Trainingseindrücke 2015/16

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitglieder
  • Erstellt am Erstellt am
Es waren heute 3 Testspieler beim Training. Das Training selbst bestand aus einem Testspiel gegen die Jungs von Manni Wölpper.

In der ersten HZ spielten: Rata, Feltscher, Meise, Baja, Wolze, Albutat, Holland, Bohl, Klotz, Scheidhauer und ein Testspieler. Scheidhauer wurde durch King ersetzt, als ein Muskel am Oberschenkel wohl etwas zwickte. Während des Spiels widmenten sich Felgenhauer und Tappe den restlichen Spielern. Dies waren: de Wit, Hajri, Bröker, Wiegel, Stani, Grothe, Behr, Engin, Bomheuer, zwei weitere Testspieler (einer IV, einer Sturm) und Kühne. Diese (ohne Hajri, de Wit und Bröker) spielten dann die zweite HZ gegen die Amas. Dabei wurde etwas bunter gewechselt. King und Rata standen in beiden Truppen auf dem Platz. Jede Mannschaft der ersten Mannschaft gewann seine Hälfte übrigens mit 2:0 gegen die Amas, auch wenn sich Gruppe Nr. 2 anfänglich schwerer mit dem Tore schießen tat. Im Tor der Amas stand übrigens Lenz. Dausch war zu Trainingsbeginn im Kraftraum verschwunden.

Brandstetter war auch da und guckte sich das Ganze auf einem Stuhl an.
 
Zuletzt bearbeitet:
03.09.2015 H MSV (A) - MSV Duisburg I 0:4 (0:2)

Nikolay Iliev, der Co-Trainer der Amateure, fungierte beim rund einstündigen internen Testspiel als Schiedsrichter. Die Profis gingen schon in der ersten Spielminute durch einen Kopfball eines schwarzen Gastspielers in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Kevin Wolze mit einem schrammen 20m-Schuss auf 2:0 (3:0). In der Pause wechselte Trainer Manfred Wölpper dreifach aus: Für João Ndungo Pedro, Dustin Orlean und Luca Steinfeldt kamen "Jojo" Dörfler, Emre Geneli und der A-Junior Mohamed Cissé, während Cheftrainer Gino Lettieri eine komplette neue Elf aufs Feld schickte. Bis wenige Minuten vor den Abpfiff hielten die Amateure gut mit, bevor ein Doppelschlag durch Stanilav Iljutcenko, der mit einem Heber über Torwart Adnan Laroshi zum 3:0 traf (55') und Andreas Wiegel mit einem Flachschuss aus 10 Metern den 4:0-Endstand erzielte (56').

MSV (A): Laroshi - Pedro (31' Dörfler), Hoff, Yildiz, Hossmann - Dünnwald, Weggen, Pagojus, Ioannidis, Orlean (31' Geneli) - Steinfeldt (31' Cissé).

Tore: 0:1 Gastspieler (1'), 0:2 Wolze(30'), 0:3 Iljutcenko (55'), 0:4 Wiegel (56').

Quelle: http://www.msv-amateure.de/medien/berichte-bilder/september-2015/?logout=1

Hat jemand Informationen zum Gastspieler????


Upppps... Frage wurde schon gestellt SORRY!
 
@Yike Das war nicht rassistisch gemeint, sondern ein Unterscheidungsmerkmal zu den übrigen Gastspielern. Wären alle Gastspieler außer einem Schwarze, so wäre der Torschütze eben als "weisser Gastspieler" tituliert worden. Aber: Was soll dieses Hinterfragen eigentlich? Will man hier was unterstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee sorry, gegen die Oberliga sollte man aber schon gewinnen.
Jetzt verliert man noch gegen die eigene II. :(

Wenn das Niveau wie in der Quelle angegeben auf Augenhöhe war, dann
können wir auch einen Kader aus Oberligaspielern zusammenstellen und die
Ersparnis dem Schuldenabbau zugute kommen lassen.
 
@ ZebraA

Außerdem egal wie das Spiel war - was hätte man denn schreiben sollen: Unseres Amas (Profis) diese Dilettanten waren nicht in der Lage auch nur einen einzigen Pass an den Mann zu bringen. Sowohl der Einsatz als auch die Technik ließ nur auf Unvermögen schließen. Selbst den Trainern taten nach nur 5 Minuten die Augen so weh, dass nur mit viel Alk gegen die Schmerzen anzukämpfen war.......

So macht ein Bericht doch mal SPASS
 
Nee sorry, gegen die Oberliga sollte man aber schon gewinnen.
Jetzt verliert man noch gegen die eigene II. :frown:

Wenn das Niveau wie in der Quelle angegeben auf Augenhöhe war, dann
können wir auch einen Kader aus Oberligaspielern zusammenstellen und die
Ersparnis dem Schuldenabbau zugute kommen lassen.

Jaaa neee ist richtig, am besten direkt zumachen alles, Stadion planieren und schönes Biotop für Wochenendspaziergänge anlegen... also weisse, bei manchen ist ja immer gleich TOTALER UNTERGANG oder wie diese melancholische Stimmung heißt.



;)
 
Leute, bleibt doch mal ruhig!

Das ist ein interner Test bei dem sich alle Spieler beweisen sollen und auf Wettkampf Niveau auf einen Gegenspieler treffen. Dazu noch geprägt von taktischen Elementen die man versucht umzusetzen und vielen Wechseln. Das Ergbenis ist dabei doch zweitrangig. Lieber ein knappes Ergebnis, als ein 10:0.

Letzteres ist für beide Mannschaften nicht förderlich.

Das ist nur meine Einschätzung zu diesem Test, ohne das Spiel gesehen zu haben.

Übrigens: vielen Dank @igw459 für die Eindrücke und Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schlacker "Profis" haben doch letzte Woche erst gegen ihre Amas (inkl. Öztürk- Tor) verloren. ;)

Finde es gut, dass regelmäßig die Jungspunde gegen die "Etablierten" ran dürfen. Gerade für die ist es ja auch ein wenig die Möglichkeit, sich etwas mehr ins Schaufenster zu stellen und dürfte die Motivation im Oberliga- Alltag hochalten.
 
Mal einige Informationen. Die erste Elf bestand aus folgenden Leuten:

Rata - Wolze, Meise, Baja, Feltscher - Holand, albutat - Bohl, Dausch, Wiegel - Scheidhauer

Insgesamt war das in Halbzeit 1 tatsächlich ein Spiel auf Augenhöhe, was zum einen daran lag, dass die Jungs von Wölpper deutlich härter zu Sache gingen und einigen unserer Jungs dann doch die "Verletzungsgefahr" zu hoch war würd ich sagen.. Verständlich sind doch Wiegel, Dausch und Scheidhauer erst nun fit. Dazu viele ungewohnte Schwächen. hollands Bälle kamen sehr selten an und all sowas. Gino unterbrach das Spiel auch um seine Leute zusammen zu holen und aufmerksam zu machen, dass das so nicht geht.

Zweite Hälfte dann mit 11 anderen:

Lenz - Grote, Bomheuer, Dvali, Engin - Behr, Hajri - Obinna, Klotz - Ilju, King

Das war gerade in der Offensive ne ganz andere Hausnummer. Obinna mit einigen sehr guten Weiterleitungen.. Wie der den Ball annimmt, dann abschirmt und den Ball genau in die Tiefe legte. Schon sehr schick.. Direktes kombinationsspiel mit Grote war großartig. Erste Szene von ihm: Fordert den Ball von Grote, bekommt ihn und spielt ihn SOFORT weiter zu Grote (per Hacke) und Grote ist so überrascht das er den nur zurückspielen kann. der Gesichtsausdruck von beiden war göttlich. :D also der kann schon wat mit dem Ball.

Aber auch ansonsten war das netter mit anzusehen. Die gesamte zweite Hlfte hab ich nicht gesehen, weshalb ich mich da auch zurück halte. Ich tätige nur die Aussage, dass die aufstellung von heute in HZ 1 wohl nicht die aufstellung gegen Pauli ist. Vermute ich einfach mal :D

De Wit hat als einziger aller fitten Spieler nicht gespielt. Nur um das nochmal zu klären. in der ersten halben Stunde hat er die 2-3 ÜBungen mitgemacht, in HZ 2 saß er bei BRandstetter und Poggenberg die sich das Spiel beide anschauten. Letzterer im Übrigen bereits ohne Krücken und co. :jokes66:

Aufgefallen ist mir im Übrigen Hossmann, der ja vor der Saison von Zürich für die Amas kam.. Er trainiert ja eigentlich dauerhaft bei den Profis mit und ich denke, dass der früher oder später echt ne Alternative wird. Der ist so bissig und griffig und bleibt so am gegenspieler dran. Doch dat ist nen guter..
 
Ich versuche mal meine Eindrücke vom heutigen Training niederzuschreiben. Etwas Schemenhaft, da letztes Training vor dem Spiel.
Zunächst einmal kann man sagen, dass die Stimmung nicht schlecht ist, allerdings scheint den Spielern und dem Trainerteam auch nicht greade die Sonne aus dem A... Vor allem Scheidhauer machte den Eindruck, als hätte er grade sehr viel an sich zu arbeiten.

Bajic und Bohl sind auf jeden Fall die Motivatoren, treiben immer an und was bei Bajic auffällig ist: er coacht teilweise auch viel.

Grundsätzlich hatte ich den Eindruck, dass an den Schwächen gearbeitet wurde, die im Taktik- bzw. Spieltagsthread herausgestellt worden sind. Vor allem die fehlende Kompaktheit im Spiel gegen den Ball wurde versucht zu trainieren, wobei ich glaube, dass die Mannorientierung nicht mehr so stark angewendet wird. Dabei lege Lettieri besonders viel Wert darauf, dass die Positionen eingehalten werden, damit kein Raum, vor allem nicht der 6er Raum, verwaist.
Auch wurde es vermieden das Pressing zu früh anzusetzen, sondern erst an der Mittellinie etwa. Im diesen Zusammenhang durfte Obinna sich auch anhören, wie er im Verbund zu verteidigen hat, so viel zum Thema Obinnas Einbindung. Auch die wadenbeißer Wolze und Dausch wurden genau darauf hingeweisen, auf ihren Positionen kompakt zu verschieben.

Es wurden natürlich mehrere Formationen geprobt, von denen ich 1-2 begrüße, andere nie in meinem Leben in einem Spiel sehen möchte und hoffe, dass sie nur zu Trainingszwecken angewendet wurden. (Bomheuer auf der 6 :panik3:)

Ich hab es nicht mehr geglaubt, aber es wurden Standards geübt, hier: Ecken. Sowohl die Ausführung, als auch die Verteidigung. Bei letzterem meine ich eine Abkehr von der reinen Manndeckung beobachtet zu haben. Es wurde jedenfalls darauf geachtet, dass 3-4 Mann einem Gegenspieler zugeordnet wurden, der Rest deckte eher den Raum ab.

Alles in allem hatte ich den Eindruck, dass die Probleme erkannt wurden und angegangen wurden. Dabei klappte allerdings nicht alles so gut, was Lettieris latente Unzufriedenheit sehr offensichtlich machte. Ob Lettieri noch Zeit bekommt, die Probleme langfristig anzugehen und beheben weiß ich nicht, aber zumindest weiß er anscheinend woran es hakt.
 
War mal wieder jemand beim Training?
Wie macht sich unserer Neuzugang Chanturia? Gibt es ne Chance, ob er am Montag spielt?
Trainiert de Witt eigentlich wieder mit?
 
Ich hab es nicht mehr geglaubt, aber es wurden Standards geübt, hier: Ecken. Sowohl die Ausführung, als auch die Verteidigung.

Dabei klappte allerdings nicht alles so gut, was Lettieris latente Unzufriedenheit sehr offensichtlich machte.

Mensch, genau wie es am Samstag dann auch passierte. Ecken und Standard wurden geübt, aber mit mäßigem Erfolg am Freitag bereits :(

Ich hoffe auch, Gino bekommt noch die Gelegenheit, zu korrigieren, zu verbessern...

Wann ist das nächste öffentliche Training angesetzt?
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen ob heute trainiert wird in meiderich und wenn ja um wieviel Uhr?

Vielen Dank im vorraus
 
Hallo,

da ich jetzt in den Herbstferien auch Urlaub habe, wollte ich mir auch mal das Training anschauen.
Wo kriegt man die Infos her Wann/ Uhrzeit die Mannschaft trainiert?
Weil auf der Homepage unter Termine steht fast nie was drin!

Danke im voraus.
 
Ich finde das auch wenig fanfreundlich, dass der MSV immer noch nicht die Trainingszeit für morgen bekanntgeben kann. Das müsste doch eigentlich jetzt schon feststehen.
 
Zurück
Oben