oder auf der Linie bleiben.

Auf nach Karlsruhe
 
Vorweg: Ich freue mich riesig über den Punkt, aber das ist auch irgendwie das positivste was ich hier heute aus dem Spiel ziehe...

Ich habe irgendwie mehr Schiss, vor dem was da noch kommt... Der Grund dafür ist relativ einfach... Wir waren 60 Minuten lang gegen einen Mitaufsteiger, die klar schlechtere Mannschaft... Bielefeld hatte uns komplett im Griff und mit ein bisschen mehr Kaltschnäuzigkeit hätten die das zur Halbzeit schon deutlicher, als die 2 Tore Vorsprung zeigen können... Allein der Müller hatte mindestens eine 1000% Chance...
Und wenn man selbst gegen einen Mitaufsteiger absolut keine Chance hat, dann ist da was gewaltig schief gelaufen in der Vorbereitung. Fit sindse anscheinend, aber ich glaub taktisch haben die nicht wirklich was gemacht oder das gemachte nicht verstanden. Da das im Aufgabenbereich des Trainers liegt ist da dann auch der Fehler zu suchen.
Auch die Kaderzusammenstellung muss da wohl angesprochen werden... Wenn man hauptsächlich 3.Ligaspieler holt müssen diese Transfers sitzen. Bisher tun sie das aber halt nicht... Auch wurde, meiner Meinung nach, an den falschen Positionen gesucht. Nen Torwart und kreativer Mittelfeldspieler fehlen und kommen wohl auch nicht mehr. Dafür kam dann mit zB Brandstetter einer, der selbst in der 3. Liga nicht aufgetrumpft hat. Heute wieder keine Chance gehabt. Mit dem "King" hat man dann wieder gesehen, wie es gehen kann, wenn da vorne ein Stürmer den Ball auch mal abschirmen kann.. Gute Leistung heute vom Letzteren.
Rata heute mal wieder an 1 1/2 von den 2 Gegentoren beteiligt. Das erste geht heute zur Hälfte auf Bajic (der heute sogar noch schlechter war als Bomheuer) der in der Situation einfach falsch steht... Was Rata da allerdings 4 Meter vorm Tor macht ist mir auch schleiherhaft. Konsequent raus kommt der in 90% der Fälle ja eh nicht... Das zweite war fast ne Kopie des Tores von Geis letzte Woche... Der Ball geht an der von ihm gestellten Mauer vorbei und da hat der da zu stehen und nicht Schritte sonst wohin zu machen...
Über Janjic brauch man fast kein Wort mehr zu verlieren. Das ist einfach nur mega schlecht... Ähnlich wie Albutat heute auch (leider).
Dausch und Wolze heute verbessert, Holland muss halt erst ins Spiel finden... "Ilju" heute einer der direkt nach seiner Einwechslung direkt mal gezeigt hat was man sehen will. Grätschen, beißen, kämpfen und dadurch wurde er dann ja auch belohnt...
Lettieri kann man heute Aufstellungstechnisch (zB Janjic, Brandstetter) wieder was vorwerfen, die Einwechslungen allerdings waren heute vollkommen okay und richtig...

Kurz um: Punkt was glücklich, aber wichtig... Einwechslungen dieses Mal absolut richtig, aber die Art und Weise der ersten 60 Minuten macht mich sehr, sehr nachdenklich.. Hatte gegen einen Mitaufsteiger teilweise was von Klassenunterschied...
 
man kann nicht mehr die ganze Mannschaft austauschen aber gehen müssen unbedingt Rata,Bomheuer und der Trainer..
Heute mit viel glück den einen Punkt geholt aber nur weil Bielefeld das spielen eingestellt hat...also mit Rata und und Gino bleiben wir nicht in der Liga
 
Bei den meisten Kommentaren kommt mir die Galle hoch ! Natürlich war die erste Hälfte schlecht. Aaaber, ich habe absolute Hoffnung , dass wir die Liga halten. Mit King und Ilu in der Spitze , Holland auf der 6, werden wir noch viel Spaß haben.
Mein Gott, freut euch über den Punkt. Normalerweise hätte es vor der Pause einen Freistoß an der Strafragrenze geben müssen, und wer weiß ,was passiert wäre. In diesem.Sinn, schönen Sonntag und bleibt locker, wir halten die Liga.

Gesendet von meinem HUAWEI Y300-0100 mit Tapatalk
 
60 Minuten nicht stattgefunden, verdient 2:0 zurück gelegen. Für die Aufstellung und die Taktik ist der Trainer verantwortlich. Und bei beiden Verantwortlichkeiten ist der Trainer - gelinde gesagt - Alles schuldig geblieben. Wieso trifft der Trainer immer die falschen Entscheidungen vor einem Spiel, um es dann während des Spiels zu korrigieren? Interessant ist auch, dass man bei den gegnerischen Mannschaften die taktische Ausrichtung erkennen kann und bei unserem Team nicht? Wieso kann ein Freigeist wie Janjic überall spielen, aber nicht auf seiner Position? Warum wird in einem Heimspiel nicht mit zwei Spitzen von Anfang an gespielt?
Bielefeld und unser King haben uns heute den Punkt geschenkt.
Allein die Körpersprache unserer Spieler als sie zur zweiten Halbzeit auf den Platz kamen, war unterirdisch.

King, Illu und Klotz haben gezeigt, wie man in Duisburg Fußball sehen will. Holland kann die 6 alleine, wie man gesehen hat und Janjic und Albutat standen bis zu Ihrer Auswechselung komplett neben der Spur.

Wenn der Trainer nicht schleunigst seine Taktik ändert, und die richtigen Leute aufstellt und die Jungs das spielen lässt, was sie im Stande sind und nicht in sein Konzept zwingt, wird seine Uhr ticken. Es ist an der Zeit Rückschlüsse zu ziehen und konsequent ein 4-4-2 spielen zu lassen. Ohne wenn und aber. Erfolg kann ich auch nicht garantieren, aber das versteht die Mannschaft und das will sie auch spielen. Und was Meißner verbrochen hat, weiß ich auch nicht. Wenn sich da nichts ändert, prophezeie ich, dass er Ende der Saison weg ist und im nächsten Jahr werden wir uns die Augen reiben, wenn er bei einem anderen Verein eine sehr gute IV-Rolle spielt.
 
Sowas hab ich selten erlebt...das ganze Stadion in Schockstarre. In der 6 .Minute das 0:1, danach war die Stimmung am Boden. Die Spieler so verunsichert, unglaublich. Die wussten im Spielaufbau gar nicht, was sie machen sollten. Da stimmte nix, keine Ordnung drin...wir standen teilweise so dermaßen offensiv, linker und rechter Verteidiger total weit aufgerückt und trotzdem haben wir null Gefahr ausgestrahlt. Hab daraufhin auch mit mehr Gegentoren gerechnet.

Ich verstehe, was Gino mit immer der selben Aufstellung bezwecken will...er will den Jungs Vertrauen schenken. Aber das klappt so einfach nicht. Das Meißner nicht spielt ist ne Frechheit, bei der Leistung beider andere IVs. Lethargisch, kein Spielaufbau, langsam...
Wolze gefällt mir persönlich auch gar nicht, ka was viele andere in dem sehen. Das ist kein Außenverteidiger für mich. Feltscher hat sich den A*** abgerackert, aber die Flanken waren meißt auch wenig. Aber der hat wenigstens gekämpft.
Albutat wirkte heute ebenfalls völlig überfordert, genau so wie Bröker. Zu Janjic fällt mir einfach gar nix mehr ein...Standfußball der übelsten Sorte und das jetzt in allen Spielen in dieser Saison.
Der einzige, der konnte und wirklich wollte, war Dausch und dann alle eingewechselten. So einen wie Klotz brauchen wir auf dem Platz, weil sonst keiner wirklich schnell ist. Mit ihm und Iljutcenko lief es direkt viel besser...dazu der King, der wenigstens mal nen Ball annehmen und vor allem auch verteilen kann.

Ich kann nur hoffen, das Gino ab sofort die Aufstellung ändert.
 
Man! Man! Man!

Danke an den Bielefelder Behrendt. Seine beiden gelben Karten in gefühlt 5 Minuten waren wohl ausschlaggebend für das heutige Unentschieden.

Iljutcenko witterte wohl seine Chance. Sehr ansprechende Leistung.

Der King ordentlich.

Dausch als Dauerläufer, Bajic ok. Er kann ja nicht überall stehen. Holland ok, benötigt noch etwas Zeit.

Der Rest unterirdisch!

Besonders schlimm Bomheuer und Janjic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erschreckend fand ich neben Janjic heute auch noch Bröker. Der war ja nirgends auf dem Platz zu finden. Feltscher musste vorne den rechtsaußen geben und hinten meist gegen zwei Verteidigen. Einen Gegner anlaufen nö wollt er nicht, einen Gegner stellen ne wollte er auch nicht. Hat sich mit Janjic meines erachtens aus dem Team gespielt. Mit Klotz kam jemand der nach vorne mehr Alarm machte und hinten wenigstens aushilft und auch mal ein Laufduell gewinnen konnte.
 
... würde mir ne Doppelspitze King-Ilju wünschen, man hat heute in Hälfte 2 gut sehen können wie stark der King die Bälle angenommen, behauptet und verteilt hat.

da hoffe ich aber dass auch unser Trainer gesehen hat, dass der King bei seiner Ballbehauptung und dem effektiven Ablegen, einfach mal einen richtigen 2. Stürmer neben sich braucht. Und nicht immer diese Pseudo Offensive mit dem Spieler Janjic.
 
Jetzt bitte nicht das Spiel schön reden. Hätte lieber verloren und die Führung hätte die richtigen Konsequenzen draus gezogen.

Na endlich spricht es mal einer aus. Man hätte lieber recht, auch wenn den MSV das einen Punkt kostet. Hauptsache der ungeliebte Trainer kommt weg.

Einen Gegner wie Bielefeld der nach dem 2:2 kurz vor dem knockout steht muss man vom Platz schießen.

Ja so kippt die Erwartungshaltung ganz schnell wieder. Erst alles Kacke und nachher hätte man sie eigentlich vom Platz schießen müssen.
Die Mannschaft hat ein 0:2 aufgeholt und auch danach noch versucht, das Spiel zu gewinnen. Da kann man auch mal sagen, da hat man Moral bewiesen und am Ende ist der Punkt dann auch okay und angemessen.

Dennoch muss man konstatieren, dass wir bis zur Überzahl 60 Minuten nicht den Hauch einer Chance gegen einen Mitaufsteiger hatten. Das hat mir Angst gemacht!

Brauchen die einen Psychologen?

Und da behaupte ich jetzt einfach mal, dass das das beste Beispiel war, wie ergebnisabhängig ein Spiel sein kann.
Das 0:1 durch so ein krummes Ding, wozu man nunmal auch eine Menge Glück braucht, damit der reingeht, war doch schon ein Schock. Das 0:2 dann eigentlich ein KO-Schlag.
Und dann bemühst du dich, aber machst irgendwie alles falsch. Dann bekommst du dafür noch Pfiffe, was dir natürlich das nötige Selbstvertrauen gibt (zur Halbzeit pfeifen okay, aber im Spiel hilft das niemandem).
Und dann machst du das 1:2 und plötzlich läuft alles anders. Bälle kommen an, die vorher zu Fehlpässen wurden und insgesamt wirkte alles sicherer. Natürlich hat
das auch mit der Überzahl zu tun und auch mit den Einwechslungen, aber zum großen Teil eben mit dem Ergebnis.
Denn ich behaupte auch, dass das Spiel auch ohne Überzahl genau so gelaufen wäre, wenn das 1:2 fällt.
Und an die Schlauen, die jetzt sagen, dass der Trainer hoffentlich die richtigen Schlüsse daraus zieht, was die Aufstellung betrifft, bitte mal hinterfragen, wer denn alles den King raus haben wollte.
Das wurde hier nämlich oft im Doppelpack genannt. Janjic und King raus. King ist aber jetzt wieder der Held.

Also Fehler macht sicher auch der Trainer, aber wir alle hier legen uns das doch nach dem Spiel auch immer so zurecht, wie wir es brauchen, um zu sagen "Siehste, hab ich ja gesagt".
Und wenn man von der Mannschaft ein selbstbewusstes Auftreten fordert, dann sollte man das hier auch mal langsam beherzigen.
Ich kann sagen 0:2 aufgeholt, aber die Mannschaft ist trotzdem nicht zweitligatauglich, aber ich kann auch sagen, ein 0:2 musst du auch erst mal aufholen. Das ist auch gegen 10 kein Selbstläufer.
 
Also ich habe leider nichts sehen können, nur Ticker gelesen und was ich da lesen musste war echt nicht schön.
" keine 2. Liga Mannschaft"
"Grotig Msv" usw.
Ich verstehe einfach nicht wieso die Mannschaft erst nach dem Platzverweis anfängt Fußball zu spielen.
Dann stand nämlich im Ticker:
"Dauer Feuer im Bielefelder Strafraum "
"Duisburg macht richtig Alarm" usw.
Ich hoffe einfach , das dieses Spiel der Mannschaft ein wenig mehr Selbstbewusstsein gibt.
Gino sollte jetzt langsam auch erkannt haben wer in die erste 11 gehört.
 
Ich wünsche mir ein System mit 2 echten Stürmern und nicht so einen Mist, den das Team augenscheinlich überhaupt nicht umsetzen kann. Das sieht teilweise Vogelwild aus.

In erster Linie ist jetzt der Trainer gefragt.
 
Erschreckend fand ich neben Janjic heute auch noch Bröker. Der war ja nirgends auf dem Platz zu finden. Feltscher musste vorne den rechtsaußen geben und hinten meist gegen zwei Verteidigen. Einen Gegner anlaufen nö wollt er nicht, einen Gegner stellen ne wollte er auch nicht. Hat sich mit Janjic meines erachtens aus dem Team gespielt. Mit Klotz kam jemand der nach vorne mehr Alarm machte und hinten wenigstens aushilft und auch mal ein Laufduell gewinnen konnte.

Absolute Zustimmung. @Trueblue sprach es auch schon an, Bröker ist auch für mich bisher die größte Enttäuschung. Ich kann mich an EINE gelungene Aktion erinnern, sonst nur "Finten" mit zehnminütiger Ansage, Kopf runter und ab in die Gegnertraube. Da habe ich viel mehr erwartet. Und wenn ihm noch die Matchpraxis fehlt, was ja nach der verkorksten letzten Saison die er hatte noch vertretbar wäre, dann muss halt jemand anders ran und Bröker meinetwegen in der Schlussviertelstunde, wo er ggfs- sogar was bewegen könnte.
Klotz hingegen zwar auch mit Schatten, aber eben auch mit vielen guten Aktionen, da er alleine durch sein unfassbares Tempo immer irgendwie gefährlich ist.
 
Ein ganz wichtiger Punkt für die Moral.
Die Jungs haben gesehen, das sie durchaus mithalten können.
Na klar, es war auch Glück dabei - aber irgendwann muss mit dem Pech ja auch mal Schluss sein.

Wieder ein frühes Gegentor und wieder so eine Gurke.
Wenn man oben steht, dann fällt da kein Tor, steht man unten geht so eine Banane rein. Das ist nun mal Fussball.

Die zweite Bude geht klar auf Ratas Konto. Beim ersten Tor sieht er zumindest sehr unglücklich aus...

Beim Platzverweis habe ich echt gedacht, das Spiel wäre durch.
Ich kann mich nicht erinnern, das unser MSV in Überzahl jemals gut ausgesehen hat.
Heute war es mal anders, tolles Tor vom King.

Was mir aufgefallen ist, sind die grottigen Laufwege.
Mitte der ersten Hälfte hatte die Arminia einen Konter, zwei von denen liefen quer und sofort war unsere Abwehr wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen.
Zum Glück spielte ein Armine den Ball in die Beine eines Duisburgers.
Auch bei möglichen eigenen Kontern stimmten die Wege nicht immer.
Da wird viel zu lange der Ball gehalten und dann nicht vernünftig abgespielt.


Erster Punkt und das nach einem 0:2-Rückstand.
Freuen und nach Karlsruhe schauen. :sieg:
 
Erste Halbzeit mal wieder zum Kotzen, zwei dumme Tore wo wieder mal Rata mit Schuld dran hat. Janjic mal wieder total neben der Spur und sollte mal ruhig auf der Bank ein wenig pausieren. Laufbereitschaft und schnelles umsetzen von Team ist nicht zu sehen oder auch nicht gewollt, denn dann muss man auf dem Platz kämpfen.

Zur zweiten Halbzeit muss es endlich mal Klick in den Köpfen gemacht haben, da war er endlich der Kampf, die Leidenschaft und der Wille zu erkennen, gerade nach der Gelb Roten Karte.Schade das man erst in der zweiten Halbzeit im Team versteht wie man Fußball spielen kann. Denn dann wäre auch 3 Punkte heute drin gewesen.

Aber egal wenigstens hat sich der Kamp gelohnt und wir haben den ersten Punkt, sicher wichtig für die Moral im Team und für unsere Fans.
 
Zur Halbzeit hätte ich keinen Pfifferling mehr für meinen MSV gegeben. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann wir zuletzt einmal ein Spiel in Überzahl für uns genutzt haben. Heute haute dies unerwartertmaßen noch mal hin.
Hoffentlich ziehen alle Verantwortlichen die richtigen Schlüsse aus dieser Begegnung heute, dann tippe ich auch für Karlsruhe wieder mein 1:1.
 
Sehr, sehr schmeichelhafter Punkt.
War mein erstes Spiel diese Saison was ich sehen konnte. Meine Güte, war das erschreckend.

Gut, dass wir noch den King haben. Tolle Bude!
Vielleicht gibt der Punkt ja Selbstvertrauen, aber ich bin eher pessimistisch.

Bröker könnte mein Lieblingsspieler werden. Selten eine so erbärmliche Darstellung gesehen. Und das ist unser Transferknaller?!:panik2:

Naja, ich hoffe einfach mal auf Besserung.
 
Das Spiel war zum Kotzen!
Ich hoffe der glückliche Punkt bringt nun die Wende. Meine Aufstellung für den KSC.

------------------Ratajczak------------------
--RGMF------Bajic-----Meißner----Wolze--
-----------Holland-------Dausch------------

---Klotz------------------------------Grote---
----------------------Ilujchenko---------------
------------------Onuegbu--------------------

Bitte Jungs fangt wieder an Fußball zu Spielen!



Ich glaube fast das Bajic noch 100 Tore mit verschulden kann und er MUSS spielen .
 
So...

es mögen einige über den Punkt glücklich sein, für mich sind es zwei verlorene Punkte und wäre der Bielefelder Sportsmann nicht so dämlich gewesen, als er den King quasi umgerungen hat, dann hätten wir kaum eine Chance gehabt

Janjic muss eine Pause haben und Gino soll endlich dafür sorgen, dass dieser Schlafwagenfussball aufhört. Es kann nicht sein, dass man in der Vorwärtsbewegung anfängt zu überlegen, ob das Spielgerät nicht doch lieber wieder querlegt wird, furchtbar. Die Bielefelder haben den Duisburgern Räume gelassen, wir haben nix, aber auch gar nix draus gemacht. Ist ein Duisburger in der Lage den Ball zu erkämpen, bleibt die kompette Abwehrreihe stehen obwohl die Bielefelder in der Rückwärtsbewegung waren...grausam..und man hat den Eindruck, dass nicht Bielefeld 2:0 geführt hat, sondern Duisburg...nein, ein ganz klares Nein zu diesem Fußball
 
Vorne MÜSSEN King und Iljuschenko spielen! Janjic benötigt dringend eine Denkpause. Meißner muss auch endlich wieder für Bomheuer rein, jeder Stürmer merkt nach fünf Minuten das der Junge komplett neben der Spur ist und man das auch ausnutzen kann. Meißner hat zusammen mit Papa eine richtig starke Rückrunde gespielt, was hat der Junge gemacht das er jetzt auf der Bank sitzt?
 
Der Trainer hat hoffentlich heute gesehen, wer auf den Platz gehört. In der Abwehr bitte noch umstellen. Warum wurde die Aufstiegs-Reihe auseinander gerissen?
Danke an Bielefeld, uns zurück ins Spiel zu lassen. Und dann den Punkt zurück erkämpft. Da war der Wille und die Einstellung zurück.

Achja: der kleine Kevin kann sich sein "Ich leg den Finger auf die Lippen" Jubel nach dem 2:2 Richtung SIL gerne sparen. Wenn man so eine erste Halbzeit als Team hinlegt darf man auch mal ein paar Pfiffe einstecken.
 
Nach dem 0:2 war das für mich eigentlich erledigt. Erst als die Handbremse ( Janjic ) ausgewechselt wurde und die Bielefelder mit einem Mann weniger auf dem Rasen waren wurde es besser. Trotz der grottigen 60 Minuten hat die Mannschaft sich zurück gekämpft. Positiv , nicht jede Mannschaft macht noch 2 Tore gegen eine reduzierte Elf.

Bitte weitermachen wo man eben aufgehört hat, und weg mit dem Angsthasenfußball.
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Es ist unglaublich, dass da Menschen in MSV Bekleidung auf der SLR Tribüne sitzen, die 0 Ahnung haben, nicht mal alle Spieler kennen und alles 'runterreden. Dann sind die auch noch unzufrieden nach dem 2-2, weil sie sich ein 0-5 gewünscht haben... BLEIBT ZU HAUSE!

Die gibt es leider auch auf der Sparkassentribüne. Hatte heute auch einen selbsternannten Experten neben mir, der dringend eine Abkühlung gebraucht hätte. :rolleyes: :base:
 
Sehr, sehr schmeichelhafter Punkt.
War mein erstes Spiel diese Saison was ich sehen konnte. Meine Güte, war das erschreckend.

Gut, dass wir noch den King haben. Tolle Bude!
Vielleicht gibt der Punkt ja Selbstvertrauen, aber ich bin eher pessimistisch.

Bröker könnte mein Lieblingsspieler werden. Selten eine so erbärmliche Darstellung gesehen. Und das ist unser Transferknaller?!:panik2:

Naja, ich hoffe einfach mal auf Besserung.
das war das beste Spiel bisher .. gegen Lautern und :kacke: war ich schon zur Halbzeit Richtung Auto . .
 
Das wir nochmal zurück kommen, hätte doch niemand mehr gedacht. Trotzdem ist es erschreckend, dass gerade Bielefeld uns 70 Minuten keine Chance lässt.
Für mich stellt sich immer mehr heraus, dass unser eigentlich für den stärksten Mannschaftsteil gehaltene Mittelfeld, der Schwachpunkt Nummer 1 ist.
Ohne die zahlenmässige Überlegenheit ab der 70. und die damit verbundenen freien Räume, hätten wir kein Tor mehr geschossen. Erschreckend auch wie platt die Arminen waren, da haben wir wenigstens in einer Kategorie die klare Oberhand gehabt. Es fehlt im Mittelfeld einfach jemand, der für die Kreativität in der Offensive zuständig ist. Wie oft Holland den pass spielen "musste" obwohl man ihm genau ansehen konnte, das er da ungern tut und nicht gewohnt ist. Weder Janjic noch Dausch scheinen diese Aufgabe lösen zu können, auf de Wit zu hoffe ist legitim, sollte aber nicht die einzige Alternative sein. Im OM sollte man dringend versuchen einen neuen Spieler zu verpflichten. Erschreckend auch wie schwach unsere Außen sind, Bröker hat mit am meisten Einsatzzeiten gehabt und bekommt nichts aber auch gar nichts gebacken. Ganz schwach für einen "Offensiven". Auch da sollte man nochmal tätig werden.
Gefallen hat mir Rolf Feltscher, Onuegbu auch ganz stark in der Ballannahme und weiterleitung auf die Außen.Wolze wenigstens noch mit 2 guten Flanken gegen Ende. Holland für mich auch ordenlich. Ansonsten bleibt nicht viel zu sagen, außer das Iljutcenk und King gegen den KSC beginnen sollten. Und Ivo dringend fürs Mittelfeld fahnden sollte.
Trotzdem habe ich das Gefühl, das Gino und die Mannschaft nicht auf einem Level sind. Die Mannschaft wirkt wie in ein System gepresst. Solche Stimmen sind vermehrt zu hören.
War ja letztes Jahr schon so. Hoff das Gino die Wende bekommt, aber vom Gefühl würde ich sagen, dass geht nicht mehr lange gut.
 
Aus dem Sieg für die Moral muss man nun auch die richtigen Fragen stellen bzw. Schlüsse ziehen.

Kann man nicht noch mit Sponsorenhilfe einen zweitligatauglichen Torwart holen? Da hilft in der Gesamtschau auch nicht eine Linienparade.

Sollte Bomheuer weiterhin vor Meise, der heute unverständlicherweise wieder nicht spielte, den Vorzug erhalten?

King wieder in der Mannschaft? Weshalb war er nach Bochum überhaupt raus? Lag dort nicht an ihm. Er und Holland haben super harmoniert.

Hat sich Janjic denn jetzt eine Pause verdient?

Kann man den tollen Straßenfußballer Stani sinnvoll in die Mannschaft einbauen? Nach hinten gegrätscht/gearbeitet hat er ja.

Was wird aus Klotz? Meine Erachtens kommt er als Aktivposten mit Körpersprache gut weg. Sah ihn heute nicht sonderlich effektiv, auch wenn er mit seinen Läufen zur Eckfahne sicherlich etwas frischen Wind brachte.

Kann man die heute auch im Stadion furchtbar geladenen und schnell aufgebrachten/pfeifenden Fans wieder im Sinne unseres gemeinsamen Ziels einfangen? Durch einen Erfolg in Karlsruhe wäre dies möglich. Vielleicht waren diese letzten 25 Minuten das Erlebnis, was die Jungs brauchten. Ging schon mal später los mit dem Punkten in Liga 2. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben ein Torwartproblem, 70 Minuten ohne Taktik und Drang zum Tor gespielt - aber zumindest über 20 Minuten gezeigt, was das Team zu leisten im Stande ist. Darauf läßt sich aufbauen.
 
Warum man hier ständig lesen muss, dass ohne den Platzverweis der Punkt niemals möglich gewesen wäre. Natürlich, dieser hat uns geholfen und die Mannschaft/Fans aufgeweckt. Trotzdem musst du dann aus der Überzahl erstmal noch den 2 Tore Rückstand aufholen und dann noch so auf den Siegtreffer spielen. Damit habe ich nicht gerechnet und mehr und mehr empfinde ich diese Tatsache als eine bärenstarke Reaktion der Mannschaft. Das macht wirklich Hoffnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rata 6
Bomheuer 6
Bajic 6
Feltscher 6
Bröker 6
Brandstetter 6
Janjic 6

Kann ich alles zumindest halbwegs nachvollziehen, aber Feltscher? Er ist einer der wenigen, die wirklich alles raushauen und wenigstens die Bissigkeit in Zweikämpfen zeigt, die im Abstiegskampf nötig ist. Dazu hat er ohne Ende Kilometer geschrubbt und durchaus die eine oder andere gute Offensivaktion gezeigt. Nein, an ihm hat es nun wirklich nicht gelegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben