Trainingseindrücke 2015/16

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitglieder
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschte Mitglieder

Da wir noch keinen Trainingsthread für die neue Saison haben, sich unsere Zebras aber bereits im Trainingslager in St.Johann (Tirol) befinden, eröffne ich mal diesen Thread.

Feuer frei. :)

@Mods/Admins: Auch wenn einiges noch in den Bereich Saisonvorbereitung passen würde, ist es an dieser Stelle doch ein klein wenig übersichtlicher.
 
Danke Dennis.. Dann wollen wir mal die Einheit von heute Nachmittag betrachten:

Es wurde sich warm gelaufen bei Temperaturen um die 30 Grad. Nach 3-4 Runden um den Platz, gab es Intervall-Training. Die Truppe sollte in 8 Sekunden über den Platz sprinten und hatte dann 8 Sekunden Ruhephase, das Ganze wurde gute 20 Minuten gemacht. Gerade zum Ende hin konnte man bei Einigen doch die Härte anmerken. Dum, King und Brandstetter wurden dann was langsamer.

Es wurde aufgeteilt in 2 Gruppen und es ging dann darum den Ball gut laufen zu lassen. Möglichst nur ein Ballkontakt zum weiterspielen. Sah zwischenzeitlich danach aus, als wurde geübt die zentralen Positionen anzuspielen, die zu 2 dort stehen, sodass der erste den Ball prallen lässt und der zweite in die Spitze spielt. Aber ob das stimmt. Dafür bin ich doch zu wenig drin. Wichtig war Gino eben: Passgenauigkeit und Schnelligkeit.
Danach gab es ein Trainingsspiel. Aufgeteilt wurde da durchaus nach möglicher erster Elf und dem Rest. Es wurde viel verbessert von Gino, da es einiges gab was ihm nicht gefiel. So sollte direkt auf die Verteidiger Druck gemacht werden. Auch sollte bei Abstößen mehr Bewegung in die Truppe gehen, sodass Rata mehr Möglichkeiten hat.

Am Ende standen Dausch und Gino noch zusammen um noch einige Dinge zu klären.

Zum Training heute morgen: Die Medizinbälle wurden heute morgen verwendet. Heute Mittag dann nicht mehr. Es wurde heute morgen auch erstmal Stabilisationsübungen gemacht. Alle Spieler tragen im Übrigen noch Leistungssensoren.

Die Stimmung in der Truppe ist nichts desto trotz gut. Da wird gefrotzelt (siehe Elfmeter im Video ;)) und dennoch viel gelacht und aufgebaut. Falls wir mal wieder unseren Torwart verlieren, sollte Bajic ins Tor gehen. 50% gehaltene Elfmeter heute im nachmittagstraining!

Morgen gibt es dann auch einen Bericht vom ersten Spiel! :zustimm:
 

Anhänge

  • DSCN1920.JPG
    DSCN1920.JPG
    108.2 KB · Aufrufe: 201
  • DSCN1921.JPG
    DSCN1921.JPG
    138.4 KB · Aufrufe: 191
  • DSCN1940.JPG
    DSCN1940.JPG
    101.7 KB · Aufrufe: 184
  • DSCN1943.JPG
    DSCN1943.JPG
    107.3 KB · Aufrufe: 187
  • DSCN1955.JPG
    DSCN1955.JPG
    112.6 KB · Aufrufe: 182
  • DSCN1956.JPG
    DSCN1956.JPG
    118.3 KB · Aufrufe: 183
  • DSCN1959.JPG
    DSCN1959.JPG
    142 KB · Aufrufe: 187
  • DSCN1979.JPG
    DSCN1979.JPG
    149.2 KB · Aufrufe: 189
Kann jemand sagen ob Wiegel mittrainiert hat? Er musste ja beim Testspiel in Voerde am Samstag kurz vor Schluss verletzungsbedingt raus und der Teamdoc war ne Weile an seinem Knie zugange.
 
Kann jemand sagen ob Wiegel mittrainiert hat? Er musste ja beim Testspiel in Voerde am Samstag kurz vor Schluss verletzungsbedingt raus und der Teamdoc war ne Weile an seinem Knie zugange.

Von der MSV Homepage:

Andreas Wiegel konnte nicht mit am Mannschaftstraining teilnehmen, sondern schuftet vorerst individuell. Der Mittelfeldspieler hat sich im Test beim TV Voerde eine Kapselverletzung des Knies mit Einblutung zugezogen. Kommende Woche soll es nochmal eine Kontrolle geben.
 
Im Trainingslager ist kein Testspieler dabei, das kann ich sagen. Hab auch in Duisburg keinen gesehen bei den Trainings, die ich in Meiderich beobachtet habe.

Kommen wir zur Vormittagseinheit von heute:

Als wir zum Trainingsplatz kamen um 10 Uhr war das Warmlaufen schon beendet und es gab wieder 2 Gruppen. Die eine Gruppe war beschäftigt mit Stabilisationsübungen, wo erneut die Medizinbälle zum Einsatz kamen. Die andere Gruppe war beschäftigt mit Koordinationsübungen. Es wurde fleißig geklatscht und gehüpft im Rhythmus. Manche Fans waren angehalten glatt mitzuklatschen ;)

Nachdem die Gruppen beide Übungen beendet hatten, ging es für 11 Leute (Vermutlich die erste Elf von heute Abend, die auch gestern Nachmittag die erste Elf waren [bis auf den Torwart]) auf den anderen Platz mit Gino Lettieri. Nach kurzem 8 gegen 3 Spielchen, wo Gino immer wieder Bewegung forderte ("Wer noch ein Ball aus dem Stand spielt, darf eine Runde laufen!") ging es an taktische Dinge. Unter anderem wurde das Verschieben bei gegnerischen Abstößen geübt, wie die Abwehr zu stehen hat, wer wen abdeckt. Dann Angriffe und ähnliches. Ich zitiere hier mal @Schimanski aus dem Saisonvorbereitung-Thread:
In der Trainingsform vor dem Elfmeterschießen wird das schnelle Umschalten und die Handlungsschnelligkeit trainiert. Ich liebe solche Übungen. Immer wach bleiben. In jeder Sekunde Offensive und Defensive leben und bereit sein beides kollektiv auszuführen. Wenn Lettieri es schafft, die positiven Ansätze vom letzten Jahr fortzuführen, muss die 2.Liga auf der Hut sein... ;)

Das ist auch der wesentliche Vorteil einer eingespielten Truppe. Man kann auf ein Fundament aufbauen. Wäre schön, wenn wir davon mal profitieren können. Das hatten wir in Duisburg zuletzt ja nicht so oft...:rolleyes:

Genau diese Übung wurde heute mit eingebaut und auch klar gezeigt, dass Lettieri das fokussieren will. ALLE arbeiten in der Offensive und Defensive mit. Das ist Gino ganz wichtig. Ich denke den Vorteil, kann man diese Saison dann tatsächlich mal nutzen. Ich bin da auf jeden Fall guter Dinge, auch wenn heute viel erklärt werden musste.

Die anderen 12-13 Spieler waren mit Andreas Tappe und Daniel Felgenhauer beschäftigt einige Konditionsübungen durchzuziehen. Auch da war ordentlich Zug drin.

Interessant zu sehen: Unsere beiden ersten Keeper werden aktuell deutlich mehr in die Mannschaftsübungen eingebunden. Rata war heute bei den Konditionsübungen dabei, gestern wurden Lenz und Rata auch immer wieder von Gino angesprochen und verbessert. Auch hier scheint Gino mehr Einfluss nehmen zu wollen. Schumacher hatte somit gestern Nachmittag ein wenig Einzeltraining mit Beuckert.

Nach offizieller Beendigung des Trainings übten dann Bajic, Janjic und Bröker noch Freistöße. Gino wollte den Platz verlassen, hat sich das dann aber doch noch angeschaut und gab noch einige Tipps an Bröker, damit die Bälle besser aufs Tor gehen.
 

Anhänge

  • DSCN1983.JPG
    DSCN1983.JPG
    114 KB · Aufrufe: 134
  • DSCN1985.JPG
    DSCN1985.JPG
    107.3 KB · Aufrufe: 129
  • DSCN1994.JPG
    DSCN1994.JPG
    117.8 KB · Aufrufe: 125
  • DSCN2001.JPG
    DSCN2001.JPG
    88.6 KB · Aufrufe: 125
  • DSCN2017.JPG
    DSCN2017.JPG
    82.2 KB · Aufrufe: 123
  • DSCN2025.JPG
    DSCN2025.JPG
    99.7 KB · Aufrufe: 131
  • DSCN2027.JPG
    DSCN2027.JPG
    110.7 KB · Aufrufe: 128
Nach 2 Tagen Ruhe wo es nur vormittags einheiten gab, die auch nicht besonders spannend waren, mal wieder ein Bericht von heute morgen:

Mittlerweile beginnen die Jungs um halb 10, um der Hitze ein klein wenig vorzubeugen. Nach dem warmmachen, ging es wie üblich, in 2 Gruppen um Stabilisationsübungen zu machen. Erneut kam der Medizinball zum Einsatz, die Übungen sahen da genauso aus wie die letzten Tage. ich wiederhole das nicht nochmal. andere Gruppe durfte Sprung und Sprintübungen machen.

Danach ging es in 3 Gruppen und es wurde 6 gg 2 gespielt. Erneut war die Aufgabe für die Inneren Druck zu machen und die Äußeren sich zu befreien. Lettieri hier wieder sehr darauf bedacht, dass alles ordentlich abläuft.

Dritte Übung: Abwehrspieler in einer Gruppe, Angriffspieler in einer Gruppe. Außen an der Begrenzung standen 4 und innen jeweils 4. Ziel war es Tore zu erzielen, Bedingung dafür: mindestens ein Pass auf die Außenspieler, der mit einem Ballkontakt den Ball wieder zurück gibt. Auch hier: Schnelligkeit in den Aktionen, Genauigkeit, schnelles Draufgehen und stellen. Die Abwehrspieler haben sich da, meiner Meinung nach, besser gemacht als die Angriffspieler ;) Auffallend: Bei den Abwehrspielern gab es 2 Spieler, die sortiert haben und ihre Reihen geordnet haben. Zum einen Bajic, der Anweisungen gab, aber auch Bohl sehr lautstark, sehr klar fordernd. ("Wie lang wollt ihr noch reden?! Wir spielen hier! WEITER!")

Ansonsten haben wir doch einige Heißsporne dabei, denen die Hitze wohl nicht ganz so bekommt.. Heute gab es eine lautstarke Diskussion zwischen Hajri und Feltscher zu einer gewissen Spielsituation, die Bajic dann regelte indem er beide anwies die Klappe zu halten und dann Feltscher erklärte, dass Hajri da schon Recht hat. Lettieri war direkt da und sagte auch, dass gleich beide laufen dürfen. Haben sich dann aber wieder beruhigt ;)

Am Ende gab es noch nen Spielchen auf kleine Tore und sehr kleinem Feld. Da hab ich mich aber in den Schatten verzogen und nicht mehr genau drauf geachtet. Sascha Dum beendete das Training, sofern ich es richtig gesehen habe, vorzeitig nach den Stabilisationsübungen mit Eis am Knie. Allerdings sah das nach einer reinen Vorsichtsmaßnahme aus. Mal schauen, ob er bei der Nachmittagseinheit dabei ist.
 
Ich war eben beim Training , 10.00 Uhr - 10.30.
James Holland trainiert zum ersten Mal mit der Mannschaft. Ein interessante Ansprache von Gino Lettieri vor dem Training. Er hat auf die vielen Fehler an dem Spieltag hingewiesen die zu Toren geführt haben. 27 von 30 Toren sind durch Fehler entstanden. Da war keiner dabei der 3 hat aussteigen lassen und dann ein Tor geschossen hat.. Die Mannschaft muss zügiger abspielen und wacher werden.
Eben nicht mehr 3. Liga wo man mehr Zeit hatte.

Er hat aber auch gesagt das man alles hat. Es wurde ganz ruhig gesprochen, kam gut rüber.
De Wit war ebenso wie Scheidhauer dabei

TrainingsimpressionenTraining 1klein.jpg Training 2klein.jpg Training 3klein.jpg Training 4klein.jpg Training 5klein.jpg Training 6klein.jpg Training 7klein.jpg Training 8klein.jpg Training 9klein.jpg Training 12klein.jpg
 

Anhänge

  • Training 1klein.jpg
    Training 1klein.jpg
    298.4 KB · Aufrufe: 6,579
  • Training 2klein.jpg
    Training 2klein.jpg
    350.2 KB · Aufrufe: 6,642
  • Training 3klein.jpg
    Training 3klein.jpg
    341.1 KB · Aufrufe: 6,621
  • Training 4klein.jpg
    Training 4klein.jpg
    358 KB · Aufrufe: 6,638
  • Training 5klein.jpg
    Training 5klein.jpg
    387.2 KB · Aufrufe: 6,657
  • Training 6klein.jpg
    Training 6klein.jpg
    299.2 KB · Aufrufe: 6,578
  • Training 7klein.jpg
    Training 7klein.jpg
    358.3 KB · Aufrufe: 6,555
  • Training 8klein.jpg
    Training 8klein.jpg
    302.1 KB · Aufrufe: 6,497
  • Training 9klein.jpg
    Training 9klein.jpg
    273.6 KB · Aufrufe: 6,450
  • Training 12klein.jpg
    Training 12klein.jpg
    410.5 KB · Aufrufe: 6,471
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ein Testspieler!?
Laut der MSV Homepage war die 27 eigentlich für Pogge gedacht. Aber Pogge ist doch deutlich blonder, oder?
 
wäre aber dann ein RV der auch LV kann, was nicht unbedingt Sinn macht. Haben wir ja schon mit Feltscher.
 
Ich kenne mich zufällig im Schweizer Fussball aus und bin sehr überrascht dass Hossmann eingeladen wurde. Erstens spielt er auf einer Position die beim MSV nicht vakant ist und zweitens hat er m.E. nicht das Niveau, um uns zu helfen.

Konnte sich letzte Saison nicht mal in Biel durchsetzen und die haben unteres deutsches 3. Liga Niveau, wenn überhaupt.
 
Ich habe mir die Nachmittagseinheit mal angetan...

Nach wie vor gefällt mir der Ton und die Ansprache von Gino nicht so richtig. Da werde ich kein Freund von. Mir ist das zu pöbelnd, provokant und niedermachend. Aber es sind ja viele der Meinung, dass die Profis von heute das so brauchen und dass sich das im Pott auf dem Fussballplatz so gehört. Nun gut...;) Seine Coaching-Punkte konnte ich akustisch nicht immer verstehen. Wichtig ist aber vor allem, dass er überhaupt coacht und unterbricht. Das ist ja nach über einem Jahr Amtszeit keinesfalls selbstverständlich, wie wir in Duisburg wissen :rolleyes: Fest steht auf jeden Fall, dass wir einen passiven, kollektiv-verschiebenden Fussball alà Stöger oder Favre unter Gino nie sehen werden. Gino ist ein Freund des Voll-Drauf-Fussballs und der Bewegung. Das merkt man seinem Coaching immer wieder an.

Interessant fand ich eine Spielform: 5 gegen 5 plus zwei neutrale Überzahlspieler (die immer der ballbesitzenden Mannschaft zur Verfügung stand) und zwei Keeper. Die eine Mannschaft hat nur auf Ballbesitz gespielt (also mit den Keepern und den Überzahhlspielern dann 9 gegen 5), die andere konnte auf beide(!) Tore abschließen (also dann 7 gegen 7, weil beiden Keeper zwangsläufig bei der verteidigenden Mannschaft waren). Was diese Übung so besonders macht: Es gibt keine feste Spielrichtung. Somit ergaben sich ganz interessante Effekte in Bezug auf das Umschalten, Raumbesetzung und Staffelung (vor allem für die Ballbesitzmannschaft). Zudem wurde die Handlungsschnelligkeit und die Kreativität gefordert (vor allem bei der toreschießende Mannschaft). Das werde ich mit meinen Jungs auch mal machen...

Am Ende noch eine wenig mannschafttaktisches: Arbeit gegen den Ball mit Viererkette und Doppel-Sechs. Mal mit flachen, mal mit langen Anspiel von Felgenhauer Ich fand`s eher so lala, in jeglicher Hinsicht (offensiv, defensiv und Coaching).

Gut gefallen hat mir aber die Kommunikation innerhalb der Mannschaft. Da wird ordentlich untereinander gecoacht, motiviert und geholfen.

Zu den Spielern (bitte nicht überbewerten, alles nur auf die eine Einheit bezogen):

Piero ist wieder da! Wow! Man merkt einfach, dass er besondere Fähigkeiten ist. Wie er die Bälle in den Engen behauptet, weiterleitet und verarbeitet. Wie er sich bewegt, freiläuft und vor Spielwitz strotzt. Richtig klasse. Was ihm natürlich in die Karten gespielt hat, waren die Übungsformen (kleine Räume, viele Ballkontakte, viel Direktspiel, viel Kurzpass, viele Richtungswechsel, etc.). Auf dem "großen Spielfeld" sind natürlich auch andere Attribute gefragt. Trotzdem ist er ein echter Hoffnungsschimmer. Ich hoffe, Gino kriegt ihn vernünftig eingebunden. Im Moment geht mein Gefühl dahin, dass er nicht so richtig zu Ginos Spielphilosophie passt.

Holland macht auf mich noch einen relativ verhaltenden Eindruck. Ihm fehlt noch Präsenz, Spritzigkeit, Dominanz und Akzeptanz. Bochum dürfte nach den heutigen Eindrücken zu früh kommen. Sein Spielstil würde ich als absichernd-raumkontrollierend bezeichnen. In wieweit das mit Ginos Tempo-Ansatz zusammen passt, wird sich zeigen. Trotzdem hatte auch er besondere Momente. Im Zweikampf hat er einige Male richtig gut zugepackt und sich dabei enorm geschickt bewegt. Das wird Gino gefallen haben. Zudem hat er eine präzise Spielverlagerung aus dem Fussgelenk gespielt. Also genau das was wir brauchen. Technisch und von der Ballverarbeitung zeigte er sich fehlerfrei, wenn auch ein mutiger Gassenpass nicht ganz ankam.

Auf Hossmann habe ich jetzt nicht so geachtet. Er hatte aber defensiv mehr starke Szenen als am Ball. Ansonsten ist mir der "verrückte" Stani noch aufgefallen. Und zwar auf eine ganz simple Art. Der haut die Dinger einfach immer rein :D Ich möchte mehr von ihm sehen :cono:
Außerdem noch Dum mit seiner Zweikampfführung stets knapp über der Grasnarbe. Wolze und Dausch gewohnt mit viel Speed im Hintern. Janjic und Bajic eher lässig unterwegs. Klotz als Überzahlspieler zwar nicht so raffiniert wie Piero, aber auch gut. Brandstetter und Bröker in den engen Räumen zwar integriert, aber nicht besonders hervorstechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schimanski: Super Trainingseindrücke...danke dafür!
Bei James Holland sollten wir zu Beginn noch keine Wunderdinge erwarten...vor allem nicht in seiner 1.Trainingseinheit mit der Mannschaft. Wichtig wird jetzt die schnelle Integration und Fitness! In Bochum könnte er für die letzten 15 Minuten noch ein Faktor werden, wenn wir den Sieg oder Punktgewinn über die Zeit bringen müssen (bin mal optimistisch)!
 
Ich habe mir die Nachmittagseinheit mal angetan...
Ich kann nur: "Abseits, Elfer, Foul, der Ball war aus, nie mehr dritte Liga, Schiri du bist ne Pfeife und TOOORRRRRRRRRRR für den MSV rufen. Incl. Zebrastreifen weis und blau...

Doch, was Du hier aufs Parkett legst, ist schon aller erster Sahne.
Großen Dank dafür. Auch mir macht es Spaß Deine Analysen zu lesen.
 
Noch einmal zur Erklärung: Dieses Thema hier ist einzig und allein für Berichte vom Training und kurze Nachfragen oder Hinweise dazu. Für sämtliche weitere Diskussionen haben wir die entsprechenden Themen zu Analysen, Personal oder ähnliches. Auch ihr selber könnt ohne Probleme zitieren und dann die Antwort in ein entsprechendes Thema platzieren. Da geht die Diskussion dann ohne Probleme weiter. Die Kollegen haben ja gestern, wie oben zu sehen, gelöscht und die Antworten die danach auch wieder willkürlich hier hingeschrieben wurden, sind nun durch Verschieben im entsprechenden Thema zu finden. Ab der Stelle hier "auf den Kopf" wenn das nicht besser fluppt. Danke vom Team.
 
Kurzer Trainingsbericht. Einheit um 15 Uhr.

Wetter bescheiden, Stimmung so weit gut (nur Scheidhauer hat wohl was wenig intelligentes gesagt und dafür ordentlich Kritik von seinen Kollegen geerntet), GL hat die 5er Kette wieder auf gegeben (was RGFM nicht sofort begriffen hatte und von Baja freundlich drauf hingewiesen werden musste). Ansonsten: Sprinteinheit am Anfang und dann Trainingsspiel. Es wurde mit Alternativen im MF und auf der linken Abwehrseite geprobt (jeweils Bohl und Wolze). GL hat das Stellungsspiel angesprochen und kontinuierlich gerichtet, wenn es mal suboptimal war. Ansonsten alles wie gewohnt. 2 Testspieler da, Namen unbekannt, Positionen: Wohl IV und Mittelfeld.

P.S.: Die Jungs sprechen sehr viel miteinander und geben sich Tipps, alles sehr konstruktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Trainingsbericht. Einheit um 15 Uhr.

Wetter bescheiden, Stimmung so weit gut (nur Scheidhauer hat wohl was wenig intelligentes gesagt und dafür ordentlich Kritik von seinen Kollegen geerntet), GL hat die 5er Kette wieder auf gegeben (was RGFM nicht sofort begriffen hatte und von Baja freundlich drauf hingewiesen werden musste). Ansonsten: Sprinteinheit am Anfang und dann Trainingsspiel. Es wurde mit Alternativen im MF und auf der linken Abwehrseite geprobt (jeweils Bohl und Wolze). GL hat das Stellungsspiel angesprochen und kontinuierlich gerichtet, wenn es mal suboptimal war. Ansonsten alles wie gewohnt. 2 Testspieler da, Namen unbekannt, Positionen: Wohl IV und Mittelfeld.

P.S.: Die Jungs sprechen sehr viel miteinander und geben sich Tipps, alles sehr konstruktiv.

Hallo, vielen Dank für den, dieses mal etwas kürzeren, aber wie immer sehr informativen Trainingsbericht.

Interssant wäre es zu wissen, ob Albutat und oder Dausch dabei gewesen sind. Oder ist das wieder top secret?

Lustig zu lesen finde ich auch die Tatsache, dass der Trainer nach jetzt fast 1,5 Jahren Verantwortlichkeit beim MSV immer noch von Grund auf erklären muss, was er will und wie die Mannschaft zu spielen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage an die erfahrenen Kiebitze.

Ich will morgen mit meinen Kindern beim Training zugucken. Für die angesetzte Zeit (ab 14 Uhr) sind derzeit deutlich über 30°C vorhergesagt. Wird in so einem Fall die Uhrzeit üblicherweise trotzdem eingehalten oder wird evtl. kurzfristig in den kühleren Vormittag verschoben?
 
Kann ich mir nicht vorstellen, dass sie temperaturbedingt die Trainingszeit verschieben. Ich denke sie wollen ungefähr zur Tageszeit vom Samstagsspiel trainieren und nehmen dazu die hohen Temperaturen in Kauf. Es könnten ja theoretisch Samstag auch über 30 Grad werden und das Spiel würde auch nicht vorverlegt...
 
Ich habe mir heute mal das Training angesehen und folgendes gibt es zu berichten.
Zwei Testspieler waren dabei,beide mir unbekannt.Einer spielte im Abschlussspiel im defensiven Mittelfeld, der andere(groß,dunkelhäutig,"John?") in der Innenverteidigung. Beide für mich nicht wirklich auffallend,außer der IV durch seine Langsamkeit.
Inhaltlich wurde zunächst in Partnerarbeit Ballgefühl und -sicherheit geübt, anschließend das bekannte Kleinfeldspiel mit zwei Mannschaften ohne Torwart und zwei freien/neutralen Spielern. Gino wie immer mit regelmäßigen Stopps zur Korrektur in einem guten und respektvollen Ton. Er hat z.B. mehrfach die fehlende Aktionsschnelligkeit der Spieler bemängelt. Abschließend dann das Spiel auf dem ganzen Feld. Es wurde untereinander viel kommuniziert und alle schienen sehr konzentriert bei der Sache zu sein. Onuegbu heute im zweiten Team,dafür Brandstetter in der ersten Elf. Und das sehr ordentlich mit guter Torquote. Holland ebenfalls im ersten Team und bester Spieler in meinen Augen. Keine Ballverluste oder Abspielfehler,dazu sehr beweglich und robust. Wolze im Mittelfeld des ersten Teams mit einigen guten Szenen. Taktisch sah das für mich meistens nach 4-2-3-1 aus...
 
Training morgen um 15.00 Uhr !!! Laut Website. Scheinbar ist das Training um eine Stunde nach hinten geschoben worden .
Wettkampf Bedingungen schaffen :-)


"Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend.
Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst."

(Rheinische Post Januar 2008)
 
Wer einmal beim Training versucht hat herauszufinden wie ein Pressemitarbeiter tickt, der nach 15 Minuten Beobachtung die ganze Mannschaft analysiert und direkt über mögliche Spielabläufe, Einsätze und Taktiken perfekt Bescheid weiss, weiss wovon ich rede. Warum arbeiten diese Profis mit ihren messerscharfen Analysen eigentlich nicht als Spielerscout?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben einen russischen Trainingsbeobachter gefragt wer denn der Testspieler ist. Er sagte dass es ein Ukrainer ist der schon in vielen Ukrainischen Topklubs gespielt hat .Mehr wollte er uns nicht verraten. Später ist der Spieler mit dem Russen zusammen weggefahren ,er scheint wohl der Spielerberater von ihm zu sein.Außerdem machten Janjic und Holland nach dem Training extraschichten die wollen wohl was erreichen:sieg:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn mal wieder mit der MSV-Homepage los? Keine Trainingszeiten für diese Woche zu lesen. Wird heute Nachmittag noch mal trainiert? Was ist mit morgen? Liest sich nicht nach 2. Bundesliga, sondern eher nach Kreisliga.
 
Vorhin haben die mit 10 Mann auf sehr sehr kleinem Raum gespielt.
Ich muss sagen der Wiegel macht mir jetzt schon Lust auf Mehr ohne den in Aktion gesehen zu haben.
Der war in meinen Augen auf dem engen Raum der technisch Fitteste.

Bröker und die "pinke Dreizehn" waren nicht da.
Hossmann hat mit trainiert, wirkte aber etwas überfordert.
 
Kurzer Trainingsbericht 16 Uhr Einheit

Anwesend waren Rata, Feltscher, Bomheuer, Bajic, Bohl, Holland, Wolze, Klotz, Brandstetter, Grote, King, Schumi, Engin, Kühne, Meißner, Hossmann, Scheidhauer, Behr, Albutat, Wiegel, Stani. Es fehlten de Wit, Bröker, Janjic, Dausch und Hajri.

Normales Warmmachen, dann Ballübungen in 2 Gruppen.

Danach Traingsspiel, viel Aufmerksamkeit wurde dem Zusammenspiel zwischen Mittelfeld (Wolze & Holland) und IV (Bajic & Bomheuer/Meißner) geschenkt, dann war es das Ziel die beiden AV (Bohl & Feltscher) gut zu integrieren, dann von denen das Zuspiel auf die Außen (Grote & Klotz) bzw. die hänge Spitze (Brandstetter) oder King (Stürmer) zu trainieren. Hier wurde vor allem wieder am Stellungsspiel und an der Spielverlagerung gearbeitet. Die "gegnerische" Mannschaft bestand, mangels fitter Spieler, nur aus 10 Mann (Schumi, Engin, Kühne, Meißner (später Bomheuer), Hossmann, Scheidhauer, Behr, Albutat, Wiegel, Stani). Meißner wirkte etwas fitter in der Spieleröffnung verglichen mit Bomheuer.

Stimmung wie immer gut, Grüppchenbildung und Geschrei habe ich auch nicht vernommen. Inka Grings hat das Warmmachen begleitet.

GL ist optimistisch was die Rückkehr von Wiegel betrifft, bemängelt aber, dass wir noch zu viele Ausfälle haben. Alles gut & wie bisher.

P.S.: Hajri und de Wit zumindest beim Wegfahren beobachtet.
 
Kurzer Trainingsbericht, Einheit am Nachmittag

Anwesend waren: Albutat, Wolze, Scheidhauer, Bohl, Kühne, Behr, Klotz, Bomheuer, Lenz, Rata, Grote, Meise, Ilju, King, Feltscher, Holland, Baja, Hossmann, Engin und ein Testspieler (?).

Abwesend waren: Schumacher, Dausch, Janjic, Wiegel, Brandstetter, Poggenberg, Wille - de Wit fuhr als wir ankamen.

Joggen: Hajiri

Das übliche Warmmachen, danach Spiel auf verkleinertem Feld. Sah ordentlich aus. Danach Sprinteinheit. Danach wieder Spiel auf verkleinertem Feld, zum Abschluss wurden Standards trainiert. Stimmung war bestens (Trainer & Team), Ivo war da. Alles fein :).

P.S.: Bröker und Dvali auch nicht dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben