Alles vor dem Auswärtsspiel beim Karlsruher SC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xantener

MSVPortal-Team
Teammitglied
karlsruher-sc.png
Karlsruher SC - MSV Duisburg
244.png


2.Bundesliga - 4. Spieltag
Sa., 22.08.2015 - 13:00 Uhr
Schiedsrichter: nicht verkündet

Torwart:
Orlishausen, Dirk (1) Ratajczak, Michael (1)
Vollath, René (24) Lenz, Marcel (30)
Stritzel, Florian (25) Schumacher, Maurice (22)
Abwehr:
Gulde, Manuel (14) Bajic, Branimir (5)
Gordon, Daniel (5) Bohl, Steffen (28)
Mauersberger, Jan (6) Bomheuer, Dustin (4)
Stoll, Martin (4) Dum, Sascha (7)
Thoelke, Bjarne (26) Feltscher, Rolf (21)
Kempe, Dennis (5) Meißner, Thomas (25)
Salahi, Ylli (20) Poggenberg, Dan-Patrick (27)
Valentini, Enrico (22) Wille, Erik (15)
Traut, Sascha (7) Wolze, Kevin (17)
Bader, Matthias (35) -
Mittelfeld :
Meffert, Jonas (23) Albutat, Tim (14)
Peitz, Dominic (13) Behr, Dominik (24)
Prömel, Grischa (19) Dausch, Martin (6)
Gulden, Henrik (39) De Wit, Pierre (9)
Krebs, Gaetan (21) Engin, Ahmet (26)
Mehlem, Marvin (16) Grote, Dennis (20)
Grupp, Tim (34) Hajri, Enis (3)
Yamada, Hiroki (10) Janjic, Zlatko (13)
Barry, Boubacar (15) Klotz, Nico (19)
Nazarov, Dimitri (11) Wiegel, Andreas (16)
Torres, Manuel (18) Holland, Jason (23)
Park, Jung- Bin (33) -
[TD][TD]
[/TD][/TD]​
[TD][TD]
[TD][TD]
Sturm:
Diamantakos, Dimitrios (9) Brandstetter, Simon (18)
Hoffer, Erwin (8) Bröker, Thomas (8)
Köpke, Pascal (27) Iljutcenko, Stanislav (11)
Manzon, Vadim (29) Onuegbu, Kingsley (10)
- Scheidhauer, Kevin (33)

Es fehlen vorraussichtlich:
Karlsuhe: Diamantakos (Mandel- OP)
Duisburg: Poggenberg (Schienbeinbruch), Wille (Hüftprobleme), Hajri (Bänderriß im Sprunggelenk), Wiegel (Kreuzbandverletzung), Scheidhauer (Sprunggelenk)


Stadion: Wildparkstadion, 29.699 Zuschauer

1396598954.jpg

Anreise:

Mit dem Auto ist das Wildparkstadion am Adenauerring von der Autobahn aus in rund zehn Minuten zu erreichen. Aufgrund der Baustellen rund um die Karlsruher "Kombilösung" kann sich die Verkehrsführung ändern. Bitte folgen Sie der Beschilderung zum Stadion. Aktuelle Informationen zur Baustellensituation in Karlsruhe finden Sie hier.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen Sie über die Haltestellen Durlacher Tor, Kronenplatz oder Marktplatz an und laufen zu Fuß etwa 20-25 Minuten durch den Schlossgarten. Ihre Eintrittskarte gilt als Fahrkarte für kostenlose Hin- und Rückfahrt am Spieltag im Verbundgebiet des KVV. Dabei gelten die Tarif- und Beförderungsbedingungen des KVV.

Ab zwei Stunden vor Spielbeginn können an Spieltagen Sonderbusse der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) von der Haltestelle Mühlburger Tor (Haltestelle in der Grashofstraße) kostenlos mit der Eintrittskarte genutzt werden. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens rund um das Wildparkstadion werden nach Spielende keine Busse eingesetzt.

Bitte beachten Sie: Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wird der Adenauerring im Bereich zwischen Einmündung Theodor-Heuss-Allee und Eingang "Nackter Mann" zwei Stunden vor Spielbeginn gesperrt. KSC-Besucher mit einer Parkberechtigung für den Stadionbereich können nur von Westen (Mühlburger Tor, Linkenheimer Landstraße u.a.) über den Adenauerring zufahren. Wer über die Autobahn zufährt, sollte die Ausfahrt Karlsruhe Süd (Nr. 48) nutzen.

Der Birkenplatz ist für KSC-Fans ebenfalls nur von Westen befahrbar. Gästefans nutzen die Einfahrt von der Theodor-Heuss-Allee.

Bilanz:

In insgesamt 54 Spielen ging der KSC 23x als Sieger hervor bei 21 Niederlagen und 10 Remis. In Karlsruhe konnte der MSV erst sechs Mal gewinnen (letzter Sieg am 11.12.2009 am 16. Spieltag durch ein 0-1 durch Ivica Grlic) bei zuletzt drei Auswärtspleiten.
Das letzte Aufeinandertreffen gewann der KSC am 31.10.2012 durch ein 1-0 durch Dennis Kempe.

In den letzten elf Duellen gab es immer einen Sieger (6x KSC, 5x MSV).[/TD][/TD][/TD][/TD]
 
Der KSC hat mit Yabo, Max und auch Hennings wichtige Stützen verloren, wobei man sagen muss, dass Hennings in den letzten Spielen auch keine Form hatte. Vor der Saison habe ich die Verpflichtungen positiv gesehen, aber man muss bedenken, dass es auch schwer ist, so eine Enttäuschung mit der Relegation zu verarbeiten. Der KSC hat sicherlich immer noch genügend Qualität, trotzdem denke ich, dass es realistisch ist in Karlsruhr punkten zu können.
 
Die haben sich genau wie wir noch nicht gefunden und für mich wie ich finde noch nicht dieselbe Klasse der letzten Saison. Zwei wichtige Pfeiler verloren nicht zuletzt Rouven Hennings. Also einen besseren Zeitpunkt gibt es nicht um im Wildparkstadion Punkte zu holen....Auf gehts Duisburg kämpfen und Siegen.
 
:panik3: Oh mein Gott ich werde das Spiel gar nicht sehen aber hier meine Aufstellung:

----------------------Rata----------------------
--RGFM-------Meise-----Bajic------Wolze--
------------Holland------Bohl-----------------
----Klotz------------------------------Dausch-
-----------------------Stani--------------------
---------------------King-----------------------

Hier haben anscheinend einige vergessen das Bohl auch DM spielen kann, sogar dafür eigentlich geholt wurde.
Bohl sehe ich auch ein bisschen Stärker darin den 8er zu geben als Albutat. Mit Klotz und Dausch haben wir schnelle außen die auch nach hinten unterstützen, da ich nicht denke das wir das Spiel machen werden werden wir vermehrt über Konter und lange Bälle gehen.
 
Ich hoffe ja, dass sich der Punktgewinn positiv auf die Moral ausgewirkt hat.

Als ich so die Bilanz beim KSC gelesen hab, wurd mir aber schon wieder eher anders, da haben wir in den letzten Jahren ja sehr schlecht ausgesehen. Zeit das zu ändern? Der KSC im Umbruch, kann im Gegensatz zu uns aber personell fast aus dem Vollen schöpfen.

Hinten dicht stehen, Rata bisschen Pattex an die Handschuhe und über den kampfstarken Ilju kontern.

----------------------Rata---------------------
--RGFM-------Meise-----Bajic------Wolze--
-------------Holland-----Albutat--------------
----Klotz------------------------------Dausch-
------------Stani---------King----------------

Ich denke mit einem Punkt auswärts könnte man in unserer aktuellen Situation leben, wenn's mehr werden umso besser. :D
 
Ich hoffe, dass der Punktgewinn und die zwei Tore gegen Bielefeld das Zündlein an der Waage waren, welches die Mannschaft so dringend gebraucht hat. Wenn die Jungs diesen Schwung nun nach Karlsruhe mitnehmen und auch dort auf dem Platz umsetzen können, könnte es zumindest mit einem Punkt klappen.
Damit wäre ich dann auch erstmal zufrieden, wenn die gezeigte Leistung dazu halt dann auch passt.

Dazu muss meiner Meinung nach aber natürlich auch etwas an der Startelf verändert werden und meine erste Wunsch-11 würde so aussehen wie Xantener es vorgeschlagen hat.

Wenn Bomheuer und Janjic von GL doch wieder den Vorzug erhalten und wir mit Brandstätter als einzige Spitze starten sollten, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
 
Wildpark, Heimspiel für die Zebras ! Bauchgefühl ist positiv, ich gehe von einem Punkt aus, die Jungs haben ihre Lust am Toreschießen entdeckt . Also alles mitnehmen was geht !:jokes70:
 
Bajic auf der Sechs kann in Liga 2 kaum klappen, da das Schnelligkeitsdefizit auf der lauffreudigen Position noch mehr auffallen würde. In Liga 3 kann sowas klappen, wenn der Gegner meist nur mit langen Bällen operiert.

Sollte Bomheuer neben Bajic beginnen, würd ich aber jetzt auch nicht direkt das Stadion in die Luft sprengen, denn gegen BI war die IV gar nicht das Hauptproblem. Das Problem waren eher die Außen, vor allem die "offensiven" Janjic und Bröker, die nach hinten den BI alle Räume geöffnet haben.

Daher würd ich Dausch auf Links ziehen aufgrund mangelnder Alternativen. Grote, Bröker - dann eher noch Scheidhauer, sofern der fit wird.
 
Eine in vielerlei Hinsicht richtungsweisende Partie. Ich rechne mit offensiv ausgerichteten Karlsruhern, die uns von Anfang an unter Druck setzen werden. Daher muss die Defensive
kompakt stehen. Gleichzeitig muss aber auch gewährleistet sein, dass unsere Offensive nicht "verhungert".
Also: bitte keine 5-er-Kette (!), keine uninspiriert umherirrenden Janjic's und Brökers, sondern mit 2 Stürmern (einer davon etwas hängend) und zwei schnellen Aussen. Da Bohl die 6er bzw. 8er Position schon länger nicht mehr gespielt hat, tendiere ich dort eher zu Albutat. Insofern entspricht Xanteners Aufstellung auch meiner Ideal-Startelf.
Da ist was zu holen, und dieses Selbstverständnis und den Willen dazu sollten die Jungs auch von Anfang an uns und dem Gegner unmissverständlich zeigen.
Ich wünsche mir zwar einen Sieg, wäre aber auch mit einem erkämpften und lieber noch erspielten Remis zufrieden.;)
 
Ich habe auch das Gefühl, dass diese Mannschaft ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen muss und ihre Stärken sogar eher in der Offensive liegen. Einigeln wie in Bochum funktioniert bei Leuten wie Rata, Bomi und Baja leider nicht. Diese sind aus heiterem Himmel für Fehler gut. Deswegen mit Stani und King eigene Akzente setzen.... Alles wohl dosiert. Nur Mut und den Spielern trotz aller taktischer Aufgaben Luft zum Atmen und zur Kreativität lassen.

Die Defensive wird an Format gewinnen und vielleicht bald der verlässliche Partner sein. Aber noch kann man sich damit hinten nicht reinstellen. Schon gar nicht bei einer Mannschaft, die selbst ihre Sorgen hat.
 
Ich hoffe wir überstehen die Anfangsphase schadlos, denn der KSC wird versuchen uns früh einen einzuschenken. Rata mal Augen und Ohren ab Minute 1 aufmachen und nicht wieder erst nach 2 oder 3 Gegentoren. Gilt natürlich auch für die anderen Spieler.

Würde mich freuen wenn man dann wirklich auch mal Nadelstiche setzen kann. Kein Bochum reloaded mehr.
 
Unsere Abwehr muss entlastet werden. zug zum Gegnerischen Tor muss die Devise lauten. Dicht machen bringt beim MSV zurzeit nichts.
Ich erwarte keine Punkteteilung sondern drei Punkte. Der KSC ist zwar gut, aber keine Übermannschaft
 
Bitte bloss keine Freistösse in Nähe des sechzehners verursachen.... :panik3::panik2:

Zum Spiel ist alles klar. Wir sind klarer Aussenseiter und müssen versuchen uns mit kleinen Schritten in die Liga zu kämpfen. Mit einem Punkt muss man in der derzeitigen Situation zufrieden sein und wären wir wohl alle. Wird aber mit der Abwehr verdammt schwer.
 
Ich hoffe ja, dass sich der Punktgewinn positiv auf die Moral ausgewirkt hat.

Als ich so die Bilanz beim KSC gelesen hab, wurd mir aber schon wieder eher anders, da haben wir in den letzten Jahren ja sehr schlecht ausgesehen. Zeit das zu ändern? Der KSC im Umbruch, kann im Gegensatz zu uns aber personell fast aus dem Vollen schöpfen.

Hinten dicht stehen, Rata bisschen Pattex an die Handschuhe und über den kampfstarken Ilju kontern.

----------------------Rata---------------------
--RGFM-------Meise-----Bajic------Wolze--
-------------Holland-----Albutat--------------
----Klotz------------------------------Dausch-
------------Stani---------King----------------

Ich denke mit einem Punkt auswärts könnte man in unserer aktuellen Situation leben, wenn's mehr werden umso besser. :D

Unterschreib ich so. Ich persönlich sitz zwar im Flieger nach Malle, aber das darf keine Ausrede sein.
Auf gehts Zebras, kämpfen und siegen.
 
Angst essen Seele auf: Wer so änstlich agiert wie wir in den letzten Pflichtspielen, kann einfach nicht gewinnen. Deshalb hoffe ich auf ein mutiges Auftreten unserer Mannschaft. Meissner, Klotz und Iljutschenko sind solche Typen, die sich nicht angstvoll verstecken. Hoffentlich spielen sie von Beginn an. Schon ein verdientes Unentschieden in Karlsruhe würde der Mannschaft das Selbstvertrauen geben, das sie unbedingt benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer spielt ist mir fast egal, außer einer mit pinken Schuhen muss mal auf die Bank.
Die restlichen Spieler würde ich gerne in einem 4-4-2 sehen, aber ist ja auswärts... probieren wir einfach mal was Neues aus.

Ich hoffe auf einen Punkt, aber viel Hoffnung braucht man sich auch nicht machen.
Wenn wir mit nur einem Tor verlieren wäre das schon eine Verbesserung.
 
Ich sage wir gewinen nur wenn DIESER Trainer entlich mal 8 Stürmers aufstellt und dazu dem Duhm mal ne Schangse gibt und auserdem alle bunten Schue verbietet und mal den Janschitz aus den Kader schmeißt!!!!! :fluch:

Nein, im Ernst: hinfahren, Ruhe bewahren, konzentriert UND leidenschaftlich auftreten und das Beste geben. Die Truppe macht das schon. ;)

Ich tippe auf ein 1:0 – 88. Minute, direkter Freistoß, verwandelt von Sladdie in grüngelben Tretern mit pinken Applikationen und hellroten Schnürsenkeln. :tanz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den KSC hab ich in Frankfurt gesehen. Also Angst muss man vor denen wahrlich nicht haben. Die 2 Dinger hat sich der FSV selbst reingelegt. Zuerst schießt ein Abwehrspieler den eigenen Mann völlig unbedrängt im eigenen Strafraum an, der Ball fliegt quer durch den Strafraum auf den Fuß eines Karlsruhers und der kann aus 10 Metern ins leere Tor einschieben. Beim zweiten Treffer behindert der eigene Abwehrspieler den TW beim rauslaufen, dieser schießt ihn an und der Ball fliegt aus 30 Metern ins eigene Tor.

Sofern wir hinten keine Slaptstick einlagen fabrizieren und unser Heil in der Offensive mit 2 Stürmern suchen, sollte es durchaus möglich sein, dass Spiel offen zu gestalten. Die letzte halbe Stunde gegen Bielefeld macht Hoffnung.

2 Stürmer sind Pflicht. Wir spielen nunmal langholz statt Kombinationsfußball, und mit schnellen Außen (Dausch, Klotz) sollten wir durchaus in der Lage sein, einen Schlagabtausch zu kreiieren. Defensiv 90 Minuten sicher stehen ist (zur Zeit) einfach nicht möglich, auch wenn ich unser Problem mehr auf den Außen im Mittelfeld gegen Bielefeld gesehen habe, die zu schlecht gegen den Ball gearbeitet haben, als in der Viererkette.

Was wir brauchen, ist Konstanz in der Startformation. GL hat letzte Saison einige Spiele gebraucht, um diese zu finden. Die 4er Kette sollte so stehen bleiben, auch wenn ich Meißner in der S11 gerne sehen würde. Und das sogar eher für Bajic, Bomheuer hat so schlecht wie einige hier meinen gegen Bielefeld nicht gespielt. Auf der 6 Holland, auf den Außen Klotz und Dausch. Vorne King und Ilju. Auf der 8 ein Spieler, den die meisten auf der Tribüne sehen wollen. Janjic. Sein Defensivverhalten ist unter aller Kanone, aber er ist sicher am Ball und da sehe ich ihn lieber als einen weiteren Zerstörer wie Albutat oder Bohl neben Holland.

Bei Ballbesitz KSC sollten unsere beiden laufstarken Außen auf eine Höhe mit Holland ziehen, sodass auf den Außen nicht mehr so Riesenlücken im Mittelfeld entstehen. Janjic davor und die beiden Stürmer anpressen. Vor allem Ilju hat das gegen Bielefeld sehr stark gemacht.

Mit Ball:
----------------------Rata---------------------
--RGFM-----Bomheuer-----Bajic------Wolze--
---------------------Holland-------------------
----Klotz-------------Janjic-----------Dausch-
------------Stani---------King----------------

Gegen den Ball:
----------------------Rata---------------------
--RGFM-----Bomheuer-----Bajic------Wolze--
---Klotz-----------Holland-------------Dausch
------------Stani-------Janjic----------------
---------------------King----------------------
 
Sollte Gino wieder die defensivere Variante mit zwei 6er wählen, würde ich lieber Bohl neben Holland sehen. Albutat schien mir in allen Einsätzen doch reichlich überfordert und Bohl hat wesentlich mehr Erfahrung in der 2.Liga! Außerdem halte ich Bröker neben Janjic noch für einen Schwachpunkt in unserem Spiel...mehr als brotlose Kunst kam bisher nicht von ihm. Natürlich braucht er Spielpraxis, aber im moment kann es sich die Mannschaft nicht leisten, einen Spieler durchzuschleppen (siehe Janjic). Wir haben nur eine Siegchance, wenn alle 11 Spieler auf dem Platz ihre Topleistung abrufen können!
 
Ich denke schon das man beim KSC etwas mutiger auftreten sollte ohne leichtsinnig zu werden. Der KSC hat bisher auch keine Bäume ausgerissen. Aus Sicht des MSV würde
ich mit King und Stani beginnen um den KSC in der eigenen Abwehr mehr zu beschäftigen. Wenn man schon keine stabile Abwehr hat, ist es besser den Versuch zu starten
etwas offensiver zu beginnen und versuchen zum Torerfolg zu kommen. Es ist auch wichtig durch offensive Aktionen im Wettkampf sich immer besser einzuspielen, als
in dieser Partie 8 Mann in die Defensive zu stellen.
Die letzten 30 Minuten gegen Bielefeld und den damit verbundenen Punktgewinn, läßt zuversichtlich auf die Partie blicken. Das Motto ist recht einfach. Ein Tor vorne mehr schießen als wir
hinten rein kriegen, dann kommt schon was bei heraus.
3 Punkte wären natürlich große Klasse, aber ein Punkt würde auch das Selbstvertrauen des Teams stärken. Janjic würde ich draußen lassen, er verschleppt zur Zeit das Spiel und seine
Pässe sind zu ungenau.
 
Hier meine Aufstellung:

Im Tor (mangels Alternative und zum Zweck, unserem Stammkeeper Vertrauen zu schenken): Rata

Die Verteidigung:

LV Feltscher (einer der besten bisher)
IV Meißner (bedarf keiner Erklärung, gehört einfach rein ins Team)
IV Bajic (er und Meissner harmonieren gut)
RV Bohl (er hatte erheblichen Anteil an der Siegesserie in Liga 3)
LM Wolze (kann plötzlich flanken)
DM Holland (gesetzt)
ZM Dausch (gesetzt, ABER NUR WENN DAS KNIE NICHT ZWICKT, sonst lieber Doppelsechs mit Albutat)
RM Bröker (Klotz ist ein prima Joker!)
ST/OM Stani (ist für mich jetzt schon absoluter Hoffnungsträger)
ST da King (zeigt, wo es lang geht)

Die Aufstellung enthält keine großen Überraschungen, da mir wohl viele zustimmen dürften. Janjic und Grote auf der Bank haben Zeit, 70 Minuten zu überlegen, warum sie es nicht schaffen, ihre Leistung abzurufen und dürfen dann den Sack zumachen (gemeinsam mit Klotz)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Aufstellung aus den letzten 25 Minuten vom Bielefeld-Spiel und einer mutigen Orientierung nach vorne können wir beim KSC etwas reißen.
Wichtig wird sein, nicht wieder nach wenigen Minuten in Rückstand zu geraten.
 
Frech auftreten mit unserer Aufstiegs- IV und 2 Spitzen (King und Klotz)- King braucht einen schnellen Mann, auf den er ablegen kann, wenn er weiterhin unsauber von hinten raus angespielt wird. Nicht zu hoch stehende Viererkette mit starker Zentrale davor. Damit können wir die Karlsruher frühzeitig blocken und selbst initiativ werden, was die beste Verteidigung wäre. Die Gegner müssen Respekt vor uns haben. Kings Kracher hat sicherlich bereits dazu beigetragen, jetzt müssen wir nach setzen.Sieg wie beim Bundesliga- Auftakt 63 und der Knoten, den wir uns selbst um den Hals gebunden haben, platzt endlich. Wenn wir bochum-like auftreten mit Schiss in der Buchse bekommen wir ne Klatsche. Mein Tipp: KSC- MSV 1:4 (weil wir es können, wenn man uns lässt!)
 
Wir haben doch gar nicht die richtigen Spieler um Defensiv in ein Spiel zu gehen , das war in der 3. Liga so und so ist es auch jetzt .

Bleibt Lettieri bei seiner Angsthasentaktik werden wir ein Spiel nach dem anderen vergeigen .
 
Beim KSC haben wir in Vergangenheit oft nicht schlecht gespielt, am Ende aber doch in die Röhre geschaut. Diesmal müssen sich die Karlsruher auch erst noch finden und sie stehen sicher nicht weniger unter Druck als wir. Das könnte am Ende für uns positiv ins Gewicht fallen. Könnte...
Favorit sind wir sicher nicht und wir können nur positiv überraschen.
Ich hoffe, dass der MSV dieses Spiel anders angeht als das in Bochum.
 
Ich hoffe auf zumindest einen Punkt,wäre aber auch schon zufrieden wenn wir nicht völlig versenkt werden (mit 3-4 Toren unterschied) !
Hoffnung macht mir, das immer wenn ich in den letzten 40 Jahren keinen Pfennig mehr auf meine Zebras wetten würde, die große positive Überraschung anstand....

Also bitte lieber Fußballgott zumindest ein Pünktchen !
 
--------------------Rata---------------------
--RGFM-----Meise-----Bajic------Wolze--
---------------Holland--Albutat------------
---Bröker--------------------------Dausch--
----------------Stani--------------------------
---------------------King----------------------

-Bewährter Defensiv-verbund einschl. Albutat, jedoch mit Holland verstärkt
-Klotz ist als (rechtzeitiger 60.min) Einwechlser am wertvollsten
-Stani als fleissiges Bindeglied zwischen MF und Sturm

so tippe ich auf ein 1-0 Auswärtssieg

mit Bomi / Zladdi und mit King als Bankwärmer, riechts eher nach einem 3-1 Heimsieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Aufstellung:



Die Verteidigung:

LV Feltscher (einer der besten bisher)

...

nicht dein ernst, oder? Die Spiele, die Feltscher LV gespielt hat, war er immer schlechtester mann ... wenn er da nur an Münster denkt wird ihm nochmal schwindelig. Feltscher bis jetzt unser beständigster Spieler, aber nur auf Rv ...

Beim KSC einen Punkt mindestens mitnehmen, 3 wären besser ...
Aufstellung egal, taten und vor allem Punkte zählen.
 
Kann mir einer nen Tipp geben wie die meisten nach Karlsruhe kommen? Ich persönlich würde den Zug favorisieren aber das sieht von der Fahrzeit recht knapp aus. Bin für jeden Tipp dankbar.
 
1. Bitte nicht Bochum reloaded
2. Meißner rein
3. stabiles Mittelfeld (also ohne Janjic)
4. King und Stani zur Unterstützung

und dann versuchen etwas mitzunehmen. Ich gebe keinen Prognose ab. Zumindest sollte die Elf versuchen mit breiter Brust zu spielen. Sie hat nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen. Unseren MSV traut in Karlsruhe nach den bisherigen Leistungen eh keiner was zu, also sollten die Elf als Mannschaft das nutzen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Man wird sehen was am Ende dabei rauskommt.

Mal schauen, ober der Trainer ähnlich denkt wie wir.
 
Die Körpersprache der Spieler nach BI hat für mich alles gesagt:

''Wir können es doch!''

Selbst wenn wir ein frühes Gegentor bekommen sollten, wird da nichts zusammenbrechen.

King suchen! King legt ab! Dausch haut ihn 'rein!
Und dann einen schönen Konter über Klotz zum 0-2 setzen.

Der erste Saisonsieg!:jokes20:1-2!
 
RGFM - Meise - Baja - Wolle

Holland - Dausch

Bröker Brandtstetter

King
Stani


Außen halten konsequent die Seiten in Bewegung, wobei sich in einer defensiveren Ausrichtung der King/Stani wechselweise fallen lassen können um die Außen zu schicken und dann für die Flanke aus dem Rückraum zu kommen, so dass immer zwei Anspielstationen entstehen, eine in der Box und eine im Rücken der Abwehr. Weicht Stani auf Außen aus, geht der King dahin wo es weh tut. Offensiver gehen beide in die Box und Dauschi mischt den Rückraum auf, wobei Holland absichert.
 
Ist PdW wieder im Kader (steht nicht unter den Fehlenden dabei)?

Ich hoffe dass Janjic eine Pause erhält, zudem dass Klotz + Iljutcenko spielen, haben mir beide am Sonntag gefallen.
Außerdem würde ich mich ebenfalls freuen (wie bereits mehrfach erwähnt) wenn die IV aus Meißner + Bajic bestehen würde.
Sollten wir nicht früh in Rückstand geraten bin ich überzeugt davon, dass wir mindestens 1 Punkt mit zurück nehmen.
 
Die meisten wünschen sich Meißner für Bomheuer warum auch immer. Ich nicht. Dann müssen wir halt mit 5er Kette spielen um den Fan Willen zu berücksichtigen.
Ich gehe mal davon aus das Einzelne hier nichts gegen Bomheuer haben.

Ratajczak
........ Meißner,Bajic,Bomheuer
Feltscher.......... Holland........Wolze
........ Klotz (Bröker)..... Dausch
........Onuegbu ...... Brandstätter (Iljutchenko)

Janjic hab ich nicht vergessen der Kollege ist seit 5 Spielen (inklusive der letzten beiden Testspiele) ein Totalausfall.Das ist unser Hauptproblem nicht Bajic,Bomheuer,Ratajczak oder Onuegbu.
Albutat wird nach 40 Minuten ausgewechselt unser zweiter Totalausfall letzten Sonntag und Herr Janjic spielt immer noch.Ich bleibe dabei unser Problem liegt im Mittelfeld.
Wenn kein Totalausfall auf dem Platzt steht hat man eine Chance sonst nicht wir sollten jetzt endlich mal mit 11 Mann spielen.

Ich denke der Ausflug wird für mich möglicherweise nicht ganz so erfolglos,denn den Mädels traue ich in Mainz im Pokal doch wesentlich mehr zu als den Männern.

Ich sag mal so mit Janjic werden die Männer verlieren und die Mädels werden mit Bresonik gewinnen.

Also ich empfehle mal eine Aufstellung ohne Janjic
 
Egal wer spielt - bitte ich kann diese Schlagzeilen der WAZ, RP, Reviersport nicht mehr sehen - MSV zu schlecht für .....

Über den Kampf zum Spiel - 1 Punkt wäre toll - 3 Punkte wären gigantisch.

Zebras zeigt es Euren Kritikern.

P.S. Würde wie folgt beginnen:

--------------- Rata -----------------
Bohl --- Meise --- Bajic --- Wolze
------- Holland --- Albutat -------
Klotz-------------------Dausch------
---- King ------ Stani--------------

- Bröker braucht ne Pause (hat bis jetzt noch nicht viel gebracht)
- Klotz und Stani haben sich die Startelf verdient
- die def. 4er Kette hat einfach gegen Ende der letzten Saison klasse gestanden.

Lieblingsschlagzeile: Rata hält in der 93. Minute durch eine Glanzparade den ersten Sieg der Saison fest.

Träumen ist erlaubt
 
Gefühlt hätte ich auch Klotz vom Start gebracht, aber er hat als Joker spitze funktioniert, und Bröker muss einfach ins Rollen kommen.

Albutat ist mir im Umschalten aktuell zu langsam.
 
Erstes echtes Auswärtsspiel. Es dürfte das Spiel sein bei dem von außen der geringste Druck im Vergleich zu allen bisherigen Pflichtspielen auf der Mannschaft lastet. Kann mir vorstellen dass sich das positiv auswirkt.

Anders als gegen Bielefeld gegen die wir zuhause nur sehr selten was geholt haben holte sich der Meidericher Spielverein im Sommer 1963 am 1. Spieltag mit einem 4:1 in Karlsruhe die ersten Bundesligapunkte. Eine aus heutiger Sicht schwachsinnige Torquotientenregelung hielt den MSV seinerzeit davon ab als erster Tabellenführer der neu eingeführten Bundesliga geführt zu werden. Schade.

Ein Spiel habe ich selber im Wildpark verfolgen können. Einen Grottenkick den wir mit 2:1 (?) für uns entscheiden konnten. Ich meine das einer der Torschützen Spieß hieß. Saison 97/98 ?

So gesehen sehe ich den Wildpark durchaus als eine gute Weide für unsere Zebras.

Weiter stabilisieren und einen Punkt mit nach Hause bringen mehr erhoffe ich mir nicht.

In der Mannschaft wünsche ich mir Meißner, Onuegbu, Iljutcenko, Dausch, Wolze, Bajic, Holland, einen Torwart ohne Aussetzer, Klotz, Albutat und Feltscher.

Die Zuschauerzahl wird eigentlich nur immer bei Heimspielen gerne getippt, ich tippe auswärts in Karlsruhe auf 15.000 Besucher. Nur mal so.

Mit dem Kauczinski hat der KSC, wie ich finde, einen sehr guten Typ als Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mir einer nen Tipp geben wie die meisten nach Karlsruhe kommen? Ich persönlich würde den Zug favorisieren aber das sieht von der Fahrzeit recht knapp aus. Bin für jeden Tipp dankbar.

Wenn Du die mögliche WET-Verbindung am 6.42 Uhr anpeilst wirds richtig knapp zumal du vom Hbf noch gut 15 Minuten per Straßenbahn zum "Durlacher Tor" fahren musst und dann noch mal gut 10 Minuten von dort zum Stadion laufen müsstest. Den Anpfiff würdest Du wahrscheinlich dann nicht miterleben bei einer Ankunftszeit von 11.52 Uhr am KA-Hbf...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben